Der Anfang ist gemacht. Ich zeig Dir mal, wie man richtig hüpft:thommy hat geschrieben: Jaaaaaaaaa, er lebt noch...
Regionalliga 2017/18
- LOKseit73
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 4465
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
- Bewertung: 4358
- Wohnort: Mordor OT Möggorn
Re: Regionalliga 2017/18
Brot und Spiele.
- duke
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1431
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:19
- Bewertung: 1755
- Wohnort: LE
Re: Regionalliga 2017/18
ja. das habe ich angeleiert. siehe meckerecke.Quelle hat geschrieben:Lok spielt jetzt Freitagabend in Nordhausen![]()
http://www.fussball.de/spiel/fsv-wacker ... tion/stage
- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: Regionalliga 2017/18
Germania Halberstadt - FC Oberlausitz N. 3:3 (2:1)
SV Babelsberg 03 - Union Fürstenwalde 1:0 (0:0)
SV Babelsberg 03 - Union Fürstenwalde 1:0 (0:0)
-
Marty McFly
- Oberliga Einwechselspieler
- Beiträge: 526
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 23:43
- Bewertung: 170
Re: Regionalliga 2017/18
Das riecht ja danach, vielleicht ein Tag Tabellenführer sein zu dürfenQuelle hat geschrieben:Germania Halberstadt - FC Oberlausitz N. 3:3 (2:1)
SV Babelsberg 03 - Union Fürstenwalde 1:0 (0:0)
- Uriah Heep
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1202
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:32
- Bewertung: 790
- Wohnort: Leipzig-Schönefeld
Re: Regionalliga 2017/18
Cottbus verliert in AuerbachMarty McFly hat geschrieben:Das riecht ja danach, vielleicht ein Tag Tabellenführer sein zu dürfenQuelle hat geschrieben:Germania Halberstadt - FC Oberlausitz N. 3:3 (2:1)
SV Babelsberg 03 - Union Fürstenwalde 1:0 (0:0)
- Europapokalfinalist
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2520
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:52
- Bewertung: 3736
Re: Regionalliga 2017/18
Die heutigen Matches / Endresultate:
Hertha II - Wa. Nordhausen 1:0 (0:0)
Berliner AK - FC Viktoria 1889 3:3 (2:1)
BFC Dynamo - VSG Altglienicke 1:2 (1:1)
Meuselwitz - Neustrelitz 4:2 (2:0)
Auerbach - Cottbus 0:4 (0:3)
Budissa Bautzen - BSG Chemie Leipzig 1:0 (1:0) --> Latte hält nen Elfer !!!
Im Tippspiel hat übrigens keiner auf Altglienicke gesetzt. Nordhausen hat etwas mehr Druck als wir nächsten Freitag.
LOK nach dem vierten Spieltag auf Platz 2. Ist doch eine gute Momentaufnahme. Darauf zum Sonntag ein leckeres Stück Kuchen und ein Käffchen.
Im übrigen hatte LOK letzte Saison am 4. Spieltag die selbe Punkteanzahl, Tordifferenz und Tabellenstand. Erst am 5. Spieltag verlor man erstmals (gegen Babelszwerg).
Hertha II - Wa. Nordhausen 1:0 (0:0)
Berliner AK - FC Viktoria 1889 3:3 (2:1)
BFC Dynamo - VSG Altglienicke 1:2 (1:1)
Meuselwitz - Neustrelitz 4:2 (2:0)
Auerbach - Cottbus 0:4 (0:3)
Budissa Bautzen - BSG Chemie Leipzig 1:0 (1:0) --> Latte hält nen Elfer !!!
Im Tippspiel hat übrigens keiner auf Altglienicke gesetzt. Nordhausen hat etwas mehr Druck als wir nächsten Freitag.
LOK nach dem vierten Spieltag auf Platz 2. Ist doch eine gute Momentaufnahme. Darauf zum Sonntag ein leckeres Stück Kuchen und ein Käffchen.
Im übrigen hatte LOK letzte Saison am 4. Spieltag die selbe Punkteanzahl, Tordifferenz und Tabellenstand. Erst am 5. Spieltag verlor man erstmals (gegen Babelszwerg).
Lok Leipzig - We Are Not The Best ... But Better Than The Rest.
„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
-
Sandmann
Re: Regionalliga 2017/18
Chemie mit einem ganzen Tor nach vier Spielen, der nach einem Sonntagsschuss, nichts herausgespieltes. Da scheine ich mit meiner Einschätzung nach dem Derby zur fußballerischen Qualität des dortigen Kaders nicht ganz falsch gelegen zu haben. Mal sehen, wann der gemeine Fan dort aus der Echokammer hinaus- und in die sportliche Realität der RL hineinfindet.
-
Marty McFly
- Oberliga Einwechselspieler
- Beiträge: 526
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 23:43
- Bewertung: 170
Re: Regionalliga 2017/18
Gegen solche Dörfer zu verlieren bleibt uns vorbehalten. Das ist Tradition...Alles lassen wir uns nicht wegnehmen,auch nicht von CottbusUriah Heep hat geschrieben:Cottbus verliert in AuerbachMarty McFly hat geschrieben:Das riecht ja danach, vielleicht ein Tag Tabellenführer sein zu dürfenQuelle hat geschrieben:Germania Halberstadt - FC Oberlausitz N. 3:3 (2:1)
SV Babelsberg 03 - Union Fürstenwalde 1:0 (0:0)
- ruebezahl
- Oberliga Stammspieler
- Beiträge: 593
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:23
- Bewertung: 408
- Wohnort: Leipzig
Re: Regionalliga 2017/18
Das wird bald besser dort, schließlich lassen sich Demuth und WeißSandmann hat geschrieben:Chemie mit einem ganzen Tor nach vier Spielen, der nach einem Sonntagsschuss, nichts herausgespieltes. Da scheine ich mit meiner Einschätzung nach dem Derby zur fußballerischen Qualität des dortigen Kaders nicht ganz falsch gelegen zu haben. Mal sehen, wann der gemeine Fan dort aus der Echokammer hinaus- und in die sportliche Realität der RL hineinfindet.
Nur damit Sie wissen, wie es gehen könnte !
Re: Regionalliga 2017/18
Wenn am Ende die Tabelle so aussehen würde,bin ich zu Frieden
Re: Regionalliga 2017/18
Und Glücklicherweise hat offenbar sogar Neustrelitz einen etwas besseren sportlichen Wert, als noch letztes Jahr. Zunindest haben die schon mal mehr Punkte, wie letztes Jahr zur HalbserieSandmann hat geschrieben:Chemie mit einem ganzen Tor nach vier Spielen, der nach einem Sonntagsschuss, nichts herausgespieltes. Da scheine ich mit meiner Einschätzung nach dem Derby zur fußballerischen Qualität des dortigen Kaders nicht ganz falsch gelegen zu haben. Mal sehen, wann der gemeine Fan dort aus der Echokammer hinaus- und in die sportliche Realität der RL hineinfindet.
Überrascht bin ich dagegen von dem (ziemlich) schlechten Start des BFC. Die habe ich mit den Verstärkungen eher ganz vorn auf der Rechnung gehabt.
Zuletzt geändert von el_oka am So 20. Aug 2017, 17:57, insgesamt 1-mal geändert.
MIT-3136
- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: Regionalliga 2017/18
Ich finde die neue Regionalliga Klasse. Außer Cottbus (und natürlich Lok
) kann offensichtlich jeder geschlagen werden. Das wird noch spannend.
-
Marty McFly
- Oberliga Einwechselspieler
- Beiträge: 526
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 23:43
- Bewertung: 170
Re: Regionalliga 2017/18
Wie gesagt....hinter Cottbus beginnt das MittelfeldQuelle hat geschrieben:Ich finde die neue Regionalliga Klasse. Außer Cottbus (und natürlich Lok) kann offensichtlich jeder geschlagen werden. Das wird noch spannend.
Re: Regionalliga 2017/18
Wenn LOK den Dreier in NDH macht beginnt das Mittelfeld hinter uns

- Chili Palmer
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1090
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:38
- Bewertung: 830
- Wohnort: Leipzig
Re: Regionalliga 2017/18
Mit Verlaub, der "gemeine Chemiefan" spielt in Fußball-Leipzig eine Rolle unterhalb der Wahrnehmung. Aber diesen elenden #ChemieHypezig-Claqueuren können wir wohl alsbald eine gute Reise in die Löcher wünschen, aus denen sie hervorgekrochen sind.Sandmann hat geschrieben:Chemie mit einem ganzen Tor nach vier Spielen, der nach einem Sonntagsschuss, nichts herausgespieltes. Da scheine ich mit meiner Einschätzung nach dem Derby zur fußballerischen Qualität des dortigen Kaders nicht ganz falsch gelegen zu haben. Mal sehen, wann der gemeine Fan dort aus der Echokammer hinaus- und in die sportliche Realität der RL hineinfindet.
