
Wäre mir sogar eine sinnlose Diskussion wegen einem Auswärtstrikot wert.

Wolkser hat geschrieben:Wir sind doch bei Buma wenigstens das gleiche Nest in Franken.
Seit 1984 hat geschrieben:to_st_lok hat geschrieben:Und zu deiner Phrase bezüglich Umsatz mal provokativ eine Phrase entgegengesetzt - wenn ich 4 Mio. Euro im Geschäftsjahr ausgebe, stecke ich 2 Mio. in die Mannschaft und das Trainerteam, 1 Mio. ins Stadion und 1 Mio. in die sonstigen Angestellten des Vereins. Wo ist da das Problem.
Das "Phrase" war hoffentlich nicht abwertend gemeint, weil deine "wo ist das Problem Rechnung" so überhaupt nicht funktioniert. Als Einstieg...der hohe Umsatz ist Resultat von Erlösen (Karten, Sponsoren, Merchandising dürften bei uns die Hauptposten sein). Schon da stehen teilweise Kosten gegenüber, wo sich z.B. unter Umständen ein Spieltag mit Flutlicht und sagen wir mal nur 2000 Zuschauern, nicht von allein trägt. Um das mal an der Stelle abzubrechen - ich denke das nicht so ganz deine Baustelle, was nicht schlimm ist. Es liest sich halt so.
Dammsitz-Steher hat geschrieben:Die Frage ist tatsächlich, wo gehts hin. Civa hat wie damals Stepi Spieler geholt, die er von irgendwoher kannte. Muss nicht falsch sein, geht aber im Moment bei uns nicht auf. Das Pokalaus ist nur die Konsequenz der Saison und die Konsequenz das er machen konnte was er wollte. Auch ein gewisser TK ist da nicht eingeschritten. Theoretisch vielleicht, um hinterher etwas erzählen zu können, aber auch die GFs nicht und der AR auch nicht obwohl dieser für das Wohl des Vereins verantwortlich ist. Das Ausscheiden per se haben wir nicht exklusiv. Siehe DFB-Pokal. Kann passieren. Streit und Zank ist bei uns auch kein Alleinstellungsmerkmal, siehe Chemnitz, Stuttgart, Hertha & Co. Die Frage ist die der Aufarbeitung und da fängt der Hamster an zu humpeln vs. man ist zu ungeduldig weil zu viel auf dem Spiel steht. Positive Zeichen wo? Es sind eher die Negativ-Gerüchte-Politik. Sponsoren sollen abspringen, auch wenn man mit diesen noch sprechen will, die LVZ berichtet von kleineren Brötchen und auf dem Lok-Ticker kommen nur Posts, bei denen man denkt, es ist alles okay. Kommunikation null.
Natürlich wollen wir Fans positive Nachrichten oder zumindest Infos, derweil wird wieder mal ein kreiertes T-Shirt im Shop präsentiert wo ich mich Frage - WTF, wer hat solche dämlichen Ideen. Sorry für die Wortwahl, ist aber so. Echt weit weg von den Fans und gutem Merch. Wer kommt darauf? Für den einfachen Lok-Kuli oder Bleistift reicht es nicht, aber für ein Lok-T-Shirt ohne Lok. Man kann auch mal von jemanden klauen, dem man in der Stadt nicht haben wöllte. Wie brauchen Kohle, wir brauchen Zuschauer, wir brauchen positive Nachrichten und Sichtbarkeit und kein „wir tun mal so als ob nichts ist und dann wird wieder alles gut“. Das ist der falsche Weg. Nein, ein TK hätte uns auch nicht gerettet. Niemals.
Sorry für den Frust den ich jetzt mal loswerden muss. Man kann aus Krisen top raus gehen und alle mitnehmen (siehe HSV, siehe Zwickau), wir tun aber gerade massiv das Gegenteil. Das Unterholz macht da einiges besser, die haben bei der LVZ nen Hofberichterstatter installiert, bekommen das Stadion jedesmal voll mit garantiert kleinerem Budget. Da schäme ich mich glatt für unsere aktuelle Situation und Aussenwirkung.
