1. Bundesliga
- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3862
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6380
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: 1. Bundesliga
Doppelorgasmus.
HSV geil!
Reli BS - WOB Hammer!
HSV geil!
Reli BS - WOB Hammer!
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
- Einsatzleiter
- 2. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 107
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 22:02
- Bewertung: 64
Re: 1. Bundesliga
In manchen Jahren hat die BuLi zu wenig Abstiegsplätze.
Quod licet Iovi, non licet bovi.
- M R
- Regionalliga Stammspieler
- Beiträge: 672
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 11:39
- Bewertung: 462
- Wohnort: Borsdorf
Re: 1. Bundesliga
Ob es da eine Stallorder geben wird?Marco Dorn hat geschrieben: Reli BS - WOB Hammer!
- LOKseit73
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 4334
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
- Bewertung: 4081
- Wohnort: Mordor OT Möggorn
Re: 1. Bundesliga
Unwahrscheinlich.M R hat geschrieben:Ob es da eine Stallorder geben wird?Marco Dorn hat geschrieben: Reli BS - WOB Hammer!

Die Braunschweiger lieben den VfL aus Wolfsburg genau so innig, wie wir RB.
Sehr geil!

Brot und Spiele.
- Spielfeldjäger
- Landesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 400
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:32
- Bewertung: 426
Re: 1. Bundesliga
Aber wer wird mehr vom VW Konzern geliebt? Darum ging es glaube ich. Und das werden leider die Grün Grauen sein!LOKseit73 hat geschrieben:Unwahrscheinlich.M R hat geschrieben:Ob es da eine Stallorder geben wird?Marco Dorn hat geschrieben: Reli BS - WOB Hammer!![]()
Die Braunschweiger lieben den VfL aus Wolfsburg genau so innig, wie wir RB.
Sehr geil!
- duke
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1389
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:19
- Bewertung: 1535
- Wohnort: LE
Re: 1. Bundesliga
sollte es so sein, dass VW aktuell, aus nachvollziebaren gründen, kein interesse an teurer "produktplazierung" hat, dürfte sich die frage nach dem "lieblingskind" so nicht stellen.
Re: 1. Bundesliga
Wenn die Braunschweiger das mit Halbgas angehen, werden deren Fans eskalieren...
- LOKseit73
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 4334
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
- Bewertung: 4081
- Wohnort: Mordor OT Möggorn
Re: 1. Bundesliga
Die eskalieren sowieso. Schließlich spielt Blau-Gelb gegen Grün-Weiss.Newcomer hat geschrieben:Wenn die Braunschweiger das mit Halbgas angehen, werden deren Fans eskalieren...

Und VW hat, egal wie, die "Produktplatzierung" in der BuLi eh sicher. Aber vielleicht ist man bei den Dieselgatelern ganz froh, den teuren VfL von der Backe zu haben...
Brot und Spiele.
- Maximo Lider
- Regionalliga Stammspieler
- Beiträge: 692
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 04:12
- Bewertung: 214
Re: 1. Bundesliga
Eintracht Braunschweig interessiert sich nicht den kleinsten Popel für die KdF Wagen Leute.LOKseit73 hat geschrieben:Unwahrscheinlich.M R hat geschrieben:Ob es da eine Stallorder geben wird?Marco Dorn hat geschrieben: Reli BS - WOB Hammer!![]()
Die Braunschweiger lieben den VfL aus Wolfsburg genau so innig, wie wir RB.
Sehr geil!
Es gibt Dinge, die sind einfach zu unbedeutend, um auch nur im aller entferntesten wahrgenommen zu werden.
Spielzeit 2020/2021 - Ein verschwendetes Jahr
-
- 3. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 6
- Registriert: So 28. Aug 2016, 16:36
- Bewertung: 11
Re: 1. Bundesliga
Da hat diese wohl schwächste Bundesligasaison aller Zeiten wohl doch noch ein gutes Ende. Audi und VW steigen ab und drei Traditionsmanschaften steigen auf. (hoffentlich)
Perfekt , wenn nächste Saison noch SAP, Bayer und die Dosen die Segel streichen müssten. Doch da wird der Wunsch der Vater des Gedanken bleiben. HSV ole!
