Neues aus den Medien über den 1. FC Lok (nur Verlinkungen)

Lok in Schrift, Bild & Ton
Benutzeravatar
lokdrag
2. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 154
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:03
Bewertung: 148
Wohnort: Leipzig

Re: Neues aus den Medien über den 1. FC Lok (nur Verlinkungen)

Beitrag von lokdrag »

:lokfahne 1966 - Tradition verpflichtet :lokfahne
Benutzeravatar
LOKseit73
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 4329
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
Bewertung: 4068
Wohnort: Mordor OT Möggorn

Re: Neues aus den Medien über den 1. FC Lok (nur Verlinkungen)

Beitrag von LOKseit73 »

Zwischen Kracht-Ärger und Spielplan-Wirrwarr

https://www.kicker.de/lok-leipzig-zwisc ... 42/artikel
Brot und Spiele.
Benutzeravatar
D.C.
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3039
Registriert: Fr 12. Feb 2016, 11:35
Bewertung: 1906

Re: Neues aus den Medien über den 1. FC Lok (nur Verlinkungen)

Beitrag von D.C. »

Vorsicht, das Abenteuer 3. Liga kann Boese enden :devil
Zeitzer Lokist
Fußballweltmeister
Beiträge: 1604
Registriert: Do 19. Okt 2017, 18:20
Bewertung: 1323

Re: Neues aus den Medien über den 1. FC Lok (nur Verlinkungen)

Beitrag von Zeitzer Lokist »

Hier wird ein Bild gestreut als säße er fest im Sattel.
Verstehe gar nicht warum TK sich das antun möchte .Ohne die 21 plus x Mitarbeiter wird es sehr sehr stressig für ihn .
Benutzeravatar
D.C.
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3039
Registriert: Fr 12. Feb 2016, 11:35
Bewertung: 1906

Re: Neues aus den Medien über den 1. FC Lok (nur Verlinkungen)

Beitrag von D.C. »

Vorsicht, das Abenteuer 3. Liga kann Boese enden :devil
Stillerbeobachter
Oberliga Einwechselspieler
Beiträge: 541
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 21:03
Bewertung: 430
Wohnort: Vogtland

Re: Neues aus den Medien über den 1. FC Lok (nur Verlinkungen)

Beitrag von Stillerbeobachter »

D.C. hat geschrieben:https://www.lvz.de/sport/regional/lok-mitgliederversammlung-abwahl-antraege-gegen-torsten-kracht-zurueckgezogen-BSMITY2ML5EP5IFCFLYPQ3LSZY.html


Abwahl-Anträge gegen Torsten Kracht zurückgezogen, der Aufsichtsrat hat das Wort

Fußball-Regionalligist 1. FC Lok Leipzig hat wieder einen handlungsfähigen, fünfköpfigen Aufsichtsrat. Die Zukunft von Präsident Torsten Kracht bleibt nach der Mitgliederversammlung offen.

Leipzig. Wie geht’s weiter beim Fußball-Regionalligisten 1. FC Lok Leipzig? Wird die Führungskrise womöglich zur Hängepartie?

Wie erwartet hat die Mitgliederversammlung des in zwei Lager gespalteten Fußball-Regionalligisten am Sonnabend in der Universität Leipzig kein klares Ergebnis für die Zukunft des Vereins gebracht. Offen ist deshalb, ob der in die Kritik geratene und seit Wochen umstrittene Präsident Torsten Kracht gestärkt aus der Versammlung hervorgegangen ist. Das erwartete Stimmungsbild, ob der Präsident die Mehrheit der Mitglieder hinter sich weiß, gab es nicht. Denn alle geplanten Anträge auf Abwahl des Präsidenten wurden letztlich kurzfristig zurückgezogen. Ein eventuelles Ergebnis der Abstimmungen wäre aber ohnehin nicht bindend gewesen.
Die Zerreißprobe innerhalb des blau-gelben Clubs droht noch einige Wochen weiterzugehen. Alles schaut jetzt auf den zum Teil neu gewählten Aufsichtsrat. Deren Wahl verlief am Sonnabend spannend. Fünf Posten waren in dem wichtigen Gremium neu zu besetzen, aber nur drei der zehn Kandidaten kamen bei der Auszählung über die 50-Prozent-Hürde. Gewählt wurden die beiden Unternehmer Knut Göbel und Daniel Zschuckelt. Ebenso ist MDR-Mitarbeiter Matthias Löffler neu im Aufsichtsrat. Komplettiert wird das Quintett mit Andre Göhre und dem bisherigen Stellvertreter Jens Hirschmann, der neuer Vorsitzender ist.

