Kader (inkl. Vertragsdauer)
Re: Kader (inkl. Vertragsdauer)
Da ist trotzdem nicht ein Spieler dabei, wo man mit zig anderen Interessenten konkurrieren musste. Der Siebeck ist übrigens von hier, gut möglich, das der "zurück kommt". In Berlin wohnt es sich übrigens teurer und Jena (Verkamp) ist erstens auch kein billiges Pflaster, zweitens nicht weit weg...um mal mit zu spekulieren. Zudem haben wir seit ETL schon immer mit einem relativ kleinen Budget das Profilevel gehalten, die "Fallhöhe" ist entsprechend klein und am Ende läuft es bei Kafril nach wie vor, weil die z.B. beim Intelstandort tätig sind, bei (staatlichen) Großaufträgen drin sind...alles bzw. teilweise spekulativ. Außerdem verkleinern wir den Kader ein wenig und so viele neue Spieler werden jetzt nicht mehr kommen.
Re: Kader (inkl. Vertragsdauer)
Sirch, Atilgan, Sierck, Schütt, Held, Grym, Dogan, Löhmannsröben, Weigel (Gong lasse ich mal außen vor) stehen nicht mehr auf der Gehaltsliste. Die haben auch nicht umsonst bei uns gespielt. Insofern sollte man nicht davon ausgehen, dass der Etat zukünftig mehr belastet wird als bisher.
Seinen Verein sucht man sich nicht aus - er wird einem gegeben.
Re: Kader (inkl. Vertragsdauer)
Seit 1984 hat geschrieben:Da ist trotzdem nicht ein Spieler dabei, wo man mit zig anderen Interessenten konkurrieren musste...
Was heißt denn in der Regionalliga komkurrieren? Wachsmuth hat ja gesagt, es gibt sehr viele Spieler auf dem Markt...
Und hat sich denn das Mietgefälle in den letzten Jahren verändert? Wenn man in Jena oder Berlin keinen Vertrag mehr bekommt, ist auch egal, was dort die Miete kostet.
Ich habe hier die abgelaufen Saison (mindestens) zwanzig mal gelesen, das wir uns solche gesatendenen RL-Spieler, wie eben Siebeck und Piechowski nicht leisten können. Als Dauer-Rechfertigung für den komplett ohne Altersstruktur zusammen gestellten Kader.
Das kann man dann auch ruhig mal zugeben, das es letzte Saison schlichtweg nicht gewollt war bzw das man gehofft hatte, das sich (zu viele) Unfertige junge Spieler Blitzartig entwickeln.
Besonders in der Defensive ist uns daß so auf die Füsse gefallen, das es für eine der Schießbuden der Liga gereicht hat.
MIT-3136
- LOKistMR
- 2. Kreisklasse Stammspieler
- Beiträge: 178
- Registriert: Do 22. Aug 2019, 01:29
- Bewertung: 142
Re: Kader (inkl. Vertragsdauer)
So sieht es aus, gebe dir rechtel_oka hat geschrieben:Seit 1984 hat geschrieben:Da ist trotzdem nicht ein Spieler dabei, wo man mit zig anderen Interessenten konkurrieren musste...
Was heißt denn in der Regionalliga komkurrieren? Wachsmuth hat ja gesagt, es gibt sehr viele Spieler auf dem Markt...
Und hat sich denn das Mietgefälle in den letzten Jahren verändert? Wenn man in Jena oder Berlin keinen Vertrag mehr bekommt, ist auch egal, was dort die Miete kostet.
Ich habe hier die abgelaufen Saison (mindestens) zwanzig mal gelesen, das wir uns solche gesatendenen RL-Spieler, wie eben Siebeck und Piechowski nicht leisten können. Als Dauer-Rechfertigung für den komplett ohne Altersstruktur zusammen gestellten Kader.
Das kann man dann auch ruhig mal zugeben, das es letzte Saison schlichtweg nicht gewollt war bzw das man gehofft hatte, das sich (zu viele) Unfertige junge Spieler Blitzartig entwickeln.
Besonders in der Defensive ist uns daß so auf die Füsse gefallen, das es für eine der Schießbuden der Liga gereicht hat.
-
- Landesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 415
- Registriert: Mo 12. Sep 2016, 08:47
- Bewertung: 470
Re: Kader (inkl. Vertragsdauer)
Ich weiss nicht wo das Problem ist. Ist doch klar, dass ich nicht der Buchhalter des Vereins bin und hier die Zahlenüber den Tisch schiebe. Aber wer ist das schon.
