Und einige Schämiefans denken sich dann so: Jo ... Unsere Werte sind klar: Alle Menschen jeglicher Hautfarbe, Herkunft, Religion oder sexuellen Orientierung sind im AKS willkommen! ... AUSSER Greifswalder Fans im Heimblock, die kriegen auf die Fresse. Alter
Aber Respekt an Jagatic und die Spieler, die da rein gegangen sind
So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
Der Link ist bemerkenswert. Bei Chemie schafft also ein Spieler aus der Jugend den Sprung in den Herrenbereich. Einmalig. Das wird es nirgendwo anders geben. Vielfalt pur. Da muss sich Lok eine Scheibe abschneiden. Da werden nur Naumann und Müller ins Tor gestellt, klassische Kartoffeln eben, und ein Dogan hatte natürlich keine Chance.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Vor allem auch das Katha-Foto, also Katharina Freitag – wenn die sich damals zu ihrer Zeit beim LOK mit ihrem LOK-Trikot dort ins Stadion gestellt hätte, wäre ich mal gespannt gewesen inwieweit da die Akzeptanz von Vielfalt ausgeprägt gewesen wäre
So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
turbo hat geschrieben:Das sind halt die Unterschiede. Bei unserem ersten Heimspiel gegen den Gfc saß ich neben Greifswaldern auf der Tribüne. Unter anderem der Stift von einem Spieler der Greifswalder. Spiel haben wir auch verloren. Null Ausraster von unserer Seite. Natürlich sind wir trotzdem die Bösen und Nazis.
Heutzutage ist man „Nazi“ wenn man deutsch spricht und seinem Kind einen deutschen Namen und Wörter wie Heimat verwendet. Die Aktion einiger Chemiker scheint tatsächlich in die Gene weiter vererbt zu werden. Typische Aktion von grün grau. Die waren nie anders. Immer großes Maul,immer hinter Polizei oder Zaun und immer wenn man Minimum 3 fach mehr Personen ist. Stark wie die denn Bauzaun umwerfen…
"Es gibt Dummköpfe, die sich einen blau-gelben Schal umbinden und es gibt Dummköpfe, die sich einen grün-weißen Schal umbinden. Das hat aber nichts mit Fußball zu tun: Ein Dummkopf ist ein Dummkopf!"
Zeitzer Lokist hat geschrieben:Halle zahlt momentan viel Lehrgeld was RL angeht. Bleibt abzuwarten ob die noch die Kurve kriegen oder Jena das Feld überlassen.
Das klingt ja so, als würde sich der Aufstieg ausschließlich zwischen Jena und Halle entscheiden. Die Saison hat gerade erst begonnen und auch Jena wir noch Federn lassen. Und andere werden sich stabilisieren.
Halle ist völlg überbewertet. Wenn da nicht ein Wunder geschieht spielen die auch nächstes Jahr noch in der RL. Würde mich nicht wundern wenn Lok am Ende vor dem HFC steht
Die Loksche in ihrem Lauf hält weder Bulle (Ratte) noch Schabe auf
Lok-Hase hat geschrieben:Halle ist völlg überbewertet. Wenn da nicht ein Wunder geschieht spielen die auch nächstes Jahr noch in der RL. Würde mich nicht wundern wenn Lok am Ende vor dem HFC steht
Wir haben jetzt Anfang September und wir haben ganze 6 von 34 Spielen gespielt. Zudem ist es eine völlig neu zusammen gestellte Mannschaft. Die werden diese individuell weit überdurchschnittlich besetzte Truppe schon noch ins Laufen bringen, da bin ich mir recht sicher.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich )
turbo hat geschrieben:Das sind halt die Unterschiede. Bei unserem ersten Heimspiel gegen den Gfc saß ich neben Greifswaldern auf der Tribüne. Unter anderem der Stift von einem Spieler der Greifswalder. Spiel haben wir auch verloren. Null Ausraster von unserer Seite. Natürlich sind wir trotzdem die Bösen und Nazis.
Heutzutage ist man „Nazi“ wenn man deutsch spricht und seinem Kind einen deutschen Namen und Wörter wie Heimat verwendet. Die Aktion einiger Chemiker scheint tatsächlich in die Gene weiter vererbt zu werden. Typische Aktion von grün grau. Die waren nie anders. Immer großes Maul,immer hinter Polizei oder Zaun und immer wenn man Minimum 3 fach mehr Personen ist. Stark wie die denn Bauzaun umwerfen…
Beim Thema Bauzaun würde ich jetzt mal den Ball flachhalten.Dixikloos umwerfen und Waschbecken zertrümmern ist in meinen Augen auch nicht gerade eine Meisterleistung.Zum Thema "Nazi" gebe ich dir allerdings recht.
Mehr Budget haben sie dadurch aber nicht, eher weniger, und die Langzeitverletzten werden dadurch auch nicht eher gesund. Die Mannschaft ist ja bis jetzt nicht gnadenlos an die Wand gespielt worden. Nach dem 6. Spieltag sieht das für mich nach Kurzschlussreaktion aus. Aufsteigen wird der CFC nicht, absteigen eher auch nicht, mit wem als Trainer auch immer.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich )
LOKseit73 hat geschrieben:Vielleicht ist ja Alme einer für den CFC...
Von der Spielvorstellung gewiss, aber da müsste Alme akzeptieren, dass Löwe Sportdirektor ist. Daran glaube ich weniger. Wobei es ihm und uns zu gönnen wäre.
Interessante zweite Halbzeit zwischen Jena und Erfurt. Das Ergebnis wohl um 1 bzw 2 Tor(e) zu hoch, aber nicht unverdient. Jena offensiv sehr gefährlich. Spielerisch aber teilweise vom RWE ganz schön unter Druck gesetzt. Das Problem von Rot-Weiß: die Flanken sind wahllos reingeschlagen oder man vertendelt den Ball zu leicht.
Fazit: Jena sicher nicht unschlagbar, für Erfurt wird es eine lange harte Saison.
Sehe ich wie der Hamster und habe oft an unsere "neue Art" des Verteidigens gedacht. Die würde, so sie funktioniert, den Butzen vom FCC versuchen kalt zu stellen. Bester Mann heute Abend, für meine Begriffe.
Gibt es schon Infos bzgl. KartenVVK für das Spiel in Jena? Beim FCC bekommt man keine für den Gästebereich, habe ich halt welche im Heimbereich geordert und hoffe, dort nicht "allein" zu sein.
glauf hat geschrieben: Beim Thema Bauzaun würde ich jetzt mal den Ball flachhalten.Dixikloos umwerfen und Waschbecken zertrümmern ist in meinen Augen auch nicht gerade eine Meisterleistung.
Weshalb den Ball flachhalten. Bist du denn nicht auch dafür mit dem Finger so richtig in der Wunde der Chemisten zu stochern, anstatt über LOK etwas aufzuwärmen, was längst vergessen ist.
Der Beitrag kann Spuren von Ironie und Frustration enthalten
glauf hat geschrieben: Beim Thema Bauzaun würde ich jetzt mal den Ball flachhalten.Dixikloos umwerfen und Waschbecken zertrümmern ist in meinen Augen auch nicht gerade eine Meisterleistung.
Weshalb den Ball flachhalten. Bist du denn nicht auch dafür mit dem Finger so richtig in der Wunde der Chemisten zu stochern, anstatt über LOK etwas aufzuwärmen, was längst vergessen ist.
Ja ist (fast) vergessen. Vielen Dank an alle beteiligten Sponsoren
Die Loksche in ihrem Lauf hält weder Bulle (Ratte) noch Schabe auf
Kampfhamster hat geschrieben:Interessante zweite Halbzeit zwischen Jena und Erfurt. Das Ergebnis wohl um 1 bzw 2 Tor(e) zu hoch, aber nicht unverdient. Jena offensiv sehr gefährlich. Spielerisch aber teilweise vom RWE ganz schön unter Druck gesetzt. Das Problem von Rot-Weiß: die Flanken sind wahllos reingeschlagen oder man vertendelt den Ball zu leicht.
Fazit: Jena sicher nicht unschlagbar, für Erfurt wird es eine lange harte Saison.
Puh was für eine heftige Pleite im Thüringenderby...1:5 untergegangen gegen den Tabellenführer von Henning Bürger...dazu noch das erste Tor nach einem krassen TW-Fehler kassiert...zwei Ex-Erfurter aus der letzten Saison trafen auch noch und den Abwehrchef mit der Ampelkarte verloren...da ging fast alles schief für RWE was möglich ist...
Das beste am Spiel war, dass ich im ausverkauften Ernst-Abbe-Sportfeld kurzfristig keine Karte mehr organisieren konnte...blieb mir das Debakel live erspart