Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
- Kalle
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1098
- Registriert: Fr 3. Nov 2017, 21:21
- Bewertung: 1581
- Wohnort: Frammersbach
- Kontaktdaten:
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Wenn man als Mannschaft&Trainerstab weiß aus welcher Ecke (an welche Stelle) diese Pöbel-Fans stehen, dann geht man eben zum Abklatschen nicht dort hin, sondern demonstrativ zu den anderen, nichtpöbelden Fans am Zaun, Fankurve, GG.
Der Zusammenhalt zwischen Mannschaft und Fans muss gegeben sein, auch in schwächeren Saisonphasen.
Und...solche Ansprachen (scheinen sie noch so sinnfrei ) wie von "oldman" geschildert müssen eindeutig mehr werden.
Der Zusammenhalt zwischen Mannschaft und Fans muss gegeben sein, auch in schwächeren Saisonphasen.
Und...solche Ansprachen (scheinen sie noch so sinnfrei ) wie von "oldman" geschildert müssen eindeutig mehr werden.

- Sphero
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1392
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:54
- Bewertung: 1574
- Wohnort: Eilenburg
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Fakt ist : Grölende Dummköpfe mit Null Niveau - ja davon haben wir viele ! Es gehört ja schon fast dazu,ganz drangewöhnen kann man sich nicht.
Ich hatte schon Freunde mit die sich davon abschrecken haben lassen und heute nicht mehr mitkommen .....Auch ein Grund warum unser Fanwachstum
eher gering ausfällt.Pöbeleien gehören teilweise dazu ....jedoch alles hat seine Grenzen.
Ich hatte schon Freunde mit die sich davon abschrecken haben lassen und heute nicht mehr mitkommen .....Auch ein Grund warum unser Fanwachstum
eher gering ausfällt.Pöbeleien gehören teilweise dazu ....jedoch alles hat seine Grenzen.
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Auf der GG wird wenigstens Humorvoll gemeckert so fasse ich dass jedenfalls auf in meiner Hörweite
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Da ich meistens zurückhaltend reagiere, wenn ich Vereinsangelegenheiten via Presse erfahre, habe ich mich erst einmal erkundigt, was an den Pöbeleien gegenüber unseren Spielern dran ist.
Vorab, es wäre natürlich schöner, wenn unsere Fans immer, also in guten wie in schlechten Zeiten, die Mannschaft bedingungslos unterstützen würden. Klimatisch ist dies für Fans, Verantwortliche, Spieler und neutrale Zuschauer einfach nur geil. Allerdings kann man den Frust (mir ging es genauso) nach dem sang- und klanglosen Ausscheiden gegen Bautzen im Pokal verstehen und genauso wie die Mannschaft bei tollen Spielen gefeiert werden will, muss sie mit Kritik umgehen können. Unsere Fans sind sehr euphorisch im positiven, wie im negativen Sinne, damit muss und wird man leben. Es ist immer noch Fußball und kein Golf.
Aber was sich, nicht erst beim Spiel gegen Halberstadt, Einzelne (vorrangig Dammsitz, aber auch z.T. auf der Gegengerade) gegenüber unseren Spielern erlauben, ist voll asozial und unterschreitet bei Weitem die Gürtellinie. Solch ein Verhalten kann nicht geduldet werden und ich erwarte, dass alle, Fans und Vereinsverantwortliche, dagegen einschreiten, um dies zu unterbinden. Unabhängig davon, dass solche Pöbeleien die Spieler eher frustriert oder verunsichert, sind derartige Auswüchse für den Zuschauer abtsoßend und fremdschämend.
Für mich verhalten sich solche Typen vereinsschädigend (auch wenn sie es wahrscheinlich gar nicht nicht merken) und sind nicht zu dulden. Ich sehe hier auch die für den Spielbetrieb Verantwortlichen in der Pflicht, da zu reagieren.
Vorab, es wäre natürlich schöner, wenn unsere Fans immer, also in guten wie in schlechten Zeiten, die Mannschaft bedingungslos unterstützen würden. Klimatisch ist dies für Fans, Verantwortliche, Spieler und neutrale Zuschauer einfach nur geil. Allerdings kann man den Frust (mir ging es genauso) nach dem sang- und klanglosen Ausscheiden gegen Bautzen im Pokal verstehen und genauso wie die Mannschaft bei tollen Spielen gefeiert werden will, muss sie mit Kritik umgehen können. Unsere Fans sind sehr euphorisch im positiven, wie im negativen Sinne, damit muss und wird man leben. Es ist immer noch Fußball und kein Golf.
Aber was sich, nicht erst beim Spiel gegen Halberstadt, Einzelne (vorrangig Dammsitz, aber auch z.T. auf der Gegengerade) gegenüber unseren Spielern erlauben, ist voll asozial und unterschreitet bei Weitem die Gürtellinie. Solch ein Verhalten kann nicht geduldet werden und ich erwarte, dass alle, Fans und Vereinsverantwortliche, dagegen einschreiten, um dies zu unterbinden. Unabhängig davon, dass solche Pöbeleien die Spieler eher frustriert oder verunsichert, sind derartige Auswüchse für den Zuschauer abtsoßend und fremdschämend.
Für mich verhalten sich solche Typen vereinsschädigend (auch wenn sie es wahrscheinlich gar nicht nicht merken) und sind nicht zu dulden. Ich sehe hier auch die für den Spielbetrieb Verantwortlichen in der Pflicht, da zu reagieren.
Zuletzt geändert von stigma am Fr 10. Nov 2017, 18:13, insgesamt 1-mal geändert.
- Lok-Hase
- Fußballweltmeister
- Beiträge: 1570
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:39
- Bewertung: 788
- Wohnort: LEIPZIG
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Ich fühle mich mit schuldig und gebe zu - beim Spiel gegen Bautzen (0:3)- regelrecht ausgerastet zu sein.
Ich gelobe Besserung
Ich gelobe Besserung

