Sonntag, 26.11.2023 | 12.30 Uhr | BSG Schämie – 1. FC Lokomotive Leipzig
Re: Sonntag, 26.11.2023 | 12.30 Uhr | BSG Schämie – 1. FC Lokomotive Leipzig
Sehe ich anders, Julian kommt ja mit Geschwindigkeit doch was passiert er hagelt nur den Fuß mehr nicht. Wenn da mehr gewesen wäre, wie schon oben geschrieben , der Chemische nicht schneller als der Rotgeber bei Julian gewesen .
-
- 2. Kreisklasse Stammspieler
- Beiträge: 160
- Registriert: So 8. Nov 2015, 18:24
- Bewertung: 164
- Wohnort: Leipzig
Re: Sonntag, 26.11.2023 | 12.30 Uhr | BSG Schämie – 1. FC Lokomotive Leipzig
Seit 1984 hat geschrieben:DKNY hat geschrieben:Nur gut, dass ich hier im Forum nichts mehr sagen "darf".
Wie andere auch ......
Beiträge ohne Kontext braucht zumindest kaum jemand. Was willst du denn mitteilen? Ernst gemeinte Frage.
Willst DU mir hier in diesem Forum irgendwas von KONTEXT erzählen

Hast mein Post nicht verstanden. Leg dich wieder hin - es nervt eh schon einige, das du zu allem was zu sagen hast.....

- LOKseit73
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 4329
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
- Bewertung: 4068
- Wohnort: Mordor OT Möggorn
Re: Sonntag, 26.11.2023 | 12.30 Uhr | BSG Schämie – 1. FC Lokomotive Leipzig
Am Ende steht bei Weigel die Tatsachenentscheidung des Schiris. Es geht jetzt nur noch um die Länge der Sperre.
Vielleicht hat er Glück und kommt mit zwei Spielen davon.
Fehlen wird er uns allemal, weil er zuletzt wirklich starke Auftritte hingelegt hat.
Vielleicht hat er Glück und kommt mit zwei Spielen davon.
Fehlen wird er uns allemal, weil er zuletzt wirklich starke Auftritte hingelegt hat.
Brot und Spiele.
-
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1239
- Registriert: So 8. Nov 2015, 19:36
- Bewertung: 1214
- Wohnort: Mölkau
Re: Sonntag, 26.11.2023 | 12.30 Uhr | BSG Schämie – 1. FC Lokomotive Leipzig
LOKseit73 hat geschrieben:Seit 1984 hat geschrieben:Kurz eine tatsächlich ernst gemeinte Regel-Frage:
Ist das glatt Rot für Weigel?
Sohle ist ja nicht offen, kommt klar zu spät, hakt aber "nur" ein...der Gefoulte hat ja es immerhin geschafft, schneller bei Weigel als der Schiedsrichter zu sein. Letzteres spielt natürlich keine Rolle, bei der Bewertung, denke ich.
Am Ende ist das auch Auslegungssache.
Aber Weigel kommt von der Seite und die Attacke gilt nur dem Spieler ohne Aussicht auf Ballgewinn. Dazu war es schon recht vehement wie er den dort abräumt.
Ich denke, die Rote Karte ist durchaus vertretbar.
Und er war schon 2 mal grenzwertig unterwegs , was mir aber imponiert hat
-
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1239
- Registriert: So 8. Nov 2015, 19:36
- Bewertung: 1214
- Wohnort: Mölkau
Re: Sonntag, 26.11.2023 | 12.30 Uhr | BSG Schämie – 1. FC Lokomotive Leipzig
Marco Dorn hat geschrieben:So ein paar Bauchschmerzen hatte ich, vor den beiden Spielen gegen Eilenburg und in Leutzsch. Klar wären Weiterkommen im Pokal plus Derbysieg eine feine Sache gewesen. Gegen Eilenburg eine Runde weiterzukommen und aus Leutzsch was Zählbares mitzunehmen, ist in Summe aber so schlecht auch nicht. Insoweit komme ich ganz gut mit dem 1:1 klar.
Mehr geht immer aber man kann damit leben
-
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1239
- Registriert: So 8. Nov 2015, 19:36
- Bewertung: 1214
- Wohnort: Mölkau
Re: Sonntag, 26.11.2023 | 12.30 Uhr | BSG Schämie – 1. FC Lokomotive Leipzig
Wolkser hat geschrieben:Sehe ich anders, Julian kommt ja mit Geschwindigkeit doch was passiert er hagelt nur den Fuß mehr nicht. Wenn da mehr gewesen wäre, wie schon oben geschrieben , der Chemische nicht schneller als der Rotgeber bei Julian gewesen .
