Familienblock
Familienblock
Da in der Presse aktuell das Thema Familienblock bei Lok genannt wurde, würde ich gerne mal wissen, welche Eigenschaften ihr für einen Familienblock für notwendig oder für wünschenswert haltet.
Ich fange mal an:
-kein Alkohol
-Nichtraucher
-sichere Trennung zu erlebnisorientierten- und Gästefans.
-Sonnenschutz, Regenschutz (sprich Überdachung)
-angepasstes Catering für Kinder
-die Möglichkeit eigene Getränke (Tee, Wasser, Saft) mitzubringen
-gute Sicht für kleine Menschen (Kinder)
-saubere Sanitäranlagen
Ich fange mal an:
-kein Alkohol
-Nichtraucher
-sichere Trennung zu erlebnisorientierten- und Gästefans.
-Sonnenschutz, Regenschutz (sprich Überdachung)
-angepasstes Catering für Kinder
-die Möglichkeit eigene Getränke (Tee, Wasser, Saft) mitzubringen
-gute Sicht für kleine Menschen (Kinder)
-saubere Sanitäranlagen
- Ivent54
- Landesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 414
- Registriert: Mi 6. Apr 2016, 21:22
- Bewertung: 282
- Wohnort: Saalekreis
Re: Familienblock
Kein Alkohol? Warum, darfst Du zuhause kein Bier trinken wenn Du zusammen mit Familie abends Film schaust?
A.C.A.B! All Chemiker are Bastards

Re: Familienblock
Ich finde es komisch, dass jetzt solche Fragen gestellt werden. Gibt es da wirklich noch keine konkreten Pläne, wie der Block aussehen soll. Immerhin wird Geld dafür gesammelt und da sollte es doch schon Vorstellungen geben.
"3. Liga 2020 - und bis dahin Fußball pur. War knapp vorbei."



- Einsatzleiter
- 2. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 107
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 22:02
- Bewertung: 64
Re: Familienblock
Dass ein Fan bzw. Fans darüber diskutieren heißt doch nicht, dass der Verein keine konkreten Vorstellungen hat.
Quod licet Iovi, non licet bovi.
Re: Familienblock
Hm, dass habe ich auch nicht geschrieben. Für mich ist lediglich nicht klar ob die Fragen seitens des Vorstandes kommen, so @MiB dazugehört,oder seitens der Fans. Sollten die Fragen von uns Fans kommen stellt sich doch unweigerlich die Frage, wieviel wir noch an den Plänen beeinflussen können. Wenn das eine ganze Menge ist dann ist die Ideensammlung eine feine Idee. 

"3. Liga 2020 - und bis dahin Fußball pur. War knapp vorbei."



Re: Familienblock
Andere Frage. Brauchst du in den 2 Stunden unbedingt Alkohol?Ivent54 hat geschrieben:Kein Alkohol? Warum, darfst Du zuhause kein Bier trinken wenn Du zusammen mit Familie abends Film schaust?
Der Thread-Ersteller wollte nur wissen, wie wir darüber denken. mehr nicht. Eventuell kann man so ein paar Ideen sammeln.
Im Familienblock muss man ja auch nicht unbedingt Alkohol ausschenken. Aber das ist nur meine persönliche Meinung.
Wenn es einen Wickelraum geben soll, dann ist doch zumindest geplant, dass auch kleinere Lokisten zum Spiel kommen.LOKseit73 hat geschrieben:Warum Getränke mitbringen? :uhh
Denen sollte man doch zumindest eine Flasche Tee gestatten. Auch das finde ich eine Gute Idee.
Naja, das ist ein Forum und hier wird über alles diskutiert. Dazu ist ein Forum ja schließlich da.LOK1903 hat geschrieben:Ich finde es komisch, dass jetzt solche Fragen gestellt werden. Gibt es da wirklich noch keine konkreten Pläne, wie der Block aussehen soll. Immerhin wird Geld dafür gesammelt und da sollte es doch schon Vorstellungen geben.

Einsatzleiter hat geschrieben:Dass ein Fan bzw. Fans darüber diskutieren heißt doch nicht, dass der Verein keine konkreten Vorstellungen hat.