Perfekt , wenn nächste Saison noch SAP, Bayer und die Dosen die Segel streichen müssten. Doch da wird der Wunsch der Vater des Gedanken bleiben. HSV ole!
Re: 1. Bundesliga
Dann müssen nur noch Audi, Adidas, Telekom, Evonik, Gazprom usw. aus der Liga raus ...
Braunschweig gegen Wolfsburg fetzt, Hannover gegen Wolfsburg wäre aber auch nicht schlecht gewesen. Ich hatte auch schon darüber nachgedacht, dass es (Abstieg VfL) für VW ggf. ein guter Grund wäre, Geld aus dem Fußball abzuziehen, um die Rechnungen in den USA bezahlen zu können.
Zu Hertha: Dieser Laden ist für mich an sich völlig uninteressant, aber es dürfte in Deutschland wohl noch nie eine Mannschaft geschafft haben, mit 14 Niederlagen aus 34 Spielen in einen internationalen Wettbewerb zu kommen. Zumindest haben die in Berlin den Sinn der 3-Punkte-Regelung verstanden.
Zum HSV: ich verstehe leider nicht mal im Ansatz, dass man sich über den Verbleib des HSV in der BL freuen kann. Dieser Verein hätte eine Katharsis in er 2. Liga dringend nötig und er hätte sie sich aus meiner Sicht auch redlich verdient. Aber das ist Ansichtssache ...

Braunschweig gegen Wolfsburg fetzt, Hannover gegen Wolfsburg wäre aber auch nicht schlecht gewesen. Ich hatte auch schon darüber nachgedacht, dass es (Abstieg VfL) für VW ggf. ein guter Grund wäre, Geld aus dem Fußball abzuziehen, um die Rechnungen in den USA bezahlen zu können.
Zu Hertha: Dieser Laden ist für mich an sich völlig uninteressant, aber es dürfte in Deutschland wohl noch nie eine Mannschaft geschafft haben, mit 14 Niederlagen aus 34 Spielen in einen internationalen Wettbewerb zu kommen. Zumindest haben die in Berlin den Sinn der 3-Punkte-Regelung verstanden.
Zum HSV: ich verstehe leider nicht mal im Ansatz, dass man sich über den Verbleib des HSV in der BL freuen kann. Dieser Verein hätte eine Katharsis in er 2. Liga dringend nötig und er hätte sie sich aus meiner Sicht auch redlich verdient. Aber das ist Ansichtssache ...
-
- 2. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 106
- Registriert: Mo 9. Nov 2015, 11:12
- Bewertung: 105
Re: 1. Bundesliga
ich hake an dieser stelle natürlich nur allzu gerne ein @sandmann. es bleibt dir unbenommen, dich nicht über den verbleib des hsv in der buli zu freuen. ich freue mich auch nicht über die anwesenheit von rasenballsport, obwohl die so superdufte arbeit machen, wie du es mir und anderen immer wieder erklärst.
das mit der "katharsis" ist natürlich substanzloses und unreflektiertes gerede (geschreibe), dessen einzige grundlage regelmäßig die aversion gegen den hsv ist, welche ich auf grund deiner vorher kommentierten aussage auch bei dir vermute. "experten" hierfür gibt es sicherlich genug, z.b. unsere lifestyle-hans-pauli-fans. was soll nach einem "kathartischen" abstieg in der 2. liga besser oder anders werden, was man nicht auch in der buli versuchen könnte zu erreichen?
