Sonntag, 17.08.2025 | 15.30 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04 (Erste Runde DFB Pokal)

Spieltage, Testspiele, Pokal & Co., Ehrentafel

Wen wollt ihr in der Ersten Runde im Plache sehen?

Umfrage endete am So 15. Jun 2025, 13:07

FC Bayern München
2
3%
Bayer 04 Leverkusen
1
2%
SG Eintracht Frankfurt
0
Keine Stimmen
Borussia Dortmund
4
7%
SC Freiburg
1
2%
1. FSV Mainz 05
0
Keine Stimmen
Limobande
2
3%
SV Werder Bremen
2
3%
VfB Stuttgart (TV)
0
Keine Stimmen
Borussia Mönchengladbach
2
3%
VfL Wolfsburg
0
Keine Stimmen
FC Augsburg
0
Keine Stimmen
1. FC Union Berlin
3
5%
FC St. Pauli
1
2%
TSG Hoffenheim
0
Keine Stimmen
1. FC Heidenheim
0
Keine Stimmen
1. FC Köln
1
2%
Hamburger SV
6
10%
Kieler SV Holstein
0
Keine Stimmen
VfL Bochum 1848
4
7%
SV 07 Elversberg
0
Keine Stimmen
SC Paderborn 07
0
Keine Stimmen
1. FC Magdeburg
6
10%
Düsseldorfer TSV Fortuna 1895
1
2%
1. FC Kaiserslautern
11
18%
Karlsruher SC
0
Keine Stimmen
Hannover 96
1
2%
1. FC Nürnberg
1
2%
Hertha BSC
2
3%
SV Darmstadt 98
0
Keine Stimmen
SpVgg Greuther Fürth
1
2%
FC Schalke 04
9
15%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 61

chef der kasse
2. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 109
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:23
Bewertung: 114

Re: Sonntag, 17.08.2025 | 15.30 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04 (Erste Runde DFB Pokal)

Beitrag von chef der kasse »

Spannendes Spiel. Eine tolle Loksche! Eine tolle Kulisse, leider mit einem Idioten, und eine geile Choreo!

Ich hoffe, dass es den 4 Personen von der Gegengerade wieder besser geht.
Benutzeravatar
Newcomer
Champions League Sieger
Beiträge: 1141
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:14
Bewertung: 1745

Re: Sonntag, 17.08.2025 | 15.30 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04 (Erste Runde DFB Pokal)

Beitrag von Newcomer »

Der Schalkespieler wird das seit langem geplant haben. "13. Minute, beim Einwurf vor Tor 1. Da werde ich so tun, als ob ich einen rassistischen Ruf gehört habe."

Einfach nur schade wie meinetwegen Einzelne aus dieser Ecke es schaffen, Lok auf jeder größeren Bühne immer wieder ins entsprechende Licht zu stellen.
Kai
3. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 40
Registriert: So 8. Nov 2015, 21:07
Bewertung: 49

Re: Sonntag, 17.08.2025 | 15.30 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04 (Erste Runde DFB Pokal)

Beitrag von Kai »

Danke Lok. Starke Leistung, tolles Spiel. Danke Fans. Starke Choreo, gute Stimmung. Jetzt geht es hoffnungsvoll im Liga-Alltag weiter. Und bitte den Landespokal nicht vergessen und vernachlässigen. Solche Spiele wünsche ich mir jedes Jahr wieder.
Schnelle Genesung für den medizinschen Notfall.
Alles andere interessiert mich nicht. Keine Zeugen, keine Beweise, im Zweifel für den Angeklagten. Ofarim läßt grüssen...

:lokfahne
Tauchaner
3. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 65
Registriert: So 26. Feb 2023, 13:49
Bewertung: 179

Re: Sonntag, 17.08.2025 | 15.30 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04 (Erste Runde DFB Pokal)

Beitrag von Tauchaner »

Letzte Worte an alle die immer noch über jedes Stöckchen springen. Wenn am Vorabend hundert besoffene Schalkeassis auf dem Marktplatz mitten in Leipzig eine halbe Stunde davon grölen das sie Ostdeutschland hassen und alle die darin wohnen mit, interessiert das die ewig Empörten natürlich nicht die Bohne. Auch nicht den Schalketrainer mit seinem selbstgefälligen Gerede im Interview und natürlich erstrecht nicht das feine Schalker Fanvolk im Block 5 Forum. Heuchelei zum Quadrat.

Schade das sich unsere blaugelben Heroen nicht für ihr beherztes Spiel belohnt haben. Möglich wäre es gewesen heute. Das war gerade in HZ 2 ziemlich dünne von Schlake.
Seit 1984
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2298
Registriert: Sa 25. Mär 2023, 21:17
Bewertung: 2336

Re: Sonntag, 17.08.2025 | 15.30 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04 (Erste Runde DFB Pokal)

Beitrag von Seit 1984 »

chef der kasse hat geschrieben: So 17. Aug 2025, 23:17 Ich hoffe, dass es den 4 Personen von der Gegengerade wieder besser geht.
Ich hoffe doch, dass man beim nächsten Mal das Spiel unterbricht, selbst wenn es zweimal sein muss. Zwei Krankenwagen fahrend im Innenraum, das Spiel läuft weiter, abenteuerliche Wendemanöver hinter unserer Bank. Da kann man ja von Glück reden, dass unser Spielfeld Richtung Tribüne verschoben wurde. :bonk