Re: Familienblock
wäre schön wenn es den familienblock geben würde. aber wo steht dann die polizei? ist deren block
- mal im ernst. nichtraucher wäre super. da qualmen einige direkt neben kindern und nehmen auch sonst keine große rücksicht. genau dort darf es nur "nichtraucher" geben. wer qualmen möchte sollte sich schleichen...
- getränke in plastikflaschen wäre eine schicke idee, alá fruchttiger oder punica. ich finde die becher schlecht, da man sonst immer so aufpassen muss, dass die kleinen die nicht umschmeißen.
- wickelraum??? hmm, muss ich mit so kleinen kerlen ins stadion gehen??? naja, ich würde es nicht unbedingt tun.
- bestuhlung wäre nicht schlecht und der zaun dürfte dann auch entfernt werden. familienväter dürfen sich ja wohl zusammenreißen und nicht auf das spielfeld stürmen.
- zutritt nur mit kindern! klingt doof, aber alles andere wäre blödsinn...
-für alkoholverbot wäre ich auch. wer 2h ohne alk nicht kann, hat ein problem. generell habe ich nichts dagegen wenn mal bier oder so geflogen kommt, aber auf kindern müssen die dinger nicht fliegen, abgesehen bekommt einigen alk nicht...

- mal im ernst. nichtraucher wäre super. da qualmen einige direkt neben kindern und nehmen auch sonst keine große rücksicht. genau dort darf es nur "nichtraucher" geben. wer qualmen möchte sollte sich schleichen...
- getränke in plastikflaschen wäre eine schicke idee, alá fruchttiger oder punica. ich finde die becher schlecht, da man sonst immer so aufpassen muss, dass die kleinen die nicht umschmeißen.
- wickelraum??? hmm, muss ich mit so kleinen kerlen ins stadion gehen??? naja, ich würde es nicht unbedingt tun.
- bestuhlung wäre nicht schlecht und der zaun dürfte dann auch entfernt werden. familienväter dürfen sich ja wohl zusammenreißen und nicht auf das spielfeld stürmen.
- zutritt nur mit kindern! klingt doof, aber alles andere wäre blödsinn...
-für alkoholverbot wäre ich auch. wer 2h ohne alk nicht kann, hat ein problem. generell habe ich nichts dagegen wenn mal bier oder so geflogen kommt, aber auf kindern müssen die dinger nicht fliegen, abgesehen bekommt einigen alk nicht...
El más Grande de America
Re: Familienblock
Natürlich darf ich zuhause Bier trinkenIvent54 hat geschrieben:Kein Alkohol? Warum, darfst Du zuhause kein Bier trinken wenn Du zusammen mit Familie abends Film schaust?


Nee, bin nicht vom Vorstand. Hätte mir aber so eine Diskussion von Seiten des Vorstandes mit den Fans und Mitgliedern gewünscht. Am Ende entscheiden natürlich die Verantwortlichen, aber gerade wenn es ums Stadion geht oder generell um Fanangelegenheiten kann man uns durchaus etwas mehr mit einbeziehen. Zahlen dürfen wir die Sachen dann ja auch gerneLOK1903 hat geschrieben:Hm, dass habe ich auch nicht geschrieben. Für mich ist lediglich nicht klar ob die Fragen seitens des Vorstandes kommen, so @MiB dazugehört,oder seitens der Fans. Sollten die Fragen von uns Fans kommen stellt sich doch unweigerlich die Frage, wieviel wir noch an den Plänen beeinflussen können. Wenn das eine ganze Menge ist dann ist die Ideensammlung eine feine Idee.

Aber vielleicht liest ja der ein oder andere hier mit und holt sich ein paar Anregungen.
Der geplante Platz zwischen Gästeblock und Tor1 könnte durchaus zu einer frühkindlichen Prägung der ganz besonderen Art werden, wenn erstmal die Urinbeutel durchs Stadion fliegen.

Re: Familienblock
@MiB: verstanden. Dann beteilige ich mich mal an den Ideen.
- ein unbedingtes Muss: Sitzplätze
Ich sitze seit 2004 auf der Tribüne und beobachte auch dort den Zuwachs an Kidis, inklusive meinem Zwergenlieschen. 90 min stehen hält nicht jeder Kleine aus, zumal er da auch nicht viel sehen wird. Das macht es für Kinder und Eltern viel entspannter.
- ein unbedingtes Muss: Sitzplätze
Ich sitze seit 2004 auf der Tribüne und beobachte auch dort den Zuwachs an Kidis, inklusive meinem Zwergenlieschen. 90 min stehen hält nicht jeder Kleine aus, zumal er da auch nicht viel sehen wird. Das macht es für Kinder und Eltern viel entspannter.
"3. Liga 2020 - und bis dahin Fußball pur. War knapp vorbei."



