A-Junioren
Moderator: Lok-Nachwuchs
- Europapokalfinalist
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2485
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:52
- Bewertung: 3677
Re: A-Junioren
Der Gegentreffer in der 91. Minute schmerzt etwas.
Lok Leipzig - We Are Not The Best ... But Better Than The Rest.
„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
-
- Regionalliga Stammspieler
- Beiträge: 668
- Registriert: Sa 13. Mai 2023, 14:58
- Bewertung: 1244
Re: A-Junioren
Berlin kam ziemlich gut ins Spiel und hatte in der ersten Viertelstunde mehr vom Spiel und auch die besseren Aktionen in der gefährlichen Zone. Der Führungstreffer von Zeidler wurde hervorragend von Naumann vorbereitet und kam zu diesem Zeitpunkt etwas überraschend, aber war enorm wichtig. Bis zur Halbzeit übernahm Lok das Spielgeschehen, ließ den Ball gut laufen und hätte durchaus auch noch den zweiten Treffer erzielen können bzw müssen. Fraglich ob man einen Handelfmeter hätte bekommen müssen, ich stand ziemlich weit weg. Der Schiedsrichter entschied allerdings auf Freistoß - Sah schon eher danach aus als wäre es im Strafraum gewesen.
Zweite Halbzeit begann erstmal ziemlich ereignislos, man neutralisierte sich im Mittelfeld. Auch wieder aus dem Nichts bekam Berlin einen Elfmeter zugesprochen - Kategorie vertretbar. Hugo Eichler im Tor fischte den scharf geschossenen Ball aber saustark aus dem Eck. Nahezu im Gegenzug die erste Großchance für Lok im zweiten Durchgang, Rechtsverteidiger Kiupel marschierte mir nach vorn und konnte den Keeper bezwingen. Lok danach wieder strukturierter und mit klarer Spielidee. Eine schöne Kombination vom eigenen Strafraum heraus hätte das 3-0 verdient gehabt, wenig später hätte man erneut über einen Leipziger Elfmeter nachdenken können. Ball gespielt wurde in der Situation definitiv nicht. Unglücklicherweise bekamen die Gäste in der Nachspielzeit dann noch einen Elfmeter zugesprochen, der zum Anschlusstreffer führte.
Das Ergebnis ist vom ganzen Spielverlauf her schon in Ordnung, wenn auch natürlich ziemlich unglücklich im Verlauf. Aber mit einer ähnlich ansprechenden Leistung sollte man das Ding in Berlin ziehen können.
Zweite Halbzeit begann erstmal ziemlich ereignislos, man neutralisierte sich im Mittelfeld. Auch wieder aus dem Nichts bekam Berlin einen Elfmeter zugesprochen - Kategorie vertretbar. Hugo Eichler im Tor fischte den scharf geschossenen Ball aber saustark aus dem Eck. Nahezu im Gegenzug die erste Großchance für Lok im zweiten Durchgang, Rechtsverteidiger Kiupel marschierte mir nach vorn und konnte den Keeper bezwingen. Lok danach wieder strukturierter und mit klarer Spielidee. Eine schöne Kombination vom eigenen Strafraum heraus hätte das 3-0 verdient gehabt, wenig später hätte man erneut über einen Leipziger Elfmeter nachdenken können. Ball gespielt wurde in der Situation definitiv nicht. Unglücklicherweise bekamen die Gäste in der Nachspielzeit dann noch einen Elfmeter zugesprochen, der zum Anschlusstreffer führte.
Das Ergebnis ist vom ganzen Spielverlauf her schon in Ordnung, wenn auch natürlich ziemlich unglücklich im Verlauf. Aber mit einer ähnlich ansprechenden Leistung sollte man das Ding in Berlin ziehen können.
Re: A-Junioren
Die Presse hat auch noch was beizusteuern ...
Nächste Relegation: Lok Leipzigs U19 gewinnt Hinspiel um Regionalliga-Aufstieg
Der erste Schritt: Dank eines knappen Erfolgs gegen Empor Berlin haben sich die A-Junioren von Lok Leipzig eine ordentliche Ausgangsposition erarbeitet. Für den JFV Neuseenland lief das erste Aufstiegsspiel noch besser.