-
Sandmann
Re: Regionalliga 2017/18
Das ist deine Wahrnehmung. Die teile ich nicht zu 100%, außerdem hätte ich es etwas freundlicher formuliert.
Die haben ihren Verein als Ganzes in den letzten Jahren recht ordentlich entwickelt, wesentlich seriöser jedenfalls als den Vorgänger FC Sachsen, das sollte man zugestehen können.
Außerdem sind sie durch das Unkenntlichmachen von Verkehrsschildern durch das Bestücken mit Aufklebern in Leipzig absolut führend und deshalb öffentlich durchaus wahrnehmbar, da sollte es keine Diskussionen geben.
Wir werden erst mal sehen, wie sich das Zuschauerinteresse an Chemie entwickelt, wenn es ab Oktober bei Dauerregen gegen den Abstieg geht und es mehr Niederlagen an Erfolgserlebnisse gibt.
Für mich interessant sind die dort auch vorhandenen Meinungsäußerungen dahingehend, dass Chemie doch etwas ganz Besonderes sei und dass man es deshalb überhaupt nicht verstehen kann, dass gute Spieler Chemie nicht die Tür einrennen (und am besten für lau dort spielen).
Die beginnen erst langsam zu erkennen (damit meine ich nicht die Verantwortlichen), dass man mit einem nur geringfügig erhöhten Oberligabudget kaum eine in der RL konkurrenzfähige Mannschaft zusammenbekommen kann. Es ist kein Zufall, dass bspw. ein Tommy Kind zwar in der OL viele Tore schießt, aber in der RL wahrscheinlich nicht zu Potte kommen wird. Er hat es auch schon in Meuselewitz nicht geschafft, in Markranstädt war er auch nur Ergänzungsspieler. Für mehr als OL reicht es sportlich nicht, das ist bei vielen Spielern dort so, und das war beim Derby auch ganz deutlich zu sehen.
Es wird dort bald interessante Diskussionen im Spannungsfeld zwischen wirtschaftlicher Vernunft und sportlichem Erfolg geben, ich vermute mal.
Die haben ihren Verein als Ganzes in den letzten Jahren recht ordentlich entwickelt, wesentlich seriöser jedenfalls als den Vorgänger FC Sachsen, das sollte man zugestehen können.
Außerdem sind sie durch das Unkenntlichmachen von Verkehrsschildern durch das Bestücken mit Aufklebern in Leipzig absolut führend und deshalb öffentlich durchaus wahrnehmbar, da sollte es keine Diskussionen geben.
Wir werden erst mal sehen, wie sich das Zuschauerinteresse an Chemie entwickelt, wenn es ab Oktober bei Dauerregen gegen den Abstieg geht und es mehr Niederlagen an Erfolgserlebnisse gibt.
Für mich interessant sind die dort auch vorhandenen Meinungsäußerungen dahingehend, dass Chemie doch etwas ganz Besonderes sei und dass man es deshalb überhaupt nicht verstehen kann, dass gute Spieler Chemie nicht die Tür einrennen (und am besten für lau dort spielen).
Die beginnen erst langsam zu erkennen (damit meine ich nicht die Verantwortlichen), dass man mit einem nur geringfügig erhöhten Oberligabudget kaum eine in der RL konkurrenzfähige Mannschaft zusammenbekommen kann. Es ist kein Zufall, dass bspw. ein Tommy Kind zwar in der OL viele Tore schießt, aber in der RL wahrscheinlich nicht zu Potte kommen wird. Er hat es auch schon in Meuselewitz nicht geschafft, in Markranstädt war er auch nur Ergänzungsspieler. Für mehr als OL reicht es sportlich nicht, das ist bei vielen Spielern dort so, und das war beim Derby auch ganz deutlich zu sehen.
Es wird dort bald interessante Diskussionen im Spannungsfeld zwischen wirtschaftlicher Vernunft und sportlichem Erfolg geben, ich vermute mal.
Zuletzt geändert von Sandmann am So 20. Aug 2017, 21:50, insgesamt 1-mal geändert.
- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: Regionalliga 2017/18
Nun wartet es doch mal. Die Chemie-Spieler müssen sich doch erst mal an die Liga gewöhnen, einige Stammspieler sind auch noch verletzt.