-
- 3. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 37
- Registriert: Sa 30. Jul 2016, 23:06
- Bewertung: 25
Re: Familienblock
Familienfreundliche Preise
Habe mich aus Kostengründen auf die Gegengerade verdrückt, seit ich seit 3 Jahren meinen Sohn (jetzt 9) immer mal mitnehme: Gegengerade letzte Saison für uns zusammen 8€, Tribüne dagegen 29€.
Habe mich aus Kostengründen auf die Gegengerade verdrückt, seit ich seit 3 Jahren meinen Sohn (jetzt 9) immer mal mitnehme: Gegengerade letzte Saison für uns zusammen 8€, Tribüne dagegen 29€.
’’Wir haben wirklich mit allem gekickt, was uns vor die Füße kam - sogar mit Dosen.‘‘
Thomas Häßler
- Europapokalfinalist
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2070
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:52
- Bewertung: 2912
Re: Familienblock
Familienblock kann ich nur unterstützen. Wenn alle in der Familie blaugelb infiziert sind ist das schon ne gute Sache.
Lok Leipzig - We Are Not The Best ... But Better Than The Rest.
„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
-
- 3. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 28
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 11:14
- Bewertung: 19
Re: Familienblock
Ich werfe jetzt mal was anderes ein; Familienblock ist ne Super Idee, aber warum zwischen Gästeblock und Tor 1 ??????? Was spricht gegen den ehemaligen Gästeblock zwischen Tribüne und Fankurve 1966 ? Wickelraum und vor allem Damentoiletten muß auf jeden Fall sein, denn wenn Papa oder Opa Fußball guckt, dann ist es von Vorteil wenn jemand mit dem Nachwuchs nach hinten ( unten) gehen kann. (Erfahrungswerte von 2 Töchtern und 2 Enkeln). Denkt mal drüber nach.
Re: Familienblock
Sehe ich genauso, zumal man von links neben der Tribüne (von dort aus gesehen), einen besseren Blick in Richtung Anzeigetafel hat. Na warten wir mal ab.
"3. Liga 2020 - und bis dahin Fußball pur. War knapp vorbei."



-
- 3. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 17
- Registriert: Mi 25. Mai 2016, 23:46
- Bewertung: 9
Re: Familienblock
Fragt doch einfach die potentiellen Besucher ds Gästeblockes, wo sie lieber sitzen wollen?
- Stadiontourist
- 1. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 245
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:27
- Bewertung: 454
- Wohnort: Taucha
Re: Familienblock
Ich denke auch, dass der Platz zwischen Tribüne und Gästeblock falsch wäre. Da gibt es nur Zoff und Ärger. Besoffene Auswärtsfans die die Frauen und Kindern anpöbeln, Worte kann sich jeder selber ausmalen, diese muss man nicht nennen.
Vorteil zum ehem. GB wäre ein leichter Zugang und Abgang der Familien. Sanitär Einrichtungen sind vor Ort und vielleicht kann man hinter diesen Block einen Spielplatz bauen. Ne Schaukel, ne Wippe und ein Sandkasten, da sind die Kids schon glücklich. Geil wäre das natürlich, wenn man das im Block umsetzen könnte... Die Kiddies schaukeln und Papas und Mamas können beim anschupsen noch Fußball schauen.
Alk- und Tabak freie Zone finde ich sehr gut und auch dringend erforderlich für diesen Bereich. Mega assozial wenn man neben seinen Kindern steht und Bier säuft und die Kippe in der Schnauze hat!
Vorteil zum ehem. GB wäre ein leichter Zugang und Abgang der Familien. Sanitär Einrichtungen sind vor Ort und vielleicht kann man hinter diesen Block einen Spielplatz bauen. Ne Schaukel, ne Wippe und ein Sandkasten, da sind die Kids schon glücklich. Geil wäre das natürlich, wenn man das im Block umsetzen könnte... Die Kiddies schaukeln und Papas und Mamas können beim anschupsen noch Fußball schauen.
Alk- und Tabak freie Zone finde ich sehr gut und auch dringend erforderlich für diesen Bereich. Mega assozial wenn man neben seinen Kindern steht und Bier säuft und die Kippe in der Schnauze hat!
Es gibt drei Methoden um,
um leben zu können:
betteln, stehlen oder etwas leisten.
(Honoré Gabriel de Riqueti)
um leben zu können:
betteln, stehlen oder etwas leisten.
(Honoré Gabriel de Riqueti)
Re: Familienblock
Auf alle Fälle muss darüber nachgedacht, was mit dem Block zwischen Tribüne und Anzeigetafel passieren soll.
Wenn der Gästeblock auch näher an die Anzeigetafel rückt, wären sich beide Gruppen plötzlich sehr nah. Nah genug, dass in aufgeheizter Stimmung auch mal Pyros den Block wechseln können. Nicht gut, wenn dann Familien in dem Block sind.
Wenn man den Block allerdings für die Allgemeinheit öffnet, kann man sich sicher sein, dass gerade einige erlebnisorientiertere Fans die Nähe zum Gästeblock suchen werden. Auch da ist Ärger vorprogrammiert.
Wenn der Gästeblock auch näher an die Anzeigetafel rückt, wären sich beide Gruppen plötzlich sehr nah. Nah genug, dass in aufgeheizter Stimmung auch mal Pyros den Block wechseln können. Nicht gut, wenn dann Familien in dem Block sind.
Wenn man den Block allerdings für die Allgemeinheit öffnet, kann man sich sicher sein, dass gerade einige erlebnisorientiertere Fans die Nähe zum Gästeblock suchen werden. Auch da ist Ärger vorprogrammiert.
Re: Familienblock
Wenn es der Block zwischen Anzeigetafel und Spielertunnel werden wird, dann sind solche Auswüchse quasi ausgeschlossen - dort steht ja heutzutage schon ein Ordner, der niemanden ohne entsprechende Karte durchlässt 