Leipzig. Das Thema Relegation lässt den 1. FC Lok Leipzig einfach nicht los. Nachdem die Männer in Havelse dramatisch am Drittliga-Aufstieg gescheitert sind, kann die U19 noch für ein kleines Trostpflaster sorgen. Die Mannschaft kämpft mit Empor Berlin um den Sprung in die Regionalliga, gewann das Hitze-Hinspiel am Sonntag knapp mit 2:1. Der Weg eine Etage nach oben wäre aus Probstheidaer Sicht nur logisch und wichtig. Die U17 des Clubs spielt bereits in der Regionalliga. „Die Mannschaft hätte den Aufstieg mehr als verdient, sie ist sehr souverän Meister geworden. Und es herrscht ein guter Austausch zwischen erster Mannschaft und Nachwuchs. Wir werden auch in der Vorbereitung den ein oder anderen mit dazu nehmen“, sagt Lok-Sportdirektor Toni Wachsmuth. Allerdings dauert es bis dahin noch ein wenig. Zunächst steht am kommenden Sonntag das Rückspiel in Berlin an, danach bekommen alle Spieler mindestens zwei Wochen Pause.
Im Hinspiel begegneten sich zwei Teams auf Augenhöhe. Fabian Zeidler gelang das 1:0 (15.). In Halbzeit zwei parierte Torwart Hugo Eichler (in der kommenden Saison als Nummer drei der Herren eingeplant) einen Elfmeter. Im Gegenzug netzte Karl Kiupel zum 2:0 ein (63.). Doch in der Nachspielzeit verkürzte Empor. Erneut gab es Strafstoß, der diesmal passte. Eine bessere Ausgangslage hat sich der zweite Nachwuchs-Aufstiegskandidat verschafft. Die C-Junioren des JFC Neuseenland bezwangen am Sonntag den SC Borgiswalde mit 3:0. Aaron Sudikatus schnürte einen Doppelpack (8., 65.), Joey Tetzner markierte das zwischenzeitliche 2:0 (21.). Das Rückspiel steigt am kommenden Sonnabend (14.30 Uhr). Tags darauf ist ab 13 Uhr die Lok U19 bei Empor Berlin im Einsatz.
Quelle ---> https://www.lvz.de/sport/regional/1-fc- ... VSVGI.html
Nächste Relegation: Lok Leipzigs U19 gewinnt Hinspiel um Regionalliga-Aufstieg
Der erste Schritt: Dank eines knappen Erfolgs gegen Empor Berlin haben sich die A-Junioren von Lok Leipzig eine ordentliche Ausgangsposition erarbeitet. Für den JFV Neuseenland lief das erste Aufstiegsspiel noch besser.
Leipzig. Das Thema Relegation lässt den 1. FC Lok Leipzig einfach nicht los. Nachdem die Männer in Havelse dramatisch am Drittliga-Aufstieg gescheitert sind, kann die U19 noch für ein kleines Trostpflaster sorgen. Die Mannschaft kämpft mit Empor Berlin um den Sprung in die Regionalliga, gewann das Hitze-Hinspiel am Sonntag knapp mit 2:1. Der Weg eine Etage nach oben wäre aus Probstheidaer Sicht nur logisch und wichtig. Die U17 des Clubs spielt bereits in der Regionalliga. „Die Mannschaft hätte den Aufstieg mehr als verdient, sie ist sehr souverän Meister geworden. Und es herrscht ein guter Austausch zwischen erster Mannschaft und Nachwuchs. Wir werden auch in der Vorbereitung den ein oder anderen mit dazu nehmen“, sagt Lok-Sportdirektor Toni Wachsmuth. Allerdings dauert es bis dahin noch ein wenig. Zunächst steht am kommenden Sonntag das Rückspiel in Berlin an, danach bekommen alle Spieler mindestens zwei Wochen Pause.
