Vorschlag neue Aufstiegsregelung zur dritten Liga

Spieltage, Testspiele, Pokal & Co., Ehrentafel
messi
3. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 11
Registriert: Do 19. Jun 2025, 08:45
Bewertung: 0

Vorschlag neue Aufstiegsregelung zur dritten Liga

Beitrag von messi »

Hier kommt mein Vorschlag, den ich zur Diskussion stellen möchte .

als Langjähriger Lok Leipzig Fan möchte ich meinen Vorschlag zur Diskussion stellen. Wir alle wollen eine gerechte Aufstiegsregelung für alle Regionalligen erreichen. Im Prinzip möchten alle Vereine keine Neueinteilung oder die Aufstockung der Ligen und der DFB möchte auch das alles beim Alten bleibt ohne eine Aufstockung der dritten Liga und dem Abstieg mit 5 Vereinen. So ergibt sich aus meiner Sicht nur eine Lösungsmöglichkeit für alle eine gerechte Regelung zu finden. Der westdeutsche-u. süddeutsche Fußballverband müssten ihr verbrieftes Aufstiegsrecht aufgeben, damit alle gleichbehandelt werden können.
Jetzt kommt mein Vorschlag ins Spiel:

1. Die 5 Regionalliga Meister und die Zweiten aus den jeweiligen Staffeln tragen zum Ende der Saison zügig die Aufstiegsspiele mit Hin-u. Rückspiel zur dritten Bundesliga aus. Die ersten Vier Mannschaften der Aufstiegsrunde steigen dann in die dritte Liga auf.
Welche Vorteile hätte das: Es müsste keine Neueinteilung der Staffeln erfolgen. Alles würde beim Alten bleiben und das Regionale welches die Fans lieben auch. Wenn ein Spiel verloren geht, bedeutet es nicht, dass man schon so gut wie ausgeschieden ist. Die alles oder Nichts Spiele würden wegfallen und den Druck von den Spielern nehmen.
Aus meiner Sicht ist mein Vorschlag gerecht und würde für alle Mannschaften gleich gelten. Alle haben damit die gleiche Vorbereitungszeit auf die dritte Liga und keiner hätte einen Vorteil.
Durch die Aufstiegsspiele würden Mehreinahmen generiert, den allen teilnehmenden Mannschaften zur Verfügung gestellt werden und die Stadien zumindest bei uns in Ostdeutschland wären voll. Gleichzeitig könnte man den Regionalmeister für alle Ligen ausrufen und es würde ein höherer Level für den Unterbau der dritten Liga eintreten.
Warum habe ich jetzt die zweiten Mannschaften aus der Liga zu den Aufstiegsspielen dazu genommen? Aus meiner Sicht ist es wirklich schwer in den Ligen Erster zu werden. Viele dort würden es niemals schaffen. Als Zweiter sieht es schon anders aus. Warum sollten die Zweiten nicht auch die Chance bekommen vielleicht aufzusteigen wie es in der zweiten und dritten Liga der Fall ist.
Was nicht mehr passieren dürfte ist: Das man vor den Aufstiegsspielen noch Pokalspiele 4 Tage davor austragen lässt. Das schwächt die Mannschaften, wie in dem Fall von Lok Leipzig in diesem Jahr. Das hat mit Gleichbehandlung nichts zu tun, sondern es entsteht Wettbewerbsverzerrung. Auch müssten Spielverlagerungen möglich sein, wenn mindestens 5 Spieler wegen Krankheit ausfallen. Damit meine ich nur Krankheiten und nicht Verletzungen.

Das wäre mein Vorschlag, der aus meiner für alle Sicht gerecht ist, bevor man eventuell die Ligen auseinanderpflückt oder aufstockt.


MfG

H-J. Messerschmidt
Benutzeravatar
Newcomer
Champions League Sieger
Beiträge: 1155
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:14
Bewertung: 1776

Re: Vorschlag neue Aufstiegsregelung zur dritten Liga

Beitrag von Newcomer »

Zwei wesentliche Punkte sprechen aus meiner Sicht dagegen.

1. West und Südwest werden ihre festen Plätze wohl eher nicht abgeben.
2. Eine Meisterrunde mit 10 Teilnehmern und Hin- und Rückspiel würde 18 (16 wenn man die staffelinternen Duelle aus der Saison mitnimmt) zusätzliche Spiele bedeuten. Wann und wie soll das funktionieren? Selbst 8 Spiele, falls man nur die Meister nimmt, werden nicht funktionieren.
Benutzeravatar
Kampfhamster
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3217
Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
Bewertung: 4968
Wohnort: Leipzig

Re: Vorschlag neue Aufstiegsregelung zur dritten Liga

Beitrag von Kampfhamster »

Nein, der Kern „Meister müssen aufsteigen“ bleibt unerfüllt, da ein Meister weiter nicht aufsteigt! Abgelehnt!
Benutzeravatar
Marco Dorn
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 4255
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
Bewertung: 7122
Wohnort: Blaugelbes Land.

Re: Vorschlag neue Aufstiegsregelung zur dritten Liga

Beitrag von Marco Dorn »

Konkretisiere mal bitte noch die Aufstiegsrunde mit den Erst- und Zweitplatzierten. Wie wird entschieden, wer da gegen wen spielt? Ich gehe mal davon aus, dass bei zehn Mannschaften nicht jeder gegen jeden mit Hin- und Rückspiel antreten soll …
FUSSBALL. LEIPZIG. LOK.
VfB1996
Bezirksklasse Einwechselspieler
Beiträge: 314
Registriert: Sa 8. Apr 2017, 13:11
Bewertung: 298

Re: Vorschlag neue Aufstiegsregelung zur dritten Liga

Beitrag von VfB1996 »

Kampfhamster hat geschrieben: Mi 24. Sep 2025, 12:54 Nein, der Kern „Meister müssen aufsteigen“ bleibt unerfüllt, da ein Meister weiter nicht aufsteigt! Abgelehnt!
Das wäre für mich auch das Hauptargument! Es steigen ja weiterhin nur 4 statt alle 5 Mannschaften auf. Zudem am Ende auch ein Zweitplazierter zum Zuge kommen könnte. Auch reichen mir die Liga und Pokalspiele. Ich muss nicht noch zusätzliche Spiele haben. Denn am Ende müssen die Fans dadür in die Tasche greifen.
Benutzeravatar
purchaser
1. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 204
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 15:14
Bewertung: 577

Re: Vorschlag neue Aufstiegsregelung zur dritten Liga

Beitrag von purchaser »

Na, erstmal positiv, dass sich Fußballfans Gedanken machen. Auf verantwortlicher Ebene ist man da eher zurückhaltend. Aber der Vorschlag erinnert doch sehr an die Aufstiegsrunde der fünf Staffelsieger (was ich als Übergangslösung favorisieren würde), bei denen dann die ersten vier aufsteigen. Mir ist es eigentlich egal, wie es am Ende aussieht, es sollte nur bald passieren. Die Verzögerungen sind eine erbärmliche Fehlleistung der Verantwortlichen. Was mir aber bei der Diskussion schon am Herzen liegen würde, das der Charakter der Regionalliga Nordost erhalten bleibt. Die Traditionsduelle sind das Pfund mit dem wir wuchern, und das uns die Zuschauer beschert, um die uns alle anderen Ligen beneiden.
turbo
Champions League Sieger
Beiträge: 1361
Registriert: Sa 1. Apr 2017, 13:30
Bewertung: 1960
Wohnort: Leipzig

Re: Vorschlag neue Aufstiegsregelung zur dritten Liga

Beitrag von turbo »

Gut gemeint aber völlig unrealistisch. Die Menge an Spielen erhöht sich noch mehr. In welcher Zeit soll denn das durgeführt werden.
Die Ursache des Problems bleibt weiterhin außen vor. Man doktort weiter an den Symptomen.
Es bleibt dabei. Meister müssen aufsteigen. Für mich bleibt ein zweite 3.Liga unerlässlich. Nord - und Südstaffel oder wie auch immer.
Der Druck auf die Vereine in der 3.Liga ist viel zu groß. In einer zweigeteilten Liga werden enorme Kosten von Vereinen genommen und die Vereine können sich langsamer auf das echte Profigeschäft vorbereiten. Man könnte z. B. die Rasenheizung erst nach ein oder zwei Jahren fordern.

PS. Natürlich auch nur zwei Absteiger und diese neuen Ligen kleiner. Der fünfte Auf -und Absteiger bleibt weiterhin ein Problem. Ist halt nun mal so.
An 4 Regiostaffeln dürfte kein Weg vorbei führen.
to_st_lok
Regionalliga Einwechselspieler
Beiträge: 612
Registriert: Fr 22. Apr 2022, 12:52
Bewertung: 1164

Re: Vorschlag neue Aufstiegsregelung zur dritten Liga

Beitrag von to_st_lok »

Jetzt sollen auch noch die Zweitplatzierten um den Aufstieg mitspielen. Das ist ja für die Meister noch ungerechter als die jetzige Lösung.

Es gibt nur zwei Lösungen, 5 Auf- und 5 Absteiger oder 4 Staffeln. Ansonsten sind die Aufstiegsregeln vor Saisonbeginn klar und jeder kann sich darauf einstellen. Man sollte seine Ressourcen auf die wichtigen Dinge konzentrieren, statt immer wieder dieses Thema aufzuwärmen.
Wir ........ auf die Herrn der Stadt und auf Ihr(e) Lieblingskind(er).
turbo
Champions League Sieger
Beiträge: 1361
Registriert: Sa 1. Apr 2017, 13:30
Bewertung: 1960
Wohnort: Leipzig

Re: Vorschlag neue Aufstiegsregelung zur dritten Liga

Beitrag von turbo »

to_st_lok hat geschrieben: Mi 24. Sep 2025, 14:41

Es gibt nur zwei Lösungen, 5 Auf- und 5 Absteiger oder 4 Staffeln. Ansonsten sind die Aufstiegsregeln vor Saisonbeginn klar und jeder kann sich darauf einstellen. Man sollte seine Ressourcen auf die wichtigen Dinge konzentrieren, statt immer wieder dieses Thema aufzuwärmen.
Okay, deine Meinung. Fünf Auf und Absteiger ist doch aber einfach irre. Das wird nie kommen und zu Recht.
messi
3. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 11
Registriert: Do 19. Jun 2025, 08:45
Bewertung: 0

Re: Vorschlag neue Aufstiegsregelung zur dritten Liga

Beitrag von messi »

Wie gesagt, dass war nur ein Vorschlag. Es brauchen natürlich auch nicht die Zweiten mitgenommen werden. Aber denkt mal daran wie schwer das werden wird Erster in der Staffel zu werden.
messi
3. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 11
Registriert: Do 19. Jun 2025, 08:45
Bewertung: 0

Re: Vorschlag neue Aufstiegsregelung zur dritten Liga

Beitrag von messi »

Wie ich verstanden habe, währen wohl der westdeutsche-u. süddeutsche Fußballverband bereit auf ihr verbrieftes Aufstiegsrecht zu verzichten wenn das zu einer gerechten Aufstiegslösung in den Regionalligen führt.
Seihen wir doch mal ehrlich. Zwei Staffeln für die dritte Liga wird es aus Kostengründen nicht geben und eine Aufstockung ebenfalls nicht. Das Vereine aus Westdeutschland mit in unserer Liga integriert werden auch nicht, weil dann der Regionalbeziehung bzw. Identität fehlt.
messi
3. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 11
Registriert: Do 19. Jun 2025, 08:45
Bewertung: 0

Re: Vorschlag neue Aufstiegsregelung zur dritten Liga

Beitrag von messi »

Für mich ist das kein Aufwärmthema wie das to_st_lok geschrieben hat, sondern das bewegt mich sehr. Ich bin jetzt seit 50 Jahren Lok-Fan und ich möchte das noch erleben, dass wir aufsteigen. So wie es jetzt ist kann es nicht bleiben. Nur es müssen realistische Vorschläge von euch kommen, die man auch umsetzen kann und die auch zu einer Einigung mit den anderen Verbänden führen kann.
Benutzeravatar
Sky13
3. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 66
Registriert: So 8. Nov 2015, 12:36
Bewertung: 107

Re: Vorschlag neue Aufstiegsregelung zur dritten Liga

Beitrag von Sky13 »

Was ist denn eigentlich das Problem an 5 Auf- und Absteigern? Jetzt sind es 4, das ist doch nicht wesentlich weniger. Vielleicht kann man auch die 3.Liga auf 22 Mannschaften erweitern, geht in England auch, da sind es sogar 24.
messi
3. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 11
Registriert: Do 19. Jun 2025, 08:45
Bewertung: 0

Re: Vorschlag neue Aufstiegsregelung zur dritten Liga

Beitrag von messi »

Hallo Herr Dorn, wie kann man zu einer gerechten Aufstiegsregelung kommen, wenn Aufstockung, Zwei getrennte Ligen aus Geldmangel nicht kommen. Im Grunde genommen ging es uns doch darum eine gerechte Aufstiegsregelung zu schaffen. Wenn zwei direkt jedes Jahr aufsteigen können, der andere durch Auslosung und die anderen zwei Qualifikationsspiele machen müssen ist das mehr als ungerecht. Wenn alle am Ende der Saison Aufstiegsspiele machen müssen ist das mehr als gerecht, wenn keine andere gewollte Lösung möglich ist. Wir wollen jetzt eine Lösung und nicht erst in ein paar Jahren. Ich möchte auch nicht noch mal erleben das Lok wieder zwei Relegationsspiele machen muss.
el_oka
Champions League Sieger
Beiträge: 1438
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:15
Bewertung: 2091

Re: Vorschlag neue Aufstiegsregelung zur dritten Liga

Beitrag von el_oka »

messi hat geschrieben: Mi 24. Sep 2025, 16:29 Zwei getrennte Ligen aus Geldmangel...
Worin genau besteht dann da der Geldmangel?
MIT-3136
Benutzeravatar
L.O.K.
Champions League Sieger
Beiträge: 1306
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 16:12
Bewertung: 1395

Re: Vorschlag neue Aufstiegsregelung zur dritten Liga

Beitrag von L.O.K. »

turbo hat geschrieben: Mi 24. Sep 2025, 15:03
to_st_lok hat geschrieben: Mi 24. Sep 2025, 14:41

Es gibt nur zwei Lösungen, 5 Auf- und 5 Absteiger oder 4 Staffeln. Ansonsten sind die Aufstiegsregeln vor Saisonbeginn klar und jeder kann sich darauf einstellen. Man sollte seine Ressourcen auf die wichtigen Dinge konzentrieren, statt immer wieder dieses Thema aufzuwärmen.
Okay, deine Meinung. Fünf Auf und Absteiger ist doch aber einfach irre. Das wird nie kommen und zu Recht.
Das ist nicht irre. In dem Fall wäre in der 3. Liga der 15. Platz in der Tabelle der letzte Platz, der den Klassenerhalt garantiert. Das ist in der ersten und zweiten Bundesliga nicht anders. Es wäre vermutlich die Möglichkeit mit den wenigsten Einschnitten für alle, der gerechten Forderung "Meister müssen aufsteigen" nachzukommen. Wo ich dir Recht gebe ist der Punkt, dass es nie so kommen wird, aber nicht weil es zu Recht wäre, sondern weil es schon Tradition ist, dass die Drittligisten um ihre teuer erkauften Pfründe fürchten und sich mit Händen und Füßen gegen alles wehren, was auch nur ansatzweise ihren status quo gefährden könnte. Nicht immer zu ihrem eigenen Vorteil, wohlgemerkt, denn so mancher heutige Regionalligist, der noch vor Kurzem 3. Liga gespielt hat (Erfurt, Jena, Zwickau, Chemnitz, ...) dürfte inzwischen ins Grübeln geraten sein, ob diese querstellende Haltung das Gelbe vom Ei war. Außerdem wird auch der DFB nie müde werden, die 3. Liga auch entgegen aller Fakten, zum Beispiel der finanziellen Seite, als Riesenerfolg zu vermarkten und es tunlichst vermeiden, deren Zusammensetzung anzurühren, schon alleine, um keinen eigenen Fehler eingestehen zu müssen.

Selbstverständlich wäre es für die Durchlässigkeit am besten, wenn der Flaschenhals so klein wie möglich gehalten würde und so viele Mannschaften im Ligensystem so weit oben wie möglich spielen würden und die Struktur der Ligen so stark wie ähnlich einer Pyramide gleichen würde. Dafür müsste bereits die zweite Bundesliga bereits in zwei Staffeln aufgeteilt sein, wie sie es schon einmal war, die dritte Ligenebene dann in vier oder eventuell auch mehr Staffeln und so weiter. Das wird auch nicht passieren.

Derzeit fächert sich das System also so auf, dass wir ganz oben einen langen Fahnenmast aus drei eingleisigen Ligen haben und darunter sofort einen breiten Block aus fünf vierten Ligen. Das ist keine Pyramide, das ist ein Lagerhaus mit großer Firmenflagge auf dem Flachdach.

Da die Regionalligisten es sind, die eine Veränderung wollen, ist es am naheliegendsten, wenn an dieser Stelle eine Veränderung herbeigeführt wird, weil hier die Einflussmöglichkeit besteht. Das breite Flachdach muss also etwas schmaler werden, damit die wohl betonierten 4 Aufstiegsplätze für alle ausreichen. Das heißt Folgendes:
- Fünf oder mehr Staffeln sind zu viele, weil es dann zu viele Meister für die Aufstiegsplätze gibt (jetzige Situation)
- eine Staffel ist zu wenig, weil damit der Flaschenhals nur noch enger würde
- die Lösung bewegt sich also zwischen zwei und vier Staffeln

Vier Staffeln sind naheliegend, weil sie vier Meister und vier Aufsteiger bedeuten. Aber an den bisherigen Rückmeldungen zeigt sich, dass kein Verband gewillt ist, seine Regionalliga aufzugeben. Auch die Frage, wie im Falle der Auflösung einer Liga die darin spielenden Vereine auf andere Ligen aufgeteilt werden sollten, macht Probleme.

Drei Staffeln sind denkbar, aber das Modell gab es schon einmal und wurde abgeschafft, weil es zu viele Probleme mit sich brachte.

Zwei Staffeln kämen einerseits dem Pyramidensystem am nächsten, andererseits scheinen sich zwei Regionalligen historisch noch am ehesten bewährt zu haben. Bliebe man bei vier Aufsteigern in die 3. Liga, könnten aus jeder der Ligen sogar zwei Mannschaften pro Jahr aufsteigen. Nachteile wären, dass es zu weiten Reisen kommen würde und dass unterhalb zweier Regionalligen plötzlich sehr viele Oberligen wären.

Von daher wäre es vielleicht sogar sinnvoller, eine zweigeteilte vierte Liga als neue Zwischenliga einzufügen, unter der dann die heutigen Regionalligen wären, die dadurch immerhin bestehen bleiben könnten. Teilte man das in eine Nord- und eine Südliga ein, müsste die neue Nordliga vielleicht mit drei Absteigern arbeiten, welche den Aufstieg in diese Liga für die Meister der Regionalligen Nord, Nordost und West ermöglichen. In der Südliga entsprechend zwei Absteiger für die Meister der Ligen Südwest und Bayern. Oder sie wären hier generös mit vier Absteigern und aus den genannten beiden Ligen dürften sogar je zwei Mannschaften aufsteigen. Das wären Detailfragen. Klingt erst einmal machbar. Der Nachteil hier wäre, dass alle Ligen unterhalb der 3. Liga eine Ebene herabgestuft würden und man auf dem Weg von ganz unten nach ganz oben ein weiteres Mal aufsteigen müsste.

