Neues aus den Medien über den 1. FC Lok (nur Verlinkungen)
-
- Bezirksklasse Stammspieler
- Beiträge: 394
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:53
- Bewertung: 262
- Wohnort: Leipzig -Gohlis
Re: Neues aus den Medien über den 1. FC Lok
Für 13 Euro Fussball pur anstatt für 60 Euro Millionäre angucken
- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: Neues aus den Medien über den 1. FC Lok
Morgen in der LVZ: Hohe Geldstrafen für Lok und Chemie
http://www.lok-leipzig.com/verein/news/ ... nd-chemie/
http://www.lok-leipzig.com/verein/news/ ... nd-chemie/
- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: Neues aus den Medien über den 1. FC Lok
BILD: Werden die Weichen für Liga 3 gestellt?
http://www.bild.de/regional/leipzig/lok ... .bild.html
http://www.bild.de/regional/leipzig/lok ... .bild.html
- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: Neues aus den Medien über den 1. FC Lok
Lok-Homepage: VERSTÄRKUNG FÜR DIE LOK-FÜHRUNGSRIEGE
http://www.lok-leipzig.com/verein/news/ ... ungsriege/
http://www.lok-leipzig.com/verein/news/ ... ungsriege/
-
- Oberliga Einwechselspieler
- Beiträge: 544
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 21:03
- Bewertung: 443
- Wohnort: Vogtland
Re: Neues aus den Medien über den 1. FC Lok
http://www.sportbuzzer.de/artikel/lok-l ... o-verlust/

http://www.lok-leipzig.com/verein/news/ ... st-weiter/
Zu welchem Ergebnis kam man bei der Abstimmung zu der Mitgliedsbeitragerhöhung?

http://www.lok-leipzig.com/verein/news/ ... st-weiter/
Zu welchem Ergebnis kam man bei der Abstimmung zu der Mitgliedsbeitragerhöhung?
- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: Neues aus den Medien über den 1. FC Lok
BILD: Lok verliert 0:2 in Meuselwitz
http://www.bild.de/regional/leipzig/lok ... .bild.html
mdr: Lok bleibt in Meuselwitz sieglos
https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/be ... g-100.html
LVZ: ZFC MEUSELWITZ LÄSST LOK LEIPZIG 0:2 ENTGLEISEN
http://www.sportbuzzer.de/artikel/zfc-m ... ntgleisen/
http://www.bild.de/regional/leipzig/lok ... .bild.html
mdr: Lok bleibt in Meuselwitz sieglos
https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/be ... g-100.html
LVZ: ZFC MEUSELWITZ LÄSST LOK LEIPZIG 0:2 ENTGLEISEN
http://www.sportbuzzer.de/artikel/zfc-m ... ntgleisen/
- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: Neues aus den Medien über den 1. FC Lok
L-IZ: Wie üblich kein Lok-Sieg gegen Meuselwitz
https://www.l-iz.de/sport/fussball/2018 ... itz-203993
https://www.l-iz.de/sport/fussball/2018 ... itz-203993
- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: Neues aus den Medien über den 1. FC Lok
Morgen in der LVZ: Scholz poltert, Weber lobt – ZFC mit dem siebten Streich gegen Lok
http://www.lok-leipzig.com/verein/news/ ... gegen-lok/
http://www.lok-leipzig.com/verein/news/ ... gegen-lok/
- Spielfeldjäger
- Landesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 400
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:32
- Bewertung: 426
- Kalle
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1103
- Registriert: Fr 3. Nov 2017, 21:21
- Bewertung: 1611
- Wohnort: Frammersbach
- Kontaktdaten:
Re: Neues aus den Medien über den 1. FC Lok
Gut, die Meldung wie es mit & bei Herrn F.- J. Wernze und dem 1.FCL weitergeht stand noch nicht in der Zeitung, aber es ist nicht so das sich gar nichts täte: http://www.bild.de/regional/leipzig/lok ... .bild.html
Es wird weiter gehen, auch wenn noch so oft versucht wird große und kleine Steine in den Weg zu schmeissen.