Trotzdem eine rote Karte.
-
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1239
- Registriert: So 8. Nov 2015, 19:36
- Bewertung: 1214
- Wohnort: Mölkau
Re: Sonntag, 26.11.2023 | 12.30 Uhr | BSG Schämie – 1. FC Lokomotive Leipzig
Es ist schon erstaunlich was für Rotzblätter die " Randale " Meldung verbreiten.
-
- Fußballweltmeister
- Beiträge: 1604
- Registriert: Do 19. Okt 2017, 18:20
- Bewertung: 1323
Re: Sonntag, 26.11.2023 | 12.30 Uhr | BSG Schämie – 1. FC Lokomotive Leipzig
Rattenkopf hat geschrieben:Es ist schon erstaunlich was für Rotzblätter die " Randale " Meldung verbreiten.
Nicht aufregen.
Die müssen doch den Bürger Niedlich die Existenzberechtigung von RB immer wieder auf s neue
Suggerieren.
-
- 2. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 131
- Registriert: Mo 14. Aug 2023, 22:25
- Bewertung: 307
Re: Sonntag, 26.11.2023 | 12.30 Uhr | BSG Schämie – 1. FC Lokomotive Leipzig
Ich bin soweit auch zufrieden mit dem Ergebnis auch wenn es ruhig ein Törchen hätte mehr sein können.
Zur Spielweise in der 2.HZ: In der 1.HZ wurde durchs ackern und Grätschen quasi der Platz umgegraben. Wenn Du dann in der 2.HZ merkst, dass man den Ball keine 2 Meter vernünftig am Fuss führen kannst, dann muss man sich etwas einfallen lassen. Die Hintermannschaft der *** war nicht ganz sattelfest und dann versucht man die Geschwindigkeitkeistvorteile zu nutzen. Also sind das 2 spielerische Mittel die man nutzt. Die Bälle vorn wurden dann entweder aufgrund des Platzes verloren oder durch Grätschen des Gegners. Dazu kommt, wenn man hinten, bei dem Platz, versucht rauszuspielen kann das mal schief gehen. Dann lieber „hoch und weit bringt Sicherheit“.
Meiner Meinung nach muss man kein Rot zeigen. Dunkelgelb hätte auch gereicht. Das Spiel war bis dato okay und bei nem Derby gibts immer paar härtere Zweikämpfe. Der Wendt ist ja hochgegangen ein Zäpfchen, das hätte ich als Schiri berücksichtigt. Das Rot gegen Pip sen. war ein Witz. Bissl Watze ist aber immer gut.
Geile Choreo von uns, sah aber thematisch irgendwie mit *** abgesprochen aus.
Das Theater vorm Spiel pressetechnisch auch spitze. Die ganzen Möchtegerns der *** auf dem Platz aber unsre Jungs hätten provoziert. Die haben doch eh Schiss vor nem Treffen auf der Wiese.
Zur Spielweise in der 2.HZ: In der 1.HZ wurde durchs ackern und Grätschen quasi der Platz umgegraben. Wenn Du dann in der 2.HZ merkst, dass man den Ball keine 2 Meter vernünftig am Fuss führen kannst, dann muss man sich etwas einfallen lassen. Die Hintermannschaft der *** war nicht ganz sattelfest und dann versucht man die Geschwindigkeitkeistvorteile zu nutzen. Also sind das 2 spielerische Mittel die man nutzt. Die Bälle vorn wurden dann entweder aufgrund des Platzes verloren oder durch Grätschen des Gegners. Dazu kommt, wenn man hinten, bei dem Platz, versucht rauszuspielen kann das mal schief gehen. Dann lieber „hoch und weit bringt Sicherheit“.
Meiner Meinung nach muss man kein Rot zeigen. Dunkelgelb hätte auch gereicht. Das Spiel war bis dato okay und bei nem Derby gibts immer paar härtere Zweikämpfe. Der Wendt ist ja hochgegangen ein Zäpfchen, das hätte ich als Schiri berücksichtigt. Das Rot gegen Pip sen. war ein Witz. Bissl Watze ist aber immer gut.
Geile Choreo von uns, sah aber thematisch irgendwie mit *** abgesprochen aus.