Im Hinspiel begegneten sich zwei Teams auf Augenhöhe. Fabian Zeidler gelang das 1:0 (15.). In Halbzeit zwei parierte Torwart Hugo Eichler (in der kommenden Saison als Nummer drei der Herren eingeplant) einen Elfmeter. Im Gegenzug netzte Karl Kiupel zum 2:0 ein (63.). Doch in der Nachspielzeit verkürzte Empor. Erneut gab es Strafstoß, der diesmal passte. Eine bessere Ausgangslage hat sich der zweite Nachwuchs-Aufstiegskandidat verschafft. Die C-Junioren des JFC Neuseenland bezwangen am Sonntag den SC Borgiswalde mit 3:0. Aaron Sudikatus schnürte einen Doppelpack (8., 65.), Joey Tetzner markierte das zwischenzeitliche 2:0 (21.). Das Rückspiel steigt am kommenden Sonnabend (14.30 Uhr). Tags darauf ist ab 13 Uhr die Lok U19 bei Empor Berlin im Einsatz.
Quelle ---> https://www.lvz.de/sport/regional/1-fc- ... VSVGI.html
So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
-
- Fußballweltmeister
- Beiträge: 1894
- Registriert: Do 19. Okt 2017, 18:20
- Bewertung: 1671
Re: A-Junioren
Nach 28 min steht es 1-2 für Lok.


-
- 2. Bundesliga Stammspieler
- Beiträge: 852
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:51
- Bewertung: 928
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: A-Junioren
"Lok rennt nur noch hinterher. Berlin effizient wie Sau."
3-2 '45
Oh oh..
3-2 '45
Oh oh..
-
- Fußballweltmeister
- Beiträge: 1894
- Registriert: Do 19. Okt 2017, 18:20
- Bewertung: 1671
Re: A-Junioren
Das wird noch.
Phase überstehen und dann ein Tor machen.
Phase überstehen und dann ein Tor machen.
-
- 2. Bundesliga Stammspieler
- Beiträge: 852
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:51
- Bewertung: 928
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: A-Junioren
TOOOOOOOR FÜR LOK!
Fabian Zeidler verwandelt eine flache Hereingabe von Naumann!


3-3 '76
Fabian Zeidler verwandelt eine flache Hereingabe von Naumann!
3-3 '76
-
- Fußballweltmeister
- Beiträge: 1894
- Registriert: Do 19. Okt 2017, 18:20
- Bewertung: 1671
Re: A-Junioren
Glückwunsch !!!!
Mehr als verdient
Mehr als verdient

-
- 2. Bundesliga Stammspieler
- Beiträge: 852
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:51
- Bewertung: 928
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: A-Junioren
*U19 STEIGT IN REGIONALLIGA AUF*
+++ Remis bei Empor Berlin reicht dem FCL +++


Der souveräne Sachsenmeister steigt nach dem 2:1-Sieg im Hinspiel und einem 3:3 im Rückspiel in der Hauptstadt in die Regionalliga auf. Herzlichen Glückwunsch, Jungs!
Bei tropischen Temperaturen drehte Empor Berlin die frühe 2:0-Führung des FCL mit dem Halbzeitpfiff. Das 3:3 von Fabian Zeidler (76.) machte den Deckel drauf. Großartige Leistung und die Krönung einer tollen Saison. Lasst euch feiern!
Ein ausführlicher Bericht folgt.
+++ Remis bei Empor Berlin reicht dem FCL +++
Der souveräne Sachsenmeister steigt nach dem 2:1-Sieg im Hinspiel und einem 3:3 im Rückspiel in der Hauptstadt in die Regionalliga auf. Herzlichen Glückwunsch, Jungs!
Bei tropischen Temperaturen drehte Empor Berlin die frühe 2:0-Führung des FCL mit dem Halbzeitpfiff. Das 3:3 von Fabian Zeidler (76.) machte den Deckel drauf. Großartige Leistung und die Krönung einer tollen Saison. Lasst euch feiern!
Ein ausführlicher Bericht folgt.
- Nightliner
- Regionalliga Stammspieler
- Beiträge: 697
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 17:46
- Bewertung: 512
- Wohnort: Leipzig
Re: A-Junioren
Glückwunsch ans gesamte Team
!

-
- Regionalliga Stammspieler
- Beiträge: 668
- Registriert: Sa 13. Mai 2023, 14:58
- Bewertung: 1244
Re: A-Junioren
Ist zwar noch ne Weile, aber hier schonmal der Hinrunden-Spielplan unserer U19 in der neuen Regionalliga-Spielzeit! Saisonziel? Gesichertes Mittelfeld. Man sollte natürlich nicht zu überheblich sein, aber seine eigene Stärken kennen und dementsprechend dürften in dieser Liga mindestens 5-6 Mannschaften dabei sein, die schlechter einzuschätzen sind als Unsere.
01.Spieltag - 30.08.2025, 13.30 Uhr
Lokomotive Leipzig 5-1 Förderkader Rene Schneider
(2x Bigi, 1x Sousa Balde, 1x Buchmann, 1x Stachyra)
02. Spieltag - 07.09.2025, 12.00 Uhr
SFC Stern 0-2 Lokomotive Leipzig
(1x Bigi, 1x Turchyn)
03.Spieltag - 13.09.2025, 12.00 Uhr
Lokomotive Leipzig 2-2 1.FC Frankfurt/Oder
(1x Lempe, 1x Stachyra)
04.Spieltag - 20.09.2025, 13.00 Uhr
Tennis Borussia Berlin 1-2 Lokomotive Leipzig
(1x Bigi, 1x Turchyn)
05.Spieltag - 27.09.2025, 13.30 Uhr
Lokomotive Leipzig 3-1 SV Babelsberg 03
(1x Stachyra, 1x Bigi, 1x Turchyn)
06.Spieltag - 04.10.2025, 12.00 Uhr
1.FC Neubrandenburg 3-3 Lokomotive Leipzig
(1x Turchyn, 1x Schneider, 1x Sousa Balde)
07.Spieltag - 11.10.2025, 14.00 Uhr
BFC Dynamo 6-2 Lokomotive Leipzig
(1x Bigi, 1x Turchyn)
08.Spieltag - 18.10.2025, 13.30 Uhr
Lokomotive Leipzig 4-4 BFC Preussen
(1x Stachyra, 1x Bigi, 1x Schmidt, 1x Lempe)
09.Spieltag - 25.10.2025, 12.00 Uhr
Berliner SC - Lokomotive Leipzig
10.Spieltag - 08.11.2025, 13.30 Uhr
Lokomotive Leipzig - VFC Plauen
11.Spieltag - 15.11.2025, 12.00 Uhr
Borea Dresden - Lokomotive Leipzig
12.Spieltag - 22.11.2025, 13.30 Uhr
Lokomotive Leipzig - Mecklenburg Schwerin
13. Spieltag - 29.11.2025 - 13.30 Uhr
Hertha 03 Zehlendorf - Lokomotive Leipzig
________
Erste Runde - DFB Pokal - 16.08.2025, 11.00 Uhr
Lokomotive Leipzig 1-3 Hannover 96
(1x Buchmann)
01.Spieltag - 30.08.2025, 13.30 Uhr
Lokomotive Leipzig 5-1 Förderkader Rene Schneider
(2x Bigi, 1x Sousa Balde, 1x Buchmann, 1x Stachyra)
02. Spieltag - 07.09.2025, 12.00 Uhr
SFC Stern 0-2 Lokomotive Leipzig
(1x Bigi, 1x Turchyn)
03.Spieltag - 13.09.2025, 12.00 Uhr
Lokomotive Leipzig 2-2 1.FC Frankfurt/Oder
(1x Lempe, 1x Stachyra)
04.Spieltag - 20.09.2025, 13.00 Uhr
Tennis Borussia Berlin 1-2 Lokomotive Leipzig
(1x Bigi, 1x Turchyn)
05.Spieltag - 27.09.2025, 13.30 Uhr
Lokomotive Leipzig 3-1 SV Babelsberg 03
(1x Stachyra, 1x Bigi, 1x Turchyn)
06.Spieltag - 04.10.2025, 12.00 Uhr
1.FC Neubrandenburg 3-3 Lokomotive Leipzig
(1x Turchyn, 1x Schneider, 1x Sousa Balde)
07.Spieltag - 11.10.2025, 14.00 Uhr
BFC Dynamo 6-2 Lokomotive Leipzig
(1x Bigi, 1x Turchyn)
08.Spieltag - 18.10.2025, 13.30 Uhr
Lokomotive Leipzig 4-4 BFC Preussen
(1x Stachyra, 1x Bigi, 1x Schmidt, 1x Lempe)
09.Spieltag - 25.10.2025, 12.00 Uhr
Berliner SC - Lokomotive Leipzig
10.Spieltag - 08.11.2025, 13.30 Uhr
Lokomotive Leipzig - VFC Plauen
11.Spieltag - 15.11.2025, 12.00 Uhr
Borea Dresden - Lokomotive Leipzig
12.Spieltag - 22.11.2025, 13.30 Uhr
Lokomotive Leipzig - Mecklenburg Schwerin
13. Spieltag - 29.11.2025 - 13.30 Uhr
Hertha 03 Zehlendorf - Lokomotive Leipzig
________
Erste Runde - DFB Pokal - 16.08.2025, 11.00 Uhr
Lokomotive Leipzig 1-3 Hannover 96
(1x Buchmann)
Zuletzt geändert von HejaSverige am Sa 18. Okt 2025, 20:20, insgesamt 13-mal geändert.
