........Alter_Gonzo hat geschrieben:Ich lehne mich mal noch weiter raus. Wenn wir in Bischofswerda gewinnen hält uns keiner mehr auf.
Oberliga 2015/2016
- Alter_Gonzo
 - Bezirksklasse Einwechselspieler
 - Beiträge: 314
 - Registriert: Sa 7. Nov 2015, 16:21
 - Bewertung: 339
 - Wohnort: Leipzsch
 
Re: Oberliga 2015/2016
- Quelle
 - Lebende Fußballlegende
 - Beiträge: 7595
 - Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
 - Bewertung: 2997
 - Wohnort: Leipzig
 
Re: Oberliga 2015/2016
Schott Jena - VFC Plauen 5:0 (2:0)		
FC Eisenach - Union Sandersdorf 0:2 (0:1)
Einheit Rudolstadt - Carl Zeiss Jena II 4:0 (1:0)
Wismut Gera - VfL Halle 96 2:1 (0:0)
Der VfL Halle verliert jetzt auch beim Tabellenletzten. Da dürfte es für Trainer Lars Holtmann eng werden.
			
			
									
						
										
						FC Eisenach - Union Sandersdorf 0:2 (0:1)
Einheit Rudolstadt - Carl Zeiss Jena II 4:0 (1:0)
Wismut Gera - VfL Halle 96 2:1 (0:0)
Der VfL Halle verliert jetzt auch beim Tabellenletzten. Da dürfte es für Trainer Lars Holtmann eng werden.
- Maximo Lider
 - Regionalliga Stammspieler
 - Beiträge: 692
 - Registriert: Sa 7. Nov 2015, 04:12
 - Bewertung: 214
 
Re: Oberliga 2015/2016
He Ha Ho wir sind die Fans vom Zoo.
			
			
									
						
							Spielzeit 2020/2021 - Ein verschwendetes Jahr
			
						- LOKland
 - 1. Bundesliga Einwechselspieler
 - Beiträge: 902
 - Registriert: Sa 7. Nov 2015, 22:19
 - Bewertung: 722
 - Wohnort: Probstheida
 
Re: Oberliga 2015/2016
Durch die Erfurt Chaoten fehlten uns im ersten Heimspiel aufgrund der Zuschauer Begrenzung gut 2000 Fans. Somit der Zuschauerschnitt bei 8 Heimspielen bei "nur" 2520 liegt. Klingt so schlecht nicht, aber richtig toll auch nicht. Am Ende der Saison sollte aber die 4xxx stehen.
			
			
									
						
							Der Beitrag kann Spuren von Ironie und Frustration enthalten
			
						Re: Oberliga 2015/2016
Wovon träumst du?
Da brauchen wir jedes Rückrundenheimspiel ein ausverkauftes Haus...... (4999 ZS)
Wäre schön, aber das ist unrealistisch.......
			
			
													Da brauchen wir jedes Rückrundenheimspiel ein ausverkauftes Haus...... (4999 ZS)
Wäre schön, aber das ist unrealistisch.......
					Zuletzt geändert von Jimmy2006 am So 6. Dez 2015, 21:10, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						
							- LOKland
 - 1. Bundesliga Einwechselspieler
 - Beiträge: 902
 - Registriert: Sa 7. Nov 2015, 22:19
 - Bewertung: 722
 - Wohnort: Probstheida
 
Re: Oberliga 2015/2016
Gerade davon. Es interessiert auch keine Kapazitätsgrenze und Promillegrenze mehr. Gegen Inter kommen 8 000 und Barleben 12 000. Wir kommen in der Rückrunde alle nur noch zum Feiern.Jimmy2006 hat geschrieben:Wovon träumst du?
Der Beitrag kann Spuren von Ironie und Frustration enthalten
			