Das Theater vorm Spiel pressetechnisch auch spitze. Die ganzen Möchtegerns der *** auf dem Platz aber unsre Jungs hätten provoziert. Die haben doch eh Schiss vor nem Treffen auf der Wiese.
- EC1987
- 3. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 44
- Registriert: Fr 2. Jun 2023, 18:37
- Bewertung: 53
- Wohnort: Ostthüringen
Re: Sonntag, 26.11.2023 | 12.30 Uhr | BSG Schämie – 1. FC Lokomotive Leipzig
Mann, mann, mann. Die erste Halbzeit hundert Prozent besser... da musst du das Ding schon mit 3:1 zu Ende bringen. Wieder zwei verschenkte Punkte. Es wird nicht besser.
-
- Oberliga Einwechselspieler
- Beiträge: 546
- Registriert: Fr 22. Apr 2022, 12:52
- Bewertung: 993
Re: Sonntag, 26.11.2023 | 12.30 Uhr | BSG Schämie – 1. FC Lokomotive Leipzig
Rattenkopf hat geschrieben:LOKseit73 hat geschrieben:Seit 1984 hat geschrieben:Kurz eine tatsächlich ernst gemeinte Regel-Frage:
Ist das glatt Rot für Weigel?
Sohle ist ja nicht offen, kommt klar zu spät, hakt aber "nur" ein...der Gefoulte hat ja es immerhin geschafft, schneller bei Weigel als der Schiedsrichter zu sein. Letzteres spielt natürlich keine Rolle, bei der Bewertung, denke ich.
Am Ende ist das auch Auslegungssache.
Aber Weigel kommt von der Seite und die Attacke gilt nur dem Spieler ohne Aussicht auf Ballgewinn. Dazu war es schon recht vehement wie er den dort abräumt.
Ich denke, die Rote Karte ist durchaus vertretbar.
Und er war schon 2 mal grenzwertig unterwegs , was mir aber imponiert hat
Weigel fand ich auch gut. Notfalls muß der Chemiker halt mit einer gepflegten Grätsche liegen, so geht Derby. Erinnert mich vom Typ so ein bisschen an Volker Großmann, auch wenn ihm dazu noch ein paar Tore fehlen.
Wir ........ auf die Herrn der Stadt und auf Ihr(e) Lieblingskind(er).
Re: Sonntag, 26.11.2023 | 12.30 Uhr | BSG Schämie – 1. FC Lokomotive Leipzig
DKNY hat geschrieben:Seit 1984 hat geschrieben:DKNY hat geschrieben:Nur gut, dass ich hier im Forum nichts mehr sagen "darf".
Wie andere auch ......
Beiträge ohne Kontext braucht zumindest kaum jemand. Was willst du denn mitteilen? Ernst gemeinte Frage.
Willst DU mir hier in diesem Forum irgendwas von KONTEXT erzählenHerrlich. Ich hole Popcorn raus!
Hast mein Post nicht verstanden. Leg dich wieder hin - es nervt eh schon einige, das du zu allem was zu sagen hast.....
Primär will ich dir gar nichts von Kontext erzählen.
Das waren jetzt drei kurze Sätze/ Fragen und die letzte habe ich genauso gemeint, wie ich es geschrieben habe.
Ich versuche mir mal deinen Namen zu merken. Dann passiert es nicht, das ausgerechnet ICH dir antworte.

Re: Sonntag, 26.11.2023 | 12.30 Uhr | BSG Schämie – 1. FC Lokomotive Leipzig
LOKseit73 hat geschrieben:Was Djamal angeht, möchte ich Dir gern widersprechen.
Er hat sehr viel mit nach hinten gearbeitet und da auch einige wichtige Zweikämpfe gewonnen.
Insofern hat er sich gut in den Dienst der Mannschaft gestellt und war alles Andere als unsichtbar.
Ja okay aber das wofür er aufgestellt wird, funktioniert einfach nicht mehr und ist nun mal einer der Hauptgründe, warum wir so selten drei Punkte holen.
Er trifft irgendwie fast immer vorm Tor die falschen Entscheidungen. Auch gestern kann er bei seiner Chance den Ball erst mal annhemen, anstatt ihn mit hohem Risiko zu verballern. Da war gar kein Gegenspieler an ihm dran.
