Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Bundesliga, Olympia, Icehockey & Co.
Seit 1984
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2422
Registriert: Sa 25. Mär 2023, 21:17
Bewertung: 2494

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Seit 1984 »

Jedenfalls muss man nicht so weit ausholen. Der Ajihi (sicherlich falsch geschrieben, mir egal) wurde ja schon deshalb fälschlicherweise auf Verdacht gesperrt, weil er laut Kemie gar nicht beteiligt war - es lag ein Irrtum vor. Jetzt erzählt genau der, dass ihm die Sicherungen durchgebrannt sind, er mehrmals auf einen am Boden liegenden eingeschlagen/ getreten (?) hat...dafür gibts zwei Spiele Sperre. Ok, ich denke da sollte man sich nicht wundern, wenn da noch ein Staatsanwalt ins Spiel kommt.

Daran ändert sich auch erstmal nicht viel, ob das Opfer oder von mir aus auch "Opfer" was auf dem Rasen zu tun hatte. Immer noch Irrtum oder fällt Version 1 der kemischen Stellungnahme auseinander?

Weigel bekommt die Strafe für was genau? Für seinen Einsatz als Jackie Chan?

Im übrigen beschäftigt sich das NOFV-Gericht halt zuerst mit den Spielern, weil die ja im laufenden Spielbetrieb teilnehmen oder eben nicht teilnehmen dürfen. Wann der HFC sein(e) Geisterspiel(e) und Kemie Seine Geldstrafen bekommt, kann ja erstmal warten.
LEAllerlei
1. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 217
Registriert: Sa 24. Jul 2021, 20:43
Bewertung: 517

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von LEAllerlei »

Wenn Lok in der selben Situation wäre und die Verantwortlichen den Spieler sicher benennen könnte. Sollten Sie den Spieler sagen, oder bis zum Urteil warten und schauen was bewiesen werden kann?
Benutzeravatar
Marco Dorn
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 4253
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
Bewertung: 7121
Wohnort: Blaugelbes Land.

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Marco Dorn »

Zumindest würde ich erwarten, dass man sich nicht zum Verwechslungsopfer hochstilisiert ohne dabei selbst aufklärend mitzuwirken.
FUSSBALL. LEIPZIG. LOK.
Benutzeravatar
BRM
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2980
Registriert: Sa 31. Aug 2019, 07:21
Bewertung: 4412

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von BRM »

Wenn es bewegte Bilder vom Geschehen gibt und eine Person identifiziert wurde, muss man erstmal davon ausgehen, das etwas war. In diesem Fall war es zumindest eindeutig, das es sich um einen Menschen im Trikot eines Chemie-Spielers handelt. Wenn keine Leutzscher Zuschauer auf dem Rasen waren, kann es nur ein Spieler der Mannschaft gewesen sein (Plausibilität).
Der Verband hat diese Person als A. identifiziert, wie auch immer.
Wenn sich dann der Verein in die Öffentlichkeit stellt und behauptet, dass es ein anderer Spieler war, tut er damit zwei Dinge:
1. Er erkennt den Vorfall als Sachverhalt an.
2. Er gibt zur Kenntnis, dass er weiß, wer es war.

Von diesen beiden Punkten kommt man dann nicht mehr zurück.

Bei mir früher vor Gericht sind nicht die am besten weggekommen, die das Blaue vom Himmel gelogen haben und versucht haben, das Gericht für dumm zu verkaufen, sondern die, die ihren Fehler eingesehen, glaubhaft Reue gezeigt und Mitwirkung bei der Wiedergutmachung angeboten haben.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)

"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich :zwinker)
LEAllerlei
1. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 217
Registriert: Sa 24. Jul 2021, 20:43
Bewertung: 517

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von LEAllerlei »

BRM hat geschrieben: Mi 24. Sep 2025, 23:58 Bei mir früher vor Gericht sind nicht die am besten weggekommen, die das Blaue vom Himmel gelogen haben und versucht haben, das Gericht für dumm zu verkaufen, sondern die, die ihren Fehler eingesehen, glaubhaft Reue gezeigt und Mitwirkung bei der Wiedergutmachung angeboten haben.
Vielen Dank für deine Ausführungen. Hilft mir sehr bei meiner Einordnung.