						Re: Oberliga 2015/2016
das zeug was du nimmst, nehme ich auch... muss ja richtig gut seinLOKland hat geschrieben:Gerade davon. Es interessiert auch keine Kapazitätsgrenze und Promillegrenze mehr. Gegen Inter kommen 8 000 und Barleben 12 000. Wir kommen in der Rückrunde alle nur noch zum Feiern.Jimmy2006 hat geschrieben:Wovon träumst du?
![]()
El más Grande de America
- ichbineinlokfan
 - 3. Kreisklasse Stammspieler
 - Beiträge: 90
 - Registriert: Mo 9. Nov 2015, 14:49
 - Bewertung: 46
 - Wohnort: Borsdorf
 
Re: Oberliga 2015/2016
Bewertet der NOFV mit zweierlei Maß?
FSV Barleben empört über Vorgehensweise des NOFV!
07.12.2015 | Die Verantwortlichen beim FSV Barleben 1911 können momentan nur noch mit dem Kopf schütteln.
Was der NOFV zusammen mit dem Staffelleiter der Oberliga Süd veranstaltet in Sachen Spielan- und Neuansetzungen bzw. bei der Wahl der Heimspielstätte ist einfach nur unerhört, unsportlich und eine klare Wettbewerbsverzerrung.
Zu den Fakten:Vor drei Wochen informierte uns der NOFV, das man aus Sicherheitsgründen das Heimrecht für das Spiel Lok Leipzig gegen FSV Barleben 1911 getauscht hat. (Grund: im Juni 2016 ist der FCM bereits spielfrei und man vermutet Ausschreitungen von FCM und Lok Leipzig Anhängern, am 12.12.2015 sollte FCM ja eigentlich in Erfurt spielen und somit wären weniger FCM-Fans in der Stadt) Wir wurden weder gefragt noch im Vorfeld informiert. Dagegen haben wir aus mehreren Gründen „Beschwerde“ eingelegt. Denn so hätten wir am Ende der Saison drei Auswärtsspiele hintereinander (ganz klare Wettbewerbsverzerrung für eine Mannschaft die bis zum Ende um den Klassenerhalt kämpfen wird). Weiterhin sahen wir uns nicht in der Lage ein Hoch-Sicherheitsspiel innerhalb von 2 Wochen zu organisieren. Der Verband ignorierte bis zum Freitag (04.12.2015) unsere Beschwerde und suchte eigenständig nach einem Spielort. (weiterhin ohne uns darüber zu informieren) Nun hat man das Spiel auf den 12.12. im Germerstadion Magdeburg angesetzt. (Hier hat man einfach die dort spielenden Preußen für den Tag abgesetzt, darüberhinaus müssten wir hier eine sehr hohe Stadionmiete zahlen). Da nach unserer Auffassung bei diesem Durcheinander seitens des NOFV auch einige Verfahrensfehler hinsichtlich der Frist und Rechtsmittelbelehrung begangen wurden, halten wir an unserer Beschwerde fest. Denn hier hatte der Staffelleiter einfach mal die Beschwerdefrist auf 5 Tage verkürzt, unglaublich.
Nun kam es in der vergangenen Woche zu einer neuen Ausgangssituation:
