Lokruf es geht weiter aber wie
-
- 3. Kreisklasse Stammspieler
- Beiträge: 52
- Registriert: Fr 29. Jan 2016, 18:51
- Bewertung: 22
Re: Lokruf es geht weiter aber wie
Dankeschön
-
- Bezirksklasse Stammspieler
- Beiträge: 385
- Registriert: So 8. Nov 2015, 12:48
- Bewertung: 311
- Wohnort: Leipzig
Re: Lokruf es geht weiter aber wie
Leider hat sich dann Lokruf fuer mich erledigt, wenn es nur noch ueber die Datenkrake Frazenbuch laeuft.
Der Ticker scheint dem ja auch zum Opfer gefallen zu sein, anders kann ich mir einen ''Liveticker'' nicht erklaeren.
1. min. Anstoss
14. min Gelb...
16. min Gelb...
28. min Gelb...
Das ist ein Witz, koennt ihr es auch ganz lassen.
LG LokIT
Der Ticker scheint dem ja auch zum Opfer gefallen zu sein, anders kann ich mir einen ''Liveticker'' nicht erklaeren.
1. min. Anstoss
14. min Gelb...
16. min Gelb...
28. min Gelb...
Das ist ein Witz, koennt ihr es auch ganz lassen.
LG LokIT
1 + 1 = 10
-
- 3. Kreisklasse Stammspieler
- Beiträge: 52
- Registriert: Fr 29. Jan 2016, 18:51
- Bewertung: 22
Re: Lokruf es geht weiter aber wie
Bei mir funktioniert es auch nicht auch nicht über lok app schade
-
- Bezirksklasse Stammspieler
- Beiträge: 385
- Registriert: So 8. Nov 2015, 12:48
- Bewertung: 311
- Wohnort: Leipzig
Re: Lokruf es geht weiter aber wie
Mich ärgert es wirklich, dass ich einen Frazenbuchtauglichen Browser auf meinem Smartphone benötige, um einen Livestream von Frazenbuch hören zu können.
Alternative 1, Frazenbuch App installieren.
Alternative 2, auf Livestream verzichten.
Ich wähle Alternative 2.
Ich kann leider auch nicht verstehen, warum man von einem funktionierenden Stream via Shoutcast
(den man dann auch noch problemlos übers Telefon hören kann, so man eine Telefonflat hat. Da braucht man nicht mal Internet, Streamnummer anrufen, fertig ist der Lack. Machte sich im Auto via Freisprecheinrichtung super, wenn ich mal unterwegs war)
nun unbedingt über die Datenkrake streamen muss.
LG LokIT
Alternative 1, Frazenbuch App installieren.
Alternative 2, auf Livestream verzichten.
Ich wähle Alternative 2.
Ich kann leider auch nicht verstehen, warum man von einem funktionierenden Stream via Shoutcast
(den man dann auch noch problemlos übers Telefon hören kann, so man eine Telefonflat hat. Da braucht man nicht mal Internet, Streamnummer anrufen, fertig ist der Lack. Machte sich im Auto via Freisprecheinrichtung super, wenn ich mal unterwegs war)
nun unbedingt über die Datenkrake streamen muss.
LG LokIT
1 + 1 = 10
- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: Lokruf es geht weiter aber wie
Alternative 3, den Livestream über den Internet Explorer deines Smartphone verfolgen. Dazu braucht man sich auch nicht bei facebook anmelden oder so.LokIT hat geschrieben:Alternative 1, Frazenbuch App installieren.
Alternative 2, auf Livestream verzichten.
-
- Bezirksklasse Stammspieler
- Beiträge: 385
- Registriert: So 8. Nov 2015, 12:48
- Bewertung: 311
- Wohnort: Leipzig
Re: Lokruf es geht weiter aber wie
Die Alternative gibt es fuer mein Smartphone nicht (ich verzichte lieber auf den Stream als mir vorschreiben zu lassen, welchen Browser ich zu verwenden habe nur um mich eindeutig von Frazenbuch mittels Browser Fingerprinting identifizieren zu lassen. Frazenbuch kann gerne mit Deinen Daten noch reicher werden, mit meinen nicht.
Die Variante Stream ueber Frazenbuch hat nur Nachteile fuer viele Nutzer, da hat der, der diese Entscheidung getroffen hat, nicht nachgedacht oder zuviel geraucht.