Der Aufsichtsrat wird sich in den kommenden Tagen konstituieren, ein Bild über die Lage machen und letztlich über die Zukunft von Torsten Kracht im Verein entscheiden. Nach wie vor haben mindestens 21 wichtige Funktionäre – die Rede war am Samstag von einigen mehr – ihren Rücktritt angedroht, falls Kracht am 29. Februar noch im Amt sein sollte.

Der Präsident betonte danach: „Es geht nicht um mich, es geht um den Verein.“ Von einem Punktsieg wollte er daher auf keinen Fall sprechen. Der 56-Jährige betonte, dass der Verein und die Spiebetriebs GmbH in schwierigen Zeiten 2023 ein leichtes Plus erwirtschaftet hätten. „Der Verein ist hervorragend aufgestellt, aber wir haben in den vergangenen Wochen eine katastrophale Außendarstellung abgegeben. Das muss sich dringend ändern.“
Lok-Mitglied Jürgen Schwarz erklärte danach, warum er seine beiden Anträge auf Abwahl des Präsidenten kurzfristig zurückgezogen hat: „Ich war mir zum einen über die schwierige rechtliche Situation bewusst. Zudem hätte die Abstimmung für den Verein eine enorme Zerreißprobe bedeutet. Und letztlich haben wir jetzt einen neuen, arbeitsfähigen Aufsichtrat, dem wir vertrauen. Dort ist das Thema jetzt in den richtigen Händen.“ Es deutet sich indes an, dass dem 1. FC Lok nach dem turbulenten Januar auch ein unruhiger Februar bevorsteht. Viele Mitglieder sind der Überzeugung: Unter dem Asphalt wird es weiter brodeln.
LVZ
Benutzeravatar
D.C.
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3039
Registriert: Fr 12. Feb 2016, 11:35
Bewertung: 1906

Re: Neues aus den Medien über den 1. FC Lok (nur Verlinkungen)

Beitrag von D.C. »

Vorsicht, das Abenteuer 3. Liga kann Boese enden :devil
Benutzeravatar
BRM
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2710
Registriert: Sa 31. Aug 2019, 07:21
Bewertung: 3887

Re: Neues aus den Medien über den 1. FC Lok (nur Verlinkungen)

Beitrag von BRM »

D.C. hat geschrieben:https://www.tag24.de/sport/fussball/verein/lok-leipzig/ueberraschung-bei-lok-leipzig-kracht-abwahl-vom-tisch-dafuer-geht-ein-anderer-3078368


Alles o.k. bei dir?
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)

"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich :zwinker)
Benutzeravatar
D.C.
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3039
Registriert: Fr 12. Feb 2016, 11:35
Bewertung: 1906

Re: Neues aus den Medien über den 1. FC Lok (nur Verlinkungen)

Beitrag von D.C. »

BRM hat geschrieben:
D.C. hat geschrieben:https://www.tag24.de/sport/fussball/verein/lok-leipzig/ueberraschung-bei-lok-leipzig-kracht-abwahl-vom-tisch-dafuer-geht-ein-anderer-3078368


Alles o.k. bei dir?


