Auf einer grünen Wiese, zwei Tore aufgestellt.
Und zwischen diesen Toren, das schönste Spiel der Welt!
(alternativ 1: Und zwischen diesen Toren
ein großes Fußballfeld)
(alternativ 2: Und zwischen diesen Toren
das beste Team der Welt)
In Deutschland weiß ein jeder Mann, (Mann, Mann),
dass Leipzig Fußball spielen kann, (kann, kann),
wir sind die Fußballspieler vom 1. FC Lok,
wir sind die Fußballspieler vom 1. FC Lok.
Ja den FC Leipzig Walzer tanzen wir,
Du mit mir, ich mit Dir,
jaja den FC Leipzig Walzer tanzen wir,
Du mit mir, ich mit Dir.
Immer wieder, immer wieder, immer wieder F C L
Von der Elbe bis zur Isar (alternativ: bis zur Weser),
immer wieder F C L.
Lok-Fans: seid ihr alle da? - Ja!
Warum seid ihr da? - Wegen FC!
Und wer gewinnt heute? - FC!
Und wer verliert heute? - *Gegnername*
Zicke Zacke Zicke Zacke - Hoi, hoi, hoi!
FC Leipzig FC Leipzig - Vor, vor, vor!
Einer für alle! - alle für einen!
Danke! - Bitte!
Es war in der Wüste Sahara,die Sonne schien senkrecht herab,
da trugen wir ...
(Rest zensiert wegen nicht jugendfrei)
Wenn das so weitergeht, bis morgen früh ja früh,
steh`n wir im Alkohol bis an die Knie.
Denn wir haben uns vorgenommen, im Leben zu nichts zu kommen,
was uns auch Gott sei Dank bisher gelang.
Trinkfest und arbeitsscheu doch in der Liebe treu,
ja meinen FCL verlass` ich nie!
Aus uns wird einmal nichts, aus uns wird zweimal nichts,
aus uns wird dreimal nichts, aus uns wird nichts.
(unterschiedliche Versionen und Reihenfolgen)
Heja, heja, FCL.
Wir sind hier in der DDR, FCL der neue Herr
Tod und Hass ...
(Rest wegen politische Unkorrektheit zensiert)
Der Schaffner kommt, der Schaffner geht,
der Schaffner ist ein Scheiß-Paket.
Fidirallalla, fidirallalla, fidirallallallalla
(für die Zugfahrt)
Ja, in der Oberliga sind wir doch die Größten,
wo Stahl am Boden liegt und Jena Dresche kriegt,
ja, in der Oberliga sind wir ja die Größten
und in Probstheida sind wir zu Haus!
(Vereine sind austauschbar, unterschiedliche Varianten)
Wir lagen vor Magdeburgs Hafen,
mit einem Torpedo an Bord.
Da kam der sch**** Pommerenke,
ein Schuss und die Preußensau war fort!
Der Riediger, der Riediger, das ist ein Selbstbefriediger.
Heun, Heun, der Sch**** mit der Neun.
Ernst, der Schnelle, der Homosexuelle.
Dem Rudwaleit, dem Rudwaleit, dem hauen wir die Eier breit.
Ja, wir halten zusammen, wie der Wind und das Meer, das Meer,
ja, wir blau-gelben Sachsen komm` von überall her.
Wir sind die Größten der Welt, FC Lokomotive,
wir sind die Größten der Welt, FC Lok Leipzig.
(alternativ: und wir werden es immer sein)
Wir singen blau, wir singen gelb, wir singen blau-gelb FCL,
wir singen blau-gelb FC Leipzig, wir singen blau-gelb FCL.
Ai-aiaiai der FC Lok Leipzig,
wir spielen und siegen auf jedem Fußballplatz,
ein Schuss, ein Tor, Lok Leipzig!
Que sera, sera forever the FCL,
the champions of Germany que sera, sera.
Que sera, sera die Lok-Fans sind wieder da,
besoffen wie jedes Jahr que sera, sera.
Wir woll`n Leipzig, wir woll`n Leipzig,
wir woll`n Leipzig siegen seh`n,
Oh wie wär` das, oh wie wär` das,
oh wie wär` das wunderschön.
Marmor, Stein und Eisen bricht, aber uns`re Treue nicht!
Alles, alles, geht vorbei, Lok, wir bleiben Dir treu!
Aber ein`s, aber ein`s das ist gewiss,
vorm 1. FC Lok da ham' se alle Schiss.
Aber ein`s, aber ein`s das bleibt besteh`n,
der 1. FC Lok wird niemals untergeh`n.
Ihr seid Leutzscher, asoziale Leutzscher,
ihr schlaft unter Brücken oder in der Bahnhofsmission,
Ihr seid Leutzscher, asoziale Leutzscher,
ihr schlaft unter Brücken oder in der Bahnhofsmission!
(Verein austauschbar)
Seit 1984 hat geschrieben: So 20. Apr 2025, 08:55
"Keiner wird es wagen, keiner wird es wagen, unsern FCL zu schlagen."
Oder:
"Wir hams gewusst, wir hams gewusst, der FCL hat wieder Lust, der FCeeeeL hat wiiiieder Lust..."
Oder alternativ nach Spielverlauf: KEINE Lust
Lok Big hat geschrieben: So 20. Apr 2025, 09:35
He, He, He, He, wir schlagen den BFC und holen
den FDGB-Pokal und werden Deutscher Meistet!
Kenne ich auch mit:
Ooooooooooooh heeeeeeeeey Wir hassen den BFC,
wir holen uns den FDGB Pokal
und wir werden Deutscher Meister.
Und nicht zu vergessen:
Schiedsrichter TELEFON!
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.