Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
-
- 2. Bundesliga Stammspieler
- Beiträge: 858
- Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:43
- Bewertung: 317
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Dann kann man ja nur hoffen, daß die interne Schlägerei dem FCL nicht auf die Füße fällt. Stimmt,du hast Recht. Solche Vorfälle gibt's bei Lok ja nicht.
- Kampfhamster
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2978
- Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
- Bewertung: 4358
- Wohnort: Leipzig
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
lillyput hat geschrieben:Dann kann man ja nur hoffen, daß die interne Schlägerei dem FCL nicht auf die Füße fällt. Stimmt,du hast Recht. Solche Vorfälle gibt's bei Lok ja nicht.
Vorfälle gibt es hüben wie drüben, das wissen wir alle! Nur ist beim letzten Vorfall das Pendel - glücklicherweise - in unsere Richtung gefallen. Das kann sich Ende Mai, beim Scheitern in einer Relegation schon wieder ändern, oder wenn die Mission Liga 3 sogar gänzlich in die Hose geht, weil mancher ausserhalb des Platzes seine Chance mal wieder ergreifen will.
Warten wir einfach ab. Im Moment gibt es natürlich wenig Hoffnung in Leutzsch, aber mal ehrlich: für den Klassenerhalt braucht es wohl dieses Saison auch nicht viel.
-
- 2. Bundesliga Stammspieler
- Beiträge: 858
- Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:43
- Bewertung: 317
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Genau. Sollte man das nicht schaffen, dann hat man da auch nix zu suchen. Nun aber gleich vom Weltuntergang in Leutzsch zu fabulieren, na ja wer es braucht.
- Kampfhamster
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2978
- Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
- Bewertung: 4358
- Wohnort: Leipzig
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
lillyput hat geschrieben:Genau. Sollte man das nicht schaffen, dann hat man da auch nix zu suchen. Nun aber gleich vom Weltuntergang in Leutzsch zu fabulieren, na ja wer es braucht.
Du bist doch (meist

-
- Fußballweltmeister
- Beiträge: 1604
- Registriert: Do 19. Okt 2017, 18:20
- Bewertung: 1323
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Immer noch kein neuer Trainer.
Was da los ?
Beim Steine umdrehen bemerkt das alles noch schlimmer ist?
Stimmt es das ein Teil der Verantwortlichen für freiwilligen Abstieg ist ?
Was da los ?
Beim Steine umdrehen bemerkt das alles noch schlimmer ist?
Stimmt es das ein Teil der Verantwortlichen für freiwilligen Abstieg ist ?
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Heute ein 3:2 im vorgezogenen Spitzenspiel der Oberliga Saison 2025/26. Ich drücke ganz fest die Daumen, das man den Sieg nächste Saison bestätigt.
-
- Fußballweltmeister
- Beiträge: 1604
- Registriert: Do 19. Okt 2017, 18:20
- Bewertung: 1323
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Wenn man davon ausgeht das der VfL Halle aufsteigt dürfte FCM 2- Halberstadt oder vielleicht Auerbach-Bischofswerda
das Spitzenspiel werden.
Bei Kemie wird man mit sehr bescheidenen Mitteln irgendwo im Nirgendwo herum dümpeln.
Aber man wird neue Umkleiden haben.
Immerhin eine Sache in der sie uns voraus sind.
das Spitzenspiel werden.
Bei Kemie wird man mit sehr bescheidenen Mitteln irgendwo im Nirgendwo herum dümpeln.
Aber man wird neue Umkleiden haben.
Immerhin eine Sache in der sie uns voraus sind.
- Kampfhamster
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2978
- Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
- Bewertung: 4358
- Wohnort: Leipzig
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
So schlimm kann die Krise in Leutzsch nicht sein, wenn deine besten Leute im Abstiegskampf noch in einer zweiten Liga spielen wollen/können:
Stanley Ratifo, Dennis Mast und Florian Brügmann werden in ihrer Freizeit an einer bekannten Streetsoccer-Liga teilnehmen, die im März beginnt. Die Spiele werden in Berlin ausgetragen, live im Fernsehen übertragen und online gestreamt. Die Teilnahme unserer Spieler daran geschieht in enger Abstimmung mit dem Verein.
David Bergner dazu: „Stanley, Dennis und Florian haben das Gespräch mit uns gesucht und ihren Wunsch, dort mitzuspielen, transparent kommuniziert. Wir sind uns einig, dass Chemie absolute Priorität hat, die Jungs sind sich der sportlichen Situation bewusst. Für ihre Teilnahme an diesem Format werden sie keine Trainingseinheit bei uns versäumen, jeder mögliche Einsatz wird mit uns abgestimmt und letztlich von uns festgelegt. Dies gilt umso mehr angesichts der kommenden, für uns sehr wichtigen englischen Wochen.“
Stanley Ratifo, Dennis Mast und Florian Brügmann werden in ihrer Freizeit an einer bekannten Streetsoccer-Liga teilnehmen, die im März beginnt. Die Spiele werden in Berlin ausgetragen, live im Fernsehen übertragen und online gestreamt. Die Teilnahme unserer Spieler daran geschieht in enger Abstimmung mit dem Verein.
David Bergner dazu: „Stanley, Dennis und Florian haben das Gespräch mit uns gesucht und ihren Wunsch, dort mitzuspielen, transparent kommuniziert. Wir sind uns einig, dass Chemie absolute Priorität hat, die Jungs sind sich der sportlichen Situation bewusst. Für ihre Teilnahme an diesem Format werden sie keine Trainingseinheit bei uns versäumen, jeder mögliche Einsatz wird mit uns abgestimmt und letztlich von uns festgelegt. Dies gilt umso mehr angesichts der kommenden, für uns sehr wichtigen englischen Wochen.“
-
- Fußballweltmeister
- Beiträge: 1604
- Registriert: Do 19. Okt 2017, 18:20
- Bewertung: 1323
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Da kommt echt alles zusammen da drüben
Die werden sich dann sicher gegen Zwigge,Eilenburg und Hertha 2 schonen.

