Hast Du nicht Hausaufgaben zu machen, oder dergleichen?Loki hat geschrieben:Wer kein Kombiticket kaufen will, wird an die Tageskasse gehen. Wie der Verein da die Menge ruhig halten will, wenn man mehreren Hundert oder Tausend Leuten sagt: " Ihr kommt jetzt nur ins Stadion, wenn Ihr 2 Tickets kauft!" bin ich mal gespannt. Die Hoolizei wird gewiss von dieser vorprogrammierten Eskalation abraten.
Zu Mieth, der Knaller, ist doch nicht mehr zurechnungsfähig. Evtl. ist Martin mal so ehrlich und beichtet mal, wie er den LOK bereits wieder gegen die Wand gefahren hat. Mieth allein ist dafür verantwortlich, das der Verein bereits wieder pleite und verschuldet ist. Nur um die Insolvenz irgendwie noch abzuwenden, kam die Schnapsidee mit den Kombitickets. Evtl. fragt die Presse mal nach, wo in den letzten Wochen, das von Mieth verzapfte Geld verschwunden ist.
Aber keine Angst Martin, das du den Verein in die Insolvenz aktuell bringst, vergessen wir nicht.
Mi., 22.11.2017 | 14:05 Uhr | 1. FC Lok - BSG Chemie
- duke
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1388
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:19
- Bewertung: 1526
- Wohnort: LE
Re: 10.12.2017 | 1. FC Lok - Chemie Leipzig
-
- Landesliga Stammspieler
- Beiträge: 453
- Registriert: Mi 27. Sep 2017, 09:40
- Bewertung: 303
Re: 10.12.2017 | 1. FC Lok - Chemie Leipzig
Wenn jetzt sogar solche Txpen wie dieser Loki zum Derby kommen wollen,-die (Hoolizei) will keiner im Verein haben!-'wird es ja immer knapper mit den freien Plätzen. Da entsteht ja ein richtiger Hype!
Also ran an die Dauerkarten!
Also ran an die Dauerkarten!

- ruebezahl
- Oberliga Stammspieler
- Beiträge: 593
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:23
- Bewertung: 408
- Wohnort: Leipzig
Re: 10.12.2017 | 1. FC Lok - Chemie Leipzig
... und wenn ich noch ergänzen darf :
Deine Hass- und Beleidigungstiraden sprechen Bände und zeigen, Wes Geistes Kind Du bist.
Und noch eins obendrauf :
Dein Martin hat weit mehr Ahnung als Du, klingt bei Dir nach aktiver Fanszene
Deine Hass- und Beleidigungstiraden sprechen Bände und zeigen, Wes Geistes Kind Du bist.
Und noch eins obendrauf :
Dein Martin hat weit mehr Ahnung als Du, klingt bei Dir nach aktiver Fanszene
-
- 3. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 11
- Registriert: So 20. Mär 2016, 22:49
- Bewertung: 4
Re: 10.12.2017 | 1. FC Lok - Chemie Leipzig
Was für ein Gejammer hier. Ist ne Schande für den Club.
- Enno Witz
- Bezirksklasse Stammspieler
- Beiträge: 361
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 16:05
- Bewertung: 388
Re: 10.12.2017 | 1. FC Lok - Chemie Leipzig
Loki hat geschrieben:Wer kein Kombiticket kaufen will, wird an die Tageskasse gehen. Wie der Verein da die Menge ruhig halten will, wenn man mehreren Hundert oder Tausend Leuten sagt: " Ihr kommt jetzt nur ins Stadion, wenn Ihr 2 Tickets kauft!" bin ich mal gespannt. Die Hoolizei wird gewiss von dieser vorprogrammierten Eskalation abraten.
Zu Mieth, der Knaller, ist doch nicht mehr zurechnungsfähig. Evtl. ist Martin mal so ehrlich und beichtet mal, wie er den LOK bereits wieder gegen die Wand gefahren hat. Mieth allein ist dafür verantwortlich, das der Verein bereits wieder pleite und verschuldet ist. Nur um die Insolvenz irgendwie noch abzuwenden, kam die Schnapsidee mit den Kombitickets. Evtl. fragt die Presse mal nach, wo in den letzten Wochen, das von Mieth verzapfte Geld verschwunden ist.
Aber keine Angst Martin, das du den Verein in die Insolvenz aktuell bringst, vergessen wir nicht.
Ja, Mieth ist an allem Schuld! Du hast doch einen an der Esse!!!
Also entschuldigt bitte, aber das ist doch so billige Meinungsmache. da kommt mir das Kotzen!
Spauke, Kesseler und Löwe heißen die Präsidenten der neuen Ära, aber Mieth alleine ist Schuld?
Sorry, aber das ist einfach Mist!
- LOKland
- 2. Bundesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 820
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 22:19
- Bewertung: 624
- Wohnort: Probstheida
Re: 10.12.2017 | 1. FC Lok - Chemie Leipzig
Für Loki's und LOKfans die aus unterschiedlichen Gründen keine Kombikarten möchten und wollen. Gibt es nun die Möglichkeit, das sensationelle und einmalige Angebot eines Einzelticket, für ihr Spiel des Jahres, die Mutter aller Derbys zu erwerben. Das Angebot ist begrenzt und für unschlagbare 40 Euro eine gute Investition, da ein Teil an den Nachwuchs eures Lieblingsvereines eine Herzensangelegenheit ist.
Los jetzt hier.
Los jetzt hier.
Der Beitrag kann Spuren von Ironie und Frustration enthalten
Re: 10.12.2017 | 1. FC Lok - Chemie Leipzig
Kindergarten wie üblich wenn sich Erwachsene unterhalten kommen Krümel und hängen sich rein.
Re: 10.12.2017 | 1. FC Lok - Chemie Leipzig
Die Debatte war doch bislang überaus schicklich. Wir sollten uns daher von den Loklands und Lokis dieser Welt nicht anstecken lassen 

