Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3839
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6334
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Wir investieren in unser Eigentum. das ist schon mal das Gute. Das ist schon anders, als wenn man finanziell ein Projekt stemmt, was dann bei Nichterreichung eines kurzfristigen sportlichen Ziels völlig umsonst und ohne jeglichen Gegenwert finanziert wäre. Was wir jetzt schaffen, müssen wir später nicht mehr realisieren, das ist jetzt tatsächlich etwas Neues schaffen, wovon wir zumindest in Teilen später noch profitieren (mehr Sitzplätze, mehr Komfort und keiner weiß ja auch, was es irgendwann mal noch als Zulassungsvoraussetzungen für die Regionalliga geben wird).
Wenn ich es auf diese Weise betrachte, dann ist mein guter Wille auch nicht davon abhängig, wie die Saison sportlich ausgehen wird.
Der Verein könnte vielleicht grundsätzlich eine Art „Stadionaktien“ anbieten. Symbolischer Stadionwert 3 Millionen Euro (jede andere Summe einsetzbar) und dann eben eine Stückelung 50/ 100/ 200/ 500/ 1.000 Euro.
Außerdem verweise ich nochmal auf die Möglichkeit der lebenslangen Mitgliedschaft.
Wenn ich es auf diese Weise betrachte, dann ist mein guter Wille auch nicht davon abhängig, wie die Saison sportlich ausgehen wird.
Der Verein könnte vielleicht grundsätzlich eine Art „Stadionaktien“ anbieten. Symbolischer Stadionwert 3 Millionen Euro (jede andere Summe einsetzbar) und dann eben eine Stückelung 50/ 100/ 200/ 500/ 1.000 Euro.
Außerdem verweise ich nochmal auf die Möglichkeit der lebenslangen Mitgliedschaft.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
- Enno Witz
- Bezirksklasse Stammspieler
- Beiträge: 360
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 16:05
- Bewertung: 387
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Wenn nicht jetzt, wann dann?
Die Investitionen hätten wir doch immer vor uns her geschoben. Jetzt hat die Mannschaft den Verein mehr oder weniger dazu gezwungen.
Ob das Anderkonto so eine gute Idee ist, kann man bezweifeln. Aber es ist schon einmal ein Anfang. 500x 1000 Euro ist allerdings schon heftig. das können Privatpersonen kaum leisten. Da muss man schon mal an die eine oder andere kleine Firma persönlich ran treten. Ich habe meinen Beitrag heute geleistet.
Vielleicht kann mal darüber nachdenken, dass ein Spender auch etwas für sein Geld bekommt. Da gibt es doch bestimmt ein paar kreative Ideen. Meet and greet, Stadionführung, ein Stück Rasen bei Aufstieg oder auch Stadionaktien... was weiß ich. Vom SC DHFK werde ich jedes Jahr persönlich angerufen, da gibt es für einen kleinere Betrag schon ein paar Eintrittskarten dazu.
Ich denke schon, dass der ein oder andere für seinen Beitrag zum Erfolg durchaus ein bisschen gebauchpinselt werden möchte.
Aber ich denke und hoffe, da kommt noch was vom Verein.
Die Investitionen hätten wir doch immer vor uns her geschoben. Jetzt hat die Mannschaft den Verein mehr oder weniger dazu gezwungen.
Ob das Anderkonto so eine gute Idee ist, kann man bezweifeln. Aber es ist schon einmal ein Anfang. 500x 1000 Euro ist allerdings schon heftig. das können Privatpersonen kaum leisten. Da muss man schon mal an die eine oder andere kleine Firma persönlich ran treten. Ich habe meinen Beitrag heute geleistet.
Vielleicht kann mal darüber nachdenken, dass ein Spender auch etwas für sein Geld bekommt. Da gibt es doch bestimmt ein paar kreative Ideen. Meet and greet, Stadionführung, ein Stück Rasen bei Aufstieg oder auch Stadionaktien... was weiß ich. Vom SC DHFK werde ich jedes Jahr persönlich angerufen, da gibt es für einen kleinere Betrag schon ein paar Eintrittskarten dazu.
Ich denke schon, dass der ein oder andere für seinen Beitrag zum Erfolg durchaus ein bisschen gebauchpinselt werden möchte.
Aber ich denke und hoffe, da kommt noch was vom Verein.
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Das passt wieder mal zu diesen ganzen Bonzen. Langsam wird es unerträglich. So eine Tribüne brennt in der 3. Liga natürlich völlig anders als in der Regio. Abreisen und verändern dürfen wir das Ding nicht. Da hat der Denkmalschutz was dagegen.