Jetzt schreibst du hier von Fehler einsehen und Reue zeigen. Das macht ja nur Sinn, wenn man es auch wirklich fühlt und es als angebracht ansieht. Sowohl der Spieler und/oder der Verein. Ich sehe hier kein Fehlverhalten seitens der Spieler. Eher eine erwartbare Reaktion.
lillyput
1. Bundesliga Stammspieler
Beiträge: 966
Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:43
Bewertung: 327

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von lillyput »

Also die Vorfreude, auch wenn man sowas nicht machen sollte, auf das wenn bei euch etwas passiert, ist riesig. Vor allem die Reaktionen der hiesigen Experten. Das wird ein Fest.
Länglich I.
Landesliga Stammspieler
Beiträge: 486
Registriert: Mo 9. Nov 2015, 07:16
Bewertung: 898

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Länglich I. »

Manche User wollen nur das verstehen, was sie selber verstehen wollen bzw. machen sich nicht einmal die Mühe alle (!) Beiträge von Anfang an zulesen.
Von Anfang an wurde das Betreten des Innenraums kritisiert! Zusätzlich war vielen Usern hier jedoch klar (mir auch), dass Chemie die Opferkarte ohne Betrachtung der Vorgeschichte spielen wird. Und genaus so ist es dann auch gekommen.

@LEAllerlei:
Du kannst ja gerne mal den HFC-Fan fragen, welcher vor dem Spiel von einem Polenböller getroffen und derartig verletzt wurde, dass er ins Krankenhaus gebracht werden musste. Er freut sich bestimmt heute noch, Geld für ein Spiel ausgegeben zuhaben, welches er keine Spiel-Minute erleben durfte.
Im Anschluss kannst du auch mit den Familien sprechen, die nach Abpfiff mit Raketen beschossen und mit Bengalos und Polenböllern beworfen wurden. -> Das ist der Bereich "Actio"
Erst danach sind die HFCer übern Zaun. -> Das ist der Bereich "Reactio"

Und dann gibt es noch die chemischen User, welche objektiv-argumentativ nicht dagegen halten können und spielen dann die beleidigte Leberwurst ala [...]Also die Vorfreude, auch wenn man sowas nicht machen sollte, auf das wenn bei euch etwas passiert, ist riesig. Vor allem die Reaktionen der hiesigen Experten. Das wird ein Fest. [...] :kopfschuettel

@lillyput:
Ich gebe Dir Brief und Siegel, dass wir uns hier im Forum im Falle eines solchen Vorfalls selbstkritischer verhalten und auch schreiben, als wie es bei Euch im Lügenkreis der Fall ist. Nebenbei kannst Du ja mal den Fred zu unserem Spiel gegen Eintracht Frankfurt komplett lesen. Dort findest Du mehr selbstkritische Kommentare als in Eurem ganzen Lügenkreis zusammen...
1. FC Lokomotive Leipzig

-Mit STOLZ zwei Herzen in der Brust-

FC HANSA Rostock
Benutzeravatar
Marco Dorn
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 4253
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
Bewertung: 7121
Wohnort: Blaugelbes Land.

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Marco Dorn »

@ Lilly
Ich glaube, Du verstehst das Thema nicht.
Es geht nicht darum, dass bei Euch was passiert ist. Auch bei uns und allen anderen Vereinen mit vielen Fans und hohem Interesse wird es zukünftig noch Vorfälle geben. Das weiß hier auch jeder.
Was hier kritisiert wird, ist Euer Umgang da drüben mit solchen Vorfällen.
Und so einen Umgang wird es bei Lok derart auch in Zukunft nicht geben. Man hat in der Vergangenheit gesehen, dass Lok komplett gegenteilig reagiert, aus Sicht vieler Nutzer hier, auch meiner, sogar viel zu vorauseilend und fast schon „devot“.
Insoweit wirst Du Dein Fest allein feiern müssen.
FUSSBALL. LEIPZIG. LOK.
to_st_lok
Regionalliga Einwechselspieler
Beiträge: 612
Registriert: Fr 22. Apr 2022, 12:52
Bewertung: 1164

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von to_st_lok »

LEAllerlei hat geschrieben: Do 25. Sep 2025, 00:41
BRM hat geschrieben: Mi 24. Sep 2025, 23:58 Bei mir früher vor Gericht sind nicht die am besten weggekommen, die das Blaue vom Himmel gelogen haben und versucht haben, das Gericht für dumm zu verkaufen, sondern die, die ihren Fehler eingesehen, glaubhaft Reue gezeigt und Mitwirkung bei der Wiedergutmachung angeboten haben.
Vielen Dank für deine Ausführungen. Hilft mir sehr bei meiner Einordnung.

Jetzt schreibst du hier von Fehler einsehen und Reue zeigen. Das macht ja nur Sinn, wenn man es auch wirklich fühlt und es als angebracht ansieht. Sowohl der Spieler und/oder der Verein. Ich sehe hier kein Fehlverhalten seitens der Spieler. Eher eine erwartbare Reaktion.

Du siehst kein Fehlverhalten seitens der Spieler? Unbegreiflich derartiges zu schreiben. Folgt man der Lutscher-Argumentation bezüglich Notwehr und Fremdschutz ist das Betreten des Spielfeldes durch das Hallenser „Publikum“ nichts anderes als Notwehr und Fremdschutz aufgrund der fortlaufenden Attacken mit Raketen durch die Lutscher und die daraus resultierenden Verletzten. Diese Assis haben das im Vorfeld mit krimineller Energie geplant und das Dreckszeug mit ins Stadion geschmuggelt. Und die Lutscher sind die Schuldigen an der Eskalation bei diesem Spiel.
Wir ........ auf die Herrn der Stadt und auf Ihr(e) Lieblingskind(er).
Benutzeravatar
Enno Witz
Bezirksklasse Stammspieler
Beiträge: 395
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 16:05
Bewertung: 470

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Enno Witz »

to_st_lok hat geschrieben: Do 25. Sep 2025, 17:27
LEAllerlei hat geschrieben: Do 25. Sep 2025, 00:41
BRM hat geschrieben: Mi 24. Sep 2025, 23:58 Bei mir früher vor Gericht sind nicht die am besten weggekommen, die das Blaue vom Himmel gelogen haben und versucht haben, das Gericht für dumm zu verkaufen, sondern die, die ihren Fehler eingesehen, glaubhaft Reue gezeigt und Mitwirkung bei der Wiedergutmachung angeboten haben.
Vielen Dank für deine Ausführungen. Hilft mir sehr bei meiner Einordnung.

Jetzt schreibst du hier von Fehler einsehen und Reue zeigen. Das macht ja nur Sinn, wenn man es auch wirklich fühlt und es als angebracht ansieht. Sowohl der Spieler und/oder der Verein. Ich sehe hier kein Fehlverhalten seitens der Spieler. Eher eine erwartbare Reaktion.

Du siehst kein Fehlverhalten seitens der Spieler? Unbegreiflich derartiges zu schreiben. Folgt man der Lutscher-Argumentation bezüglich Notwehr und Fremdschutz ist das Betreten des Spielfeldes durch das Hallenser „Publikum“ nichts anderes als Notwehr und Fremdschutz aufgrund der fortlaufenden Attacken mit Raketen durch die Lutscher und die daraus resultierenden Verletzten. Diese Assis haben das im Vorfeld mit krimineller Energie geplant und das Dreckszeug mit ins Stadion geschmuggelt. Und die Lutscher sind die Schuldigen an der Eskalation bei diesem Spiel.
Ich habe da mal eine Frage ganz speziell an dich. Wenn das jetzt nicht Chemie, sondern Lok gewesen wäre, wie sollte sich denn dann unsere Vereinsführung verhalten?
Eigentlich machen die doch genau dass, was du immer von unserer Vereinsführung verlangst.
lillyput
1. Bundesliga Stammspieler
Beiträge: 966
Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:43
Bewertung: 327

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von lillyput »

Gegen diese freitagabend Unterhaltung ist der Ukraine krieg der blanke Witz

Gesendet von meinem SM-A336B mit Tapatalk

LEAllerlei
1. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 217
Registriert: Sa 24. Jul 2021, 20:43
Bewertung: 517

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von LEAllerlei »

lillyput hat geschrieben: Do 25. Sep 2025, 19:22 Gegen diese freitagabend Unterhaltung ist der Ukraine krieg der blanke Witz

Gesendet von meinem SM-A336B mit Tapatalk
Ich glaube, dass du nochmal Hilfe bei den Wochentagen brauchst. :hihihi
Benutzeravatar
TonyBombe
Oberliga Einwechselspieler
Beiträge: 523
Registriert: Do 23. Nov 2017, 12:26
Bewertung: 1349

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von TonyBombe »

LEAllerlei hat geschrieben: Do 25. Sep 2025, 20:06
lillyput hat geschrieben: Do 25. Sep 2025, 19:22 Gegen diese freitagabend Unterhaltung ist der Ukraine krieg der blanke Witz

Gesendet von meinem SM-A336B mit Tapatalk
Ich glaube, dass du nochmal Hilfe bei den Wochentagen brauchst. :hihihi
So zu sagen hat er heute die falschen Tabletten eingeworfen :guter
Zeitzer Lokist
Fußballweltmeister
Beiträge: 1881
Registriert: Do 19. Okt 2017, 18:20
Bewertung: 1656

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Zeitzer Lokist »

Hillyput ist doch schon wieder im Sternburg Rausch.
Djamal in Leutzsch :bonk
Saalefront zum Grillen einladen und der heutige Freitagabend…
Er hat es glaube ich nicht leicht.
Benutzeravatar
BRM
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2980
Registriert: Sa 31. Aug 2019, 07:21
Bewertung: 4412

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von BRM »

LEAllerlei hat geschrieben: Do 25. Sep 2025, 00:41
BRM hat geschrieben: Mi 24. Sep 2025, 23:58 Bei mir früher vor Gericht sind nicht die am besten weggekommen, die das Blaue vom Himmel gelogen haben und versucht haben, das Gericht für dumm zu verkaufen, sondern die, die ihren Fehler eingesehen, glaubhaft Reue gezeigt und Mitwirkung bei der Wiedergutmachung angeboten haben.
Vielen Dank für deine Ausführungen. Hilft mir sehr bei meiner Einordnung.

Jetzt schreibst du hier von Fehler einsehen und Reue zeigen. Das macht ja nur Sinn, wenn man es auch wirklich fühlt und es als angebracht ansieht. Sowohl der Spieler und/oder der Verein. Ich sehe hier kein Fehlverhalten seitens der Spieler. Eher eine erwartbare Reaktion.
Im konkreten Fall ging es um Schläge auf einen bereits am Boden Liegenden, richtig? Das läuft bei mir unter Fehlverhalten, im Gegensatz zu Notwehr-Handlungen.

Wenn man es nicht war, wie ich es bei A. annehme, wird es mit Reue natürlich schwer.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)

"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich :zwinker)
to_st_lok
Regionalliga Einwechselspieler
Beiträge: 612
Registriert: Fr 22. Apr 2022, 12:52
Bewertung: 1164

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von to_st_lok »

Enno Witz hat geschrieben: Do 25. Sep 2025, 18:50
to_st_lok hat geschrieben: Do 25. Sep 2025, 17:27
LEAllerlei hat geschrieben: Do 25. Sep 2025, 00:41
BRM hat geschrieben: Mi 24. Sep 2025, 23:58 Bei mir früher vor Gericht sind nicht die am besten weggekommen, die das Blaue vom Himmel gelogen haben und versucht haben, das Gericht für dumm zu verkaufen, sondern die, die ihren Fehler eingesehen, glaubhaft Reue gezeigt und Mitwirkung bei der Wiedergutmachung angeboten haben.
Vielen Dank für deine Ausführungen. Hilft mir sehr bei meiner Einordnung.

Jetzt schreibst du hier von Fehler einsehen und Reue zeigen. Das macht ja nur Sinn, wenn man es auch wirklich fühlt und es als angebracht ansieht. Sowohl der Spieler und/oder der Verein. Ich sehe hier kein Fehlverhalten seitens der Spieler. Eher eine erwartbare Reaktion.

Du siehst kein Fehlverhalten seitens der Spieler? Unbegreiflich derartiges zu schreiben. Folgt man der Lutscher-Argumentation bezüglich Notwehr und Fremdschutz ist das Betreten des Spielfeldes durch das Hallenser „Publikum“ nichts anderes als Notwehr und Fremdschutz aufgrund der fortlaufenden Attacken mit Raketen durch die Lutscher und die daraus resultierenden Verletzten. Diese Assis haben das im Vorfeld mit krimineller Energie geplant und das Dreckszeug mit ins Stadion geschmuggelt. Und die Lutscher sind die Schuldigen an der Eskalation bei diesem Spiel.
Ich habe da mal eine Frage ganz speziell an dich. Wenn das jetzt nicht Chemie, sondern Lok gewesen wäre, wie sollte sich denn dann unsere Vereinsführung verhalten?
Eigentlich machen die doch genau dass, was du immer von unserer Vereinsführung verlangst.
Die Frage stellt sich so aber überhaupt nicht, weil du mich dann auch fragen könntest, wie sich unsere Vereinsführung verhalten soll, wenn von Tor 1 mit einer Panzerfaust in den Gästeblock geschossen wird oder Raumschiff Enterprise beim Derby auf der Mittellinie landet und Peter Gießner aussteigt.

Welche Fragen sich dagegen stellen, bei uns wird aufgrund eines (angeblichen) Rufes eines ZS im Wiederholungsfall vom Spielabbruch gesprochen. Dort spielt man trotz Verletzten 90 Minuten lustig durch. Bei uns wird schon mal ein ganzer Block nach Spielende stundenlang festgesetzt und die Personalien festgestellt, warum macht man das dort nicht? Man hätte als Schmankerle bestimmt noch den ein oder anderen Haftbefehl vollstrecken können.

Von unserer Vereinsführung erwarte ich klare Ansagen vor den anstehenden Derbys an die Lutscher und deren Kommandostruktur, a la ihr könnt zu Hause bleiben, wenn ihr zündeln wollt und ein restriktives Konzept, angefangen von lückenloser Videoüberwachung des Gästeblockes bis zur Kenntnis des Namens von jeder Person im Gästeblock. Wir haben viel zu verlieren, die absolut nichts.

Oder man lässt es einfach laufen ...... :yeah :hihihi, wovon ich ausgehe / was ich befürchte.
Wir ........ auf die Herrn der Stadt und auf Ihr(e) Lieblingskind(er).
Benutzeravatar
Enno Witz
Bezirksklasse Stammspieler
Beiträge: 395
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 16:05
Bewertung: 470

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Enno Witz »

Danke. Deine Antwort spricht für sich.
lillyput
1. Bundesliga Stammspieler
Beiträge: 966
Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:43
Bewertung: 327

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von lillyput »

Zeitzer Lokist hat geschrieben:Hillyput ist doch schon wieder im Sternburg Rausch.
Djamal in Leutzsch :bonk
Saalefront zum Grillen einladen und der heutige Freitagabend…
Er hat es glaube ich nicht leicht.
Radsportexperte. Das Spiel fand meines Wissens an einem Freitagabend statt.
Seit 1984
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2422
Registriert: Sa 25. Mär 2023, 21:17
Bewertung: 2494

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Seit 1984 »

Dennis Mast, Kemie, Bergner, Arbeitsgericht:

https://archive.ph/B0JK7
Benutzeravatar
BRM
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2980
Registriert: Sa 31. Aug 2019, 07:21
Bewertung: 4412

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von BRM »

Seit 1984 hat geschrieben: Fr 26. Sep 2025, 10:13 Dennis Mast, Kemie, Bergner, Arbeitsgericht:

https://archive.ph/B0JK7
Mit halbwegs professionellen Strukturen im Verein hätte man das sicher vermeiden können.

Da die keine GmbH haben, müsste nach meiner Vorstellung im rechtlichen Sinn eigentlich der (ehrenamtliche) Vorstand auch gegenüber allen rund um die 1. Herrenmannschaft weisungs- und zeichnungsberechtigt sein.
Haben bzw. hatten die Herren Thomas und Bergner eigentlich Vollmachten oder haben die in rechtlich luftleeren Raum agiert?
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)

"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich :zwinker)
Benutzeravatar
Europapokalfinalist
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2444
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:52
Bewertung: 3613

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Europapokalfinalist »

" Mast: „Ich bekomme meine zwei Monatsgehälter nachgezahlt,..."

