Regionalliga Nordost 2024/2025

Spieltage, Testspiele, Pokal & Co., Ehrentafel

Welchen Platz belegt unsere Mannschaft am Ende der Saison (Abgabefrist 25. Juli)?

Umfrage endete am Do 25. Jul 2024, 12:18

Erster
8
10%
Zweiter
1
1%
Dritter
6
8%
Vierter
10
13%
Fünfter
11
14%
Sechster
14
18%
Siebter
14
18%
Achter
5
6%
Neunter
3
4%
Zehnter
3
4%
Elfter
1
1%
Zwölfter
1
1%
Dreizehnter
0
Keine Stimmen
Vierzehnter
0
Keine Stimmen
Fünfzehnter
0
Keine Stimmen
Sechzehnter
0
Keine Stimmen
Siebzehnter
0
Keine Stimmen
Achtzehnter
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 77

Gizeh
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2390
Registriert: Mi 1. Dez 2021, 15:29
Bewertung: 1863

Re: Regionalliga Nordost 2024/2025

Beitrag von Gizeh »

turbo hat geschrieben:So ein Käse. Was hat das mit Ü60 zu tun. Gehöre zu dieser Altersgruppe und nicht nur ich, alle aus dem Verwandten - und Bekanntenkreis (vorwiegend auch Ü60) finden den Typen unerträglich. Es geht auch nicht nur um Lindemann. Das Dauergelaber hat extrem zugenommen und nervt einfach.

Dauergelaber verbinde ich historisch eher mit der ARD-Schlusskonferenz im Radio – damals wie heute – wo es nunmal passt jede Situation bildlich zu beschreiben, weil der Zuhörer halt nix sieht. Scheinbar haben alle Kommentatoren der Öffis dahingehend eine Vergangenheit, so dass es sich auf ihre heutige Arbeit als TV-Kommentator auswirkt – müsste man tatsächlich mal evaluieren :confuse Ich meine mich zu erinnern, dass Reif und Hansch da ne Ausnahme waren. Ist aber viel zu lange her, dass ich mich dafür verbürgen würde. Mein letztes Live-Spiel im TV, bei dem ich den Kommentar über die kompletten 90 Minuten nicht stumm geschalten habe, ist Ewigkeiten her. Mit dieser Entscheidung fahre ich eigentlich ganz gut, wozu künstlich aufregen :smoke Das Prinzip von Co-Kommentatoren finde ich aber per se nicht verkehrt – das machen im Prinzip alle Länder so, bei Sportübertragungen des jeweiligen Volkssportes. Besonders nichtlineare Formate im Netz/Streamingdienste haben das frühzeitig erkannt und lange vor den Öffis oder RTL erkannt; Oder Eurosport bei Radsportübertragungen, man erinnere sich an das Duo Angermann/Rominger, oder Leichtathletik, etc. pp. Das war unterhaltsam und meiner Erinnerung nach absolut nicht nervig.
So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
Benutzeravatar
Marco Dorn
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3843
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
Bewertung: 6337
Wohnort: Blaugelbes Land.

Re: Regionalliga Nordost 2024/2025

Beitrag von Marco Dorn »

HejaSverige hat geschrieben:
Europapokalfinalist hat geschrieben:CFC - HFC 0:0. Für meinen Geschmack offensiv beide sehr schwach. Der Hallenser Akono ist mir besonders als Chancentod aufgefallen. Zu verspielt der Junge. Ansonsten für beide Teams undankbar. Die ganze Liga schaut zu, wer geht da schon all in. Ein gewisse Reservierheit ist beiden zuzusprechen.
Ansonsten eigentlich dasselbe Spiel wie gegen Lok, nur das die mal den Freistoß hatten. Mehr war es gegen uns auch nicht.
Kullisse in Chemnitz aber stark. Da setzt sich der Trend aus der letzten Saison fort.