im übrigen könnte man, wenn man sich die mühe macht, ein "kathartisches" ereignis bereits in dieser saison finden. der hsv hatte nach neun spieltagen 2 punkte und ein abstieg schien unausweichlich. dann kam der bvb in den volkspark und es stand nach einer halben stunde 0:3 (am ende 2:5). danach gab es aus den weiteren 24 spielen 36 punkte, ein schnitt von 1,5 pro spiel (bei 34 spielen wären dies 51 punkte gewesen-guckst du tabelle). (andere aspekte wie trainer, sportliche leitung lass ich mal außen vor, obwohl es auch dazu einiges zu sagen gäbe.) die andere mannschaft, welche zu diesem zeitpunkt zwei punkte hatte, ist übrigens abgestiegen.
du darfst dir nach dieser betrachtung natürlich weiterhin eine "katharsis" für eine mannschaft wünschen, welche dir im besten fall eigentlich egal zu sein scheint. substantiell ist das, imho nicht.
das mit der "katharsis" ist natürlich substanzloses und unreflektiertes gerede (geschreibe), dessen einzige grundlage regelmäßig die aversion gegen den hsv ist, welche ich auf grund deiner vorher kommentierten aussage auch bei dir vermute. "experten" hierfür gibt es sicherlich genug, z.b. unsere lifestyle-hans-pauli-fans. was soll nach einem "kathartischen" abstieg in der 2. liga besser oder anders werden, was man nicht auch in der buli versuchen könnte zu erreichen?
im übrigen könnte man, wenn man sich die mühe macht, ein "kathartisches" ereignis bereits in dieser saison finden. der hsv hatte nach neun spieltagen 2 punkte und ein abstieg schien unausweichlich. dann kam der bvb in den volkspark und es stand nach einer halben stunde 0:3 (am ende 2:5). danach gab es aus den weiteren 24 spielen 36 punkte, ein schnitt von 1,5 pro spiel (bei 34 spielen wären dies 51 punkte gewesen-guckst du tabelle). (andere aspekte wie trainer, sportliche leitung lass ich mal außen vor, obwohl es auch dazu einiges zu sagen gäbe.) die andere mannschaft, welche zu diesem zeitpunkt zwei punkte hatte, ist übrigens abgestiegen.
du darfst dir nach dieser betrachtung natürlich weiterhin eine "katharsis" für eine mannschaft wünschen, welche dir im besten fall eigentlich egal zu sein scheint. substantiell ist das, imho nicht.
Re: 1. Bundesliga
Mit Katharsis meinte ich eher die Gremien (und den eigentlichen Eigentümer-Milliardär) als die Mannschaft oder den Trainer.
Der FC St. Pauli ist inzwischen auch nur noch eine hart durchkommerzialisierte, vor allem touristische Attraktion und daher für mich nicht so interessant, auch wenn ich ihn natürlich lieber in der 2. Liga habe als bspw. 1860.
Welchen Verein ich in der BL favoritisiere und warum das so ist, habe ich im Thema "Fußball national" erst jüngst aufgeschrieben. Du hättest das mal lesen und dir dann größere Teile deines Textes sparen können, insbesondere deine Vermutungen bzw. Unterstellungen. Es steht alles da.
Der FC St. Pauli ist inzwischen auch nur noch eine hart durchkommerzialisierte, vor allem touristische Attraktion und daher für mich nicht so interessant, auch wenn ich ihn natürlich lieber in der 2. Liga habe als bspw. 1860.
Welchen Verein ich in der BL favoritisiere und warum das so ist, habe ich im Thema "Fußball national" erst jüngst aufgeschrieben. Du hättest das mal lesen und dir dann größere Teile deines Textes sparen können, insbesondere deine Vermutungen bzw. Unterstellungen. Es steht alles da.