Klasse Spiel, von beiden, wenn sicherlich auch kein gehobenes Zweitliganiveau von Schalke 04. Da wir mehr Chancen zum Knipsen hatte, als letztens gegen Meuselwitz, hätte da durchaus ein Tor fallen dürfen. Ich war emotional schon beim Elfmeterschießen. :grins

Im übrigen klang unsere Sprechanlage im Stadion heute besonders beschissen. Die Durchsagen kamen nicht an. Alles vor, während und nach dem Spiel sowie die Verabschiedung in der HZ Pause.
Benutzeravatar
greenwhite
Bezirksklasse Einwechselspieler
Beiträge: 307
Registriert: Mo 29. Aug 2016, 11:29
Bewertung: 232

Re: Sonntag, 17.08.2025 | 15.30 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04 (Erste Runde DFB Pokal)

Beitrag von greenwhite »

Tut mir diesmal wirklich leid für euch . Wir waren am Samstag in der Innenstadt , Schlacke Fans absolut der letzte Dreck unter der Sonne , halt wie Gelsenkirchen . Die haben in Zills Tunnel massenhaft die Zeche geprellt und dann noch einer Kellnerin die Nase blutig geschlagen . Ich habe mir dann so ein Würstchen geschnappt und ihm eine eingeschenkt, auch wieder Mist , meine Holde war sauer und der Abend gelaufen
Si vis pacem para bellum
Benutzeravatar
Marco Dorn
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 4142
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
Bewertung: 6899
Wohnort: Blaugelbes Land.

Re: Sonntag, 17.08.2025 | 15.30 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04 (Erste Runde DFB Pokal)

Beitrag von Marco Dorn »

Großer Kampf der Mannschaft, Kompliment.

Mich persönlich schmerzt es am Ende aber mehr, so knapp zu verlieren, als wenn es eine klarere Sache ist. Wie meinte gestern ein Fan so schön, es ist ein bissl so, dass man einen schönen Lolli hingehalten bekommt, und kurz bevor man dran lutschen kann, wird er mit Ätsch Bätsch wieder weggezogen. Ich habe ja auch mehr Spaß daran, dreckig 1:0 zu gewinnen statt den Gegner überlegen 3:0 abzufertigen.

Veranstaltung war super organisiert, danke dafür an alle Verantwortlichen. Stimmung im Stadion fand ich eher Mittelmaß, und war diesbezüglich auch vom Schalke Anhang eher enttäuscht. Das konnten Aue, Erfurt, Jena oder auch Zwickau im Bruno schon besser, oft mit weniger Leuten als 2.000.

Schalke war einer meiner Top-Wunschgegner. Eine Mannschaft, die attraktiv genug ist, dass Stadion mehrfach füllen zu können, bei gleichzeitiger sportliche Restchance aufs Weiterkommen.Das haben sie absolut erfüllt.

Etwas ärgerlich finde ich, was nun so nach und nach zum Verhalten und Benehmen der Schalker am Samstagabend in Leipzig durchsickert. Teilweise sehr daneben. Um so erfreulicher, dass wir gestern perfekte Gastgeber waren. Alleine die Tribüne, wo Blaugelbe und Blauweiße buntgemischt und friedlich-freundlich nebeneinander saßen, war schon bemerkenswert. Ich weiß nicht, ob das in allen Stadien so problemlos möglich wäre.
FUSSBALL. LEIPZIG. LOK.
Benutzeravatar
BRM
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2902
Registriert: Sa 31. Aug 2019, 07:21
Bewertung: 4224

Re: Sonntag, 17.08.2025 | 15.30 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04 (Erste Runde DFB Pokal)

Beitrag von BRM »

Wolkser hat geschrieben: So 17. Aug 2025, 23:06 BRM das standen auch Ordner ein Angstelter vonLok im Rolli und alle schweigen glaubst du wohl selber nicht. Das Schlimme ist das wir uns für etwas Entschuldigen was nicht bewiesen ist. Das war für mich das Letzte dazu.
Dank an die Mannschaft für den schönen Tag.
Die Presseerklärung ist deutlich nach dem Spiel veröffentlicht worden. Zu diesem Zeitpunkt hatte der Verein mehr Informationen als der Pressesprecher in der Halbzeit.

Der Schalker Trainer hatte nicht Recht mit der Behauptung, dass das ganze Stadion gepfiffen hat. Es haben aber leider viele, zu viele Leute gepfiffen. Da lag er richtig .

Ich war im Familienblock. Dort kam in der Situation sofort die Frage, was los ist. Und ich habe, angesichts der Stelle im Stadion, wo sich die Sache abgespielt hat, intuitiv "sicher irgendein dummer Spruch" geantwortet.
Es war übrigens, für mich nicht zufällig, etwas die gleiche Stelle, aus der im Spiel gegen Frankfurt die Böller auf die Rollstuhlfahrer geflogen sind.

