Sponsoren
Re: Sponsoren
Ich werfe mal zaghaft in die Runde, das Sponsoren-Engagements auch bei anderen Vereinen befristet sind bzw. in der Höhe über die Jahre stark variieren.
Die Leistungen erfolgen ab einer bestimmten Größenordnung aus wirtschaftlichen bzw. PR-Erwägungen dieser Unternehmen, nicht als Freundschaftsdienst an diese oder jene Person.
Sind die machbaren Marketingziele erreicht worden, hat eine Fortführung wirtschaftlich gewissermaßen keinen Sinn mehr.
Außerdem spielt die wirtschaftliche Situation eines Unternehmens oder einer Branche eine Rolle, ob, wo und in welcher Größenordnung man sich als Sponsor engagiert.
Wer versucht, der konkrete Fall ist vollkommen egal, das Wohl und Wehe einer Organisation an einer einzigen Person festzumachen, seien es in unserem Fall bspw. der Ex-Trainer oder der Ex-Präsident, springt mit Sicherheit auf jeden Fall zu kurz.
Die Welt ist nun mal komplexer als es uns grob vereinfachende und damit falsche Ursachen-Zuschreibungen weiszumachen versuchen. Auch das gilt weit über Lok oder den Fußball hinaus.
PS
Chemie hat im letzten Sommer Lewo als Trikotsponsor verloren. Die sind, aus meiner Fernsicht, mit großer Sicherheit wirtschaftlich stärker als der letzte Trikotsponsor, ein Verbund aus ein paar Kneipen.
Es ist halt, wie es ist; es hat, zumindest öffentlich wahrnehmbar, dort nicht zu Diskussionen über das Personal der Vereinsführung geführt.
Die Leistungen erfolgen ab einer bestimmten Größenordnung aus wirtschaftlichen bzw. PR-Erwägungen dieser Unternehmen, nicht als Freundschaftsdienst an diese oder jene Person.
Sind die machbaren Marketingziele erreicht worden, hat eine Fortführung wirtschaftlich gewissermaßen keinen Sinn mehr.
Außerdem spielt die wirtschaftliche Situation eines Unternehmens oder einer Branche eine Rolle, ob, wo und in welcher Größenordnung man sich als Sponsor engagiert.
Wer versucht, der konkrete Fall ist vollkommen egal, das Wohl und Wehe einer Organisation an einer einzigen Person festzumachen, seien es in unserem Fall bspw. der Ex-Trainer oder der Ex-Präsident, springt mit Sicherheit auf jeden Fall zu kurz.
Die Welt ist nun mal komplexer als es uns grob vereinfachende und damit falsche Ursachen-Zuschreibungen weiszumachen versuchen. Auch das gilt weit über Lok oder den Fußball hinaus.
PS
Chemie hat im letzten Sommer Lewo als Trikotsponsor verloren. Die sind, aus meiner Fernsicht, mit großer Sicherheit wirtschaftlich stärker als der letzte Trikotsponsor, ein Verbund aus ein paar Kneipen.
Es ist halt, wie es ist; es hat, zumindest öffentlich wahrnehmbar, dort nicht zu Diskussionen über das Personal der Vereinsführung geführt.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich

-
- Oberliga Einwechselspieler
- Beiträge: 546
- Registriert: Fr 22. Apr 2022, 12:52
- Bewertung: 993
Re: Sponsoren
Ich antworte mal zaghaft, sind doch nur 100.000,- Euro, was solls und alles mal mit ein paar halbgaren Binsenweisheiten schöngeredet
. Sponsoring hat eben nicht nur mit Marketing, sondern auch mit Steuern und und und .............. zu tun. Und eben auch mit konkreten Personen, siehe Heiko Scholz und ETL. Aber wahrscheinlich standen die auch so schon in den Startlöchern und haben gebettelt, Geld geben zu dürfen. Ich finde den Ausstieg unschön (katastrophal), nicht nur aufgrund der Summe, sondern auch aufgrund der Imagewirkung in der Branche. Hoffentlich ist der (offensichtlich gefundene) neue Trikotsponsor gleichwertig. Trotzdem wären letztendlich zwei Sponsoren besser als einer.