Die werden sich dann sicher gegen Zwigge,Eilenburg und Hertha 2 schonen.
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Die Spiele dort sind immer Montags ---> https://www.fr.de/ratgeber/games/ticket ... 82499.html
Wenngleich ich nicht verstehe, wieso Regionalligaspieler in dieser Liga mitspielen müssen
Wenngleich ich nicht verstehe, wieso Regionalligaspieler in dieser Liga mitspielen müssen

So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
-
- Fußballweltmeister
- Beiträge: 1604
- Registriert: Do 19. Okt 2017, 18:20
- Bewertung: 1323
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Wahrscheinlich macht in Leutzsch inzwischen jeder was er will.
Völlig unprofessionell als aktiver Regionalliga Spieler da mitzumachen.
Völlig unprofessionell als aktiver Regionalliga Spieler da mitzumachen.
- Europapokalfinalist
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2070
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:52
- Bewertung: 2911
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Wenn man sich lieber ne andere Spielwiese sucht, als "Nur noch Chemie /Niemand wie wir" ist echt was im Argen. Ist ja nicht so, dass es genug sportliche Baustellen hat. Aber nein, stattdessen werden die freigestellt um in irgendsoeiner Freizeitliga mitzumischen. Wie läuft das eigentlich ab, wenn die sich bei der Nummer verletzen und nicht für Grün-Grau zur Verfügung stehen?
Lok Leipzig - We Are Not The Best ... But Better Than The Rest.
„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Gibt ja noch andere, ich meine das Andy Trübenbach schon im Siegerteam stand. Sicherlich gibt es da neben ein paar anständigen Talern (ist ja recht populär) auch jede Menge Fun. Würde ich niemanden verübeln. Wie das bei zig Nachholespielen funktionieren soll, erschließt sich mir allerdings nicht.Gizeh hat geschrieben: Sa 22. Feb 2025, 21:20 Die Spiele dort sind immer Montags ---> https://www.fr.de/ratgeber/games/ticket ... 82499.html
Wenngleich ich nicht verstehe, wieso Regionalligaspieler in dieser Liga mitspielen müssen![]()
-
- Fußballweltmeister
- Beiträge: 1604
- Registriert: Do 19. Okt 2017, 18:20
- Bewertung: 1323
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Du würdest das Kang, Wilton und Siebeck erlauben ?Seit 1984 hat geschrieben: Sa 22. Feb 2025, 21:55Gibt ja noch andere, ich meine das Andy Trübenbach schon im Siegerteam stand. Sicherlich gibt es da neben ein paar anständigen Talern (ist ja recht populär) auch jede Menge Fun. Würde ich niemanden verübeln. Wie das bei zig Nachholespielen funktionieren soll, erschließt sich mir allerdings nicht.Gizeh hat geschrieben: Sa 22. Feb 2025, 21:20 Die Spiele dort sind immer Montags ---> https://www.fr.de/ratgeber/games/ticket ... 82499.html
Wenngleich ich nicht verstehe, wieso Regionalligaspieler in dieser Liga mitspielen müssen![]()
Dein Ernst?
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Wie kommstn jetzt darauf?
Ok, für dich konkreter...der Trübenbach hat damals noch für den ZFC gespielt und war vermutlich genauso wenig Profi wie die drei Kemiker. Bei unseren Profis würde ich mich wundern, wenn das vertraglich so geregelt ist, das die überhaupt bei solchen "Spaß-Ligen" teilnehmen dürfen. Und grundsätzlich...ich gönne Menschen Spaß bzw. dürfen die machen was sie wollen, wenn dem rechtlich nichts entgegensteht. Als Kemiker, gerade in deren Lage, würde ich natürlich kotzen. Der Brügmann zB schleicht seit Monaten über den Platz wie Falschgeld und bekommt bestenfalls noch eine Flanke hin, wenn der Ball ruht. Und ansonsten begrüße ich natürlich alles, was die Kemiker schwächt und Richtung Oberliga bugsiert. Wie eben sowas hier. Mehr davon, mich belustigt das.

