Fanartikel des 1. FC Lok
- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: Fanartikel des 1. FC Lok
Der Fanshop Schlossgasse hat am Sonnabend ganztägig geschlossen. Abholung von Dauerkarten erst wieder ab Montag möglich.
-
- Regionalliga Stammspieler
- Beiträge: 652
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:31
- Bewertung: 242
Re: Fanartikel des 1. FC Lok
Mal was zum Trikot :
Das man mittlerweile selbst in der 4.Liga 59,95€ also stolze 60 € für ein Trikot zahlen muss ist ja eigentlich schon happig.
Aber das man jetzt neuerdings nochmal 5€ extra
für den Rückenschriftzug verlangt, ist ehrlich gesagt unverschämt,frech und dreist!
Also mir hat's da gestern fast die Schuhe ausgezogen.
Macht dann 64,95 € Wahnsinn LOK ihr habt echt nicht mehr alle Latten am Zaun.
Und auch wenn ich mich da wiederhole, aber die Entwicklung speziell im Fanbereich seit Start der GmbH ist und bleibt bedenklich!
Das man mittlerweile selbst in der 4.Liga 59,95€ also stolze 60 € für ein Trikot zahlen muss ist ja eigentlich schon happig.
Aber das man jetzt neuerdings nochmal 5€ extra



Also mir hat's da gestern fast die Schuhe ausgezogen.
Macht dann 64,95 € Wahnsinn LOK ihr habt echt nicht mehr alle Latten am Zaun.
Und auch wenn ich mich da wiederhole, aber die Entwicklung speziell im Fanbereich seit Start der GmbH ist und bleibt bedenklich!
Re: Fanartikel des 1. FC Lok
Zum Vergleich die Preise der Bundesligisten ---> http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... isten.html
Teamsport-Katalog von JAKO zum Selberschauen was die Dinger im Einkauf etwa kosten ---> https://www.vereinslinie.de/kataloge/JA ... msport.pdf
Teamsport-Katalog von JAKO zum Selberschauen was die Dinger im Einkauf etwa kosten ---> https://www.vereinslinie.de/kataloge/JA ... msport.pdf
- M R
- Regionalliga Stammspieler
- Beiträge: 672
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 11:39
- Bewertung: 462
- Wohnort: Borsdorf
Re: Fanartikel des 1. FC Lok
Zumal bei den Trikots sicherlich eine große Gewinnspanne erzielt wird.LOK 4 ever hat geschrieben:Mal was zum Trikot :
Das man mittlerweile selbst in der 4.Liga 59,95€ also stolze 60 € für ein Trikot zahlen muss ist ja eigentlich schon happig.
Aber das man jetzt neuerdings nochmal 5€ extra![]()
für den Rückenschriftzug verlangt, ist ehrlich gesagt unverschämt,frech und dreist!
![]()
35 €
Also mir hat's da gestern fast die Schuhe ausgezogen.
Macht dann 64,95 € Wahnsinn LOK ihr habt echt nicht mehr alle Latten am Zaun.
Und auch wenn ich mich da wiederhole, aber die Entwicklung speziell im Fanbereich seit Start der GmbH ist und bleibt bedenklich!
Vergleich zu anderen Teams in der Liga
- Kampfhamster
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2978
- Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
- Bewertung: 4358
- Wohnort: Leipzig
Re: Fanartikel des 1. FC Lok
Lok ist teuer, leider in allen Bereichen. Sicherlich möchte man sich einigem Klientel vom Hals halten, aber die Preispolitik bleibt fragwürdig!
Re: Fanartikel des 1. FC Lok
ich finde den preis angemessen und auch nachvollziehbar! der verein kann nicht nur von spenden und zuschauereinnahmen leben, sondern muss auch andere wege gehen! die trikots kosten bei manch anderen vereinen über 100€ und alle kaufen es, auch wenn kein geld vorhanden ist. es hilft dem verein und kann ihn weiterbringen! sry, aber wegen 60€ hier so ein tamtam machen...LOK 4 ever hat geschrieben:Mal was zum Trikot :
Das man mittlerweile selbst in der 4.Liga 59,95€ also stolze 60 € für ein Trikot zahlen muss ist ja eigentlich schon happig.
Aber das man jetzt neuerdings nochmal 5€ extra![]()
für den Rückenschriftzug verlangt, ist ehrlich gesagt unverschämt,frech und dreist!
![]()
Also mir hat's da gestern fast die Schuhe ausgezogen.
Macht dann 64,95 € Wahnsinn LOK ihr habt echt nicht mehr alle Latten am Zaun.
Und auch wenn ich mich da wiederhole, aber die Entwicklung speziell im Fanbereich seit Start der GmbH ist und bleibt bedenklich!
rauchst du, trinkst du bier? da von allem weniger und das trikot ist plötzlich erschwinglicher. was ich damit sagen will, man gibt für viel käse sinnlos geld aus, dass, wenn man dies etwas einschränkt, mehr geld für andere sachen übrig bleibt. ist nicht böse gemeint und soll auch keinen angriff auf deine person darstellen, nur etwas die augen öffnen