Ich vermute, dass über 90 % der Zuschauer in dem Augenblick das gleiche gedacht haben wie ich. Wenn ein Teil von denen dann den Spieler trotzdem auspfeift, ist das peinlich und unsäglich, genauso unsäglich wie Versuche hier, die Sache klein zu reden oder gar eine Täter-Opfer-Umkehr herbei zu schreiben.

Es reißen sich vor so einem Spiel viele Leute wochenlang den Arsch auf, um es zu einem Fest werden zu lassen.
Und dann bleibt von diesem eigentlich wunderbaren Spiel am Ende leider nur dieser Scheiß übrig, wieder mal ...
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)

"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich :zwinker)
to_st_lok
Oberliga Stammspieler
Beiträge: 587
Registriert: Fr 22. Apr 2022, 12:52
Bewertung: 1121

Re: Sonntag, 17.08.2025 | 15.30 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04 (Erste Runde DFB Pokal)

Beitrag von to_st_lok »

Täter-Opfer-Umkehr also? Geht´s noch? Wer ist denn der Täter? Ich muß auch heute früh feststellen, daß es keine Beweise gibt. In einer Zeit, in der Drohnen über den Spielplatz und das Stadion fliegen, wir gerade für solche Sachen eine Videoüberwachung im Stadion installieren durften/mußten und es bei jedem Rülps Sekunden später ein Video im Internet gibt. Der Beweis ist die Aussage des "Betroffenen". Und trotzdem veröffentlicht der Verein einen derartigen Text. Vielleicht sollten sich die Verantwortlichen mal überlegen, daß ein Teil der Mitglieder schon Wert auf die Einhaltung der rechtstaatlichen Prinzipien hält. Havelse lässt grüßen, da haben sich wahrscheinlich auch die Schalker informiert. Da wird das Spiel deshalb minutenlang unterbrochen und bei einem medizinischen Notfall, bei dem der Krankenwagen ins Stadion muß, wird munter weiter gespielt. Einfach nur irre. Da fällt einem nur Brecht ein: "Hinter der Trommel her trotten die Kälber, das Fell für die Trommel liefern sie selber".

Zum sportlichen muß man nichts schreiben, ist ja offensichtlich nur zweitrangig. Die Choreo war einfach nur Klasse, die Stimmung sehr durchschnittlich.

Fazit für mich, ich brauche derartige Spiele nicht mehr. Da ist mit Ausnahme des Bodychecks von Ziane (das ist LOK !) nichts positives mehr übrig. Man hätte sich lieber auf die Relegationsspiele konzentrieren sollen.
Wir ........ auf die Herrn der Stadt und auf Ihr(e) Lieblingskind(er).
Benutzeravatar
Marco Dorn
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 4142
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
Bewertung: 6899
Wohnort: Blaugelbes Land.

Re: Sonntag, 17.08.2025 | 15.30 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04 (Erste Runde DFB Pokal)

Beitrag von Marco Dorn »

Ich gebe das mal hier rein, weil es sonst kaum eine Zeitung aufgenommen hat:

https://www.bild.de/sport/fussball/dfb- ... 69381b908e

Ich kann nicht jeden der Pfeifenden fragen, warum sie gepfiffen haben. Der Trainer von Schalke auch nicht.
Allerdings hat die im Text auch geschilderte unsportliche Geste des Spielers diesbezüglich bei Einigen erheblichen Unmut ausgelöst. Und die beiden Vorfälle (Hand wegschlagen und Beleidigung) sollte man bezüglich des Pfeifkonzertes nicht miteinander vermengen.
FUSSBALL. LEIPZIG. LOK.
VfB1996
Bezirksklasse Einwechselspieler
Beiträge: 307
Registriert: Sa 8. Apr 2017, 13:11
Bewertung: 280

Re: Sonntag, 17.08.2025 | 15.30 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04 (Erste Runde DFB Pokal)

Beitrag von VfB1996 »

Also so ganz verstehe ich den Verein auch nicht. Wenn man Leute befragt und keiner hat etwas gehört, dann gebe ich nicht voreilig eine Entschuldigung raus. Nicht erst seit Gil Ofarim weiß man, das dahingehend gerne gelogen wird. Vielleicht hat der Spieler aber auch was falsches verstanden. Solche Anschuldigungen sind immer sehr hart. Man sollte prüfen ob das wirklich stattgefunden hat. Wenn ja muss es Konsequenzen für denjenigen geben. Wenn nicht, sollte der Verein sich wehren.
Mainzer Lokfreund
2. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 163
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 14:51
Bewertung: 452

Re: Sonntag, 17.08.2025 | 15.30 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04 (Erste Runde DFB Pokal)

Beitrag von Mainzer Lokfreund »

Das Spiel hat, leider, zwei Seiten:

1) die sportliche - da hat Lok bis auf die Anfangsviertelstunde gegen limitierte Schalker sehr gut mitgehalten. Naumi im Tor hat einige starke Paraden zeigen müssen, sein Gegenüber machte seinen Job aber leider genauso gut. In der Verlängerung waren die Gäste dann deutlich mehr am Drücker, leider war das dann auch entscheidend. Fazit: in der Lok-Elf steckt viel Potential, am ehesten fehlt eine gewisse Abgeklärtheit (wie in den ersten 15 min und in der Verlängerung) - wäre die dagewesen, wären einige Vorstöße nicht in einer gewissen Hektik hängen geblieben. Fazit für mich: Lok mit einer starken Leistung, S04 wird es mit solchen Darbietungen in der 2. BL schwer haben.

