Okay, dann hab ich im Physikunterricht wohl gepennt als es um optische Themen ging. So wie du es schilderst, müsste also jedes einzelne Leuchtmittel 800 (700 in der RL) LUX Helligkeit erzeugenlokdrag hat geschrieben:Ich bin von den Durchführungsbestimmungen der Regionalliga ausgegangen und dort ist von 700 Lux die Rede. Und wenn du 6 Masten mit 140 Lux hast, hast du im Stadion nur 140 Lux und nicht 840 Lux, wie du annimmst ;). Jeder einzelne Mast muss die entsprechende Luxzahl bringen, das Licht macht sich doch nicht gegenseitig heller ;) 140 Lux ist in etwa die Beleuchtung, die du auf nem Trainingsplatz hast.
Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Lux ist die Einheit für den Lichtstrom (von mir aus auch Helligkeit) pro m².
- lokdrag
- 2. Kreisklasse Stammspieler
- Beiträge: 154
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:03
- Bewertung: 148
- Wohnort: Leipzig
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Nein, du hast nicht gepennt :) Es wird aus allen Strahlern, die du aufstellst, eine mittlere Beleuchtungsstärke ermittelt. Das passiert über Messpunkte die auf einem Stück von glaube 10 Metern aufgestellt werden. Dann hast du verschiedene Messpunkte und erhältst daraus eben den Wert der Luxzahl. Wenn du jetzt von mir aus jetzt die 6 Masten Beleuchtungsklasse 3 aufstellst, hast du in deinem Stadion eben nur eine Helligkeit von 140 Lux. Du musst also so aufbauen, dass du in deinem Stadion einen Mittelwert von 700 Lux erreichst. Und da kommst du eben nur mit der teuren Variante von 400 T€ hin. Um mal einen Vergleich zu ziehen, 140 Lux ist in etwa die Lichtstärke, die du auf einem Trainingsplatz oder im Bürogebäude auf dem Flur hast.Der Buri hat geschrieben:Okay, dann hab ich im Physikunterricht wohl gepennt als es um optische Themen ging. So wie du es schilderst, müsste also jedes einzelne Leuchtmittel 800 (700 in der RL) LUX Helligkeit erzeugenlokdrag hat geschrieben:Ich bin von den Durchführungsbestimmungen der Regionalliga ausgegangen und dort ist von 700 Lux die Rede. Und wenn du 6 Masten mit 140 Lux hast, hast du im Stadion nur 140 Lux und nicht 840 Lux, wie du annimmst ;). Jeder einzelne Mast muss die entsprechende Luxzahl bringen, das Licht macht sich doch nicht gegenseitig heller ;) 140 Lux ist in etwa die Beleuchtung, die du auf nem Trainingsplatz hast.
Unter Umständen kann es natürlich sein, dass den Chemikern die Einnahmen aus diesen Freundschaftsspielen reichen, weil sie schon wissen, dass sie von überall her Fördermittel bekommen.
1966 - Tradition verpflichtet 
- duke
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1431
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:19
- Bewertung: 1755
- Wohnort: LE
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
neulich in leutzsch.


- ruebezahl
- Oberliga Stammspieler
- Beiträge: 593
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:23
- Bewertung: 408
- Wohnort: Leipzig
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Da stehen gar keine Namen auf den Trikots !
Kühne, Stopora, Weiss ? ? Oder doch eher Defensive, greenwhite und Thommy

Kühne, Stopora, Weiss ? ? Oder doch eher Defensive, greenwhite und Thommy
- greenwhite
- Bezirksklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 327
- Registriert: Mo 29. Aug 2016, 11:29
- Bewertung: 240
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Mensch , das sind Rübenschweine !ruebezahl hat geschrieben:Da stehen gar keine Namen auf den Trikots !![]()
Kühne, Stopora, Weiss ? ? Oder doch eher Defensive, greenwhite und Thommy![]()
Si vis pacem para bellum
- Blue Man
- 3.Liga Stammspieler
- Beiträge: 759
- Registriert: So 8. Nov 2015, 15:54
- Bewertung: 449
- Wohnort: Leipzig
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
4 tore gefressen in meuselwitz - danke latte
ich dachte er hätte die loksche verraten, falsch er ist unsere 5. kolonne
ich dachte er hätte die loksche verraten, falsch er ist unsere 5. kolonne
eine stadt - ein verein LOK!!!