(Von eigener Klientel und von so manchen Medien)
Respekt vor unseren Ehrenamtlern im Vorstand.
Es wird weiter gehen, auch wenn noch so oft versucht wird große und kleine Steine in den Weg zu schmeissen.
(Von eigener Klientel und von so manchen Medien)
Respekt vor unseren Ehrenamtlern im Vorstand.


Re: Neues aus den Medien über den 1. FC Lok
LOK LEIPZIGS PROFIPLÄNE: VOLLES RISIKO – ODER EINE ABFAHRT AUSLASSEN?
Der Traditionsverein wird immer abhängiger von Sponsoren.
Leipzig. Als der 1. FC Lok 2014 seinen Fahrplan 2020 mit dem Ziel 3. Liga aushing, wurde der Kultklub belächelt. Kein Markenrecht fürs eigene Logo, am maroden und zwangsverwalteten Bruno-Plache-Stadion durfte ohne Sondererlaubnis kein Pinsel geschwungen werden. Mittlerweile sind die Voraussetzungen beim Vierten der Regionalliga andere. Doch die Abfahrt in den Profifußball wird der schwierigste Akt. Finanziell liegt der Spielraum permanent im Minusbereich. Fürs Geschäftsjahr 2016/17 gab der FCL auf der Mitgliederversammlung am Freitag einen Verlust von 335 .000 Euro bekannt, zwischendurch brannte es noch mehr. Aufsichtsratsboss Olaf Winkler: „Wir arbeiten immer mit einem Delta, das geht nicht anders.“
Deshalb wurden die Mitgliedsbeiträge für 50 000 Euro Zusatzeinkünfte pro Jahr erhöht. Fast jede zusätzliche Sponsoreneinnahme wird sofort in die Spielergehälter gesteckt, so konnte der Team-Etat für diese Spielzeit gesteigert werden – und so soll ab Sommer ein erster Angriff auf den Aufstieg vorbereitet werden. Immerhin soll sich die aktuelle Lücke für 2017/18 als nicht höher abzeichnen und Winkler weiß: „Unser Trainerteam braucht den Finanzrahmen früher, damit sie Neuzugänge festmachen können.“
Quelle & Weiterlesen: Sportbuzzer
Der Traditionsverein wird immer abhängiger von Sponsoren.
Leipzig. Als der 1. FC Lok 2014 seinen Fahrplan 2020 mit dem Ziel 3. Liga aushing, wurde der Kultklub belächelt. Kein Markenrecht fürs eigene Logo, am maroden und zwangsverwalteten Bruno-Plache-Stadion durfte ohne Sondererlaubnis kein Pinsel geschwungen werden. Mittlerweile sind die Voraussetzungen beim Vierten der Regionalliga andere. Doch die Abfahrt in den Profifußball wird der schwierigste Akt. Finanziell liegt der Spielraum permanent im Minusbereich. Fürs Geschäftsjahr 2016/17 gab der FCL auf der Mitgliederversammlung am Freitag einen Verlust von 335 .000 Euro bekannt, zwischendurch brannte es noch mehr. Aufsichtsratsboss Olaf Winkler: „Wir arbeiten immer mit einem Delta, das geht nicht anders.“
Deshalb wurden die Mitgliedsbeiträge für 50 000 Euro Zusatzeinkünfte pro Jahr erhöht. Fast jede zusätzliche Sponsoreneinnahme wird sofort in die Spielergehälter gesteckt, so konnte der Team-Etat für diese Spielzeit gesteigert werden – und so soll ab Sommer ein erster Angriff auf den Aufstieg vorbereitet werden. Immerhin soll sich die aktuelle Lücke für 2017/18 als nicht höher abzeichnen und Winkler weiß: „Unser Trainerteam braucht den Finanzrahmen früher, damit sie Neuzugänge festmachen können.“
Quelle & Weiterlesen: Sportbuzzer
Re: Neues aus den Medien über den 1. FC Lok