2) die "mediale" Seite - es ist sicherlich kein Qualitätsmerkmal von Journalismus, wenn die erste Frage in der PK sich um eine Beleidigung eines Gästespielers dreht. Der Effekt ist, dass über dieses Spiel am Ende eben nicht über die sportliche Klasse berichtet wird, sondern über vermeintliche oder tatsächliche Beleidigungen rassistischer Art. Wie vermutlich 98% der anderen Anwesenden im Stadion habe ich lediglich die Diskussionen am/auf dem Platz und die gefühlt ewige Unterbrechung in diesem Moment mitbekommen. Tor 1 ist aus der Vergangenheit heraus natürlich prädestiniert für unschöne Vorfälle, insofern konnte man vermuten/erahnen worum es gehen könnte. Dennoch: die Situation zeigt wie man mit so etwas nicht umgehen sollte - so wie geschehen. Keiner weiß was, es wird Unruhe im Stadion spürbar, weil irgendein Spieler etwas reklamiert und das Spiel nicht weitergeht. Für mich wäre das einzig Richtige: aufschreiben, weitermachen, gerade weil es eben kein "Massenphänomen" in diesem Spiel war. Das wäre anders, wenn es für andere im Stadion überhaupt nachvollziehbar wäre was da passiert ist - im konkreten Fall gab es einen der etwas gehört hat, der Schalker Spieler. Und natürlich haben Rassismus u. a. Ausfälle im Stadion nichts verloren, man kann aber nicht einen ganzen Verein in Sippenhaft nehmen. Falls sich der Vorwurf bestätigen lassen sollte, dann dürfte man so ein Spatzenhirn gerne dauerhaft aus Stadien verbannen. Auch wenn es bei Fußballspielen oft etwas rustikaler zugeht, als am heimischen Mittagstisch, so kann man nur an jeden Einzelnen appellieren, sich so zu verhalten, dass man am nächsten Morgen noch in den Spiegel schauen kann.

Noch etwas wird in der Berichterstattung völlig ignoriert: auf der Tribüne saßen Anhänger beider Vereine nebeneinander und es ist genau nichts passiert - man hat sich ein bisschen hochgenommen, aber ansonsten blieb es sehr fair! Genau darum finde ich die vorverurteilende Berichterstattung schlichtweg eine Frechheit. Dazu gehören auch die Aussagen des Gästetrainers, der nichts mitbekommen haben kann und den Vorwurf als bewiesene Tatsache hinstellt. Die sportliche Leistung seines Teams sollte ihm mehr Kopfzerbrechen bereiten. Den Rest klären die Ermittlungsbehörden und ggf. der Verband, sofern es etwas zu ermitteln gibt.

Rückblickend hätte ich eine Unterbrechung des Spiels erwartet, als die Rettungswagen im Innenraum unterwegs waren! Das wäre schon alleine aus Sicherheitsgründen geboten gewesen.

Schlusswort: sportlich eine Leistung der Loksche, die einen positiv stimmt, leider hat es knapp nicht zum Weiterkommen gereicht. Die Gäste werden sich, sofern die Leistung exemplarisch war, in der zweiten Liga wieder im hinteren Drittel einsortieren dürfen.
Grundsätze muss man so hoch hängen, dass man noch darunter durchgehen kann. FJS
Benutzeravatar
oldman
Oberliga Stammspieler
Beiträge: 572
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 08:57
Bewertung: 626
Wohnort: Leipzig

Re: Sonntag, 17.08.2025 | 15.30 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04 (Erste Runde DFB Pokal)

Beitrag von oldman »

Mainzer Lokfreund hat geschrieben: Mo 18. Aug 2025, 09:27 Das Spiel hat, leider, zwei Seiten:

1) die sportliche - da hat Lok bis auf die Anfangsviertelstunde gegen limitierte Schalker sehr gut mitgehalten. Naumi im Tor hat einige starke Paraden zeigen müssen, sein Gegenüber machte seinen Job aber leider genauso gut. In der Verlängerung waren die Gäste dann deutlich mehr am Drücker, leider war das dann auch entscheidend. Fazit: in der Lok-Elf steckt viel Potential, am ehesten fehlt eine gewisse Abgeklärtheit (wie in den ersten 15 min und in der Verlängerung) - wäre die dagewesen, wären einige Vorstöße nicht in einer gewissen Hektik hängen geblieben. Fazit für mich: Lok mit einer starken Leistung, S04 wird es mit solchen Darbietungen in der 2. BL schwer haben.

