Starke Stimmung und ein gutes Spiel unserer Mannschaft. Was mir jedoch aufgefallen ist, dass unsere Außenverteiger nicht immer gut aussahen. Besonders Trojandt fehlte es an Schnelligkeit und sein Stellungsspiel war auch nicht all zu gut. Aber er hat sich in das Spiel gekämpft und dann seine Aufgabe gelöst.
So nun genießen wir den Punkt , bis nächste Woche
Trojandt hatte es aber auch mit der Nr.7, dem stärsten Cottbuser Spieler, zu tun.
Naja das sehe ich auch ein wenig anders. Weidlich war schnell, aber viel mehr war da auch nicht da. Aber jeder sieht das Spiel ja anders und das ist auch gut so.
Stimmt, die Nr. 7 der Cottbuser war ein richtig Guter.
Danke an die Mannschaft- war ein toller Nachmittag, prima Stimmung - macht Lust auf die Saison.
Waren heute einige unbekannte Gesichter im Stadion, ich hoffe ein paar davon kommen jetzt öfters ins BPS...
Wellensittich hat geschrieben:Heute wurden von Euch rekordmäßige 947 Becher gespendet! Sensationell! Die Jugend freut sich!
Ziel diese Saison: 6.000 Euro.
Es wäre super, wenn ihr noch 1-2 Röhren aufstellen könntet die von der Tribüne aus bedient werden können.
Richtig, am Tribünenausgang müssen unbedingt 2 Röhren ans Geländer. Ich habe schon mehrfach mit meinen Bechern das Taschengeld von ein paar Kindern aufbessern dürfen, da keine Röhre in der Nähe war.
Wer hat heute eigentlich auf dem Hartplatz geparkt? Ich dachte die Dauereinfahrten gibts nicht mehr, weil ....?
Danke für das Feedback! Die Röhren am Tribünenausgang werden wir in Angriff nehmen, auch wenn die Sammelkids dann etwas weniger haben.
Auf dem Hartplatz parken Sponsoren und Inhaber von Arbeitskarten. Das kann sich zwar der Eine oder Andere nicht vorstellen aber es ist wirklich Wahnsinn, wieviele Leute an einem Spieltag Hand anlegen. Wirklich irre. Das war übrigens schon vor der Abschaffung der Dauereinfahrten so. Effektiv sind von der Abschaffung der Dauereinfahrten lediglich ca. 100 Kraftfahrzeugführer betroffen. Die Alternative Obi-Parkplatz finde ich zumutbar und preislich auch ok.
So ... wieder dadorheeme.
Ich bin immer noch heißer. Es war ein unerwartetes Spiel auf Augenhöhe. Ich freue mich nicht nur, daß LOK weiterhin ungeschlagen in Pflichtspielen ist, sondern auch, daß Cottbus gelernt hat, daß RL kein Selbstläufer wird. Von den Neuen war ich insbesondere von Hanne und dem flinken Rechtsaußen angetan. Ziane ist das Sahnehäubchen auf einer durchaus regionalligatauglichen Mannschaft.
Die Stimmung war klasse, das Wetter bombastisch, die Bullerei und Sicherheitskräfte angenehm dezent - nur der Cottbusser Anhang hat mich an diesem Tag enttäuscht.
Es war sehr schön mal wieder dicht gedrängt auf der GG zu stehen und sich mit Wildfremden im Arm zu liegen - Das ist Fußball, wie ich ihn will!!!
... ein nicht akzeptabler Thread ... wird ... gelöscht. ... politische Diskussion wird ... unterbunden ... Threads ... bereinigt, gesperrt oder entfernt. Sollte eine Diskussion über diese politischen Themen ... "ausufern", wird ... gesperrt. Beschwerden zur Moderation sind ausschließlich per PN ... einzureichen. ... Beschwerden ... werden ohne Kommentar deaktiviert. Löschung von Beiträgen, Verwarnungen ...werden ...nicht begründet und ...nicht öffentlich diskutiert.
