Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Bundesliga, Olympia, Icehockey & Co.
HejaSverige
Oberliga Einwechselspieler
Beiträge: 500
Registriert: Sa 13. Mai 2023, 14:58
Bewertung: 846

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von HejaSverige »

Wolkser hat geschrieben: Sa 22. Mär 2025, 19:16 Was muss man tun, wenn man Beruflich im Gesichtsbuch unterwegs ist. Zzzt.
Zum Beispiel im Social-Media-Team von Lok arbeiten. :winke
Seit 1984
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2005
Registriert: Sa 25. Mär 2023, 21:17
Bewertung: 2046

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Seit 1984 »

HejaSverige hat geschrieben: Mo 24. Mär 2025, 09:40
Wolkser hat geschrieben: Sa 22. Mär 2025, 19:16 Was muss man tun, wenn man Beruflich im Gesichtsbuch unterwegs ist. Zzzt.
Zum Beispiel im Social-Media-Team von Lok arbeiten. :winke
Dann hast du bestimmt einschlägige Kontakte. Es sind nur noch zwei Wochen bis zur Präsentation eines original "Lok-Heiko" Shirts. :grins
Benutzeravatar
TonyBombe
Landesliga Einwechselspieler
Beiträge: 439
Registriert: Do 23. Nov 2017, 12:26
Bewertung: 1035

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von TonyBombe »

Oh bitte nicht.
Über etwas drüber zu stehen, sollten wir auch können.
Wir haben gewonnen. Auch können Sie meinen dass alles nach 26 Spieltagen Glück ist...geschenkt.
Gerne lass ich mich aber auf dieses kindische Verhalten einmal ein...
Bild
Seit 1984
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2005
Registriert: Sa 25. Mär 2023, 21:17
Bewertung: 2046

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Seit 1984 »

TonyBombe hat geschrieben: Mo 24. Mär 2025, 13:08 Oh bitte nicht.
Über etwas drüber zu stehen, sollten wir auch können.
Der Grad zwischen "kindisch" und Selbstironie ist schmal. :grins

Übrigens hat der Bellot nochmal was dazu gesagt:

"Das steckt hinter dem irren Spruch des Derby-Torwarts"

BILD
Benutzeravatar
TonyBombe
Landesliga Einwechselspieler
Beiträge: 439
Registriert: Do 23. Nov 2017, 12:26
Bewertung: 1035

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von TonyBombe »

Seit 1984 hat geschrieben: Mo 24. Mär 2025, 14:36
TonyBombe hat geschrieben: Mo 24. Mär 2025, 13:08 Oh bitte nicht.
Über etwas drüber zu stehen, sollten wir auch können.
Der Grad zwischen "kindisch" und Selbstironie ist schmal. :grins

Übrigens hat der Bellot nochmal was dazu gesagt:

"Das steckt hinter dem irren Spruch des Derby-Torwarts"

BILD
Hast Du grundsätzlich Recht.
LOKFanNr1
Regionalliga Einwechselspieler
Beiträge: 648
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:51
Bewertung: 615
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von LOKFanNr1 »

Die Ausführungen von Bellot hinsichtlich Beleidigungen seiner Familie u.ä. kann ich leider bestätigen. Inhaltlich wertvoll ist anders aber scheinbar hat den Kollegen neben mir das Freiberger besonders gut geschmeckt.
Benutzeravatar
Kampfhamster
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2978
Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
Bewertung: 4358
Wohnort: Leipzig

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Kampfhamster »

LOKFanNr1 hat geschrieben: Mo 24. Mär 2025, 15:55 Die Ausführungen von Bellot hinsichtlich Beleidigungen seiner Familie u.ä. kann ich leider bestätigen. Inhaltlich wertvoll ist anders aber scheinbar hat den Kollegen neben mir das Freiberger besonders gut geschmeckt.
Da gab es noch genug andere Beleidigungen, ist meiner Meinung nach während des Spiels auch kein Drama, auch unsere Spieler wurden vom Norddamm sicherlich nicht freundlich empfangen.
Nur sollte man sich nach dem Spiel und vor einer Kamera - vorallem als Spieler - im Griff haben. Aber gut, der Benjamin ist nunmal kein Profi.
Benutzeravatar
Newcomer
Champions League Sieger
Beiträge: 1116
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:14
Bewertung: 1695

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Newcomer »

Man sollte das vielleicht auch nicht überstrapazieren. So schlimm ist "die Heikos" ja nun auch nicht...
Benutzeravatar
LOKland
2. Bundesliga Einwechselspieler
Beiträge: 820
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 22:19
Bewertung: 624
Wohnort: Probstheida