Quelle: BILD – geposted vom Messemann auf Facebook
- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: Neues aus den Medien über den 1. FC Lok
Lok-Homepage: „ES IST ORDENTLICH FEUER UNTERM DACH!“
http://www.lok-leipzig.com/verein/news/ ... term-dach/
http://www.lok-leipzig.com/verein/news/ ... term-dach/
- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: Neues aus den Medien über den 1. FC Lok
Morgen in der LVZ: Bei Lok ist endlich wieder Pfeffer drin
http://www.lok-leipzig.com/verein/news/ ... ffer-drin/
http://www.lok-leipzig.com/verein/news/ ... ffer-drin/
- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: Neues aus den Medien über den 1. FC Lok
Morgen in der LVZ: Bäumchen wechsel dich an der Spree, Lok guckt auf sich
http://www.lok-leipzig.com/verein/news/ ... -auf-sich/
http://www.lok-leipzig.com/verein/news/ ... -auf-sich/
- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: Neues aus den Medien über den 1. FC Lok
Lok-Homepage: DIE LOKSCHE BEKOMMT EINEN EIGENEN BUS!!!
http://www.lok-leipzig.com/verein/news/ ... genen-bus/
http://www.lok-leipzig.com/verein/news/ ... genen-bus/
- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: Neues aus den Medien über den 1. FC Lok
LVZ: LOK KOMMT NICHT INS ROLLEN – SPIELABSAGE IN LUCKENWALDE
http://www.sportbuzzer.de/artikel/lok-k ... ckenwalde/
http://www.sportbuzzer.de/artikel/lok-k ... ckenwalde/
-
- Regionalliga Stammspieler
- Beiträge: 653
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:31
- Bewertung: 242
Re: Neues aus den Medien über den 1. FC Lok
Leipziger Internet Zeitung:Derby-Nachwehen bei Lok und Chemie:
,,Zigeuner,Juden,Ultras Chemie"laut Staatsanwaltschaft Leipzig nicht strafbar:
https://www.l-iz.de/leben/faelle-unfael ... bar-205073
,,Zigeuner,Juden,Ultras Chemie"laut Staatsanwaltschaft Leipzig nicht strafbar:
https://www.l-iz.de/leben/faelle-unfael ... bar-205073
-
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1239
- Registriert: So 8. Nov 2015, 19:36
- Bewertung: 1214
- Wohnort: Mölkau
Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Was ist davon abzustreiten ?
Nordostdeutscher Fußballverband e.V.
Mitglied im Deutschen Fußball-Bund
Sportgericht des Nordostdeutschen Fußballverbandes e.V.
Nordostdeutscher Fußballverband - Fritz-Lesch-Str. 38 - 13053 Berlin
BSG Chemie Leipzig
Am Sportpark 2
04179 Leipzig
22. Januar 2018
Urteil
Aktenzeichen 00095-17/18-NOFV-SPG
Meisterschaftsspiel der NOFV-Regionalliga Nordost, Spiel-Nr. 690047109, am 28.10.2017
BSG Chemie Leipzig - VSG Altglienicke
Aktenzeichen 00115-17/18-NOFV-SPG
Meisterschaftsspiel der NOFV-Regionalliga Nordost, Spiel-Nr. 690047154, am 22.11.2017
1. FC Lokomotive Leipzig - BSG Chemie Leipzig
Das Sportgericht des Nordostdeutschen Fußballverbandes e.V. hat in der Sportrechtssache gegen
den Verein BSG Chemie Leipzig wegen der Vorfälle bei den o.g. Meisterschaftsspielen der NOFV-
Regionalliga Nordost, in der Besetzung Herr Stephan Oberholz als Vorsitzender und den Herren
Jens Kaden und Jens Krauße als Beisitzer am 19.01.2018 im schriftlichen Verfahren für Recht
erkannt:
1.
