Ich bin nun recht gespannt, wie es mit dem Frauenfussball in L.E. weiter geht!

Ja, war es. Schon als ich das letzte Mal beim FFV war (irgendwann im 2. Halbjahr 2015), stand das quasi schon fest. Im Frauenfußball kann man (in dem Fall VfL Wolfsburg) mit einem Etat von vergleichbar "schmalen" 3,5 Mio. €, CL-Sieger und Meister werden - zu verbuchen als "Imagepflege", sowohl für VW als auch für das Dosenkombinat eher PeanutsD.C. hat geschrieben:das war doch irgendwie vorauszusehen, oder....
Bekommt Lok für den Ball auf dem Foto Lizenzgebühren?LOK 4 ever hat geschrieben:Sächsischer Fußball-Verband in der Kritik - Bischofswerdaer FV boykottiert Match gegen RB Leipzigs Frauen
http://www.lvz.de/Sport/RB-Leipzig/Rese ... igs-Frauen
Sicher, der Erretter aus der Not, Rasenballsport...D.C. hat geschrieben:das war doch irgendwie vorauszusehen, oder....
Ich habe mich (am 6. Juni !) vor allem zur Fachkompetenz des FFV-Vorstandes geäußert. Dass RB das NWLZ übernimmt, liegt ja doch wohl vor allem daran, dass der FFV schlecht gearbeitet hat und das NWLZ deshalb nicht halten kann.M R hat geschrieben:Auch der MDR nimmt das Thema auf.
Warum sind denn nicht alle durch diese Zwangsbeglückung durch das Brause-Unternehmen zufrieden? Die tun doch nur Gutes für den Fußball (wenn ich den User Sandmann richtig verstehe).