Sonntag, 15.09.2024 I 13:00 Uhr I FC Carl Zeiss Jena - 1. FC Lokomotive Leipzig (8. Spieltag)
- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3841
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6334
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: Sonntag, 15.09.2024 I 13:00 Uhr I FC Carl Zeiss Jena - 1. FC Lokomotive Leipzig (8. Spieltag)
Ein bisschen Euphorie hat sich bei mir schon eingestellt. Ich habe für die Saison Platz 8 getippt, kann mir jedoch sehr gut vorstellen, dass es am Saisonende auch irgendwas zwischen Platz 4 und Platz 7 werden könnte. Für mich persönlich bleiben aber Landespokal und Derby unverändert die entscheidenden Themen.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
-
- 1. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 223
- Registriert: So 8. Nov 2015, 15:12
- Bewertung: 201
Re: Sonntag, 15.09.2024 I 13:00 Uhr I FC Carl Zeiss Jena - 1. FC Lokomotive Leipzig (8. Spieltag)
@Marco, Havelse wird warscheinlich ähnlich schwer wie damals Verl dann lieber gegen Weiche Flensburg oder den Phönix aus Lübeck



- godeyes
- 3. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 21
- Registriert: Mi 20. Nov 2019, 18:05
- Bewertung: 61
Re: Sonntag, 15.09.2024 I 13:00 Uhr I FC Carl Zeiss Jena - 1. FC Lokomotive Leipzig (8. Spieltag)
Es wird ja viel über Erfolgsfaktoren im Fußball gesprochen. Oft wird folgende Rangliste der wichtigsten Personen innerhalb eines Vereins genannt und der 1.FC Lok beweist das in dieser Saison ganz klar:
1. Die wichtigste Person im modernen Fußball ist der Sportdirektor. Dies zeigen in der Bundesliga seit Jahren Mannschaften wie Leverkusen, Stuttgart, Frankfurt oder RB, die überragende Leute dort am Werk haben.
Unsere getätigten Transfers sind sensationell gut. Maderer, Kang, Verkamp. Die Jungs sind nicht nur sehr gute Fußballer sondern passen auch perfekt in das System des Trainers. Verkamp auf der 10 - Kang, Maderer, Ogbidi im 4-2-3-1 - eine qualitative Offensive mit 3. Liga-Niveau. Außerdem möchte ich mal den neuen Torwart loben, der ein grundsolider und kompletter Torwart ist, der mir viel Sicherheit beim Zusehen gibt und das auch offensichtlich auf die Mannschaft ausstrahlt. Auch dieser Transfer ist eine Meisterleistung. Ich verneige mich vor Toni Wachsmuth. Hier ist ein richtig richtig guter Mann am Werk.
2. Die zweitwichtigste Person im modernen Fußball ist der Trainer. Und Jochen Seitz ist der beste Trainer den wir seit Gustl Starek haben.:D
Ich hoffe Jochen fühlt sich wohl in Leipzig und hat Spaß an der Arbeit und noch einiges vor mit dem schlafenden Riesen 1.FC Lok!
1. Die wichtigste Person im modernen Fußball ist der Sportdirektor. Dies zeigen in der Bundesliga seit Jahren Mannschaften wie Leverkusen, Stuttgart, Frankfurt oder RB, die überragende Leute dort am Werk haben.
Unsere getätigten Transfers sind sensationell gut. Maderer, Kang, Verkamp. Die Jungs sind nicht nur sehr gute Fußballer sondern passen auch perfekt in das System des Trainers. Verkamp auf der 10 - Kang, Maderer, Ogbidi im 4-2-3-1 - eine qualitative Offensive mit 3. Liga-Niveau. Außerdem möchte ich mal den neuen Torwart loben, der ein grundsolider und kompletter Torwart ist, der mir viel Sicherheit beim Zusehen gibt und das auch offensichtlich auf die Mannschaft ausstrahlt. Auch dieser Transfer ist eine Meisterleistung. Ich verneige mich vor Toni Wachsmuth. Hier ist ein richtig richtig guter Mann am Werk.