Der Verein BSG Chemie Leipzig wird wegen eines unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger in
drei Fällen gemäß § 31 (1c) RuVO in Verbindung mit § 31 (1a) RuVO in Verbindung mit § 31 (1b)
RuVO in Verbindung mit § 2 (1a) RuVO in Verbindung mit § 36 (1) RuVO des NOFV zu einer
Geldstrafe in Höhe von 10.000,00 Euro verurteilt.
Der BSG Chemie Leipzig wird nachgelassen, hiervon einen Betrag in Höhe von 3.000,- Euro für si-
cherheitstechnische, infrastrukturelle oder gewaltpräventive Maßnahmen zu verwenden. Die BSG
Chemie Leipzig hat über derartige Aufwendungen einen Nachweis bis zum 31.05.2018 zu erbrin-
gen.
2.
Die BSG Chemie Leipzig wird dazu verurteilt, das nächstfolgende Meisterschafts- Heimspiel der
1. Männermannschaft gegen den 1. FC Lokomotive Leipzig im Bereich der NOFV- Spielklassen -
spätestens bis zum Ende der Saison 2020/2021 - unter teilweisem Ausschluss der Öffentlichkeit
auszutragen.
3.
Die Vollstreckung des Teilausschlusses nach Ziffer 2. wird zur Bewährung ausgesetzt. Die Bewäh-
rungszeit läuft bis zum 31.12.2018. Auf die Möglichkeit des Bewährungswiderrufs nach § 31a Nr.
3. der NOFV Rechts- und Verfahrensordnung wird hingewiesen.
4.
Zur Umsetzung der in Ziffer 2. aufgeführten Maßnahme werden der BSG Chemie Leipzig nachste-
hende Auflagen erteilt:
a) Für das nächste auf die Rechtskraft eines Bewährungswiderrufes folgende Heimspiel der BSG
Chemie Leipzig in der Meisterschaftsrunde einer Herren-Spielklasse im NOFV gegen den 1. FC Lo-
komotive Leipzig wird die Zuschauerzahl im Alfred-Kunze- Sportpark auf maximal 2.000 begrenzt.
Nordostdeutscher Fußballverband e.V.
Mitglied im Deutschen Fußball-Bund
Sportgericht des Nordostdeutschen Fußballverbandes e.V.
b) Die Anhänger beider Mannschaften sind in Abstimmung mit dem Ausschuss für Prävention und
Sicherheit des NOFV in Sektoren des Stadions zu platzieren, die einer besonderen Überwachung
unterliegen, so dass die Sicherheit gewährleistet ist.
c) Die Erhebung eines Zuschlages auf den Kartenpreis der für dieses Spiel zu verlaufenden Karten
aufgrund dieser Entscheidung ist nicht erlaubt. Dies gilt auch für Dauerkarten jeder Kategorie.
d) Die BSG Chemie Leipzig hat durch geeignete Sichtschutzmaßnahmen dafür Sorge zu tragen,
dass während des o.g. Spiels nicht von außerhalb in das Stadion Einblick genommen werden kann.
Des Weiteren ist auf dem gesamten Stadion- und Vereinsgelände keine Übertragung des Spiels
im Rahmen eines sog. Public Viewing gestattet.
e) Der Einsatz von notwendigem Funktionspersonal und Ordnungskräften ist in enger Abstimmung
mit dem Ausschuss Prävention und Sicherheit des NOFV vorzunehmen.
5.
Die Kosten des Verfahrens trägt der Verein BSG Chemie Leipzig.
Gründe:
1.