In Leutzsch werden Gehälter gezahlt? Spielen die gemäß der Leutzscher Märchenerzähler nicht alle für lau dort. Die Amateure, die tagsüber alle schuften gehen und erst abends Zeit haben zum trainieren.
Lok Leipzig - We Are Not The Best ... But Better Than The Rest.

„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
Seit 1984
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2422
Registriert: Sa 25. Mär 2023, 21:17
Bewertung: 2494

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Seit 1984 »

BRM hat geschrieben: Fr 26. Sep 2025, 22:32
Seit 1984 hat geschrieben: Fr 26. Sep 2025, 10:13 Dennis Mast, Kemie, Bergner, Arbeitsgericht:

https://archive.ph/B0JK7
Mit halbwegs professionellen Strukturen im Verein hätte man das sicher vermeiden können.

Da die keine GmbH haben, müsste nach meiner Vorstellung im rechtlichen Sinn eigentlich der (ehrenamtliche) Vorstand auch gegenüber allen rund um die 1. Herrenmannschaft weisungs- und zeichnungsberechtigt sein.
Haben bzw. hatten die Herren Thomas und Bergner eigentlich Vollmachten oder haben die in rechtlich luftleeren Raum agiert?
Der Bergner war scheinbar nur auf Honorarbasis dabei, also nicht angestellt. Das liest sich für mich auch so, dass er Vertrauen verspielt und Kompetenzen überschritten hat, aber gleichzeitig auch sonst niemand parat stand, der/die/das verantwortlich ist/ sein möchte. Also halt schlecht geführt/ organisiert da hinten Richtung Böhlitz-Ehrenberg.
Benutzeravatar
BRM
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2980
Registriert: Sa 31. Aug 2019, 07:21
Bewertung: 4412

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von BRM »

Europapokalfinalist hat geschrieben: Fr 26. Sep 2025, 22:57 " Mast: „Ich bekomme meine zwei Monatsgehälter nachgezahlt,..."

In Leutzsch werden Gehälter gezahlt? Spielen die gemäß der Leutzscher Märchenerzähler nicht alle für lau dort. Die Amateure, die tagsüber alle schuften gehen und erst abends Zeit haben zum trainieren.
Er hat ganz bestimmt "Aufwandsentschädigung" gemeint. Das kann man nach vielen harten 8-Stunden-Arbeitstagen, Training in der Nacht und Nebenjob bei einer Ballerveranstaltung schon mal verwechseln.

@ Seit 1984
Richtig, das kommt raus, wenn man die Verantwortung für faktisch Profifußball in die Hand von, bei allem Respekt, Amateuren legt. Kemie toll zu finden allein ist offenbar keine hinreichende Qualifikation, um einen Laden mit siebenstelligen Umsätzen zu führen. Fachliche Defizite sind weder mit blumigen Visionen noch mit Brandreden zu kompensieren.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)

"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich :zwinker)
lillyput
1. Bundesliga Stammspieler
Beiträge: 966
Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:43
Bewertung: 327

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von lillyput »

Ich sage es immer wieder. Chemie,, absolute Looser, blinde, meine.Zeitzer Freund sprach von verblödet, Amateure. Ok. Reicht aber seit Jahren schon, mit dem Wahnsinns Klub in der selben Klasse zuspielen.
Benutzeravatar
Europapokalfinalist
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2444
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:52
Bewertung: 3613

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Europapokalfinalist »

lillyput hat geschrieben: Sa 27. Sep 2025, 06:47 Ich sage es immer wieder. Chemie,, absolute Looser, blinde, meine.Zeitzer Freund sprach von verblödet, Amateure. Ok. Reicht aber seit Jahren schon, mit dem Wahnsinns Klub in der selben Klasse zuspielen.
Gleichartig ist aber nicht gleichwertig. Deswegen gibt es auch Unterschiede ob man Bachelor proffesional oder Bachelor of xxx ist. Das gleiche gilt auch für den Master, wobei Master of Deaster - den Titel nimmt euch seit letztem Herbst keiner mehr in Leipzig.
Lok Leipzig - We Are Not The Best ... But Better Than The Rest.

„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
Antworten