El más Grande de America
-
- Regionalliga Stammspieler
- Beiträge: 652
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:31
- Bewertung: 242
Re: Fanartikel des 1. FC Lok
Genau auf den Spruch hab ich gewartet.Quelle hat geschrieben:Man sollte aber der Vollständigkeit erwähnen, das der 1.FC Lok im Gegensatz zu den hier aufgeführten Vereinen seinen Mitgliedern einen 10%-Rabatt einräumt.

Für mich sieht es eher danach aus das man durch die neu eingeführte Extrabezahlung für den Rückenschriftzug einfach den 10 % Rabatt ausgleichen will.
Auf gut Deutsch :
Maximale Gewinnoptimierung, größtmögliche Marsche, Schröpfung oder wie auch immer ihr das in euren GmbH Universum nennt.
*59,95 € wie bisher mit Rückenschriftzug - 10 % = 53,955 €
*59,95 € ohne Rückenschriftzug + 5 € = 64,95 € - 10 % = 58,455 €
Und die Differenz von 1,495 € bezahlt der Fan der 2.,3.Kategorie der kein Mitglied ist.
-
- Bezirksklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 321
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:32
- Bewertung: 271
Re: Fanartikel des 1. FC Lok
Mitglieder bezahlen weniger, das ist doch legitim. Nichtmitglieder etwas mehr, auch das geht in Ordnung. Wer fällt denn deiner Meinung nach in Kategorie 3?
Re: Fanartikel des 1. FC Lok
Die Trikotpreise sind zwar bei Lok im Gegensatz zu letztem Jahr, nochmal leicht gestiegen, aber immer noch erträglich. Im internationalen Vergleich haben sich die Trikotpreise in den letzten Jahren von 60€ auf etwa 100€ entwickelt. Paris hat seine ersten 5000 Neymar Trikots gerade für je 155 Ökken an den Mann gebracht. Autos, Brot und Mieten werden auch immer teurer, warum sollten dann die Loktrikots eine Ausnahme machen? 

-
- Regionalliga Stammspieler
- Beiträge: 652
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:31
- Bewertung: 242
Re: Fanartikel des 1. FC Lok
@ alf :
Meine Augen sind geöffnet und das was ich sehe ist das meine Befürchtungen und Skepsis von Anfang der GmbH gegenüber sich mehr und mehr bewahrheiten.
@ Eigil :
1.: Mitglied
2.: Dauerkarteninhaber kein Mitglied
3.: Fan ohne MG oder DK Bindung der aber trotzdem zb. alle Heimspiele besucht und Fanartikel kauft
Meine Augen sind geöffnet und das was ich sehe ist das meine Befürchtungen und Skepsis von Anfang der GmbH gegenüber sich mehr und mehr bewahrheiten.
@ Eigil :
1.: Mitglied
2.: Dauerkarteninhaber kein Mitglied
3.: Fan ohne MG oder DK Bindung der aber trotzdem zb. alle Heimspiele besucht und Fanartikel kauft
-
- Regionalliga Stammspieler
- Beiträge: 652
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:31
- Bewertung: 242
Re: Fanartikel des 1. FC Lok
Weil unser Motto Fußball pur und nicht Kommerz pur heißtMiB hat geschrieben:Die Trikotpreise sind zwar bei Lok im Gegensatz zu letztem Jahr, nochmal leicht gestiegen, aber immer noch erträglich. Im internationalen Vergleich haben sich die Trikotpreise in den letzten Jahren von 60€ auf etwa 100€ entwickelt. Paris hat seine ersten 5000 Neymar Trikots gerade für je 155 Ökken an den Mann gebracht. Autos, Brot und Mieten werden auch immer teurer, warum sollten dann die Loktrikots eine Ausnahme machen?

- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: Fanartikel des 1. FC Lok
Heute werden in Leipzig Kinder eingeschult, die noch nie einen Derbysieg von Chemie erleben mussten.
Unser Anspruch muss es sein ALLES zu tun, damit dies auch in Zukunft so bleibt.
Und wenn das Trikot dann 5 Euro mehr kostet, dann ist das halt so.
Unser Anspruch muss es sein ALLES zu tun, damit dies auch in Zukunft so bleibt.
Und wenn das Trikot dann 5 Euro mehr kostet, dann ist das halt so.
Re: Fanartikel des 1. FC Lok
Wenn du unser Motto ernst nimmst, dann musst du auch auf Spieler wie Malone, Pfeffer, Kirsten oder einen Trainer wie Heiko Scholz verzichten. Die sind alle nicht "nur" wegen dem Fussball hier.LOK 4 ever hat geschrieben:Weil unser Motto Fußball pur und nicht Kommerz pur heißtMiB hat geschrieben:Die Trikotpreise sind zwar bei Lok im Gegensatz zu letztem Jahr, nochmal leicht gestiegen, aber immer noch erträglich. Im internationalen Vergleich haben sich die Trikotpreise in den letzten Jahren von 60€ auf etwa 100€ entwickelt. Paris hat seine ersten 5000 Neymar Trikots gerade für je 155 Ökken an den Mann gebracht. Autos, Brot und Mieten werden auch immer teurer, warum sollten dann die Loktrikots eine Ausnahme machen?

Wenn unser Motto Kommerz pur heißen würde, würden die Trikots nicht 65 sondern eben auch 100€ kosten. Der Verein versucht einen Kompromiss und reizt die Grenzen aus (siehe Ticketpreise). Mir wäre ein Team aus nur Leipziger Spielern, die nur wegen ihrer Liebe zum Klub hier spielen, auch lieber. Aber ich würde mich entsprechend auch mit Regionalliga als oberstes Ziel zufrieden geben. Das ist wohl aber bei den meisten Fans eben nicht so.
- Uriah Heep
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1157
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:32
- Bewertung: 739
- Wohnort: Leipzig-Schönefeld
Re: Fanartikel des 1. FC Lok
Trotzdem, Lok-Basecap, das schicke, nicht zu kriegen, Lok-Autofähnchen nicht zu kriegen, seit langem schon... Der Verkäufer sagt, beschwer dich bei Mieth 