Danke ja, gegen Eilenburg bin ich wieder dabei, wenn der Rasen im Illeburg Stadion es zulässt.
Vorsicht, das Abenteuer 3. Liga kann Boese enden :devil
Stillerbeobachter
Oberliga Einwechselspieler
Beiträge: 541
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 21:03
Bewertung: 430
Wohnort: Vogtland

Re: Neues aus den Medien über den 1. FC Lok (nur Verlinkungen)

Beitrag von Stillerbeobachter »

Neuer Aufsichtsrat soll über Präsidenten entscheiden
Kracht darf bleiben: Risse bei Lok Leipzig scheinen dennoch tiefer geworden


https://www.kicker.de/kracht-darf-bleib ... 32/artikel
Stillerbeobachter
Oberliga Einwechselspieler
Beiträge: 541
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 21:03
Bewertung: 430
Wohnort: Vogtland

Re: Neues aus den Medien über den 1. FC Lok (nur Verlinkungen)

Beitrag von Stillerbeobachter »

https://www.lvz.de/sport/regional/lok-l ... Q0nJD_XVC4

Lok Leipzig: Ist Torsten Kracht an Aussöhnung mit Kritikern interessiert?

„Er nimmt das nicht ernst“: Seine Kritiker werfen Lok Leipzigs Chef Torsten Kracht vor, er habe eine gemeinsame Erklärung platzen lassen. Am Montag hat ein Mitglied der Geschäftsstelle seine Kündigung eingereicht.

Leipzig. Kann sich die Führungsriege der 1. FC Lok Leipzig noch einmal zusammenraufen? Der Aufsichtsrat ist nach der Wahl auf der Mitgliederversammlung am Sonnabend wieder handlungsfähig. Das Gremium soll zwischen Präsident Torsten Kracht und seinen Kritikern vermitteln – oder im Februar darüber abstimmen, ob es mit oder ohne Kracht weitergeht. Noch herrscht Unruhe in Probstheida. Nach LVZ-Informationen hat am Montag ein Mitglied der Geschäftsstelle seine Kündigung zum 29. Februar eingereicht. Außerdem wird Kracht vorgeworfen, er sei an einer Aussöhnung nach den öffentlichkeitswirksamen internen Auseinandersetzungen nicht interessiert.

Schon Anfang Januar hatten 21 hochrangige Mitarbeiter und Ehrenamtliche in einem Brandbrief Krachts Alleingänge, seine angeblich fragwürdige interne Kommunikation und seinen Führungsstil insgesamt heftig angeprangert. Ihr weiteres Engagement für den Club hatten sie an einen Rücktritt von Kracht gebunden. Aus den Kritiker-Kreisen wird dem Vereinschef nun vorgeworfen, er sei an einer Aussöhnung nicht interessiert. Den Mediationsprozess habe der 56 Jahre alte Ex-Profi mit einem medialen Alleingang am vergangenen Donnerstag quasi platzen lassen, wodurch eine geplante gemeinsame Erklärung mit seinen Kritikern nicht mehr zustande kam.
„Eine ernsthafte Bedrohung“
Dabei redet Kracht schon seit Wochen davon, mit seinen Kritikern ins Gespräch zu gehen. Ein Satz, den er auch am Sonnabend wiederholte. Doch hatte er die Schlichtung zuletzt selbst konterkariert, lieferte stattdessen ein vorgefertigtes Interview, das von der „Bild“ veröffentlich wurde. Darauf reagierte die Schar der 21 mit einem offenen Brief an Mitglieder, Fans und Sponsoren und sprach darin unter anderem noch einmal von „allgemeiner Unzufriedenheit“ im Club. Nun legten die Unterzeichner des Brandbriefs noch einmal nach. An Kracht gerichteter Tenor: „Er nimmt das nicht ernst.“ Dass nämlich viele Personen ihre Ämter niederlegen wollen.

Lediglich mit zwei der 21 Unterzeichner habe Kracht bislang ein Gespräch über das Zerwürfnis geführt. „Die derzeitige Führung des Vereins entspricht nicht den Erfordernissen und den Erwartungen, die notwendig sind, um den 1. FC Lok Leipzig erfolgreich in die Zukunft zu führen“, heißt es in der jüngsten Erklärung der Kracht-Kritiker. Zudem ist von einer „Zerreißprobe“ die Rede, die „eine ernsthafte Bedrohung für den Fortbestand und den Erfolg des Vereins“ darstellt.
Verhandlungen mit Großsponsor liegen auf Eis
Bleibt die Frage, ob der Aufsichtsrat um die neu gewählten Mitglieder Knut Göbel, Matthias Löffler und Daniel Zschuckelt sowie die im Amt verbliebenen André Göhre und Jens Hirschmann die Situation nun binnen kurzer Zeit befrieden kann. Die 21 Unterzeichner des offenen Briefs wollen ihrer Ämter zum 29. Februar niederlegen, sollte Kracht bis dahin noch im Amt sein. Damit würde der Verein unter anderem mit einem Schlag die beiden Vizepräsidenten Stephan Guth und Bernd Lang sowie die Geschäftsführer Martin Mieth und Alexander Voigt verlieren.

Wie das operative Geschäft ohne diese Führungsfiguren weitergeführt werden soll, ist unklar. Noch vor der Mitgliederversammlung zurückgetreten waren die Aufsichtsräte Olaf Winkler, Mike Scheffler, Frank Balling und Steffen Rösler. Nach LVZ-Informationen liegen Verhandlungen mit einem möglichen neuen Großsponsor auf Eis. Der will nach sehr positiven Gesprächen vorerst abwarten, ob er in den Club investiert. Die derzeitige Unruhe könnte auch finanziell unangenehme Folgen haben.
LVZ
Benutzeravatar
Sphero
Champions League Sieger
Beiträge: 1392
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:54
Bewertung: 1574
Wohnort: Eilenburg

Re: Neues aus den Medien über den 1. FC Lok (nur Verlinkungen)

Beitrag von Sphero »

https://www.lvz.de/sport/regional/mitgl ... XCIKY.html

Nicht mehr taufrisch - aber trotzdem lesenswert :iller
Benutzeravatar
Zerberus
1. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 218
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 20:47
Bewertung: 207

Re: Neues aus den Medien über den 1. FC Lok (nur Verlinkungen)

Beitrag von Zerberus »

Robert
Landesliga Einwechselspieler
Beiträge: 415
Registriert: Mo 12. Sep 2016, 08:47
Bewertung: 470

Re: Neues aus den Medien über den 1. FC Lok (nur Verlinkungen)

Beitrag von Robert »

https://www.transfermarkt.ch/luca-sirch-zum-hallescher-fc-/thread/forum/154/thread_id/1071448/page/first
Nicht dass ich es mir gewünscht hätte, aber es war mehr als abzusehen :manno
Danke, für die schöne Zeit, Luca
Benutzeravatar
Uriah Heep
Champions League Sieger
Beiträge: 1157
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:32
Bewertung: 739
Wohnort: Leipzig-Schönefeld

Re: Neues aus den Medien über den 1. FC Lok (nur Verlinkungen)

Beitrag von Uriah Heep »

Robert hat geschrieben:https://www.transfermarkt.ch/luca-sirch-zum-hallescher-fc-/thread/forum/154/thread_id/1071448/page/first
Nicht dass ich es mir gewünscht hätte, aber es war mehr als abzusehen :manno
Danke, für die schöne Zeit, Luca

Doch nur ein Gerücht!!
Benutzeravatar
Marco Dorn
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3843
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
Bewertung: 6337
Wohnort: Blaugelbes Land.

Re: Neues aus den Medien über den 1. FC Lok (nur Verlinkungen)

Beitrag von Marco Dorn »

https://www.bild.de/bild-plus/sport/fus ... .bild.html

Auch wenn nur die Überschrift lesbar ist, die Sache scheint leider fundiert zu sein.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Benutzeravatar
LOKseit73
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 4329
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
Bewertung: 4068
Wohnort: Mordor OT Möggorn

Re: Neues aus den Medien über den 1. FC Lok (nur Verlinkungen)

Beitrag von LOKseit73 »

Marco Dorn hat geschrieben:https://www.bild.de/bild-plus/sport/fussball/fussball/hallescher-fc-geheimverhandlungen-im-stadion-dieser-leipziger-soll-kommen-86979830.bild.html

Auch wenn nur die Überschrift lesbar ist, die Sache scheint leider fundiert zu sein.


Auszug aus oben verlinktem BILD-Artikel:

Sobotzik sagt zu BILD: „Wir haben uns getroffen und uns kennengelernt. Mehr aber auch nicht. Er ist aber ein sehr vielseitiger Spieler, der sehr schnell und spielstark ist und keine übertriebene Härte braucht, um Zweikämpfe zu gewinnen. Das zeigt allein schon seine Kartenstatistik in dieser Saison."

Allerdings ist die Konkurrenz für den HFC groß. Und die Gefahr für den 1. FC Lok, dass der Klub seinen wertvollsten Mann noch im Winter verliert. Denn: Auch Liga-Konkurrent MSV Duisburg soll sich für den Innenverteidiger interessieren. Und will ihn schon jetzt haben!

Dann würde aber eine Ablöse im mittleren fünfstelligen Bereich fällig werden...
Brot und Spiele.
Benutzeravatar
Marco Dorn
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3843
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
Bewertung: 6337
Wohnort: Blaugelbes Land.

Re: Neues aus den Medien über den 1. FC Lok (nur Verlinkungen)

Beitrag von Marco Dorn »

Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Benutzeravatar
Marco Dorn
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3843
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
Bewertung: 6337
Wohnort: Blaugelbes Land.

Re: Neues aus den Medien über den 1. FC Lok (nur Verlinkungen)

Beitrag von Marco Dorn »

https://www.bild.de/sport/fussball/fuss ... .bild.html

Auch die Bild gibt "Entwarnung" für den Moment.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Benutzeravatar
Stadiontourist
1. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 245
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:27
Bewertung: 454
Wohnort: Taucha

Re: Neues aus den Medien über den 1. FC Lok (nur Verlinkungen)

Beitrag von Stadiontourist »

Der Aufsichtsrat des 1. FC Lokomotive Leipzig, Verein für Bewegungsspiele e.V. hat in seiner konstituierenden Sitzung am 1. Februar 2024 Jens Hirschmann zu seinem Vorsitzenden sowie Daniel Zschuckelt und Matthias Löffler zu dessen Stellvertretern gewählt. Der neue Aufsichtsratsvorsitzende bedankt sich für das entgegengebrachte Vertrauen.

Gemeinsam mit allen Beteiligten führen wir den Verein in eine stabile Zukunft. In sehr konstruktiven Diskussionen der konstituierenden Aufsichtsratssitzung haben wir viele Möglichkeiten einer nachhaltigen Lösung zur Neuausrichtung der Vereinsführung erörtert. Wir sind fest davon überzeugt, im Februar für unseren geliebten 1. FC Lok die beste Lösung gefunden zu haben und die dafür notwendigen Schritte einzuleiten.

Der Aufsichtsrat des 1. FC Lokomotive Leipzig,
Verein für Bewegungsspiele e.V.
Es gibt drei Methoden um,
um leben zu können:
betteln, stehlen oder etwas leisten.
(Honoré Gabriel de Riqueti)
Benutzeravatar
Sphero
Champions League Sieger
Beiträge: 1392
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:54
Bewertung: 1574
Wohnort: Eilenburg

Re: Neues aus den Medien über den 1. FC Lok (nur Verlinkungen)

Beitrag von Sphero »

Benutzeravatar
LOKseit73
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 4329
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
Bewertung: 4068
Wohnort: Mordor OT Möggorn

Re: Neues aus den Medien über den 1. FC Lok (nur Verlinkungen)

Beitrag von LOKseit73 »

Brot und Spiele.
Benutzeravatar
Janosch
3. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 85
Registriert: Fr 19. Jun 2020, 20:08
Bewertung: 147
Wohnort: Nordostdeutschland

Re: Neues aus den Medien über den 1. FC Lok (nur Verlinkungen)

Beitrag von Janosch »

Sport | Bolzplatz | Warum es Ost-Klubs im Fußball so schwer haben

Seit dem Mauerfall hinken die Fußball-Klubs aus dem Osten hinterher. Nur sieben Vereine aus der ehemaligen DDR spielen derzeit in den drei Profiligen. Welche Gründe gibt es dafür? Welche Möglichkeiten haben die Klubs, die Situation zu verändern?


https://www.zdf.de/sport/bolzplatz/fuss ... n-100.html

Lok ist nur am Rande Thema. Aber der Beitrag zeigt gut, weshalb so einige noch immer auf den großen Investor hoffen, aber auch welche Alternativen es gäbe. Auch wenn das Thema wahrscheinlich auch gut 90 Minuten gefüllt hätte und für meinen Geschmack etwas kurz ist.
"Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg."
Benutzeravatar
Marco Dorn
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3843
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
Bewertung: 6337
Wohnort: Blaugelbes Land.