2) die "mediale" Seite - es ist sicherlich kein Qualitätsmerkmal von Journalismus, wenn die erste Frage in der PK sich um eine Beleidigung eines Gästespielers dreht. Der Effekt ist, dass über dieses Spiel am Ende eben nicht über die sportliche Klasse berichtet wird, sondern über vermeintliche oder tatsächliche Beleidigungen rassistischer Art. Wie vermutlich 98% der anderen Anwesenden im Stadion habe ich lediglich die Diskussionen am/auf dem Platz und die gefühlt ewige Unterbrechung in diesem Moment mitbekommen. Tor 1 ist aus der Vergangenheit heraus natürlich prädestiniert für unschöne Vorfälle, insofern konnte man vermuten/erahnen worum es gehen könnte. Dennoch: die Situation zeigt wie man mit so etwas nicht umgehen sollte - so wie geschehen. Keiner weiß was, es wird Unruhe im Stadion spürbar, weil irgendein Spieler etwas reklamiert und das Spiel nicht weitergeht. Für mich wäre das einzig Richtige: aufschreiben, weitermachen, gerade weil es eben kein "Massenphänomen" in diesem Spiel war. Das wäre anders, wenn es für andere im Stadion überhaupt nachvollziehbar wäre was da passiert ist - im konkreten Fall gab es einen der etwas gehört hat, der Schalker Spieler. Und natürlich haben Rassismus u. a. Ausfälle im Stadion nichts verloren, man kann aber nicht einen ganzen Verein in Sippenhaft nehmen. Falls sich der Vorwurf bestätigen lassen sollte, dann dürfte man so ein Spatzenhirn gerne dauerhaft aus Stadien verbannen. Auch wenn es bei Fußballspielen oft etwas rustikaler zugeht, als am heimischen Mittagstisch, so kann man nur an jeden Einzelnen appellieren, sich so zu verhalten, dass man am nächsten Morgen noch in den Spiegel schauen kann.

Noch etwas wird in der Berichterstattung völlig ignoriert: auf der Tribüne saßen Anhänger beider Vereine nebeneinander und es ist genau nichts passiert - man hat sich ein bisschen hochgenommen, aber ansonsten blieb es sehr fair! Genau darum finde ich die vorverurteilende Berichterstattung schlichtweg eine Frechheit. Dazu gehören auch die Aussagen des Gästetrainers, der nichts mitbekommen haben kann und den Vorwurf als bewiesene Tatsache hinstellt. Die sportliche Leistung seines Teams sollte ihm mehr Kopfzerbrechen bereiten. Den Rest klären die Ermittlungsbehörden und ggf. der Verband, sofern es etwas zu ermitteln gibt.

Rückblickend hätte ich eine Unterbrechung des Spiels erwartet, als die Rettungswagen im Innenraum unterwegs waren! Das wäre schon alleine aus Sicherheitsgründen geboten gewesen.

Schlusswort: sportlich eine Leistung der Loksche, die einen positiv stimmt, leider hat es knapp nicht zum Weiterkommen gereicht. Die Gäste werden sich, sofern die Leistung exemplarisch war, in der zweiten Liga wieder im hinteren Drittel einsortieren dürfen.
Selbst auf der Gegengerade waren einige Schalker, die auch ordentlich jubelten bei 0:1...und was ist passiert? Richtig, nix!!!
Benutzeravatar
leser
Bezirksklasse Stammspieler
Beiträge: 389
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 07:21
Bewertung: 486

Re: Sonntag, 17.08.2025 | 15.30 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04 (Erste Runde DFB Pokal)

Beitrag von leser »

oldman hat geschrieben: Mo 18. Aug 2025, 09:44
Mainzer Lokfreund hat geschrieben: Mo 18. Aug 2025, 09:27 Das Spiel hat, leider, zwei Seiten:

1) die sportliche - da hat Lok bis auf die Anfangsviertelstunde gegen limitierte Schalker sehr gut mitgehalten. Naumi im Tor hat einige starke Paraden zeigen müssen, sein Gegenüber machte seinen Job aber leider genauso gut. In der Verlängerung waren die Gäste dann deutlich mehr am Drücker, leider war das dann auch entscheidend. Fazit: in der Lok-Elf steckt viel Potential, am ehesten fehlt eine gewisse Abgeklärtheit (wie in den ersten 15 min und in der Verlängerung) - wäre die dagewesen, wären einige Vorstöße nicht in einer gewissen Hektik hängen geblieben. Fazit für mich: Lok mit einer starken Leistung, S04 wird es mit solchen Darbietungen in der 2. BL schwer haben.

2) die "mediale" Seite - es ist sicherlich kein Qualitätsmerkmal von Journalismus, wenn die erste Frage in der PK sich um eine Beleidigung eines Gästespielers dreht. Der Effekt ist, dass über dieses Spiel am Ende eben nicht über die sportliche Klasse berichtet wird, sondern über vermeintliche oder tatsächliche Beleidigungen rassistischer Art. Wie vermutlich 98% der anderen Anwesenden im Stadion habe ich lediglich die Diskussionen am/auf dem Platz und die gefühlt ewige Unterbrechung in diesem Moment mitbekommen. Tor 1 ist aus der Vergangenheit heraus natürlich prädestiniert für unschöne Vorfälle, insofern konnte man vermuten/erahnen worum es gehen könnte. Dennoch: die Situation zeigt wie man mit so etwas nicht umgehen sollte - so wie geschehen. Keiner weiß was, es wird Unruhe im Stadion spürbar, weil irgendein Spieler etwas reklamiert und das Spiel nicht weitergeht. Für mich wäre das einzig Richtige: aufschreiben, weitermachen, gerade weil es eben kein "Massenphänomen" in diesem Spiel war. Das wäre anders, wenn es für andere im Stadion überhaupt nachvollziehbar wäre was da passiert ist - im konkreten Fall gab es einen der etwas gehört hat, der Schalker Spieler. Und natürlich haben Rassismus u. a. Ausfälle im Stadion nichts verloren, man kann aber nicht einen ganzen Verein in Sippenhaft nehmen. Falls sich der Vorwurf bestätigen lassen sollte, dann dürfte man so ein Spatzenhirn gerne dauerhaft aus Stadien verbannen. Auch wenn es bei Fußballspielen oft etwas rustikaler zugeht, als am heimischen Mittagstisch, so kann man nur an jeden Einzelnen appellieren, sich so zu verhalten, dass man am nächsten Morgen noch in den Spiegel schauen kann.