- ErsteLokomotive
- 2. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 123
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:20
- Bewertung: 25
- Wohnort: Leipzig
Re: A-Junioren
Welche Mannschaften sollte man hinter sich lassen wer ist der Favorit?
Danke für die Mühe!
Danke für die Mühe!
-
- Regionalliga Stammspieler
- Beiträge: 668
- Registriert: Sa 13. Mai 2023, 14:58
- Bewertung: 1244
Re: A-Junioren
Eine exaktere Analyse kann man natürlich erst kurz vor Beginn des ersten Spieltages abgeben. Rein vom Papier hier sollte es allerdings schon unser Anspruch sein vor solchen Mannschaften wie Plauen, Frankfurt/Oder, Neubrandenburg, Schwerin oder auch dem SFC Stern zu landen. So genau habe ich mir die Kader allerdings auch noch nicht angeschaut.ErsteLokomotive hat geschrieben: So 6. Jul 2025, 14:44 Welche Mannschaften sollte man hinter sich lassen wer ist der Favorit?
Danke für die Mühe!
-
- Regionalliga Stammspieler
- Beiträge: 668
- Registriert: Sa 13. Mai 2023, 14:58
- Bewertung: 1244
Re: A-Junioren
Kaderliste unserer U19
Torhüter
Hugo Eichler (6 Spiele, 0 Tore)
Nuno Hannß (4 Spiele, 0 Tore)
Maxx Dilln Ohrenschall (0 Spiele, 0 Tore)
Abwehr
Justin Felias Bähr (9 Spiele, 0 Tore)
Leon Thoms (7 Spiele, 0 Tore)
Oskar Klopf (8 Spiele, 0 Tore)
Ewen Arends (8 Spiele, 0 Tore)
Max Weise (1 Spiel, 0 Tore)
Ben-Luca Schwab (4 Spiele, 0 Tore)
Levon Pohle (9 Spiele, 0 Tore)
Mittelfeld
Pascal Buchmann (4 Spiele, 2 Tore)
Karl Kiupel (7 Spiele, 0 Tore)
Hannes Schneider (9 Spiele, 1 Tor)
David Belyavskiy (5 Spiele, 0 Tore)
Niels Seifert (6 Spiele, 0 Tore)
Hannes Schmidt (3 Spiele, 1 Tor)
Tom Luca Hänsch (3 Spiele, 0 Tore)
Julian Lempe (9 Spiele, 2 Tore)
Samuel Seibt (3 Spiele, 0 Tore)
Gillian Grewe (1 Spiel, 0 Tore)
Sturm
Tidjane Rafael Sousa Balde (8 Spiele, 1 Tore)
Daniil Turchyn (7 Spiele, 5 Tore)
Ksawier Stachyra (9 Spiele, 4 Tore)
Arne Smirek (1 Spiel, 0 Tore)
Samim Bigi (9 Spiele, 7 Tore)
Statistiken beziehen sich einzig und allein auf Pflichtspiele (Pokal, sowie Liga). Versuche es halbwegs aktuell zu halten, ähnlich wie bei den Ergebnissen ein paar Beiträge höher.