wir halten uns an regeln, wenn man uns regeln läßt
wir halten uns an regeln, wenn man uns regeln läßt
- LOKseit73
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 4465
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
- Bewertung: 4358
- Wohnort: Mordor OT Möggorn
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
... und mit dem Argument wird er im Sommer wieder bei uns anklopfen.Blue Man hat geschrieben:4 tore gefressen in meuselwitz - danke latte
ich dachte er hätte die loksche verraten, falsch er ist unsere 5. kolonne
Und im Leutzscher Fachforum träumt man davon, dass LaLe den Daniel Becker wieder zurück nach Leipzig lotst- nach Leutzsch.
Brot und Spiele.
- Ivent54
- Landesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 415
- Registriert: Mi 6. Apr 2016, 21:22
- Bewertung: 282
- Wohnort: Saalekreis
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Becker kostet Geld, wissen die das dort drüben?
Aber sollte Cottbus aufsteigen und kein Ersatz runter kommen, gibt es nurnoch den BFC der unser Stadion etwas füllt.
Finanziell betrachtet benötigen wir diese Unterholzschweine dann umsomehr, auch wenn es nicht jeden gefällt.
Aber sollte Cottbus aufsteigen und kein Ersatz runter kommen, gibt es nurnoch den BFC der unser Stadion etwas füllt.
Finanziell betrachtet benötigen wir diese Unterholzschweine dann umsomehr, auch wenn es nicht jeden gefällt.
A.C.A.B! All Chemiker are Bastards
- ruebezahl
- Oberliga Stammspieler
- Beiträge: 593
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:23
- Bewertung: 408
- Wohnort: Leipzig
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Prognose und Hochrechnung :
Cottbus scheitert in Relegation ( falls es die noch gibt ) dafür hübschen RWE und der CFC die RL auf, dadurch steigt auch Größenwahn aus der RL wieder ab, natürlich geräuschvoll, wie immer
Cottbus scheitert in Relegation ( falls es die noch gibt ) dafür hübschen RWE und der CFC die RL auf, dadurch steigt auch Größenwahn aus der RL wieder ab, natürlich geräuschvoll, wie immer
-
LOK 4 ever
- Regionalliga Stammspieler
- Beiträge: 684
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:31
- Bewertung: 279
- LOKseit73
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 4465
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
- Bewertung: 4358
- Wohnort: Mordor OT Möggorn
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Um eins aufs Maul zu kriegen müssen die aber nicht bis nach Berlin fahren.LOK 4 ever hat geschrieben:BSG Chemie im Sonderzug zum BFC :
http://www.sportbuzzer.de/artikel/bsg-c ... ir-kommen/
Brot und Spiele.
- Lok-Hase
- Fußballweltmeister
- Beiträge: 1609
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:39
- Bewertung: 905
- Wohnort: LEIPZIG
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
LOKseit73 hat geschrieben:Um eins aufs Maul zu kriegen müssen die aber nicht bis nach Berlin fahren.LOK 4 ever hat geschrieben:BSG Chemie im Sonderzug zum BFC :
http://www.sportbuzzer.de/artikel/bsg-c ... ir-kommen/
Die Loksche in ihrem Lauf hält weder Bulle (Ratte) noch Schabe auf
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Der 73er meint vermutlich das Motto der Auswärtsfahrt. Das wird der ein oder andere Berliner sicher nicht so stehen lassen wollen.
Aber unabhängig davon ist der Artikel auf mehreren Ebenen tiefpeinlich...
Aber unabhängig davon ist der Artikel auf mehreren Ebenen tiefpeinlich...
- KevLE
- Regionalliga Einwechselspieler
- Beiträge: 624
- Registriert: So 8. Mai 2016, 00:19
- Bewertung: 243
- Wohnort: Leipzig
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Wie viele Schämische fahren denn überhaupt?
My heart bleeds for you!
The YELLOW and the BLUE!!!
