Sonntag, 20.04.2025, 13:00 Uhr: Hertha 03 Zehlendorf - 1. FC Lokomotive Leipzig (30. Spieltag)

Spieltage, Testspiele, Pokal & Co., Ehrentafel
Stillerbeobachter
Oberliga Einwechselspieler
Beiträge: 541
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 21:03
Bewertung: 430
Wohnort: Vogtland

Re: Sonntag, 20.04.2025, 13:00 Uhr: Hertha 03 Zehlendorf - 1. FC Lokomotive Leipzig (30. Spieltag)

Beitrag von Stillerbeobachter »

COMMANDO hat geschrieben: So 20. Apr 2025, 23:53 Hat von Euch zufällig jemand etwas darüber gehört/gelesen, warum Kang nicht dabei war?
Wo genau klemmt es eigentlich bei Adigo und was ist mit Farids Schulter?
Er scheint ja nach wie vor Probleme zu haben.

Die schweren Verletzungen werden ja immer recht zeitnah kommuniziert, aber das war es dann auch schon.
Ich erwarte als Fan nicht, dass mich der Verein bei jeder Kleinigkeit auf dem Laufenden hält, aber Kang fehlte (nach kurzer Rückkehr) zum wiederholten Male und bei Adigo wechselt das gefühlt auch ständig.

Die Kommunikation diesbezüglich gefällt mir nicht so richtig.
Vielleicht habe ich da aber auch falsche Vorstellungen, was die Verständigung zwischen Verein und Fans/Öffentlichkeit betrifft.
Zu Kang schreibt die Blöd:

„Hinzu kamen die muskulären Probleme von Min-gi Kang und Ryan Adigo, die geschont werden mussten.“

https://www.bild.de/sport/fussball/irre ... 79d9dd10a1

Nach einer Nacht darüber schlafen, bin ich immer noch enttäuscht über das Ergebnis. Mir war klar, dass es schwer werden wird mit so vielen Ausfällen. Nichtsdestotrotz hätte man wenigstens einen Punkt holen müssen. Hätte, wenn und aber, nun ist die Mannschaft in der Pflicht. Aber vielleicht ist es auch gut, dass wir verloren haben. Somit muss die Konzentration bis zum letzten Spieltag hochgehalten werden. Was sicherlich nicht zum Nachteil ist.

:lokfahne :lokfahne :lokfahne
Benutzeravatar
Kalle
Champions League Sieger
Beiträge: 1098
Registriert: Fr 3. Nov 2017, 21:21
Bewertung: 1581
Wohnort: Frammersbach
Kontaktdaten:

Re: Sonntag, 20.04.2025, 13:00 Uhr: Hertha 03 Zehlendorf - 1. FC Lokomotive Leipzig (30. Spieltag)

Beitrag von Kalle »

...und, sicher sollte man erst einmal davon ausgehen das der HFC eventuell alle Spiele gewinnt...aber sicher ist das in der diesjährigen RLNO nicht und die Anzahl der Spiele nimmt ab...
Also, für mich sind 7 Punkte vorn gut und das Vertrauen in Trainerstab und Mannschaft groß genug um nicht in Unruhe zu verfallen... es wird werden.
:lokfahne
Seit 1984
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2005
Registriert: Sa 25. Mär 2023, 21:17
Bewertung: 2046

Re: Sonntag, 20.04.2025, 13:00 Uhr: Hertha 03 Zehlendorf - 1. FC Lokomotive Leipzig (30. Spieltag)

Beitrag von Seit 1984 »

Marco Dorn hat geschrieben: Mo 21. Apr 2025, 13:17 Der Marco hat zum Glück noch einen klassischen alten PC. Aber für das technische Know-how wie Konvertierung von analog nach digital bin ich einfach zu alt. Ich fand den technischen Stand der 80er und 90er gut und herausfordernd genug und an dem bin ich dann auch stehen geblieben 😎
Ach komm, du hast schon KI Bilder gepostet. So sehr von vorgestern kannst du nicht sein. :grins
vidar
2. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 137
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 15:59
Bewertung: 148

Re: Sonntag, 20.04.2025, 13:00 Uhr: Hertha 03 Zehlendorf - 1. FC Lokomotive Leipzig (30. Spieltag)

Beitrag von vidar »

Marco Dorn hat geschrieben: Mo 21. Apr 2025, 13:17 Der Marco hat zum Glück noch einen klassischen alten PC. Aber für das technische Know-how wie Konvertierung von analog nach digital bin ich einfach zu alt. Ich fand den technischen Stand der 80er und 90er gut und herausfordernd genug und an dem bin ich dann auch stehen geblieben 😎

Ja, das geht uns allen genau so. Wenn ich meine blau-gelben Lochkarten verlegt habe, wird es auch wirklich schwierig, mit der Rechenmaschine zu interagieren ...

:bengal
Benutzeravatar
BRM
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2710
Registriert: Sa 31. Aug 2019, 07:21
Bewertung: 3887

Re: Sonntag, 20.04.2025, 13:00 Uhr: Hertha 03 Zehlendorf - 1. FC Lokomotive Leipzig (30. Spieltag)

Beitrag von BRM »

to_st_lok hat geschrieben: So 20. Apr 2025, 21:42 Ich habe heute mit etwas derartigem gerechnet. Irgendwie scheint die Luft ein wenig raus zu sein, vor dem Pokalfinale und der Aussicht auf die Aufstiegsspiele. Nun heißt es, die paar fehlenden Punkte noch zu holen und egal wie noch zwei Spiele zu ziehen. Ich zweifle nicht daran, dass dies auch gelingt. Und lieber lasse ich die drei Punkte gegen Zehlendorf liegen, als gegen einen der noch kommenden Gegner.
Ich glaube eher auch, dass es einfach an körperlicher Substanz, an geistiger Frische und an Wechselmöglichkeiten gefehlt hat, nicht an Willen.

Egal wer sonst spielt und wer nicht, wenn Farid und Siebeck nicht zusammen auf dem Platz stehen, fehlt es dem Team erheblich an Qualität in der Mitte des Spielfelds, sowohl offensiv als auch defensiv.
Pippi trennt von beiden nicht nur viele Spielminuten, sondern fußballerisch eine Liga.

Naja, Sportfreund Naumann hat, neben ganz vielen Qualitäten, gegenüber Müller die bekannten Defizite mit dem Fuß und damit bei der Spieleröffnung. Das ist "altersbedingt", die Torhüterausbildung in den NWLZ hat sich in zehn Jahren, die zwischen beiden liegen, rasant entwickelt.

Unabhängig davon hat Naumann den bei den Schüssen, die zu den Gegentoren geführt haben, leider nur hinterher geschaut. Ich weiß nicht, ob da was zu halten war, versuchen hätte man es auf jeden Fall können.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)

"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich :zwinker)
Benutzeravatar
Nightliner
Regionalliga Stammspieler
Beiträge: 666
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 17:46
Bewertung: 466
Wohnort: Leipzig

Re: Sonntag, 20.04.2025, 13:00 Uhr: Hertha 03 Zehlendorf - 1. FC Lokomotive Leipzig (30. Spieltag)

Beitrag von Nightliner »

Da muss ich mal unseren Torwart in Schutz nehmen , für mich beide Tore unhaltbar .
Beim ersten macht er erst den Schritt nach links falls der Ball über die Mauer kommt und hat dann nicht mehr die Chance auf den Ball .
Beim Zweiten Gegentor muss nur der defensive Spieler eher rausrücken um den Gegenspieler zu attackieren oder den Schuss zu blocken !
Aber ist doch schön wenn jeder seine eigene Meinung hat !
Benutzeravatar
BRM
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2710
Registriert: Sa 31. Aug 2019, 07:21
Bewertung: 3887

Re: Sonntag, 20.04.2025, 13:00 Uhr: Hertha 03 Zehlendorf - 1. FC Lokomotive Leipzig (30. Spieltag)

Beitrag von BRM »

Der Schritt nach links bedeutet, dass er spekuliert. Das ist bei einem Elfer o.k., bei einem Freistoß aus über 20 m muss man das nicht tun, da sollte ein Hüter beide Ecken als mögliches Ziel auf dem Schirm haben. Ein Strahl war der Freistoß jedenfalls nicht, eher ein Schlenzer.

Die jungen Hüter werden darauf "gedrillt", stehen zu bleiben, sich nicht zu bewegen und damit auch nichts "anzubieten", im Prinzip wie beim Eishockey.

Beim zweiten Tor steht er recht breitbeinig da, mit tiefem Schwerpunkt. Von dort kommt man dann nicht mehr gescheit in einen ordentlichen Absprung. Du hast Recht, dass der Schütze von einem Verteidiger gestört werden muss, für mich sah es aber auch so aus, als ob der Hüter nicht mit einem Schuss gerechnet hat.

Das nur als "technische" Ergänzung zu meinem Beitrag oben, das Spiel hat die gesamte Mannschaft verloren.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)

"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich :zwinker)
Benutzeravatar
LOKseit73
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 4329
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
Bewertung: 4068
Wohnort: Mordor OT Möggorn

Re: Sonntag, 20.04.2025, 13:00 Uhr: Hertha 03 Zehlendorf - 1. FC Lokomotive Leipzig (30. Spieltag)

Beitrag von LOKseit73 »

Verloren haben wir, weil wir die Dinger vorn nicht reingemacht haben.
Chancen waren reichlich vorhanden.
Brot und Spiele.
knoppers
3. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 22
Registriert: Do 13. Jul 2023, 18:25
Bewertung: 45

Re: Sonntag, 20.04.2025, 13:00 Uhr: Hertha 03 Zehlendorf - 1. FC Lokomotive Leipzig (30. Spieltag)

Beitrag von knoppers »

Es ist wirklich in Ordnung, wenn die Mannschaft auch mal verliert. Wir spielen eine so starke Saison wie seit der Neugründung nicht mehr – da sollte man einfach zufrieden sein. Fehler passieren, und das ist völlig normal. Man hat trotzdem gemerkt, wie sehr das Team gekämpft hat, und genau das ist es, was zählt. Ich fand es auch stark, wie der Auswärtsblock hinter der Mannschaft stand – genau so stärkt man den Zusammenhalt. Und diesen Zusammenhalt werden wir noch viel mehr brauchen, falls wir wirklich aufsteigen sollten. Dann werden mit Sicherheit auch die ersten Niederlagen kommen. Aber gerade dann dürfen wir als Fans nicht den Fehler machen, und der Mannschaft Vorwürfe machen. Jetzt gilt es nochmal, in den letzten Spielen richtig Gas zu geben – und dann schaffen wir gemeinsam etwas ganz Großes.

Ein bisschen meckern will ich trotzdem: Es ist schon hart zu sehen, wie die Mannschaft da ankommt und nicht mal richtig zusammen mit der Kurve springt. Da merkt man eben, dass es alles mehr oder weniger Profis sind, die schnell eine Trauermiene aufsetzen, wenn es mal nicht so läuft wie sonst. Das kann auf Dauer auch nach hinten losgehen. Selbst in Grimma, als wir gewonnen haben, wirkte das alles ziemlich halbherzig – für die Spieler fühlte sich das wahrscheinlich wie eine Pflicht an.

Ich habe fertig.
Seit 1984
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2005
Registriert: Sa 25. Mär 2023, 21:17
Bewertung: 2046

Re: Sonntag, 20.04.2025, 13:00 Uhr: Hertha 03 Zehlendorf - 1. FC Lokomotive Leipzig (30. Spieltag)

Beitrag von Seit 1984 »

knoppers hat geschrieben: Di 22. Apr 2025, 12:47 Ein bisschen meckern will ich trotzdem: Es ist schon hart zu sehen, wie die Mannschaft da ankommt und nicht mal richtig zusammen mit der Kurve springt. Da merkt man eben, dass es alles mehr oder weniger Profis sind, die schnell eine Trauermiene aufsetzen, wenn es mal nicht so läuft wie sonst. Das kann auf Dauer auch nach hinten losgehen. Selbst in Grimma, als wir gewonnen haben, wirkte das alles ziemlich halbherzig – für die Spieler fühlte sich das wahrscheinlich wie eine Pflicht an.

Ich habe fertig.
Ich würde "Profis" gern ergänzen: "Profisportler" Es geht ganz banal immer um drei Punkte, keiner davon wurde errungen. Zudem braucht es jetzt wohl, neben körperlicher Fitness, auch mentale Stärke. Das Spiel in Grimma war halt eine "lästige Pflichtaufgabe". Alles harte Arbeit und ich würde es niemandem der Spieler übel nehmen, wenn denen mal nicht zum Hüpfen ist. Wir stehen kurz vorm Ziel und können viel erreichen. Dieses "dann haben wir trotzdem eine gute Saison gehabt", ist halt nur halb richtig wenn man schon soweit gekommen ist. Wir stehen seit zig Spieltagen auf Platz 1 und es sind nur noch vier, bestenfalls weniger, Spiele um das zu zementieren. Da rattert nicht nur bei den Fans der Kopf, da bin ich mir recht sicher.
Benutzeravatar
BRM
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2710
Registriert: Sa 31. Aug 2019, 07:21
Bewertung: 3887

Re: Sonntag, 20.04.2025, 13:00 Uhr: Hertha 03 Zehlendorf - 1. FC Lokomotive Leipzig (30. Spieltag)

Beitrag von BRM »

Mir wäre als Sportler wahrscheinlich auch nicht nach Hüpfen zumute, wenn ich als Spitzenreiter gerade ein Spiel gegen eine Mannschaft aus dem Tabellenkeller verloren hätte.

Mal mit Empathie versuchen ...
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)

"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich :zwinker)
Antworten