2. Die zweitwichtigste Person im modernen Fußball ist der Trainer. Und Jochen Seitz ist der beste Trainer den wir seit Gustl Starek haben.:D
Ich hoffe Jochen fühlt sich wohl in Leipzig und hat Spaß an der Arbeit und noch einiges vor mit dem schlafenden Riesen 1.FC Lok!
- purchaser
- 2. Kreisklasse Stammspieler
- Beiträge: 187
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 15:14
- Bewertung: 514
Re: Sonntag, 15.09.2024 I 13:00 Uhr I FC Carl Zeiss Jena - 1. FC Lokomotive Leipzig (8. Spieltag)
Oldie hat geschrieben:"Das Spiel wird abgepfiffen, wenn Lok in Führung ist."
Hör mir bloß auf. Ich bin geheilt. Zumal es noch eine 19. Regel gibt:
Die LVB fährt erst, wenn Lok als Sieger feststeht.
- Sphero
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1392
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:54
- Bewertung: 1574
- Wohnort: Eilenburg
Re: Sonntag, 15.09.2024 I 13:00 Uhr I FC Carl Zeiss Jena - 1. FC Lokomotive Leipzig (8. Spieltag)
Ich muss schon sagen das es was hat wenn meine chemischen Kollegen auf Arbeit fragen - Was ist denn bei euch los? ....Natürlich mit dem Zusatz ...Naja wenn 14 vs.9 spielen und dann braucht ihr bis zur 95.Minute?
Einfach weglächeln und genießen
Einfach weglächeln und genießen

- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3841
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6334
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: Sonntag, 15.09.2024 I 13:00 Uhr I FC Carl Zeiss Jena - 1. FC Lokomotive Leipzig (8. Spieltag)
Der mdr greift das Kartenthema hier nochmal auf:
https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/re ... r-100.html
Das deckt sich im Prinzip mit den Ansichten vieler neutraler Beobachter.
Erster Fall: Kann man, muss man nicht zwingend.
Zweiter Fall: Klare Sache.
Damit liegt der erste Fall ähnlich wie der Elfer gegen Zwickau, mit der Konsequenz, dass die Sinnhaftigkeit mancher Regel hinterfragt wird.
Auf alle Fälle liegen keine Fehlentscheidungen vor und es gab daher auch keinerlei Bevorzugung. Dass Kann-Entscheidungen mal für uns ausgehen, ist eben gerade mal so, wir haben es auch oft genug anders herum erlebt. Die Aufregung entsteht wahrscheinlich, weil es jeweils um Entscheidungen relativ kurz vor Spielende ging und weil es nun gleich zweimal binnen einer Woche vorkam.
Was ist denn daran so schwer, einzugestehen, dass man seitens Jena gestern einfach einen schlechten Auftritt hatte und Lok einfach den Ticken solider unterwegs war?
https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/re ... r-100.html
Das deckt sich im Prinzip mit den Ansichten vieler neutraler Beobachter.
Erster Fall: Kann man, muss man nicht zwingend.
Zweiter Fall: Klare Sache.
Damit liegt der erste Fall ähnlich wie der Elfer gegen Zwickau, mit der Konsequenz, dass die Sinnhaftigkeit mancher Regel hinterfragt wird.
Auf alle Fälle liegen keine Fehlentscheidungen vor und es gab daher auch keinerlei Bevorzugung. Dass Kann-Entscheidungen mal für uns ausgehen, ist eben gerade mal so, wir haben es auch oft genug anders herum erlebt. Die Aufregung entsteht wahrscheinlich, weil es jeweils um Entscheidungen relativ kurz vor Spielende ging und weil es nun gleich zweimal binnen einer Woche vorkam.
Was ist denn daran so schwer, einzugestehen, dass man seitens Jena gestern einfach einen schlechten Auftritt hatte und Lok einfach den Ticken solider unterwegs war?