Wir ........ auf die Herrn der Stadt und auf Ihr(e) Lieblingskind(er).
Re: Sponsoren
D.C. hat geschrieben:Marco Dorn hat geschrieben:Nun also offiziell, was in den letzten Monaten schon „durchsickerte“.
https://lok-leipzig.com/news/detail/vie ... eit-kafril
Nachdem man Kracht weggemobbt hat war das vorausgesagt,
wurde aber als böse Verschwörung bezeichnet.
Ich nehme doch stark an, dass Herr K. seine Liebe zum Club über kleinliche Befindlichkeiten stellt und unverändert im Sinne seines Herzensvereins agiert. Du etwa nicht?
Leipzig atmet auf: Der Rasenball wirft hin!
Die Pläne für den neuen Filial-Standort Wladiwostok werden konkret...
Die Pläne für den neuen Filial-Standort Wladiwostok werden konkret...
Re: Sponsoren
Böse! 

„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich

- COMMANDO
- 1. Bundesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 901
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:45
- Bewertung: 2378
Re: Sponsoren
Der neue Sponsor ist nun bekannt.
Danke für die Unterstützung!
Ich selbst bin aber tatsächlich nicht so scharf darauf "Schrott-wetzel" auf meiner Brust zu tragen.
Gottseidank ist das neue Design sowieso nicht mein Geschmack.
https://lok-leipzig.com/news/detail/sch ... meinschaft.
Danke für die Unterstützung!
Ich selbst bin aber tatsächlich nicht so scharf darauf "Schrott-wetzel" auf meiner Brust zu tragen.

Gottseidank ist das neue Design sowieso nicht mein Geschmack.

https://lok-leipzig.com/news/detail/sch ... meinschaft.
Zuletzt geändert von COMMANDO am Fr 21. Jun 2024, 09:25, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Sponsoren
COMMANDO hat geschrieben:Der neue Sponsor ist nun bekannt.
Danke für die Unterstützung, allerdings bin ich tatsächlich nicht scharf darauf "Schrott-wetzel" auf meiner Brust zu tragen.![]()
Gottseidank ist das neue Design sowieso nicht mein Geschmack.![]()
https://lok-leipzig.com/news/detail/sch ... meinschaft.
Also ich muss sagen,ich find's mega und hatte echt nen Lachanfall, dat Trikot ist gekauft.Ich weiß manche hätte lieber DHL etc.auf der Brust ,unsere Anschreiben landen dort jedoch direkt in Ablage P.Danke Schrott Wetzel und willkommen im Team...



LOK Heiko.... 

-
- Regionalliga Einwechselspieler
- Beiträge: 648
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:51
- Bewertung: 615
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Sponsoren
Böse Zungen behaupten, da steht jetzt diese Saison die Qualität letzterer noch auf dem Trikot.
Auf eine gute Zusammenarbeit.
Meins ist es rein für den Look auf dem Trikot leider auch nicht - selbst wenn dieser mir eigentlich sehr zusagt, werde ich nichts tragen, wo Schrott in direkter Verbindung mit dem Logo des 1. FC Lok draufgedruckt ist.
(... auch wenn die Hauptintention, Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Recycling etc natürlich prinzipiell in die richtige Richtung geht.)

Auf eine gute Zusammenarbeit.

(... auch wenn die Hauptintention, Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Recycling etc natürlich prinzipiell in die richtige Richtung geht.)
-
- Bezirksklasse Stammspieler
- Beiträge: 393
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:53
- Bewertung: 260
- Wohnort: Leipzig -Gohlis
Re: Sponsoren
Na da kann man direkt unser Flutlicht und Beschallungsanlage recyceln
Herzlich Willkommen in der Lok Familie

Herzlich Willkommen in der Lok Familie

Für 13 Euro Fussball pur anstatt für 60 Euro Millionäre angucken
Re: Sponsoren
LOKFanNr1 hat geschrieben:Böse Zungen behaupten, da steht jetzt diese Saison die Qualität letzterer noch auf dem Trikot.![]()
Auf eine gute Zusammenarbeit.Meins ist es rein für den Look auf dem Trikot leider auch nicht - selbst wenn dieser mir eigentlich sehr zusagt, werde ich nichts tragen, wo Schrott in direkter Verbindung mit dem Logo des 1. FC Lok draufgedruckt ist.
(... auch wenn die Hauptintention, Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Recycling etc natürlich prinzipiell in die richtige Richtung geht.)
Oder aus alt macht neu,wenn die Relegation gewonnen ist,sprechen wir uns alle wieder...

LOK Heiko.... 

Re: Sponsoren
to_st_lok hat geschrieben:Ich antworte mal zaghaft, sind doch nur 100.000,- Euro, was solls und alles mal mit ein paar halbgaren Binsenweisheiten schöngeredet![]()
. Sponsoring hat eben nicht nur mit Marketing, sondern auch mit Steuern und und und .............. zu tun. Und eben auch mit konkreten Personen, siehe Heiko Scholz und ETL. Aber wahrscheinlich standen die auch so schon in den Startlöchern und haben gebettelt, Geld geben zu dürfen. Ich finde den Ausstieg unschön (katastrophal), nicht nur aufgrund der Summe, sondern auch aufgrund der Imagewirkung in der Branche. Hoffentlich ist der (offensichtlich gefundene) neue Trikotsponsor gleichwertig. Trotzdem wären letztendlich zwei Sponsoren besser als einer.
Sicher helfen Personen als Anknüpfungspunkte.
Aber allein wegen H. Scholz ist ETL nicht bei Lok gelandet, da spielte schon das ganze Paket die entscheidende Rolle.
Glaubst du ernsthaft, ETL hätte sich in gleicher Weise und Höhe bspw. in Eilenburg engagiert, wenn Scholle dort Trainer gewesen wäre?
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich

Re: Sponsoren
Noch den Videoschnippsel zur Meldung ...
https://www.youtube.com/watch?v=oAsEBPm3EHo
Willkommen! Willkommen! Willkommen! 
https://www.youtube.com/watch?v=oAsEBPm3EHo


So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
- COMMANDO
- 1. Bundesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 901
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:45
- Bewertung: 2378
Re: Sponsoren
Vielleicht sehe ich das auch zu verbissen, aber das LOK-Logo in Verbindung mit dem Wort "Schrott" ist rein auf das Image bezogen halt eigentlich eher kontraproduktiv.
Das wird dir jede Marketingabteilung eines Unternehmens bestätigen.
Ich glaube tatsächlich, dass es einige Fans davon abhalten wird, einTrikot zu kaufen.
Bitte versteht mich nicht falsch, ich bin dankbar über jeden Sponsor, aber dass ausgerechnet das Wort "Schrott" unsere Brust schmückt ist gefühlt ein Eigentor.
Das wird dir jede Marketingabteilung eines Unternehmens bestätigen.
Ich glaube tatsächlich, dass es einige Fans davon abhalten wird, einTrikot zu kaufen.
Bitte versteht mich nicht falsch, ich bin dankbar über jeden Sponsor, aber dass ausgerechnet das Wort "Schrott" unsere Brust schmückt ist gefühlt ein Eigentor.
- Kalle
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1098
- Registriert: Fr 3. Nov 2017, 21:21
- Bewertung: 1581
- Wohnort: Frammersbach
- Kontaktdaten:
Re: Sponsoren
...zumindest sind für Spott und Häme anderer Fangruppierungen (und darüber hinaus) Tür und Tor geöffnet.
Aber zumindest die Firma wird daran glauben, warum auch immer sie so heißen und nicht ein griffigeres Logo gewählt haben.
Wir sollten auch drüber stehen und wenn ich an damals, glaube in den 80er Jahren, an den FC Homburg und das Kondom Logo denke...
Aber zumindest die Firma wird daran glauben, warum auch immer sie so heißen und nicht ein griffigeres Logo gewählt haben.
Wir sollten auch drüber stehen und wenn ich an damals, glaube in den 80er Jahren, an den FC Homburg und das Kondom Logo denke...