MIT-3136
-
- 2. Bundesliga Stammspieler
- Beiträge: 858
- Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:43
- Bewertung: 317
Re: Sonntag, 26.11.2023 | 12.30 Uhr | BSG Schämie – 1. FC Lokomotive Leipzig
Ich denke mal, er hält das Fernglas verkehrt herum. Muss ihm mal einer sagen.
Re: Sonntag, 26.11.2023 | 12.30 Uhr | BSG Schämie – 1. FC Lokomotive Leipzig
Das 1:0 war kein Abseits. Dafür zählen alle Spieler, nicht nur die in Ballnähe. Unser RV stand zum Zeitpunkt des Abspiels mind. auf gleicher Höhe, wenn nicht sogar tiefer.
Das kann man im mdr-Zusammenschnitt gut nachvollziehen, mit Standbildern pro Sekunde zwischen Sek. 15 und 20.
Und Atilgan war leider Abseits, Standbild 1:01.
@ Seit 1984
@DKNY ist hier seit einiger einiger Zeit ausschließlich mit Beiträgen aus der Rubrik Extremandeuting unterwegs.
Wer sich ein bisschen auskennt weiß, dass es hier vor allem um persönliche Befindlichkeiten bzw. um welche aus dem unmittelbaren persönlichen Umfeld geht.
Das nur als Erläuterung, was du daraus machst, ist allein deine Sache.
Das kann man im mdr-Zusammenschnitt gut nachvollziehen, mit Standbildern pro Sekunde zwischen Sek. 15 und 20.
Und Atilgan war leider Abseits, Standbild 1:01.
@ Seit 1984
@DKNY ist hier seit einiger einiger Zeit ausschließlich mit Beiträgen aus der Rubrik Extremandeuting unterwegs.
Wer sich ein bisschen auskennt weiß, dass es hier vor allem um persönliche Befindlichkeiten bzw. um welche aus dem unmittelbaren persönlichen Umfeld geht.
Das nur als Erläuterung, was du daraus machst, ist allein deine Sache.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich

Re: Sonntag, 26.11.2023 | 12.30 Uhr | BSG Schämie – 1. FC Lokomotive Leipzig
BRM hat geschrieben:Das 1:0 war kein Abseits. Dafür zählen alle Spieler, nicht nur die in Ballnähe. Unser RV stand zum Zeitpunkt des Abspiels mind. auf gleicher Höhe, wenn nicht sogar tiefer.
Das kann man im mdr-Zusammenschnitt gut nachvollziehen, mit Standbildern pro Sekunde zwischen Sek. 15 und 20.
[...]
Der Sportfreund Mauer steht ja wohl wesentlich näher zur Strafraumkante, als unser Sportfreund Held zum Zeitpunkt der Weiterleitung?!

©15kv: "Ratten bleiben Ratten, egal ob mit oder ohne Flügel!"
-
- Fußballweltmeister
- Beiträge: 1604
- Registriert: Do 19. Okt 2017, 18:20
- Bewertung: 1323
Re: Sonntag, 26.11.2023 | 12.30 Uhr | BSG Schämie – 1. FC Lokomotive Leipzig
Ich habe es mir gestern zig mal angesehen . Bei Ostsport sieht man das ganz genau .
Es ist klar Abseits .
Bei unserem Atilgan Tor ist es kein Abseits.
Hatte Chämdich wieder mal Glück .
Das Ding hätten wir mit den richtigen Entscheidungen klar gewonnen.
Zu Djamal muss man sagen , man tut ihm unrecht .
Wenn er immer vorne stehen bliebe , hätte er sicher schon 6 Tore da er aber unglaublich viel defensiv macht (machen soll ?) ist es schwer für ihn.
Es ist klar Abseits .
Bei unserem Atilgan Tor ist es kein Abseits.
Hatte Chämdich wieder mal Glück .
Das Ding hätten wir mit den richtigen Entscheidungen klar gewonnen.
Zu Djamal muss man sagen , man tut ihm unrecht .
Wenn er immer vorne stehen bliebe , hätte er sicher schon 6 Tore da er aber unglaublich viel defensiv macht (machen soll ?) ist es schwer für ihn.
- Chili Palmer
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1059
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:38
- Bewertung: 765
- Wohnort: Leipzig
Re: Sonntag, 26.11.2023 | 12.30 Uhr | BSG Schämie – 1. FC Lokomotive Leipzig
15kv hat geschrieben:BRM hat geschrieben:Das 1:0 war kein Abseits. Dafür zählen alle Spieler, nicht nur die in Ballnähe. Unser RV stand zum Zeitpunkt des Abspiels mind. auf gleicher Höhe, wenn nicht sogar tiefer.
