Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok
Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok
Ich hoffe dass der Antrag für die Beitragserhöhung nicht durchgeht.Quelle hat geschrieben:EINLADUNG ZUR ORDENTLICHEN MV
http://www.lok-leipzig.com/verein/news/ ... n-mv-2017/#
Ganz schön happig. Besonders für die aktiven Kinder von Bambini bis Großfeld. Die zahlen doch so schon fast alles selber.
§ 3 Passive Mitgliedschaft
Mitgliedsart mtl. alt jährl. alt mtl. neu jährl. neu
0 – 17 1,66 € 20,00 € 3,00 € 36,00 €
18 – 24 3,33 € 40,00 € 4,00 € 48,00 €
25 – 65 6,00 € 72,00 € 8,00 € 96,00 €
über 65 5,00 € 60,00 € 7,00 € 84,00 €
Behinderte, ALG I und ALG I,
Leipzig Pass 3,33 € 40,00 € 4,00 € 48,00 €
Jur. Personen oder
Personengesellschaften 30,00 € 360,00 € 50,00 € 600,00 €
§ 5 aktive Mitgliedschaft
Mitgliedsart mtl. alt jährl. alt mtl. neu jährl. neu
1. Herren 20,00 € unverändert
2. Herren 20,00 € unverändert
Volkssport 10,00 € 120,00 € 15,00 € 180,00 €
Alte Herren / Traditionsm. 10,00 € 120,00 € 15,00 € 180,00 €
Blindenfußball 10,00 € unverändert
Lok läuft 10,00 € unverändert
Nordic Walking 10,00 € unverändert
Sonstige 10,00 € unverändert
Großfeld 15,00 € 180,00 € 20,00 € 240,00 €
Kleinfeld 10,00 € 120,00 € 20,00 € 240,00 €
Bambini 5,00 € 60,00 € 15,00 € 180,00 €
- oldman
- Oberliga Einwechselspieler
- Beiträge: 544
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 08:57
- Bewertung: 583
- Wohnort: Leipzig
Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok
ich habe damit kein Problem.
Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok
Du hast kein Problem mit einer Beitragsverdopplung bei den Kleinfeldmannschaften, gar einer Verdreifachung bei den Bambini? Der Verein sollte schon sehr gute Gründe vorbringen, wenn er in diesem Punkt die Zustimmung der Mitglieder möchte.
- Tenne
- 3. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 22
- Registriert: So 8. Nov 2015, 20:20
- Bewertung: 21
- Wohnort: Leipzig - Lindenthal
Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok
Mit der Beitragserhöhung habe ich auch kein Problem. Aber mit der Erhöhung des Beitrages bei unseren Nachwuchses, vor allen bei den Bambini, schon. Vor allen, soweit mir bekannt ist, die Eltern der Jungs und Mädels sowiso fast alles aus eigener Tasche zahlen. Es kommt mir vor, dass der Club über diese Schiene die Nachwuchsarbeit einschränken will. Von meinerseits wird es dafür keine Zustimmung geben.
Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok
Von mir gibt es auch keine Zustimmung.
Warum: slehe Sportfreund Tenne.
Warum: slehe Sportfreund Tenne.
Vorsicht, das Abenteuer 3. Liga kann Boese enden 

- Lok-Luk
- 3. Kreisklasse Stammspieler
- Beiträge: 85
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 15:46
- Bewertung: 60
- Wohnort: Luckenwalde
Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok
Hat Kathrin Groß auch einmal die Eltern der Kinder befragt, ob sie sich das noch leisten können? Wir meckern über RB, dass die Kinder da nur ausgenutzt werden und sind selber nicht besser. Wenn die Eltern ihre Kinder aus Finanzgründen abmelden müssen, sind die Kinder die größten Verlierer.
Vielleicht sollten wir mal unsere Finanzpolitik überdenken. (z.B.: Pokaleinnahmen oder Derbyspiele nicht am Donnerstag)
Wie viele Mitglieder (passiv und aktiv) werden ihre Mitgliedschaft kündigen wenn sie mehr zahlen müssen? Hat man dann wirklich noch einen Gewinn?
Unzufriedene Mitglieder sind auch kein Mehrwert.
Fazit:
Vielleicht sollten wir mal unsere Finanzpolitik überdenken. (z.B.: Pokaleinnahmen oder Derbyspiele nicht am Donnerstag)
Wie viele Mitglieder (passiv und aktiv) werden ihre Mitgliedschaft kündigen wenn sie mehr zahlen müssen? Hat man dann wirklich noch einen Gewinn?
Unzufriedene Mitglieder sind auch kein Mehrwert.
Fazit:
Ich bin dagegen!
- oldman
- Oberliga Einwechselspieler
- Beiträge: 544
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 08:57
- Bewertung: 583
- Wohnort: Leipzig
Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok
Da hast du recht. Das habe ich leider übersehen und wieder mal nur an mich gedacht.Der Buri hat geschrieben:Du hast kein Problem mit einer Beitragsverdopplung bei den Kleinfeldmannschaften, gar einer Verdreifachung bei den Bambini? Der Verein sollte schon sehr gute Gründe vorbringen, wenn er in diesem Punkt die Zustimmung der Mitglieder möchte.
- Haini
- 1. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 236
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 11:34
- Bewertung: 213
- Wohnort: Gohlis
Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok
Hast du das getan? Als Mitglied haben die doch sicher ein Stimmrecht auf der MV, also eine Möglichkeit zur Mitbestimmung - anders als bei RaBa, wenn du den Vergleich schon ziehen willst.Lok-Luk hat geschrieben:Hat Kathrin Groß auch einmal die Eltern der Kinder befragt, ob sie sich das noch leisten können?

- Lok-Luk
- 3. Kreisklasse Stammspieler
- Beiträge: 85
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 15:46
- Bewertung: 60
- Wohnort: Luckenwalde
Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok
Wieso sollte ich nachfragen? Habe ich diesen Vorschlag eingebracht?Haini hat geschrieben:Hast du das getan? Als Mitglied haben die doch sicher ein Stimmrecht auf der MV, also eine Möglichkeit zur Mitbestimmung - anders als bei RaBa, wenn du den Vergleich schon ziehen willst.Lok-Luk hat geschrieben:Hat Kathrin Groß auch einmal die Eltern der Kinder befragt, ob sie sich das noch leisten können?
Das unsere Mitglieder abstimmen können, weiß ich auch. Bin schließlich lange genug eins (Mit-173). Aber eine Mehrheitsentscheidung ist auch nicht immer das Beste für einzelne Betroffene.
Deine Argumentation ist mir zu einfach gedacht. (Nicht böse gemeint.

- Haini
- 1. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 236
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 11:34
- Bewertung: 213
- Wohnort: Gohlis
Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok
Statt "nur" die Eltern zu fragen, darf der gesamte Verein sich dazu äußern. Finde ich nicht so schlecht. Für einzelne lässt sich vielleicht auch eine Härtefallregelung finden.
... Nur so meine Gedanken...

... Nur so meine Gedanken...



Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok
Du merkst aber schon, dass du derjenige bist, der hier "ordentlich vom Leder lässt".Muezin hat geschrieben:Dieses Gewinsel und Gejammere von den MöchtegernRobinHood`s ist ja nicht auszuhalten !
Da platzt Einem ja der ....
Hat sich denn eigentlich von diesen Gutmenschen mal einer informiert, wie es in anderen, in diesen Jahrgangsmanschaften und vergleichbaren Sportvereinen gehandhabt wird.
Ich nehme an , nein . Aber gleich erstmal vom Leder ziehen , den Vorstand zum Rapport zerren.![]()
Ich weiß es zwar auch nicht, glaube aber, das es bei Rotation & Co höhere Mitgliedsbeiträge für aktive Mitglieder gibt,
die bei Lok angesetzten Mitgliedsbeiträge aus anno damals Zeiten des 1. Vorsitzenden stammen.
Größter Witz ist die Aussage, das die Eltern der Kinder sowieso schon fast Alles allein bezahlen !![]()
Ich glaube kaum, das die Eltern für Kosten von Trainern, Betreuern, Spielstätte, Bekleidung und Ausrüstung, Heizung und Warmwasser, Versicherung
Spielbetrieb usw. ( die Liste ist endlos ) aufkommen.
Der Verein soll das aber Alles für 5 bis 10 € pro Kind hinbekommen![]()
![]()
Ich gehe davon aus, das bei Erörterung dieser Problematik zur MV genau so argumentiert würde, und ich muß kein Gutmensch sein,
zu erkennen, das selbst diese Preiserhöhung nicht ansatzweise die Kosten deckt ( soll sie ja auch gar nicht ! ) sondern ein angemessener Beitrag darstellt,
das diese Kinder bei 1. FC Lok unter vergleichsweise ordentlichen ( und wie man sieht stets verbesserten Bedingungen ) trainieren können,
und das in einem Verein mit leistungsorientierter Ausrichtung.
Mit den Ningelpatienten können wir das Ding mit Nachwuchsleistungszentrum, als Baustein für die Vision 3. Liga, gleich für immer vergessen, denn wichtig ist,
das es bei Lok immer am Billigsten ist und die Preise gefrieren . Da kann man dann auch den Verein einfrieren .
Das dies von den einschlägigen , unüberlegten Meckerern kommt, wundert mich nicht, bei Lok - Luk hatte ich es nicht erwartet, mich getäuscht![]()
Nichts gegen Kritik, aber die Argumente hätte man doch wenigstens prüfen / diskutieren können .
So, und nun weiter Jammern, Feuer frei, Frohes Fest
Alle anderen haben sachlich ihr Verständnis bzw. ihr Unverständnis für eine eventuelle Erhöhung geäußert. Deinen Äußerungen entnehme ich außerdem, dass du dich mitnichten bei den Mitgliedsbeiträgen anderer Leipziger Vereine auskennst, bzw. der Kosten, die die Eltern der Lokkinder bisher schon leisten.
Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok
Ich erwarte zu diesem TOP zur MV schon eine fundierte Erläuterung. Insbesondere bei den Beiträgen für die aktiven Mitgliedschaften sollte meines Erachtens dargelegt werden, wie sich die den Beiträgen gegenüberstehenden Kosten in den Jahren seit der letzten Beitragsfestsetzung verändert haben. Logischerweise sollte daraus die Notwendigkeit zur Erhöhung ersichtlich werden. Aktive Mitgliedschaft = Kosten für Trainings-/Spielbetrieb möglichst verursachungsgerecht, ggf. Teil-Subsentionierung der jungen Altersklassen.
Zukunftsvisionen auf der anderen Seite sollte man nicht auf aktive Mitgliedschaften "umlegen". Hier können maximal sie passive Mitglieder herhalten. Aber auch hier sollte meiner Meinung nach mit Augenmaß vorgegangen werden. Mitgliederzuwachse bei ansteigenden Beiträgen beißt sich...
Mein Votum wird jedenfalls stark von der zur MV vorgetragenen Begründung abhängen.
Und jetzt ein Frohes Fest allen!
Zukunftsvisionen auf der anderen Seite sollte man nicht auf aktive Mitgliedschaften "umlegen". Hier können maximal sie passive Mitglieder herhalten. Aber auch hier sollte meiner Meinung nach mit Augenmaß vorgegangen werden. Mitgliederzuwachse bei ansteigenden Beiträgen beißt sich...
Mein Votum wird jedenfalls stark von der zur MV vorgetragenen Begründung abhängen.
Und jetzt ein Frohes Fest allen!
- Borsdorfer
- Oberliga Einwechselspieler
- Beiträge: 508
- Registriert: Di 24. Nov 2015, 16:20
- Bewertung: 196
- Wohnort: Leipzig- Schönefeld
Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok
Ich muss nun 24 Euro zukünftig pro Jahr mehr bezahlen
/// wo ist das Problem? 
ES IST FÜR


ES IST FÜR

Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok
Es geht aber nicht um dich oder alle, für die das kein Problem ist. Ich zahle heute auch schon freiwillig mehr als den zukünftigen Mindestbeitrag. Es geht aber eben auch um die, für die es ggf. ein Problem ist bzw. möchte ich schon eine vernünftige Begründung haben. "Es ist für Lok" reicht mir persönlich nicht. Nach der Logik könnte man den Beitrag auch verzehnfachen...Borsdorfer hat geschrieben:Ich muss nun 24 Euro zukünftig pro Jahr mehr bezahlen/// wo ist das Problem?
ES IST FÜR
- Borsdorfer
- Oberliga Einwechselspieler
- Beiträge: 508
- Registriert: Di 24. Nov 2015, 16:20
- Bewertung: 196
- Wohnort: Leipzig- Schönefeld
Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok
Wo Du Recht hast, haste Recht!
Am Ende muss das sowieso jeder/jede mit sich ausmachen.

Am Ende muss das sowieso jeder/jede mit sich ausmachen.

Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok
Ja, es soll jeder für sich entscheiden. Ich bin Mitglied der ersten "Stunde", des ersten Jahres der Neugründung. Ich habe den Verein unterstützt, in einem Moment, wo er wenige Unterstützer hatte. Wo von einer heutigen sensationellen Mitgliederzahl nicht mal der Traum da war.
Aber auch für mich gibt es Grenzen. Ich / Wir bezahlen pro Heimspiel seit dieser Saison 3 Euro mehr, macht auch einen Fuffi zusätzlich. Ich sage es mal ganz deutlich, ich werde keinen einzigen Euro MEHR Beitrag bezahlen. Ich habe Spenden und Umlagen bezahlt, es ist genug für Amateurfußball. Und mehr ist es nicht, bei aller Verbundenheit zu LOK !
Steigt der Beitrag, bin ich raus.
Aber auch für mich gibt es Grenzen. Ich / Wir bezahlen pro Heimspiel seit dieser Saison 3 Euro mehr, macht auch einen Fuffi zusätzlich. Ich sage es mal ganz deutlich, ich werde keinen einzigen Euro MEHR Beitrag bezahlen. Ich habe Spenden und Umlagen bezahlt, es ist genug für Amateurfußball. Und mehr ist es nicht, bei aller Verbundenheit zu LOK !
Steigt der Beitrag, bin ich raus.
- Borstel
- 2. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 130
- Registriert: Di 8. Aug 2017, 17:01
- Bewertung: 125
Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok
Muezin hat geschrieben:[...]Hat sich denn eigentlich von diesen Gutmenschen mal einer informiert[...]

Sandmann hat geschrieben:[...]Auch der Begriff "Gutmensch" hat mit Fußball nichts zu tun, sondern ist inzwischen ein politisch eindeutig zuordenbarer Kampfbegriff. Wer ihn gebraucht, betreibt auch die politische Instrumentalisierung des Fußballs[...]
Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok
Auch im von dir zitierten Beitrag steht dieser Begriff inhaltlich in keinem Zusammenhang zum Thema oder zum Fußball allgemein und ist aus meiner Sicht fehl am Platze.
Seine Nutzung trägt auch in diesem Beitrag nicht dazu bei, die Diskussion zu versachlichen. Vielmehr wird die Diskussion auf eine persönliche Ebene gezogen. Weiter kommt man so nicht, auch wenn der Beitrag inhaltlich die Realität wiedergibt.
Seine Nutzung trägt auch in diesem Beitrag nicht dazu bei, die Diskussion zu versachlichen. Vielmehr wird die Diskussion auf eine persönliche Ebene gezogen. Weiter kommt man so nicht, auch wenn der Beitrag inhaltlich die Realität wiedergibt.
Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok
Hallo
Zur MV startet Lokfans auf die Brust eine Spendentombola als zusätzliche Unterstützung zum Bau des Kunstrasenplatzes.
Wen es interessiert im Thread Kunstrasenplatz steht es ausführlch


Zur MV startet Lokfans auf die Brust eine Spendentombola als zusätzliche Unterstützung zum Bau des Kunstrasenplatzes.

Wen es interessiert im Thread Kunstrasenplatz steht es ausführlch



Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok
Steht in deinem verlinkten Bericht auf der Lok-HomepageStillerbeobachter hat geschrieben:http://www.lok-leipzig.com/verein/news/detail/article/die-loksche-waechst-weiter/
Zu welchem Ergebnis kam man bei der Abstimmung zu der Mitgliedsbeitragerhöhung?

Folgendes ...Anschließend wurde sehr umfangreich und emotional über den Antrag auf Beitragserhöhung diskutiert. Nach langer Debatte entschieden sich 66 Prozent der anwesenden Mitglieder für diesen Schritt und schaffen damit dem Verein mehr Planungssicherheit und neue Gestaltungsmöglichkeiten.
... finde ich etwas dürftig. Könnte eventuell jemand etwas ausführlicher schreiben, wie da genau gestimmt wurde. Danke.Zum Schluss wurde noch über einige Anträge der Mitglieder abgestimmt.

Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok
Der ist dein bester , hab zwar keine Ahnung aber hole trotzdem mal zum Rundumschlag aus .Muezin hat geschrieben: Ich weiß es zwar auch nicht, glaube aber, das es bei Rotation & Co höhere Mitgliedsbeiträge für aktive Mitglieder gibt,
Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok
Ich mach dann mal los, HEUREKA 66 % !!!
Zahlt so viel wie ihr wollt, nächste Saison noch mal 2 Euro mehr. Und dann gibts wieder eine MV auf der es erneut durchgewunken wird.
Kann man sich nur noch an den Kopf greifen.
An dieser Stelle Tschüssi und auf Wiedersehen.
Zahlt so viel wie ihr wollt, nächste Saison noch mal 2 Euro mehr. Und dann gibts wieder eine MV auf der es erneut durchgewunken wird.
Kann man sich nur noch an den Kopf greifen.
An dieser Stelle Tschüssi und auf Wiedersehen.