- LOKseit73
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 4331
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
- Bewertung: 4072
- Wohnort: Mordor OT Möggorn
Re: 10.12.2017 | 1. FC Lok - Chemie Leipzig
Sagenhafte 200 Tickets (LVZ) wurden am ersten VVK-Tag abgesetzt. 

Brot und Spiele.
- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: 10.12.2017 | 1. FC Lok - Chemie Leipzig
Die Zahl ist vom frühen Nachmittag. Später hat es dann noch angezogen.LOKseit73 hat geschrieben:Sagenhafte 200 Tickets (LVZ) wurden am ersten VVK-Tag abgesetzt.
Wer Tribüne möchte sollte sich ranhalten.
Re: 10.12.2017 | 1. FC Lok - Chemie Leipzig
Ich sag mal nach ein paar Nächten und abwägen der Begründungen kann man sicher damit leben und verstehe ich das ganze auch aber beim nächsten mal ist es einfach zwingend die Begründungen mit der Ankündigung zu liefern dann hat man jetztiges Problem nur noch zur hälfte und Blöd muß sich nicht in den üblichen Vermutungen ergehen die jetzt natürlich überall hängen bleiben ... Lok ist schon wieder kurz vor der Insolvenz.
PS : Bitte nicht wieder so ein Informationsharakiri beim Vorverkauf wie beim letzten mal gegen den BFC wo es mehrmals schon Ausverkauft war und immer wieder plötzlich Restkarten auftauchten um am Ende ebend nicht voll zu sein das ist peinlich und für die Glaubwürdigkeit bei allen anderen Infos vom Verein nicht förderlich.
PS : Bitte nicht wieder so ein Informationsharakiri beim Vorverkauf wie beim letzten mal gegen den BFC wo es mehrmals schon Ausverkauft war und immer wieder plötzlich Restkarten auftauchten um am Ende ebend nicht voll zu sein das ist peinlich und für die Glaubwürdigkeit bei allen anderen Infos vom Verein nicht förderlich.
Re: 10.12.2017 | 1. FC Lok - Chemie Leipzig
Die Lösung dererlei Probleme war doch einfach eine DK fertsch
Re: 10.12.2017 | 1. FC Lok - Chemie Leipzig
Nicht umsonst kommen bei so einem Spiel dreimal so viele Zuschauer. Weil es was besonderes ist. Da kommen viele, die sonst nicht zum Fussball gehen. Was sollen die mit einer Dauerkarte?Wolkser hat geschrieben:Die Lösung dererlei Probleme war doch einfach eine DK fertsch
Karten gibt es nach der Kapazitätserweiterung ja genug. Sie sind halt nur doppelt so teuer wie eine Standardkarte

