https://www.chemie-leipzig.de/2025/08/2 ... d-bergner/
Die Quadriga wird zum Trio. Chemie trennt sich vorzeitig von David Bergner.
Sicherlich nicht nur mit warmen Worten. Die Passivaseite mit dem Ausgabetitel "Abfindungen für verdiente Trainer" wird sicherlich erhöht.
Btw Finanzen:
Die BSG-Ladies haben für die DFB-Pokalqualirunde (was für ein Sch..., egal) 6.000€ bekommen. Für die Teilnahme an der 1. Runde gibts nochmal 8.000€. Für das Achtelfinale gibt es 10.000€, Viertelfinale 70.000€, Halbfinale 80.000€, für Platz 2 100.000€ und den Sieger 150.000€. Im Gegensatz zu den Männern echt ein Witz, aber der DFB hat die Gesamausschüttung von 1,738 Mio. € (Männer 75 Mio, €) sehr großzügig um 28.000€ ggü. dem Vorjahr erhöht. Ein deutliches wertschätzendes Plus von 1,6 %.
Also Viertelfinale wäre schon cool um zumindestens Jagatic halbwegs abzubezahlen. Für Bergner sollte es schon ins Halbfinale gehen.
Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
- Europapokalfinalist
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2352
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:52
- Bewertung: 3460
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Zuletzt geändert von Europapokalfinalist am Mi 20. Aug 2025, 11:24, insgesamt 2-mal geändert.
Lok Leipzig - We Are Not The Best ... But Better Than The Rest.
„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/da ... g-100.html
Im Leutzscher Holz kommt auch keine Ruhe rein.
Im Leutzscher Holz kommt auch keine Ruhe rein.
-
- 1. Bundesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 907
- Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:43
- Bewertung: 321
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Bergner war nie hauptamtlich. Jaga schon.
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Wenn der Bergner verbeamtet ist, kann man den möglichen Nebenverdienst heraus bekommen, der ist gedeckelt.Europapokalfinalist hat geschrieben: Mi 20. Aug 2025, 11:14 https://www.chemie-leipzig.de/2025/08/2 ... d-bergner/
Die Quadriga wird zum Trio. Chemie trennt sich vorzeitig von David Bergner.
Sicherlich nicht nur mit warmen Worten. Die Passivaseite mit dem Ausgabetitel "Abfindungen für verdiente Trainer" wird sicherlich erhöht.
Im Verhältnis zur Leistung, sind z.B. der Zimmermann (als Polizist definitiv verbeamtet) beim FSV und vielleicht auch Naumi (als Lehrer nicht unbedingt verbeamtet) tatsächlich oder vielleicht auch nur mutmaßlich, echte "Schnäppchen".
-
- Fußballweltmeister
- Beiträge: 1802
- Registriert: Do 19. Okt 2017, 18:20
- Bewertung: 1583
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Zeitzer Lokist hat geschrieben: So 27. Jul 2025, 16:03 Das ist also das Ergebnis wenn U.Thomas jeden Stein umdreht und eine neue schlagkräftige Mannschaft zusammen stellt und Schritt für Schritt das Profitum in Leutzsch einführen will.
Okay.
Habe nichts anderes erwartet.
Ich tippe mal es dauert nicht lange und der Bergner wird von sich aus wegen beruflichen Gründen Tschüss sagen.
Cool ! Auf meine Quelle bei Kemie ist Verlass.
Ich habe es Ende Juli schon gewusst.
Damit verlieren die den letzten kompetenten Mann da drüben.
Er hätte auch nach dem Kloppo für Arme einspringen können.
Aber dann setzt sich eben der Dicke auf die Trainerbank.
Herrliches Leutzscher Kino.
-
- 1. Bundesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 907
- Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:43
- Bewertung: 321
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Der Uwe raab wieder. Er weiß halt alles. Ist Uwe die Quelle.
- Europapokalfinalist
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2352
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:52
- Bewertung: 3460
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
"Uuuuuwe, Uuuuuwe - Schäääääääääääääääämiker. Oho. Uuuuuwe, Uuuuuwe - Schäääääääääääääääääämiker."lillyput hat geschrieben: Mi 20. Aug 2025, 16:01 Der Uwe raab wieder. Er weiß halt alles. Ist Uwe die Quelle.
@ Marco: Weiße Bescheid zwecks Ohrwurm.

Lok Leipzig - We Are Not The Best ... But Better Than The Rest.
„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."