Torhüter
Hugo Eichler (6 Spiele, 0 Tore)
Nuno Hannß (4 Spiele, 0 Tore)
Maxx Dilln Ohrenschall (0 Spiele, 0 Tore)
Abwehr
Justin Felias Bähr (9 Spiele, 0 Tore)
Leon Thoms (7 Spiele, 0 Tore)
Oskar Klopf (8 Spiele, 0 Tore)
Ewen Arends (8 Spiele, 0 Tore)
Max Weise (1 Spiel, 0 Tore)
Ben-Luca Schwab (4 Spiele, 0 Tore)
Levon Pohle (9 Spiele, 0 Tore)
Mittelfeld
Pascal Buchmann (4 Spiele, 2 Tore)
Karl Kiupel (7 Spiele, 0 Tore)
Hannes Schneider (9 Spiele, 1 Tor)
David Belyavskiy (5 Spiele, 0 Tore)
Niels Seifert (6 Spiele, 0 Tore)
Hannes Schmidt (3 Spiele, 1 Tor)
Tom Luca Hänsch (3 Spiele, 0 Tore)
Julian Lempe (9 Spiele, 2 Tore)
Samuel Seibt (3 Spiele, 0 Tore)
Gillian Grewe (1 Spiel, 0 Tore)
Sturm
Tidjane Rafael Sousa Balde (8 Spiele, 1 Tore)
Daniil Turchyn (7 Spiele, 5 Tore)
Ksawier Stachyra (9 Spiele, 4 Tore)
Arne Smirek (1 Spiel, 0 Tore)
Samim Bigi (9 Spiele, 7 Tore)
Statistiken beziehen sich einzig und allein auf Pflichtspiele (Pokal, sowie Liga). Versuche es halbwegs aktuell zu halten, ähnlich wie bei den Ergebnissen ein paar Beiträge höher.

Zuletzt geändert von HejaSverige am Sa 18. Okt 2025, 20:22, insgesamt 7-mal geändert.
- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 4291
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 7197
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: A-Junioren
Nach zwei Siegen heute eine 2:2 gegen Frankfurt/Oder. Als Laie sag ich mal, super Saisonstart. Bin gespannt, was Max sagt.
https://www.fupa.net/news/borea-dresden ... 22-3129099
https://www.fupa.net/news/borea-dresden ... 22-3129099
FUSSBALL. LEIPZIG. LOK.
- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 4291
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 7197
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: A-Junioren
Die U19 macht sich weiterhin klasse und gewinnt mit 2:1 bei TB Berlin.
https://www.fussball.de/mannschaft/1-fc ... TR8C1K7#!/
https://www.fussball.de/mannschaft/1-fc ... TR8C1K7#!/
FUSSBALL. LEIPZIG. LOK.
- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 4291
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 7197
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: A-Junioren
Unsere A-Jugend hat es gestern nun erwischt. Erste Niederlage, mit 2:6 beim BFC. Scheinbar musste man aber schon recht frühzeitig aufgrund roter Karte die Partie zu zehnt absolvieren. 3 Tore des Gegners erst zwischen 77. Minute und Spielende. Die Saison bisher trotzdem mehr als solide.
FUSSBALL. LEIPZIG. LOK.
-
- Regionalliga Stammspieler
- Beiträge: 668
- Registriert: Sa 13. Mai 2023, 14:58
- Bewertung: 1244
Re: A-Junioren
Spielbericht - 18.10.2025
Extrem wild was sich da heute beim Ligaspiel unserer U19 gegen den BFC Preussen abgespielt hat.
Die Anfangsphase verlief relativ schleppend. Lok agierte sehr behutsam im Spielaufbau und die Gäste aus Berlin ließen sich auf keinerlei Spielchen ein und blieben ruhig und besonnen. In der elften Spielminute die erste Riesenchance für Lok, die vom Keeper der Berliner vereitelt wurde. Im Gegenzug die Führungschance des BFC. Nur wenige Minuten später konterte Berlin uns gnadenlos aus und erzielte die Führung. Lok danach bemühter und schneller im Offensivspiel, erspielte sich drei hochkarätige Torchancen, die allesamt ungenutzt blieben. Der Keeper unserer Gäste erwischte heute einen absoluten Sahnetag.
