Herr Wachsmuth, bitte verlängern Sie umgehend die Verträge mit diesen beiden Unterschiedsspielern!
Man darf davon ausgehen, dass hinter Dombrowa die halbe 3. Liga her ist.
Wenn wir nicht aufsteigen, wird er kaum zu halten sein.
Ich sag es ja nur ungern aber bei einigen würde es selbst bei einem Aufstieg schwer werden, die zu haten. Gibt ja genung Beispiele, wie Tim Heike und Co.
Wenn man die direkte Kunkurrenz so deutlich vor allem spielerisch/technisch (auch größtenteils den HFC) dominiert, dann unterschreibt auch kaum jemand der Stammspieler eine Vertragsverlängerung für die Regionalliga.
Man ist wohl zum Aufstieg verdammt, wenn man die Truppe in der Besetzung halten will.
Ich bin gerade zu faul zum nachschauen, aber ich bin mir sicher, dass fast alle Leistungsträger ausser Tobi noch einen Vertrag bis 2026 haben. Ausser Noel natürlich.
Ich glaube auch kaum, dass massig 3. Ligisten hinter Tobi her sind. Der spielt sein erstes richtig starkes Jahr. Und da hat sich bei Voufack schon gezeigt, dass der Sprung in Liga 3 nicht immer zur absoluten Weiterentwicklung eignet. Daher denke ich, wird er bleiben, aber natürlich zu besseren Bezügen. Egal in weicher Liga.
Kampfhamster hat geschrieben: Mo 10. Mär 2025, 07:25
Ich bin gerade zu faul zum nachschauen, aber ich bin mir sicher, dass fast alle Leistungsträger ausser Tobi noch einen Vertrag bis 2026 haben. Ausser Noel natürlich.
Ich glaube auch kaum, dass massig 3. Ligisten hinter Tobi her sind. Der spielt sein erstes richtig starkes Jahr. Und da hat sich bei Voufack schon gezeigt, dass der Sprung in Liga 3 nicht immer zur absoluten Weiterentwicklung eignet. Daher denke ich, wird er bleiben, aber natürlich zu besseren Bezügen. Egal in weicher Liga.
Täusch dich da mal nicht. Es wird aktuell ein enormes Augenmerk auf unsere Mannschaft gelegt, was auch normal ist wenn man solch eine Dominanz ausstrahlt. Und wenn du in diesem Teamgefüge auch noch so sehr herausstichst, dann weckt das sehr viel Aufmerksamkeit. Seine Statistiken sind für einen noch relativ jungen Außenverteidiger beeindruckend und mit etwas mehr Effizienz wären die Scooterpunkte ja noch höher. Der einzige Vorteil den Voufack ihm gegenüber hatte war die Robustheit (immer noch so) und das Alter (U23-Regelung). In allen anderen Bereichen ist Dombrowa der deutlich bessere Spieler. Abgesehen davon, dass er ja sogar schon dritte Liga gespielt hat. Damals aber noch auf der "falschen" Position.
Ich gehe stark davon aus, dass er bei Aufstieg verlängern wird. Bei Nicht-Aufstieg isser weg.
Natürlich kann ich mich da täuschen und mir ist bewusst, dass das Scouting-System mittlerweile größer ist denn je, trotzdem sehe ich Tobi (noch) nicht bei einem Drittligisten. Auch Berger hatte eine überragende Saison, danach kam nicht mehr so viel.
Wobei wir uns einig sind: ein paar Kilo mehr (Muskel-)Masse würden Tobi nicht schaden.
Schauen wir mal, welchen Weg er dann für sich selbst ab Sommer wählt.
Zuletzt geändert von Kampfhamster am Mo 10. Mär 2025, 08:12, insgesamt 1-mal geändert.
Kampfhamster hat geschrieben: Mo 10. Mär 2025, 08:11
trotzdem sehe ich Tobi (noch) nicht bei einem Drittligisten. .
Doch, doch...bei uns.
Ich freue mich wirklich für ihn. Von Civa geholt, fast immer auf wechselnden Positionen eingesetzt, nie so richtig Fuß gefasst (wie auch), ich glaub in Eilenburg (unter Civa) erstmalig als RV, dann vor der Saison wohl fast schon dazu gezwungen worden, diese Position auf Dauer zu begleiten und jetzt...sehen wir alle selbst. Fleissig und laufstark war er ja schon immer.
An ToDo sieht man das es nichts bringt zu schmollen sonder seine ihm zugetraute Position anzunehmen und dann noch diesen Leistungssprung zu vollziehen. Ich kenne keinen der den Kerl nicht mag.
Weiter oben wirde der Name "Tim Heike" ins Spiel gebracht.
Auch ein sehr gutes Beispiel dafür, dass so ein Wechsel leider viel zu oft nach hinten los geht.
Klar verdient der jetzt sicher noch mehr Geld, wie in Cottbus, glücklich ist er fußballerisch aber sehr wahrscheinlich nicht.
Auch Voufack sitzt gefühlt nur noch auf der Bank.
Ich hoffe Tobi gehört zu den Leuten, die sich nicht sofort vom großen Geld locken lassen.
Er hat hier seine Buddys, gehört zu den Leistungsträgern und ist auch bei den Fans sehr beliebt.
Rein physisch betrachtet ist so ein (perfektes) Umfeld sicherlich auch sehr wichtig für die Performance, die er aktuell an den Tag legt.
Und wenn wir ehrlich sind ist Leipzig als Wohnort jetzt auch nicht ganz so uninteressant für Junge Menschen.
Wie es funktionieren kann, hat Luca gezeigt.
Der hatte vor dem Wechsel zum FCK sehr wahrscheinlich auch andere Angebote auf dem Tisch liegen, sich dann aber immer wieder dafür entschieden, noch eine Saison bei uns dran zu hängen.
Jetzt spielt er eine überragende 2. Liga-Saison und um den Aufstieg in die 1. Liga.
Klar läuft das eher selten so, aber es ist ein schönes Beispiel dafür, dass der große Sprung manchmal ein wenig Anlauf/Zeit benötigt!
Europapokalfinalist hat geschrieben: So 9. Mär 2025, 21:54
Ich gebe zu, der derzeitiger sportlicher Zustand ist absolut geil. Ein schier unendlicher Traum. Aber in dieser leidenschaftlichen Konstanz muss ich auch erstmal damit lernen umgehen zu können.
Klingt alles etwas komisch, aber die die schon länger zu Lok/VfB gehen werden wissen was ich meine.
Exakt auf den Punkt gebracht und geschrieben was ich (schon eine Weile) denke.
Robert hat geschrieben: Do 13. Mär 2025, 18:10
Weiß jemand wie es um Laurin bestellt ist, habe on der Bild nur gelesen, dass er verletzt ist.
Lt. dem aktuellen Lok-Cast hat Toni gesagt, dass er am Wochenende raus ist und es sich bei ihm um eine dauerhaft/wiederkehrende gesundheitliche Sache ist. Aufgrund der Schmerzen ist er dann am Sonntag ausgewechselt worden.
Lok Leipzig - We Are Not The Best ... But Better Than The Rest.
„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."