Das Spiel Erfurt gegen den FCM wurde auf den 11.12.2015 vorverlegt. Heißt: die FCM-Fans (und auch die HFC- und Erfurt-Fans, die ebenfalls als Sicherheitsrisiko für unser Heimspiel genannt wurden) wären am kommenden Samstag (12.12.) spielfrei. Daraufhin riefen wir den Staffelleiter an und fragten ihn ob es nun nicht besser wäre, das Spiel so wie es im Staffelspielplan stand (am 12.12. in Leipzig) durchzuführen. Es müsste so kein Gerichtsverfahren geben und alles kann sauber über die Bühne gehen. Denn die Gründe des NOFV sind nun auch nicht mehr haltbar und gerade in der aktuellen Situation ist die Polizei mit dem Sichern von Weihnachtsmärkten, Bahnhöfen oder Flüchtlingsunterkünften mehr als ausgelastet. Dieses hatten wir auch mit der zuständigen Polizeidirektion so besprochen bzw. erklärt, dass wir als ehrenamtlich geführter Verein so ein Hoch-Sicherheitsspiel nicht in 7 Tagen organisiert bekommen und auch keine Verantwortung dafür übernehmen können und werden. Denn dafür ist eine umfangreiches Sicherheitskonzept und auch mindestens eine Sicherheitskonferenz mit allen Beteiligten notwendig. Hier stießen wir auf Verständnis der Polizei und man hat uns gesagt, dass man das Heimspiel am 12.06.2016 gegen Leipzig sowieso auf dem Plan hat und auch absichern kann. Der Staffelleiter antwortete uns lediglich, dass er lieber ein Gerichtsverfahren möchte und auch ggf. eine vorläufige Absetzung des Spiels lieber in Kauf nimmt. Und auf die Frage der Wettbewerbsverzerrung antwortete er uns, dass es nicht in den Statuten steht wie oft man Heim- oder Auswärtsspiele hintereinander durchführt. Jetzt muss man aber wissen, dass beim Verlegungsantrag der Spiele Bischofswerdaer SV gegen Lok Leipzig (wurde ebenfalls am gleichen Tag beschlossen) eine solche Drehung ablehnte, da dies „eine erhebliche Verzerrung des Spielplanes nach sich ziehen würde und der Bischofswerdaer FV nach dem Vorschlag von Lok Leipzig dann zum Ende der Saison vier Heimspiele hätte“…
Wird hier unterschiedlich bewertet??? Oder will man gar keine kleinen Vereine im NOFV Spielbetrieb haben bzw. unterstützen? Oder ist eine Meisterehrung im Bruno-Plache-Stadion besser für das Image als eine Ehrung in Barleben bzw. einer vom Verein „selbst ausgesuchten“ Ausweichstätte???
Der Fakt bleibt, der FSV Barleben kann ein solches Hochsicherheitsspiel in so kurzer Zeit nicht auf die Beine stellen!
Pressemitteilung des FSV Barleben 1911 e.V. vom 07.12.2015
			