Re: Familienblock
Da bekommt der Thread endlich Inhalt und dann kommt @Buri 

"3. Liga 2020 - und bis dahin Fußball pur. War knapp vorbei."



Re: Familienblock
Nanana - ich mache hier nicht den Showstopper - es darf und sollte weiter über den Familienblock diskutiert werden - zum Beispiel auch darüber, ob es Alternativ-Angebote für die Kurzen (kleiner Spielplatz, o.Ä.) geben wird - nicht jedes Kind will zwingend 90 Minuten - teils langweiligen - Fußball schauen (das wurde mir bei meinen letzten Besuchen der Tribüne bewusst, als die Lütten lieber Fange spielten) 

Re: Familienblock
Stellt sich die Frage, bis wieviel Jahre ein Familienblock gelten soll. Unter Drei wird kaum einer erscheinen, außer Hiros Frau vielleicht. Ein Vierjähriger spielt sicher noch im Sandkasten, ab Fünf kann es schon grenzwertig werden. Die halten im Sitzen schon mal eine Hz durch. Ab Sieben sind wir beim Schulkind und die sind längeres Sitzen und Konzentration gewohnt. Für 10 - 12jährige brauchst du mit sowas nicht mehr kommen. Für die reicht freies W-Lan um sie zu beglücken. Damit können sie sogar positiv auf Lok einwirken, in dem sie Infos posten und unbemerkt Werbung für die Loksche machen. Und die nächste Generation wird wohl eher mit den Kumpels das Stadion betreten und sich anderen Gruppen anschließen. Wie auch immer, ich bin gespannt wie das Projekt aussehen soll. Mir ist es am liebsten wenn sich die Kidis mit ihren Eltern im ganzen Stadion verteilen. Auf der Tribüne, dem Dammsitz oder auf dem Zaun, völlig egal. Ich bin gespannt.
"3. Liga 2020 - und bis dahin Fußball pur. War knapp vorbei."



Re: Familienblock
Es scheint auch eine Geld-Sammel-Aktion (neudeutsch: Crowdfunding) zu geben, die in zwei Tagen startet ---> http://www.kickrs.net/de/campaign/lok-l ... hle-sparen
Re: Familienblock
ja die Einfahrtsgenehmigungen brachten eine 5-stellige Summe in die KasseDer Buri hat geschrieben:Es scheint auch eine Geld-Sammel-Aktion (neudeutsch: Crowdfunding) zu geben, die in zwei Tagen startet ---> http://www.kickrs.net/de/campaign/lok-l ... hle-sparen

