Ich tippe mal, das die Karten ein Hologramm o.ä.habenJimmy2006 hat geschrieben:einige sind wohl auf die glorreiche idee gekommen, die Karten zu vervielfältigen. Das Projekt " Derby im AKS" wird einigen richtig auf die Füße fallen!
So., 13.11.2016 | 13.00 Uhr | Pokalderby Chemie-Lok
- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: RE: Re: So., 13.11.2016 | 13.00 Uhr | Pokalderby Chemie-Lok
- tommy_tks
- 3. Kreisklasse Stammspieler
- Beiträge: 86
- Registriert: Fr 11. Dez 2015, 23:05
- Bewertung: 80
Re: So., 13.11.2016 | 13.00 Uhr | Pokalderby Chemie-Lok
egal wie, egal wo - Chemieschweiner Raus !
Re: So., 13.11.2016 | 13.00 Uhr | Pokalderby Chemie-Lok
Echt das wärs ja , eigentlich ja auch logisch wie will man das verhindern, Chaos vorprogramiert
Zuletzt geändert von siebziger am So 30. Okt 2016, 17:17, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Landesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 442
- Registriert: So 13. Dez 2015, 10:41
- Bewertung: 258
Re: So., 13.11.2016 | 13.00 Uhr | Pokalderby Chemie-Lok
So, Morgen treffen Inter und die Unerhölzler in der OL aufeinander. Ich denke HS wird da vor Ort sein und evtl. der eine oder andere Lokist um sich mal ein Bild vom Pokalgegner zu machen. Eventuell kommen da also mehr als die üblichen 50-100 Leuts :)
„Geld ist das Barometer der Moral einer Gesellschaft. Wenn Sie sehen, daß Geschäfte nicht mehr freiwillig abgeschlossen werden, sondern unter Zwang, daß man, um produzieren zu können, die Genehmigung von Leuten braucht, die nichts produzieren, daß das Geld denen zufließt, die nicht mit Gütern, sondern mit Vergünstigungen handeln, daß Menschen durch Bestechung und Beziehungen reich werden, nicht durch Arbeit, daß die Gesetze Sie nicht vor diesen Leuten schützen, sondern diese Leute vor Ihnen, daß Korruption belohnt und Ehrlichkeit bestraft wird, dann wissen Sie, daß Ihre Gesellschaft vor dem Untergang steht.“
Ayn Rand
Ayn Rand
-
- Landesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 442
- Registriert: So 13. Dez 2015, 10:41
- Bewertung: 258
Re: RE: Re: So., 13.11.2016 | 13.00 Uhr | Pokalderby Chemie-Lok
Genau, von Alfred Kunze ... :)Quelle hat geschrieben:Ich tippe mal, das die Karten ein Hologramm o.ä.habenJimmy2006 hat geschrieben:einige sind wohl auf die glorreiche idee gekommen, die Karten zu vervielfältigen. Das Projekt " Derby im AKS" wird einigen richtig auf die Füße fallen!
„Geld ist das Barometer der Moral einer Gesellschaft. Wenn Sie sehen, daß Geschäfte nicht mehr freiwillig abgeschlossen werden, sondern unter Zwang, daß man, um produzieren zu können, die Genehmigung von Leuten braucht, die nichts produzieren, daß das Geld denen zufließt, die nicht mit Gütern, sondern mit Vergünstigungen handeln, daß Menschen durch Bestechung und Beziehungen reich werden, nicht durch Arbeit, daß die Gesetze Sie nicht vor diesen Leuten schützen, sondern diese Leute vor Ihnen, daß Korruption belohnt und Ehrlichkeit bestraft wird, dann wissen Sie, daß Ihre Gesellschaft vor dem Untergang steht.“
Ayn Rand
Ayn Rand
Re: So., 13.11.2016 | 13.00 Uhr | Pokalderby Chemie-Lok
Bei dem Sparwahn hat das einer am Rechner erstellt und ... gedruckt.
Holo da glaub ich nicht dran.
Kann ja mal einer ein Foto reinstellen wenn der Verkauf losgeht.
Holo da glaub ich nicht dran.
Kann ja mal einer ein Foto reinstellen wenn der Verkauf losgeht.