Kann ich tatsächlich jetzt nicht so bestätigen. Natürlich steigert sich die allgemeine Fanszene der Chemnitzer wieder ein bisschen, aber große Sprünge sind dort aktuell absolut nicht zu erwarten. Mit Halle kam der wohl attraktivste Gegner der Saison und da sind knapp 6500 Heimzuschauer für eine Stadt wie Chemnitz absoluter Anspruch eigentlich. Da kommt in dieser Saison wohl nur noch das Heimspiel gegen Zwickau ran. Auch stimmungstechnisch war es solide, aber nichts besonderes. Egal in welcher Ecke des Stadions ich mich aufhielt - Halle hatte auf den Rängen stets die Oberhand.


Ich meine auch, dass der Trend in Chemnitz positiv ist. War dort ja letzte Saison so etwas wie ein "Neustart". Allerdings muss man auch klar sagen, dass die bezüglich Zuschauer die Jahre zuvor deutlich unterperformt haben. Als alleiniger maßgeblicher Fußballclub, in einer Stadt mit fast einer Viertelmillion Einwohner, lagen die teilweise hinter unseren Zuschauerzahlen. Das ist eigentlich unvorstellbar.
Für mich wäre es Normalität, dass Vereine wie Chemnitz, Erfurt, Jena oder Zwickau, Cottbus sowieso, das Zwei- bis Dreifache Zuschaueraufkommen wie Lok oder Chemie hätten, wenn man sich die Rahmenbedingungen (Konkurrenz, Einzugsgebiet, Stadion) anschaut. Dass dem nicht so ist, liegt auch daran, dass man sich in Probstheida und auch in Leutzsch mit überdurchschnittlichem Einsatz gegen ein zu starkes Abfallen sträubt. Ich befürchte aber, irgendwann wir die reale Lücke leider durchschlagen.
Wirtschaftlich, sportlich, zuschauertechnisch.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Gizeh
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2390
Registriert: Mi 1. Dez 2021, 15:29
Bewertung: 1863

Re: Regionalliga Nordost 2024/2025

Beitrag von Gizeh »

Marco Dorn hat geschrieben:
HejaSverige hat geschrieben:
Europapokalfinalist hat geschrieben:CFC - HFC 0:0. Für meinen Geschmack offensiv beide sehr schwach. Der Hallenser Akono ist mir besonders als Chancentod aufgefallen. Zu verspielt der Junge. Ansonsten für beide Teams undankbar. Die ganze Liga schaut zu, wer geht da schon all in. Ein gewisse Reservierheit ist beiden zuzusprechen. Ansonsten eigentlich dasselbe Spiel wie gegen Lok, nur das die mal den Freistoß hatten. Mehr war es gegen uns auch nicht. Kullisse in Chemnitz aber stark. Da setzt sich der Trend aus der letzten Saison fort.

Kann ich tatsächlich jetzt nicht so bestätigen. Natürlich steigert sich die allgemeine Fanszene der Chemnitzer wieder ein bisschen, aber große Sprünge sind dort aktuell absolut nicht zu erwarten. Mit Halle kam der wohl attraktivste Gegner der Saison und da sind knapp 6500 Heimzuschauer für eine Stadt wie Chemnitz absoluter Anspruch eigentlich. Da kommt in dieser Saison wohl nur noch das Heimspiel gegen Zwickau ran. Auch stimmungstechnisch war es solide, aber nichts besonderes. Egal in welcher Ecke des Stadions ich mich aufhielt - Halle hatte auf den Rängen stets die Oberhand.

Ich meine auch, dass der Trend in Chemnitz positiv ist. War dort ja letzte Saison so etwas wie ein "Neustart". Allerdings muss man auch klar sagen, dass die bezüglich Zuschauer die Jahre zuvor deutlich unterperformt haben. Als alleiniger maßgeblicher Fußballclub, in einer Stadt mit fast einer Viertelmillion Einwohner, lagen die teilweise hinter unseren Zuschauerzahlen. Das ist eigentlich unvorstellbar.
Für mich wäre es Normalität, dass Vereine wie Chemnitz, Erfurt, Jena oder Zwickau, Cottbus sowieso, das Zwei- bis Dreifache Zuschaueraufkommen wie Lok oder Chemie hätten, wenn man sich die Rahmenbedingungen (Konkurrenz, Einzugsgebiet, Stadion) anschaut. Dass dem nicht so ist, liegt auch daran, dass man sich in Probstheida und auch in Leutzsch mit überdurchschnittlichem Einsatz gegen ein zu starkes Abfallen sträubt. Ich befürchte aber, irgendwann wir die reale Lücke leider durchschlagen.
Wirtschaftlich, sportlich, zuschauertechnisch.