Man sollte es eigentlich langsam bleiben lassen.
Man sollte es eigentlich langsam bleiben lassen.
- Kampfhamster
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2978
- Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
- Bewertung: 4358
- Wohnort: Leipzig
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Es ist die Bild. keine Quelle, kein nix. Entspannt bleiben!
- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3839
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6334
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Ich kann mir das schon gut vorstellen, dass da erst einmal bemängelt wurde. Allerdings gehe ich davon aus, dass mit Nachbearbeitung durch den entsprechenden Gutachter alles seinen (guten) Gang gehen wird.
Dinge, die unmöglich scheinen, werden meistens gut.
Dinge, die unmöglich scheinen, werden meistens gut.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Die BILD is keine Quelle für nichts – schlimm, dass manche Leute da noch drauf reinfallen
Zwei wirklich sehenswerte Beispielvideos diesbezüglich ---> &

Zwei wirklich sehenswerte Beispielvideos diesbezüglich ---> &
So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
-
- 2. Bundesliga Stammspieler
- Beiträge: 858
- Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:43
- Bewertung: 317
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Die größte Gefahr bestand ja mal bei einem Vorbereitungsspiel gegen eure Freunde aus Halle. Da war es wohl knapp.
- LOKland
- 2. Bundesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 820
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 22:19
- Bewertung: 624
- Wohnort: Probstheida
Re: Diskussionsstrang zu
Interpretiere mal nicht so einen Schwachsinn hinein, Chemist.lillyput hat geschrieben: Do 27. Mär 2025, 19:22 Die größte Gefahr bestand ja mal bei einem Vorbereitungsspiel gegen eure Freunde aus Halle. Da war es wohl knapp.
Der Beitrag kann Spuren von Ironie und Frustration enthalten
- Kampfhamster
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2978
- Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
- Bewertung: 4358
- Wohnort: Leipzig
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/o ... 0~amp.html
Man gibt nicht auf! Mit der Gründung eines Verein will man sich auch rechtsstärker/-sicherer aufstellen. Vielleicht kommt so ja doch nochmal etwas ins Rollen!
Hier muss man auch mal ausdrücklich, den CFC Geschäftsstellenleiter Haeder loben, der - zumindest medial - klar federführend ist! Hut ab, kämpft weiter!
Montag 16 Uhr gibt es eine PK im MDR.
Man gibt nicht auf! Mit der Gründung eines Verein will man sich auch rechtsstärker/-sicherer aufstellen. Vielleicht kommt so ja doch nochmal etwas ins Rollen!
Hier muss man auch mal ausdrücklich, den CFC Geschäftsstellenleiter Haeder loben, der - zumindest medial - klar federführend ist! Hut ab, kämpft weiter!
Montag 16 Uhr gibt es eine PK im MDR.
-
- 3. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 49
- Registriert: Di 16. Mai 2023, 23:07
- Bewertung: 30
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Vielleicht lässt sich aus der Sperrung der Prager Straße und der dadurch sich ergebenden Umleitungsstrecke am Bruno ja was machen, wär doch nicht schlecht noch ein Spieltagsinformationsschild auf die andere Seite am Diani hinzufügen
Interessant wird das sicherlich an Spieltagen...die Massen die zum Bruno wollen und die Massen die dort lang fahren müssen, da ist doch Chaos vorprogrammiert
Interessant wird das sicherlich an Spieltagen...die Massen die zum Bruno wollen und die Massen die dort lang fahren müssen, da ist doch Chaos vorprogrammiert

-
- 3. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 49
- Registriert: Di 16. Mai 2023, 23:07
- Bewertung: 30
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
da fragt man sich doch welcher aufkleber der auslöser allen übels war
- COMMANDO
- 1. Bundesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 901
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:45
- Bewertung: 2378
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Hat zufällig jemand einen Einblick über welchen Spieler hier im Beitrag spekuliert wird?
https://www.volksstimme.de/sport/1-fc-m ... ga-4027977
https://www.volksstimme.de/sport/1-fc-m ... ga-4027977
- LokEdina
- 3. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 35
- Registriert: Fr 3. Dez 2021, 14:59
- Bewertung: 44
- Wohnort: Edinburgh
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
In einem anderen Fritz stand was von Eichinger.COMMANDO hat geschrieben: So 6. Apr 2025, 12:40 Hat zufällig jemand einen Einblick über welchen Spieler hier im Beitrag spekuliert wird?
https://www.volksstimme.de/sport/1-fc-m ... ga-4027977
-
- Oberliga Einwechselspieler
- Beiträge: 500
- Registriert: Sa 13. Mai 2023, 14:58
- Bewertung: 846
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Wenn ich den Beitrag von "Tag24" über Lok und Havelse lese bekomme ich das große Kotzen. Ich selber wurde dort vor 3-4 Jahren mal als Mitarbeiter abgelehnt, da dort angeblich ein abgeschlossenes Journalismusstudium von Nöten sei und jetzt schreiben die irgendwas von Heimspiel-Hinspiel im Stadion des HFC und dass das Rückspiel definitiv in Havelse stattfinden wird.
Wie kommt man auf solche Ideen? Woher hat man überhaupt diese Informationen. Tag24 ist ja dafür bekannt stetig bei anderen Medien abzuschreiben und wenig, bis gar keine eigenen Informationen zur Verfügung zu stellen. Weder die Vereine, noch die Bild oder LVZ hat bisher etwaige Informationen geteilt.
Für solchen Bullshit benötigt man eigentlich nur ne abgeschlossene Ausbildung auf der Waldorfschule und kein Studium.
Wie kommt man auf solche Ideen? Woher hat man überhaupt diese Informationen. Tag24 ist ja dafür bekannt stetig bei anderen Medien abzuschreiben und wenig, bis gar keine eigenen Informationen zur Verfügung zu stellen. Weder die Vereine, noch die Bild oder LVZ hat bisher etwaige Informationen geteilt.
Für solchen Bullshit benötigt man eigentlich nur ne abgeschlossene Ausbildung auf der Waldorfschule und kein Studium.

-
- 3. Kreisklasse Stammspieler
- Beiträge: 63
- Registriert: Mi 10. Jun 2020, 08:46
- Bewertung: 103
- Wohnort: Leipzig
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Theoretisch könnte das Hinspiel beim HFC stattfinden .. dafür müsste dieser allerdings 10 Punkte in 5 Spielen aufholen.HejaSverige hat geschrieben: Mo 14. Apr 2025, 07:35 Wenn ich den Beitrag von "Tag24" über Lok und Havelse lese bekomme ich das große Kotzen. Ich selber wurde dort vor 3-4 Jahren mal als Mitarbeiter abgelehnt, da dort angeblich ein abgeschlossenes Journalismusstudium von Nöten sei und jetzt schreiben die irgendwas von Heimspiel-Hinspiel im Stadion des HFC und dass das Rückspiel definitiv in Havelse stattfinden wird.
Ansonsten deckt sich das mit den Daten, wie es vorher schonmal kommuniziert wurde.
Falls Pokalfinale am 24.05.:
Hinspiel am 28.05. bei uns,
Rückspiel am 01.06. in Havelse.
Ex-Mitglied #68
-
- Oberliga Einwechselspieler
- Beiträge: 500
- Registriert: Sa 13. Mai 2023, 14:58
- Bewertung: 846
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Im Beitrag geht es explizit um Lok und nicht um den HFC. Daher ergibt es absolut gar keinen Sinn das Stadion des HFC dort als Spielort abzugeben. Es suggeriert eigentlich nur, dass wir eventuell unser Heimspiel in Halle austragen könnten. Faktisch falsch. Und selbst wenn der Autor es so meinte wie du sagst, dann ist es grammatisch einfach völlig falsch ausgedrückt.mattez hat geschrieben: Mo 14. Apr 2025, 08:04Theoretisch könnte das Hinspiel beim HFC stattfinden .. dafür müsste dieser allerdings 10 Punkte in 5 Spielen aufholen.HejaSverige hat geschrieben: Mo 14. Apr 2025, 07:35 Wenn ich den Beitrag von "Tag24" über Lok und Havelse lese bekomme ich das große Kotzen. Ich selber wurde dort vor 3-4 Jahren mal als Mitarbeiter abgelehnt, da dort angeblich ein abgeschlossenes Journalismusstudium von Nöten sei und jetzt schreiben die irgendwas von Heimspiel-Hinspiel im Stadion des HFC und dass das Rückspiel definitiv in Havelse stattfinden wird.
Ansonsten deckt sich das mit den Daten, wie es vorher schonmal kommuniziert wurde.
Falls Pokalfinale am 24.05.:
Hinspiel am 28.05. bei uns,
Rückspiel am 01.06. in Havelse.