-
- 3. Kreisklasse Stammspieler
- Beiträge: 57
- Registriert: Di 18. Okt 2016, 00:06
- Bewertung: 227
Re: So., 13.11.2016 | 13.00 Uhr | Pokalderby Chemie-Lok
Wie auch immer das sportlich ausgeht - unwürdiger als der Vorstand kann sich die Mannschaft bei dem Spiel eigentlich nicht mehr präsentieren:
1. Man miemt den Bedenkenträger beim Spielort: Das ist nicht nur unsportlich (Chemie hat Heimspiel und der Gast hat anzutreten, wo er erwartet wird), sondern auch unauthentisch ("Fußball pur") und verlogen (wir hätten das Gleiche probiert). Eine solide Ansage a la "Scheißegal wo, wir hauen euch weg" und im Übrigen ein Halten der Kauleiste oder gar latentes Wohlwollen wären hier angebracht gewesen. Um die Sicherheit müssen sich dann in erster Linie Chemie und die Sicherheitsfritzen kümmern. Fertig.
2. Man braucht zwei Wochen, um eine Lösung für die Kartenvergabe zu finden, die dann im Wesentlichen so aussieht wie die bei Chemie? Unabhängig davon, dass ich gar nicht wissen will, wie die Vergabe an die Fanclubs gemanagt wird - rocket science war das jetzt nicht, aber der Pöbel kann ja warten. Jedenfalls so lange, bis dem Verein mal wieder irgendwo der Schuh drückt ...
3. Irgendwelche armen Schweine in der Chemie-Geschäftsstelle als Kummer-Telefon zu missbrauchen, ist einfach nur das Letzte. 750 Billets bei 5.000 Gestalten finde ich zudem absolut fair. Offenbar sind manche nur noch durch eine sehr schmale Brücke mit Stil und Wirklichkeit verbunden.
1. Man miemt den Bedenkenträger beim Spielort: Das ist nicht nur unsportlich (Chemie hat Heimspiel und der Gast hat anzutreten, wo er erwartet wird), sondern auch unauthentisch ("Fußball pur") und verlogen (wir hätten das Gleiche probiert). Eine solide Ansage a la "Scheißegal wo, wir hauen euch weg" und im Übrigen ein Halten der Kauleiste oder gar latentes Wohlwollen wären hier angebracht gewesen. Um die Sicherheit müssen sich dann in erster Linie Chemie und die Sicherheitsfritzen kümmern. Fertig.
2. Man braucht zwei Wochen, um eine Lösung für die Kartenvergabe zu finden, die dann im Wesentlichen so aussieht wie die bei Chemie? Unabhängig davon, dass ich gar nicht wissen will, wie die Vergabe an die Fanclubs gemanagt wird - rocket science war das jetzt nicht, aber der Pöbel kann ja warten. Jedenfalls so lange, bis dem Verein mal wieder irgendwo der Schuh drückt ...
3. Irgendwelche armen Schweine in der Chemie-Geschäftsstelle als Kummer-Telefon zu missbrauchen, ist einfach nur das Letzte. 750 Billets bei 5.000 Gestalten finde ich zudem absolut fair. Offenbar sind manche nur noch durch eine sehr schmale Brücke mit Stil und Wirklichkeit verbunden.
- duke
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1422
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:19
- Bewertung: 1703
- Wohnort: LE
Re: So., 13.11.2016 | 13.00 Uhr | Pokalderby Chemie-Lok
du bist langweilig!Gerechtigkeitsliga hat geschrieben:Wie auch immer das sportlich ausgeht - unwürdiger als der Vorstand kann sich die Mannschaft bei dem Spiel eigentlich nicht mehr präsentieren:
1. Man miemt den Bedenkenträger beim Spielort: Das ist nicht nur unsportlich (Chemie hat Heimspiel und der Gast hat anzutreten, wo er erwartet wird), sondern auch unauthentisch ("Fußball pur") und verlogen (wir hätten das Gleiche probiert). Eine solide Ansage a la "Scheißegal wo, wir hauen euch weg" und im Übrigen ein Halten der Kauleiste oder gar latentes Wohlwollen wären hier angebracht gewesen. Um die Sicherheit müssen sich dann in erster Linie Chemie und die Sicherheitsfritzen kümmern. Fertig.
