Die Hinrundenbilanz 17/18
-
- 2. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 147
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 14:51
- Bewertung: 357
Re: Mi., 13.12.2017 | 19:00 Uhr| 1. FC Lok - Berliner AK
Wie man in den letzten beiden Spielen sehen bzw. in den Berichten darüber lesen konnte, haben wir doch eine recht ordentliche Truppe. Die Weltuntergangsszenarien nach dem Pokalaus waren wohl doch etwas voreilig.
Bleibt zu hoffen, dass unsere wirtschaftlichen Verhältnisse dazu taugen, für die kommende Saison eine nochmals punktuell verstärkte Mannschaft zusammenzustellen. Sportlich kann man bisher jedenfalls zufrieden sein.
Bleibt zu hoffen, dass unsere wirtschaftlichen Verhältnisse dazu taugen, für die kommende Saison eine nochmals punktuell verstärkte Mannschaft zusammenzustellen. Sportlich kann man bisher jedenfalls zufrieden sein.
Grundsätze muss man so hoch hängen, dass man noch darunter durchgehen kann. FJS
-
- 1. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 223
- Registriert: So 8. Nov 2015, 15:12
- Bewertung: 201
Re: Mi., 13.12.2017 | 19:00 Uhr| 1. FC Lok - Berliner AK
Muss zugeben,das ich auch zu denjenigen gehört habe die sich gar nicht mehr einkriegten nach dem Pokal- aus und ich vielleicht im Thema Sachsenpokal gegenüber@Buri etwas unsachlich wurde-dafür sorry noch mal-aber das musste einfach noch mal raus.
Die Truppe ist wirklich nicht schlecht schade das man mit Cottbus so'nen Überflieger drinne hat.Die haben auch ihr letztes Budget zusammengekratzt und wenn der Aufstieg in die Hose geht sind die komplett weg vom Fenster.
Der Blick auf die Tabelle versöhnt mich dann doch wieder aber eine Frage sei noch erlaubt.Ich finde wir bekommen extrem viele Gelbe Karten oder täuscht mich da mein Gefühl..Wenn ja, ist das positiv(die Mannschaft kämpft,kratzt und beißt)) oder eher negativ(falsches Stellungsspiel usw...)
War auf jeden Fall noch mal ein geiler Saisonabschluss!
Die Truppe ist wirklich nicht schlecht schade das man mit Cottbus so'nen Überflieger drinne hat.Die haben auch ihr letztes Budget zusammengekratzt und wenn der Aufstieg in die Hose geht sind die komplett weg vom Fenster.
Der Blick auf die Tabelle versöhnt mich dann doch wieder aber eine Frage sei noch erlaubt.Ich finde wir bekommen extrem viele Gelbe Karten oder täuscht mich da mein Gefühl..Wenn ja, ist das positiv(die Mannschaft kämpft,kratzt und beißt)) oder eher negativ(falsches Stellungsspiel usw...)
War auf jeden Fall noch mal ein geiler Saisonabschluss!
- KevLE
- Regionalliga Einwechselspieler
- Beiträge: 624
- Registriert: So 8. Mai 2016, 00:19
- Bewertung: 243
- Wohnort: Leipzig
Re: Mi., 13.12.2017 | 19:00 Uhr| 1. FC Lok - Berliner AK
Ja der arme Buri konnte da echt nichts dafür.glauf hat geschrieben:Muss zugeben,das ich auch zu denjenigen gehört habe die sich gar nicht mehr einkriegten nach dem Pokal- aus und ich vielleicht im Thema Sachsenpokal gegenüber@Buri etwas unsachlich wurde-dafür sorry noch mal-aber das musste einfach noch mal raus.


My heart bleeds for you!
The YELLOW and the BLUE!!!
Re: Mi., 13.12.2017 | 19:00 Uhr| 1. FC Lok - Berliner AK
Ach, der "ame Buri" steht da drüber - auch wenn es im ersten Moment nicht immer so scheint. Jemandem etwas nachzutragen, ist nicht meine Art - dafür bin ich rein praktisch überhaupt nicht geeignet (viel zu vergesslich und phlegmatisch) 
Was die gelben Karten betrifft, müsste sich jemand mal die Mühe machen jede Einzelne zu analysieren, bevor man da eine Aussage treffen kann

Was die gelben Karten betrifft, müsste sich jemand mal die Mühe machen jede Einzelne zu analysieren, bevor man da eine Aussage treffen kann

- Chili Palmer
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1059
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:38
- Bewertung: 765
- Wohnort: Leipzig
Re: Mi., 13.12.2017 | 19:00 Uhr| 1. FC Lok - Berliner AK
[quote="glauf"
Die haben auch ihr letztes Budget zusammengekratzt...![/quote]
Genau genommen hat Cottbus (übrigens sehr zum Leidwesen des hochgerüsteten BFC) durch den Transfer des Spielers M. Philipp von Freiburg zum BVB erst eins zwischen die Schenkel geknallt bekommen.
