Wohin gehts 1.FC LOK?
-
- 2. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 133
- Registriert: Mo 14. Aug 2023, 22:25
- Bewertung: 309
Re: Wohin gehts 1.FC LOK?
Mal eine andere Frage:
Die GFs MM & AV wollten noch eine eigene Stellungnahme zu den Vorwürfen rausgeben, wenn sich alles etwas beruhigt hat . Weiß jemand ob die noch kommt?
Die GFs MM & AV wollten noch eine eigene Stellungnahme zu den Vorwürfen rausgeben, wenn sich alles etwas beruhigt hat . Weiß jemand ob die noch kommt?
-
- Fußballweltmeister
- Beiträge: 1609
- Registriert: Do 19. Okt 2017, 18:20
- Bewertung: 1329
Re: Wohin gehts 1.FC LOK?
Kampfhamster hat geschrieben:Zeitzer Lokist hat geschrieben:Man kann doch nach verfolgen wer seitdem als Sponsor hinzu gekommen ist .
Ich weiß nur von einem den sich AG auf die fahnen schreiben kann.
Angeblich hat er einen ganz großen Fisch an der Angel ,der aber nach den merkwürdigen Böllern gegen Frankfurt in der Halbzeit das Stadion verlassen hat.
An diesem Tag war ich auch im VIP Zelt.
Neue Gesichter habe ich da keine gesehen.
Aber gut .
Die Böller waren aber nach der Halbzeit.
Das weiß ich nicht mehr genau.
Jedenfalls sind die (angeblich) danach angewidert gegangen.
-
- Regionalliga Stammspieler
- Beiträge: 657
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:51
- Bewertung: 621
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Wohin gehts 1.FC LOK?
Mitgliederabend am Montag, 18.00 in der Lok Lounge. Na ich bin gespannt, wen man dann von hier aus dem Forum bei den ganzen Fragen, Angelegenheiten und dem teils gefährlichen Halbwissen, was hier an den Tag gelegt wird, antrifft. 

- Kampfhamster
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2983
- Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
- Bewertung: 4375
- Wohnort: Leipzig
Re: Wohin gehts 1.FC LOK?
Ich freu mich auf den Abend, vorallem um mal Meinungen und Ansichten aus allen Seiten zu erfahren.
Vielleicht kommen ja auch Gala, Kracht, Mieth und Co.
Vielleicht kommen ja auch Gala, Kracht, Mieth und Co.
- COMMANDO
- 1. Bundesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 906
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:45
- Bewertung: 2406
Re: Wohin gehts 1.FC LOK?
Erst das emotionale Statement von Civa (die Äuglein waren schon etwas feucht).
Danach die Info zum Mitgliederabend.
Es scheint in die richtige Richtung zu gehen.
Die Verantwortlichen scheinen verstanden zu haben, dass wir Fans, Sponsoren und selbst die Mannschaft total verunsichert sind und viele Fragen haben.
Ich hoffe der Mitgliederabend bringt Licht in die Dunkelheit.
Nach den letzten Wochen und Monaten, entwickelt sich in mir langsam wieder meine verlorene "Jetzt erst recht" Mentalität.
Ich hoffe, ich stehe damit nicht alleine da.
Die Mannschaft brauch uns, egal ob TK-Sympathist, oder nicht.
Der Neuanfang funktioniert nur Zusammen und das nur ohne Streiterein, Beleidigungen oder Petitionen!
Wir sollten uns endlich wieder zusammenreißen und vor Augen halten, um was es hier geht!
Danach die Info zum Mitgliederabend.
Es scheint in die richtige Richtung zu gehen.
Die Verantwortlichen scheinen verstanden zu haben, dass wir Fans, Sponsoren und selbst die Mannschaft total verunsichert sind und viele Fragen haben.
Ich hoffe der Mitgliederabend bringt Licht in die Dunkelheit.
Nach den letzten Wochen und Monaten, entwickelt sich in mir langsam wieder meine verlorene "Jetzt erst recht" Mentalität.
Ich hoffe, ich stehe damit nicht alleine da.
Die Mannschaft brauch uns, egal ob TK-Sympathist, oder nicht.
Der Neuanfang funktioniert nur Zusammen und das nur ohne Streiterein, Beleidigungen oder Petitionen!
Wir sollten uns endlich wieder zusammenreißen und vor Augen halten, um was es hier geht!
Zuletzt geändert von COMMANDO am Mi 21. Feb 2024, 17:26, insgesamt 4-mal geändert.
- LOKseit73
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 4330
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
- Bewertung: 4072
- Wohnort: Mordor OT Möggorn
Re: Wohin gehts 1.FC LOK?
Almes Worte zum Abschied
https://lok-leipzig.com/news/detail/mei ... m-abschied
Wenn man das liest, tut der Abschied noch einmal weh (mir jedenfalls).
Denn auch seine Abschiedsworte sind Ausdruck dessen, was über die Zeit seines Wirkens bei uns schon erkennbar war:
Für Alme war das nicht nur irgend ein Job, sondern er hat sich zu 100% mit Lok identifiziert.
Wo findet man so etwas heute noch.
Leider war es zuletzt sportlich keine Erfolgsgeschichte mehr, so dass die Trennung kaum abzuwenden war.
Aber vielleicht sieht man sich ja wieder.
https://lok-leipzig.com/news/detail/mei ... m-abschied
Wenn man das liest, tut der Abschied noch einmal weh (mir jedenfalls).
Denn auch seine Abschiedsworte sind Ausdruck dessen, was über die Zeit seines Wirkens bei uns schon erkennbar war:
Für Alme war das nicht nur irgend ein Job, sondern er hat sich zu 100% mit Lok identifiziert.
Wo findet man so etwas heute noch.
Leider war es zuletzt sportlich keine Erfolgsgeschichte mehr, so dass die Trennung kaum abzuwenden war.
Aber vielleicht sieht man sich ja wieder.
Brot und Spiele.
-
- Fußballweltmeister
- Beiträge: 1609
- Registriert: Do 19. Okt 2017, 18:20
- Bewertung: 1329
Re: Wohin gehts 1.FC LOK?
COMMANDO hat geschrieben:Erst das emotionale Statement von Civa (die Äuglein waren schon etwas feucht).
Danach die Info zum Mitgliederabend.
Es scheint in die richtige Richtung zu gehen.
Die Verantwortlichen scheinen verstanden zu haben, dass wir Fans, Sponsoren und selbst die Mannschaft total verunsichert sind und viele Fragen haben.
Ich hoffe der Mitgliederabend bringt Licht in die Dunkelheit.
Nach den letzten Wochen und Monaten, entwickelt sich in mir langsam wieder meine verlorene "Jetzt erst recht" Mentalität.
Ich hoffe, ich stehe damit nicht alleine da.
Die Mannschaft brauch uns, egal ob TK-Sympathist, oder nicht.
Der Neuanfang funktioniert nur Zusammen und das nur ohne Streiterein, Beleidigungen oder Petitionen!
Wir sollten uns endlich wieder zusammenreißen und vor Augen halten, um was es hier geht!
So sollte man es jetzt erst einmal stehen lassen .
- Enno Witz
- Bezirksklasse Stammspieler
- Beiträge: 361
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 16:05
- Bewertung: 388
Re: Wohin gehts 1.FC LOK?
Dammsitz-Steher hat geschrieben:Mal eine andere Frage:
Die GFs MM & AV wollten noch eine eigene Stellungnahme zu den Vorwürfen rausgeben, wenn sich alles etwas beruhigt hat . Weiß jemand ob die noch kommt?
Ich hoffe, die kommt baldigst. Sonst macht man sich unglaubwürdig. Da sind zu viele Dinge, die nicht einfach so im Raum stehen bleiben können.
Ein einfaches "Weiter so" ist nicht akzeptabel.
Re: Wohin gehts 1.FC LOK?
Zeitzer Lokist hat geschrieben:Kampfhamster hat geschrieben:Zeitzer Lokist hat geschrieben:Man kann doch nach verfolgen wer seitdem als Sponsor hinzu gekommen ist .
Ich weiß nur von einem den sich AG auf die fahnen schreiben kann.
Angeblich hat er einen ganz großen Fisch an der Angel ,der aber nach den merkwürdigen Böllern gegen Frankfurt in der Halbzeit das Stadion verlassen hat.
An diesem Tag war ich auch im VIP Zelt.
Neue Gesichter habe ich da keine gesehen.
Aber gut .
Die Böller waren aber nach der Halbzeit.
Das weiß ich nicht mehr genau.
Jedenfalls sind die (angeblich) danach angewidert gegangen.
Weicheier,sorry denn musste ich bringen...

LOK Heiko.... 

Re: Wohin gehts 1.FC LOK?
dsb hat geschrieben:Zeitzer Lokist hat geschrieben:Kampfhamster hat geschrieben:Zeitzer Lokist hat geschrieben:Man kann doch nach verfolgen wer seitdem als Sponsor hinzu gekommen ist .
Ich weiß nur von einem den sich AG auf die fahnen schreiben kann.
Angeblich hat er einen ganz großen Fisch an der Angel ,der aber nach den merkwürdigen Böllern gegen Frankfurt in der Halbzeit das Stadion verlassen hat.
An diesem Tag war ich auch im VIP Zelt.
Neue Gesichter habe ich da keine gesehen.
Aber gut .
Die Böller waren aber nach der Halbzeit.
Das weiß ich nicht mehr genau.
Jedenfalls sind die (angeblich) danach angewidert gegangen.
Weicheier,sorry denn musste ich bringen...
Vielleicht sollten wir zum nächsten Heimspiel, bei dem so etwas potentiell passieren könnte, einfach Vertreter von WECO oder ähnlichen Firmen einladen

So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
- TonyBombe
- Landesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 441
- Registriert: Do 23. Nov 2017, 12:26
- Bewertung: 1044
Re: Wohin gehts 1.FC LOK?
Gizeh hat geschrieben:dsb hat geschrieben:Zeitzer Lokist hat geschrieben:Kampfhamster hat geschrieben:Zeitzer Lokist hat geschrieben:Man kann doch nach verfolgen wer seitdem als Sponsor hinzu gekommen ist .
Ich weiß nur von einem den sich AG auf die fahnen schreiben kann.
Angeblich hat er einen ganz großen Fisch an der Angel ,der aber nach den merkwürdigen Böllern gegen Frankfurt in der Halbzeit das Stadion verlassen hat.
An diesem Tag war ich auch im VIP Zelt.
Neue Gesichter habe ich da keine gesehen.
Aber gut .
Die Böller waren aber nach der Halbzeit.
Das weiß ich nicht mehr genau.
Jedenfalls sind die (angeblich) danach angewidert gegangen.
Weicheier,sorry denn musste ich bringen...
Vielleicht sollten wir zum nächsten Heimspiel, bei dem so etwas potentiell passieren könnte, einfach Vertreter von WECO oder ähnlichen Firmen einladen
Einen Polenböller mit Blendgranate hatten wir ja schon.
-
- 2. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 133
- Registriert: Mo 14. Aug 2023, 22:25
- Bewertung: 309
Re: Wohin gehts 1.FC LOK?
Zeitzer Lokist hat geschrieben:Kampfhamster hat geschrieben:Zeitzer Lokist hat geschrieben:Man kann doch nach verfolgen wer seitdem als Sponsor hinzu gekommen ist .
Ich weiß nur von einem den sich AG auf die fahnen schreiben kann.
Angeblich hat er einen ganz großen Fisch an der Angel ,der aber nach den merkwürdigen Böllern gegen Frankfurt in der Halbzeit das Stadion verlassen hat.
An diesem Tag war ich auch im VIP Zelt.
Neue Gesichter habe ich da keine gesehen.
Aber gut .
Die Böller waren aber nach der Halbzeit.
Das weiß ich nicht mehr genau.
Jedenfalls sind die (angeblich) danach angewidert gegangen.
Das kann ich mir schon vorstellen. Hatte auch 2x die Ehre im ViP-Bereich sein zu dürfen. Wir haben gefühlt 80% Bausponsoren und eben das selbige Vokabular auch im ViP-Bereich. Dazu kommt noch, dass manche Gäste da meinen, das Bier alle trinken zu müssen weil sie nix dafür bezahlen. Es ist eben ein Unterschied ob man mit Audi, Beiersdorfer oder GaLa-Inhabern zusammen sitzt. Klingt zwar komisch, ist aber so. Ich meine das jetzt überhaupt nicht abwertend, sondern realistisch. Die Interessen, die Themen und auch die Umgangssprache sind eben unterschiedlich und das muss man wissen. Deshalb gibt es in anderen Stadien mehrere ViP-Bereiche. Die einen für die Fun-ViPler, die anderen für die Netzwerkler die B2B-Mindset haben.
-
- 3. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 22
- Registriert: Mo 3. Apr 2023, 17:31
- Bewertung: 77
Re: Wohin gehts 1.FC LOK?
Chili Palmer hat geschrieben:Sehr gut, @BRM. Versinnbildlicht man sich den ganzen Spaß, kommt mir zumindest unweigerlich der Gedanke an Entscheiderfilz und Nießbrauch. Und sofern mich mein Gedächtnis nicht völlig im Regen stehen lässt, war die Abschaffung solcher Zustände eines der Hauptanliegen von Torsten Kracht.
Kurze Zwischenfrage: Wann hat er dies geäußert? Ich kann mich nicht entsinnen, dass er dies getan hat oder in seinen drei Jahren bei Lok in irgendeiner Art und Weise Satzungsänderungen durchsetzen wollte, um diese "Zustände abzuschaffen", wie Du schreibst. Lass mich aber gern vom Gegenteil überzeugen.
-
- 3. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 44
- Registriert: Mi 30. Aug 2023, 15:44
- Bewertung: 59
Re: Wohin gehts 1.FC LOK?
Travis hat geschrieben:Chili Palmer hat geschrieben:Sehr gut, @BRM. Versinnbildlicht man sich den ganzen Spaß, kommt mir zumindest unweigerlich der Gedanke an Entscheiderfilz und Nießbrauch. Und sofern mich mein Gedächtnis nicht völlig im Regen stehen lässt, war die Abschaffung solcher Zustände eines der Hauptanliegen von Torsten Kracht.
Kurze Zwischenfrage: Wann hat er dies geäußert? Ich kann mich nicht entsinnen, dass er dies getan hat oder in seinen drei Jahren bei Lok in irgendeiner Art und Weise Satzungsänderungen durchsetzen wollte, um diese "Zustände abzuschaffen", wie Du schreibst. Lass mich aber gern vom Gegenteil überzeugen.
Nießbrauch ist das lebenslange Wohnrecht in einer Immobilie was ins Grundbuch eingetragen werden muss und auch bei Verkauf dieser nicht erlischt. Bezüglich Lok ein unpassender Begriff.
- LOKseit73
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 4330
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
- Bewertung: 4072
- Wohnort: Mordor OT Möggorn
Re: Wohin gehts 1.FC LOK?
Insider hat geschrieben:Travis hat geschrieben:Chili Palmer hat geschrieben:Sehr gut, @BRM. Versinnbildlicht man sich den ganzen Spaß, kommt mir zumindest unweigerlich der Gedanke an Entscheiderfilz und Nießbrauch. Und sofern mich mein Gedächtnis nicht völlig im Regen stehen lässt, war die Abschaffung solcher Zustände eines der Hauptanliegen von Torsten Kracht.
Kurze Zwischenfrage: Wann hat er dies geäußert? Ich kann mich nicht entsinnen, dass er dies getan hat oder in seinen drei Jahren bei Lok in irgendeiner Art und Weise Satzungsänderungen durchsetzen wollte, um diese "Zustände abzuschaffen", wie Du schreibst. Lass mich aber gern vom Gegenteil überzeugen.
Nießbrauch ist das lebenslange Wohnrecht in einer Immobilie was ins Grundbuch eingetragen werden muss und auch bei Verkauf dieser nicht erlischt. Bezüglich Lok ein unpassender Begriff.
Das ist sicher im übertragenen Sinne gemeint.
Brot und Spiele.
-
- 3. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 44
- Registriert: Mi 30. Aug 2023, 15:44
- Bewertung: 59
Re: Wohin gehts 1.FC LOK?
LOKseit73 hat geschrieben:Insider hat geschrieben:Travis hat geschrieben:Chili Palmer hat geschrieben:Sehr gut, @BRM. Versinnbildlicht man sich den ganzen Spaß, kommt mir zumindest unweigerlich der Gedanke an Entscheiderfilz und Nießbrauch. Und sofern mich mein Gedächtnis nicht völlig im Regen stehen lässt, war die Abschaffung solcher Zustände eines der Hauptanliegen von Torsten Kracht.
Kurze Zwischenfrage: Wann hat er dies geäußert? Ich kann mich nicht entsinnen, dass er dies getan hat oder in seinen drei Jahren bei Lok in irgendeiner Art und Weise Satzungsänderungen durchsetzen wollte, um diese "Zustände abzuschaffen", wie Du schreibst. Lass mich aber gern vom Gegenteil überzeugen.
Nießbrauch ist das lebenslange Wohnrecht in einer Immobilie was ins Grundbuch eingetragen werden muss und auch bei Verkauf dieser nicht erlischt. Bezüglich Lok ein unpassender Begriff.
Das ist sicher im übertragenen Sinne gemeint.
Klar. Aber es wird wohl auch ein langjähriger Mitarbeiter nicht davon ausgehen, das er seinen Job auf dieser Position unbedingt bis zum Rentenalter hier verrichten möchte. Vom Lebensende gaz zu schweigen.

- TonyBombe
- Landesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 441
- Registriert: Do 23. Nov 2017, 12:26
- Bewertung: 1044
Re: Wohin gehts 1.FC LOK?
TonyBombe hat geschrieben:Waldgeist hat geschrieben:Gekündigte Sponsorenverträge bisher:
Batis, HSH, reprobau, gerstenberger, mpn,
Darf man denn so frei Fragen wer Du bist, bzw. ob Du ein Angestellter/Ehrenamtlicher beim Verein/GmbH bist?!
An solche Informationen kommt man ja nicht heran, wenn man einfacher Fan ist.
Stimmen denn Deine Aussagen hier zu 100%?
Wann haben die Firmen denn die Kündigung für das weitere Sponsoring eingereicht und wann wird das Sponsoring beendet?
Ich denke viele hier sind gespannt, ob Du Deinen Wahrheitsgehalt darlegen kannst.
@Waldgeist: Kommt da noch eine Antwort von Dir?
-
- 3. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 22
- Registriert: Mo 3. Apr 2023, 17:31
- Bewertung: 77
Re: Wohin gehts 1.FC LOK?
Travis hat geschrieben:Rattenkopf hat geschrieben:Und für Alle die ein bisschen denken können und auch wollen noch eine andere Geschichte.
Wenn in einer Firma 2 Geschäftsführer arbeiten und langsam , Stück für Stück sich mit Freunden und Familien Angehörigen umgeben wird natürlich keine Revolte ausbrechen. Falls aber plötzlich jemand kommt der bemerkt was da für ein Klüngel entstanden ist werden die Personen in Panik geraten und um ihre Posten fürchten. Was liegt da näher als eine Palast Revolution?
Etwaige Ähnlichkeiten mit unserem Verein sind gewollt
Dann frage ich gleich mal direkt: Welche Personen und welche Posten meinst Du?
Ich zitiere mich mal selbst.


Re: Wohin gehts 1.FC LOK?
99% der Lok User könnten dir die Frage beantworten... Lese dir seinen Post noch mal durch

Travis hat geschrieben:Travis hat geschrieben:Rattenkopf hat geschrieben:Und für Alle die ein bisschen denken können und auch wollen noch eine andere Geschichte.
Wenn in einer Firma 2 Geschäftsführer arbeiten und langsam , Stück für Stück sich mit Freunden und Familien Angehörigen umgeben wird natürlich keine Revolte ausbrechen. Falls aber plötzlich jemand kommt der bemerkt was da für ein Klüngel entstanden ist werden die Personen in Panik geraten und um ihre Posten fürchten. Was liegt da näher als eine Palast Revolution?
Etwaige Ähnlichkeiten mit unserem Verein sind gewollt
Dann frage ich gleich mal direkt: Welche Personen und welche Posten meinst Du?
Ich zitiere mich mal selbst.Eine Antwort von @Rattenkopf auf meine Frage wäre auch noch schön.
Vorsicht, das Abenteuer 3. Liga kann Boese enden 

-
- Bezirksklasse Stammspieler
- Beiträge: 394
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:53
- Bewertung: 262
- Wohnort: Leipzig -Gohlis
Re: Wohin gehts 1.FC LOK?
Travis hat geschrieben:Travis hat geschrieben:Rattenkopf hat geschrieben:Und für Alle die ein bisschen denken können und auch wollen noch eine andere Geschichte.
Wenn in einer Firma 2 Geschäftsführer arbeiten und langsam , Stück für Stück sich mit Freunden und Familien Angehörigen umgeben wird natürlich keine Revolte ausbrechen. Falls aber plötzlich jemand kommt der bemerkt was da für ein Klüngel entstanden ist werden die Personen in Panik geraten und um ihre Posten fürchten. Was liegt da näher als eine Palast Revolution?
Etwaige Ähnlichkeiten mit unserem Verein sind gewollt
Dann frage ich gleich mal direkt: Welche Personen und welche Posten meinst Du?
Ich zitiere mich mal selbst.Eine Antwort von @Rattenkopf auf meine Frage wäre auch noch schön.
Steht doch alles da leitet sich doch alles ab die Antwort

Für 13 Euro Fussball pur anstatt für 60 Euro Millionäre angucken
-
- 3. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 22
- Registriert: Mo 3. Apr 2023, 17:31
- Bewertung: 77
Re: Wohin gehts 1.FC LOK?
Lok70 hat geschrieben:Travis hat geschrieben:Travis hat geschrieben:Rattenkopf hat geschrieben:Und für Alle die ein bisschen denken können und auch wollen noch eine andere Geschichte.
Wenn in einer Firma 2 Geschäftsführer arbeiten und langsam , Stück für Stück sich mit Freunden und Familien Angehörigen umgeben wird natürlich keine Revolte ausbrechen. Falls aber plötzlich jemand kommt der bemerkt was da für ein Klüngel entstanden ist werden die Personen in Panik geraten und um ihre Posten fürchten. Was liegt da näher als eine Palast Revolution?
Etwaige Ähnlichkeiten mit unserem Verein sind gewollt
Dann frage ich gleich mal direkt: Welche Personen und welche Posten meinst Du?
Ich zitiere mich mal selbst.Eine Antwort von @Rattenkopf auf meine Frage wäre auch noch schön.
Steht doch alles da leitet sich doch alles ab die Antwort
Ich kann damit trotzdem nichts anfangen. "Klüngel" und "um Posten" fürchten ist für mich zu allgemein gefasst, um es zu begreifen. Julia Kuhn ist seit Ewigkeiten im Verein, weit vor Mieth und Voigt aktiv. Christian Meißner als Sponsorenbeauftragter ist auch nicht verschwippt und verschwägert mit den Dreien. Der große Rest im Ehrenamt aktiv oder stundenweise im Verein. Da gibt's nichts oder kaum was zu verdienen oder gar Reviere zu verteidigen. Vielleicht steht ja jemand am Montag beim Mitgliederabend am Montag auf und wird konkret. Ansonsten ist mir der Vorwurf zu puddinghaft. Ich würde es nur gern verstehen und belegt haben.
- lokdrag
- 2. Kreisklasse Stammspieler
- Beiträge: 154
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:03
- Bewertung: 148
- Wohnort: Leipzig
Re: Wohin gehts 1.FC LOK?
Jeder setzt sich eben sein eigenes Bild von der jetzigen Situation zusammen. Warum? Weil die wenigsten Forumsteilnehmer tief in der Vereinsmaterie drin stecken und das nehmen müssen, was ihnen bruchstückhaft vor die Füße geworfen wird. Auf der anderen Seite, weil man von Transparenz momentan einfach nicht viel spürt, nachdem sich wichtige Protagonisten lieber verstecken, als in die Offensive zu gehen. Daraus resultieren dann teilweise Märchengeschichten, von denen man gezwungen ist, diese auszusortieren, sofern man das will.
"Klüngel" und "um Posten fürchten" kann man als zu allgemein betrachtet sehen. Als "Klüngel" würde ich das jetzt zum Beispiel nicht sehen. Ich sehe da tatsächlich einfach Leute, welche mit viel Herzblut im Verein arbeiten. Das hat meinen größten Respekt bei den Leuten, die da nebenbei soviel zeit investieren, die ich persönlich nicht habe. Beim Thema "um Posten fürchten" bin ich dann schon eher beim Rattenkopf. Ich für meinen Teil sehe da eine kleine, intakte Lokgemeinschaft, die da wirklich alles gibt. Nun kommt da ein Kracht daher, der möchte mittelfristig in die 3.Liga, scheint sich dabei aber wie der Elefant im Porzellanladen zu benehmen und wohl auch teilweise den Anstand vermissen zu lassen. Fakt scheint aber eben auch zu sein, dass gewisse Strukturen aber eben nicht auszureichen scheinen um nach der 3.Liga irgendwann zu greifen. Ein kleines unscheinbares Zitat von Herrn Viereckl in der heutigen LVZ bestätigt mich ein wenig in meiner Meinung.
„Dass er viele Sachen professioneller angehen will, hat bei den Mitarbeitern zu Zukunftsängsten geführt.“ Man wird also dem ein oder anderen Mitarbeiter auf welche Art und Weise mitgeteilt haben, dass seine Qualitäten nicht ausreichend sind. Klingt natürlich nach Majestätsbeleidigung, ist für mich selber allerdings irgendwo nachvollziehbar. Ehrenamtlich arbeiten oder auf einem Level arbeiten, was uns zu gewünschten Zielen führt, können zwei unterschiedliche paar Schuhe sein. Ich will niemanden seinen Einsatz oder Willen abschreiben, allerdings denke ich, dass vielleicht auch der ein oder andere an seiner Grenze angelangt ist, dass aber vielleicht aus gekränkter Eitelkeit nicht wahrhaben will.
Wenn wir höhere Ziele anstreben wollen, müssen wir uns kurz oder lang eben anders aufstellen, auch wenn das der ein oder andere Mitarbeiter/Ehrenamtler nicht gern hört. Mit den derzeitigen Strukturen/Sponsoren/Infrastruktur ist ein Gedanke an die 3. Liga mehr als utopisch. Allerdings sollte es eben auch nicht so laufen, wie unter Herrn Kracht.
"Klüngel" und "um Posten fürchten" kann man als zu allgemein betrachtet sehen. Als "Klüngel" würde ich das jetzt zum Beispiel nicht sehen. Ich sehe da tatsächlich einfach Leute, welche mit viel Herzblut im Verein arbeiten. Das hat meinen größten Respekt bei den Leuten, die da nebenbei soviel zeit investieren, die ich persönlich nicht habe. Beim Thema "um Posten fürchten" bin ich dann schon eher beim Rattenkopf. Ich für meinen Teil sehe da eine kleine, intakte Lokgemeinschaft, die da wirklich alles gibt. Nun kommt da ein Kracht daher, der möchte mittelfristig in die 3.Liga, scheint sich dabei aber wie der Elefant im Porzellanladen zu benehmen und wohl auch teilweise den Anstand vermissen zu lassen. Fakt scheint aber eben auch zu sein, dass gewisse Strukturen aber eben nicht auszureichen scheinen um nach der 3.Liga irgendwann zu greifen. Ein kleines unscheinbares Zitat von Herrn Viereckl in der heutigen LVZ bestätigt mich ein wenig in meiner Meinung.
„Dass er viele Sachen professioneller angehen will, hat bei den Mitarbeitern zu Zukunftsängsten geführt.“ Man wird also dem ein oder anderen Mitarbeiter auf welche Art und Weise mitgeteilt haben, dass seine Qualitäten nicht ausreichend sind. Klingt natürlich nach Majestätsbeleidigung, ist für mich selber allerdings irgendwo nachvollziehbar. Ehrenamtlich arbeiten oder auf einem Level arbeiten, was uns zu gewünschten Zielen führt, können zwei unterschiedliche paar Schuhe sein. Ich will niemanden seinen Einsatz oder Willen abschreiben, allerdings denke ich, dass vielleicht auch der ein oder andere an seiner Grenze angelangt ist, dass aber vielleicht aus gekränkter Eitelkeit nicht wahrhaben will.
Wenn wir höhere Ziele anstreben wollen, müssen wir uns kurz oder lang eben anders aufstellen, auch wenn das der ein oder andere Mitarbeiter/Ehrenamtler nicht gern hört. Mit den derzeitigen Strukturen/Sponsoren/Infrastruktur ist ein Gedanke an die 3. Liga mehr als utopisch. Allerdings sollte es eben auch nicht so laufen, wie unter Herrn Kracht.


- Chili Palmer
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1061
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:38
- Bewertung: 768
- Wohnort: Leipzig
Re: Wohin gehts 1.FC LOK?
Insider hat geschrieben:... Bezüglich Lok ein unpassender Begriff. ...
Hast du echt derzeit nichts Besseres zu tun, als im Forum für dich nachteilige Unschärfen aufzuspüren?
- Chili Palmer
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1061
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:38
- Bewertung: 768
- Wohnort: Leipzig
Re: Wohin gehts 1.FC LOK?
Travis hat geschrieben:Chili Palmer hat geschrieben:Sehr gut, @BRM. Versinnbildlicht man sich den ganzen Spaß, kommt mir zumindest unweigerlich der Gedanke an Entscheiderfilz und Nießbrauch. Und sofern mich mein Gedächtnis nicht völlig im Regen stehen lässt, war die Abschaffung solcher Zustände eines der Hauptanliegen von Torsten Kracht.
Kurze Zwischenfrage: Wann hat er dies geäußert? Ich kann mich nicht entsinnen, dass er dies getan hat oder in seinen drei Jahren bei Lok in irgendeiner Art und Weise Satzungsänderungen durchsetzen wollte, um diese "Zustände abzuschaffen", wie Du schreibst. Lass mich aber gern vom Gegenteil überzeugen.
Kürzere Gegenfrage: Ist man dieser Ansicht, wenn man das Offensichtliche nicht sehen oder verstehen möchte?
Aber wo du recht hast: Von Satzungsanpassungen vernahm ich ebenfalls nichts. Zum Glück hatte ich davon gar nichts geschrieben...
-
- 3. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 44
- Registriert: Mi 30. Aug 2023, 15:44
- Bewertung: 59
Re: Wohin gehts 1.FC LOK?
Chili Palmer hat geschrieben:Insider hat geschrieben:... Bezüglich Lok ein unpassender Begriff. ...
Hast du echt derzeit nichts Besseres zu tun, als im Forum für dich nachteilige Unschärfen aufzuspüren?
Nein , aber es war mir unklar, was man damit sagen wollte.