Kurz nach Abpfiff des o.g. Spiels gegen die VSG Altglienicke wurde der Schiedsrichter-Assistent
Hösel aus dem Leipziger Zuschauerbereich an der Seitenlinie mit Bier beschüttet. Hinter der Coa-
ching Zone der Heimmannschaft wurde ein Tor zum Innenraum geöffnet, so dass mehrere Perso-
nen auf das Spielfeld gelangten. Aus Sicht der Schiedsrichter war ein sicherer Gang in die Kabinen
nicht gewährleistet. Auf dem Weg zu den Kabinen wurden die Schiedsrichter von keinem erkenn-
barem Ordner begleitet. Leipziger Anhänger versuchten, das Schiedsrichtergespann anzuspucken
2.
Vor Beginn des o.g. Spiels gegen den 1. FC Lokomotive Leipzig am 22.11.2017 zündeten Anhän-
ger der BSG Chemie Leipzig im Gästeblock hinter dem Tor über die gesamte Breite des Blocks
eine Vielzahl von bengalischen Feuern und Nebeltöpfen, was zu einer erheblichen Rauch- und
Qualmentwicklung führte. Dabei wurden aus dem Chemie-Block Leuchtspurraketen in Richtung
Spielfeld und hölzerne Haupttribüne/Spielertunnel abgeschossen.
3.
In der 49. Spielminute brannten Anhänger der BSG Chemie Leipzig im Gästeblock hinter dem Tor
eine Lok-Fahne ab. Anhänger des 1. FC Lokomotive Leipzig feuerten aus dem Bereich der Ge-
gengeraden mehrere Leuchtraketen in Richtung des Gästeblocks. Dort entzündeten Anhänger von
Chemie Leipzig über die gesamte Breite des Blocks etwa 40 bis 50 bengalische Feuer und Nebel-
töpfe, dabei wurden mindestens fünf Leuchtspurraketen in Richtung der Zuschauerbereiche der
Gegengerade und auf das Spielfeld abgefeuert. Das Spiel musste daraufhin unterbrochen werden,
da die Sicherheit für alle Beteiligten nicht mehr gewährleistet war. Die Spieler mussten das Spiel-
feld verlassen und wurden in die Kabinen beordert. Wasserwerfer-Fahrzeuge der Polizei fuhren
ins Stadioninnere und postierten sich vor dem Gästefanblock und der Gegengeraden. Erst nach
einer Spielunterbrechung von 11 Minuten konnte das Spiel fortgesetzt werden.
II.
Diese Feststellungen ergeben sich aus dem jeweiligen Schiedsrichtersonder- und dem NOFV-
Sicherheitsbericht, den Stellungnahmen der beteiligten Vereine, soweit das Sportgericht diesen
folgen konnte, sowie bei den Vorfällen unter 2. und 3. auch aus der Inaugenscheinnahme der TV-
Bilder über die Vorfälle (u.a. MDR, YouTube).
III.
Das Abschießen von Raketen, das Entzünden von pyrotechnischen Gegenständen und aggressi-
ve Handlungen gegen Schiedsrichter durch Anhänger stellen erhebliche Gefahren für die im Sta-
Nordostdeutscher Fußballverband e.V.
Mitglied im Deutschen Fußball-Bund
Sportgericht des Nordostdeutschen Fußballverbandes e.V.
Nordostdeutscher Fußballverband - Fritz-Lesch-Str. 38 - 13053 Berlin
BSG Chemie Leipzig
Am Sportpark 2
04179 Leipzig
22. Januar 2018
Urteil
Aktenzeichen 00095-17/18-NOFV-SPG
Meisterschaftsspiel der NOFV-Regionalliga Nordost, Spiel-Nr. 690047109, am 28.10.2017
BSG Chemie Leipzig - VSG Altglienicke
Aktenzeichen 00115-17/18-NOFV-SPG
Meisterschaftsspiel der NOFV-Regionalliga Nordost, Spiel-Nr. 690047154, am 22.11.2017
1. FC Lokomotive Leipzig - BSG Chemie Leipzig
Das Sportgericht des Nordostdeutschen Fußballverbandes e.V. hat in der Sportrechtssache gegen
den Verein BSG Chemie Leipzig wegen der Vorfälle bei den o.g. Meisterschaftsspielen der NOFV-
Regionalliga Nordost, in der Besetzung Herr Stephan Oberholz als Vorsitzender und den Herren
Jens Kaden und Jens Krauße als Beisitzer am 19.01.2018 im schriftlichen Verfahren für Recht
erkannt:
1.