Die haben auch ihr letztes Budget zusammengekratzt...![/quote]
Genau genommen hat Cottbus (übrigens sehr zum Leidwesen des hochgerüsteten BFC) durch den Transfer des Spielers M. Philipp von Freiburg zum BVB erst eins zwischen die Schenkel geknallt bekommen.
- LOKseit73
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 4329
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
- Bewertung: 4068
- Wohnort: Mordor OT Möggorn
Re: Mi., 13.12.2017 | 19:00 Uhr| 1. FC Lok - Berliner AK
Ich gehe davon aus, dass Cottbus trotzdem in der Winterpause nochmal nachlegt, damit der Austieg auch ja klappt.
Aber wenn nicht, dann....
Aber wenn nicht, dann....
Brot und Spiele.
Re: Mi., 13.12.2017 | 19:00 Uhr| 1. FC Lok - Berliner AK
Und dieser Schenkelklopfer war wohl laut Presse 2 Millionen wert. Von letztes Budget zusammenkratzen, und das war ein Zubrot zum bestehenden Etat, kann man da sicher nicht reden.Chili Palmer hat geschrieben:Genau genommen hat Cottbus (übrigens sehr zum Leidwesen des hochgerüsteten BFC) durch den Transfer des Spielers M. Philipp von Freiburg zum BVB erst eins zwischen die Schenkel geknallt bekommen.glauf hat geschrieben: Die haben auch ihr letztes Budget zusammengekratzt...!
Was die schlußendlich mit dem Geld angestellt haben, kann ich natürlich nicht sagen.
Die schlimmsten Geiseln der Menschheit sind die Gier und die Dummheit.
- Chili Palmer
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1059
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:38
- Bewertung: 765
- Wohnort: Leipzig
Re: Mi., 13.12.2017 | 19:00 Uhr| 1. FC Lok - Berliner AK
„Was die schlußendlich mit dem Geld angestellt haben, kann ich natürlich nicht sagen.“
Aber ich und das noch deutlicher, als ich es bereits schrieb: Die haben sich mit dem Transfererlös schlicht den Arsch gerettet und zocken jetzt auf die Rückkehr in den Profibereich, um dort - veritablen Erfolg vorausgesetzt - ihre Verbindlichkeiten abzubauen.
Aber ich und das noch deutlicher, als ich es bereits schrieb: Die haben sich mit dem Transfererlös schlicht den Arsch gerettet und zocken jetzt auf die Rückkehr in den Profibereich, um dort - veritablen Erfolg vorausgesetzt - ihre Verbindlichkeiten abzubauen.
- LOKseit73
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 4329
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
- Bewertung: 4068
- Wohnort: Mordor OT Möggorn
Re: Mi., 13.12.2017 | 19:00 Uhr| 1. FC Lok - Berliner AK
Den Arsch rettet in Cottbus im worst case die Stadt. Sonst könnten die gar nicht so wirtschaften.
Eher bauen die dort keine Straßen mehr, schließen ihre Kitas oder setzen den Bezug von Hartz IV aus, bevor die ihr einziges Aushängeschild fallen lassen.
Eher bauen die dort keine Straßen mehr, schließen ihre Kitas oder setzen den Bezug von Hartz IV aus, bevor die ihr einziges Aushängeschild fallen lassen.
Brot und Spiele.
- Chili Palmer
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1059
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:38
- Bewertung: 765
- Wohnort: Leipzig
Re: Mi., 13.12.2017 | 19:00 Uhr| 1. FC Lok - Berliner AK
Ja 73-er, das Szenario tritt aber erst ein, wenn Cottbus diese Saison den Aufstieg in die 3. Liga vermasseln sollte.LOKseit73 hat geschrieben:Den Arsch rettet in Cottbus im worst case die Stadt. Sonst könnten die gar nicht so wirtschaften.
Eher bauen die dort keine Straßen mehr, schließen ihre Kitas oder setzen den Bezug von Hartz IV aus, bevor die ihr einziges Aushängeschild fallen lassen.
Re: Mi., 13.12.2017 | 19:00 Uhr| 1. FC Lok - Berliner AK
Das Cottbus weder finanz noch schuldentechnisch auf Rosen gebettet ist, ist ja allgemein bekannt.Chili Palmer hat geschrieben:Zitat Andre`: „Was die schlußendlich mit dem Geld angestellt haben, kann ich natürlich nicht sagen.“
Aber ich und das noch deutlicher, als ich es bereits schrieb: Die haben sich mit dem Transfererlös schlicht den Arsch gerettet und zocken jetzt auf die Rückkehr in den Profibereich, um dort - veritablen Erfolg vorausgesetzt - ihre Verbindlichkeiten abzubauen.
Schulden sind per se kein Problem, solange man sich die Raten leisten kann oder das anderweitig absichert.
Da Du ja laut eigener Aussage weißt, wie das in Cottbus läuft, hast Du sicher an einer Vorstandssitzung teilgenommen oder eine GuV zur Hand.
Lass uns doch an deinem Insiderwissen teilhaben.
Die schlimmsten Geiseln der Menschheit sind die Gier und die Dummheit.
- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: Regionalliga 2017/18
Union Fürstenwalde - Hertha BSC II 0:0
Der 1. FC Lok überwintert damit auf einem sehr guten 4.Platz.
Vergleich Saison 16/17 und 17/18 nach 17 Spieltagen
Der 1. FC Lok überwintert damit auf einem sehr guten 4.Platz.
Vergleich Saison 16/17 und 17/18 nach 17 Spieltagen
Re: Regionalliga 2017/18
ich bin sehr übberrascht über die leistung der truppe und finde das es keine selbstverständlichkeit ist. vor allem mit den mitteln die wir haben... oder eben nicht!
ich bedanke mich bei der mannschaft für eine klasse hinrunde und hoffe das unsere "neuzugänge" pommes und pfeffer noch etwas die leistungskurve nach oben treiben, damit wir einen platz zwischen 3 und 5 erreichen. denn einfacher wird es nicht!
erholt euch alle und wir sehen uns im januar wieder!
ich bedanke mich bei der mannschaft für eine klasse hinrunde und hoffe das unsere "neuzugänge" pommes und pfeffer noch etwas die leistungskurve nach oben treiben, damit wir einen platz zwischen 3 und 5 erreichen. denn einfacher wird es nicht!
erholt euch alle und wir sehen uns im januar wieder!

El más Grande de America
-
- 1. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 246
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 01:15
- Bewertung: 168
Re: Mi., 13.12.2017 | 19:00 Uhr| 1. FC Lok - Berliner AK
Der Blick auf die Tabelle macht irgendwie besoffen. Man schaut von oben herunter und bekommt Höhenangst. 30 Punkte und das trotz der Verletzungen. Ich verstehe heute noch weniger als damals, wieso in Nordhausen nur Nordhausen gespielt haben soll.
Erwartet hatte ich eher so um die 26 bis 27 Punkte zum jetzigen Zeitpunkt. Und zum Saisonende so um die 52 Punkte. Das sieht derzeit nach mehr aus.
Ja - so sehr ich Herrn Scholz schätze, der von Anfang sehr viel für den Verein geleistet hat, war ich lange Zeit nicht davon überzeugt, dass er als Trainer der Richtige ist. Aber man sieht doch, dass er die Mannschaft steitig verbessert hat. Einen Einbruch wie vor einem Jahr mit einer Niederlagenserie wird es dieses Jahr auch nicht geben. Dazu ist die Mannschaft athletisch zu gut und auch zu ausgewogen besetzt.
Wenn ich dann noch sehe, wie schwer sich Chemie tut, die voriges Jahr sogar Halberstadt hinter sich ließen, wird mir erst recht klar, was hier unter schwierigen wirtschaftlichen Bedingungen von Herrn Scholz geleistet wurde. Ich hatte ihn als Trainer unterschätzt.
Da kann ich mich an der Stelle nur entschuldigen und wünsche Herrn Scholz erholsame Tage und Gesundheit.
Danke für das Geleistete
Erwartet hatte ich eher so um die 26 bis 27 Punkte zum jetzigen Zeitpunkt. Und zum Saisonende so um die 52 Punkte. Das sieht derzeit nach mehr aus.
Ja - so sehr ich Herrn Scholz schätze, der von Anfang sehr viel für den Verein geleistet hat, war ich lange Zeit nicht davon überzeugt, dass er als Trainer der Richtige ist. Aber man sieht doch, dass er die Mannschaft steitig verbessert hat. Einen Einbruch wie vor einem Jahr mit einer Niederlagenserie wird es dieses Jahr auch nicht geben. Dazu ist die Mannschaft athletisch zu gut und auch zu ausgewogen besetzt.