Die Loksche in ihrem Lauf hält weder Bulle (Ratte) noch Schabe auf
- Maximo Lider
- Regionalliga Stammspieler
- Beiträge: 692
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 04:12
- Bewertung: 214
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Die Sache ist ganz schnell und unkompliziert zu lösen.
Die dementsprechenden Subjekte werden zu Chemie delegiert.
Die dementsprechenden Subjekte werden zu Chemie delegiert.
Spielzeit 2020/2021 - Ein verschwendetes Jahr
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Junge Junge, was läuft denn bei dir schiefoldman hat geschrieben: Ich finde das echt gut, dass solche wie du demnächst dem Bruno fern bleiben !!

MIT-3136
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Lok testet einen neuen Torhüter? Wozu das denn? Ich dachte wir haben zwei gleichwertige, denen der Trainer und der Kapitän vertrauen. Oder machen wir mit dem Kombiticket so viel Gewinn, dass wir uns einen weiteren Gehaltsempfänger leisten können? Oder will vielleicht einer unserer jetzigen den Verein verlassen? Sehr merkwürdig. 

- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Hanf ist 8 Wochen verletzt.
Re: Diskussionsstrang zu
Was hat er denn?Quelle hat geschrieben:Hanf ist 8 Wochen verletzt.
- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: Diskussionsstrang zu
MuskelbündelrissMiB hat geschrieben:Was hat er denn?Quelle hat geschrieben:Hanf ist 8 Wochen verletzt.
Re: Diskussionsstrang zu
Oh, dann gute Besserung. Hatte gar nicht mitbekommen, dass er sich "echt" verletzt hatte.Quelle hat geschrieben:MuskelbündelrissMiB hat geschrieben:Was hat er denn?Quelle hat geschrieben:Hanf ist 8 Wochen verletzt.
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Hat ernsthaft jemand gedacht, das die Umterhölzer sich an Vereinbarungen halten.
- duke
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1387
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:19
- Bewertung: 1514
- Wohnort: LE
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Ist doch Wurst wer da im Tor steht!
- LOKseit73
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 4329
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
- Bewertung: 4068
- Wohnort: Mordor OT Möggorn
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Wer bei den Schaben im Tor steht is eh die ärmste Sau.



Brot und Spiele.
- Maximo Lider
- Regionalliga Stammspieler
- Beiträge: 692
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 04:12
- Bewertung: 214
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
So ein Gebarden ist der Hauptgrund, dass Chemker Chemiker sind und das Gegenteil von uns.
Charakterlos, seelisch verwahrlost, intellektuell im nicht messbaren niedrigen Bereich.