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von LOKland »

Nein nicht schlimm. Nur zeigt es wieder mal, mit einer Betitelung aus dem Affenkäfig uns einen "kreativen" Namen zu verpassen. So entstand auch schleichend über die Jahrzehnte der unsägliche Begriff ein LOK'ist zu sein.
Der Beitrag kann Spuren von Ironie und Frustration enthalten
Benutzeravatar
Kampfhamster
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2978
Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
Bewertung: 4358
Wohnort: Leipzig

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Kampfhamster »

Wenn du im Leben gar nix kannst, kannst du dich immernoch über andere Dialekte lustig machen.
Der LF noch weiter im Keller, wie deren Stürzer.
Chemie nimmt sonst eben keiner freiwillig in den Mund.
Seit 1984
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2005
Registriert: Sa 25. Mär 2023, 21:17
Bewertung: 2046

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Seit 1984 »

Kampfhamster hat geschrieben: So 6. Apr 2025, 18:45 Wenn du im Leben gar nix kannst, kannst du dich immernoch über andere Dialekte lustig machen.
Der LF noch weiter im Keller, wie deren Stürzer.
Chemie nimmt sonst eben keiner freiwillig in den Mund.
Ach Schwamm drüber. Ich genieße die Abstiegsangst im LFK aufgrund der bitteren Erkenntnis, das da nicht nur keine Mannschaft aufm Platz steht, sondern großteils Spieler welche aus diversen Gründen nicht RL-tauglich sind und somit das gesamte Gegurke von "Ich fang nur jeden zweiten Ball" bis vor zu "Ich bin Mittelstürmer, aber treffe nie".

Ratifo, Weigel und Bunge sind die einzigen, welche noch über Saisonende einen Vertrag haben. Möge sich deren Abstiegskampf noch lange hinziehen. :grins
Benutzeravatar
Kampfhamster
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2978
Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
Bewertung: 4358
Wohnort: Leipzig

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Kampfhamster »

Seit 1984 hat geschrieben: So 6. Apr 2025, 21:46
Kampfhamster hat geschrieben: So 6. Apr 2025, 18:45 Wenn du im Leben gar nix kannst, kannst du dich immernoch über andere Dialekte lustig machen.
Der LF noch weiter im Keller, wie deren Stürzer.
Chemie nimmt sonst eben keiner freiwillig in den Mund.
Ach Schwamm drüber. Ich genieße die Abstiegsangst im LFK aufgrund der bitteren Erkenntnis, das da nicht nur keine Mannschaft aufm Platz steht, sondern großteils Spieler welche aus diversen Gründen nicht RL-tauglich sind und somit das gesamte Gegurke von "Ich fang nur jeden zweiten Ball" bis vor zu "Ich bin Mittelstürmer, aber treffe nie".

Ratifo, Weigel und Bunge sind die einzigen, welche noch über Saisonende einen Vertrag haben. Möge sich deren Abstiegskampf noch lange hinziehen. :grins
Du hast ja Recht, aber ich mag es den „moralisch besseren“ den Spiegel vorzuhalten.
Ratifo? War das der, der sich heute lieber per aussichtslosem Fallrückzieher für die BallerLeague empfehlen wollte, statt mannhaft ins Kopfballduell zu gehen?!
Seit 1984
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2005
Registriert: Sa 25. Mär 2023, 21:17
Bewertung: 2046

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Seit 1984 »

Kampfhamster hat geschrieben: So 6. Apr 2025, 21:58
Du hast ja Recht, aber ich mag es den „moralisch besseren“ den Spiegel vorzuhalten.
Ratifo? War das der, der sich heute lieber per aussichtslosem Fallrückzieher für die BallerLeague empfehlen wollte, statt mannhaft ins Kopfballduell zu gehen?!
Sah sehr gefährlich aus, für unseren IV (glaub L.v.P.) Das Bein vom Zirkuspferd Ratifo schwang auch in extremer Höhe. Null Respekt dafür, das hätte auch ins Auge gehen können.
Benutzeravatar
Münster
1. Bundesliga Stammspieler
Beiträge: 961
Registriert: So 15. Mai 2016, 00:35
Bewertung: 424
Wohnort: Münster, Stadt des Baustellenterrors

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Münster »

Newcomer hat geschrieben: Mo 24. Mär 2025, 17:19 Man sollte das vielleicht auch nicht überstrapazieren. So schlimm ist "die Heikos" ja nun auch nicht...
Die Bild schrieb u.a. dazu: "Laut Datenbank des FC Lok gibt es unter den rund 3000 Mitgliedern 31 Heikos."