- Blue Man
- 3.Liga Stammspieler
- Beiträge: 759
- Registriert: So 8. Nov 2015, 15:54
- Bewertung: 449
- Wohnort: Leipzig
Re: 10.12.2017 | 1. FC Lok - Chemie Leipzig
was nicht!Barnabas Bombesi hat geschrieben:Was soll denn wichtiger sein? ,

eine stadt - ein verein LOK!!!
wir halten uns an regeln, wenn man uns regeln läßt
wir halten uns an regeln, wenn man uns regeln läßt
Re: 10.12.2017 | 1. FC Lok - Chemie Leipzig
Mal nochwas zum Thema "Preise allgemein" ... Der Nutzer duke machte mich darauf aufmerksam, was derzeit ein Ticket Everton-Lyon (Euro-League) kostet - für umgerechnet schmale 22,31 € ist man dort (Haupttribüne, Höhe Mittellinie) dabei - gegen Arsenal zahlt man für den selben Platz schon das Doppelte. Wenn ich da unsere Preise dagegenstelle (zum Beispiel Tribüne gegen Auerbach 20 EUR) wird mir Angst und Bange was die Preisentwicklung betrifft, sollten wir jemals wieder Gegner diesen Kalibers zu Pflichtspielen im BPS begrüßen dürfen 

- Alter_Gonzo
- Bezirksklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 313
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 16:21
- Bewertung: 335
- Wohnort: Leipzsch
Re: 10.12.2017 | 1. FC Lok - Chemie Leipzig
Alle LOK-Sympathisanten zum Derby!
Wieviele Jahre ist es her, das es im PLACHE-GROUND dieses Match gab? Jetzt ist es so weit.....Dunkel-Leutzsch ne Klatsche verpassen und die tragen das Trauma in der ganzen Rückrunde mit sich rum.
Alle mobilisieren.
PS: im Hinspiel in Leutzsch wurde über die Wenigen zur Verfügung stehenden Ticket´s gejammert. Jetzt hier über EIN SPIEL(!!!!!) der Loksche , was man zusätzlich besuchen soll/ kann/ darf/ muss.
Kommt mal alle wieder runter.
DERBYSIEGER
Wieviele Jahre ist es her, das es im PLACHE-GROUND dieses Match gab? Jetzt ist es so weit.....Dunkel-Leutzsch ne Klatsche verpassen und die tragen das Trauma in der ganzen Rückrunde mit sich rum.
Alle mobilisieren.
PS: im Hinspiel in Leutzsch wurde über die Wenigen zur Verfügung stehenden Ticket´s gejammert. Jetzt hier über EIN SPIEL(!!!!!) der Loksche , was man zusätzlich besuchen soll/ kann/ darf/ muss.
Kommt mal alle wieder runter.
DERBYSIEGER