Noch etwas wird in der Berichterstattung völlig ignoriert: auf der Tribüne saßen Anhänger beider Vereine nebeneinander und es ist genau nichts passiert - man hat sich ein bisschen hochgenommen, aber ansonsten blieb es sehr fair! Genau darum finde ich die vorverurteilende Berichterstattung schlichtweg eine Frechheit. Dazu gehören auch die Aussagen des Gästetrainers, der nichts mitbekommen haben kann und den Vorwurf als bewiesene Tatsache hinstellt. Die sportliche Leistung seines Teams sollte ihm mehr Kopfzerbrechen bereiten. Den Rest klären die Ermittlungsbehörden und ggf. der Verband, sofern es etwas zu ermitteln gibt.

Rückblickend hätte ich eine Unterbrechung des Spiels erwartet, als die Rettungswagen im Innenraum unterwegs waren! Das wäre schon alleine aus Sicherheitsgründen geboten gewesen.

Schlusswort: sportlich eine Leistung der Loksche, die einen positiv stimmt, leider hat es knapp nicht zum Weiterkommen gereicht. Die Gäste werden sich, sofern die Leistung exemplarisch war, in der zweiten Liga wieder im hinteren Drittel einsortieren dürfen.
Selbst auf der Gegengerade waren einige Schalker, die auch ordentlich jubelten bei 0:1...und was ist passiert? Richtig, nix!!!
Das stimmt so nicht, es sein denn du meinst nicht die am äußeren Grillstand.
Benutzeravatar
oldman
Oberliga Stammspieler
Beiträge: 572
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 08:57
Bewertung: 626
Wohnort: Leipzig

Re: Sonntag, 17.08.2025 | 15.30 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04 (Erste Runde DFB Pokal)

Beitrag von oldman »

leser hat geschrieben: Mo 18. Aug 2025, 09:53
oldman hat geschrieben: Mo 18. Aug 2025, 09:44
Mainzer Lokfreund hat geschrieben: Mo 18. Aug 2025, 09:27 Das Spiel hat, leider, zwei Seiten:

1) die sportliche - da hat Lok bis auf die Anfangsviertelstunde gegen limitierte Schalker sehr gut mitgehalten. Naumi im Tor hat einige starke Paraden zeigen müssen, sein Gegenüber machte seinen Job aber leider genauso gut. In der Verlängerung waren die Gäste dann deutlich mehr am Drücker, leider war das dann auch entscheidend. Fazit: in der Lok-Elf steckt viel Potential, am ehesten fehlt eine gewisse Abgeklärtheit (wie in den ersten 15 min und in der Verlängerung) - wäre die dagewesen, wären einige Vorstöße nicht in einer gewissen Hektik hängen geblieben. Fazit für mich: Lok mit einer starken Leistung, S04 wird es mit solchen Darbietungen in der 2. BL schwer haben.

2) die "mediale" Seite - es ist sicherlich kein Qualitätsmerkmal von Journalismus, wenn die erste Frage in der PK sich um eine Beleidigung eines Gästespielers dreht. Der Effekt ist, dass über dieses Spiel am Ende eben nicht über die sportliche Klasse berichtet wird, sondern über vermeintliche oder tatsächliche Beleidigungen rassistischer Art. Wie vermutlich 98% der anderen Anwesenden im Stadion habe ich lediglich die Diskussionen am/auf dem Platz und die gefühlt ewige Unterbrechung in diesem Moment mitbekommen. Tor 1 ist aus der Vergangenheit heraus natürlich prädestiniert für unschöne Vorfälle, insofern konnte man vermuten/erahnen worum es gehen könnte. Dennoch: die Situation zeigt wie man mit so etwas nicht umgehen sollte - so wie geschehen. Keiner weiß was, es wird Unruhe im Stadion spürbar, weil irgendein Spieler etwas reklamiert und das Spiel nicht weitergeht. Für mich wäre das einzig Richtige: aufschreiben, weitermachen, gerade weil es eben kein "Massenphänomen" in diesem Spiel war. Das wäre anders, wenn es für andere im Stadion überhaupt nachvollziehbar wäre was da passiert ist - im konkreten Fall gab es einen der etwas gehört hat, der Schalker Spieler. Und natürlich haben Rassismus u. a. Ausfälle im Stadion nichts verloren, man kann aber nicht einen ganzen Verein in Sippenhaft nehmen. Falls sich der Vorwurf bestätigen lassen sollte, dann dürfte man so ein Spatzenhirn gerne dauerhaft aus Stadien verbannen. Auch wenn es bei Fußballspielen oft etwas rustikaler zugeht, als am heimischen Mittagstisch, so kann man nur an jeden Einzelnen appellieren, sich so zu verhalten, dass man am nächsten Morgen noch in den Spiegel schauen kann.