Das ist doch einfache Mathematik. Sirch und Atilgan werden als die großen Verdiener hingestellt, vielleicht zurecht. Seitz und Wachsmuth verdienen, vielleicht das gleiche. Dazu noch 5 / fünf (in Zahl und Wort) weitere gestandene Spieler, welche nicht aus der Region kommen. Wo ist das schwer zu verstehen?
Ich hoffe einfach, man hat das gut durchgerechnet
May it as it be.
Das ist doch einfache Mathematik. Sirch und Atilgan werden als die großen Verdiener hingestellt, vielleicht zurecht. Seitz und Wachsmuth verdienen, vielleicht das gleiche. Dazu noch 5 / fünf (in Zahl und Wort) weitere gestandene Spieler, welche nicht aus der Region kommen. Wo ist das schwer zu verstehen?
Ich hoffe einfach, man hat das gut durchgerechnet
May it as it be.
Zuletzt geändert von Robert am Fr 14. Jun 2024, 12:02, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Landesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 415
- Registriert: Mo 12. Sep 2016, 08:47
- Bewertung: 470
Re: Kader (inkl. Vertragsdauer)
Musch hat geschrieben:Sirch, Atilgan, Sierck, Schütt, Held, Grym, Dogan, Löhmannsröben, Weigel (Gong lasse ich mal außen vor) stehen nicht mehr auf der Gehaltsliste. Die haben auch nicht umsonst bei uns gespielt. Insofern sollte man nicht davon ausgehen, dass der Etat zukünftig mehr belastet wird als bisher.
May it as it be.
-
- Landesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 415
- Registriert: Mo 12. Sep 2016, 08:47
- Bewertung: 470
Re: Kader (inkl. Vertragsdauer)
Man freut sich ja, wenn das investierte Geld das macht, wofür man es eingesetzt hat. Das war letztes Jahr zu selten der Fall, wie auch ich schrieb. Hoffen wir auf diese Saison. Mein Tip: 3.-8. Platz.
Re: Kader (inkl. Vertragsdauer)
Kaderwünsche, Umzug, Vorbereitung:
Lok-Trainer Jochen Seitz vor Trainingsauftakt (LVZ)
https://archive.ph/0o0UR (für alle lesbar)
https://www.lvz.de/sport/regional/kader ... 74HU4.html
Lok-Trainer Jochen Seitz vor Trainingsauftakt (LVZ)
https://archive.ph/0o0UR (für alle lesbar)
https://www.lvz.de/sport/regional/kader ... 74HU4.html
- fcl4ever
- 3. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 7
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:25
- Bewertung: 9
- Wohnort: Leipzig
Re: Kader (inkl. Vertragsdauer)
Kann Jemand etwas zum Status von >Niklas Köllner< sagen. Er war zuletzt im erweiterten Kader der ersten Mannschaft.
Ist er wieder gänzlich zur U19 zurückgekehrt oder gar ganz woanders hin, oder hat er einen Vertrag für die kommenden Saison bei der Ersten erhalten?
Danke
Ist er wieder gänzlich zur U19 zurückgekehrt oder gar ganz woanders hin, oder hat er einen Vertrag für die kommenden Saison bei der Ersten erhalten?
Danke

Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern die Weitergabe der Flamme.
-
- Oberliga Einwechselspieler
- Beiträge: 502
- Registriert: Sa 13. Mai 2023, 14:58
- Bewertung: 850
Re: Kader (inkl. Vertragsdauer)
fcl4ever hat geschrieben:Kann Jemand etwas zum Status von >Niklas Köllner< sagen. Er war zuletzt im erweiterten Kader der ersten Mannschaft.
Ist er wieder gänzlich zur U19 zurückgekehrt oder gar ganz woanders hin, oder hat er einen Vertrag für die kommenden Saison bei der Ersten erhalten?
Danke
Im Laufe der Woche werden wohl zwei Jungs aus unserer U19 die Trainingseinheiten unserer Männermannschaft unterstützen. Ich kenne die Namen leider nicht, aber ich gehe mal davon aus dass es Niklas Köllner und Enzo Zippließ sein werden.

Re: Kader (inkl. Vertragsdauer)
"Trainer Jochen Seitz und die Lok-Kicker wollen Stein ins Rollen bringen"
https://www.lvz.de/sport/regional/1-fc- ... SX3ZM.html
(für alle lesbar)
Ein paar Infos zum Team...Ballo und Djamal noch verletzt, Vetragsauflösung (Siakam), vermutlich Testspiel gegen den HFC etc. pp
https://www.lvz.de/sport/regional/1-fc- ... SX3ZM.html
(für alle lesbar)
Ein paar Infos zum Team...Ballo und Djamal noch verletzt, Vetragsauflösung (Siakam), vermutlich Testspiel gegen den HFC etc. pp
Re: Kader (inkl. Vertragsdauer)
Stefan Maderer und die neue Herausforderung in Leipzig
Der 27-jährige Angreifer hat Türkgücü München verlassen und ist dem Lockruf von Jochen Seitz zu Lok Leipzig gefolgt
Stefan Maderer schlägt ein neues Kapitel in seiner Laufbahn auf. Der 27-jährige Angreifer hat Türkgücü München und der Regionalliga Bayern den Rücken gekehrt, ist dem Lockruf von Jochen Seitz gefolgt und hat sich dem 1. FC Lok Leipzig aus der Regionalliga Nordost angeschlossen. "Stefan ist mit einem Wechselwunsch vor ein paar Wochen an uns herangetreten. Dem Wunsch haben wir entsprochen. Wir verlieren damit natürlich einen qualitativ hochwertigen Stürmer, den es adäquat zu ersetzen gilt. Daran arbeiten wir gerade mit Hochdruck und wir wollen bis Ende Juni dahingehend eine Lösung präsentieren", lässt Türkgücüs Sportlicher Leiter Enver Maltas wissen.
Der gebürtige Mittelfranke Stefan Maderer wechselte 2012 vom Baiersdorfer SV in den Nachwuchsbereich der SpVgg Greuther Fürth. Beim Kleeblatt überzeugte er in der U17 und der U19 in der Junioren-Bundesliga. Der Lohn: In der Spielzeit 2015/16 debütierte er in der 2. Liga für die Profis der Fürther und kam gegen den Karlsruher SC und den 1. FC Kaiserslautern zu zwei Kurzeinsätzen. Der Durchbruch blieb ihm allerdings verwehrt. Über den FSV Frankfurt, wo er es in der 3. Liga versuchte, ging es für Maderer wieder zurück zur zweiten Mannschaft des Kleeblatts. 2018 folgte der Wechsel zum 1. FC Schweinfurt 05. Mit den Schnüdeln wurde er in der abgebrochenen Corona-Spielzeit 2019/21 Meister der Regionalliga Bayern. Das gelang ihm anschließend auch mit der SpVgg Bayreuth. Nach dem direkten Abstieg der "Oldschdod" aus der 3. Liga zog es Stefan Maderer in die Landeshauptstadt zu Türkgücü München. Die Neuperlacher hat er nun nach einer Spielzeit wieder verlassen.
"Ich freue mich auf die neue Herausforderung beim 1. FC Lok Leipzig. Ich freue mich auf die neue Liga, coole Spiele und coole Fans. Ich kann es kaum erwarten, dass es endlich wieder losgeht. Ich habe schon viel über den Verein und seine Tradition mitbekommen und bin auf die Regionalliga Nordost sehr gespannt. Ich werde alles für den Verein geben, meine Leistung zu zeigen und mit der Mannschaft unsere Ziele zu erreichen", wird Stefan Maderer auf der Homepage von Lok Leipzig zitiert. Beim sächsischen Traditionsklub trifft er nicht nur mit Trainer Jochen Seitz auf einen alten Bekannten aus der Regionalliga Bayern, sondern auch auf Pasqual Verkamp. Der ehemalige Angreifer des SV Viktoria Aschaffenburg hat sich ebenfalls den Lokisten angeschlossen. Der 26-Jährige kommt vom Ligarivalen Carl Zeiss Jena.