Denkbar ungünstig startete die Lok in den zweiten Durchgang. Eine völlig verunglückte Abwehraktion landete als Bogenlampe im eigenen Tor. Bereits gegen den BFC Dynamo vor einer Woche erzielte man zwei Eigentore. Die Köpfe hingen leicht - Blöde Fehler und fehlendes Zweikampfverhalten führten zum 0-3. Es folgten völlig verrückte letzte zwanzig Minuten..
Ben-Luca Schwab mit einer hervorragenden Flanke, die über zwei Berliner Abwehrspieler hinweg segelt und den Fuß von Stachyra findet. Der Pole lässt den Ball eigentlich nur volley abtropfen und überwindet den Gästekeeper erstmals. Nur zwei Minuten später eine weitere Kombination über Schwab und Kiupel, die von Bigi (Vorlage) und Schmidt (Torschütze) vollendet wird. Eine weitere Unkonzentriertheit lässt die Hoffnung kurz schwinden, als Ewen Arends aufgrund einer Notbremse des Platzes verwiesen wird. Eine Karte aus der Kategorie - Vertretbar. Was allerdings wenig vertretbar ist, dass unser Offensivspieler Stachyra nur wenige Momente vorher vom Gästekeeper regelwidrig umgestoßen wird und dafür keinen Strafstoß bekam. Das Schiedsrichterteam agierte hier allerdings clever, gab einfach Eckball und beurteilte die Situation anders. Es war nicht das einzige Mal, dass die Schiedsrichterin in engen Situationen einfach auf Eckball entschied und die Entscheidung somit in Richtung "Ball gespielt" ging.
Ein weiterer Nackenschlag folgte direkt im Anschluss. Ein Distanzschusstreffer zum 2-4, der für viel Spannungsabbau der Berliner sorgte. Fast der komplette Kader stürmte das Spielfeld und bejubelte den Treffer. Vermutlich wurde zu viel Spannung abgebaut, denn in den letzten Minuten spielte nur noch Lok und kam direkt im Gegenzug zum Anschlusstreffer. Da ich gerade beim Betätigen des Livetickers war, habe ich die Entstehung kaum wahrnehmen können - Schlussendlich stand Stachyra im Strafraum völlig frei und konnte den mitlaufenden Samim Bigi bedienen. In der Schlussminute bekam Lok mehrere Freistöße und Eckbälle zugesprochen. Einer von diesen konnte von Julian Lempe veredelt werden. Plötzlich eine Partie in blau und gelb.
Der Endstand von 4-4 klingt gegen eine ziemlich starke Mannschaft des BFC Preussen wie ein Erfolg, vor allem wenn man den Spielverlauf anschaut. Allerdings wirkten die Gäste am heutigen Tage absolut schlagbar und so herrschte nach Schlusspfiff keine ausufernde Freude von Mannschaft und Trainerteam.
Die Moral und die Entwicklung sind allerdings absolut positiv hervorzuheben - Fehler passieren und in der Regionalliga werden diese eben eiskalt bestraft. Grüße gehen auch raus an den BFC Preußen, die sich als absolut faire und sympathische Mannschaft zeigten.
Für die Statistik und Neugierigen
Hugo Eichler wurde für seinen Platzverweis in der vergangenen Woche (Handspiel außerhalb des Strafraumes) für zwei Spiele gesperrt und fehlt somit nur noch in der kommenden Partie gegen den Berliner SC.
Pascal Buchmann hat seinen Unterarmbruch auskuriert und durfte bereits letzte Woche sein Debüt feiern und kam auch heute wieder zu einem Kurzeinsatz.
Rafael Sousa Balde hat sich wohl etwas schwerwiegender verletzt und muss kommende Woche zum MRT. Hoffen wir mal das Beste.
Extrem wild was sich da heute beim Ligaspiel unserer U19 gegen den BFC Preussen abgespielt hat.