Wie kommen die auf diese Zahl?
Bild wird ja wohl keinen Zugriff auf unsere Mitgliederkartei haben (hoffentlich nicht!). Und ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand von der G-Stelle auf Bitte von Bild die Heikos unserer Mitgliederschaft abgezählt hat (hoffentlich nicht). Da bleibt für mich nur, dass die Zahl in der Redakton ausgelost worden ist
Benutzeravatar
BRM
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2710
Registriert: Sa 31. Aug 2019, 07:21
Bewertung: 3887

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von BRM »

Diese Zahl wird der Verein auf Nachfrage genannt haben. Ist auch kein Problem, weitere Daten wie Familiennamen usw. wurden ganz sicher nicht übermittelt.

Noch eine andere Anmerkung zum Freundeskreis-Forum:
Ich lese immer mit einem gewissen Amüsement die oft ellenlangen Beiträge in den Spieltagsthemen zu taktischen Varianten, geeigneten Positionen einzelner Spieler usw. Es scheint dort fußballfachliche Kompetenz ohne Ende zu geben. Warum hebt der Verein dort diesen Schatz eigentlich nicht?

Ich als Laie neige der Einschätzung zu, dass ein Kader, dessen stärkste Spieler maximal durchschnittliches RL-Niveau haben, nicht viel mehr leisten kann, als er gegenwärtig leistet.
Es ist unter dieser Voraussetzung egal, wer auf dem Platz steht und egal, welches System gespielt wird oder zumindest gespielt werden soll; und ist ist am Ende auch egal, wer diese Truppe gerade trainiert.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)

"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich :zwinker)
lillyput
2. Bundesliga Stammspieler
Beiträge: 858
Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:43
Bewertung: 317

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von lillyput »

Wenn du es immer wieder liest, scheinst du aber auch eine bestimmte Veranlagung zu haben.
Benutzeravatar
BRM
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2710
Registriert: Sa 31. Aug 2019, 07:21
Bewertung: 3887

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von BRM »

Nein, reine Unterhaltung, mit dem schon genannten Bespaßungseffekt.
Auch Fußballlehrer ist ein Beruf, den man von Grund auf lernen muss, auch wenn heutzutage viele glauben, sich mit einem 10-Minuten-Video zu jedem Thema umfassend informieren zu können.
Ich sehe als Laie auch ein paar Dinge, ich habe diese Ausbildung aber nicht und sehe die Spieler auch nicht jeden Tag.
Deshalb halte ich mich diesbezüglich eher zurück.
Wäre bspw. einer hier auf die Idee gekommen, Adigo als Linksverteidiger einzusetzen? Ich jedenfalls nicht.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)

"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich :zwinker)
Seit 1984
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2005
Registriert: Sa 25. Mär 2023, 21:17
Bewertung: 2046

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Seit 1984 »

Ich lese dort auch und weiß genau was BRM meint. Der Spieler muss auf die Sechs, der andere auf die Acht, der nächste hängend und nicht in der Mitte...dann wird's was.

Letztens hat man dort noch ermittelt, auf welcher Position Kirstein früher (bei Dorfverein XY) gespielt hat und ob es nicht besser wäre, wenn man den Null-Tore Mittelstürmer wieder so einsetzt.

Kurz und knapp...der Berger hat es vor Monaten erzählt: Kader nicht so doll, Trainingsbedingungen auch nicht, so wird auch kein Spieler besser/ schöpft Potential aus etc. pp Letztlich lässt es sich so schwer mithalten.

Hier ab Minute 2:45 (FCE-Kemie), die vermutlich größte Chance der Kemiker. Eingeleitet von einer "Flanke" die den Namen kaum verdient, holpert im Strafraum, zwei Eilenburger stochern dran vorbei und der gefährlichste Torschütze (Ratifo) ist so überrascht, das er den versemmelt. Das hat, wie BRM schon meint, gar nicht so viel damit zu tun, wer/wo genau spielt. Das geht bei der "Flanke" los...das ist erschreckend wenig.

https://youtu.be/4Ut9o-YOKSM?si=y54qs8GCKuKbw8Eh
Seit 1984
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2005
Registriert: Sa 25. Mär 2023, 21:17
Bewertung: 2046

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Seit 1984 »

"Baller League statt Abstiegskampf - Chemie Leipzig setzt Dennis Mast vor die Tür"

https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/ch ... f-100.html

Warum man das per Pressemitteilung kundtut, verstehe ich nicht so richtig. Kommt doch überall mal vor und der Vertrag läuft eh aus.
Benutzeravatar
Europapokalfinalist
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2069
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:52
Bewertung: 2911

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Europapokalfinalist »

Kommt schon wieder die typische Leutzscher Opferattitüde durch:

https://www.chemie-leipzig.de/2025/04/2 ... CxWiTYBapQ
Lok Leipzig - We Are Not The Best ... But Better Than The Rest.