Quelle ---> https://www.fupa.net/news/stefan-madere ... ig-3032288
Der 27-jährige Angreifer hat Türkgücü München verlassen und ist dem Lockruf von Jochen Seitz zu Lok Leipzig gefolgt
Stefan Maderer schlägt ein neues Kapitel in seiner Laufbahn auf. Der 27-jährige Angreifer hat Türkgücü München und der Regionalliga Bayern den Rücken gekehrt, ist dem Lockruf von Jochen Seitz gefolgt und hat sich dem 1. FC Lok Leipzig aus der Regionalliga Nordost angeschlossen. "Stefan ist mit einem Wechselwunsch vor ein paar Wochen an uns herangetreten. Dem Wunsch haben wir entsprochen. Wir verlieren damit natürlich einen qualitativ hochwertigen Stürmer, den es adäquat zu ersetzen gilt. Daran arbeiten wir gerade mit Hochdruck und wir wollen bis Ende Juni dahingehend eine Lösung präsentieren", lässt Türkgücüs Sportlicher Leiter Enver Maltas wissen.
Der gebürtige Mittelfranke Stefan Maderer wechselte 2012 vom Baiersdorfer SV in den Nachwuchsbereich der SpVgg Greuther Fürth. Beim Kleeblatt überzeugte er in der U17 und der U19 in der Junioren-Bundesliga. Der Lohn: In der Spielzeit 2015/16 debütierte er in der 2. Liga für die Profis der Fürther und kam gegen den Karlsruher SC und den 1. FC Kaiserslautern zu zwei Kurzeinsätzen. Der Durchbruch blieb ihm allerdings verwehrt. Über den FSV Frankfurt, wo er es in der 3. Liga versuchte, ging es für Maderer wieder zurück zur zweiten Mannschaft des Kleeblatts. 2018 folgte der Wechsel zum 1. FC Schweinfurt 05. Mit den Schnüdeln wurde er in der abgebrochenen Corona-Spielzeit 2019/21 Meister der Regionalliga Bayern. Das gelang ihm anschließend auch mit der SpVgg Bayreuth. Nach dem direkten Abstieg der "Oldschdod" aus der 3. Liga zog es Stefan Maderer in die Landeshauptstadt zu Türkgücü München. Die Neuperlacher hat er nun nach einer Spielzeit wieder verlassen.
"Ich freue mich auf die neue Herausforderung beim 1. FC Lok Leipzig. Ich freue mich auf die neue Liga, coole Spiele und coole Fans. Ich kann es kaum erwarten, dass es endlich wieder losgeht. Ich habe schon viel über den Verein und seine Tradition mitbekommen und bin auf die Regionalliga Nordost sehr gespannt. Ich werde alles für den Verein geben, meine Leistung zu zeigen und mit der Mannschaft unsere Ziele zu erreichen", wird Stefan Maderer auf der Homepage von Lok Leipzig zitiert. Beim sächsischen Traditionsklub trifft er nicht nur mit Trainer Jochen Seitz auf einen alten Bekannten aus der Regionalliga Bayern, sondern auch auf Pasqual Verkamp. Der ehemalige Angreifer des SV Viktoria Aschaffenburg hat sich ebenfalls den Lokisten angeschlossen. Der 26-Jährige kommt vom Ligarivalen Carl Zeiss Jena.
Quelle ---> https://www.fupa.net/news/stefan-madere ... ig-3032288
So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
-
- 2. Bundesliga Stammspieler
- Beiträge: 858
- Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:43
- Bewertung: 317
Re: Kader (inkl. Vertragsdauer)
Nicht Lokisten Scheiben.LOKLAND dreht durch.Gizeh hat geschrieben:Stefan Maderer und die neue Herausforderung in Leipzig
Der 27-jährige Angreifer hat Türkgücü München verlassen und ist dem Lockruf von Jochen Seitz zu Lok Leipzig gefolgt
Stefan Maderer schlägt ein neues Kapitel in seiner Laufbahn auf. Der 27-jährige Angreifer hat Türkgücü München und der Regionalliga Bayern den Rücken gekehrt, ist dem Lockruf von Jochen Seitz gefolgt und hat sich dem 1. FC Lok Leipzig aus der Regionalliga Nordost angeschlossen. "Stefan ist mit einem Wechselwunsch vor ein paar Wochen an uns herangetreten. Dem Wunsch haben wir entsprochen. Wir verlieren damit natürlich einen qualitativ hochwertigen Stürmer, den es adäquat zu ersetzen gilt. Daran arbeiten wir gerade mit Hochdruck und wir wollen bis Ende Juni dahingehend eine Lösung präsentieren", lässt Türkgücüs Sportlicher Leiter Enver Maltas wissen.