Charakterlos, seelisch verwahrlost, intellektuell im nicht messbaren niedrigen Bereich.


Spielzeit 2020/2021 - Ein verschwendetes Jahr
- Lok-Hase
- Fußballweltmeister
- Beiträge: 1570
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:39
- Bewertung: 788
- Wohnort: LEIPZIG
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Es ist eine Vereinbarung an die sich auch die Lutscher halten sollten.
Der Kanada-Franzose hat am Mittwoch nichts im Tor zu suchen.
Der Kanada-Franzose hat am Mittwoch nichts im Tor zu suchen.
Die Loksche in ihrem Lauf hält weder Bulle (Ratte) noch Schabe auf
-
- Bezirksklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 321
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:32
- Bewertung: 271
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Kratzen, Beißen und Spucken sind ja in dieser Saison die chemischen Haupttugenden. Da passt Wortbruch hervorragend dazu.
- duke
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1387
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:19
- Bewertung: 1514
- Wohnort: LE
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Mal unabhängig von welchen Vereinbarungen auch immer, begrüße ich den Umstand nachdem wohl Lale die Bälle aus dem Tor holen soll.
Seht es als "Nebenwette".
Der Mann wollte oder konnte hier nicht mehr spielen und nun gibt es den direkten Vergleich.
Das finde ich aufregend.
Seht es als "Nebenwette".
Der Mann wollte oder konnte hier nicht mehr spielen und nun gibt es den direkten Vergleich.
Das finde ich aufregend.
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Das Spiel am Mittwoch wird sicher nicht durch den gegnerischen Torwart entschieden.
Aber wenn es eine Absprache für beide Saisonspiele gab und Chemie diese bricht, kann dies nur schlechtes Karma zur Folge haben:
- Kein Derby-Punkt
- Kein Klassenerhalt
- Kein DFB-Pokal in Leutzsch
- Kein Flutlicht
Aber wenn es eine Absprache für beide Saisonspiele gab und Chemie diese bricht, kann dies nur schlechtes Karma zur Folge haben:
- Kein Derby-Punkt
- Kein Klassenerhalt
- Kein DFB-Pokal in Leutzsch
- Kein Flutlicht
- LOKseit73
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 4329
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
- Bewertung: 4068
- Wohnort: Mordor OT Möggorn
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
- kein Rasen.Newcomer hat geschrieben:Das Spiel am Mittwoch wird sicher nicht durch den gegnerischen Torwart entschieden.
Aber wenn es eine Absprache für beide Saisonspiele gab und Chemie diese bricht, kann dies nur schlechtes Karma zur Folge haben:
- Kein Derby-Punkt
- Kein Klassenerhalt
- Kein DFB-Pokal in Leutzsch
- Kein Flutlicht
Brot und Spiele.
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
"LOK hofft bei der "Mutter aller Derbys" auf bis zu 7000 (in Worten: siebentausend) Zuschauer. Inkl. Gästefans."
Auch wenn ich Teil der Lok-Gemeinde bin. Das ist schon etwas peinlich. Oder einfach nur traurig...
Auch wenn ich Teil der Lok-Gemeinde bin. Das ist schon etwas peinlich. Oder einfach nur traurig...
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Ganz richtig. Aber, falls Latte wirklich im Tor steht, wäre das für mich eine ziemliche Enttäuschung.Newcomer hat geschrieben:Das Spiel am Mittwoch wird sicher nicht durch den gegnerischen Torwart entschieden.
Angesichts des inzwischen doch recht kultivierten Umgangs der beiden Leipziger Vereine untereinander, hätte man davon ausgehen dürfen, dass Absprachen - auch ohne schriftliche Fixierung - eingehalten werden.
Leipzig atmet auf: Der Rasenball wirft hin!
Die Pläne für den neuen Filial-Standort Wladiwostok werden konkret...
Die Pläne für den neuen Filial-Standort Wladiwostok werden konkret...
- Maximo Lider
- Regionalliga Stammspieler
- Beiträge: 692
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 04:12
- Bewertung: 214
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Bei Chemie?gustav hat geschrieben:
...recht kultivierten Umgangs...


Spielzeit 2020/2021 - Ein verschwendetes Jahr