Der Verein BSG Chemie Leipzig wird wegen eines unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger in
drei Fällen gemäß § 31 (1c) RuVO in Verbindung mit § 31 (1a) RuVO in Verbindung mit § 31 (1b)
RuVO in Verbindung mit § 2 (1a) RuVO in Verbindung mit § 36 (1) RuVO des NOFV zu einer
Geldstrafe in Höhe von 10.000,00 Euro verurteilt.
Der BSG Chemie Leipzig wird nachgelassen, hiervon einen Betrag in Höhe von 3.000,- Euro für si-
cherheitstechnische, infrastrukturelle oder gewaltpräventive Maßnahmen zu verwenden. Die BSG
Chemie Leipzig hat über derartige Aufwendungen einen Nachweis bis zum 31.05.2018 zu erbrin-
gen.
2.
Die BSG Chemie Leipzig wird dazu verurteilt, das nächstfolgende Meisterschafts- Heimspiel der
1. Männermannschaft gegen den 1. FC Lokomotive Leipzig im Bereich der NOFV- Spielklassen -
spätestens bis zum Ende der Saison 2020/2021 - unter teilweisem Ausschluss der Öffentlichkeit
auszutragen.
3.
Die Vollstreckung des Teilausschlusses nach Ziffer 2. wird zur Bewährung ausgesetzt. Die Bewäh-
rungszeit läuft bis zum 31.12.2018. Auf die Möglichkeit des Bewährungswiderrufs nach § 31a Nr.
3. der NOFV Rechts- und Verfahrensordnung wird hingewiesen.
4.
Zur Umsetzung der in Ziffer 2. aufgeführten Maßnahme werden der BSG Chemie Leipzig nachste-
hende Auflagen erteilt:
a) Für das nächste auf die Rechtskraft eines Bewährungswiderrufes folgende Heimspiel der BSG
Chemie Leipzig in der Meisterschaftsrunde einer Herren-Spielklasse im NOFV gegen den 1. FC Lo-
komotive Leipzig wird die Zuschauerzahl im Alfred-Kunze- Sportpark auf maximal 2.000 begrenzt.
Nordostdeutscher Fußballverband e.V.
Mitglied im Deutschen Fußball-Bund
Sportgericht des Nordostdeutschen Fußballverbandes e.V.
b) Die Anhänger beider Mannschaften sind in Abstimmung mit dem Ausschuss für Prävention und
Sicherheit des NOFV in Sektoren des Stadions zu platzieren, die einer besonderen Überwachung
unterliegen, so dass die Sicherheit gewährleistet ist.
c) Die Erhebung eines Zuschlages auf den Kartenpreis der für dieses Spiel zu verlaufenden Karten
aufgrund dieser Entscheidung ist nicht erlaubt. Dies gilt auch für Dauerkarten jeder Kategorie.
d) Die BSG Chemie Leipzig hat durch geeignete Sichtschutzmaßnahmen dafür Sorge zu tragen,
dass während des o.g. Spiels nicht von außerhalb in das Stadion Einblick genommen werden kann.
Des Weiteren ist auf dem gesamten Stadion- und Vereinsgelände keine Übertragung des Spiels
im Rahmen eines sog. Public Viewing gestattet.
e) Der Einsatz von notwendigem Funktionspersonal und Ordnungskräften ist in enger Abstimmung
mit dem Ausschuss Prävention und Sicherheit des NOFV vorzunehmen.
5.
Die Kosten des Verfahrens trägt der Verein BSG Chemie Leipzig.
Gründe:
1.