„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
Zeitzer Lokist
Fußballweltmeister
Beiträge: 1604
Registriert: Do 19. Okt 2017, 18:20
Bewertung: 1323

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Zeitzer Lokist »

Rakete in den Block in dem Familien sitzen.
Mehr muss man nicht lesen.
Natürlich sind die anderen Schuld und die Polizei wollte ein Match. :hihihi
Aue steigt vielleicht doch noch ab und diese Plage mit.
Wäre für alle die beste Lösung.
Benutzeravatar
Marco Dorn
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3841
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
Bewertung: 6334
Wohnort: Blaugelbes Land.

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Marco Dorn »

Die machen das aber ganz gut, und kommen mit dieser Täter-Opfer-Umkehr doch immer durch. Die haben diese Saison fast durchgehend und ausschließlich nur negative Schlagzeilen produziert, aber niemanden juckt es. Das ist dann eben auch von Vorteil, wenn Dich außerhalb Deines Stadtteils kaum einer für voll nimmt und Du überregional keinen Namen und keine Bekanntheit hast.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Seit 1984
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2005
Registriert: Sa 25. Mär 2023, 21:17
Bewertung: 2046

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Seit 1984 »

Europapokalfinalist hat geschrieben: Sa 26. Apr 2025, 23:29 Kommt schon wieder die typische Leutzscher Opferattitüde durch:

https://www.chemie-leipzig.de/2025/04/2 ... CxWiTYBapQ
"Es wurde „unmittelbarer Zwang“ eingesetzt, weibliche Fans wurden dabei buchstäblich bewusstlos geschlagen."

Den Satz verstehe ich nicht bzw. was ist "buchstäblich bewusstlos geschlagen"? Wurden da Frauen bewusstlos geschlagen? Dann schreibt man das doch ohne "buchstäblich"? Oder liegt es daran, das der Autor/ die Autorin sich zu sehr in der ausschweifenden Sprache verheddert hat?
PTL
1. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 282
Registriert: Fr 1. Jan 2016, 18:50
Bewertung: 271

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von PTL »

Seit 1984 hat geschrieben: So 27. Apr 2025, 11:10
Europapokalfinalist hat geschrieben: Sa 26. Apr 2025, 23:29 Kommt schon wieder die typische Leutzscher Opferattitüde durch:

https://www.chemie-leipzig.de/2025/04/2 ... CxWiTYBapQ
"Es wurde „unmittelbarer Zwang“ eingesetzt, weibliche Fans wurden dabei buchstäblich bewusstlos geschlagen."

Den Satz verstehe ich nicht bzw. was ist "buchstäblich bewusstlos geschlagen"? Wurden da Frauen bewusstlos geschlagen? Dann schreibt man das doch ohne "buchstäblich"? Oder liegt es daran, das der Autor/ die Autorin sich zu sehr in der ausschweifenden Sprache verheddert hat?
Das ist KI (Kemische Intellenz) :aluhut
Benutzeravatar
BRM
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2710
Registriert: Sa 31. Aug 2019, 07:21
Bewertung: 3887

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von BRM »

Man kann die Kirche auch mal im Dorf lassen.
Der larmoyante Ton liegt im Rahmen des dort Üblichen.
Man hat sicher in dieser Saison auch schon einiges getan, um auf den Kieker zu kommen.

Inhaltlich geht es im Text aber um drei konkrete Dinge.

1. Böller auf Personen im Innenraum
Das geht gar nicht, egal von wem und auf wen - unterschreibe ich so.

2. Raketen o.ä. in Zuschauerblöcke
Auch das ist absolut inakzeptabel. Wer das macht, hat in keinem Stadion etwas zu suchen, auch nicht im eigenen. Dazu ein Appell an die Selbstreinigung in der Fanszene - auch das unterschreibe ich.

3. Übergriffige Polizei
Ich war nicht dabei und kann es deshalb nicht konkret bewerten. Es soll so etwas aber auch schon bei anderen Spielen gegenüber den Fans anderer Vereine gegeben haben.
Gerade auch die Bereitschaftspolizisten sind mehrheitlich kasernierte junge Männer mit einer beruflich bedingten gewissen Neigung zur Gewaltanwendung und mit erwartbaren Testosteron-Stau.

Ich glaube, eine Lok-Stellungnahme wäre in einem vergleichbaren Fall sehr ähnlich ausgefallen.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)

"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich :zwinker)
Antworten