Als Freund der Zahlen – gugg'mor ma ... Zu unserem Einzugsgebiet zähle ich einfach mal die Stadt, den Landkreis Leipzig und Nordsachsen – das sind 1.081.140 Einwohner, für Eilenburg, Schämie, Dosen und LOK. Beim CFC wären das die Stadt Chemnitz, LK Zwickau, Erzgebirgskreis und Mittelsachsen mit 1.187.996 Einwohnern, also knapp mehr als bei uns. Aufzuteilen für den CFC, Aue, Zwickau und Auerbach, aber halt flächenmäßig größer. Ja, kann man also so stehen lassen, aber nicht so drastisch wie du das formulierst, meiner Meinung nach :yeah
So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
Benutzeravatar
BRM
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2710
Registriert: Sa 31. Aug 2019, 07:21
Bewertung: 3887

Re: Regionalliga Nordost 2024/2025

Beitrag von BRM »

Ob es einem gefällt oder nicht, RB bindet auch Zuschauer aus Mittel- und Westsachsen sowie aus zumindest Ostthüringen, wie auch weit nach Sachsen-Anhalt hinein, in relevanter Größenordnung. Diese strikte territoriale Abgrenzung und die daraus folgende Rechnung stimmt deshalb so nicht ganz.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)

"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich :zwinker)
Gizeh
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2390
Registriert: Mi 1. Dez 2021, 15:29
Bewertung: 1863

Re: Regionalliga Nordost 2024/2025

Beitrag von Gizeh »

Ja, logisch haben die höherklassigen sächsischen Vereine größere Einzugsgebiete als alle Regionalligisten zusammen, wahrscheinlich. Das gilt also für die Limobande, Namo und Aue. Logisch. Das Beispiel von Marco war der CFC. Die haben ein ähnliches Einzugsgebiet wie wir – 1,2 zu 1,1 Millionen, ähnliche Konkurrenz wie wir, also auch ähnliche Zuschauerzahlen wie wir – letzter Saison sogar 1000 mehr, weil wir mit Schämie noch einen direkten Kontrahenten in der Stadt haben, was dort eben entfällt. Mehr als diese 5000 erwarte ich in naher Zukunft beim CFC auch nicht, mit der Konkurrenz vor der Haustür – Aue, Zwickau. Und bei uns eben auch nicht – mit RB und Schämie in der Stadt. :smoke
So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
Benutzeravatar
Marco Dorn
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3843
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
Bewertung: 6337
Wohnort: Blaugelbes Land.

Re: Regionalliga Nordost 2024/2025

Beitrag von Marco Dorn »

@Buri
Du gehst statistisch ran, über die Anzahl der Vereine.
RB ist ein national wie international erfolgreiches Konstrukt.
Ich übertreibe mal etwas zur Verdeutlichung.
Du hast irgendwo 100.000 Einwohner und 2 Regionalligisten und einen Drittligisten. Dann ergeben sich da vielleicht 40.000 für den Drittligisten und jeweils 30.000 Einwohner für die beiden Regionalligisten als Einzugsgebiet.
Jetzt nehme ich wieder 100.000 Leute und die Situation einerseits erfolgreicher Bundesligist und Europapokalteilnehmer und andererseits zwei Regionalligisten. Dann greift der Bundesligist 90.000 ab und die beiden Regionalligisten teilen sich die restlichen 10.000 Einwohner auf.
Ganz so weit ist es ja zum Glück noch nicht, ich weiß. Aber es kann so drastisch kommen.
Dann wird das Ganze noch durch zwei weitere Punkte flankiert.
Weil sich Unternehmen A lieber bei RB eine VIP-Lounge leistet als den schwer erwirtschafteten Schotter zu einem Viertligisten zu schaffen, ergeben sich für die beiden Regionalligisten im zweiten Beispiel weniger wirtschaftliche Möglichkeiten, das wirkt sich dauerhaft sportlich aus, und damit auch auf die Zuschauerzahlen.
Und weiterhin sollte meiner Meinung nach nicht unterschätzt werden, dass es bei all den anderen genannten Wettbewerbern moderne, komfortable Stadien gibt. Also ein Zustand, von dem man in Probstheida eine komplette Galaxie und in Leutzsch sogar ein ganzes Universum entfernt ist.
Für mich ist die Leipziger Konstellation eine besondere Situation.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Benutzeravatar
LOKseit73
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 4329
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
Bewertung: 4068
Wohnort: Mordor OT Möggorn