Lok70 hat geschrieben:Dammsitz-Steher hat geschrieben:Die Frage ist tatsächlich, wo gehts hin. Civa hat wie damals Stepi Spieler geholt, die er von irgendwoher kannte. Muss nicht falsch sein, geht aber im Moment bei uns nicht auf. Das Pokalaus ist nur die Konsequenz der Saison und die Konsequenz das er machen konnte was er wollte. Auch ein gewisser TK ist da nicht eingeschritten. Theoretisch vielleicht, um hinterher etwas erzählen zu können, aber auch die GFs nicht und der AR auch nicht obwohl dieser für das Wohl des Vereins verantwortlich ist. Das Ausscheiden per se haben wir nicht exklusiv. Siehe DFB-Pokal. Kann passieren. Streit und Zank ist bei uns auch kein Alleinstellungsmerkmal, siehe Chemnitz, Stuttgart, Hertha & Co. Die Frage ist die der Aufarbeitung und da fängt der Hamster an zu humpeln vs. man ist zu ungeduldig weil zu viel auf dem Spiel steht. Positive Zeichen wo? Es sind eher die Negativ-Gerüchte-Politik. Sponsoren sollen abspringen, auch wenn man mit diesen noch sprechen will, die LVZ berichtet von kleineren Brötchen und auf dem Lok-Ticker kommen nur Posts, bei denen man denkt, es ist alles okay. Kommunikation null.
Natürlich wollen wir Fans positive Nachrichten oder zumindest Infos, derweil wird wieder mal ein kreiertes T-Shirt im Shop präsentiert wo ich mich Frage - WTF, wer hat solche dämlichen Ideen. Sorry für die Wortwahl, ist aber so. Echt weit weg von den Fans und gutem Merch. Wer kommt darauf? Für den einfachen Lok-Kuli oder Bleistift reicht es nicht, aber für ein Lok-T-Shirt ohne Lok. Man kann auch mal von jemanden klauen, dem man in der Stadt nicht haben wöllte. Wie brauchen Kohle, wir brauchen Zuschauer, wir brauchen positive Nachrichten und Sichtbarkeit und kein „wir tun mal so als ob nichts ist und dann wird wieder alles gut“. Das ist der falsche Weg. Nein, ein TK hätte uns auch nicht gerettet. Niemals.
Sorry für den Frust den ich jetzt mal loswerden muss. Man kann aus Krisen top raus gehen und alle mitnehmen (siehe HSV, siehe Zwickau), wir tun aber gerade massiv das Gegenteil. Das Unterholz macht da einiges besser, die haben bei der LVZ nen Hofberichterstatter installiert, bekommen das Stadion jedesmal voll mit garantiert kleinerem Budget. Da schäme ich mich glatt für unsere aktuelle Situation und Aussenwirkung.
TK wollte reagieren wurde aber geblockt ,ist so wenn die GF s mehr Macht haben ....
Mit dem Merch geb ich dir Recht da ist viel Geld verschenkt wurden aber über Jahre Ideen der Mitarbeiter werden abgeblockt , man kann ja anhand der Nachfrage der Artikel bestellen um nicht soviel in Vorkasse zu gehen.
Genauso fehlt mir die Mitglieder Werbung vor den Heimspielen mit verletzten oder gesperrten Spielern am Eingangsbereich wie wir es schon hatten .
Es wird so kommen wie immer Sponsoren laufen weg Geld wird knapp und die Fans und Mitglieder werden wieder Spenden das es weiter geht .
Dammsitz-Steher hat geschrieben:Natürlich wollen wir Fans positive Nachrichten oder zumindest Infos, derweil wird wieder mal ein kreiertes T-Shirt im Shop präsentiert wo ich mich Frage - WTF, wer hat solche dämlichen Ideen. Sorry für die Wortwahl, ist aber so. Echt weit weg von den Fans und gutem Merch. Wer kommt darauf? Für den einfachen Lok-Kuli oder Bleistift reicht es nicht, aber für ein Lok-T-Shirt ohne Lok.