Re: Sponsoren
COMMANDO hat geschrieben:Vielleicht sehe ich das auch zu verbissen, aber das LOK-Logo in Verbindung mit dem Wort "Schrott" ist rein auf das Image bezogen halt eigentlich eher kontraproduktiv.
Wir spielen Liga 4, normalerweise eine Amateurliga...ich vermute, da stehen Brustsponsoren nicht Schlange und man kann sich da erlauben, nach ästhetischen Gesichtspunkten eine Auswahl zu treffen.
Man könnte eher dem Schrott-Wetzel nahe legen, sein Firmenlogo zu optimieren.

- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3841
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6334
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: Sponsoren
Mir ist egal wie ein Sponsor heißt. Hauptsache ehrliche Leute und faire Partnerschaft. Ich freue mich über jedes Unternehmen, welches Geld in unseren Verein investiert. Das Unternehmen wirkt bodenständig und etwas hemdsärmelig. Das passt zu uns!
Zuletzt geändert von Marco Dorn am Fr 21. Jun 2024, 11:54, insgesamt 1-mal geändert.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Re: Sponsoren
Auch mein erster Reflex war, die Augenbrauen hochzuziehen. Schrott ist umgangssprachlich eben nicht unbedingt positiv vorbelastet.
ABER: Vielleicht sollten wir eine Ecke weiterdenken und uns vergegenwärtigen, was ein Schrotthändler eigentlich macht. Grob gesagt ist so eine Firma ein sehr wichtiger Bestandteil dabei, aus alten Dingen, die keiner mehr braucht, wieder neue Dinge zu machen. Letzten Endes geht es dort (auch) um Nachhaltigkeit, Schonung wertvoller knapper Ressourcen und Wirtschaftlichkeit im Produktionsprozess.
Ganz ehrlich: Auch emotional ist mir so eine Firma sehr viel lieber als beispielsweise ein windiger Finanzdienstleister, ein arabischer Schurkenstaat (oder eine von ihm abhängige Firma) oder ein Hersteller von völlig überzuckerten und überteuerten Energy-Drinks (zwinker-zwonker).
Und ich bin mir sicher, dass man da aus Marketingsicht was Positives hinbekommen kann - schließlich sind auch wir ein Verein, der auf ganz vielen Ebenen bemüht ist, aus Dingen etwas zu machen, die anderswo vielleicht nicht mehr die große Wertschätzung erhalten haben oder hätten.
ABER: Vielleicht sollten wir eine Ecke weiterdenken und uns vergegenwärtigen, was ein Schrotthändler eigentlich macht. Grob gesagt ist so eine Firma ein sehr wichtiger Bestandteil dabei, aus alten Dingen, die keiner mehr braucht, wieder neue Dinge zu machen. Letzten Endes geht es dort (auch) um Nachhaltigkeit, Schonung wertvoller knapper Ressourcen und Wirtschaftlichkeit im Produktionsprozess.
Ganz ehrlich: Auch emotional ist mir so eine Firma sehr viel lieber als beispielsweise ein windiger Finanzdienstleister, ein arabischer Schurkenstaat (oder eine von ihm abhängige Firma) oder ein Hersteller von völlig überzuckerten und überteuerten Energy-Drinks (zwinker-zwonker).
Und ich bin mir sicher, dass man da aus Marketingsicht was Positives hinbekommen kann - schließlich sind auch wir ein Verein, der auf ganz vielen Ebenen bemüht ist, aus Dingen etwas zu machen, die anderswo vielleicht nicht mehr die große Wertschätzung erhalten haben oder hätten.
Zuletzt geändert von Musch am Fr 21. Jun 2024, 13:37, insgesamt 2-mal geändert.
Seinen Verein sucht man sich nicht aus - er wird einem gegeben.
- oldman
- Oberliga Einwechselspieler
- Beiträge: 544
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 08:57
- Bewertung: 583
- Wohnort: Leipzig