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Re: Sonntag, 15.09.2024 I 13:00 Uhr I FC Carl Zeiss Jena - 1. FC Lokomotive Leipzig (8. Spieltag)
So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
- TonyBombe
- Landesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 439
- Registriert: Do 23. Nov 2017, 12:26
- Bewertung: 1035
Re: Sonntag, 15.09.2024 I 13:00 Uhr I FC Carl Zeiss Jena - 1. FC Lokomotive Leipzig (8. Spieltag)
Lok Fan Chemnitz hat geschrieben:…Als ich einen beteiligten Randalierer ansprach wurde miir Prügel angeboten. Leute , ich gehe seit vielen Jahrzehnten zum geliebten FCL, wir dürfen uns das nicht gefallen lassen. So was schadet unseren ruhmreichen FC LOk und zerstört Arbeit von Jahren. Wir müssen im Block zusammen stehen(Wir sind die Mehrheit!!!) und diese Anssis ansprechen, entfernen.....
Neben dem wirklich genialen Gefühl mal seit Jahren berechtigter Tabellenführer zu sein, lässt mich diese Aussage nicht los, da sie wahr und gleichzeitig echt beschissen ist.
Jena hätte sich mit Sicherheit auch im Wald getroffen, auch wäre es in den gewünschten Kreisen registriert wurden… was soll der Kindergarten auf dem Zaun und an den Toiletten?!
Das ist wirklich Armselig, gerade in Bezug auf die interne Gewaltandrohung.
-
- Oberliga Einwechselspieler
- Beiträge: 541
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 21:03
- Bewertung: 430
- Wohnort: Vogtland
Re: Sonntag, 15.09.2024 I 13:00 Uhr I FC Carl Zeiss Jena - 1. FC Lokomotive Leipzig (8. Spieltag)
Noch ein Artikel vom Kicker zum Spiel:
"Noch nie ein so beeinflussbares Gespann erlebt": Jena hadert, auch Bürger gesperrt„
https://www.kicker.de/noch-nie-ein-so-b ... 93/artikel
Besonders dieser Satz ist unterirdisch:
Jenas Abwehrchef Sören Reddemann sprach dagegen Klartext: "Unterm Strich kann ich Lok nur gratulieren, dass sie mit 14 Mann gegen uns gewonnen haben."
Ok, die erste gelb/rote Karte hätte man nicht geben müssen, jedoch war die zweite gelb/rote Karte berechtigt. Und wenn man die Flanke von Verkamp so amateurhaft verteidigt, dann muss man sich nicht wundern wenns klingelt. In diesem Sinne

"Noch nie ein so beeinflussbares Gespann erlebt": Jena hadert, auch Bürger gesperrt„
https://www.kicker.de/noch-nie-ein-so-b ... 93/artikel
Besonders dieser Satz ist unterirdisch:
Jenas Abwehrchef Sören Reddemann sprach dagegen Klartext: "Unterm Strich kann ich Lok nur gratulieren, dass sie mit 14 Mann gegen uns gewonnen haben."
Ok, die erste gelb/rote Karte hätte man nicht geben müssen, jedoch war die zweite gelb/rote Karte berechtigt. Und wenn man die Flanke von Verkamp so amateurhaft verteidigt, dann muss man sich nicht wundern wenns klingelt. In diesem Sinne



- Europapokalfinalist
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2069
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:52
- Bewertung: 2911
Re: Sonntag, 15.09.2024 I 13:00 Uhr I FC Carl Zeiss Jena - 1. FC Lokomotive Leipzig (8. Spieltag)
Enno Witz hat geschrieben: Fakt ist, dass wir in dem Hexenkessel gewonnen haben und das nicht unverdient. Da muss der FCC zuerst mal die eigene Leistung hinterfragen.
Na ja, Hexenkessel würde ich das nicht gleich nennen. Die Heim-Ultras hat man wahrgenommen, aber ein Feuerwerk war das auch nicht was die akustisch boten. Da kam von der Nordtribüne m.E. mehr und es war auch substanzieller. Aber insgesamt war für die Kulisse zu wenig los. Lag vielleicht an unserem Spiel oder weil da zuviele Eventis zugegen waren.