Ok, für dich konkreter...der Trübenbach hat damals noch für den ZFC gespielt und war vermutlich genauso wenig Profi wie die drei Kemiker. Bei unseren Profis würde ich mich wundern, wenn das vertraglich so geregelt ist, das die überhaupt bei solchen "Spaß-Ligen" teilnehmen dürfen. Und grundsätzlich...ich gönne Menschen Spaß bzw. dürfen die machen was sie wollen, wenn dem rechtlich nichts entgegensteht. Als Kemiker, gerade in deren Lage, würde ich natürlich kotzen. Der Brügmann zB schleicht seit Monaten über den Platz wie Falschgeld und bekommt bestenfalls noch eine Flanke hin, wenn der Ball ruht. Und ansonsten begrüße ich natürlich alles, was die Kemiker schwächt und Richtung Oberliga bugsiert. Wie eben sowas hier. Mehr davon, mich belustigt das.
-
- Fußballweltmeister
- Beiträge: 1604
- Registriert: Do 19. Okt 2017, 18:20
- Bewertung: 1323
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
André Meyer ist nicht mehr Trainer des SV Babelsberg 03. Der 41-Jährige wurde am Dienstagnachmittag von seinen Aufgaben entbunden. https://www.kicker.de/babelsberg-trennt ... 16/artikel
Babelsberg wirft aus genau diesem Grund Trainer raus.
Ich würde sagen das ist richtig.
Babelsberg wirft aus genau diesem Grund Trainer raus.
Ich würde sagen das ist richtig.
- Europapokalfinalist
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2070
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:52
- Bewertung: 2911
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
"Warum erst ab April? Schließlich befindet sich Chemie sportlich in einer schwierigen Phase, in der ein neuer Impuls sofort helfen könnte. Ursprünglich wollte Alipour erst im Sommer in Leipzig anfangen. Um Interimstrainer Bergner zu entlasten, konnte der Vertrag in Meppen nun aber zum 31. März aufgelöst werden, um "glücklicherweise ein paar Monate früher anzufangen".
Na klar. Die Meppener wollten sicherlich noch ein zusätzliches Gehalt einer freigestellten Person bis Sommer zahlen, aber so bekommt man auch noch bissl Geld raus aus dem Verein.
Ganz ehrlich: Alipour nimmt noch das gute Gehalt mit bevor es für nen schmaleren Taler in Leutzsch losgeht.
Bergner kann mich auch nachts um 3 Uhr anrufen und ich kann ihm über alle Spieler was sagen. Und zwar, dass das amtierende Derbyluschen sind.
Waren das die Fanvideos gegen Weixdorf, in Jena und in Auerbach?
Na klar. Die Meppener wollten sicherlich noch ein zusätzliches Gehalt einer freigestellten Person bis Sommer zahlen, aber so bekommt man auch noch bissl Geld raus aus dem Verein.
Ganz ehrlich: Alipour nimmt noch das gute Gehalt mit bevor es für nen schmaleren Taler in Leutzsch losgeht.
Bergner kann mich auch nachts um 3 Uhr anrufen und ich kann ihm über alle Spieler was sagen. Und zwar, dass das amtierende Derbyluschen sind.
Waren das die Fanvideos gegen Weixdorf, in Jena und in Auerbach?

Lok Leipzig - We Are Not The Best ... But Better Than The Rest.
„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3841
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6335
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
- Chili Palmer
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1059
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:38
- Bewertung: 765
- Wohnort: Leipzig
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Der Abstieg der Regionalligasaison 24/25 ist zunehmend ein Leutzscher Thema. Habt ihr die Ergebnisse in den heutigen Nachholpartien vernommen? 

- Europapokalfinalist
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2070
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:52
- Bewertung: 2911
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Der kann sich ruhig noch bissl Auszeit gönnen. Finanziell ist er ja abgesichert.Marco Dorn hat geschrieben: Di 4. Mär 2025, 12:17 Die BILD übt sich in Spekulation.
https://www.bild.de/sport/fussball/er-s ... 2d6ca95af3

Na klar doch.Chili Palmer hat geschrieben: Di 4. Mär 2025, 23:31 Der Abstieg der Regionalligasaison 24/25 ist zunehmend ein Leutzscher Thema. Habt ihr die Ergebnisse in den heutigen Nachholpartien vernommen?![]()

Lok Leipzig - We Are Not The Best ... But Better Than The Rest.
„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
-
- 2. Bundesliga Stammspieler
- Beiträge: 858
- Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:43
- Bewertung: 317
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Es schieben sich eher noch Kanidaten dazu, siehe Victoria. Wenn ihr nicht aufsteigt chili, sehen wir uns nächste Saison wieder.Chili Palmer hat geschrieben:Der Abstieg der Regionalligasaison 24/25 ist zunehmend ein Leutzscher Thema. Habt ihr die Ergebnisse in den heutigen Nachholpartien vernommen?
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Die BILD war auch schon mal besser. Deutlich sichtbar - der Kapu von Puma unter der Jacke von Jagatic, in Jena. Der Miro ist jetzt Scout unseres Vereins.Europapokalfinalist hat geschrieben: Mi 5. Mär 2025, 05:22Der kann sich ruhig noch bissl Auszeit gönnen. Finanziell ist er ja abgesichert.Marco Dorn hat geschrieben: Di 4. Mär 2025, 12:17 Die BILD übt sich in Spekulation.
https://www.bild.de/sport/fussball/er-s ... 2d6ca95af3

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Letzteres wollen wir doch mal nicht hoffen. Auch wenn ich mir das wünsche, das ihr absteigt, kann ich mir das jetzt nicht mehr vorstellen. Das liegt unter anderem auch an der Formkurve von Victoria, ähnlich Meuselwitz. Dafür gurken da unten aktuell zu viele schwache Vereine rum. Schade eigentlichlillyput hat geschrieben: Mi 5. Mär 2025, 06:42Es schieben sich eher noch Kanidaten dazu, siehe Victoria. Wenn ihr nicht aufsteigt chili, sehen wir uns nächste Saison wieder.Chili Palmer hat geschrieben:Der Abstieg der Regionalligasaison 24/25 ist zunehmend ein Leutzscher Thema. Habt ihr die Ergebnisse in den heutigen Nachholpartien vernommen?

-
- 2. Bundesliga Stammspieler
- Beiträge: 858
- Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:43
- Bewertung: 317
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Jagatic, civa, Rose. Alles Trainer, die irgendwann abgewirtschaftet haben. Es gibt Ausnahmen, jedoch sehr selten.