Die Anfangsphase verlief relativ schleppend. Lok agierte sehr behutsam im Spielaufbau und die Gäste aus Berlin ließen sich auf keinerlei Spielchen ein und blieben ruhig und besonnen. In der elften Spielminute die erste Riesenchance für Lok, die vom Keeper der Berliner vereitelt wurde. Im Gegenzug die Führungschance des BFC. Nur wenige Minuten später konterte Berlin uns gnadenlos aus und erzielte die Führung. Lok danach bemühter und schneller im Offensivspiel, erspielte sich drei hochkarätige Torchancen, die allesamt ungenutzt blieben. Der Keeper unserer Gäste erwischte heute einen absoluten Sahnetag.
Denkbar ungünstig startete die Lok in den zweiten Durchgang. Eine völlig verunglückte Abwehraktion landete als Bogenlampe im eigenen Tor. Bereits gegen den BFC Dynamo vor einer Woche erzielte man zwei Eigentore. Die Köpfe hingen leicht - Blöde Fehler und fehlendes Zweikampfverhalten führten zum 0-3. Es folgten völlig verrückte letzte zwanzig Minuten..
Ben-Luca Schwab mit einer hervorragenden Flanke, die über zwei Berliner Abwehrspieler hinweg segelt und den Fuß von Stachyra findet. Der Pole lässt den Ball eigentlich nur volley abtropfen und überwindet den Gästekeeper erstmals. Nur zwei Minuten später eine weitere Kombination über Schwab und Kiupel, die von Bigi (Vorlage) und Schmidt (Torschütze) vollendet wird. Eine weitere Unkonzentriertheit lässt die Hoffnung kurz schwinden, als Ewen Arends aufgrund einer Notbremse des Platzes verwiesen wird. Eine Karte aus der Kategorie - Vertretbar. Was allerdings wenig vertretbar ist, dass unser Offensivspieler Stachyra nur wenige Momente vorher vom Gästekeeper regelwidrig umgestoßen wird und dafür keinen Strafstoß bekam. Das Schiedsrichterteam agierte hier allerdings clever, gab einfach Eckball und beurteilte die Situation anders. Es war nicht das einzige Mal, dass die Schiedsrichterin in engen Situationen einfach auf Eckball entschied und die Entscheidung somit in Richtung "Ball gespielt" ging.
Ein weiterer Nackenschlag folgte direkt im Anschluss. Ein Distanzschusstreffer zum 2-4, der für viel Spannungsabbau der Berliner sorgte. Fast der komplette Kader stürmte das Spielfeld und bejubelte den Treffer. Vermutlich wurde zu viel Spannung abgebaut, denn in den letzten Minuten spielte nur noch Lok und kam direkt im Gegenzug zum Anschlusstreffer. Da ich gerade beim Betätigen des Livetickers war, habe ich die Entstehung kaum wahrnehmen können - Schlussendlich stand Stachyra im Strafraum völlig frei und konnte den mitlaufenden Samim Bigi bedienen. In der Schlussminute bekam Lok mehrere Freistöße und Eckbälle zugesprochen. Einer von diesen konnte von Julian Lempe veredelt werden. Plötzlich eine Partie in blau und gelb.
Der Endstand von 4-4 klingt gegen eine ziemlich starke Mannschaft des BFC Preussen wie ein Erfolg, vor allem wenn man den Spielverlauf anschaut. Allerdings wirkten die Gäste am heutigen Tage absolut schlagbar und so herrschte nach Schlusspfiff keine ausufernde Freude von Mannschaft und Trainerteam.
Die Moral und die Entwicklung sind allerdings absolut positiv hervorzuheben - Fehler passieren und in der Regionalliga werden diese eben eiskalt bestraft. Grüße gehen auch raus an den BFC Preußen, die sich als absolut faire und sympathische Mannschaft zeigten.
Für die Statistik und Neugierigen
Hugo Eichler wurde für seinen Platzverweis in der vergangenen Woche (Handspiel außerhalb des Strafraumes) für zwei Spiele gesperrt und fehlt somit nur noch in der kommenden Partie gegen den Berliner SC.
Pascal Buchmann hat seinen Unterarmbruch auskuriert und durfte bereits letzte Woche sein Debüt feiern und kam auch heute wieder zu einem Kurzeinsatz.
Rafael Sousa Balde hat sich wohl etwas schwerwiegender verletzt und muss kommende Woche zum MRT. Hoffen wir mal das Beste.