-
- Bezirksklasse Stammspieler
- Beiträge: 393
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:53
- Bewertung: 260
- Wohnort: Leipzig -Gohlis
Re: Fanartikel des 1. FC Lok
Auch wieder umsonst im Fanshop gewesen das was ich wollte war wieder nicht verfügbar kaum irgendwas vorrätig
Für 13 Euro Fussball pur anstatt für 60 Euro Millionäre angucken
-
- 2. Kreisklasse Stammspieler
- Beiträge: 177
- Registriert: So 8. Nov 2015, 14:20
- Bewertung: 74
Re: Fanartikel des 1. FC Lok
dann beschwer dich doch auch bei MiethUriah Heep hat geschrieben:Trotzdem, Lok-Basecap, das schicke, nicht zu kriegen, Lok-Autofähnchen nicht zu kriegen, seit langem schon... Der Verkäufer sagt, beschwer dich bei Mieth
- duke
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1387
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:19
- Bewertung: 1514
- Wohnort: LE
Re: Fanartikel des 1. FC Lok
wenn mir ma offgestieschn sind, mieten mior das komplette untergeschoss vom alten capitol an.
da is dann hoffentlich jedem gedient!
(mit glitzer an den wänden)
ich war ja übrigens auch am shop am samstag, ob der zu erwarteten tauscherfragungen, wenn ich im urlaub bin.
ich bin rein, hab mir was rausgesucht und widdor naus. achja, bezahlt habsch noch vorher.
da is dann hoffentlich jedem gedient!
(mit glitzer an den wänden)
ich war ja übrigens auch am shop am samstag, ob der zu erwarteten tauscherfragungen, wenn ich im urlaub bin.
ich bin rein, hab mir was rausgesucht und widdor naus. achja, bezahlt habsch noch vorher.
- Uriah Heep
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1157
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:32
- Bewertung: 739
- Wohnort: Leipzig-Schönefeld
Re: Fanartikel des 1. FC Lok
Es gibt wichtigeres...wunderbar hat geschrieben:dann beschwer dich doch auch bei MiethUriah Heep hat geschrieben:Trotzdem, Lok-Basecap, das schicke, nicht zu kriegen, Lok-Autofähnchen nicht zu kriegen, seit langem schon... Der Verkäufer sagt, beschwer dich bei Mieth
Re: Fanartikel des 1. FC Lok
Was soll das heißen ?Uriah Heep hat geschrieben:Es gibt wichtigeres...wunderbar hat geschrieben:dann beschwer dich doch auch bei MiethUriah Heep hat geschrieben:Trotzdem, Lok-Basecap, das schicke, nicht zu kriegen, Lok-Autofähnchen nicht zu kriegen, seit langem schon... Der Verkäufer sagt, beschwer dich bei Mieth
Etwa “troll Dich“ , was gehn uns Deine Nötchen an...
Vorsicht, das Abenteuer 3. Liga kann Boese enden 

Re: Fanartikel des 1. FC Lok
Uriah hat etwas moniert, und in seinem nächsten Beitrag gleich angemerkt, es sei nicht soooo wichtig (Also es ist schon so wichtig, um es hier rein zu schreiben, aber dann doch nicht so sehr, um sich beim Verantwortlichen zu beschweren - auch interessant irgendwie
). Aber dein zweiter Satz geht irgendwie ins Leere, kann das sein 


- Uriah Heep
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1157
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:32
- Bewertung: 739
- Wohnort: Leipzig-Schönefeld
Re: Fanartikel des 1. FC Lok
Achgottchen, was hier sonst so alles gepostet wird... Aber danke für deinen letzten Satz.Der Buri hat geschrieben:Uriah hat etwas moniert, und in seinem nächsten Beitrag gleich angemerkt, es sei nicht soooo wichtig (Also es ist schon so wichtig, um es hier rein zu schreiben, aber dann doch nicht so sehr, um sich beim Verantwortlichen zu beschweren - auch interessant irgendwie). Aber dein zweiter Satz geht irgendwie ins Leere, kann das sein

Re: Fanartikel des 1. FC Lok
Dem Verkäufer gehört was zwischen die Hörner gegeben. Das ist ja immer der einfachste und billigste Weg, der, der nicht da ist, der ist immer schuld...Und auf Mieth draufhauen ist ja nun scheinbar auch Mode. Wenn die Meckerer wenigstens einen tollen Alternativkandidaten bringen würden, wäre ja eine Änderung möglich und der zeigt uns dann wie alles besser geht...
- Nightliner
- Regionalliga Stammspieler
- Beiträge: 667
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 17:46
- Bewertung: 469
- Wohnort: Leipzig
Re: Fanartikel des 1. FC Lok
.... der Verkäufer kann aber nur das verkaufen was er im Sortiment oder Lager hat !Kai hat geschrieben:Dem Verkäufer gehört was zwischen die Hörner gegeben. Das ist ja immer der einfachste und billigste Weg, der, der nicht da ist, der ist immer schuld...Und auf Mieth draufhauen ist ja nun scheinbar auch Mode. Wenn die Meckerer wenigstens einen tollen Alternativkandidaten bringen würden, wäre ja eine Änderung möglich und der zeigt uns dann wie alles besser geht...
