LOKseit73 hat geschrieben:Die Schuld für die Niederlage bei Anderen zu suchen, ist chemistisch!
Klar war der Schiri schlecht.
Aber man hat gemerkt, dass der Jessen unsere Spieler durch seine fragwürdigen Entscheidungen konditioniert hat. Zum Ende der ersten HZ wurden dann viele Zweikämpfe nicht mehr so geführt aufgrund der berechtigten Angst eines kleinlichen Pfiffs.
Und richtig interessant war das zu beobachten als der neue Schiri am Start war. Da hat es auch ne Weile gedauert bis die Spieler gemerkt haben, dass jetzt wieder mehr Freiheiten bestehen.
Nichts gegen die Tatsache das Chemnitz dass gut gemacht hat und wir nen schlechten Tag hatten. Aber 1/3 der Spielperformance geht zulasten von Hrn. Jessen. Ohne ihn wäre es es faires 50:50-Spiel gewesen, dass 0:0 ausgeht oder wo auf irgendeiner Seite einer reingeht und derjenige gewinnt. Freitag war so ein 50:50-Spiel. Nur der Schiri konnte diesen Fakt nicht gerecht werden.
Am Ende aber alles gut. Gratulation an KMS, hamse gut gemacht und muss und darf man sportlich auch mal anerkennen.
Für mich war die Niederlage dennoch sehr viel wert, weil unseren beiden sportlichen Macher aus diesem Spiel einen sehr hohen Erkenntnisgewinn gezogen haben dürften. Eher keine neuen Tatsachen, mehr in Richtung Bestätigung bereits gefestigter Erkenntnisse. Gerade im Hinblick auf die Kaderplanung 2025/26.