Kurz nach Abpfiff des o.g. Spiels gegen die VSG Altglienicke wurde der Schiedsrichter-Assistent
Hösel aus dem Leipziger Zuschauerbereich an der Seitenlinie mit Bier beschüttet. Hinter der Coa-
ching Zone der Heimmannschaft wurde ein Tor zum Innenraum geöffnet, so dass mehrere Perso-
nen auf das Spielfeld gelangten. Aus Sicht der Schiedsrichter war ein sicherer Gang in die Kabinen
nicht gewährleistet. Auf dem Weg zu den Kabinen wurden die Schiedsrichter von keinem erkenn-
barem Ordner begleitet. Leipziger Anhänger versuchten, das Schiedsrichtergespann anzuspucken
2.
Vor Beginn des o.g. Spiels gegen den 1. FC Lokomotive Leipzig am 22.11.2017 zündeten Anhän-
ger der BSG Chemie Leipzig im Gästeblock hinter dem Tor über die gesamte Breite des Blocks
eine Vielzahl von bengalischen Feuern und Nebeltöpfen, was zu einer erheblichen Rauch- und
Qualmentwicklung führte. Dabei wurden aus dem Chemie-Block Leuchtspurraketen in Richtung
Spielfeld und hölzerne Haupttribüne/Spielertunnel abgeschossen.
3.
In der 49. Spielminute brannten Anhänger der BSG Chemie Leipzig im Gästeblock hinter dem Tor
eine Lok-Fahne ab. Anhänger des 1. FC Lokomotive Leipzig feuerten aus dem Bereich der Ge-
gengeraden mehrere Leuchtraketen in Richtung des Gästeblocks. Dort entzündeten Anhänger von
Chemie Leipzig über die gesamte Breite des Blocks etwa 40 bis 50 bengalische Feuer und Nebel-
töpfe, dabei wurden mindestens fünf Leuchtspurraketen in Richtung der Zuschauerbereiche der
Gegengerade und auf das Spielfeld abgefeuert. Das Spiel musste daraufhin unterbrochen werden,
da die Sicherheit für alle Beteiligten nicht mehr gewährleistet war. Die Spieler mussten das Spiel-
feld verlassen und wurden in die Kabinen beordert. Wasserwerfer-Fahrzeuge der Polizei fuhren
ins Stadioninnere und postierten sich vor dem Gästefanblock und der Gegengeraden. Erst nach
einer Spielunterbrechung von 11 Minuten konnte das Spiel fortgesetzt werden.
II.
Diese Feststellungen ergeben sich aus dem jeweiligen Schiedsrichtersonder- und dem NOFV-
Sicherheitsbericht, den Stellungnahmen der beteiligten Vereine, soweit das Sportgericht diesen
folgen konnte, sowie bei den Vorfällen unter 2. und 3. auch aus der Inaugenscheinnahme der TV-
Bilder über die Vorfälle (u.a. MDR, YouTube).
III.
Das Abschießen von Raketen, das Entzünden von pyrotechnischen Gegenständen und aggressi-
ve Handlungen gegen Schiedsrichter durch Anhänger stellen erhebliche Gefahren für die im Sta-
- Kalle
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1103
- Registriert: Fr 3. Nov 2017, 21:21
- Bewertung: 1611
- Wohnort: Frammersbach
- Kontaktdaten:
Re: Neues aus den Medien über den 1. FC Lok
Na da kann man ja gespannt sein:
http://www.bild.de/regional/leipzig/lok ... .bild.html
Aber ob das so schnell auch gut wäre? (ich meine nicht die geplante Gewichtsabnahme)
http://www.bild.de/regional/leipzig/lok ... .bild.html
Aber ob das so schnell auch gut wäre? (ich meine nicht die geplante Gewichtsabnahme)


- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: Neues aus den Medien über den 1. FC Lok
LVZ: DREI TAGE DES DONNERS – UND DER WEST-JEANS
http://www.sportbuzzer.de/artikel/drei- ... est-jeans/
http://www.sportbuzzer.de/artikel/drei- ... est-jeans/