- Borstel
- 2. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 130
- Registriert: Di 8. Aug 2017, 17:01
- Bewertung: 125
Re: 10.12.2017 | 1. FC Lok - Chemie Leipzig
Warum sollte es abzuwarten bleiben, inwieweit sich die Maßnahme auszahlt? Hier ist Quelle zuzustimmen. Die Vorgehensweise des BFC hat sich für den Verein bereits gelohnt. Wie hier schon richtig geschrieben, wurden die Karten für die 1. Runde des DFB-Pokals gegen Schalke 04 nur in Kombination mit einem Ticket für das Heimspiel gegen Hertha II verkauft. Ausgenommen hiervon waren die Gästekarten. (Diesbezüglich hatte der Berliner Verein auch seine einzige Bitte an den Verband gestellt, welche hieß, die Heimpartie gegen Hertha II so früh wie möglich in der Saison anzusetzen ...). In der Praxis bedeutete das z.B., wenn man eine Tribünenkarte für das Pokalspiel erwarb, insgesamt 50,00 € zahlen zu müssen. Der Preis setzte sich dann aus 38,00 € für das Ticket für die DFP-Pokal-Partie sowie 12,00 € für das Ligaspiel gegen Hertha II zusammen. Vielleicht mag es dann etwas eigenartig anmuten, wenn gegen Hertha II offiziell 10.000 Zuschauer vermeldet werden, jedoch beispielsweise nur 1.500 Kiebitze anwesend sein sollten. Ändert aber nichts an der Tatsache, dass die Karten ja bereits verkauft worden.Quelle hat geschrieben:Versteh ich nicht. Es hat sich doch schon "ausgezahlt". Von "verbilligten" Tickets gegen Hertha kann ich da auch nix erkennen. 12 Euro ist der reguläre Punktspiel-Preis.Der Buri hat geschrieben: @Quelle ... Der BFC spielt erst im April gegen Hertha - ob sich diese Maßnahme auszahlt, bleibt also abzuwarten.
- Chili Palmer
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1061
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:38
- Bewertung: 768
- Wohnort: Leipzig
Re: 10.12.2017 | 1. FC Lok - Chemie Leipzig
Na also geht doch! Endlich mal ein pragmatischer Beitrag.Alter_Gonzo hat geschrieben:Alle LOK-Sympathisanten zum Derby!
Wieviele Jahre ist es her, das es im PLACHE-GROUND dieses Match gab? Jetzt ist es so weit.....Dunkel-Leutzsch ne Klatsche verpassen und die tragen das Trauma in der ganzen Rückrunde mit sich rum.
Alle mobilisieren.
PS: im Hinspiel in Leutzsch wurde über die Wenigen zur Verfügung stehenden Ticket´s gejammert. Jetzt hier über EIN SPIEL(!!!!!) der Loksche , was man zusätzlich besuchen soll/ kann/ darf/ muss.
Kommt mal alle wieder runter.
DERBYSIEGER
Edit: Die Unterhölzler, die ich kenne, meinten nur jovial, warum die nicht auch auf den Gedanken gekommen sind...
Re: 10.12.2017 | 1. FC Lok - Chemie Leipzig
Kann nach Besuch / Kauf im Fanshop nur sagen, es läuft, die Interessenten sind da und kaufen Kombi-Karten. Warum auch nicht ? Natürlich ist es erst mal viel Geld, das sehe ich genauso kritisch. Das sollte auch kein Zukunftsmodell sein ! Aber sind wir mal ehrlich, keiner von uns möchte im Dezember oder Januar lesen das unser Verein große finanzielle Probleme hat, ich kann schon verstehen das der Verein irgendwie einen Puffer braucht um über die lange Winterzeit zu kommen. Dezember, Januar, Februar.....da geht wirklich nicht viel an Einnahmen. Vielleicht noch 1-2 Spielausfälle im Dezember oder eben Anfang Februar ( Fürstenwalde ) . Was dann ? Die andere Seite, auf uns alle zu schauen und sauer zu sein ist genauso nachvollziehbar. Nächste Woche ist Auerbach, aber man soll schon Chemie und BAK / Fürstenwalde bezahlt haben. Das ist auch nicht in Ordnung. Der Termin für das Derby steht noch nicht, fällt es nicht auf den Sonntag, können viele ihre Karten in den Mülleimer entsorgen. Fällte das Spiel des Kombi-Tickets auch noch aus, hat der Fan im schlimmsten Fall 25 Euro in die Tonne gekloppt ! Und NUN fangen Mitglieder an, so einen Blödsinn ein mal mitzumachen. Aber dann auch nie wieder. Aus meiner Sicht ist das sehr riskant gestaltet. Gerne doch, aber nicht zum mehrmaligen Nachteil. Und das wird sich zeigen.
-
- Landesliga Stammspieler
- Beiträge: 453
- Registriert: Mi 27. Sep 2017, 09:40
- Bewertung: 303
Re: 10.12.2017 | 1. FC Lok - Chemie Leipzig
@bury
Bei einem Euroleagespiel (Qualifikation) durfte ich ganz außen am Rand in der obersten Reihe bei Atletic Bilbao ganz zarte 35,- Euro zahlen. Ich war stolz wie Bolle und mir sicher sehr, sehr günstig so ein Spiel zu sehen. Was du jetzt über die Londoner erzählst, sollte glaub ich jeder mal selbst testen. Kartenpreise zu diesen Konditionen werden wohl auch irgendwie begründet sein, wirtschaftlich sinnvoll o. auch üblich scheint dieser Preis jedenfalls nicht zu sein (absolute Ausnahme).
Danke aber für diesen Tipp, werde da mal vorbei gucken demnächst.
Bei unserem Verein haben Einnahmen über Kartenverkäufe ganz andere wirtschaftliche Bedeutung. Wenn man in der engl. Zentralvermarktung mitschwimmt spielt die Einahme über Karten(wenn gewünscht) eigentlich gar keine große Rolle mehr. Kann man toll finden, solche Modelle......aber da geht es auch um Politik, was soll mein Verein sein?
Barnabas
Bei einem Euroleagespiel (Qualifikation) durfte ich ganz außen am Rand in der obersten Reihe bei Atletic Bilbao ganz zarte 35,- Euro zahlen. Ich war stolz wie Bolle und mir sicher sehr, sehr günstig so ein Spiel zu sehen. Was du jetzt über die Londoner erzählst, sollte glaub ich jeder mal selbst testen. Kartenpreise zu diesen Konditionen werden wohl auch irgendwie begründet sein, wirtschaftlich sinnvoll o. auch üblich scheint dieser Preis jedenfalls nicht zu sein (absolute Ausnahme).
Danke aber für diesen Tipp, werde da mal vorbei gucken demnächst.
Bei unserem Verein haben Einnahmen über Kartenverkäufe ganz andere wirtschaftliche Bedeutung. Wenn man in der engl. Zentralvermarktung mitschwimmt spielt die Einahme über Karten(wenn gewünscht) eigentlich gar keine große Rolle mehr. Kann man toll finden, solche Modelle......aber da geht es auch um Politik, was soll mein Verein sein?