-
- 2. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 106
- Registriert: Mo 9. Nov 2015, 11:12
- Bewertung: 105
Re: 1. Bundesliga
ich hab mal nachgelesen: sc freiburg. auch so ein bobo-darling ;-).
im übrigen würde sich wohl nach einem abstieg beim hsv gerade auf führungsebene nichts ändern. im sportlichen bereich ist man mit gisdol, todt und bruchhagen gerade erst neu aufgestellt. und kühne würde im zweifel (z.b. nach einem "emirates"-rückzug als trikotsponsor) sogar noch mehr macht und abhängigkeit generieren.
das mit den vermutungen und unterstellungen ist halt so eine sache @sandmann. in sachen rb habe ich lediglich auf den verständnisvollen erklärbär abgestellt. st. pauli bezog ich ebenfalls nicht auf dich, es diente nur als prototyp des klassischen hsv-haters. ergibt sich beides aus dem kontext.
im übrigen würde sich wohl nach einem abstieg beim hsv gerade auf führungsebene nichts ändern. im sportlichen bereich ist man mit gisdol, todt und bruchhagen gerade erst neu aufgestellt. und kühne würde im zweifel (z.b. nach einem "emirates"-rückzug als trikotsponsor) sogar noch mehr macht und abhängigkeit generieren.
das mit den vermutungen und unterstellungen ist halt so eine sache @sandmann. in sachen rb habe ich lediglich auf den verständnisvollen erklärbär abgestellt. st. pauli bezog ich ebenfalls nicht auf dich, es diente nur als prototyp des klassischen hsv-haters. ergibt sich beides aus dem kontext.
Re: 1. Bundesliga
Ich bin kein HSV-Hater, ich habe diesen Verein in meiner Jugend sogar mal ziemlich gemocht. Die haben aber in den letzten grob zehn Jahren so ziemlich alles falsch gemacht, was man falsch machen kann. Das hat bei der Kaderzusammenstellung angefangen, ging über ständige Wechsel in der sportlichen Führungsetage (Trainer, Sportdirektor) weiter und endete bei Gremienmitgliedern, Sponsoren, Kreditgebern, die zwar ggf. in anderen Bereichen erfolgreich sind, die aber irrtümlicherweise daraus abgeleitet haben, dass sie auch von Fußball etwas verstehen, und die sich deshalb immer wieder in sportliche Belange eingemischt haben bzw. die über die Medien zu sportlichen Belangen Politik gemacht haben. Dieser Laden braucht aus meiner Sicht einen kompletten Neuanfang.
PS
Ich kenne, offenbar im Gegensatz zu dir, keinen, der Verständnis für die Dynamo-Aktionen in Karlsruhe hat. Die "positivste" Reaktion war noch Kopfschütteln ...
Die Jungs in Dresden können offenbar nicht zwei und zwei zusammenzählen, sonst würden sie keine Aktionen starten, mit denen sie sich bzw. ihren Interessen zu 100 % schaden.
Selbst wenn ich Ziele wie mehr Stehplätze, einheitliche Anstoßzeiten usw. teile, kann ich beim besten Willen nicht erkennen, wie ich mit Landfriedensbruch oder Körperverletzungen dazu kommen könnte, diese Ziele umzusetzen. Die sitzen nun mal offensichtlich am kürzeren Hebel; der DFB kann auf solche Leute in der Konsequenz wesentlich leichter verzichten (und wird das am Ende auch tun), als diese Leute auf den DFB bzw. auf ihren unter DFB/DFL-Flagge spielenden Verein verzichten könnten.
Wollen sie etwas ändern, braucht es Intelligenz, vielleicht auch Kreativität und Humor, aber ganz sicher keine Gewalt, auch keine martialischen öffentlichen Auftritte und auch keine sich ständig wiederholenden Grenzüberschreitungen inkl. Straftaten. Die treten sich praktisch fortlaufend selbst in den Arsch, und sie merken das offenbar nicht mal. Mal so richtig billig auf den Putz hauen reicht nun mal nicht aus, Probleme zu lösen, wie immer die geartet sind.
Deshalb ist "Dumm.Dümmer.Dynamo" die exakt richtige Beschreibung des Problems.
PS
Ich kenne, offenbar im Gegensatz zu dir, keinen, der Verständnis für die Dynamo-Aktionen in Karlsruhe hat. Die "positivste" Reaktion war noch Kopfschütteln ...
Die Jungs in Dresden können offenbar nicht zwei und zwei zusammenzählen, sonst würden sie keine Aktionen starten, mit denen sie sich bzw. ihren Interessen zu 100 % schaden.
Selbst wenn ich Ziele wie mehr Stehplätze, einheitliche Anstoßzeiten usw. teile, kann ich beim besten Willen nicht erkennen, wie ich mit Landfriedensbruch oder Körperverletzungen dazu kommen könnte, diese Ziele umzusetzen. Die sitzen nun mal offensichtlich am kürzeren Hebel; der DFB kann auf solche Leute in der Konsequenz wesentlich leichter verzichten (und wird das am Ende auch tun), als diese Leute auf den DFB bzw. auf ihren unter DFB/DFL-Flagge spielenden Verein verzichten könnten.
Wollen sie etwas ändern, braucht es Intelligenz, vielleicht auch Kreativität und Humor, aber ganz sicher keine Gewalt, auch keine martialischen öffentlichen Auftritte und auch keine sich ständig wiederholenden Grenzüberschreitungen inkl. Straftaten. Die treten sich praktisch fortlaufend selbst in den Arsch, und sie merken das offenbar nicht mal. Mal so richtig billig auf den Putz hauen reicht nun mal nicht aus, Probleme zu lösen, wie immer die geartet sind.
Deshalb ist "Dumm.Dümmer.Dynamo" die exakt richtige Beschreibung des Problems.
-
- 2. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 106
- Registriert: Mo 9. Nov 2015, 11:12
- Bewertung: 105
Re: 1. Bundesliga
fassen wir zusammen (ein wenig polemisch): hat ein verein struktur-, personal-, führungs- und daraus resultierende sportliche probleme, hilft ein "kathartischer" abstieg.
schauen wir mal zum "kleinen hsv" nach hannover, wo ein sponsor tätig ist, welcher in einem anderen bereich erfolgreich ist, aber irrtümlich daraus abgeleitet hat, auch etwas vom fußball zu verstehen und sich deshalb immer wieder in sportliche belange einmischte (zusätzlicher kollateralschaden: ordentlicher zoff mit den eigenen fans). also so ungefähr eine vergleichbare versuchsanordnung. dieser laden hätte demnach auch einen kompletten neuanfang gebrauchen können. und das hat dann in etwa so funktioniert:
http://www.spiegel.de/sport/fussball/50 ... 45219.html
http://www.ndr.de/sport/fussball/Altern ... 12086.html
"Die Verantwortung zu teilen oder gar anderen zu überlassen - für den erfolgreichen Unternehmer keine Option."
nichts hatte sich strukturell geändert (von einigen ausgetauschten köpfen abgesehen). und h96 ist trotzdem wieder aufgestiegen. was lernen wir daraus? nichts, außer, dass man es so sehen kann wie @sandmann oder eben nicht. als fan gehöre ich halt zu denjenigen, die sich eben nicht unbedingt wegen der vielen fehler der vergangenheit geißeln wollen und lieber die hoffnung nicht aufgeben, das sich die dinge innerhalb des status quo verbessern.
zum anderen thema: wir beide kennen halt verschiedene leute. so ist das nun mal (https://www.youtube.com/watch?v=O7qJQVCC298).
schauen wir mal zum "kleinen hsv" nach hannover, wo ein sponsor tätig ist, welcher in einem anderen bereich erfolgreich ist, aber irrtümlich daraus abgeleitet hat, auch etwas vom fußball zu verstehen und sich deshalb immer wieder in sportliche belange einmischte (zusätzlicher kollateralschaden: ordentlicher zoff mit den eigenen fans). also so ungefähr eine vergleichbare versuchsanordnung. dieser laden hätte demnach auch einen kompletten neuanfang gebrauchen können. und das hat dann in etwa so funktioniert:
http://www.spiegel.de/sport/fussball/50 ... 45219.html
http://www.ndr.de/sport/fussball/Altern ... 12086.html
"Die Verantwortung zu teilen oder gar anderen zu überlassen - für den erfolgreichen Unternehmer keine Option."
