Sonntag, 26.11.2023 | 12.30 Uhr | BSG Schämie – 1. FC Lokomotive Leipzig
Re: Sonntag, 26.11.2023 | 12.30 Uhr | BSG Schämie – 1. FC Lokomotive Leipzig
Ich will diese Idioten ja nicht in Schutz nehmen, aber die Einseitigkeit der Diskussion ist wieder mal beachtlich. Wenn ich die Kommentatoren im TV richtig verstanden habe dann gab es ja schon vor Spielbeginn einen Platzsturm. Ausgelöst von Chemikern. Davon sieht und hört man nichts mehr. Die einzigen Bösen sind wieder mal nur wir. Und da machen wir noch kräftig mit.
Diese Idioten sind auf beiden Seiten zu verurteilen und nicht anders.
Diese Idioten sind auf beiden Seiten zu verurteilen und nicht anders.
-
- 2. Kreisklasse Stammspieler
- Beiträge: 194
- Registriert: Sa 24. Jul 2021, 20:43
- Bewertung: 470
Re: Sonntag, 26.11.2023 | 12.30 Uhr | BSG Schämie – 1. FC Lokomotive Leipzig
turbo hat geschrieben:Ich will diese Idioten ja nicht in Schutz nehmen, aber die Einseitigkeit der Diskussion ist wieder mal beachtlich. Wenn ich die Kommentatoren im TV richtig verstanden habe dann gab es ja schon vor Spielbeginn einen Platzsturm. Ausgelöst von Chemikern. Davon sieht und hört man nichts mehr. Die einzigen Bösen sind wieder mal nur wir. Und da machen wir noch kräftig mit.
Diese Idioten sind auf beiden Seiten zu verurteilen und nicht anders.
In den Artikeln welche ich gelesen habe, wurde beschrieben, dass beide Szenen den Platz vor dem Spiel betraten und von Ordnern und Polizei getrennt werden mussten. Wer da nun wie anfängt ist ja eigentlich Wurscht. Zwei Chemiker haben eine Wirtin leicht verletzt und dies findet zurecht genauso eine Erwähnung in der LVZ. Von Einseitigkeit kann doch da keine Rede sein, wenn einfach nur über das berichtet wird, was stattgefunden hat.
Ich frage mich beim Betrachten dieses Video echt, was bei manchen Leuten nicht ganz glatt läuft. Wie kann man sich nur an einem Dixi so abarbeiten. Wenn es nicht so schlimm wäre, könnte man drüber lachen.
Re: Sonntag, 26.11.2023 | 12.30 Uhr | BSG Schämie – 1. FC Lokomotive Leipzig
Wenn wir wollen, können wir auch gern mal ins Grundsätzliche gehen.
Das A.C.A.B. kann man man als Ultra-Folklore abtun.
Man kann es aber auch so interpretieren, dass dem Gegenüber, also dem Polizisten, das Menschsein abgesprochen wird, wenigstens das vollwertige. Das gilt quer über alle Vereine.
Alles andere, wie ein fliegendes Dixiehäuschen oder auch die Nummer zuletzt in Frankfurt sind dann sich beinahe zwangsläufig ergebende Folgen eines solchen Menschenbildes.
Es wird jüngst in verschiedenen Zusammenhängen oft über Doppelstandards geredet, also über das Anlegen von verschiedenen Maßstäben an exakt identische Handlungen.
Ich sag es mal so: Wenn man von Fanseite jede Empathie gegenüber der Polizei vermissen lässt und völlig enthemmt agiert, sollte man zumindest nicht erwarten, dass die Polizei empathisch, das heißt praktisch angemessen reagiert.
Das funktioniert im Privatleben nicht und auf dem Sportplatz auch nicht.
Es steht erstmal jeden frei, geschriebene Regeln und auch ungeschriebene Regeln des Anstands zu akzeptieren oder auch nicht. Man sollte nur, wenn man die Regeln ignoriert, nicht rumheulen, wenn es die Gegenseite genauso handhabt.
Wie man in den Wald reinruft ...
Wenn man Grenzen überschreiten will, sollte man auch bereit sein, die Verantwortung dafür zu übernehmen und die Folgen zu tragen. Die Vorstellung, das man selbst völlig freidrehen kann und dass sich gleichzeitig alle anderen an die Regeln halten, ist weltfremd.
Das A.C.A.B. kann man man als Ultra-Folklore abtun.
Man kann es aber auch so interpretieren, dass dem Gegenüber, also dem Polizisten, das Menschsein abgesprochen wird, wenigstens das vollwertige. Das gilt quer über alle Vereine.
Alles andere, wie ein fliegendes Dixiehäuschen oder auch die Nummer zuletzt in Frankfurt sind dann sich beinahe zwangsläufig ergebende Folgen eines solchen Menschenbildes.
Es wird jüngst in verschiedenen Zusammenhängen oft über Doppelstandards geredet, also über das Anlegen von verschiedenen Maßstäben an exakt identische Handlungen.
Ich sag es mal so: Wenn man von Fanseite jede Empathie gegenüber der Polizei vermissen lässt und völlig enthemmt agiert, sollte man zumindest nicht erwarten, dass die Polizei empathisch, das heißt praktisch angemessen reagiert.
Das funktioniert im Privatleben nicht und auf dem Sportplatz auch nicht.
Es steht erstmal jeden frei, geschriebene Regeln und auch ungeschriebene Regeln des Anstands zu akzeptieren oder auch nicht. Man sollte nur, wenn man die Regeln ignoriert, nicht rumheulen, wenn es die Gegenseite genauso handhabt.
Wie man in den Wald reinruft ...
Wenn man Grenzen überschreiten will, sollte man auch bereit sein, die Verantwortung dafür zu übernehmen und die Folgen zu tragen. Die Vorstellung, das man selbst völlig freidrehen kann und dass sich gleichzeitig alle anderen an die Regeln halten, ist weltfremd.
Zuletzt geändert von BRM am Mi 29. Nov 2023, 15:58, insgesamt 3-mal geändert.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich

-
- 2. Bundesliga Stammspieler
- Beiträge: 858
- Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:43
- Bewertung: 317
Re: Sonntag, 26.11.2023 | 12.30 Uhr | BSG Schämie – 1. FC Lokomotive Leipzig
Für mich sind die jämmerlichsten Gestalten, die dann ständig "mach die Kamera aus" brüllen. Feiern sich für so primitiven Mist. Das in Frankfurt toppt alles. Die Krönung ist die Fanbeauftragte. Das endet noch ganz böse.
Re: Sonntag, 26.11.2023 | 12.30 Uhr | BSG Schämie – 1. FC Lokomotive Leipzig
LEAllerlei hat geschrieben:[
In den Artikeln welche ich gelesen habe, wurde beschrieben, dass beide Szenen den Platz vor dem Spiel betraten und von Ordnern und Polizei getrennt werden mussten. Wer da nun wie anfängt ist ja eigentlich Wurscht.
Ganz Wurscht ist das nicht, weil ein Teil von denen auf dem Platz ganz offiziell zumindest im Innenraum (am Zaun) sein dürfen um Fahnen aufzuhängen/ Choreo vorzubereiten. "Die Chemiker" waren da auch in deutlicher Überzahl und bereits in der Hälfte des Spielfelds, die weiter weg vom Norddamm liegt. Sowas ist letztlich eine Frage der Sicherheit und inwieweit der Gastgeber diese gewährleisten kann. Vor dem Spiel befinden sich ja auch Spieler auf dem Feld, in dem Falle wohl nicht. Also unabhängig von unseren Fans welche einer körperlichen Auseinandersetzung nicht abgeneigt sind/ diese gar suchen, hat Chemie da ein ganz eigenes Sicherheitsproblem, wenn vor dem Spiel mindestens 50 von deren Fans im Innenraum schalten und walten können, ohne das der eigene Sicherheitsdienst da ist/ tätig wird.
Polizei ist nämlich nur außerhalb des Stadions für Sicherheit zuständig, im Regelfall. Der Verband wird das hoffentlich mitbekommen haben.
- LOKland
- 2. Bundesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 822
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 22:19
- Bewertung: 629
- Wohnort: Probstheida
Re: Sonntag, 26.11.2023 | 12.30 Uhr | BSG Schämie – 1. FC Lokomotive Leipzig
Das Problem der kleinen Racker zieht sich zurzeit durch alle Ligen, erstaunlicherweise bis in die erste Bundesliga, ob Derbys oder stinklangweilige Spiele. Da hat sich in den drei Jahren 20-22 mächtig Testosteron angestaut. Wo man bundesweit hätte auf sie zählen können, haben die sich aus Angst vor einem Schnupfen oft eingenässt. Vieles wäre uns erspart geblieben.
Der Beitrag kann Spuren von Ironie und Frustration enthalten
-
- Landesliga Stammspieler
- Beiträge: 477
- Registriert: Mo 16. Nov 2015, 20:21
- Bewertung: 538
- Wohnort: Leipzig
Re: Sonntag, 26.11.2023 | 12.30 Uhr | BSG Schämie – 1. FC Lokomotive Leipzig
VfB1996 hat geschrieben:Hallo!
Ich finde wir müssen nicht wieder so tun, als hätten wir uns nicht danebenbenommen (Ein Teil zumindest). Wenn ich mir das Video anschaue, könnte ich kotzen. Mir tun die Polizisten leid, die sich Woche für Woche solchen Menschen entgegenstellen müssen (nicht nur bei uns). Was geht nur in deren Köpfen vor? Wenn die Streit suchen, dann sollen die sich abseits treffen und sich die Köpfe einschlagen. Aber nicht mehr unter unseren Farben und Logos. Ich hab es echt so satt...
https://youtu.be/TJLeYgiRf_I?si=0NcWlsR371pm3bXM
Mir geht's genau so...

Wieso bekommen immer wieder solche Krawallmacher Karten für solche hochsensible Spiele??? Das sind keine Fans, die wollen nur Randale und schaden unserem Verein massiv.
Da muss es doch Möglichkeiten geben, die wenigen Karten in friedliche Hände zu geben.
Ein deutliches "Entschuldigung" von mir an all die Polizisten im Land( siehe auch Frankfurt) , die das absichern und aushalten müssen!
-
- 3. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 22
- Registriert: Do 13. Jul 2023, 18:25
- Bewertung: 45
Re: Sonntag, 26.11.2023 | 12.30 Uhr | BSG Schämie – 1. FC Lokomotive Leipzig
lillyput hat geschrieben:Für mich sind die jämmerlichsten Gestalten, die dann ständig "mach die Kamera aus" brüllen. Feiern sich für so primitiven Mist. Das in Frankfurt toppt alles. Die Krönung ist die Fanbeauftragte. Das endet noch ganz böse.
Was bringt es dir, das nächste verwackelte Video oder Foto auf deinem Handy zu haben? Wenn nur das Stadion gefilmt wird, schön und gut. Leider gibt es aber immer noch genug Spezis die auch die Leute dahinter Filmen. Das geht einfach nicht!
Damit bringst du solche unter anderem in "Gefahr".
Wenn du schon einer derjenigen bist der ne Karte bekommen hat, dann pack das Handy weg und unterstützte deine Mannschaft. Jede Stimme zählt!
Handy aus, Stadion an!
Ps. Wir haben keine Fanbeauftragte...
- Uriah Heep
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1162
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:32
- Bewertung: 742
- Wohnort: Leipzig-Schönefeld
Re: Sonntag, 26.11.2023 | 12.30 Uhr | BSG Schämie – 1. FC Lokomotive Leipzig
DKNY hat geschrieben:Seit 1984 hat geschrieben:DKNY hat geschrieben:Nur gut, dass ich hier im Forum nichts mehr sagen "darf".
Wie andere auch ......
Beiträge ohne Kontext braucht zumindest kaum jemand. Was willst du denn mitteilen? Ernst gemeinte Frage.
Willst DU mir hier in diesem Forum irgendwas von KONTEXT erzählenHerrlich. Ich hole Popcorn raus!
Hast mein Post nicht verstanden. Leg dich wieder hin - es nervt eh schon einige, das du zu allem was zu sagen hast.....
Donna, höre bitte auf zu pöbeln…

Re: Sonntag, 26.11.2023 | 12.30 Uhr | BSG Schämie – 1. FC Lokomotive Leipzig
knoppers hat geschrieben:lillyput hat geschrieben:Für mich sind die jämmerlichsten Gestalten, die dann ständig "mach die Kamera aus" brüllen. Feiern sich für so primitiven Mist. Das in Frankfurt toppt alles. Die Krönung ist die Fanbeauftragte. Das endet noch ganz böse.
Was bringt es dir, das nächste verwackelte Video oder Foto auf deinem Handy zu haben? Wenn nur das Stadion gefilmt wird, schön und gut. Leider gibt es aber immer noch genug Spezis die auch die Leute dahinter Filmen. Das geht einfach nicht!
Damit bringst du solche unter anderem in "Gefahr".
Wenn du schon einer derjenigen bist der ne Karte bekommen hat, dann pack das Handy weg und unterstützte deine Mannschaft. Jede Stimme zählt!
Handy aus, Stadion an!
Ps. Wir haben keine Fanbeauftragte...
Da gebe ich dann doch noch meinen Senf dazu:
1. Genau Bilder wie diese sorgen dafür, dass ich bei solchen Spielen nicht dabei sein will und auch schon lange nicht mehr dabei bin. Ich würde mich eh nur ärgern, egal wie das Spiel ausgeht, außerdem müsste ich damit rechnen, Schäden zu erleiden oder in Haftung für Dinge genommen zu werden, die ich weder verursacht habe noch gutheiße.
2. Wer im Jahr 2023 immer noch davon ausgeht, dass egal wo nicht irgendjemand sein Handy draufhält und ein Video macht, dem ist nicht zu helfen. Dieses Video scheint mir zudem ein Polizeivideo zu sein, dessen Erstellung keiner aus dem Gästeblock verbieten oder verhindern kann.
3. "Wenn du schon einer derjenigen bist der ne Karte bekommen hat, dann (pack das Handy weg und) unterstützte deine Mannschaft. Jede Stimme zählt!" Das solltest du denen sagen, die an der Rückseite des Gästeblocks bewusst Händel mit der Polizei gesucht haben. Die Mannschaft haben sie dort definitiv nicht unterstützt. Das war einfach nur asihaftes Verhalten, peinlich und zum Fremdschämen.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich

-
- 2. Bundesliga Stammspieler
- Beiträge: 858
- Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:43
- Bewertung: 317
Re: Sonntag, 26.11.2023 | 12.30 Uhr | BSG Schämie – 1. FC Lokomotive Leipzig
Genauso war es gemeint. Gibt es in Leutzsch genauso. Ich weiß. Aber man kann sich distanzieren.