2. Man braucht zwei Wochen, um eine Lösung für die Kartenvergabe zu finden, die dann im Wesentlichen so aussieht wie die bei Chemie? Unabhängig davon, dass ich gar nicht wissen will, wie die Vergabe an die Fanclubs gemanagt wird - rocket science war das jetzt nicht, aber der Pöbel kann ja warten. Jedenfalls so lange, bis dem Verein mal wieder irgendwo der Schuh drückt ...
3. Irgendwelche armen Schweine in der Chemie-Geschäftsstelle als Kummer-Telefon zu missbrauchen, ist einfach nur das Letzte. 750 Billets bei 5.000 Gestalten finde ich zudem absolut fair. Offenbar sind manche nur noch durch eine sehr schmale Brücke mit Stil und Wirklichkeit verbunden.
- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: So., 13.11.2016 | 13.00 Uhr | Pokalderby Chemie-Lok
wieso? Ich fand es ganz interessant.duke hat geschrieben:du bist langweilig!
- duke
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1422
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:19
- Bewertung: 1703
- Wohnort: LE
Re: So., 13.11.2016 | 13.00 Uhr | Pokalderby Chemie-Lok
ich les da nur wiederholungen.Quelle hat geschrieben:wieso? Ich fand es ganz interessant.duke hat geschrieben:du bist langweilig!
-
- 3. Kreisklasse Stammspieler
- Beiträge: 67
- Registriert: So 15. Nov 2015, 00:28
- Bewertung: 54
Re: So., 13.11.2016 | 13.00 Uhr | Pokalderby Chemie-Lok
Bei 1. und 3. bin ich voll bei Dir. "Fußball pur" und das Fordern der Mateschüssel als Spielort passen nicht zusammen. Abgesehen davon dürfte bei einem zu einem Drittel gefüllten ZS auch dem Letzten klar werden, dass Leipzig an das Fußball-Projekt verloren gegangen ist.Gerechtigkeitsliga hat geschrieben:Wie auch immer das sportlich ausgeht - unwürdiger als der Vorstand kann sich die Mannschaft bei dem Spiel eigentlich nicht mehr präsentieren:
1. Man miemt den Bedenkenträger beim Spielort: Das ist nicht nur unsportlich (Chemie hat Heimspiel und der Gast hat anzutreten, wo er erwartet wird), sondern auch unauthentisch ("Fußball pur") und verlogen (wir hätten das Gleiche probiert). Eine solide Ansage a la "Scheißegal wo, wir hauen euch weg" und im Übrigen ein Halten der Kauleiste oder gar latentes Wohlwollen wären hier angebracht gewesen. Um die Sicherheit müssen sich dann in erster Linie Chemie und die Sicherheitsfritzen kümmern. Fertig.
2. Man braucht zwei Wochen, um eine Lösung für die Kartenvergabe zu finden, die dann im Wesentlichen so aussieht wie die bei Chemie? Unabhängig davon, dass ich gar nicht wissen will, wie die Vergabe an die Fanclubs gemanagt wird - rocket science war das jetzt nicht, aber der Pöbel kann ja warten. Jedenfalls so lange, bis dem Verein mal wieder irgendwo der Schuh drückt ...
3. Irgendwelche armen Schweine in der Chemie-Geschäftsstelle als Kummer-Telefon zu missbrauchen, ist einfach nur das Letzte. 750 Billets bei 5.000 Gestalten finde ich zudem absolut fair. Offenbar sind manche nur noch durch eine sehr schmale Brücke mit Stil und Wirklichkeit verbunden.
Punkt 2 kann man anstellen wie man will, irgend jemandem tritt man immer auf die Füße. Wichtig ist für mich, dass im Lok-Block nur Menschen stehen, die unsere Farben würdig vertreten.