-
Ex-Zwenkauer
- 3. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 32
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 15:14
- Bewertung: 12
- Wohnort: Pfaffenhofen a.d.Ilm
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Der Artikel ist eine absolute Frechheit....Newcomer hat geschrieben:Der 73er meint vermutlich das Motto der Auswärtsfahrt. Das wird der ein oder andere Berliner sicher nicht so stehen lassen wollen.
Aber unabhängig davon ist der Artikel auf mehreren Ebenen tiefpeinlich...
Wir sollten uns um unsere Loksche kümmern und uns nicht in anderen ihre Sachen reinhängen.Der kleinste Furz würde dann wieder medial zum
NUR FLASCHEN KAUFEN DOSEN
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Ja schon Klasse wie die Chemiker hingestellt werden wie die absuluten Trottel .
Wenn man sonst nichts zu schreiben hat wirds halt erbärmlich wenn man mit sowas auf Leserfang gehen muß.
Wenn man sonst nichts zu schreiben hat wirds halt erbärmlich wenn man mit sowas auf Leserfang gehen muß.
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Entschuldige mal bitte :siebziger hat geschrieben:Ja schon Klasse wie die Chemiker hingestellt werden wie die absuluten Trottel .
- das war schon immer so
- das wird so bleiben
- und das ist gut so
( absulut ist nicht absolut )
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Es ging natürlich nicht um deine privaten Vorstellungen von Chemikern sondern das eine Zeitung die mal etwas war so einen Scheiß über die und irgendwann auch über uns schreibt .
Ich finde das erbärmlich sowas gehört an den Stammtisch oder ebend auf die Ränge ist aber überhaupt nicht von Interesse für Leser einer Zeitung außer man will Meinung machen.
Absolut.
Ich finde das erbärmlich sowas gehört an den Stammtisch oder ebend auf die Ränge ist aber überhaupt nicht von Interesse für Leser einer Zeitung außer man will Meinung machen.
Absolut.
- Uriah Heep
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1202
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:32
- Bewertung: 790
- Wohnort: Leipzig-Schönefeld
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Was war denn diese Zeitung einmal? Ich denke doch, sie wurde als Blatt, der SPD nahestehend gegründet und war zu DDR-Zeiten relativ linientreu. Jetzt gehört sie dem Redaktionsnetzwerk RND an, dem mehr als zehn lokale Zeitungen angehören. Hier ist für mich eine unabhängige Berichterstattung nicht mehr ersichtlich. Wenn ich den belasteten Begriff Gleichschaltung der Presse benutzen darf, trifft das für mich die gegenwärtige Situation.siebziger hat geschrieben:Es ging natürlich nicht um deine privaten Vorstellungen von Chemikern sondern das eine Zeitung die mal etwas war so einen Scheiß über die und irgendwann auch über uns schreibt .
Ich finde das erbärmlich sowas gehört an den Stammtisch oder ebend auf die Ränge ist aber überhaupt nicht von Interesse für Leser einer Zeitung außer man will Meinung machen.
Absolut.
Und was das Motto der Grün-Grauen angeht, dann müssten sich doch die linken Duplos glänzend mit "Mielkes Buben" verstehen.
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Zumindest war Sie ein Blatt was keiner ignorieren konnte in Leipzig .
Aber egal darum ging es mir auch nicht sondern um die Art der Berichterstattung die auch uns so treffen könnte bzw schon hat und wieder wird.
Klar solange es Chemiker trifft lächeln hier viele aber wehe denn wir werden angegriffen ...
Aber egal darum ging es mir auch nicht sondern um die Art der Berichterstattung die auch uns so treffen könnte bzw schon hat und wieder wird.
Klar solange es Chemiker trifft lächeln hier viele aber wehe denn wir werden angegriffen ...
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Werden wir nicht .Die Leipziger VormundschaftsZeitung schweigt uns einfach Tod,nach dem Spiel gegen Neugersdorf stand nur das Ergebnis im Blatt.
- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Das stimmt nicht.Wolkser hat geschrieben:Werden wir nicht .Die Leipziger VormundschaftsZeitung schweigt uns einfach Tod,nach dem Spiel gegen Neugersdorf stand nur das Ergebnis im Blatt.

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Ich hatte die Sonnabendausgabe in LE da hab ich diesen Artikel nicht gesehen . Sollte das da gestanden haben nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil