Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Bundesliga, Olympia, Icehockey & Co.
Benutzeravatar
Marco Dorn
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 4216
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
Bewertung: 7064
Wohnort: Blaugelbes Land.

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Marco Dorn »

Da kann man nicht widersprechen. Man muss schon den Kandidaten zur Brust nehmen, der es auch tatsächlich war.

Und da fehlt dann doch etwas die Zuarbeit. Statt zu sagen, A war es nicht sondern B, versteift man sich nur auf den ersten Teil der Aussage und versucht so irgendwie noch am besten aus der Nummer raus zu kommen. Und das passt dann eben in das Konzept der nahezu komplett fehlenden eigenen Aufarbeitung.
FUSSBALL. LEIPZIG. LOK.
Zeitzer Lokist
Fußballweltmeister
Beiträge: 1848
Registriert: Do 19. Okt 2017, 18:20
Bewertung: 1615

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Zeitzer Lokist »

BRM hat geschrieben: Mi 17. Sep 2025, 00:00
Seit 1984 hat geschrieben: Di 16. Sep 2025, 23:31
BRM hat geschrieben: Di 16. Sep 2025, 22:49 https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/na ... g-100.html

https://www.mdr.de/sport/sport-im-osten ... i-100.html

Finde den Unterschied, Stichworte ganzheitliche, auch selbstkritische Betrachtung vs. selektive Wahrnehmung.
Die Kemiker haben Mittags noch gejault, dass der NOFV keine Begründung vorgelegt hat. In dem Interview sagt der Kemiker dann, dass man anhand der Begründung meint zu wissen, dass es sich um einen anderen Spieler handelt. Das er den nicht benennt, "Schwamm drüber". Aber offensichtlich "schluckt" man die Begründung wohl. Weitere Kapitel werden folgen. :grins
Der optisch ähnlichste Spieler (Hautfarbe, Frisur) zu Aliji scheint mir Ratifo zu sein.
Es wäre im Fall einer Verwechslung für mich sehr interessant zu verfolgen, ob der Gerechtigkeitssinn bei Kemie immer noch so ausgeprägt wäre wie vor dem Mikrofon geäußert oder ob dann nicht doch der Eigennutz obsiegen würde, sollte es statt Aliji Ratifo gewesen sein.
Das würde das merkwürdige Interview beim mdr und das Gegrinse nach dem Spiel erklären.
Da sagt der Ratifo doch ,nein ,ich darf nichts sagen.
Benutzeravatar
Europapokalfinalist
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2398
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:52
Bewertung: 3543

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Europapokalfinalist »

Marco Dorn hat geschrieben: Mi 17. Sep 2025, 12:13 Da kann man nicht widersprechen. Man muss schon den Kandidaten zur Brust nehmen, der es auch tatsächlich war.
Und da ist der HFC schon seit dem Wochenende weiter und hat sich den eigenen Body-Checker zur Brust genommen und serviert.
Lok Leipzig - We Are Not The Best ... But Better Than The Rest.

„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
Benutzeravatar
BRM
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2958
Registriert: Sa 31. Aug 2019, 07:21
Bewertung: 4363

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von BRM »

Marco Dorn hat geschrieben: Mi 17. Sep 2025, 12:13 Da kann man nicht widersprechen. Man muss schon den Kandidaten zur Brust nehmen, der es auch tatsächlich war.

Und da fehlt dann doch etwas die Zuarbeit. Statt zu sagen, A war es nicht sondern B, versteift man sich nur auf den ersten Teil der Aussage und versucht so irgendwie noch am besten aus der Nummer raus zu kommen. Und das passt dann eben in das Konzept der nahezu komplett fehlenden eigenen Aufarbeitung.
Die Linie in Leutzsch ist: Aliji war es nicht, wir wissen, wer es war, sagen es aber nicht.

Das kann man machen, sowohl vor dem Verbandsgericht als auch ggf. vor einem ordentlichen Gericht - vor allem dann, wenn man sowohl die Verbandsrichter als auch den Amtsrichter für komplette Idioten hält.

In diesem Fall geht es nicht um Notwehr, sondern um das Schlagen eines bereits am Boden Liegenden.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)

"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich :zwinker)
Zeitzer Lokist
Fußballweltmeister
Beiträge: 1848
Registriert: Do 19. Okt 2017, 18:20
Bewertung: 1615

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Zeitzer Lokist »

Es bleibt festzuhalten das Kemie wohl spätestens bei einem Abstieg am Tiefpunkt angekommen ist und deren Ultras großen Anteil daran haben,
Weixdorf,Jena,Halle usw.
Lok hatte ähnliche Probleme und hat diese seit der Präsidentschaft Kessler sehr gut in den Griff bekommen und hat inzwischen ein wieder gutes Image.
Da ändert auch der eine Vogel vom S04 Spiel nichts daran.
lillyput
1. Bundesliga Einwechselspieler
Beiträge: 940
Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:43
Bewertung: 327

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von lillyput »

Hold my beer. Warst du das damals, dem der Shala eine auf der Tribüne reingezogen hat. Man könnte es bald denken.
Antworten