Das kann man im mdr-Zusammenschnitt gut nachvollziehen, mit Standbildern pro Sekunde zwischen Sek. 15 und 20.
[...]
Der Sportfreund Mauer steht ja wohl wesentlich näher zur Strafraumkante, als unser Sportfreund Held zum Zeitpunkt der Weiterleitung?!
Richtig. Schlussendlich sogar abseitiger als unser Atilgan. Bei dem muss man eher bedauern, dass er sich in der Situation wirklich anders hätte stellen können. Der kann das Tor im Schatten der gesamten Leutzscher-IV in aller Seelenruhe machen, ohne auch nur einen Bruchteil offside gestanden zu haben. Er hat alle Akteure inkl. Passgeber vor sich und kann geduldig am zweiten Pfosten warten und einschieben, denn die Hereingabe kam obendrein punktgenau.
- Sphero
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1392
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:54
- Bewertung: 1574
- Wohnort: Eilenburg
Re: Sonntag, 26.11.2023 | 12.30 Uhr | BSG Schämie – 1. FC Lokomotive Leipzig
Ich muss schon sagen die erste Halbzeit war spielerisch das beste Derby seit langer Zeit. Und die Loksche hatte den größten Anteil an dieser unterhaltsamen 1.Halbzeit. Nicht dieses taktische Geplänkel wie man es die letzten Jahre gewohnt war. Nach dem Prinzip wer das erste schießt hat gewonnen. Bitter natürlich die Entscheidungen mit dem Abseits auf beiden Seiten - einmal Pro einmal Kontra - jedoch immer gegen uns . Zudem noch das vermeintliche Handspiel dazukam. 2.HZ hat auf dem Acker kein vernünftiges Fussballspiel mehr zugelassen - umso ärgerlicher ist es in HZ 1 den Sack nicht zuzumachen. Ein Sieg hätte sehr gut getan nach der vermurksten Halbserie. Es geht zwar aufwärts in Form wir verlieren nicht - jedoch bringen uns die vielen Punkteteilungen auch nicht weiter.
Re: Sonntag, 26.11.2023 | 12.30 Uhr | BSG Schämie – 1. FC Lokomotive Leipzig
Hätte, wäre, wenn...ohne das frühe Gegentor wäre es vielleicht so abgelaufen wie HZ 2, nur mit etwas mehr Spiel als Kampf.
Wir waren zumindest präsent genug, um in HZ 1 noch in Führung zu gehen und dann wäre es auch dabei geblieben.
Drei Punkte müssen am Freitag her, wenn das Spiel statt findet.
Wir waren zumindest präsent genug, um in HZ 1 noch in Führung zu gehen und dann wäre es auch dabei geblieben.
Drei Punkte müssen am Freitag her, wenn das Spiel statt findet.
- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3841
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6337
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: Sonntag, 26.11.2023 | 12.30 Uhr | BSG Schämie – 1. FC Lokomotive Leipzig
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Re: Sonntag, 26.11.2023 | 12.30 Uhr | BSG Schämie – 1. FC Lokomotive Leipzig
15kv hat geschrieben:BRM hat geschrieben:Das 1:0 war kein Abseits. Dafür zählen alle Spieler, nicht nur die in Ballnähe. Unser RV stand zum Zeitpunkt des Abspiels mind. auf gleicher Höhe, wenn nicht sogar tiefer.
Das kann man im mdr-Zusammenschnitt gut nachvollziehen, mit Standbildern pro Sekunde zwischen Sek. 15 und 20.
[...]
Der Sportfreund Mauer steht ja wohl wesentlich näher zur Strafraumkante, als unser Sportfreund Held zum Zeitpunkt der Weiterleitung?!
Das ist nur nicht der Moment das Abspiels, sondern kurz danach, der Ball ist offensichtlich nicht mehr am Fuß des Passgebers.
Der Grüne bewegt sich in Richtung Tor, unser RV davon weg. Beim Abspiel war unser RV zumindest auf gleicher Höhe, wenn nicht tornäher. Schau dir einfach das Standbild eine Sekunde vorher an, dann erkennst du die Bewegungsrichtungen.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich

Re: Sonntag, 26.11.2023 | 12.30 Uhr | BSG Schämie – 1. FC Lokomotive Leipzig
BRM hat geschrieben:15kv hat geschrieben:BRM hat geschrieben:Das 1:0 war kein Abseits. Dafür zählen alle Spieler, nicht nur die in Ballnähe. Unser RV stand zum Zeitpunkt des Abspiels mind. auf gleicher Höhe, wenn nicht sogar tiefer.
Das kann man im mdr-Zusammenschnitt gut nachvollziehen, mit Standbildern pro Sekunde zwischen Sek. 15 und 20.
[...]
Der Sportfreund Mauer steht ja wohl wesentlich näher zur Strafraumkante, als unser Sportfreund Held zum Zeitpunkt der Weiterleitung?!
Das ist nur nicht der Moment das Abspiels, sondern kurz danach, der Ball ist offensichtlich nicht mehr am Fuß des Passgebers.
Der Grüne bewegt sich in Richtung Tor, unser RV davon weg. Beim Abspiel war unser RV zumindest auf gleicher Höhe, wenn nicht tornäher. Schau dir einfach das Standbild eine Sekunde vorher an, dann erkennst du die Bewegungsrichtungen.
Ich sehe da zu keinem Zeitpunkt nur ansatzweise gleiche Höhe. Ganz klar Abseits. Vielleicht schaust Du selbst erst noch einmal ganz genau. Der Mauer macht erst die Bewegung von der Strafraumgrenze weg zum Ball. Macht zwar keinen Unterschied mehr, nicht wir haben den Start verschlafen, sondern der Assistent.





©15kv: "Ratten bleiben Ratten, egal ob mit oder ohne Flügel!"
Re: Sonntag, 26.11.2023 | 12.30 Uhr | BSG Schämie – 1. FC Lokomotive Leipzig
Hallo!
Ich finde wir müssen nicht wieder so tun, als hätten wir uns nicht danebenbenommen (Ein Teil zumindest). Wenn ich mir das Video anschaue, könnte ich kotzen. Mir tun die Polizisten leid, die sich Woche für Woche solchen Menschen entgegenstellen müssen (nicht nur bei uns). Was geht nur in deren Köpfen vor? Wenn die Streit suchen, dann sollen die sich abseits treffen und sich die Köpfe einschlagen. Aber nicht mehr unter unseren Farben und Logos. Ich hab es echt so satt...
https://youtu.be/TJLeYgiRf_I?si=0NcWlsR371pm3bXM
Ich finde wir müssen nicht wieder so tun, als hätten wir uns nicht danebenbenommen (Ein Teil zumindest). Wenn ich mir das Video anschaue, könnte ich kotzen. Mir tun die Polizisten leid, die sich Woche für Woche solchen Menschen entgegenstellen müssen (nicht nur bei uns). Was geht nur in deren Köpfen vor? Wenn die Streit suchen, dann sollen die sich abseits treffen und sich die Köpfe einschlagen. Aber nicht mehr unter unseren Farben und Logos. Ich hab es echt so satt...
https://youtu.be/TJLeYgiRf_I?si=0NcWlsR371pm3bXM
Re: Sonntag, 26.11.2023 | 12.30 Uhr | BSG Schämie – 1. FC Lokomotive Leipzig
VfB1996 hat geschrieben:Hallo!
Ich finde wir müssen nicht wieder so tun, als hätten wir uns nicht danebenbenommen (Ein Teil zumindest). Wenn ich mir das Video anschaue, könnte ich kotzen. Mir tun die Polizisten leid, die sich Woche für Woche solchen Menschen entgegenstellen müssen (nicht nur bei uns). Was geht nur in deren Köpfen vor? Wenn die Streit suchen, dann sollen die sich abseits treffen und sich die Köpfe einschlagen. Aber nicht mehr unter unseren Farben und Logos. Ich hab es echt so satt...
https://youtu.be/TJLeYgiRf_I?si=0NcWlsR371pm3bXM
100 % Zustimmung.
Aber es ist halt ein altbekanntes Muster von Fußballfans. Dann doch lieber die Schuld bei Presse und Polizei suchen. Dieses Denkmuster bekommste bei den Leuten nicht raus.
"Ist doch Derby", "Früher war das auch schon so", "Die Bullen haben provoziert" ... blablabla
Asoziale Kriminelle bleiben asoziale Kriminelle. Auch dann, wenn sie sich nen blaugelben Schal umhängen.