Auch ich habe nach nem verhaltenen Start ne richtig gute Lokelf gesehen. Das wir eingespielt sind mag ich aufgrund der Neuzugänge nicht behaupten. Besonders Ibold ist für mich so ein Wackelkandidat. Da wünsch ich mir Surma her. Gut waren die offensiven Wechsel. Alle 3 vorne sukzessive ersetzt und damit für stetig frischen Wind gesorgt.
Stimmung war o.k., CB ab der 60. Minute akustisch tot bis dahin aber o.k. .Nervig waren unsere Kurvenultras. Mit ihrem einschläfernden Ultra-Singsang haben die, die ganze Kurve gelangweilt. Da kann man auch kein Mitleid mehr haben. Das ist schon zum Fremdschämen.
Catering war aber spitze, besonders die Bierbänke im Eingangsbereich waren top.
Mit dem Punkt kann man gut leben. Die gezeigte Spielweise war für mich wegweisender als ein möglicher Sieg. Und immer noch ungeschlagen.
Lok Leipzig - We Are Not The Best ... But Better Than The Rest.
„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
Wie nicht anders zu erwarten CB mit einem wettbewerbsfähigen Kader, da gab es ja schon Wortmeldungen die anderes vermuteten. Ob das dann für ganz oben reicht werden wir sehen.
Viel wichtiger dagegen die Feststellung, das bei blau gelb, anders als beim Intermezzo 2012-14, diesmal von Anfang an eine RL taugliche Truppe auf dem Rasen steht die noch Potenzial nach oben hat. Damit sollte das angestrebte Ziel Klassenerhalt gelingen und mit ein bisschen Glück spielt man noch den Hecht im Karpfenteich. Wenn dazu noch ein möglichst weites Vordringen im Landespokal gelingt sieht es doch recht positiv aus in Probstheida.
Sport Frei
„Geld ist das Barometer der Moral einer Gesellschaft. Wenn Sie sehen, daß Geschäfte nicht mehr freiwillig abgeschlossen werden, sondern unter Zwang, daß man, um produzieren zu können, die Genehmigung von Leuten braucht, die nichts produzieren, daß das Geld denen zufließt, die nicht mit Gütern, sondern mit Vergünstigungen handeln, daß Menschen durch Bestechung und Beziehungen reich werden, nicht durch Arbeit, daß die Gesetze Sie nicht vor diesen Leuten schützen, sondern diese Leute vor Ihnen, daß Korruption belohnt und Ehrlichkeit bestraft wird, dann wissen Sie, daß Ihre Gesellschaft vor dem Untergang steht.“
Heizer_reloaded hat geschrieben:Wie nicht anders zu erwarten CB mit einem wettbewerbsfähigen Kader, da gab es ja schon Wortmeldungen die anderes vermuteten. Ob das dann für ganz oben reicht werden wir sehen.
[...]
Zumindest im MDR wurde allerdings explizit (und mehrfach) erwähnt, dass der Cottbusser Kader noch nicht komplett sei - man darf also gespannt sein wer dort evtl. noch aufschlägt in den nächsten vier Wochen
Klasse Spiel, Tolle Kulisse, Gute Versorgung Gänsehaut !!!
Das einzige was mir, und einigen Auswärtigen Fans sauer aufgestoßen hat, war der gut gefüllte "ehemalige" Parkplatz ?!
Vorm Spiel wurde uns noch vermittelt das die Polizei das Parken dort verboten hat.
Sorry, das sieht nach verarsche aus....wird wohl bei der nächsten MV mit angesprochen werden!
D.C. hat geschrieben:
[...]Das einzige was mir, und einigen Auswärtigen Fans sauer aufgestoßen hat, war der gut gefüllte "ehemalige" Parkplatz ?!
Vorm Spiel wurde uns noch vermittelt das die Polizei das Parken dort verboten hat.
Sorry, das sieht nach verarsche aus....wird wohl bei der nächsten MV mit angesprochen werden!