Btw: Ich weiß ehrlich gesagt nicht wer für die Planung des Stadions verantwortlich war, aber wie kann man den einem Heimfanblock neben dem Gästeblock errichten. Das war schon im alten Stadion absoluter Blödsinn. Den Sitzplatzblock dazwischen bekommste doch nie verkauft aufgrund der Sicherheistauflagen, außer Luckenwalde oder Altglienicke kommen. Warum nicht wie ganz früher in der Nordostkurve? Da flog zwar auch die Bratwurstbude frühzeitig auseinander aber es gab keinen Stress mit dem Heimpublikum.
Für mich ist das alles infrastrukturell selbst verursachtes Elend.
Insgesamt ein geiles Spiel und verdient gewonnen. Mega fand ich, wie unsere Jungs sich die Zeiss-Elf in den letzten 10 Minuten zurecht gelegt hatte. Schön wie beim Handball am Strafraum hin- und her gespielt und dann zugeschlagen. Alleine dafür geht mir einer ab. Das war ne sportliche Machtdemonstration und besser kann man einem Gegner nicht die Grenzen aufzeigen. Absolut der Hammer.
Lok Leipzig - We Are Not The Best ... But Better Than The Rest.
„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
Re: Sonntag, 15.09.2024 I 13:00 Uhr I FC Carl Zeiss Jena - 1. FC Lokomotive Leipzig (8. Spieltag)
Sphero hat geschrieben:Ich muss schon sagen das es was hat wenn meine chemischen Kollegen auf Arbeit fragen - Was ist denn bei euch los? ....Natürlich mit dem Zusatz ...Naja wenn 14 vs.9 spielen und dann braucht ihr bis zur 95.Minute? ...
Damit kennen sie sich aus.
Solche Spiele hat Chemie Woche für Woche, und das, seit es Chemie gibt.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich

-
- Oberliga Einwechselspieler
- Beiträge: 500
- Registriert: Sa 13. Mai 2023, 14:58
- Bewertung: 846
Re: Sonntag, 15.09.2024 I 13:00 Uhr I FC Carl Zeiss Jena - 1. FC Lokomotive Leipzig (8. Spieltag)
Europapokalfinalist hat geschrieben:Btw: Ich weiß ehrlich gesagt nicht wer für die Planung des Stadions verantwortlich war, aber wie kann man den einem Heimfanblock neben dem Gästeblock errichten. Das war schon im alten Stadion absoluter Blödsinn. Den Sitzplatzblock dazwischen bekommste doch nie verkauft aufgrund der Sicherheistauflagen, außer Luckenwalde oder Altglienicke kommen. Warum nicht wie ganz früher in der Nordostkurve? Da flog zwar auch die Bratwurstbude frühzeitig auseinander aber es gab keinen Stress mit dem Heimpublikum.
Für mich ist das alles infrastrukturell selbst verursachtes Elend.
Infrastrukturell ist das Stadion sogar ziemlich gut konzipiert, da die Anfahrtswege für die Gästefans eigentlich nur über diesen Weg problemlos erfolgen können. Das hat sich ja auch über Jahrzehnte bewährt. Einziges Manko ist halt die Sturheit der Jenaer Ultras, die ihren Standort im Süden behalten wollen. Und wie es dann so ist - Fängste ein Mal mit dem Machtkampf an, dann willste ihn auch gewinnen. Das haben sie nun zumindest kurzfristig gesehen geschafft. Es ist aber kein Geheimnis, dass dies auch für die "Horda" und Konsorten keine Dauerlösung sein wird. Optisch, so wie auch akustisch schneiden die sich ja ins eigene Fleisch.
Angeblich soll dort im Hintergrund immer noch an der perfekten Lösung gebastelt werden, ich kann mir beim besten Willen aber nicht vorstellen, dass man an der Position des Gästeblockes etwas ändern wird.
Zuletzt geändert von HejaSverige am Di 17. Sep 2024, 07:25, insgesamt 1-mal geändert.