nichts hatte sich strukturell geändert (von einigen ausgetauschten köpfen abgesehen). und h96 ist trotzdem wieder aufgestiegen. was lernen wir daraus? nichts, außer, dass man es so sehen kann wie @sandmann oder eben nicht. als fan gehöre ich halt zu denjenigen, die sich eben nicht unbedingt wegen der vielen fehler der vergangenheit geißeln wollen und lieber die hoffnung nicht aufgeben, das sich die dinge innerhalb des status quo verbessern.
zum anderen thema: wir beide kennen halt verschiedene leute. so ist das nun mal (https://www.youtube.com/watch?v=O7qJQVCC298).
- Chili Palmer
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1061
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:38
- Bewertung: 768
- Wohnort: Leipzig
Re: 1. Bundesliga
@Sandmann schrieb:
"PS
Ich kenne, offenbar im Gegensatz zu dir, keinen, der Verständnis für die Dynamo-Aktionen in Karlsruhe hat. Die "positivste" Reaktion war noch Kopfschütteln ..."
Ui, dann befindest du dich auf keinen Fall in der Mitte der (Fussball)-Gesellschaft.
"PS
Ich kenne, offenbar im Gegensatz zu dir, keinen, der Verständnis für die Dynamo-Aktionen in Karlsruhe hat. Die "positivste" Reaktion war noch Kopfschütteln ..."
Ui, dann befindest du dich auf keinen Fall in der Mitte der (Fussball)-Gesellschaft.
- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: 1. Bundesliga
Weil es immer nur wenige Leute gibt, die die Probleme vom Ende her denken.Chili Palmer hat geschrieben: Ui, dann befindest du dich auf keinen Fall in der Mitte der (Fussball)-Gesellschaft.
Was hat es denn nun gebracht?
- keine Auswärtsdauerkarten mehr für die Ultras
- um 2 Euro erhöhte Preise für Auswärtsstickets
- personalisierte Tickets bei Risikospielen
Und ein Geschäftsführer Ralf Minge, der sich ernsthaft überlegt, wie lange er sich das noch antun soll.
Worin soll denn nun der Erfolg der Ultra-Aktion bestehen?
Selbstinzenierung und Klickzahlen auf facebook auf Kosten des Vereins und vieler Fans enden in noch mehr Repression und Gängelei durch den DFB. Braucht kein Mensch!
- Chili Palmer
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1061
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:38
- Bewertung: 768
- Wohnort: Leipzig
Re: 1. Bundesliga
Ach, Gott! Der GdP-Bundesvorsitzende hat auch ungefragt mehr Schutz für Rasenballsport-Heinis gefordert. Du zählst also auf, was sich das Establishment für Sanktionen gegen Dynamo Dresden ausgedacht hat und bemisst daran den Sinn der Aktion der UD?Quelle hat geschrieben:Weil es immer nur wenige Leute gibt, die die Probleme vom Ende her denken.Chili Palmer hat geschrieben: Ui, dann befindest du dich auf keinen Fall in der Mitte der (Fussball)-Gesellschaft.
Was hat es denn nun gebracht?
- keine Auswärtsdauerkarten mehr für die Ultras
- um 2 Euro erhöhte Preise für Auswärtsstickets
- personalisierte Tickets bei Risikospielen
Und ein Geschäftsführer Ralf Minge, der sich ernsthaft überlegt, wie lange er sich das noch antun soll.
Worin soll denn nun der Erfolg der Ultra-Aktion bestehen?
Selbstinzenierung und Klickzahlen auf facebook auf Kosten des Vereins und vieler Fans enden in noch mehr Repression und Gängelei durch den DFB. Braucht kein Mensch!
-
- 2. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 106
- Registriert: Mo 9. Nov 2015, 11:12
- Bewertung: 105
Re: 1. Bundesliga
im umkehrschluss heißt das für mich: nichts kritisches und provokantes mehr machen (für pointierte sprüche bekommt ja sonst gleich eine ganze tribüne gesperrt)? choreos nur noch als buntes accessoire im unterhaltungsprogramm? englische verhältnisse? ehrlich?
die aufgeführten folgen sind dann wieder aus dem katalag der heucheleien und sinnlosigkeiten.
"keine auswärtsdauerkarten": wenns mal wieder sportlich brennt, wird vom verein die einheit von fans, mannschaft und verein beschworen.
"€ 2,00 mehr für auswärtstickets": macht bei 17 fahrten in summe € 34,00. uiuiui, das schreckt ab. wobei der gedanke dahinter schon zynisch ist. durch höhere preise eine soziale verdrängung herbeiführen, da man scheinbar das problemklientel in prekären verhältnissen vermutet.
"personalisierte tickets bei risikospielen": dann benimmt man sich halt bei risikospielen. war karlsruhe ein risikospiel? oder werden alle dynamospiele (ersetze dynamo durch: eintracht, köln, nicht zuletzt lok et. al) risikospiele?
"ralf minge": natürlich überlegt er, ob er übehaupt weitermacht. dynamo bezahlt immerhin seine brötchen und die tankfüllung.
die aufgeführten folgen sind dann wieder aus dem katalag der heucheleien und sinnlosigkeiten.
"keine auswärtsdauerkarten": wenns mal wieder sportlich brennt, wird vom verein die einheit von fans, mannschaft und verein beschworen.
"€ 2,00 mehr für auswärtstickets": macht bei 17 fahrten in summe € 34,00. uiuiui, das schreckt ab. wobei der gedanke dahinter schon zynisch ist. durch höhere preise eine soziale verdrängung herbeiführen, da man scheinbar das problemklientel in prekären verhältnissen vermutet.
"personalisierte tickets bei risikospielen": dann benimmt man sich halt bei risikospielen. war karlsruhe ein risikospiel? oder werden alle dynamospiele (ersetze dynamo durch: eintracht, köln, nicht zuletzt lok et. al) risikospiele?
"ralf minge": natürlich überlegt er, ob er übehaupt weitermacht. dynamo bezahlt immerhin seine brötchen und die tankfüllung.
- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: 1. Bundesliga
Doch, im Gegenteil! Aber mit Intelligenz und Niveau!bastrup hat geschrieben:im umkehrschluss heißt das für mich: nichts kritisches und provokantes mehr machen
Als positives Beispiel nenne ich hier mal die Reaktion des 1.FC Lok auf die Abmeldung der RB U23 "Da fällt uns doch glatt der Kaviar in den Jacuzzi!". Mediale Aufmerksamkeit von Berlin bis München! So muss das sein!
Re: 1. Bundesliga
@ bastrup
Im Kern geht es doch um die Frage, ob billiges "auf-den-Putz-hauen" reicht, um wirkliche Verbesserungen herbeizuführen, oder ob es dabei doch nicht vor allem bis ausschließlich um Selbstinszenierung geht. Ich könnte es auch drastischer formulieren, in diesem Satz kämen Flüssigkeiten und Beinkleider vor.
Dass es nicht reicht, um etwas zum Besseren zu verändern, können wir derzeit allenthalben erleben, nicht nur beim Fußball übrigens.
Was übrig bleibt, ist die Selbstinszenierung, beim Fußball immer und ohne jede Ausnahme zuerst auf Kosten des "eigenen" Vereins, anderswo bspw. auf Kosten des eigenen Landes.
Nun gibt es schlichter gestrickte Menschen, die die Dinge nicht vom Ende her denken können oder wollen, und die damit zu beeindrucken sind. Das böse Erwachen kommt für sie nicht immer sofort, aber es kommt meistens und oft heftig.
Ich gehöre aber ganz gewiss nicht zu dieser Gruppe, und wenn das hier gelesene inhaltlich bewerte, die meisten anderen hier auch nicht.