			
									
						
										
						FSV Barleben empört über Vorgehensweise des NOFV!
07.12.2015 | Die Verantwortlichen beim FSV Barleben 1911 können momentan nur noch mit dem Kopf schütteln.
Was der NOFV zusammen mit dem Staffelleiter der Oberliga Süd veranstaltet in Sachen Spielan- und Neuansetzungen bzw. bei der Wahl der Heimspielstätte ist einfach nur unerhört, unsportlich und eine klare Wettbewerbsverzerrung.
Zu den Fakten:Vor drei Wochen informierte uns der NOFV, das man aus Sicherheitsgründen das Heimrecht für das Spiel Lok Leipzig gegen FSV Barleben 1911 getauscht hat. (Grund: im Juni 2016 ist der FCM bereits spielfrei und man vermutet Ausschreitungen von FCM und Lok Leipzig Anhängern, am 12.12.2015 sollte FCM ja eigentlich in Erfurt spielen und somit wären weniger FCM-Fans in der Stadt) Wir wurden weder gefragt noch im Vorfeld informiert. Dagegen haben wir aus mehreren Gründen „Beschwerde“ eingelegt. Denn so hätten wir am Ende der Saison drei Auswärtsspiele hintereinander (ganz klare Wettbewerbsverzerrung für eine Mannschaft die bis zum Ende um den Klassenerhalt kämpfen wird). Weiterhin sahen wir uns nicht in der Lage ein Hoch-Sicherheitsspiel innerhalb von 2 Wochen zu organisieren. Der Verband ignorierte bis zum Freitag (04.12.2015) unsere Beschwerde und suchte eigenständig nach einem Spielort. (weiterhin ohne uns darüber zu informieren) Nun hat man das Spiel auf den 12.12. im Germerstadion Magdeburg angesetzt. (Hier hat man einfach die dort spielenden Preußen für den Tag abgesetzt, darüberhinaus müssten wir hier eine sehr hohe Stadionmiete zahlen). Da nach unserer Auffassung bei diesem Durcheinander seitens des NOFV auch einige Verfahrensfehler hinsichtlich der Frist und Rechtsmittelbelehrung begangen wurden, halten wir an unserer Beschwerde fest. Denn hier hatte der Staffelleiter einfach mal die Beschwerdefrist auf 5 Tage verkürzt, unglaublich.
Nun kam es in der vergangenen Woche zu einer neuen Ausgangssituation:
Das Spiel Erfurt gegen den FCM wurde auf den 11.12.2015 vorverlegt. Heißt: die FCM-Fans (und auch die HFC- und Erfurt-Fans, die ebenfalls als Sicherheitsrisiko für unser Heimspiel genannt wurden) wären am kommenden Samstag (12.12.) spielfrei. Daraufhin riefen wir den Staffelleiter an und fragten ihn ob es nun nicht besser wäre, das Spiel so wie es im Staffelspielplan stand (am 12.12. in Leipzig) durchzuführen. Es müsste so kein Gerichtsverfahren geben und alles kann sauber über die Bühne gehen. Denn die Gründe des NOFV sind nun auch nicht mehr haltbar und gerade in der aktuellen Situation ist die Polizei mit dem Sichern von Weihnachtsmärkten, Bahnhöfen oder Flüchtlingsunterkünften mehr als ausgelastet. Dieses hatten wir auch mit der zuständigen Polizeidirektion so besprochen bzw. erklärt, dass wir als ehrenamtlich geführter Verein so ein Hoch-Sicherheitsspiel nicht in 7 Tagen organisiert bekommen und auch keine Verantwortung dafür übernehmen können und werden. Denn dafür ist eine umfangreiches Sicherheitskonzept und auch mindestens eine Sicherheitskonferenz mit allen Beteiligten notwendig. Hier stießen wir auf Verständnis der Polizei und man hat uns gesagt, dass man das Heimspiel am 12.06.2016 gegen Leipzig sowieso auf dem Plan hat und auch absichern kann. Der Staffelleiter antwortete uns lediglich, dass er lieber ein Gerichtsverfahren möchte und auch ggf. eine vorläufige Absetzung des Spiels lieber in Kauf nimmt. Und auf die Frage der Wettbewerbsverzerrung antwortete er uns, dass es nicht in den Statuten steht wie oft man Heim- oder Auswärtsspiele hintereinander durchführt. Jetzt muss man aber wissen, dass beim Verlegungsantrag der Spiele Bischofswerdaer SV gegen Lok Leipzig (wurde ebenfalls am gleichen Tag beschlossen) eine solche Drehung ablehnte, da dies „eine erhebliche Verzerrung des Spielplanes nach sich ziehen würde und der Bischofswerdaer FV nach dem Vorschlag von Lok Leipzig dann zum Ende der Saison vier Heimspiele hätte“…
Wird hier unterschiedlich bewertet??? Oder will man gar keine kleinen Vereine im NOFV Spielbetrieb haben bzw. unterstützen? Oder ist eine Meisterehrung im Bruno-Plache-Stadion besser für das Image als eine Ehrung in Barleben bzw. einer vom Verein „selbst ausgesuchten“ Ausweichstätte???
Der Fakt bleibt, der FSV Barleben kann ein solches Hochsicherheitsspiel in so kurzer Zeit nicht auf die Beine stellen!
Pressemitteilung des FSV Barleben 1911 e.V. vom 07.12.2015
Re: Oberliga 2015/2016
Tja woher kennen wir das nur ?  
Auch wenn wir diesmal nicht das Problem haben eher der "Verursacher" sind ist dieser Verband einfach nur eine Farce.
			
			
									
						
										
						Auch wenn wir diesmal nicht das Problem haben eher der "Verursacher" sind ist dieser Verband einfach nur eine Farce.
- Quelle
 - Lebende Fußballlegende
 - Beiträge: 7595
 - Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
 - Bewertung: 2997
 - Wohnort: Leipzig
 
Re: Oberliga 2015/2016
Hauptsache man trifft zeitnah eine Entscheidung. Meine ganze Wochenendplanung hängt in der Luft.
			
			
									
						
										
						- Loktino
 - 2. Kreisklasse Stammspieler
 - Beiträge: 177
 - Registriert: Sa 7. Nov 2015, 11:51
 - Bewertung: 50
 - Wohnort: Leipzig
 
Re: Oberliga 2015/2016
Das Problem Barleben wurde sofort nach der "Auslosung" noch im alten Forum diskutiert.
Die Fans haben also als erste sofort das Problem erkannt und auf den Tisch gelegt.
Eine Reaktion des Verbandes erfolgte nach über 4 Monaten.
Stymperhaft und diletantisch.
Bleibt nur eine Frage. Hat Lok, als Verein, eigentlich auch sofort auf dieses bekannte Problem reagiert oder auch nur zugeschaut.
			
			
									
						
										
						Die Fans haben also als erste sofort das Problem erkannt und auf den Tisch gelegt.
Eine Reaktion des Verbandes erfolgte nach über 4 Monaten.
Stymperhaft und diletantisch.
Bleibt nur eine Frage. Hat Lok, als Verein, eigentlich auch sofort auf dieses bekannte Problem reagiert oder auch nur zugeschaut.
- Maximo Lider
 - Regionalliga Stammspieler
 - Beiträge: 692
 - Registriert: Sa 7. Nov 2015, 04:12
 - Bewertung: 214
 
Re: Oberliga 2015/2016
Die sollen einfach spielen und gut.
Das Gelalle ala Hochsicherheitsspiel, Spielrecht tauschen etc. ist total langweilig und uninteressant.
Sport frei und fertig.
			
			
									
						
							Das Gelalle ala Hochsicherheitsspiel, Spielrecht tauschen etc. ist total langweilig und uninteressant.
Sport frei und fertig.
Spielzeit 2020/2021 - Ein verschwendetes Jahr
			
						Re: Oberliga 2015/2016
Was hat LOK jetzt damit zu tun? Lassen wir den schwarzen Peter mal da wo er ist.
			
			
									
						
										
						- Sphero
 - Champions League Sieger
 - Beiträge: 1413
 - Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:54
 - Bewertung: 1662
 - Wohnort: Eilenburg
 
Re: Oberliga 2015/2016
Ich denke 2015 ist für uns durch .......das gibt bestimmt kein Spiel am Wochenende
			
			
									
						
										
						- Matthi
 - 2. Kreisklasse Einwechselspieler
 - Beiträge: 134
 - Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:23
 - Bewertung: 177
 - Wohnort: Halle/Saale
 
Re: Oberliga 2015/2016
Lok hat reagiert. Auszug aus der Mittelung vom 18.11. zur Tausch des Heimrechtes:Loktino hat geschrieben:......
Bleibt nur eine Frage. Hat Lok, als Verein, eigentlich auch sofort auf dieses bekannte Problem reagiert oder auch nur zugeschaut.
"Bei der Staffeltagung im Juli wurden bereits große Bedenken in Bezug auf den Ort und Zeitpunkt des Spiels an den Verband geäußert. Im Nachgang wurde zudem ein schriftlicher Antrag an den NOFV gestellt, das Spiel zu drehen. Vor zwei Tagen beschloss der Verband, dass dem Antrag des 1. FC Lok stattgegeben wird."
Mich wundert nur, dass Barleben immer noch behauptet, nichts von all dem gewusst zu haben. Waren die zur Staffeltagung nicht dabei?
Wenn alles so gelaufen ist, und davon gehe ich aus, sollte sich Lok in keinem Fall hier den schwarzen Peter zuschieben lassen.
- Maximo Lider
 - Regionalliga Stammspieler
 - Beiträge: 692
 - Registriert: Sa 7. Nov 2015, 04:12
 - Bewertung: 214
 
Re: Oberliga 2015/2016
Welcher schwarze Peter sollte uns denn von wem zugeschoben werden?
Der Verband trifft Entschiedungen, auch wenn sie zum Teil dümmlicher Natur sind.
Da haben wir nichts damit zu tun. Also gibt es keinen Grund, dieses Thema bei uns weiter auszuweiten.
			