- Enno Witz
- Bezirksklasse Stammspieler
- Beiträge: 360
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 16:05
- Bewertung: 387
Re: Sonntag, 15.09.2024 I 13:00 Uhr I FC Carl Zeiss Jena - 1. FC Lokomotive Leipzig (8. Spieltag)
Europapokalfinalist hat geschrieben:Enno Witz hat geschrieben: Fakt ist, dass wir in dem Hexenkessel gewonnen haben und das nicht unverdient. Da muss der FCC zuerst mal die eigene Leistung hinterfragen.
Na ja, Hexenkessel würde ich das nicht gleich nennen. Die Heim-Ultras hat man wahrgenommen, aber ein Feuerwerk war das auch nicht was die akustisch boten. Da kam von der Nordtribüne m.E. mehr und es war auch substanzieller. Aber insgesamt war für die Kulisse zu wenig los. Lag vielleicht an unserem Spiel oder weil da zuviele Eventis zugegen waren.
Btw: Ich weiß ehrlich gesagt nicht wer für die Planung des Stadions verantwortlich war, aber wie kann man den einem Heimfanblock neben dem Gästeblock errichten. Das war schon im alten Stadion absoluter Blödsinn. Den Sitzplatzblock dazwischen bekommste doch nie verkauft aufgrund der Sicherheistauflagen, außer Luckenwalde oder Altglienicke kommen. Warum nicht wie ganz früher in der Nordostkurve? Da flog zwar auch die Bratwurstbude frühzeitig auseinander aber es gab keinen Stress mit dem Heimpublikum.
Für mich ist das alles infrastrukturell selbst verursachtes Elend.
Insgesamt ein geiles Spiel und verdient gewonnen. Mega fand ich, wie unsere Jungs sich die Zeiss-Elf in den letzten 10 Minuten zurecht gelegt hatte. Schön wie beim Handball am Strafraum hin- und her gespielt und dann zugeschlagen. Alleine dafür geht mir einer ab. Das war ne sportliche Machtdemonstration und besser kann man einem Gegner nicht die Grenzen aufzeigen. Absolut der Hammer.
Vielleicht erfasst mich auch nur der Neid, ob des Stadions.
Mit dem Puffferblock zwischen den Fanblöcken, das ist zumindest eigenartig. Da gebe ich dir völlig Recht.
- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3841
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6334
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: Sonntag, 15.09.2024 I 13:00 Uhr I FC Carl Zeiss Jena - 1. FC Lokomotive Leipzig (8. Spieltag)
Hier noch ein schön gemachtes Video, welches auch die Stimmung im Stadion etwas aufgreift:
https://www.youtube.com/watch?v=shMHekALecI
https://www.youtube.com/watch?v=shMHekALecI
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
- Europapokalfinalist
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2069
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:52
- Bewertung: 2911
Re: Sonntag, 15.09.2024 I 13:00 Uhr I FC Carl Zeiss Jena - 1. FC Lokomotive Leipzig (8. Spieltag)
Marco Dorn hat geschrieben:Hier noch ein schön gemachtes Video, welches auch die Stimmung im Stadion etwas aufgreift:
https://www.youtube.com/watch?v=shMHekALecI
Tja Minute 7:01. Ja sind wir, aber mit 3 Punkten ihr kleinen Racker.

Lok Leipzig - We Are Not The Best ... But Better Than The Rest.
„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
Re: Sonntag, 15.09.2024 I 13:00 Uhr I FC Carl Zeiss Jena - 1. FC Lokomotive Leipzig (8. Spieltag)
Ich finde den Linienrichter und seine Entscheidungsfindung ab 19:22 schon sehr speziell.Europapokalfinalist hat geschrieben:Marco Dorn hat geschrieben:Hier noch ein schön gemachtes Video, welches auch die Stimmung im Stadion etwas aufgreift:
https://www.youtube.com/watch?v=shMHekALecI
Tja Minute 7:01. Ja sind wir, aber mit 3 Punkten ihr kleinen Racker.
Was etwas beruhigt, dass es offenbar nicht nur bei uns die unterirdischen verbalen Entgleisungen gibt. Witzig auch die vielen Civa, Civa Rufe der Jenenser.

©15kv: "Ratten bleiben Ratten, egal ob mit oder ohne Flügel!"