Wenn ich dann noch sehe, wie schwer sich Chemie tut, die voriges Jahr sogar Halberstadt hinter sich ließen, wird mir erst recht klar, was hier unter schwierigen wirtschaftlichen Bedingungen von Herrn Scholz geleistet wurde. Ich hatte ihn als Trainer unterschätzt.
Da kann ich mich an der Stelle nur entschuldigen und wünsche Herrn Scholz erholsame Tage und Gesundheit.
Danke für das Geleistete
- Chili Palmer
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1059
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:38
- Bewertung: 765
- Wohnort: Leipzig
Re: Mi., 13.12.2017 | 19:00 Uhr| 1. FC Lok - Berliner AK
Unsinn! Schon ein halbwegs unverstellter Blick auf die Informationen, welche über Energie Cottbus in den Medien kursieren, führt ziemlich unfallfrei zu meiner Einschätzung. Diese musst du ja nicht unbedingt teilen! Gleichwohl habe ich jedoch den Eindruck, dass bei dir bezüglich meiner Äußerungen eher ein Verständnisproblem vorherrscht. So habe ich beispielsweise nicht von einem ‚Schenkelklopfer‘ - wie du es tust - gesprochen. Ich wollte das vielmehr in der Art verstanden wissen, wie - sagen wir - Helmut Kohl die Wiedervereinigung erlebte.André hat geschrieben:Das Cottbus weder finanz noch schuldentechnisch auf Rosen gebettet ist, ist ja allgemein bekannt.Chili Palmer hat geschrieben:Zitat Andre`: „Was die schlußendlich mit dem Geld angestellt haben, kann ich natürlich nicht sagen.“
Aber ich und das noch deutlicher, als ich es bereits schrieb: Die haben sich mit dem Transfererlös schlicht den Arsch gerettet und zocken jetzt auf die Rückkehr in den Profibereich, um dort - veritablen Erfolg vorausgesetzt - ihre Verbindlichkeiten abzubauen.
Schulden sind per se kein Problem, solange man sich die Raten leisten kann oder das anderweitig absichert.
Da Du ja laut eigener Aussage weißt, wie das in Cottbus läuft, hast Du sicher an einer Vorstandssitzung teilgenommen oder eine GuV zur Hand.
Lass uns doch an deinem Insiderwissen teilhaben.
Re: Die Hinrundenbilanz 17/18
Wenn Du deine unfallfreie Einschätzung über die Verwendung der Einnamen aus der Ablösesumme auf Medienberichte stützt, haben wir kein Verständisproblem. Da das aber Cottbuser Sache ist, schweift das auch zu weit vom Thema ab.
Da ich meine Meinung über LOK nicht nur aus Bild und LVZ beziehe, sondern z.B. auch aus persönlichen Erlebnissen im Stadion, musste ich in der Vergangenheit häufig zum Teil grobe Abweichungen feststellen. Das wird in Cottbus nicht anders sein.
Da ich meine Meinung über LOK nicht nur aus Bild und LVZ beziehe, sondern z.B. auch aus persönlichen Erlebnissen im Stadion, musste ich in der Vergangenheit häufig zum Teil grobe Abweichungen feststellen. Das wird in Cottbus nicht anders sein.
Die schlimmsten Geiseln der Menschheit sind die Gier und die Dummheit.
Re: Die Hinrundenbilanz 17/18
Meine Bilanz für die Meisterschaft:
Trotz des guten 4en Platzes Durchwachsen,
B. Kirsten hat uns einige Punkte gerettet.
Wenn man aber die Leistung der letzten 2 Spiele
in die Rueckrunde wiederholen kann ist Platz
2 oder 3 möglich.
Zum Pokal sage ich nichts, da rumort es noch in mir. Das Geld haetten wir gut für die Kunstrasenanlage nutzen können...und/oder für die zu erwartenden Strafzahlung...
PS. : Hat denn die Frau Nagel schon ein paar €
Rueberwachsen lassen? Siehe Gaesteblock!
Trotz des guten 4en Platzes Durchwachsen,
B. Kirsten hat uns einige Punkte gerettet.
Wenn man aber die Leistung der letzten 2 Spiele
in die Rueckrunde wiederholen kann ist Platz
2 oder 3 möglich.
Zum Pokal sage ich nichts, da rumort es noch in mir. Das Geld haetten wir gut für die Kunstrasenanlage nutzen können...und/oder für die zu erwartenden Strafzahlung...
PS. : Hat denn die Frau Nagel schon ein paar €
Rueberwachsen lassen? Siehe Gaesteblock!
Vorsicht, das Abenteuer 3. Liga kann Boese enden 