Der gebürtige Mittelfranke Stefan Maderer wechselte 2012 vom Baiersdorfer SV in den Nachwuchsbereich der SpVgg Greuther Fürth. Beim Kleeblatt überzeugte er in der U17 und der U19 in der Junioren-Bundesliga. Der Lohn: In der Spielzeit 2015/16 debütierte er in der 2. Liga für die Profis der Fürther und kam gegen den Karlsruher SC und den 1. FC Kaiserslautern zu zwei Kurzeinsätzen. Der Durchbruch blieb ihm allerdings verwehrt. Über den FSV Frankfurt, wo er es in der 3. Liga versuchte, ging es für Maderer wieder zurück zur zweiten Mannschaft des Kleeblatts. 2018 folgte der Wechsel zum 1. FC Schweinfurt 05. Mit den Schnüdeln wurde er in der abgebrochenen Corona-Spielzeit 2019/21 Meister der Regionalliga Bayern. Das gelang ihm anschließend auch mit der SpVgg Bayreuth. Nach dem direkten Abstieg der "Oldschdod" aus der 3. Liga zog es Stefan Maderer in die Landeshauptstadt zu Türkgücü München. Die Neuperlacher hat er nun nach einer Spielzeit wieder verlassen.
"Ich freue mich auf die neue Herausforderung beim 1. FC Lok Leipzig. Ich freue mich auf die neue Liga, coole Spiele und coole Fans. Ich kann es kaum erwarten, dass es endlich wieder losgeht. Ich habe schon viel über den Verein und seine Tradition mitbekommen und bin auf die Regionalliga Nordost sehr gespannt. Ich werde alles für den Verein geben, meine Leistung zu zeigen und mit der Mannschaft unsere Ziele zu erreichen", wird Stefan Maderer auf der Homepage von Lok Leipzig zitiert. Beim sächsischen Traditionsklub trifft er nicht nur mit Trainer Jochen Seitz auf einen alten Bekannten aus der Regionalliga Bayern, sondern auch auf Pasqual Verkamp. Der ehemalige Angreifer des SV Viktoria Aschaffenburg hat sich ebenfalls den Lokisten angeschlossen. Der 26-Jährige kommt vom Ligarivalen Carl Zeiss Jena.
Quelle ---> https://www.fupa.net/news/stefan-madere ... ig-3032288
- LOKland
- 2. Bundesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 820
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 22:19
- Bewertung: 624
- Wohnort: Probstheida
Re: Kader (inkl. Vertragsdauer)
lillyput hat geschrieben:
Nicht Lokisten Scheiben.LOKLAND dreht durch.
Nicht so Pisaflach provozieren, Chemist!!! - sonst bekommst paar... na das kennst du ja schon.
1. lern erst mal deutsch, Chemist.
2. längst diesen unwissenden Bayernisten angerufen, Chemist.
3. Ihr Chemisten bekommt noch euern Wunsch Artikel, Chemist.
Nun geh deine Nummer ziehen Chemist, vielleicht bekommst einen kleinen Obolus, zum Anfänger Deutschkurs für Chemisten.
Der Beitrag kann Spuren von Ironie und Frustration enthalten
-
- 3. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 2
- Registriert: So 23. Jun 2024, 23:27
- Bewertung: 1
Re: Kader (inkl. Vertragsdauer)
fcl4ever hat geschrieben:Kann Jemand etwas zum Status von >Niklas Köllner< sagen. Er war zuletzt im erweiterten Kader der ersten Mannschaft.
Ist er wieder gänzlich zur U19 zurückgekehrt oder gar ganz woanders hin, oder hat er einen Vertrag für die kommenden Saison bei der Ersten erhalten?
Danke
Hey…
Niklas Köllner hat den Vertrag der noch vor zwei Monaten eigentlich schon geregelt war nicht erhalten.
Begründung: Die aktuelle Situation bei Lok sei gerade schwierig und deshalb wird er keinen Vertrag bekommen (alles beim kurzenTelefonat, kein persönliches Gespräch).
Die zwei Spieler die zum Training der 1. Mannschaft kommen werden sind Spieler aus dem 2006er Jahrgang, nicht Enzo und Niklas.