- duke
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1388
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:19
- Bewertung: 1526
- Wohnort: LE
Re: 10.12.2017 | 1. FC Lok - Chemie Leipzig
Der Everton FC spielt, soweit wie ich es weiß, immer noch in Liverpool und das seit 1878.Barnabas Bombesi hat geschrieben:@bury
Bei einem Euroleagespiel (Qualifikation) durfte ich ganz außen am Rand in der obersten Reihe bei Atletic Bilbao ganz zarte 35,- Euro zahlen. Ich war stolz wie Bolle und mir sicher sehr, sehr günstig so ein Spiel zu sehen. Was du jetzt über die Londoner erzählst, sollte glaub ich jeder mal selbst testen. Kartenpreise zu diesen Konditionen werden wohl auch irgendwie begründet sein, wirtschaftlich sinnvoll o. auch üblich scheint dieser Preis jedenfalls nicht zu sein (absolute Ausnahme).
Danke aber für diesen Tipp, werde da mal vorbei gucken demnächst.
Bei unserem Verein haben Einnahmen über Kartenverkäufe ganz andere wirtschaftliche Bedeutung. Wenn man in der engl. Zentralvermarktung mitschwimmt spielt die Einahme über Karten(wenn gewünscht) eigentlich gar keine große Rolle mehr. Kann man toll finden, solche Modelle......aber da geht es auch um Politik, was soll mein Verein sein?Barnabas

Zum Preisverhalten sei noch angemerkt, das der EFC die Preise seit Jahren versucht, weiterhin bzw. größtmöglich Fanfreundlich zu halten. "The People´s Club" eben.
Lies den Beitrag einfach nochmal in Ruhe.

Re: 10.12.2017 | 1. FC Lok - Chemie Leipzig
Das sind aber auch immense Fernseheinahmen so kannste die Eintrittskarten Fanfreundlich angeben
- duke
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1388
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:19
- Bewertung: 1526
- Wohnort: LE
Re: 10.12.2017 | 1. FC Lok - Chemie Leipzig
Da hast Du auf alle Fälle Recht, im Vergleich mit Deutschland ect..Wolkser hat geschrieben:Das sind aber auch immense Fernseheinahmen so kannste die Eintrittskarten Fanfreundlich angeben
Dem gegenüber steht allerdings, dass von den Topklubs die angeführten Preise dennoch die moderatesten sind, wenn wir Everton mal direkt hinter diesen ansiedeln.
- LOKland
- 2. Bundesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 820
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 22:19
- Bewertung: 624
- Wohnort: Probstheida
Re: 10.12.2017 | 1. FC Lok - Chemie Leipzig

Die Einzelkarte für das Derby ist sehr gut angenommen. Keine Kombination, kein Fürstenwalde und für 40 Euronen ein Schnäppchen.LOKland hat geschrieben:Für Loki's und LOKfans die aus unterschiedlichen Gründen keine Kombikarten möchten und wollen. Gibt es nun die Möglichkeit, das sensationelle und einmalige Angebot eines Einzelticket, für ihr Spiel des Jahres, die Mutter aller Derbys zu erwerben. Das Angebot ist begrenzt und für unschlagbare 40 Euro eine gute Investition, da ein Teil an den Nachwuchs eures Lieblingsvereines eine Herzensangelegenheit ist.
Los jetzt hier.
Der Beitrag kann Spuren von Ironie und Frustration enthalten
Re: 10.12.2017 | 1. FC Lok - Chemie Leipzig
Wie viele Tickets konntet ihr denn an den Mann / die Frau bringen?LOKland hat geschrieben:
Die Einzelkarte für das Derby ist sehr gut angenommen. Keine Kombination, kein Fürstenwalde und für 40 Euronen ein Schnäppchen.LOKland hat geschrieben:Für Loki's und LOKfans die aus unterschiedlichen Gründen keine Kombikarten möchten und wollen. Gibt es nun die Möglichkeit, das sensationelle und einmalige Angebot eines Einzelticket, für ihr Spiel des Jahres, die Mutter aller Derbys zu erwerben. Das Angebot ist begrenzt und für unschlagbare 40 Euro eine gute Investition, da ein Teil an den Nachwuchs eures Lieblingsvereines eine Herzensangelegenheit ist.
Los jetzt hier.
"3. Liga 2020 - und bis dahin Fußball pur. War knapp vorbei."