Nicht die Polizei hat das Parken auf dem Hartplatz verboten, sondern der Verein verkauft keine Einfahrten mehr. Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass Arbeitskarteninhaber (und sicherlich auch VIP-Karten-Inhaber/Sponsoren) weiterhin dort parken dürfen ... Ansprechen der Thematik auf der MV ist aber sicher net verkehrt
D.C. hat geschrieben:
[...]Das einzige was mir, und einigen Auswärtigen Fans sauer aufgestoßen hat, war der gut gefüllte "ehemalige" Parkplatz ?!
Vorm Spiel wurde uns noch vermittelt das die Polizei das Parken dort verboten hat.
Sorry, das sieht nach verarsche aus....wird wohl bei der nächsten MV mit angesprochen werden!
Nicht die Polizei hat das Parken auf dem Hartplatz verboten, sondern der Verein verkauft keine Einfahrten mehr. Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass Arbeitskarteninhaber (und sicherlich auch VIP-Karten-Inhaber/Sponsoren) weiterhin dort parken dürfen ... Ansprechen der Thematik auf der MV ist aber sicher net verkehrt
sollte da nicht im laufe der saison ein kunstrasenplatz entstehen??? so etwas stand doch mal im alten forum... oder war es schon hier
Da auch ich diesmal keine Dauereinfahrt erwerben konnte und mich daher bei der Anfahrt ins Bruno umstellen musste, habe ich mich über die bereits kurz nach 12 Uhr lange Autoschlange am Einfahrtstor und den gut belegten Hartplatz gewundert. Also bin ikch zum Toreinlass hin und habe konkret nachgefragt.
Die Antwort lautete: Die noch Einfahtrsberechtigten seinen geliistet (Arbeitskarten, VIP, etc) und würden entprechend auch auf diese Berechtigung kontrolliert.
Wenn dem so ist, dann ist gut. Nur erschien mir der Parkplatz nu unwesentlich leerer als in der Vorsaison mit Einfahrtsgenehmigungen......
Aber das kann auch an den vilen notwendigen Helfern für das erste Heimspiel der neuen Saison gelegen haben.....
Ich werde das mal weiter beobachten.
alf hat geschrieben:sollte da nicht im laufe der saison ein kunstrasenplatz entstehen??? so etwas stand doch mal im alten forum... oder war es schon hier
Ja, das war zu lesen - und wenn die Bauarbeiten starten, wird sicher auch niemand (auch kein VIP- oder Arbeitskarteninhaber) mehr dort parken dürfen - höchstens noch auf dem "kleinen Hartplatz" (an der Rückseite des Damms von Platz 1 bis zu den Flutlichtmasten)
Und das wird auch der Grund sein, warum man keine Dauereinfahrten verkauft hat - warum man allerdings bis zum Start der Baumaßnahmen auch keine Tageseinfahrten mehr veräußert - hmm - das würde mich auch interessieren
Wellensittich hat geschrieben:Heute wurden von Euch rekordmäßige 947 Becher gespendet! Sensationell! Die Jugend freut sich!
Ziel diese Saison: 6.000 Euro.
Nachdem ich gesehen habe, wieviele Becher etliche Kids nach Spielende zurückgegeben haben wäre da deutlich mehr drin gewesen. Ggf. würden sich Röhren direkt an den Getränkenständen gut machen. Ist vor der Kurve überhaupt ne Röhre?
Dank des Nutzers @ruebezahl sind nun weitere Röhren in den Bereichen Tribünenaufgang sowie Dammsitz/Kurve vorhanden. Vielen Dank dafür!
Wegen der hohen Anzahl Autos auf dem Hartplatz hatte Welle bereits etwas geschrieben:
Wellensittich » So 31. Jul 2016, 22:47 hat geschrieben:
Auf dem Hartplatz parken Sponsoren und Inhaber von Arbeitskarten. Das kann sich zwar der Eine oder Andere nicht vorstellen aber es ist wirklich Wahnsinn, wieviele Leute an einem Spieltag Hand anlegen. Wirklich irre. Das war übrigens schon vor der Abschaffung der Dauereinfahrten so. Effektiv sind von der Abschaffung der Dauereinfahrten lediglich ca. 100 Kraftfahrzeugführer betroffen. Die Alternative Obi-Parkplatz finde ich zumutbar und preislich auch ok.