Wer 900 Dauerkarten verkauft, gehört einfach in die Regionalliga. Ich wünsche Chemie den Klassenerhalt.
Wer 900 Dauerkarten verkauft, gehört einfach in die Regionalliga. Ich wünsche Chemie den Klassenerhalt.
- ruebezahl
- Oberliga Stammspieler
- Beiträge: 593
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:23
- Bewertung: 408
- Wohnort: Leipzig
Re: Regionalliga 2017/18
Du bist ein wahrlich exklusiver. elitärer LokfanQuelle hat geschrieben:Nun wartet es doch mal.
Wer 900 Dauerkarten verkauft, gehört einfach in die Regionalliga. Ich wünsche Chemie den Klassenerhalt.
-
Sandmann
Re: Regionalliga 2017/18
Ich wünsche ihnen auch nichts Schlechtes (außer in den DerbysQuelle hat geschrieben:Nun wartet es doch mal. Die Chemie-Spieler müssen sich doch erst mal an die Liga gewöhnen, einige Stammspieler sind auch noch verletzt.
Wer 900 Dauerkarten verkauft, gehört einfach in die Regionalliga. Ich wünsche Chemie den Klassenerhalt.
- Chili Palmer
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1090
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:38
- Bewertung: 830
- Wohnort: Leipzig
Re: Regionalliga 2017/18
@Quelle: Bei allem Respekt, ich wünsche diesem - ich versuche mich mal sachlich auszudrücken - Scheissverein alles, aber nicht den Klassenerhalt. Das bisschen Aufmerksamkeit, das uns der Okkupant noch übrig gelassen hat, teile ich ungern und schon gar nicht mit den Schaben.
@Sandmann: Über die sportliche Situation da drüben haben wir keine zwei Meinungen. Allerdings ist das Lokforum eines der letzten Refugien, in denen du dich für Chemie-Bashing nicht zu entschuldigen brauchst. By the way, meinst du mit "denen" jene, die unter fadenscheinigen Begründungen dem legitimierten BSG-Nachfolger von der Fahne gegangen sind und in der Folge - sozusagen als Kavalliersdelikt - dem FCS bzw. der SG Leipzig-Leutzsch die Betriebskostenzahlungen verweigert haben? Wenn du das mit Verein recht ordentlich entwickeln meinst, bin ich in der Tat weit weg von dir.
@Sandmann: Über die sportliche Situation da drüben haben wir keine zwei Meinungen. Allerdings ist das Lokforum eines der letzten Refugien, in denen du dich für Chemie-Bashing nicht zu entschuldigen brauchst. By the way, meinst du mit "denen" jene, die unter fadenscheinigen Begründungen dem legitimierten BSG-Nachfolger von der Fahne gegangen sind und in der Folge - sozusagen als Kavalliersdelikt - dem FCS bzw. der SG Leipzig-Leutzsch die Betriebskostenzahlungen verweigert haben? Wenn du das mit Verein recht ordentlich entwickeln meinst, bin ich in der Tat weit weg von dir.
-
turbo
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1378
- Registriert: Sa 1. Apr 2017, 13:30
- Bewertung: 1986
- Wohnort: Leipzig
Re: Regionalliga 2017/18
Genau und nicht anders.Chili Palmer hat geschrieben: Das bisschen Aufmerksamkeit, das uns der Okkupant noch übrig gelassen hat, teile ich ungern und schon gar nicht mit den Schaben.

Denn leider geht es nicht nur um die reine Aufmerksamkeit sonder um die wenigen noch verbleibenden regionalen Sponsoren.
Spätesten da gibt es nichts mehr zu teilen.
Deshalb: Chemieschw.... rauuuuus
- ruebezahl
- Oberliga Stammspieler
- Beiträge: 593
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:23
- Bewertung: 408
- Wohnort: Leipzig
Re: Regionalliga 2017/18
Korrektturbo hat geschrieben:Genau und nicht anders.Chili Palmer hat geschrieben: Das bisschen Aufmerksamkeit, das uns der Okkupant noch übrig gelassen hat, teile ich ungern und schon gar nicht mit den Schaben.![]()
Denn leider geht es nicht nur um die reine Aufmerksamkeit sonder um die wenigen noch verbleibenden regionalen Sponsoren.
Spätesten da gibt es nichts mehr zu teilen.