Re: So., 13.11.2016 | 13.00 Uhr | Pokalderby Chemie-Lok
Natürlich hätten wir bei einem Heimspiel auch versucht, im BPS zu spielen. Da bin ich ganz bei den Schaben, die natürlich unbedingt im AKS spielen wollen.mordsmolly hat geschrieben:Bei 1. und 3. bin ich voll bei Dir. "Fußball pur" und das Fordern der Mateschüssel als Spielort passen nicht zusammen. Abgesehen davon dürfte bei einem zu einem Drittel gefüllten ZS auch dem Letzten klar werden, dass Leipzig an das Fußball-Projekt verloren gegangen ist.Gerechtigkeitsliga hat geschrieben:Wie auch immer das sportlich ausgeht - unwürdiger als der Vorstand kann sich die Mannschaft bei dem Spiel eigentlich nicht mehr präsentieren:
1. Man miemt den Bedenkenträger beim Spielort: Das ist nicht nur unsportlich (Chemie hat Heimspiel und der Gast hat anzutreten, wo er erwartet wird), sondern auch unauthentisch ("Fußball pur") und verlogen (wir hätten das Gleiche probiert). Eine solide Ansage a la "Scheißegal wo, wir hauen euch weg" und im Übrigen ein Halten der Kauleiste oder gar latentes Wohlwollen wären hier angebracht gewesen. Um die Sicherheit müssen sich dann in erster Linie Chemie und die Sicherheitsfritzen kümmern. Fertig.
2. Man braucht zwei Wochen, um eine Lösung für die Kartenvergabe zu finden, die dann im Wesentlichen so aussieht wie die bei Chemie? Unabhängig davon, dass ich gar nicht wissen will, wie die Vergabe an die Fanclubs gemanagt wird - rocket science war das jetzt nicht, aber der Pöbel kann ja warten. Jedenfalls so lange, bis dem Verein mal wieder irgendwo der Schuh drückt ...
3. Irgendwelche armen Schweine in der Chemie-Geschäftsstelle als Kummer-Telefon zu missbrauchen, ist einfach nur das Letzte. 750 Billets bei 5.000 Gestalten finde ich zudem absolut fair. Offenbar sind manche nur noch durch eine sehr schmale Brücke mit Stil und Wirklichkeit verbunden.
Punkt 2 kann man anstellen wie man will, irgend jemandem tritt man immer auf die Füße. Wichtig ist für mich, dass im Lok-Block nur Menschen stehen, die unsere Farben würdig vertreten.
Auf der anderen Seite finde ich es echt bedenklich, im AKS anzupfeifen! Wenns knallt, dann hat die Presse wieder etwas zu schreiben und ein paar Idioten machen wieder alles zunichte. Ein solchen Sicherheitsspiel irgendwo im Wald anzupfeifen will einfach nicht in meinen Kopf rein! Am Ende ist das Geheule wieder Groß!
Da nun aber Karten gedruckt werden, stehen dann eben 2000 Lokisten im völlig überfüllten Gästeblock.


- Wittgenstein
- 2. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 113
- Registriert: So 22. Nov 2015, 10:34
- Bewertung: 36
Re: So., 13.11.2016 | 13.00 Uhr | Pokalderby Chemie-Lok
So sieht das aus!Gerechtigkeitsliga hat geschrieben:Wie auch immer das sportlich ausgeht - unwürdiger als der Vorstand kann sich die Mannschaft bei dem Spiel eigentlich nicht mehr präsentieren:
1. Man miemt den Bedenkenträger beim Spielort: Das ist nicht nur unsportlich (Chemie hat Heimspiel und der Gast hat anzutreten, wo er erwartet wird), sondern auch unauthentisch ("Fußball pur") und verlogen (wir hätten das Gleiche probiert). Eine solide Ansage a la "Scheißegal wo, wir hauen euch weg" und im Übrigen ein Halten der Kauleiste oder gar latentes Wohlwollen wären hier angebracht gewesen. Um die Sicherheit müssen sich dann in erster Linie Chemie und die Sicherheitsfritzen kümmern. Fertig.
2. Man braucht zwei Wochen, um eine Lösung für die Kartenvergabe zu finden, die dann im Wesentlichen so aussieht wie die bei Chemie? Unabhängig davon, dass ich gar nicht wissen will, wie die Vergabe an die Fanclubs gemanagt wird - rocket science war das jetzt nicht, aber der Pöbel kann ja warten. Jedenfalls so lange, bis dem Verein mal wieder irgendwo der Schuh drückt ...