Im Kern geht es doch um die Frage, ob billiges "auf-den-Putz-hauen" reicht, um wirkliche Verbesserungen herbeizuführen, oder ob es dabei doch nicht vor allem bis ausschließlich um Selbstinszenierung geht. Ich könnte es auch drastischer formulieren, in diesem Satz kämen Flüssigkeiten und Beinkleider vor.
Dass es nicht reicht, um etwas zum Besseren zu verändern, können wir derzeit allenthalben erleben, nicht nur beim Fußball übrigens.
Was übrig bleibt, ist die Selbstinszenierung, beim Fußball immer und ohne jede Ausnahme zuerst auf Kosten des "eigenen" Vereins, anderswo bspw. auf Kosten des eigenen Landes.
Nun gibt es schlichter gestrickte Menschen, die die Dinge nicht vom Ende her denken können oder wollen, und die damit zu beeindrucken sind. Das böse Erwachen kommt für sie nicht immer sofort, aber es kommt meistens und oft heftig.
Ich gehöre aber ganz gewiss nicht zu dieser Gruppe, und wenn das hier gelesene inhaltlich bewerte, die meisten anderen hier auch nicht.
Re: 1. Bundesliga
@ Chili Palmer
Ist für dich jeder, der für irgendetwas Verantwortung übernimmt, in diesem Fall der Vorstand der SG Dynamo Dresden, das "Establishment"?
Das würde im Umkehrschluss bedeuten, dass nur Leute nicht zum Establishment gehören, die keine Verantwortung übernehmen, am Ende nicht mal die für sich selbst.
Ist für dich jeder, der für irgendetwas Verantwortung übernimmt, in diesem Fall der Vorstand der SG Dynamo Dresden, das "Establishment"?
Das würde im Umkehrschluss bedeuten, dass nur Leute nicht zum Establishment gehören, die keine Verantwortung übernehmen, am Ende nicht mal die für sich selbst.
- Chili Palmer
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1061
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:38
- Bewertung: 768
- Wohnort: Leipzig
Re: 1. Bundesliga
Du weißt selbst, wen ich unter Establishment subsumiere. Die Verantwortlichen der SGD sind in dieser Angelegenheit maximal die Getriebenen.Sandmann hat geschrieben:@ Chili Palmer
Ist für dich jeder, der für irgendetwas Verantwortung übernimmt, in diesem Fall der Vorstand der SG Dynamo Dresden, das "Establishment"?
Das würde im Umkehrschluss bedeuten, dass nur Leute nicht zum Establishment gehören, die keine Verantwortung übernehmen, am Ende nicht mal die für sich selbst.
Re: 1. Bundesliga
Willst du damit sagen, dass die Verantwortlichen der SGD solche Auftritte wie die in Karlsruhe eigentlich prima finden und dass sie Positionen im Verein übernehmen, um genau so etwas zu fördern?Chili Palmer hat geschrieben:Du weißt selbst, wen ich unter Establishment subsumiere. Die Verantwortlichen der SGD sind in dieser Angelegenheit maximal die Getriebenen.Sandmann hat geschrieben:@ Chili Palmer
Ist für dich jeder, der für irgendetwas Verantwortung übernimmt, in diesem Fall der Vorstand der SG Dynamo Dresden, das "Establishment"?
Das würde im Umkehrschluss bedeuten, dass nur Leute nicht zum Establishment gehören, die keine Verantwortung übernehmen, am Ende nicht mal die für sich selbst.
Oder ist es nicht doch eher so, dass sie den Verein voranbringen und ihn vor Schaden bewahren wollen, gerade auch vor Schaden von Chaoten aus den eigenen Reihen, und dass sie deshalb solche Entscheidungen wie die vor ein paar Tagen aus Verantwortungsgefühl gegenüber vielen Tausend normalen Mitgliedern, Jugendspielern usw. aus freiem Willen selbst treffen?