- LOKistMR
- 2. Kreisklasse Stammspieler
- Beiträge: 178
- Registriert: Do 22. Aug 2019, 01:29
- Bewertung: 142
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
So habe ich den Artikel auch wahr genommen und fand den scheißeHejaSverige hat geschrieben:Im Beitrag geht es explizit um Lok und nicht um den HFC. Daher ergibt es absolut gar keinen Sinn das Stadion des HFC dort als Spielort abzugeben. Es suggeriert eigentlich nur, dass wir eventuell unser Heimspiel in Halle austragen könnten. Faktisch falsch. Und selbst wenn der Autor es so meinte wie du sagst, dann ist es grammatisch einfach völlig falsch ausgedrückt.mattez hat geschrieben: Mo 14. Apr 2025, 08:04Theoretisch könnte das Hinspiel beim HFC stattfinden .. dafür müsste dieser allerdings 10 Punkte in 5 Spielen aufholen.HejaSverige hat geschrieben: Mo 14. Apr 2025, 07:35 Wenn ich den Beitrag von "Tag24" über Lok und Havelse lese bekomme ich das große Kotzen. Ich selber wurde dort vor 3-4 Jahren mal als Mitarbeiter abgelehnt, da dort angeblich ein abgeschlossenes Journalismusstudium von Nöten sei und jetzt schreiben die irgendwas von Heimspiel-Hinspiel im Stadion des HFC und dass das Rückspiel definitiv in Havelse stattfinden wird.
Ansonsten deckt sich das mit den Daten, wie es vorher schonmal kommuniziert wurde.
Falls Pokalfinale am 24.05.:
Hinspiel am 28.05. bei uns,
Rückspiel am 01.06. in Havelse.
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Ich habe das so verstanden, je nach dem wer die Religion. Schaft . Die schlauen Schreiber denken vielleicht das Lok sich noch die Butter vom Brot nehmen lässt. Hi hi.
- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3839
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6334
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Der Verein könnte jetzt wirklich langsam mal mit einer gescheiten Crowdfunding Aktion um die Ecke kommen.Zeitzer Lokist hat geschrieben: Do 24. Apr 2025, 17:43 https://www.bild.de/sport/fussball/lok- ... 3fb780a56a
Erfolgreiche Beispiele gibt es genug, aktuell hier:
https://www.mdr.de/sport/eishockey/eisp ... g-100.html
https://www.goodcrowd.org/eishockey-bande-crimmitschau
Zitat:
Die potenziellen Unterstützer der Crowdfunding-Aktion erhalten je nach Höhe ihrer Spende eine Gegenleistung. Diese sehen wie folgt aus:
Ab 10 Euro: Name auf einer Bande / Name auf der Homepage
Ab 50 Euro: + Aufkleber "Eishockey-Bande Crimmitschau"
Ab 100 Euro: + dein Selfie auf der Eismaschine
Ab 200 Euro: + Verlosung eines getragenen und signierten Warmup-Trikots Saison 2024/25
Ab 1.000 Euro: + Name auf einem Legenden-Banner im Stadion (neben #1 Kösling, #10 Steinbock und #43 Heine)
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Was verstehst du unter einer gescheiten Crowdfoundingaktion. Warum hast du nicht schon mal einen tollen Vorschlag gemacht. Bitte dabei bedenken , dass eine Mio mindestens rumkommen soll.Marco Dorn hat geschrieben: Do 24. Apr 2025, 18:20Der Verein könnte jetzt wirklich langsam mal mit einer gescheiten Crowdfunding Aktion um die Ecke kommen.Zeitzer Lokist hat geschrieben: Do 24. Apr 2025, 17:43 https://www.bild.de/sport/fussball/lok- ... 3fb780a56a
Erfolgreiche Beispiele gibt es genug, aktuell hier:
https://www.mdr.de/sport/eishockey/eisp ... g-100.html
https://www.goodcrowd.org/eishockey-bande-crimmitschau
Zitat:
Die potenziellen Unterstützer der Crowdfunding-Aktion erhalten je nach Höhe ihrer Spende eine Gegenleistung. Diese sehen wie folgt aus:
Ab 10 Euro: Name auf einer Bande / Name auf der Homepage
Ab 50 Euro: + Aufkleber "Eishockey-Bande Crimmitschau"
Ab 100 Euro: + dein Selfie auf der Eismaschine
Ab 200 Euro: + Verlosung eines getragenen und signierten Warmup-Trikots Saison 2024/25
Ab 1.000 Euro: + Name auf einem Legenden-Banner im Stadion (neben #1 Kösling, #10 Steinbock und #43 Heine)
Bezüglich dieses Themas träumen wir wohl alle ein wenig. Der Drops dürfte gelutscht sein.Schon aus reinen Zeitgründen.
Das Fanpotenzial ist begrenzt und damit auch die Mittel . Leider ist es so nun einmal.
- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3839
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6334
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Die Argumentation verstehe ich nicht. Weil wir keine Million zusammen bekommen, lassen wir es gleich ganz sein?
Jeder Euro hilft doch. Auch wenn es eine andere Sportart ist, zeigt das genannte Beispiel doch, dass man dort mit überschaubaren Mitteln und Angeboten an die Fans in relativ kurzer Zeit vergleichsweise viel Geld eingesammelt hat.
Das Thema Treuhand-Konto scheint aus unterschiedlichen Gründen nicht besonders gut zu funktionieren. Da muss man doch mal umdenken und ganz pragmatisch schauen, was woanders besser läuft.
Ich muss keinen tollen Vorschlag machen, weil unsere Vorschläge im Verein nicht wirklich interessieren. Ist eben so. Aber über das Thema Kommunikation möchte ich mich hier nicht weiter auslassen. Was mich persönlich betrifft, wenn jeder unserer 3.000 Mitglieder den gleichen Einsatz/ Beitrag geleistet hätte, stünde die ganze Finanzierung schon eine ganze Weile und wir wären komplett sorgenfrei.
Jeder Euro hilft doch. Auch wenn es eine andere Sportart ist, zeigt das genannte Beispiel doch, dass man dort mit überschaubaren Mitteln und Angeboten an die Fans in relativ kurzer Zeit vergleichsweise viel Geld eingesammelt hat.
Das Thema Treuhand-Konto scheint aus unterschiedlichen Gründen nicht besonders gut zu funktionieren. Da muss man doch mal umdenken und ganz pragmatisch schauen, was woanders besser läuft.
Ich muss keinen tollen Vorschlag machen, weil unsere Vorschläge im Verein nicht wirklich interessieren. Ist eben so. Aber über das Thema Kommunikation möchte ich mich hier nicht weiter auslassen. Was mich persönlich betrifft, wenn jeder unserer 3.000 Mitglieder den gleichen Einsatz/ Beitrag geleistet hätte, stünde die ganze Finanzierung schon eine ganze Weile und wir wären komplett sorgenfrei.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
-
- 2. Kreisklasse Stammspieler
- Beiträge: 192
- Registriert: Sa 24. Jul 2021, 20:43
- Bewertung: 464
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Ich warte eigentlich nur noch auf das Stückel Rasen fürn Garten, dann fliest die Kohle.



-
- 3. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 49
- Registriert: Di 16. Mai 2023, 23:07
- Bewertung: 30
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Wenn ich das alles lese mit den Bedingungen für Liga 3 dann vergeht es mir...ich brauch keine Insolvenz aufgrund einer neuen rasenheizung die dann womöglich nur 3 mal im Betrieb ist, dabei unmengen an Betriebskosten verbraucht und dannach mein Club wieder in Liga 4 spielt...also so sehr ich mich freue für uns Fans,Spieler, verantwortliche aber ich seh da keinen Gewinn für uns, nur Hürden
Hoffentlich kommt es anders im Sinne das ich mich täusche
Ein sachsenpokal Sieg würde mir auch reichen
Hoffentlich kommt es anders im Sinne das ich mich täusche
Ein sachsenpokal Sieg würde mir auch reichen
-
- Fußballweltmeister
- Beiträge: 1604
- Registriert: Do 19. Okt 2017, 18:20
- Bewertung: 1323
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Wie schon öfter hier geschrieben werden noch nicht wenige Taler hinzu kommen sobald wir Meister sind und hoffentlich die Relegation packen.
Ein Spiel gegen einen namhaften Gegner soll es auch noch geben.
Ich persönlich halte den Kredit für überschaubar.
Wenn es einigermaßen in Liga 3 laufen würde haben wir das wohl schon nach 1 Jahr an Mehreinnahmen durch Zuschauer wieder herein.
Es gibt keinen einzigen Grund als Lokfan nicht für Liga 3 zu sein!
Ein Spiel gegen einen namhaften Gegner soll es auch noch geben.
Ich persönlich halte den Kredit für überschaubar.
Wenn es einigermaßen in Liga 3 laufen würde haben wir das wohl schon nach 1 Jahr an Mehreinnahmen durch Zuschauer wieder herein.
Es gibt keinen einzigen Grund als Lokfan nicht für Liga 3 zu sein!