Re: Regionalliga Nordost 2024/2025

Beitrag von LOKseit73 »

Heute:

BFC-Jena 2:3
Luckenwalde-Meuselwitz 2:2
Brot und Spiele.
LOKFanNr1
Regionalliga Einwechselspieler
Beiträge: 648
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:51
Bewertung: 615
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Regionalliga Nordost 2024/2025

Beitrag von LOKFanNr1 »

Die bösen Erfurter schießen den BFC ab. Ob die Jena Ultras sich auch gefreut haben?
Hansbert73
3. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 53
Registriert: So 7. Aug 2022, 16:55
Bewertung: 109

Re: Regionalliga Nordost 2024/2025

Beitrag von Hansbert73 »

Jena, Erfurt und der BFC- was stimmt hier nicht?
Benutzeravatar
BRM
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2710
Registriert: Sa 31. Aug 2019, 07:21
Bewertung: 3887

Re: Regionalliga Nordost 2024/2025

Beitrag von BRM »

Das bezog sich auf den/die Torschützen von Jena mit Erfurter Vergangenheit und Geschichte drumherum mit den Jenaer Ultras.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)

"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich :zwinker)
Slayer66
Landesliga Einwechselspieler
Beiträge: 422
Registriert: Mo 10. Dez 2018, 11:04
Bewertung: 306
Wohnort: Osthessen

Re: Regionalliga Nordost 2024/2025

Beitrag von Slayer66 »

Sehr wenig Zuschauer für so ein Spiel.
Benutzeravatar
COMMANDO
1. Bundesliga Einwechselspieler
Beiträge: 901
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:45
Bewertung: 2378

Re: Regionalliga Nordost 2024/2025

Beitrag von COMMANDO »

Slayer66 hat geschrieben:Sehr wenig Zuschauer für so ein Spiel.


Ich bin auch überrascht.
Die werden dann aber natürlich wieder verkünden, dass das Spiel ausverkauft ist. :angel

Erster Eindruck zum spielerischen.
Chemie macht das ganz ordentlich, von Babelsberg kommt noch nicht viel.

Ps. Ich liebe so eine unverdiente Führung gegen die Chemiker.
Benutzeravatar
Kampfhamster
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2978
Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
Bewertung: 4358
Wohnort: Leipzig

Re: Regionalliga Nordost 2024/2025

Beitrag von Kampfhamster »

Natürlich ist der AKS ausverkauft. Wer das anzweifelt bekommt eine Erwähnung im Leutzscher Lügenkreis! :hihihi

Spielerisch bin ich bei COMMANDO: Chemie spielt einen echt guten Ball, versuchen viel spielerisch zu lösen. Vorm Tor aber glücklos und eher ungefährlich.
Babelsberg erschreckend finster, 5 gute Minuten reichen für eine überaus glückliche Halbzeitführung.
Fürs Derby: weite Einwürfe in den 16er üben!
Benutzeravatar
Marco Dorn
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3843
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
Bewertung: 6337
Wohnort: Blaugelbes Land.