Noch etwas wird in der Berichterstattung völlig ignoriert: auf der Tribüne saßen Anhänger beider Vereine nebeneinander und es ist genau nichts passiert - man hat sich ein bisschen hochgenommen, aber ansonsten blieb es sehr fair! Genau darum finde ich die vorverurteilende Berichterstattung schlichtweg eine Frechheit. Dazu gehören auch die Aussagen des Gästetrainers, der nichts mitbekommen haben kann und den Vorwurf als bewiesene Tatsache hinstellt. Die sportliche Leistung seines Teams sollte ihm mehr Kopfzerbrechen bereiten. Den Rest klären die Ermittlungsbehörden und ggf. der Verband, sofern es etwas zu ermitteln gibt.

Rückblickend hätte ich eine Unterbrechung des Spiels erwartet, als die Rettungswagen im Innenraum unterwegs waren! Das wäre schon alleine aus Sicherheitsgründen geboten gewesen.

Schlusswort: sportlich eine Leistung der Loksche, die einen positiv stimmt, leider hat es knapp nicht zum Weiterkommen gereicht. Die Gäste werden sich, sofern die Leistung exemplarisch war, in der zweiten Liga wieder im hinteren Drittel einsortieren dürfen.
Selbst auf der Gegengerade waren einige Schalker, die auch ordentlich jubelten bei 0:1...und was ist passiert? Richtig, nix!!!
Das stimmt so nicht, es sein denn du meinst nicht die am äußeren Grillstand.
Ich lüge nicht. Stand doch 3 Meter entfernt. Das müsste Block11 oder 12 sein.
Benutzeravatar
COMMANDO
Champions League Sieger
Beiträge: 1045
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:45
Bewertung: 2838

Re: Sonntag, 17.08.2025 | 15.30 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04 (Erste Runde DFB Pokal)

Beitrag von COMMANDO »

Traurig finde ich, dass uns nun sehr viele Schalker über einen Kamm scheren.
Sei es in deren Forum, oder in den Social Media Kanälen.

Man kommt zu Gast nach Leipzig, benimmt sich (bereits vor dem Spiel) in der Innenstadt daneben und stellt sich dann noch als Opfer hin.

Dort scheint man zu vergessen, dass sich >99% der LOKis fair verhalten haben.
Und wenn ich daran denke, was hier einige LOK-Fans vor dem Spiel für so manch einen Schalke Fan ermöglicht haben, kotzt mich diese Reaktion der Schalke Fans ehrlich gesagt einfach nur an...
Davon wird aber natürlich nicht berichtet.

Ich will nicht wissen, wie viele Lokis für befreundete Schalke Fans versucht haben an Karten zu kommen.

Einfach nur traurig, aber so tickt diese Gesellschaft inzwischen.
Ganz schlechte Gewinner!
schlummi76
2. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 135
Registriert: Mo 7. Sep 2020, 20:57
Bewertung: 87
Wohnort: Eisenhüttenstadt

Re: Sonntag, 17.08.2025 | 15.30 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04 (Erste Runde DFB Pokal)

Beitrag von schlummi76 »

Es gab zumindest auf der gegengerade jemanden der Affenlaute von sich gegeben hat. Dieser wurde aber sofort zurecht gewiesen. Schade das ein solch geiles Spiel unserer Mannschaft in den Medien zur Nebensache wird. Ich habe unseren Verein selten so gut spielen sehen. Die Niederlage ist nicht unverdient gewesen, Naumi hat uns mit seinen Paraden im Spiel gehalten.

Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk

Schaal67
3. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 10
Registriert: Do 27. Okt 2022, 05:04
Bewertung: 2

Re: Sonntag, 17.08.2025 | 15.30 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04 (Erste Runde DFB Pokal)

Beitrag von Schaal67 »

BRM hat geschrieben: Mo 18. Aug 2025, 08:27
Wolkser hat geschrieben: So 17. Aug 2025, 23:06 BRM das standen auch Ordner ein Angstelter vonLok im Rolli und alle schweigen glaubst du wohl selber nicht. Das Schlimme ist das wir uns für etwas Entschuldigen was nicht bewiesen ist. Das war für mich das Letzte dazu.
Dank an die Mannschaft für den schönen Tag.
Die Presseerklärung ist deutlich nach dem Spiel veröffentlicht worden. Zu diesem Zeitpunkt hatte der Verein mehr Informationen als der Pressesprecher in der Halbzeit.

Der Schalker Trainer hatte nicht Recht mit der Behauptung, dass das ganze Stadion gepfiffen hat. Es haben aber leider viele, zu viele Leute gepfiffen. Da lag er richtig .

Ich war im Familienblock. Dort kam in der Situation sofort die Frage, was los ist. Und ich habe, angesichts der Stelle im Stadion, wo sich die Sache abgespielt hat, intuitiv "sicher irgendein dummer Spruch" geantwortet.
Es war übrigens, für mich nicht zufällig, etwas die gleiche Stelle, aus der im Spiel gegen Frankfurt die Böller auf die Rollstuhlfahrer geflogen sind.

Ich vermute, dass über 90 % der Zuschauer in dem Augenblick das gleiche gedacht haben wie ich. Wenn ein Teil von denen dann den Spieler trotzdem auspfeift, ist das peinlich und unsäglich, genauso unsäglich wie Versuche hier, die Sache klein zu reden oder gar eine Täter-Opfer-Umkehr herbei zu schreiben.

Es reißen sich vor so einem Spiel viele Leute wochenlang den Arsch auf, um es zu einem Fest werden zu lassen.
Und dann bleibt von diesem eigentlich wunderbaren Spiel am Ende leider nur dieser Scheiß übrig, wieder mal ...







Ich Kommentiere nix wo ich nicht dabei war aber was sich sogenannte Schalker am Sonnabend in der Innenstadt geleistet haben ist unter aller Sau gewesen . DAS darüber nix in der Leipziger Presse steht (habe bisher nix gefunden) ist eigentlich auch ein Skandal , man stelle sich die Aufregung vor wenn es Lok oder Chemie gewesen wäre .
Seit 1984
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2298
Registriert: Sa 25. Mär 2023, 21:17
Bewertung: 2336

Re: Sonntag, 17.08.2025 | 15.30 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04 (Erste Runde DFB Pokal)

Beitrag von Seit 1984 »

Marco Dorn hat geschrieben: Mo 18. Aug 2025, 09:14 Ich gebe das mal hier rein, weil es sonst kaum eine Zeitung aufgenommen hat:

https://www.bild.de/sport/fussball/dfb- ... 69381b908e

Ich kann nicht jeden der Pfeifenden fragen, warum sie gepfiffen haben. Der Trainer von Schalke auch nicht.
Allerdings hat die im Text auch geschilderte unsportliche Geste des Spielers diesbezüglich bei Einigen erheblichen Unmut ausgelöst. Und die beiden Vorfälle (Hand wegschlagen und Beleidigung) sollte man bezüglich des Pfeifkonzertes nicht miteinander vermengen.
Das ist auch das Einzige was mir bei dem "Vorfall" aufgefallen ist - da muss man ja nichts hören. Da kam auch gleich Unmut auf. Da in meinem Umfeld auf der Tribüne auch niemand die "einschlägige" Durchsage über unsere Anlage in Blechdosenqualität verstanden hat, wusste auch niemand worum es ging. Die permanenten Pfiffe sind zwar aus meiner Sicht albern bzw ist dann irgendwann auch mal gut, aber würde ich grossteils unter der Rubrik "der Typ hat wegen nichts das Spiel verzögert" werten, weil nicht jedem klar war, worum es da überhaupt ging. Der Wurf eines "Gegenstandes" stand ja auch noch im Raum. Was ist da dran?

Letztlich hat er in einem Interview gesagt, was er gehört hat und laut Verein wurde das dann später auch von anderen so bestätigt (richtig?) - dann ist das natürlich Scheiße und der Verein muss dazu Stellung beziehen. Noch besser wäre...manche halten einfach mal ihr Maul. :smoke
schlummi76
2. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 135
Registriert: Mo 7. Sep 2020, 20:57
Bewertung: 87
Wohnort: Eisenhüttenstadt

Re: Sonntag, 17.08.2025 | 15.30 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04 (Erste Runde DFB Pokal)

Beitrag von schlummi76 »

Dem ist nichts hinzuzufügen

Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk

Benutzeravatar
COMMANDO
Champions League Sieger
Beiträge: 1045
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:45
Bewertung: 2838

Re: Sonntag, 17.08.2025 | 15.30 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04 (Erste Runde DFB Pokal)

Beitrag von COMMANDO »

Vielleicht geht es nur mir so, aber ich finde es fast unprofessionell, wie unser Verein teilweise Stellung bezieht. Wir geben uns den Medien oft viel zu schnell geschlagen.

Vielleicht sollte man dann einfach auch mal äußern, dass die Berichtserstattung (im Vergleich zu dem was eigentlich passiert ist) unverhältnismäßig ist und dagegen vorgehen. Aber die LOKsche gesteht dann oft viel schnell die Fehler ein, anstatt zu sagen, hey alle mal locker bleiben, wir reden hier von (wenn überhaupt) einer Person. (Nein ich will das damit nicht klein reden).

Mir kommt es aber imner so vor, als ob wir immer noch etwas gut zu machen haben. Erinnert irgendwie an unsere politische Lage, in der man sich als Deutscher immer (noch) für alles entschuldigen muss.

Es kann doch aber nicht sein, dass wir dann gefühlt medial immer alle dran schuld sind und gestern 10000 LOKis böse waren.

Da habe ich echt keine Lust mehr drauf.
Und da erwarte ich auch etwas mehr Rückgrat Seiten des Vereins.
Antworten