Re: Neues aus den Medien über den 1. FC Lok (nur Verlinkungen)

Beitrag von Marco Dorn »

Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Benutzeravatar
Stadiontourist
1. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 245
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:27
Bewertung: 454
Wohnort: Taucha

Re: Neues aus den Medien über den 1. FC Lok (nur Verlinkungen)

Beitrag von Stadiontourist »

Abberufung und Neubesetzung des Präsidiums des 1. FC Lokomotive Leipzig

Der Aufsichtsrat des 1. FC Lokomotive Leipzig, des Ersten Deutschen Fußballmeisters, hat in einer einstimmigen Entscheidung am 15. Februar 2024 den ersten Schritt in Richtung eines Neubeginns auf dem Weg zu einer vertrauensstärkenden Vereinsführung vollzogen. Dabei wurden alle bisherigen Präsidiumsmitglieder abberufen und gleichzeitig Michael Weichert, Heiko Spauke und Tommy Militzer als neue Präsidiumsmitglieder ernannt. Es ist geplant, das Präsidium in der Folgezeit noch zu erweitern.
Der Aufsichtsrat ist entschlossen, mit dieser Maßnahme einen Neuanfang in der Vereinsführung für einen gemeinsamen Vertrauensaufbau zu initiieren. Nach intensiven Diskussionen und zahlreichen Gesprächen in den vergangenen zwei Wochen hat der Aufsichtsrat erkannt, dass ein fundamentaler Wandel notwendig ist.
Der Aufsichtsrat betont die Wichtigkeit eines Befreiungsschlags als ersten Schritt in diesem Prozess. Mit der Neubesetzung des Präsidiums ist der Weg für eine neue Ära der Kommunikation und Führung innerhalb des Vereins geebnet. Diese Änderung im Präsidium ist Teil eines umfassenden Plans, die interne Entscheidungsfindung und die Verantwortlichkeiten der verschiedenen Vereinsorgane zu professionalisieren sowie die Beziehungen zu Sponsoren, Mitgliedern und Fans zu verbessern.
In den kommenden zwei Monaten führt der Aufsichtsrat gemeinsam mit dem Präsidium und der Geschäftsstelle intensive Gespräche, um die Effizienz und Qualität der Vereinsführung und der Betreuung unserer Unterstützer zu steigern. Dies unterstreicht das Ziel des Vereins, nicht nur auf dem Spielfeld durch modernen und erfolgreichen Fußball zu überzeugen. Auch das Zusammenspiel mit allen Beteiligten, die für den Verein und dessen Erfolg unverzichtbar sind, soll verbessert werden: Mitglieder, Fans, Sponsoren, Mitarbeiter, die erste Mannschaft mit ihrem Trainer- und Betreuerteam und der Nachwuchs.
Zu den anstehenden Maßnahmen gehört auch, dass Aufsichtsrat und Präsidium einen Zukunftsplan entwickeln, wie sportliche Ambitionen realistisch zu meistern sind.
Der Aufsichtsrat bedankt sich ausdrücklich für das Engagement des bisherigen Präsidiums und würde sich sehr freuen, die Kompetenz und Erfahrung jedes Einzelnen auch in Zukunft in anderer Funktion nutzen zu können.
Der 1. FC Lokomotive Leipzig steht vor einem Neuanfang, der durch Tradition und die Verpflichtung zu Höchstleistungen sowohl auf als auch abseits des Platzes geprägt ist. Wir sind entschlossen, unseren Mitgliedern, Fans und Sponsoren zu zeigen, dass ihre Leidenschaft und Unterstützung die Grundlage für den Erfolg und die Zukunft unseres geliebten Vereins bilden.
Der Aufsichtsrat des
1. FC Lokomotive Leipzig, Verein für Bewegungsspiele e.V.
Es gibt drei Methoden um,
um leben zu können:
betteln, stehlen oder etwas leisten.
(Honoré Gabriel de Riqueti)
Antworten