Stadiontourist hat geschrieben:Dammsitz-Steher hat geschrieben:Natürlich wollen wir Fans positive Nachrichten oder zumindest Infos, derweil wird wieder mal ein kreiertes T-Shirt im Shop präsentiert wo ich mich Frage - WTF, wer hat solche dämlichen Ideen. Sorry für die Wortwahl, ist aber so. Echt weit weg von den Fans und gutem Merch. Wer kommt darauf? Für den einfachen Lok-Kuli oder Bleistift reicht es nicht, aber für ein Lok-T-Shirt ohne Lok.
Siehst du, so unterschiedlich sind die Geschmäcker. Ich finde das T-shirt das Beste, was in den letzten Jahren raus gekommen ist. Schlicht, die Andeutung vom Emblem, dass kann man auch mal auf der Straße anziehen. Diese völlig überladenen 1.FC LOK Shirts und Pokalsieger weiß der Geier, dass zieht doch außerhalb vom Stadion kein Mensch mehr an, also zumindest nicht in meinem Umfeld.
Ich wünsche mir zukünftig mehr solche schlichten Sachen vom Shirt bis zur Jacke.
P.S. um dieses Shirt handelt es sich Tshirt Ehrenkranz
BRM hat geschrieben:Blau und Gelb ist nun mal nicht unbedingt die alltagstauglichste Farbkombination, es ist schwer, daraus etwas halbwegs neutrales für Büro, Werkstatt oder Campingplatz zu machen.
Münster hat geschrieben:BRM hat geschrieben:Blau und Gelb ist nun mal nicht unbedingt die alltagstauglichste Farbkombination, es ist schwer, daraus etwas halbwegs neutrales für Büro, Werkstatt oder Campingplatz zu machen.
Unter den vielen angebotenen Farbkombination in den hiesigen Aldi-Filialen bei den Einhänge-Klosteinen nehme ich extra die blau-gelbe Zusammenstellung ...
Münster hat geschrieben:Unter den vielen angebotenen Farbkombination in den hiesigen Aldi-Filialen bei den Einhänge-Klosteinen nehme ich extra die blau-gelbe Zusammenstellung ...
Volltreffer [emoji23]BRM hat geschrieben:Münster hat geschrieben:BRM hat geschrieben:Blau und Gelb ist nun mal nicht unbedingt die alltagstauglichste Farbkombination, es ist schwer, daraus etwas halbwegs neutrales für Büro, Werkstatt oder Campingplatz zu machen.
Unter den vielen angebotenen Farbkombination in den hiesigen Aldi-Filialen bei den Einhänge-Klosteinen nehme ich extra die blau-gelbe Zusammenstellung ...
Mit KLO machst du im Leutzscher Forum richtig viele Punkte.
lillyput hat geschrieben:
Volltreffer
Kicker82 hat geschrieben:.....
Das Stadion samt Umfeld (was den Bereich Trainingsbedingungen, medizinischer Bereich,... etc.anbelangt) befindet sich in keinem guten Zustandl
......
D.C. hat geschrieben:Kicker82 hat geschrieben:.....
Das Stadion samt Umfeld (was den Bereich Trainingsbedingungen, medizinischer Bereich,... etc.anbelangt) befindet sich in keinem guten Zustandl
......
Kläre uns doch bitte mal auf, die Trainings Bedingungen (Kunstrasen und Trainingshalle) sind doch OK, und haben wir nicht eine Partnerschaft mit einer Klinik ?
Marco Dorn hat geschrieben:Zumal man sich auch auswärts bisher glücklicherweise keine Sorgen machen muss. Zahlenmäßig starke Auftritte in Jena, Chemnitz, Zwickau, Meuselwitz, Bischofswerda, Eilenburg, Derby sowieso. In Rostock mit 300 Leuten mitten in der Woche, nach kurzfristiger Verschiebung. In Cottbus und Erfurt wird man sich auch nicht lumpen lassen. Dass am Karfreitag bei Hertha BSC II kein Massenauflauf stattfindet, ist nun wahrlich nicht ungewöhnlich. Bei allen anderen Problemen (Finanzen, Infrastruktur) gehe ich mit. Dass es nicht leichter wird, ist auch klar. Den aktuellen Status auch nur halten zu können, wird jedes Jahr mehr Einsatz und mehr Kraft kosten, das solle jedem Blaugelben bewusst sein.