Re: Sponsoren
Musch hat geschrieben:Auch mein erster Reflex war, die Augenbrauen hochzuziehen. Schrott ist umgangssprachlich eben nicht unbedingt positiv vorbelastet.
ABER: Vielleicht sollten wir eine Ecke weiterdenken und uns vergegenwärtigen, was ein Schrotthändler eigentlich macht. Grob gesagt ist so eine Firma ist ein sehr wichtiger Bestandteil dabei, aus alten Dingen, die keiner mehr braucht, wieder neue Dinge zu machen. Letzten Endes geht es dort (auch) um Nachhaltigkeit, Schonung wertvoller knapper Ressourcen und Wirtschaftlichkeit im Produktionsprozess.
Ganz ehrlich: Auch emotional ist mir so eine Firma sehr viel lieber als beispielsweise ein windiger Finanzdienstleister, ein arabischer Schurkenstaat (oder eine von ihm abhängige Firma) oder ein Hersteller von völlig überzuckerten und überteuerten Energy-Drinks (zwinker-zwonker).
Und ich bin mir sicher, dass man da aus Marketingsicht was Positives hinbekommen kann - schließlich sind wir ein Verein, der auf vielen Ebenen bemüht ist, aus Dingen etwas zu machen, die anderswo vielleicht nicht mehr die große Wertschätzung erhalten haben oder hätten.
Perfekt auf den Punkt gebracht. Und nun lasst uns auch mal zufrieden sein und den Augenblick als positiv bewerten.
Kafril und Kracht...Schnee von gestern.
- Kampfhamster
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2978
- Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
- Bewertung: 4358
- Wohnort: Leipzig
Re: Sponsoren
Ich sehe das ganze auch erstmal positiv. Auch wenn ich von der Branche null Ahnung habe, scheint man sich dort einen großen Brocken an Land gezogen zu haben. Zumindest wenn man doch etwas der eigenen Internet-Recherche und Presse glauben kann.
Natürlich wirkt „Schrott“ und dann der eigene Fussballklub immer erstmal negativ, doch machen wir das beste draus. Gerade nach dem letzten Jahr bietet es sich doch für einen Neuaufbau an: „Der 1. FC Lok, mehr als nur Schrott!“
Oder die Gegner werden demnächst von uns verschrottet. Der chemische Sondermüll gar von Experten entfernt!
Weiter gehts 1. FC Lok! Ich hab Bock auf die kommende Saison!
Natürlich wirkt „Schrott“ und dann der eigene Fussballklub immer erstmal negativ, doch machen wir das beste draus. Gerade nach dem letzten Jahr bietet es sich doch für einen Neuaufbau an: „Der 1. FC Lok, mehr als nur Schrott!“
Oder die Gegner werden demnächst von uns verschrottet. Der chemische Sondermüll gar von Experten entfernt!
Weiter gehts 1. FC Lok! Ich hab Bock auf die kommende Saison!
- COMMANDO
- 1. Bundesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 901
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:45
- Bewertung: 2378
Re: Sponsoren
Seit 1984 hat geschrieben:COMMANDO hat geschrieben:Vielleicht sehe ich das auch zu verbissen, aber das LOK-Logo in Verbindung mit dem Wort "Schrott" ist rein auf das Image bezogen halt eigentlich eher kontraproduktiv.
Wir spielen Liga 4, normalerweise eine Amateurliga...ich vermute, da stehen Brustsponsoren nicht Schlange und man kann sich da erlauben, nach ästhetischen Gesichtspunkten eine Auswahl zu treffen.
Man könnte eher dem Schrott-Wetzel nahe legen, sein Firmenlogo zu optimieren.
Wir spielen ja aber nicht in irgendeiner 4. Liga und sind der 1. FC Lok mit einer gewissen Strahlkraft (durch unsere Vergangenheit).
Ich möchte das jetzt aber auch nicht weiter zum Thema machen, halte es aber für recht gewagt.
Re: Sponsoren

Marco Dorn hat geschrieben:Mir ist egal wie ein Sponsor heißt. Hauptsache ehrliche Leute und faire Partnerschaft. Ich freue mich über jedes Unternehmen, welches Geld in unseren Verein investiert. Das Unternehmen wirkt bodenständig und etwas hemdsärmelig. Das passt zu uns!
Schöne zwei letzte Sätze!
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich

Re: Sponsoren
COMMANDO hat geschrieben:Wir spielen ja aber nicht in irgendeiner 4. Liga und sind der 1. FC Lok mit einer gewissen Strahlkraft (durch unsere Vergangenheit).
Die allgemeine Attraktivität der RL NO liegt aber darin begründet, das da mittlerweile recht viele Mannschaften mit vergleichbarer "Strahlkraft" spielen, für die allein, sich aber kein Verein was kaufen kann.
Soweit ich das überblicken kann (siehe North Data Schrott Wetzel Ost GmbH) ist das keine Zwergenfirma. Nicht so groß wie Kafril, keine Frage. Ich hatte das weiter oben schon erwähnt, Kafril sponsert auch in der Bundesliga (Handball, DHfK, Zuschauerschnitt etwas höher als bei uns). Wenn man mal davon abrückt, Fußball in Liga 4 als Mittelpunkt des Sonnensystems zu betrachten (überspitzt, polemisch, auch nicht auf dich bezogen), bleibt mir einfach nur - Danke, Schrott Wetzel Ost.
Zudem ist es so, auch wenn es nicht ankommt, wenn ich es hier schreibe: all die kleinen und großen "Vorfälle" (Toiletten in fremden Stadien, sinnlose Böller, ausländerfeindliches Geblöke was es in die Medien schafft etc. pp) kratzen auch am Image von Sponsoren, in erster Linie dem, den jeder kennt - dem Brustsponsor.
-
- Oberliga Einwechselspieler
- Beiträge: 546
- Registriert: Fr 22. Apr 2022, 12:52
- Bewertung: 993
Re: Sponsoren
BRM hat geschrieben:to_st_lok hat geschrieben:Ich antworte mal zaghaft, sind doch nur 100.000,- Euro, was solls und alles mal mit ein paar halbgaren Binsenweisheiten schöngeredet![]()
. Sponsoring hat eben nicht nur mit Marketing, sondern auch mit Steuern und und und .............. zu tun. Und eben auch mit konkreten Personen, siehe Heiko Scholz und ETL. Aber wahrscheinlich standen die auch so schon in den Startlöchern und haben gebettelt, Geld geben zu dürfen. Ich finde den Ausstieg unschön (katastrophal), nicht nur aufgrund der Summe, sondern auch aufgrund der Imagewirkung in der Branche. Hoffentlich ist der (offensichtlich gefundene) neue Trikotsponsor gleichwertig. Trotzdem wären letztendlich zwei Sponsoren besser als einer.
Sicher helfen Personen als Anknüpfungspunkte.
Aber allein wegen H. Scholz ist ETL nicht bei Lok gelandet, da spielte schon das ganze Paket die entscheidende Rolle.
Glaubst du ernsthaft, ETL hätte sich in gleicher Weise und Höhe bspw. in Eilenburg engagiert, wenn Scholle dort Trainer gewesen wäre?
Nein, natürlich nicht. Aber Scholle wäre auch nicht nach Eilenburg gegangen. Sei`s drum, wir haben einen Trikotsponsor für die neue Saison. Ich habe mit dem "Schrott" auf dem Trikot überhaupt kein Problem. Da gibt es ganz andere No-Go`s. Schade das Kafril nicht noch zusätzlich mit an Bord ist, aber vielleicht ist das Tischtuch ja nicht gänzlich zerschnitten.
Wir ........ auf die Herrn der Stadt und auf Ihr(e) Lieblingskind(er).
- purchaser
- 2. Kreisklasse Stammspieler
- Beiträge: 187
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 15:14
- Bewertung: 514
Re: Sponsoren
Stelle mir gerade ein Freundschaftsspiel mit Borussia Dortmund vor. Passt schon.
- Europapokalfinalist
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2069
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:52
- Bewertung: 2911
Re: Sponsoren
Also ich finde mit dem Schrott Wetzel Engagement kann die Social Media Abteilung auch ne Menge daraus machen, sofern Selbstironie zugelassen ist.
Und wenn ich mal vergleiche: Schrott Wetzel oder die Firma Scholz. Wo ruft man denn als unwissender zuerst an wenn es um Schrott geht? Bissl Wiedererkennungswert schadet keine Firma. Und den Slogan "Scholz - Kompetenz in Schrott" finde ich nicht mal im Ansatz gut.
Aber erstmal danke für das Engagement.
Update: Ich habe mir mal die Firmen-Homepage angeschaut. Hierbei handelt es sich um ein Deutschlandweit agierendes Unternehmen mit Sitz in Mannheim. Also ne ganz andere Hausnummer als irgendso ein Gastrogeflecht aus'm Leipziger Süden.
Und wenn ich mal vergleiche: Schrott Wetzel oder die Firma Scholz. Wo ruft man denn als unwissender zuerst an wenn es um Schrott geht? Bissl Wiedererkennungswert schadet keine Firma. Und den Slogan "Scholz - Kompetenz in Schrott" finde ich nicht mal im Ansatz gut.
Aber erstmal danke für das Engagement.
Update: Ich habe mir mal die Firmen-Homepage angeschaut. Hierbei handelt es sich um ein Deutschlandweit agierendes Unternehmen mit Sitz in Mannheim. Also ne ganz andere Hausnummer als irgendso ein Gastrogeflecht aus'm Leipziger Süden.
Lok Leipzig - We Are Not The Best ... But Better Than The Rest.
„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
Re: Sponsoren
Die Ostsparte ist verkauft worden, diese neue Firma ist unser neuer Brustsponsor.
Die haben mehrere Niederlassungen im Raum Mitteldeutschland bis südlich von Berlin. Passt super zum hauptsächlichen Spielgebiet der RLNO.
Die Mitarbeiterzahl (120) dürfte sich nicht wesentlich vom Leutzscher Kneipenverbund unterscheiden, wenn man dort alle Nebenjobber im Servicebereich mitzählt.
Noch eine Frage zu Kafril/ SC DHfK: Gibt es Zahlen, wie viele TV-Zuschauer der SC DHfK durchschnittlich pro Spiel hat? Die HBL spielt sich ja im TV im Wesentlichen hinter Bezahlschranken ab. Ich würde erwarten, dass Lok da pro Spiel mehr Kontakte gehabt hat, inkl. online-Kurzberichte bei MDR Sport.
PS
Der Schrott von heute ist der Rohstoff von morgen.
Die haben mehrere Niederlassungen im Raum Mitteldeutschland bis südlich von Berlin. Passt super zum hauptsächlichen Spielgebiet der RLNO.
Die Mitarbeiterzahl (120) dürfte sich nicht wesentlich vom Leutzscher Kneipenverbund unterscheiden, wenn man dort alle Nebenjobber im Servicebereich mitzählt.
Noch eine Frage zu Kafril/ SC DHfK: Gibt es Zahlen, wie viele TV-Zuschauer der SC DHfK durchschnittlich pro Spiel hat? Die HBL spielt sich ja im TV im Wesentlichen hinter Bezahlschranken ab. Ich würde erwarten, dass Lok da pro Spiel mehr Kontakte gehabt hat, inkl. online-Kurzberichte bei MDR Sport.
PS
Der Schrott von heute ist der Rohstoff von morgen.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