Re: Regionalliga Nordost 2024/2025

Beitrag von Marco Dorn »

Letzte Saison waren die Babelsberger auch mit drei Bussen da, diesmal wohl nur einer. Aus Protest (RB Spiel) war ja geplant, im Gästeblock in Halbzeit eins keine Stimmung zu machen.
Und zum Thema „Heimzuschauerzahl vermeldet und tatsächlich anwesend“ sind ja wohl alle Nichtblinden im Bilde.
Viel interessanter finde ich aber gerade Zwickau beim Aufsteiger.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Benutzeravatar
COMMANDO
1. Bundesliga Einwechselspieler
Beiträge: 901
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:45
Bewertung: 2378

Re: Regionalliga Nordost 2024/2025

Beitrag von COMMANDO »

Marco Dorn hat geschrieben:Letzte Saison waren die Babelsberger auch mit drei Bussen da, diesmal wohl nur einer. Aus Protest (RB Spiel) war ja geplant, im Gästeblock in Halbzeit eins keine Stimmung zu machen.
Und zum Thema „Heimzuschauerzahl vermeldet und tatsächlich anwesend“ sind ja wohl alle Nichtblinden im Bilde.
Viel interessanter finde ich aber gerade Zwickau beim Aufsteiger.


Was macht Zwickau da? :angel :devil
Benutzeravatar
Marco Dorn
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3843
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
Bewertung: 6337
Wohnort: Blaugelbes Land.

Re: Regionalliga Nordost 2024/2025

Beitrag von Marco Dorn »

Sich drei Stück reinwürgen lassen.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Benutzeravatar
Matthi
2. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 119
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:23
Bewertung: 157
Wohnort: Halle/Saale

Re: Regionalliga Nordost 2024/2025

Beitrag von Matthi »

Fünf :iller
Benutzeravatar
Kampfhamster
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2978
Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
Bewertung: 4358
Wohnort: Leipzig

Re: Regionalliga Nordost 2024/2025

Beitrag von Kampfhamster »

Schämie - Babelsberg 1:1
Zehlendorf - Zwickau 5:0

Chemie wirklich gut unterwegs, Weigel neben Mast mit bockstarker Partie. Lustigerweise treffen Schämie und auch Babelsberg quasi das leere Tor nicht.

Zwickau völlig von der Rolle. Die können es nur als „ist nur der 1. Spieltag“ abhaken.
Gizeh
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2390
Registriert: Mi 1. Dez 2021, 15:29
Bewertung: 1863

Re: Regionalliga Nordost 2024/2025

Beitrag von Gizeh »

Wenn man mal so in die Oberliga-Saison 23/24 von Zehlendorf schaut – die haben regelmäßig fünf und mehr Tore geschossen. Gegen Schwerin, gegen Lichtenberg, gegen Staaken, gegen TB, gegen Rostock, gegen Fürstenwalde und gegen Mahlsdorf. Dass die das in der Regionalliga – vor allem gegen einen Verein wie Zwickau – fortsetzen, sollte allen Anderen ein fettes großes Warnzeichen sein :smoke
So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
Seit 1984
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2006
Registriert: Sa 25. Mär 2023, 21:17
Bewertung: 2048

Re: Regionalliga Nordost 2024/2025

Beitrag von Seit 1984 »

Gizeh hat geschrieben:Wenn man mal so in die Oberliga-Saison 23/24 von Zehlendorf schaut – die haben regelmäßig fünf und mehr Tore geschossen. Gegen Schwerin, gegen Lichtenberg, gegen Staaken, gegen TB, gegen Rostock, gegen Fürstenwalde und gegen Mahlsdorf. Dass die das in der Regionalliga – vor allem gegen einen Verein wie Zwickau – fortsetzen, sollte allen Anderen ein fettes großes Warnzeichen sein :smoke


Korrekt, habe mir in den SpiO-App gerade die Tore angeschaut. Ich würde behaupten, das der FSV gegen den Ball gar nichts hinbekommen hat. Bei einem Tor sah es so aus, als lief da Zeitlupe ausschließlich mit Spielern in Rot. :hihihi
Benutzeravatar
LOKseit73
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 4329
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
Bewertung: 4068
Wohnort: Mordor OT Möggorn

Re: Regionalliga Nordost 2024/2025

Beitrag von LOKseit73 »

Der Vollständigkeit halber:

Erfurt-Eilenburg 2:0
Brot und Spiele.
HejaSverige
Oberliga Einwechselspieler
Beiträge: 501
Registriert: Sa 13. Mai 2023, 14:58
Bewertung: 849

Re: Regionalliga Nordost 2024/2025

Beitrag von HejaSverige »

Gizeh hat geschrieben:Wenn man mal so in die Oberliga-Saison 23/24 von Zehlendorf schaut – die haben regelmäßig fünf und mehr Tore geschossen. Gegen Schwerin, gegen Lichtenberg, gegen Staaken, gegen TB, gegen Rostock, gegen Fürstenwalde und gegen Mahlsdorf. Dass die das in der Regionalliga – vor allem gegen einen Verein wie Zwickau – fortsetzen, sollte allen Anderen ein fettes großes Warnzeichen sein :smoke


Bitte mal nicht überbewerten. Vor allem wenn man bedenkt, dass ihr Toptorschütze der vergangenen Saison auch gar nicht mehr in Zehlendorf kickt.
Gizeh
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2390
Registriert: Mi 1. Dez 2021, 15:29
Bewertung: 1863

Re: Regionalliga Nordost 2024/2025

Beitrag von Gizeh »

HejaSverige hat geschrieben:
Gizeh hat geschrieben:Wenn man mal so in die Oberliga-Saison 23/24 von Zehlendorf schaut – die haben regelmäßig fünf und mehr Tore geschossen. Gegen Schwerin, gegen Lichtenberg, gegen Staaken, gegen TB, gegen Rostock, gegen Fürstenwalde und gegen Mahlsdorf. Dass die das in der Regionalliga – vor allem gegen einen Verein wie Zwickau – fortsetzen, sollte allen Anderen ein fettes großes Warnzeichen sein :smoke
Bitte mal nicht überbewerten. Vor allem wenn man bedenkt, dass ihr Toptorschütze der vergangenen Saison auch gar nicht mehr in Zehlendorf kickt.

Ja, genau – das sind voll die Lappen. Gewinnen nur 5:0 gegen Zwigge, ohne ihren Toptorschützen der vergangenen Saison :angel
So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
HejaSverige
Oberliga Einwechselspieler
Beiträge: 501
Registriert: Sa 13. Mai 2023, 14:58
Bewertung: 849

Re: Regionalliga Nordost 2024/2025

Beitrag von HejaSverige »

Gizeh hat geschrieben:Ja, genau – das sind voll die Lappen. Gewinnen nur 5:0 gegen Zwigge, ohne ihren Toptorschützen der vergangenen Saison :angel


Genau, exakt das wollte ich damit ausdrücken. Glücklicherweise dürfte alle Verantwortlichen in dieser Liga schon um die Stärken und Schwächen der Zehlendörfer Bescheid wissen und müssen nun nicht extra gewarnt werden. Genauso sollte man auch als Fan der einzelnen Vereine nicht gewarnt sein, da es in dieser Liga eh keine Laufkundschaft geben wird. Soll sich Zehlendorf nun ein bisschen austoben, denn am Ende der Saison werden sie dort landen wo sie im Normalfall hingehören - Relativ weit runter.

Passenderweise dazu müssten sich ja nur mal bei ihren Stadionpartnern in Lichtenfelde austauschen, die damals als Aufsteiger furios in die dritte Liga starteten und schlussendlich wieder in die Regionalliga absteigen mussten. :zensur
el_oka
Champions League Sieger
Beiträge: 1349
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:15
Bewertung: 1952

Re: Regionalliga Nordost 2024/2025

Beitrag von el_oka »

Gizeh hat geschrieben:Ja, genau – das sind voll die Lappen. Gewinnen nur 5:0 gegen Zwigge, ohne ihren Toptorschützen der vergangenen Saison :angel


Am ersten Spieltag schon zu sagen, wo die Reise hingeht ist aber auch viel zu früh.
Die andere Hertha legt auch meistens los wie die Feuerwehr. Letzte Saison haben sich einige bereits einen Kopf gemacht, ob die überhaupt aufsteigen können und dann landeten die sogar hinter uns.

Viele Teams sind hat ne Wundertüte, das ist auch nicht neu. Wenn die nach 10 Spieltagen immer noch mit vorne stehen dann...
MIT-3136
Antworten