Vorsicht, das Abenteuer 3. Liga kann Boese enden 

- Haini
- 1. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 236
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 11:34
- Bewertung: 213
- Wohnort: Gohlis
Re: Familienblock
Crowdfunding ist ne schöne Sache, wie ich finde. Allerdings würde ich schon etwas konkretere Infos haben wollen, wofür mein Geld ausgegeben werden soll. Bisher heißt es ja nur: "Wir bauen einen Familienblock".
Meine Fragen lauten:
1. Wo soll der hin? Zwischen Fanscenario und Gästeblock halte ich für riskant. Da würde ich mich mit meinem Kleinen nicht hinstellen. Der o.g. Vorschlag des früheren Gästeblocks scheint mir sehr viel sinnvoller, auch bzgl. An- und Abmarsch.
2. Geplante Ausstattung: Sitze? Dach? extra Sanitär? Gastro? (sehe übrigens nichts verwerfliches darin, neben (m)einem Kind beim Fußball ein Bierchen zu trinken)
3. Preisgestaltung: Wie Tribüne - also besetzter Sitzplatz muß auch fürs Kind bezahlt werden?
Meine Fragen lauten:
1. Wo soll der hin? Zwischen Fanscenario und Gästeblock halte ich für riskant. Da würde ich mich mit meinem Kleinen nicht hinstellen. Der o.g. Vorschlag des früheren Gästeblocks scheint mir sehr viel sinnvoller, auch bzgl. An- und Abmarsch.
2. Geplante Ausstattung: Sitze? Dach? extra Sanitär? Gastro? (sehe übrigens nichts verwerfliches darin, neben (m)einem Kind beim Fußball ein Bierchen zu trinken)
3. Preisgestaltung: Wie Tribüne - also besetzter Sitzplatz muß auch fürs Kind bezahlt werden?

Re: Familienblock
Das Projekt "Familienblock" bedarf für eine erfolgreiche Umsetzung einer sorgfältigen Planung.
Ich gehe davon aus, dass ein Rauchverbot und die räumlich sichere Trennung zu heiklen Fan-Gruppierungen sicherlich breite Zustimmung finden wird.
Den Eltern jedoch den Alkoholgenuss verbieten zu wollen halte ich für den Auswuchs einer heute leider allzu üblichen Zeigefinger-Politik. Warum soll Alkohol in dem Block verboten werden? Weil es Kinder verführen könnte? Dann bitte weg mit der Einsiedler Werbung, Bier bitte nur noch in den undurchsichtigen Sinalco-Bechern ausschenken.
-Sonnenschutz: Probier's mal mit dem aus der Flasche/Tube oder einer Kopfbedeckung
-Überdachung gegen Regen: Dein Kind ist nicht aus Zucker. Außerdem soll es für sowas Jacken geben.
-angepasstes Catering: Sind die Portionen zu groß oder soll es auf Rohkostsalat und vegane Mini-Würste hinauslaufen?
-eigene Getränke: Aus Sicherheitsgründen unverantwortlich
-gute Sicht: allenfalls durch einen Plexiglaszaun zu realisieren
-saubere Sanitäranlagen: würden sich bestimmt im ganzen Stadion positiv bemerkbar machen
-Preisgestaltung: Die Kinder kommen doch momentan schon kostenlos rein, warum soll dann der Erwachsene nicht auch mal was auf den Tisch legen?
Ich gehe davon aus, dass ein Rauchverbot und die räumlich sichere Trennung zu heiklen Fan-Gruppierungen sicherlich breite Zustimmung finden wird.
Den Eltern jedoch den Alkoholgenuss verbieten zu wollen halte ich für den Auswuchs einer heute leider allzu üblichen Zeigefinger-Politik. Warum soll Alkohol in dem Block verboten werden? Weil es Kinder verführen könnte? Dann bitte weg mit der Einsiedler Werbung, Bier bitte nur noch in den undurchsichtigen Sinalco-Bechern ausschenken.
-Sonnenschutz: Probier's mal mit dem aus der Flasche/Tube oder einer Kopfbedeckung
-Überdachung gegen Regen: Dein Kind ist nicht aus Zucker. Außerdem soll es für sowas Jacken geben.
-angepasstes Catering: Sind die Portionen zu groß oder soll es auf Rohkostsalat und vegane Mini-Würste hinauslaufen?
-eigene Getränke: Aus Sicherheitsgründen unverantwortlich
-gute Sicht: allenfalls durch einen Plexiglaszaun zu realisieren
-saubere Sanitäranlagen: würden sich bestimmt im ganzen Stadion positiv bemerkbar machen
-Preisgestaltung: Die Kinder kommen doch momentan schon kostenlos rein, warum soll dann der Erwachsene nicht auch mal was auf den Tisch legen?