3. Irgendwelche armen Schweine in der Chemie-Geschäftsstelle als Kummer-Telefon zu missbrauchen, ist einfach nur das Letzte. 750 Billets bei 5.000 Gestalten finde ich zudem absolut fair. Offenbar sind manche nur noch durch eine sehr schmale Brücke mit Stil und Wirklichkeit verbunden.
Mal wieder tritt der Widerspruch zwischen dem auferlegten Selbstbild ("Kiez-/ Kultclub") und realen Handeln zu Tage. Bei lächerlich irrelevanten Sachverhalten kommt der Verein in Pöbellaune (siehe Punkt 3), ansonsten entschuldigt er - getrieben von falscher Angst - sich im vorauseilenden Gerhorsam für alles und jeden.
Derby im ZS wäre schon geil gewesen, aber am Ende verfolgen die Schaben eine ähnliche Strategie, die man hier lächerlich macht, wenngleich man selber genauso versucht hätte zu handeln. Wir versuchen schließlich auch, jedes Spiel im Bruno auszutragen. (siehe Punkt 1)
In diesem Sinne: Chemieschweine raus und Derby ist immer! LOK ist die Stadt.
Etiam si omnes, ego non.
---
Der 1. FC Lok - eine Macht! Gestern. Heute. Morgen.
---
Der 1. FC Lok - eine Macht! Gestern. Heute. Morgen.
- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: So., 13.11.2016 | 13.00 Uhr | Pokalderby Chemie-Lok
Heimspiel-TV:
Ab Minute 21:26 äußert sich Chemievorstand Dirk Skoruppa auch zum Pokalderby.
https://www.youtube.com/watch?v=aqx2c3dC3ec
Ab Minute 21:26 äußert sich Chemievorstand Dirk Skoruppa auch zum Pokalderby.
https://www.youtube.com/watch?v=aqx2c3dC3ec
Re: So., 13.11.2016 | 13.00 Uhr | Pokalderby Chemie-Lok
Alter Falter, jetzt muss ich doch mal glatt einen Lok-User komplett zitieren und loben.Gerechtigkeitsliga hat geschrieben:Wie auch immer das sportlich ausgeht - unwürdiger als der Vorstand kann sich die Mannschaft bei dem Spiel eigentlich nicht mehr präsentieren:
1. Man miemt den Bedenkenträger beim Spielort: Das ist nicht nur unsportlich (Chemie hat Heimspiel und der Gast hat anzutreten, wo er erwartet wird), sondern auch unauthentisch ("Fußball pur") und verlogen (wir hätten das Gleiche probiert). Eine solide Ansage a la "Scheißegal wo, wir hauen euch weg" und im Übrigen ein Halten der Kauleiste oder gar latentes Wohlwollen wären hier angebracht gewesen. Um die Sicherheit müssen sich dann in erster Linie Chemie und die Sicherheitsfritzen kümmern. Fertig.
2. Man braucht zwei Wochen, um eine Lösung für die Kartenvergabe zu finden, die dann im Wesentlichen so aussieht wie die bei Chemie? Unabhängig davon, dass ich gar nicht wissen will, wie die Vergabe an die Fanclubs gemanagt wird - rocket science war das jetzt nicht, aber der Pöbel kann ja warten. Jedenfalls so lange, bis dem Verein mal wieder irgendwo der Schuh drückt ...
3. Irgendwelche armen Schweine in der Chemie-Geschäftsstelle als Kummer-Telefon zu missbrauchen, ist einfach nur das Letzte. 750 Billets bei 5.000 Gestalten finde ich zudem absolut fair. Offenbar sind manche nur noch durch eine sehr schmale Brücke mit Stil und Wirklichkeit verbunden.