			
									
						
							Der Verband trifft Entschiedungen, auch wenn sie zum Teil dümmlicher Natur sind.
Da haben wir nichts damit zu tun. Also gibt es keinen Grund, dieses Thema bei uns weiter auszuweiten.
Spielzeit 2020/2021 - Ein verschwendetes Jahr
			
						Re: Oberliga 2015/2016
Das Meinte ich damit,weil gefragt wurde ob der Verein denn auch zeitig reagiert hätte.Dann hieße es doch es kümmert sich niemand.
			
			
									
						
										
						- LOKseit73
 - Lebende Fußballlegende
 - Beiträge: 4465
 - Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
 - Bewertung: 4358
 - Wohnort: Mordor OT Möggorn
 
Re: Oberliga 2015/2016
Das Spiel in Barleben ist abgesagt. Wieder eine "Meisterleistung" der Herren vom Prostata-Club im sächsischen Verband.  
			
			
									
						
							Brot und Spiele.
			
						- Maximo Lider
 - Regionalliga Stammspieler
 - Beiträge: 692
 - Registriert: Sa 7. Nov 2015, 04:12
 - Bewertung: 214
 
Re: Oberliga 2015/2016
Auch von mir die herzlichsten Glückwünsche. Ich bin stolz, die gleiche Luft wie solche Koryphäen atmen zu dürfen.
			
			
									
						
							Spielzeit 2020/2021 - Ein verschwendetes Jahr
			
						- Sphero
 - Champions League Sieger
 - Beiträge: 1413
 - Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:54
 - Bewertung: 1662
 - Wohnort: Eilenburg
 
Re: Oberliga 2015/2016
Spiel abgesagt  
 Riesensauerei  
 
Die sind echt nicht ganz auf der Höhe diese Herren .....hab mich immer zurückgehalten aber in dem Fall muss ich mich echt zusammen reißen
Also wird ne lange Winterpause
			
			
									
						
										
						Die sind echt nicht ganz auf der Höhe diese Herren .....hab mich immer zurückgehalten aber in dem Fall muss ich mich echt zusammen reißen
Also wird ne lange Winterpause
Re: Oberliga 2015/2016
Drei Monate Winterpause ,das ist wie Arbeitslos. Da fehlt einem das Verständnis.
			
			
									
						
										
						- LOKseit73
 - Lebende Fußballlegende
 - Beiträge: 4465
 - Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
 - Bewertung: 4358
 - Wohnort: Mordor OT Möggorn
 
Re: Oberliga 2015/2016
Das Problem ist, dass wir Nachholer traditionell versemmeln. Aber dieses Jahr ist vieles anders... 
			
			
									
						
							Brot und Spiele.
			
						- 
				torlok
 - 3. Kreisklasse Stammspieler
 - Beiträge: 79
 - Registriert: Do 12. Nov 2015, 20:02
 - Bewertung: 15
 - Wohnort: Leipzig
 
Re: Oberliga 2015/2016
LOKseit73 hat geschrieben:Das Spiel in Barleben ist abgesagt. Wieder eine "Meisterleistung" der Herren vom Prostata-Club im sächsischen Verband.
Aber offiziell ist immer noch nichts zu lesen, leider..... Oder???
- 
				Marty McFly
 - Oberliga Einwechselspieler
 - Beiträge: 526
 - Registriert: Fr 6. Nov 2015, 23:43
 - Bewertung: 170
 
Re: Oberliga 2015/2016
Nachdem nun mal mal ein paar Wochen die Schiris neutral pfeifen durften...Nun ein ganz anderer Versuch um uns auszubremsen,zwecks RBääh und Inter. Irgenwie ganz übel diese Altkommun.....LOKseit73 hat geschrieben:Das Problem ist, dass wir Nachholer traditionell versemmeln. Aber dieses Jahr ist vieles anders...
.