Stellen wir doch mal die Vor- und Nachteile gegenueber:
Nachteile:
Streamanzeige auf HP geht nicht mehr automatisch (so diese jemals automatisch ging, Ice- und Shoutcast konnte man mit Ajax problemlos abfragen und die Anzeige automatisch aktualisieren)
User werden gezwungen, entsprechende frazenbuchkompatible Browser zu verwenden, wenn sie den Stream hoeren wollen.
Keine Moeglichkeit mehr, den Stream z.B. ueber Telefon im Auto zu hoeren.
Keine Moeglichkeit mehr, Player x,y,z zu verwenden.
Frazenbuch sammelt ueber Dich Daten und uebertraegt die an die eigenen Server, daraus folgt, hoeherer Accuverbrauch des Smartphones, mehr Datenvolumen (soll ja noch Leute geben, deren freier Datenverbrauch vom Mobilfunkprovider begrenzt ist).
Vorteile:
Den einzigen, den ich sehe, sind Kosten gegenueber dem Streamanbieter.
Ein Rootserver fuer die paar Hoerer kostet 10 € / Monat, stelle ich gerne bereit. (Mit ein paar meine ich bis zu 700, die ueber einen Rootserver bedient werden koennen bei einer Bandbreite von 100 Mbit und 128k Qualitaet, wobei fuer Sprache auch 64k reichen)
Es ueberwiegen die Nachteile, evtl. habe ich bei den Vorteilen etwas uebersehen dass es gerechtfertigt, die grossen Nachteile in Kauf zu nehmen doch mir fehlt der Glaube.
Ich werde im Verein direkt nachfragen, evtl. kann man diesen Frazenbuchschmarrn wieder rueckgaengig machen.
In diesem Sinne, LokIT
Die Variante Stream ueber Frazenbuch hat nur Nachteile fuer viele Nutzer, da hat der, der diese Entscheidung getroffen hat, nicht nachgedacht oder zuviel geraucht.
Stellen wir doch mal die Vor- und Nachteile gegenueber:
Nachteile:
Streamanzeige auf HP geht nicht mehr automatisch (so diese jemals automatisch ging, Ice- und Shoutcast konnte man mit Ajax problemlos abfragen und die Anzeige automatisch aktualisieren)
User werden gezwungen, entsprechende frazenbuchkompatible Browser zu verwenden, wenn sie den Stream hoeren wollen.
Keine Moeglichkeit mehr, den Stream z.B. ueber Telefon im Auto zu hoeren.
Keine Moeglichkeit mehr, Player x,y,z zu verwenden.
Frazenbuch sammelt ueber Dich Daten und uebertraegt die an die eigenen Server, daraus folgt, hoeherer Accuverbrauch des Smartphones, mehr Datenvolumen (soll ja noch Leute geben, deren freier Datenverbrauch vom Mobilfunkprovider begrenzt ist).
Vorteile:
Den einzigen, den ich sehe, sind Kosten gegenueber dem Streamanbieter.
Ein Rootserver fuer die paar Hoerer kostet 10 € / Monat, stelle ich gerne bereit. (Mit ein paar meine ich bis zu 700, die ueber einen Rootserver bedient werden koennen bei einer Bandbreite von 100 Mbit und 128k Qualitaet, wobei fuer Sprache auch 64k reichen)
Es ueberwiegen die Nachteile, evtl. habe ich bei den Vorteilen etwas uebersehen dass es gerechtfertigt, die grossen Nachteile in Kauf zu nehmen doch mir fehlt der Glaube.
Ich werde im Verein direkt nachfragen, evtl. kann man diesen Frazenbuchschmarrn wieder rueckgaengig machen.
In diesem Sinne, LokIT
1 + 1 = 10
- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: Lokruf es geht weiter aber wie
Weitere Vorteile von facebook:
Wir haben auf facebook 33.000 Abonennten.
Wir können dort eine erstklassige Sprachqualität anbieten und haben null Server-Kosten.
Es ist für unseren Kommentator vor Ort sehr einfach zu bedienen.
Die Nutzer haben die Möglichkeit des Livechats.
Natürlich haben wir auch noch die Möglichkeit des Streamings über einen Server. Der dafür notwendige Techniker hat aber leider nicht immer Zeit.
Bezüglich deiner Anfrage beim Verein bist du bei mir schon richtig.
Wir haben auf facebook 33.000 Abonennten.
Wir können dort eine erstklassige Sprachqualität anbieten und haben null Server-Kosten.
Es ist für unseren Kommentator vor Ort sehr einfach zu bedienen.
Die Nutzer haben die Möglichkeit des Livechats.
Natürlich haben wir auch noch die Möglichkeit des Streamings über einen Server. Der dafür notwendige Techniker hat aber leider nicht immer Zeit.
Bezüglich deiner Anfrage beim Verein bist du bei mir schon richtig.
-
- Bezirksklasse Stammspieler
- Beiträge: 385
- Registriert: So 8. Nov 2015, 12:48
- Bewertung: 311
- Wohnort: Leipzig
Re: Lokruf es geht weiter aber wie
Dann muss ich mal Deine Argumente ein wenig entkraeften:
erstklassige Sprachqualitaet:
Ist in diesem Zusammenhang eine Marketing Worthuelse um ueberhaupt ein Argument zu haben und offenbart Nichtwissen ueber die Zusammenhaenge von Streaming, Codecs, Bandbreiten, Transformierung etc. Sprachqualitaet haengt heute nicht mehr von Streamanbieter ab, hat es schon vor 15 Jahren nicht mehr.
Es waere super wenn Du dem allgemeinen User erklaeren koenntest, was Du unter erstklassiger Sprachqualitaet verstehst und ein wenig technisch untermauerst, warum das nun bei Frazenbuch besser sein soll als bei anderen Streaminganbietern. Ich moechte es gerne verstehen. Worthuelsen im Marketingstil tragen nicht zur Erleuchtung bei.
Bediehnung
Klicken um das Mic zu aktiviren bzw zu deaktivieren, die Programme, die ich dafuer genutzt habe, machen das automatisch, ebenso die Verbindung zum Server. Soweit ich das gesehen habe, nutzt ihr SAM Broadcaster, der kann auch livechat, mit bisschen Hardware auch ''Callins''.
Livechat:
Habt ihr bereits ueber die Homepage. Warum ihr den nicht nutzt, erschliesst sich mir nicht.
Serveradmin: Ein Shoutcast / Icecastserver brauchr nur einen Admin fuer Updates ( mehrere Jahre selbt einen betrieben). Der braucht also keine Zeit zu haben, wenn gesendet werden soll.
Kosten : 10 € / Monat, stelle ich gerne den Server zur Verfuegung inkl. installiertem Shoutcast / Icecast.
Bleibt unterm Strich als einziges Argument, 33.000 Abonennten, wovon 140 zugehoert haben.
Ich sehe also bis auf die Abonennten keine Vorteile. Wir koennen uns aber gerne mal in der Geschaetfsstelle treffen und darueber reden, ich bin regelmaessig da, selbst am Wocheende ist es moeglich, mich dort anzutreffen.
LG LokIT
Edit: Wie Du vielleicht bemerkst, blah ich nicht nur rum, ich versuche zu verstehen und Alternaativen anzubieten. Zu guter Letzt habe ich jahrelange Erfahrungen auf diesem Gebiet.
erstklassige Sprachqualitaet:
Ist in diesem Zusammenhang eine Marketing Worthuelse um ueberhaupt ein Argument zu haben und offenbart Nichtwissen ueber die Zusammenhaenge von Streaming, Codecs, Bandbreiten, Transformierung etc. Sprachqualitaet haengt heute nicht mehr von Streamanbieter ab, hat es schon vor 15 Jahren nicht mehr.
Es waere super wenn Du dem allgemeinen User erklaeren koenntest, was Du unter erstklassiger Sprachqualitaet verstehst und ein wenig technisch untermauerst, warum das nun bei Frazenbuch besser sein soll als bei anderen Streaminganbietern. Ich moechte es gerne verstehen. Worthuelsen im Marketingstil tragen nicht zur Erleuchtung bei.
Bediehnung
Klicken um das Mic zu aktiviren bzw zu deaktivieren, die Programme, die ich dafuer genutzt habe, machen das automatisch, ebenso die Verbindung zum Server. Soweit ich das gesehen habe, nutzt ihr SAM Broadcaster, der kann auch livechat, mit bisschen Hardware auch ''Callins''.
Livechat:
Habt ihr bereits ueber die Homepage. Warum ihr den nicht nutzt, erschliesst sich mir nicht.
Serveradmin: Ein Shoutcast / Icecastserver brauchr nur einen Admin fuer Updates ( mehrere Jahre selbt einen betrieben). Der braucht also keine Zeit zu haben, wenn gesendet werden soll.
Kosten : 10 € / Monat, stelle ich gerne den Server zur Verfuegung inkl. installiertem Shoutcast / Icecast.
Bleibt unterm Strich als einziges Argument, 33.000 Abonennten, wovon 140 zugehoert haben.
Ich sehe also bis auf die Abonennten keine Vorteile. Wir koennen uns aber gerne mal in der Geschaetfsstelle treffen und darueber reden, ich bin regelmaessig da, selbst am Wocheende ist es moeglich, mich dort anzutreffen.
LG LokIT
Edit: Wie Du vielleicht bemerkst, blah ich nicht nur rum, ich versuche zu verstehen und Alternaativen anzubieten. Zu guter Letzt habe ich jahrelange Erfahrungen auf diesem Gebiet.
1 + 1 = 10
-
- 3. Kreisklasse Stammspieler
- Beiträge: 52
- Registriert: Fr 29. Jan 2016, 18:51
- Bewertung: 22
Re: Lokruf es geht weiter aber wie
Quelle 33000 Abonnenten abet nur 200 zu hörer
- Uriah Heep
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1162
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:32
- Bewertung: 742
- Wohnort: Leipzig-Schönefeld
Re: Lokruf es geht weiter aber wie
Auf keinen Fall werde ich Facebook nutzen
- Sphero
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1395
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:54
- Bewertung: 1583
- Wohnort: Eilenburg
Re: Lokruf es geht weiter aber wie
Ich habe gestern das zuhören über Facebook genutzt und muss sagen es war sehr gut und es gibt nichts zu beanstanden.....Der Moderator war Klasse und die Sprachqualität war auch 1A - Weiter so ...
-
- 3. Kreisklasse Stammspieler
- Beiträge: 52
- Registriert: Fr 29. Jan 2016, 18:51
- Bewertung: 22
Re: Lokruf es geht weiter aber wie
Die nichts mit Facebook am Hut haben werden ausgesperrt darum geht es
- Ivent54
- Landesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 414
- Registriert: Mi 6. Apr 2016, 21:22
- Bewertung: 282
- Wohnort: Saalekreis
Re: Lokruf es geht weiter aber wie
Ich benötige kein Facebook um es trozdem zu hören. Aber es stimmt, die Verbindung mit dem Klassenfeind ist störend, da niemand genau weiß ob in Zukunft noch
irgendeine Werbung reingedrückt wird oder ähnliches.
Die Frage ist halt, welche Platform ist für uns richtig oder hat den größten Radius um Zuhörer zu generieren.
Sollte da FB die beste Plattform sein, müssen wir das halt schlucken.
irgendeine Werbung reingedrückt wird oder ähnliches.
Die Frage ist halt, welche Platform ist für uns richtig oder hat den größten Radius um Zuhörer zu generieren.
Sollte da FB die beste Plattform sein, müssen wir das halt schlucken.
A.C.A.B! All Chemiker are Bastards

-
- Bezirksklasse Stammspieler
- Beiträge: 385
- Registriert: So 8. Nov 2015, 12:48
- Bewertung: 311
- Wohnort: Leipzig
Re: Lokruf es geht weiter aber wie
Koenntest Du uns an Deinem Wissen teilhaben lassen, wie man ohne FB kompatible Software und ohne die FB Seite aufzurufen, den Stream hoeren kann z.B. im VLCIvent54 hat geschrieben:Ich benötige kein Facebook um es trozdem zu hören.
LG LokIT
1 + 1 = 10
-
- Bezirksklasse Stammspieler
- Beiträge: 385
- Registriert: So 8. Nov 2015, 12:48
- Bewertung: 311
- Wohnort: Leipzig
Re: Lokruf es geht weiter aber wie
FB ist ein datenschutztechnischer Albtraum das hat nix mit Klassenfeind zu tun.Ivent54 hat geschrieben: Aber es stimmt, die Verbindung mit dem Klassenfeind
Ein hochrangiger Manager von FB hat in einem Interview gesagt, er verbietet seinen Kindern, FB zu nutzen. Wenn es Dich interessiert suche ich den Artikel raus ( ist aber nur in englisch verfuegbar)
LG LokIT
1 + 1 = 10
Re: Lokruf es geht weiter aber wie
Zitat Quelle...
....
Bezüglich deiner Anfrage beim Verein bist du bei mir schon richtig... :
Das glaube ich zwar nicht, aber ich werde mich auch dieser Sache annehmen und neue Wege gehen, die einem Mitglieder geführten Traditionsverein gerecht werden!!!
Demnächst treffe ich das ganze Team!
Gruß WRZ

....
Bezüglich deiner Anfrage beim Verein bist du bei mir schon richtig... :

Das glaube ich zwar nicht, aber ich werde mich auch dieser Sache annehmen und neue Wege gehen, die einem Mitglieder geführten Traditionsverein gerecht werden!!!
Demnächst treffe ich das ganze Team!
Gruß WRZ
Lok in seinem Lauf, hält sich immer wieder selber auf... 

Re: Lokruf es geht weiter aber wie
Dass der HP-Liveticker am Sonntag nicht lief hatte technische Gründe. Die Verwendung von technischem Gerät bei Minustemperaturen tut dem technischen Gerät nicht gut. Hier wurde auch angekündigt, dass es nur einen "Light-Ticker" gibt.LokIT hat geschrieben:Leider hat sich dann Lokruf fuer mich erledigt, wenn es nur noch ueber die Datenkrake Frazenbuch laeuft.
Der Ticker scheint dem ja auch zum Opfer gefallen zu sein, anders kann ich mir einen ''Liveticker'' nicht erklaeren.
1. min. Anstoss
14. min Gelb...
16. min Gelb...
28. min Gelb...
Das ist ein Witz, koennt ihr es auch ganz lassen.
LG LokIT
Der Live-Audiostream sollte auch ohne Facebook-Konto in der App als Livestream funktionieren.


-
- Bezirksklasse Stammspieler
- Beiträge: 385
- Registriert: So 8. Nov 2015, 12:48
- Bewertung: 311
- Wohnort: Leipzig
Re: Lokruf es geht weiter aber wie
Nicht FB Juenger haben keinerlei Infos ueber technische Probleme bekommen, nicht ueber die HP oder im Forum.
Das Informationsmedium Nr. 1 fuer LOK ist die HP, danach kommt der Rest.
@Ruediger
Danke fuer das kuemmern.
LG LokIT
Das Informationsmedium Nr. 1 fuer LOK ist die HP, danach kommt der Rest.
@Ruediger
Danke fuer das kuemmern.
LG LokIT
1 + 1 = 10
Re: Lokruf es geht weiter aber wie
http://www.lok-leipzig.com/saison/ticke ... 9df05b2d6c
"0. min Spielstand: 0:0
AUS TECHNISCHEN GRÜNDEN WIRD'S AM SONNTAG NUR EINEN LIGHT-TICKER GEBEN!"
"0. min Spielstand: 0:0
AUS TECHNISCHEN GRÜNDEN WIRD'S AM SONNTAG NUR EINEN LIGHT-TICKER GEBEN!"
Re: Lokruf es geht weiter aber wie
Newcomer hat geschrieben:http://www.lok-leipzig.com/saison/ticker/?cfc_league_fe%5BmatchId%5D=2919&cHash=5bb8e7b26dfad2945fd96c9df05b2d6c
"0. min Spielstand: 0:0
AUS TECHNISCHEN GRÜNDEN WIRD'S AM SONNTAG NUR EINEN LIGHT-TICKER GEBEN!"
Und:
"0. min Spielstand: 0:0
Die Kälte sorgt heute dafür, dass es nur einen abgespeckten Ticker gibt, sonst schmiert die Technik ab. Aber besser ein kleiner Service, als gar keiner. Wir bleiben für euch am Ball!"

-
- Bezirksklasse Stammspieler
- Beiträge: 385
- Registriert: So 8. Nov 2015, 12:48
- Bewertung: 311
- Wohnort: Leipzig
Re: Lokruf es geht weiter aber wie
Mein Fehler, soweit habe ich nicht nach unten gescrollt.
Ist aber immer noch keine fundierte Aussage, warum der Stream nur noch ueber FB angeboten wird und damit viele bewusst ausgegrenzt werden.
Ich schreibe extra bewusst, derjenige wird es ja nicht aus dem Bauch entschieden haben, wenn ich allerdings Quelles Argumentation betrachte, kommen mir erhebliche Zweifel, ob man das Fuer und Wider ueberhaupt in Betracht gezogen und lieber seine eigene Suppe gekocht hat.
In meinem privaten Umfeld kenne ich schon 5, die nicht hoeren konnten.
LG LokIT
Ist aber immer noch keine fundierte Aussage, warum der Stream nur noch ueber FB angeboten wird und damit viele bewusst ausgegrenzt werden.
Ich schreibe extra bewusst, derjenige wird es ja nicht aus dem Bauch entschieden haben, wenn ich allerdings Quelles Argumentation betrachte, kommen mir erhebliche Zweifel, ob man das Fuer und Wider ueberhaupt in Betracht gezogen und lieber seine eigene Suppe gekocht hat.
In meinem privaten Umfeld kenne ich schon 5, die nicht hoeren konnten.
LG LokIT
1 + 1 = 10
- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: Lokruf es geht weiter aber wie
Lokruf und der Streaming-Server wird nicht vom Verein betrieben, sondern von Privatpersonen. Und wenn die keine Zeit haben, muss sich das Social-Media-Team des Vereins um eine technische Alternative kümmern.
Diese Alternative ist nur eine Ersatzvariante. Wenn der Lokruf-Server zur Verfügung steht, senden wir natürlich auch wieder darüber.
Diese Alternative ist nur eine Ersatzvariante. Wenn der Lokruf-Server zur Verfügung steht, senden wir natürlich auch wieder darüber.
-
- Bezirksklasse Stammspieler
- Beiträge: 385
- Registriert: So 8. Nov 2015, 12:48
- Bewertung: 311
- Wohnort: Leipzig
Re: Lokruf es geht weiter aber wie
Ersteres ist mir bewusst, ich hatte schon vor mehr als einem Jahr meine Hilfe angeboten, wurde ignoriert ( Man kocht doch dann lieber sein eigenes Sueppchen)Quelle hat geschrieben:Lokruf und der Streaming-Server wird nicht vom Verein betrieben, sondern von Privatpersonen. Und wenn die keine Zeit haben, muss sich das Social-Media-Team des Vereins um eine technische Alternative kümmern.
Diese Alternative ist nur eine Ersatzvariante. Wenn der Lokruf-Server zur Verfügung steht, senden wir natürlich auch wieder darüber.
Zweiteres:
Jetzt kommen wir doch mal zum Punkt. Es ist eine Ersatzvariante, warum kommst Du mir denn vorher mit fadenscheinigen Argumenten und versuchst eine Ersatzvariante schoenzureden?
Wann wird denn vorraussichtlich der Lokruf Server wieder zur Verfuegung stehen? Reden wir ueber Tage/Wochen/Monate?
Eim Server ist an eiinem Tag gemietet, in zwei Stunden installiert. Nach einem Anruf weiss ich, ob ich den Server mieten muss oder einen eigenen, den ich dem Verein schenke, ins Rack der Geschaeftsstelle schraube.
Dinge koennen pragmatisch geloest werden, wenn man es nur will und den entsprechenden Stellen im Verein ( z.B. der Geschaeftsfuehrung) auch mitteilt.
Redenden Menschen kann geholfen werden.
LG LokIT
1 + 1 = 10
- Sphero
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1395
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:54
- Bewertung: 1583
- Wohnort: Eilenburg
Re: Lokruf es geht weiter aber wie
andy@gaby hat geschrieben:Die nichts mit Facebook am Hut haben werden ausgesperrt darum geht es
Habe mit Facebook absolut nichts am Hut ....jedoch warum soll ich solche Sachen nicht nutzen wenn sie mich sehr gut informieren ????
Ich verstehe die Aufregung hier teilweise nicht .....Mir ist es egal woher ich meine Guten Informationen herbekomme - Und ich wurde sehr gut
in meinem warmen Wohnzimmer über das Spiel informiert

- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: Lokruf es geht weiter aber wie
Wer facebook nicht nutzen möchte, kann den Audio-Livestream auch über diese Seite verfolgen: https://chayns.net/64944-20319/tapp/index/91958
Hier kann man sich z.B. auch nochmal die 2.Halbzeit von Viktoria Berlin anhören: https://chayns.net/64944-20319/tapp/ind ... M=68244937
Hier kann man sich z.B. auch nochmal die 2.Halbzeit von Viktoria Berlin anhören: https://chayns.net/64944-20319/tapp/ind ... M=68244937