Jaein...bei den Spielern, die schon länger in der RL unterwegs sind, ist der MW Tatsächlich ein Indiz für Spielstärke.COMMANDO hat geschrieben: Do 7. Aug 2025, 20:57 Der Marktwert eines Spielers ist auch in der RL definitiv ein Indiz für die Qualität des Spielers.
Der Vergleich mit dem Kaderwert im Bezug auf Hertha ll hingt da etwas, da der Wert hier vorallem durch Kadergröße bzw. die Talente für die 1. Mannschaft zustande kommt.
Rein statistisch gesehen findest du einen Spieler mit der Vita/Qualität in dem Alter eher selten in der RL.
Nicht ganz umsonst rangieren Eilenburg oder Kemie in der Disziplin auch ziemlich weit hinten.
Im Fall von Eren hat man aber vermutlich einfach nur den MW vom KSC übernommen, der bei einem Zweitligisten automatisch höher ist, auch wenn er verliehen war.
Der MW von 200.000 wäre ein Inidiz für erhebliche Spielstärke...der liegt höher als jeder Spieler vom HFC...damit meine ich auch Fiktiv.
Zu Hertha II, Talente haben nicht automatisch einen hohen MW. Die von der U-19 hochgezogenen haben dort erstmal gar keinen.
Nach oben drücken das vor allem Spieler, die sie von der I runter geben. Hussein alleine hat einen MW von 400.000, was schon über ein drittel der gesamten Kemie-Truppe ist. Ginge es nur darum, müsste er der absolut überragende Spieler der RLNO werden, falls er durchspielt.