Man sieht also: Eine optimale Lösung gibt es nicht und ich bleibe dabei, dass bei all diesen Gedankenspielen, die sich wie ein großer Verschiebebahnhof des deutschen Fußballs anfühlen, die sehr einfache Lösung des fünften Absteigers aus der 3. Liga am Ende für alle am schmerzfreiesten und gesichtswahrendsten wäre. :zensur Und falls nicht, würde ich mich am ehesten für das Modell mit den zwei vierten Ligen aussprechen, dort dann aber vielleicht die Gunst der Stunde nutzen und Zweitvertretungen darin verbieten.

Vielleicht hat irgendjemand anders das passende Schwert zur Hand, mit dem man diesen Gordischen Knoten zerschlagen kann.
Benutzeravatar
Marco Dorn
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 4255
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
Bewertung: 7122
Wohnort: Blaugelbes Land.

Re: Vorschlag neue Aufstiegsregelung zur dritten Liga

Beitrag von Marco Dorn »

messi hat geschrieben: Mi 24. Sep 2025, 16:29 Hallo Herr Dorn, wie kann man zu einer gerechten Aufstiegsregelung kommen, wenn Aufstockung, Zwei getrennte Ligen aus Geldmangel nicht kommen. Im Grunde genommen ging es uns doch darum eine gerechte Aufstiegsregelung zu schaffen. Wenn zwei direkt jedes Jahr aufsteigen können, der andere durch Auslosung und die anderen zwei Qualifikationsspiele machen müssen ist das mehr als ungerecht. Wenn alle am Ende der Saison Aufstiegsspiele machen müssen ist das mehr als gerecht, wenn keine andere gewollte Lösung möglich ist. Wir wollen jetzt eine Lösung und nicht erst in ein paar Jahren. Ich möchte auch nicht noch mal erleben das Lok wieder zwei Relegationsspiele machen muss.
Meine Anfrage ging ja dahin, ob dem Vorschlag der Gedanke zugrunde liegt, dass dann zehn Mannschaften noch alle gegeneinander spielen, mit Hin- und Rückspiel. Das hielte ich, abseits von gerecht oder ungerecht, einfach logistisch und zeitlich für nicht abbildbar. Ansonsten sieht man hier wieder, das Thema bewegt und die Diskussion ist sehr vielfältig. Das gefällt mir, das zeichnet dieses Forum aus. Wir duzen uns hier übrigens auch ganz gern, natürlich nur, wenn es okay ist!
FUSSBALL. LEIPZIG. LOK.
messi
3. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 11
Registriert: Do 19. Jun 2025, 08:45
Bewertung: 0

Re: Vorschlag neue Aufstiegsregelung zur dritten Liga

Beitrag von messi »

Ja, mein Vorschlag bezieht sich auf 10 Mannschaften. Natürlich können es auch nur die 5Regionalmeister sein.Es geht darum eine Lösung zu finden die für alle tragbar sein kann und den wenigsten Aufwand bedeutet.Dabei denke ich auch das Lok nicht immer Meister werden kann . Bei nur zwei Aufstiegsspielen muss man physisch und mental top fit sein.ich möchte nicht noch mal erleben das Ziane im Fernsehen weinen muss.
messi
3. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 11
Registriert: Do 19. Jun 2025, 08:45
Bewertung: 0

Re: Vorschlag neue Aufstiegsregelung zur dritten Liga

Beitrag von messi »

Hallo Eloka, ich hatte das mal in einem Artikel vom DFB gelesen. Außerdem ist doppelte Haushaltsführung immer teurer 🤣😂🤡
Benutzeravatar
LOKland
2. Bundesliga Stammspieler
Beiträge: 894
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 22:19
Bewertung: 721
Wohnort: Probstheida

Re: Vorschlag neue Aufstiegsregelung zur dritten Liga

Beitrag von LOKland »

messi hat geschrieben: Mi 24. Sep 2025, 18:11

ich möchte nicht noch mal erleben das Ziane im Fernsehen weinen muss.
Wieso das denn, weil du davon ausgehst, das wir es diesmal wieder nicht schaffen??? :iller
Der Beitrag kann Spuren von Ironie und Frustration enthalten
messi
3. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 11
Registriert: Do 19. Jun 2025, 08:45
Bewertung: 0

Re: Vorschlag neue Aufstiegsregelung zur dritten Liga

Beitrag von messi »

Nein, aber wir sind zweimal gebrannte Kinder ! Die alles oder Nichts Spiele würden bei meinem Vorschlag wegfallen. Die Chance aufzusteigen wäre viel größer. Außerdem muss eine Lösung gefunden werden. Du könntest ja eine bessere Lösung vorschlagen. Es geht ja auch darum das alle zustimmen und nicht nur wir.
Benutzeravatar
D.C.
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3120
Registriert: Fr 12. Feb 2016, 11:35
Bewertung: 2056

Re: Vorschlag neue Aufstiegsregelung zur dritten Liga

Beitrag von D.C. »

Diesmal schaffen wir es, denn aller guten Dinge sind 3
:huepfend_blau :huepfend_gelb :lokfahne
Vorsicht, das Abenteuer 3. Liga kann Boese enden :devil
Benutzeravatar
Lok-Hase
Fußballweltmeister
Beiträge: 1603
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:39
Bewertung: 869
Wohnort: LEIPZIG

Re: Vorschlag neue Aufstiegsregelung zur dritten Liga

Beitrag von Lok-Hase »

D.C. hat geschrieben: Mi 24. Sep 2025, 21:38 Diesmal schaffen wir es, denn aller guten Dinge sind 3
:huepfend_blau :huepfend_gelb :lokfahne
Ja aber nur wenn wir den Landespokal mal links liegen lassen, wegen der enormen Doppelbelastung.
Gegen Chemie sollte man aber dennoch gewinnen
Die Loksche in ihrem Lauf hält weder Bulle (Ratte) noch Schabe auf
Benutzeravatar
BRM
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2980
Registriert: Sa 31. Aug 2019, 07:21
Bewertung: 4413

Re: Vorschlag neue Aufstiegsregelung zur dritten Liga

Beitrag von BRM »

Hier sind Vorschläge gekommen, die es so schon gab und die aus verschiedenen, bekannten Gründen keine Chance auf eine Umsetzung haben.

Ich weiß nicht, was bei der Arbeitsgruppe herauskommen wird und wo die Reise hingehen soll.

Die für mich realistischste Variante besteht darin, die 2. Mannschaften in eine eigene Ligenstruktur zu bringen und aus dem Rest vier Staffeln zu machen.

Es ist inzwischen nicht nur Klopp mit seinen Erfahrungen von der Insel, sondern auch dem DFB, dem Bundestrainer und den Profivereinen klar geworden, dass es bei den derzeitigen Strukturen erhebliche Probleme gibt, junge einheimische Spieler gut auszubilden und ihnen auch die Zeit zu geben, im obersten Bereich des Herrenfußballs anzukommen. So wie es zur Zeit ist, funktioniert es ganz offensichtlich nicht.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)

"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich :zwinker)
Benutzeravatar
duke
Champions League Sieger
Beiträge: 1426
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:19
Bewertung: 1719
Wohnort: LE

Re: Vorschlag neue Aufstiegsregelung zur dritten Liga

Beitrag von duke »

Gab es eigentlich schon die Überlegung einer fünfer Rotation?
Die Staffeln blieben bestehen wie gehabt. Für jede Staffel 4 Jahre am Stück den festen Aufsteiger und nur im fünften Jahr halt die Sonnenfinsternis. Das hieße für jede Staffel 12x aufsteigen in einem Zeitraum von 15 Jahren safe.
Das wäre von der Fairness und Planbarkeit in meinen Augen vertretbar. Mir sind diesbezüglich auch viele Wenn und aber klar.
Aber entgegen einer völlig neuen Strukturierung, hielte ich diese Version noch für am geeignetsten.
Antworten