
Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok
Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok
Womit wir bei der alten "Henn-Ei-Frage" wären: Was war zuerst da - Ungenaue, schlampige Berichterstattung, die alternative Medien erst (verhältnismäßig) groß gemacht hat, oder Abonnenten/Käufer die sich ins Netz verzogen haben, ohne ihre Tages-/Wochenzeitung weiterhin zu beziehen 

- Wellensittich
- 3.Liga Stammspieler
- Beiträge: 774
- Registriert: Mi 28. Okt 2015, 23:41
- Bewertung: 627
- Wohnort: Leipzig
Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok
Gut, das hammer nu geklärt. Gehnmer viellei zum Thema zurück. Ich hatte da in meinem Statement einen Fehler drinne was die langfristigen Verbindlichkeiten betrifft. Ich hatte aus meinem entspannten Sesselblick nur die Hälfte der Torte an der Leinwand wahrgenommen. Das besorgt mich momentan etwas mehr.
Aber das machmer morgen vielleicht mal.
Aber das machmer morgen vielleicht mal.












-
- Bezirksklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 321
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:32
- Bewertung: 271
Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok
Sorgen gehören in die Öffentlichkeit. Auf das wir alle teilhaben und mit dir sein können...
Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok
Eine klare Übersicht unserer finanziellen Situation wäre von Nöten.Sind die Gehälter sicher.Sind wir liquide???
LOK Heiko.... 

Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok
Warst du bei der MV?dsb hat geschrieben:Eine klare Übersicht unserer finanziellen Situation wäre von Nöten.Sind die Gehälter sicher.Sind wir liquide???
"3. Liga 2020 - und bis dahin Fußball pur. War knapp vorbei."



- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: RE: Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok
Solche Themen und Fragen sollten meiner Meinung auf einer Mitgliederversammlung besprochen werden und nicht im Internet.dsb hat geschrieben:Eine klare Übersicht unserer finanziellen Situation wäre von Nöten.Sind die Gehälter sicher.Sind wir liquide???
Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok
Nein arbeiten ,darum die Frage.LOK1903 hat geschrieben:Warst du bei der MV?dsb hat geschrieben:Eine klare Übersicht unserer finanziellen Situation wäre von Nöten.Sind die Gehälter sicher.Sind wir liquide???
LOK Heiko.... 

- M R
- Regionalliga Stammspieler
- Beiträge: 672
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 11:39
- Bewertung: 462
- Wohnort: Borsdorf
Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok
Nun wie alle die Jahre war der Finanzbericht eher dürftig. Bei mir hängen geblieben ist, dass wir die letzten beiden Abrechnungszeiträume mit über 200.000 € Defizit abgeschlossen haben (dabei sind die Rückzahlung an ETL nicht mit eingerechnet).dsb hat geschrieben:Eine klare Übersicht unserer finanziellen Situation wäre von Nöten.Sind die Gehälter sicher.Sind wir liquide???
Mir persönlich ist schleierhaft, wie man dies die nächsten Jahre ändern möchte und damit auch an die Rückzahlung der langfristigen Darlehen nachkommen möchte. An den Ausgaben werden wir kaum noch etwas zum Einsparen finden. Die Einnahmen werden auch nicht (trotz großer Sponsorenbemühungen) viel höher.
Dies ist keine Kritik an die handelnden Personen, da diese Probleme wohl alle Verein in der 3.- und Regionalliga haben. Dort kann nicht mit einer schwarzen Null Fußball gespielt werden, wenn nicht die Stadt oder das Land mit eigenen Firmen den Herrenfußball subventioniert.
Sofern ETL neben den Darlehen auch nicht beim Tagesgeschäft finanziell (angebliche "Hilfe zur Selbsthilfe") mit hilft werden es wohl in Zukunft nicht mehr allzu viele MVs geben. Mit diesem Eindruck bin ich übrigens nach Hause gegangen. Ich hoffe ich täusche mich!!!!!