Zu 100% richtig dargestellt. Ich finde Euren Vorstand ja echt ganz okay ( Huhu Alex

- Loki
- 1. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 248
- Registriert: Mo 17. Okt 2016, 09:00
- Bewertung: 277
Re: So., 13.11.2016 | 13.00 Uhr | Pokalderby Chemie-Lok
Muss man denn jede mögliche Überlegung immer online stellen? Man braucht übrigens heutzutage kein Holo mehr. Ein Barcode und Handscanner ist bei den meisten Vereinen schon Standard. Dennoch wird das Spiel vermutlich gar nicht erst angepfiffen,weil Team Green alle Hände und Rohre voll zu tun haben wird und das Spiel vor Ort gar nicht absichern kann. Frankfurt wird vermutlich nun auch keine Lust mehr verspüren nochmal auf Lok zu treffen ;) . ready 2 rumble
Ich hab mit Loki noch was zu klären!" - "Ja? Dann stell dich hinten an!
-
- Landesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 442
- Registriert: So 13. Dez 2015, 10:41
- Bewertung: 258
Re: So., 13.11.2016 | 13.00 Uhr | Pokalderby Chemie-Lok
Man sollte sich beim Club ausschließlich aufs sportliche konzentrieren. Wie grau grün beizukommen ist konnte man heute im Stadion des derzeit noch sieglosen Tabellenletzten der OLNO ST. Süd begutäugeln. Irgend welche Nebenkriegsschauplätze sollten nicht eröffnet oder weiter beackert werden.
„Geld ist das Barometer der Moral einer Gesellschaft. Wenn Sie sehen, daß Geschäfte nicht mehr freiwillig abgeschlossen werden, sondern unter Zwang, daß man, um produzieren zu können, die Genehmigung von Leuten braucht, die nichts produzieren, daß das Geld denen zufließt, die nicht mit Gütern, sondern mit Vergünstigungen handeln, daß Menschen durch Bestechung und Beziehungen reich werden, nicht durch Arbeit, daß die Gesetze Sie nicht vor diesen Leuten schützen, sondern diese Leute vor Ihnen, daß Korruption belohnt und Ehrlichkeit bestraft wird, dann wissen Sie, daß Ihre Gesellschaft vor dem Untergang steht.“
Ayn Rand
Ayn Rand
Re: So., 13.11.2016 | 13.00 Uhr | Pokalderby Chemie-Lok
Muss man nicht, aber es entspricht durchaus dem Zeitgeist ...Loki hat geschrieben:Muss man denn jede mögliche Überlegung immer online stellen?

Dazu gehört auch, dass leider zu oft die Finger schneller sind als das Gehirn, nicht nur im Zusammenhang mit Fußball.
- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: So., 13.11.2016 | 13.00 Uhr | Pokalderby Chemie-Lok
Info von Chemie Leipzig
Quelle: Homepage Chemie Leipzig
DERBY | Vorverkauf für Mitglieder, DK-Besitzer und Schiedsrichter erst ab 7. November!
Trotz der heutigen Niederlage steigt die Vorfreude auf das Leipziger Ortsderby gegen die Blau-Gelben (Sonntag, 13.11.2016, 13 Uhr) immer weiter. Ursprünglich war geplant, in dieser Woche mit dem Vorverkauf der Eintrittskarten für Mitglieder, Dauerkarteninhaber und Schiedsrichter zu beginnen.
Aus Sicherheitsgründen wird der Verkaufsstart für Mitglieder, Dauerkarteninhaber und Schiedsrichter nun erst eine Woche später, also ab dem 07.11.2016, beginnen. Die verbleibenden Tickets gehen anschließend in den offenen Vorverkauf.
Wir bitten euch um Nachsicht für diese notwendige Maßnahme. Ein sicherer und friedlicher Ablauf des Derbys steht nach unserer gemeinsamen Auffassung absolut im Vordergrund. Wir sind uns sicher, dies ist auch in eurem Sinne.
Die Kommentare und Aktionen unserer Ortsnachbarn in den letzten Tagen und Stunden geben uns leider bereits recht.
Wir gehen weiter den unbequemen, aber sauberen Weg. Wir sind die Chemiker!
Quelle: Homepage Chemie Leipzig
DERBY | Vorverkauf für Mitglieder, DK-Besitzer und Schiedsrichter erst ab 7. November!
Trotz der heutigen Niederlage steigt die Vorfreude auf das Leipziger Ortsderby gegen die Blau-Gelben (Sonntag, 13.11.2016, 13 Uhr) immer weiter. Ursprünglich war geplant, in dieser Woche mit dem Vorverkauf der Eintrittskarten für Mitglieder, Dauerkarteninhaber und Schiedsrichter zu beginnen.
Aus Sicherheitsgründen wird der Verkaufsstart für Mitglieder, Dauerkarteninhaber und Schiedsrichter nun erst eine Woche später, also ab dem 07.11.2016, beginnen. Die verbleibenden Tickets gehen anschließend in den offenen Vorverkauf.
Wir bitten euch um Nachsicht für diese notwendige Maßnahme. Ein sicherer und friedlicher Ablauf des Derbys steht nach unserer gemeinsamen Auffassung absolut im Vordergrund. Wir sind uns sicher, dies ist auch in eurem Sinne.
Die Kommentare und Aktionen unserer Ortsnachbarn in den letzten Tagen und Stunden geben uns leider bereits recht.
Wir gehen weiter den unbequemen, aber sauberen Weg. Wir sind die Chemiker!
- LOKseit73
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 4403
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
- Bewertung: 4222
- Wohnort: Mordor OT Möggorn
Re: So., 13.11.2016 | 13.00 Uhr | Pokalderby Chemie-Lok
Die haben Schiss...Quelle hat geschrieben:Info von Chemie Leipzig
Quelle: Homepage Chemie Leipzig
DERBY | Vorverkauf für Mitglieder, DK-Besitzer und Schiedsrichter erst ab 7. November!
Trotz der heutigen Niederlage steigt die Vorfreude auf das Leipziger Ortsderby gegen die Blau-Gelben (Sonntag, 13.11.2016, 13 Uhr) immer weiter. Ursprünglich war geplant, in dieser Woche mit dem Vorverkauf der Eintrittskarten für Mitglieder, Dauerkarteninhaber und Schiedsrichter zu beginnen.
Aus Sicherheitsgründen wird der Verkaufsstart für Mitglieder, Dauerkarteninhaber und Schiedsrichter nun erst eine Woche später, also ab dem 07.11.2016, beginnen. Die verbleibenden Tickets gehen anschließend in den offenen Vorverkauf.
Wir bitten euch um Nachsicht für diese notwendige Maßnahme. Ein sicherer und friedlicher Ablauf des Derbys steht nach unserer gemeinsamen Auffassung absolut im Vordergrund. Wir sind uns sicher, dies ist auch in eurem Sinne.
Die Kommentare und Aktionen unserer Ortsnachbarn in den letzten Tagen und Stunden geben uns leider bereits recht.
Wir gehen weiter den unbequemen, aber sauberen Weg. Wir sind die Chemiker!
Brot und Spiele.
- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: So., 13.11.2016 | 13.00 Uhr | Pokalderby Chemie-Lok
Ich denke, man möchte dadurch Schwarzhandel und Kartenfälschungen eindämmen.
- ruebezahl
- Oberliga Stammspieler
- Beiträge: 593
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:23
- Bewertung: 408
- Wohnort: Leipzig
Re: So., 13.11.2016 | 13.00 Uhr | Pokalderby Chemie-Lok
Kannst Du das näher erläutern, was Damit gemeint / bezweckt werden sollQuelle hat geschrieben:Ich denke, man möchte dadurch Schwarzhandel und Kartenfälschungen eindämmen.
- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: So., 13.11.2016 | 13.00 Uhr | Pokalderby Chemie-Lok
Je kürzer die Originalkarten am Markt sind, um so schwieriger wird es für Fälscher oder Ebayhändler.
- LOKseit73
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 4403
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
- Bewertung: 4222
- Wohnort: Mordor OT Möggorn
Re: So., 13.11.2016 | 13.00 Uhr | Pokalderby Chemie-Lok
Ja, Quelle. Und der Weihnachtsmann ist einer von uns.Quelle hat geschrieben:Je kürzer die Originalkarten am Markt sind, um so schwieriger wird es für Fälscher oder Ebayhändler.
Brot und Spiele.
Re: So., 13.11.2016 | 13.00 Uhr | Pokalderby Chemie-Lok
Gegenfrage: Was denkt ihr (73er & Ruebe) denn, warum die Karten auf Schämie-Seite nunmehr nur eine Woche am Markt sind 