-
- 3. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 2
- Registriert: So 23. Jun 2024, 23:27
- Bewertung: 1
Re: Kader (inkl. Vertragsdauer)
HejaSverige hat geschrieben:fcl4ever hat geschrieben:Kann Jemand etwas zum Status von >Niklas Köllner< sagen. Er war zuletzt im erweiterten Kader der ersten Mannschaft.
Ist er wieder gänzlich zur U19 zurückgekehrt oder gar ganz woanders hin, oder hat er einen Vertrag für die kommenden Saison bei der Ersten erhalten?
Danke
Im Laufe der Woche werden wohl zwei Jungs aus unserer U19 die Trainingseinheiten unserer Männermannschaft unterstützen. Ich kenne die Namen leider nicht, aber ich gehe mal davon aus dass es Niklas Köllner und Enzo Zippließ sein werden.
Sind zwei Spieler mit 2006er Jahrgang.
Enzo Ziepließ wechselt zu Sandersdorf, zu welchem Verein Niklas Köllner wechseln wird weiß ich es leider nicht.
- fcl4ever
- 3. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 7
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:25
- Bewertung: 9
- Wohnort: Leipzig
Re: Kader (inkl. Vertragsdauer)
Zum Artikel
Kurzer Artikel beschreibt das zwei U19 Spieler (Wüstrich und Zeidler) im Kader beim 13:0 gegen Zeitz waren.
Kurzer Artikel beschreibt das zwei U19 Spieler (Wüstrich und Zeidler) im Kader beim 13:0 gegen Zeitz waren.

Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern die Weitergabe der Flamme.
- Lok-Hase
- Fußballweltmeister
- Beiträge: 1570
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:39
- Bewertung: 788
- Wohnort: LEIPZIG
Re: Kader (inkl. Vertragsdauer)
Scheint wohl keine weiteren Neuverpflichtungen zu geben. Die letzte ist zwei Wochen her.
Der derzeitige Kader erscheint mir noch ziemlich dünn
Der derzeitige Kader erscheint mir noch ziemlich dünn
Die Loksche in ihrem Lauf hält weder Bulle (Ratte) noch Schabe auf
Re: Kader (inkl. Vertragsdauer)
Lok-Hase hat geschrieben:Scheint wohl keine weiteren Neuverpflichtungen zu geben. Die letzte ist zwei Wochen her.
Der derzeitige Kader erscheint mir noch ziemlich dünn
Nicht so ungeduldig...
"Schwere Beine nach einer Woche Maloche
Sechs Neulinge sind bereits da, weitere sollen zeitnah folgen – einer für hinten und einer für vorne."
https://www.lvz.de/sport/regional/1-fc- ... ADLCA.html
Re: Kader (inkl. Vertragsdauer)
Stand 26.06.2024
Vertrag bis 30.06.2025:
. 8 Abderrahmane (Mittelfeld)
11 Adigo (Angriff)
10 Arslan (Mittelfeld)
25 Ballo (Abwehr, Angriff)
34 Dombrowa (Abwehr, Mittelfeld)
20 Krause (Tor)
. 4 Kireski (Abwehr)
17 Löwe (Mittelfeld)
44 Müller (Tor)
. 1 Naumann (Tor)
27 Ogbidi (Angriff)
. 6 Piplica (Mittelfeld)
16 Rieger (Abwehr)
.... Siakam (Angriff)
. 5 Wilton (Abwehr)
15 Zimmer (Abwehr)
. T Piplica (Torwarttrainer)
. T Wegmann (Co-Trainer)
. T Civa (Ex-Trainer)
Vertrag bis 30.06.2026:
. 9 Maderer (Angriff)
14 Siebeck (Mittelfeld)
. 7 Verkamp (Angriff)
28 von Piechowski (Abwehr)
13 Ziane (Angriff)
. T Seitz (Trainer)
. T Hinz (Co-Trainer)
Bestätigte Abgänge zum 30.06.2024:
Atilgan (Angriff), Ziel unbekannt
Dogan (Tor), Ziel unbekannt
Gong (Abwehr), Ziel unbekannt
Grym (Mittelfeld), Ziel unbekannt
Held (Abwehr), SV Eintracht-Trier 05
Löhmannsröben (Mittelfeld), Hallescher FC
Schütt (Abwehr), Ziel unbekannt
Sierck (Abwehr), Ziel unbekannt
Sirch (Mittelfeld), 1. FC Kaiserslautern
Weigel (Mittelfeld), BSG Chemie Leipzig
Bestätigte Zugänge: werden oben unter der Vertragslaufzeit blau aufgeführt.
Vertrag bis 30.06.2025:
. 8 Abderrahmane (Mittelfeld)
11 Adigo (Angriff)
10 Arslan (Mittelfeld)
25 Ballo (Abwehr, Angriff)
34 Dombrowa (Abwehr, Mittelfeld)
20 Krause (Tor)
. 4 Kireski (Abwehr)
17 Löwe (Mittelfeld)
44 Müller (Tor)
. 1 Naumann (Tor)
27 Ogbidi (Angriff)
. 6 Piplica (Mittelfeld)
16 Rieger (Abwehr)
.... Siakam (Angriff)
. 5 Wilton (Abwehr)
15 Zimmer (Abwehr)
. T Piplica (Torwarttrainer)
. T Wegmann (Co-Trainer)
. T Civa (Ex-Trainer)
Vertrag bis 30.06.2026:
. 9 Maderer (Angriff)
14 Siebeck (Mittelfeld)
. 7 Verkamp (Angriff)
28 von Piechowski (Abwehr)
13 Ziane (Angriff)
. T Seitz (Trainer)
. T Hinz (Co-Trainer)
Bestätigte Abgänge zum 30.06.2024:
Atilgan (Angriff), Ziel unbekannt
Dogan (Tor), Ziel unbekannt
Gong (Abwehr), Ziel unbekannt
Grym (Mittelfeld), Ziel unbekannt
Held (Abwehr), SV Eintracht-Trier 05
Löhmannsröben (Mittelfeld), Hallescher FC
Schütt (Abwehr), Ziel unbekannt
Sierck (Abwehr), Ziel unbekannt
Sirch (Mittelfeld), 1. FC Kaiserslautern
Weigel (Mittelfeld), BSG Chemie Leipzig
Bestätigte Zugänge: werden oben unter der Vertragslaufzeit blau aufgeführt.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich

- COMMANDO
- 1. Bundesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 902
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:45
- Bewertung: 2384
Re: Kader (inkl. Vertragsdauer)
Zwei Junge Spieler sind wohl aktuell heiße Kandidaten mindestens eine Saison in Blau-Gelb zu spielen.
https://m.bild.de/sport/fussball/lok-le ... ook.com%2F
https://m.bild.de/sport/fussball/lok-le ... ook.com%2F
- LOKseit73
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 4329
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
- Bewertung: 4068
- Wohnort: Mordor OT Möggorn
Re: Kader (inkl. Vertragsdauer)
Talentierte Jungspunde haben wir doch aber eigentlich schon. 

Brot und Spiele.
-
- Landesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 415
- Registriert: Mo 12. Sep 2016, 08:47
- Bewertung: 470
Re: Kader (inkl. Vertragsdauer)
Zwei Spieler, die den Ball schon mal aus der Nähe gesehen haben und nicht viel kosten ... mehr ist eben nicht drin 

-
- Oberliga Einwechselspieler
- Beiträge: 502
- Registriert: Sa 13. Mai 2023, 14:58
- Bewertung: 850
Re: Kader (inkl. Vertragsdauer)
LOKseit73 hat geschrieben:Talentierte Jungspunde haben wir doch aber eigentlich schon.
Unsere Innenverteidigung besteht aktuell aus Kireski (23), Wilton (29) und von Piechowski (30). Unser Sturm besteht aus Ziane (32) und Maderer (27). Klingt meiner Meinung nach jetzt nicht so extrem jung. Ist schon sinnvoll diese Position mit jungen Spielern zu besetzen.
-
- Landesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 415
- Registriert: Mo 12. Sep 2016, 08:47
- Bewertung: 470
Re: Kader (inkl. Vertragsdauer)
Ist ja noch nicht so, dass man die Herrschaften beim Gang über den Platz stützen muss. Hier geht es einzig um Vielseitigkeit und kleines Geld.
PS: Wenn man erfahrene Spieler sucht, muss man sich neu orientieren. Kazuyoshi Miura hat, mit seinen 58 Jahren, einen neuen Vertrag in der 4. japanischen Liga unterschrieben
PS: Wenn man erfahrene Spieler sucht, muss man sich neu orientieren. Kazuyoshi Miura hat, mit seinen 58 Jahren, einen neuen Vertrag in der 4. japanischen Liga unterschrieben