Deshalb: Chemieschw.... rauuuuus
-
Sandmann
Re: Regionalliga 2017/18
Ich kann nicht beurteilen, inwieweit es eine direkte Konkurrenz um Sponsoren gibt; ich denke aber, dass dieser Punkt überschätzt wird.
Die meisten Lok-Sponsoren würden doch ihr Geld eher verbrennen, als es Chemie zu geben. In Leutzsch wird es, unter umgekehrten Vorzeichen, ganz ähnlich aussehen. Bei beiden Vereinen läuft doch das meiste über die persönliche Fußball-Vorliebe des Sponsors und nicht zuerst über wirtschaftliche Nützlichkeitserwägungen.
Beide Mannschaften in einer Liga erzeugen zudem zusätzliche Aufmerksamkeit/öffentliche Wahrnehmung, was den Sponsorenpool insgesamt eher vergrößern dürfte, zum Nutzen beide Vereine.
Konkurrenz dürfte es am ehesten bei überregionalen Sponsoren geben. Die muss man für Lok dadurch überzeugen, dass man sportlich erfolgreicher und als Verein insgesamt besser aufgestellt ist als Chemie und dass man deshalb für den potentiellen Sponsor das attraktivere "Investment" darstellt.
Die meisten Lok-Sponsoren würden doch ihr Geld eher verbrennen, als es Chemie zu geben. In Leutzsch wird es, unter umgekehrten Vorzeichen, ganz ähnlich aussehen. Bei beiden Vereinen läuft doch das meiste über die persönliche Fußball-Vorliebe des Sponsors und nicht zuerst über wirtschaftliche Nützlichkeitserwägungen.
Beide Mannschaften in einer Liga erzeugen zudem zusätzliche Aufmerksamkeit/öffentliche Wahrnehmung, was den Sponsorenpool insgesamt eher vergrößern dürfte, zum Nutzen beide Vereine.
Konkurrenz dürfte es am ehesten bei überregionalen Sponsoren geben. Die muss man für Lok dadurch überzeugen, dass man sportlich erfolgreicher und als Verein insgesamt besser aufgestellt ist als Chemie und dass man deshalb für den potentiellen Sponsor das attraktivere "Investment" darstellt.
- Chili Palmer
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1090
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:38
- Bewertung: 830
- Wohnort: Leipzig
Re: Regionalliga 2017/18
Interessant, dass du eingangs vorgibst, die Gemengelage im Bereich des Sponsorings nicht zu kennen, dann aber leider unpräzise diesbezügliche Szenarien beschreibst.Sandmann hat geschrieben:Ich kann nicht beurteilen, inwieweit es eine direkte Konkurrenz um Sponsoren gibt; ich denke aber, dass dieser Punkt überschätzt wird.
Die meisten Lok-Sponsoren würden doch ihr Geld eher verbrennen, als es Chemie zu geben. In Leutzsch wird es, unter umgekehrten Vorzeichen, ganz ähnlich aussehen. Bei beiden Vereinen läuft doch das meiste über die persönliche Fußball-Vorliebe des Sponsors und nicht zuerst über wirtschaftliche Nützlichkeitserwägungen.
Beide Mannschaften in einer Liga erzeugen zudem zusätzliche Aufmerksamkeit/öffentliche Wahrnehmung, was den Sponsorenpool insgesamt eher vergrößern dürfte, zum Nutzen beide Vereine.
Konkurrenz dürfte es am ehesten bei überregionalen Sponsoren geben. Die muss man für Lok dadurch überzeugen, dass man sportlich erfolgreicher und als Verein insgesamt besser aufgestellt ist als Chemie und dass man deshalb für den potentiellen Sponsor das attraktivere "Investment" darstellt.
Es gibt neben den von dir aufgeführten eine nicht unbedeutende Gruppe von Geldgebern, die es bislang als gewinnbringender angesehen haben, eine Dauerkarte bei Rasenballsport zu erwerben, als sich bei den Vereinen der Stadt zu engagieren. Es sollte klar sein, dass man diese Gruppe nur für sich einnehmen kann, wenn man die eindeutige Nummer 2 in Leipzig ist. Unvorteilhafterweise haben sich die Voraussetzungen dafür mit dem Aufstieg der Unaussprechlichen mehr als verschlechtert, weil sich der Hipsterverein im linksgrün-versifften Leipzig, das sich zudem das zweifelhafte Etikett der dritten Linksautonomenhochburg Deutschlands anheftet, einer politischen Lobby bedient, die Lok nicht einmal zu "Friedenszeiten" hatte.