Mal eine andere Frage: Muss der Versammlungsleiter immer zwingend ein Anwalt sein? Ich persönlich fand den bei dieser MV aber deutlich besser als Dr. Petersen und Herrn Pusch (da kann man eigentlich als Mitglied dem Handeln von Herrn Noack nur dankbar sein).
-
- 3. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 45
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 17:16
- Bewertung: 10
Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok
höhere einnahmen durch mitgliedergewinn (ende 2017 ca.3000 (!)),durch mehr zuschauer, höhere fanshopeinnahmen und bereitschaft eines (oder mehrerer) überregionalen (und somit finanzstarken zusätzlichen )sponsors.
bitte um korrektur ,wenn nicht das falsch verstanden habe!
was meine frage zum thema anschließt:
die mitglieder kampagne der vergangenen monate wurde zurecht ausdrücklich gelobt, und hatte mit ca.20% zuwachs auch den entsprechenden erfolg.
aber:
auf der anderen seite wurde auch ein defizit von austehenden beträgen genannt, welches mich echt erschütterte!
wie kann man da herr werden, ohne nur an die berühmte "vernunft" jedes einzelnen zu appellieren?
bitte um korrektur ,wenn nicht das falsch verstanden habe!
was meine frage zum thema anschließt:
die mitglieder kampagne der vergangenen monate wurde zurecht ausdrücklich gelobt, und hatte mit ca.20% zuwachs auch den entsprechenden erfolg.
aber:
auf der anderen seite wurde auch ein defizit von austehenden beträgen genannt, welches mich echt erschütterte!
wie kann man da herr werden, ohne nur an die berühmte "vernunft" jedes einzelnen zu appellieren?
Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok
Das scheint so zu sein das man ohne einen Sponsor der Geld gibt, und das nicht als Kredit, nicht mehr als Oberliga spielen kann.
Ich begreife auch nicht wie ETL Ziele wie 3. oder gar 2. Liga ausgeben kann ohne bereit zu sein das entsprechende Kleingeld zu geben bzw zu wissen wo es her kommen soll.
Fazit ohne großen Neusponsor treten wir auf der Stelle und sollten zügig wieder absteigen um nicht abzusaufen.
Ich begreife auch nicht wie ETL Ziele wie 3. oder gar 2. Liga ausgeben kann ohne bereit zu sein das entsprechende Kleingeld zu geben bzw zu wissen wo es her kommen soll.
Fazit ohne großen Neusponsor treten wir auf der Stelle und sollten zügig wieder absteigen um nicht abzusaufen.
- M R
- Regionalliga Stammspieler
- Beiträge: 672
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 11:39
- Bewertung: 462
- Wohnort: Borsdorf
Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok
Nun welche Kosten sind für uns denn in der Oberliga geringer? Bzw. in der Oberliga haben wir ja diese Defizite erarbeitet.siebziger hat geschrieben:Das scheint so zu sein das man ohne einen Sponsor der Geld gibt, und das nicht als Kredit, nicht mehr als Oberliga spielen kann.
Ich begreife auch nicht wie ETL Ziele wie 3. oder gar 2. Liga ausgeben kann ohne bereit zu sein das entsprechende Kleingeld zu geben bzw zu wissen wo es her kommen soll.
Fazit ohne großen Neusponsor treten wir auf der Stelle und sollten zügig wieder absteigen um nicht abzusaufen.
Die Mannschaft ist im Großteil identisch mit der aus dem letzten Jahr. Da wird es zwar eine Gehaltssteigerung gegeben haben, aber diese ist sicher nicht allzu hoch ausgefallen.
Ich welcher Liga hat der Verein denn eigentlich das letzte mal kostendeckend spielen können?
Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok
Gute Frage
Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok
Zumal die Sporthalle und der Kunstrasen auch noch bezahlt werden will. Vom Stadionausbau, gar nicht zu reden. Das Gefühl, jede Saison minus zu machen, egal wer im Vorstand sitzt und was uns erzählt wird, werde ich jedenfalls nicht los. 

Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok
... und den wird es nicht geben, solange Vollidioten durch ihr Auftreten innerhalb und außerhalb des Stadions den Namen Lok immer wieder in den Dreck ziehen.siebziger hat geschrieben: [...]Fazit ohne großen Neusponsor treten wir auf der Stelle [...]
Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok
Die Diskussionen sind müßig. Es gibt kaum einen Verein der von den Spinnern verschont bleibt. Sponsoren haben die trotzdem. Die Sponsoren machen ihre Investitionen eher von der medialen Aufmerksamkeit abhängig und da sind wir doch gar nicht so erfolglos für unsere Liga.Sandmann hat geschrieben:... und den wird es nicht geben, solange Vollidioten durch ihr Auftreten innerhalb und außerhalb des Stadions den Namen Lok immer wieder in den Dreck ziehen.siebziger hat geschrieben: [...]Fazit ohne großen Neusponsor treten wir auf der Stelle [...]
Wir werden doch immer mal in dem ein oder anderem Zusammenhang genannt.

- doppelm
- 2. Bundesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 810
- Registriert: Sa 5. Dez 2015, 13:27
- Bewertung: 254
Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok
https://www.l-iz.de/melder/wortmelder/2 ... zig-161346
gelder fließen jedenfalls für diverse zwecke, siehe obiges
dachte eigentlich, für solche zwecke wäre der dfb/sfv ansprechpartner nr. 1 :)
gelder fließen jedenfalls für diverse zwecke, siehe obiges
dachte eigentlich, für solche zwecke wäre der dfb/sfv ansprechpartner nr. 1 :)
Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok
Der SFV beteiligt sich mit 600.000 € ---> http://www.sfv-online.de/news/details/a ... ballhalle/
Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok
In der 1. und 2. Liga ist die mediale Aufmerksamkeit ungleich größer, außerdem "stören" dort 50 Idioten bei 50.000 Zuschauern weniger als bei 3.000 Zuschauern wie bei uns.MiB hat geschrieben:Die Diskussionen sind müßig. Es gibt kaum einen Verein der von den Spinnern verschont bleibt. Sponsoren haben die trotzdem. Die Sponsoren machen ihre Investitionen eher von der medialen Aufmerksamkeit abhängig und da sind wir doch gar nicht so erfolglos für unsere Liga.Sandmann hat geschrieben:... und den wird es nicht geben, solange Vollidioten durch ihr Auftreten innerhalb und außerhalb des Stadions den Namen Lok immer wieder in den Dreck ziehen.siebziger hat geschrieben: [...]Fazit ohne großen Neusponsor treten wir auf der Stelle [...]
Wir werden doch immer mal in dem ein oder anderem Zusammenhang genannt.
Zusätzlich hat Lok, selbst im Vergleich mit Dynamo, dem HFC, dem CFC, dem FCM, mit Erfurt, Jena, Zwickau oder Rostock mehrere absolute Standortnachteile:
Es gibt in Leipzig im Gegensatz zu den genannten Städten erstklassigen Fußball, darüber hinaus noch mehr erstklassigen Mannschaftssport, der lokalen und regionalen Sponsoren andere Betätigungsfelder gibt.
Dazu hat Lok ernsthaft nicht mit Unterstützung der Gemeinde oder größerer gemeindenaher Unternehmen zu rechnen wie die Teams aus den genannten Städten (Trikotsponsor Zwickau: ZEV, Trikotsponsor Erfurt: TEAG, Trikotsponsor HFC: Halplus ...)
Kurz und gut: bei uns geht jeder Ausraster eines Spinners viel mehr an die Substanz als irgendwo anders bei vergleichbaren Läden. Das kann man zwar verbal mit Verweis auf die Fehler anderer relativieren, man ändert es damit als Fakt aber kein bisschen.
Es wäre gut, wenn dieser Zusammenhang ganz schnell jeden Kopf hineninkommt. Ich habe allerdings nicht die große Hoffnung, dass es so kommt, da bin ich ehrlich. Also werden wir auf mittlere Frist maximal das Level halten können, das wir derzeit haben - und auch das nur , wenn alles Gute zusammenkommt.
Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok
Ich hör auf zu lamentieren und machs wie Herr Sander dann geht meine Loksche niemals unter.Da drauf ein dreifaches Elll Ohhhh Kahhhh




LOK Heiko.... 

Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok
Ich muss mal in die Runde fragen: Wer aus dem Präsidium hatte am Freitag das Thema "Dauerkarten " in seinem Vortrag? War das Alexander Voigt? Ich würde ihm gern mal einen Zweizeiler zukommen lassen.
"3. Liga 2020 - und bis dahin Fußball pur. War knapp vorbei."



Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok
M. Mieth, wenn ich nicht irre. Als GF der Spielbetriebs-GmbH.LOK1903 hat geschrieben:Ich muss mal in die Runde fragen: Wer aus dem Präsidium hatte am Freitag das Thema "Dauerkarten " in seinem Vortrag? War das Alexander Voigt? Ich würde ihm gern mal einen Zweizeiler zukommen lassen.
- Uriah Heep
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1157
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:32
- Bewertung: 739
- Wohnort: Leipzig-Schönefeld
Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok
36.000€ nicht gezahlte Mitgliedsbeiträge, macht bei einem Schnitt von ~50€ ganze 720 Mitglieder, die ihren Beitrag nicht bezahlt haben!! Skandal, würde ich sagen.
- M R
- Regionalliga Stammspieler
- Beiträge: 672
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 11:39
- Bewertung: 462
- Wohnort: Borsdorf
Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok
Gibt es die Möglichkeit bzw. ist gewünscht Mitglied beim noch existierenden VfB Leipzig zu werden?
- Nightliner
- Regionalliga Stammspieler
- Beiträge: 666
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 17:46
- Bewertung: 466
- Wohnort: Leipzig
Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok
... bei der MV wurde diese Frage mit ja beantwortet !M R hat geschrieben:Gibt es die Möglichkeit bzw. ist gewünscht Mitglied beim noch existierenden VfB Leipzig zu werden?
-
- 3. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 26
- Registriert: Di 1. Nov 2016, 19:24
- Bewertung: 7
Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok
Also wenn ich sowas lese kommt mir das kotzen! Wie schon gesagt, die Kosten haben nix damit zu tun das wir in der Regionalliga spielen, sondern dass der Verein in die Zukunft investiert und nicht in den nächsten Nachtclub damit geht!siebziger hat geschrieben:Das scheint so zu sein das man ohne einen Sponsor der Geld gibt, und das nicht als Kredit, nicht mehr als Oberliga spielen kann.
Ich begreife auch nicht wie ETL Ziele wie 3. oder gar 2. Liga ausgeben kann ohne bereit zu sein das entsprechende Kleingeld zu geben bzw zu wissen wo es her kommen soll.
Fazit ohne großen Neusponsor treten wir auf der Stelle und sollten zügig wieder absteigen um nicht abzusaufen.
Ich glaube wir haben alle nicht "DEN" Einblick wie es finanziell gestellt ist! Aber ich glaube diesem Verein ging es schon tausendmal schlechter!
...ach und wie man sowas noch LIKEN kann...Armutszeugnis für LOK-Fans!
Mein Vertrauen in die aktuelle GF ist höher den je, alles klingt durchdacht und zukunftsorientiert!
Haltet den FCL in Ehren.... 
