Irgend einen Grund muss es haben. Fakt ist, dass etwas oberfaul ist.Uriah Heep hat geschrieben:Vielleicht stehen auch Gehaltszahlungen aus?
Mi., 25.04.18 - 19:00 Uhr | SV Babelsberg 03 - 1. FC Lok
- LOKseit73
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 4401
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
- Bewertung: 4212
- Wohnort: Mordor OT Möggorn
Re: Mi., 25.04.18 - 19:00 Uhr | SV Babelsberg 03 - 1. FC Lok
Brot und Spiele.
-
- Bezirksklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 321
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:32
- Bewertung: 271
Re: Mi., 25.04.18 - 19:00 Uhr | SV Babelsberg 03 - 1. FC Lok
Die Monate März und April scheinen bei uns generell nicht besonders gesegnet zu sein. Schon möglich.
- duke
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1421
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:19
- Bewertung: 1695
- Wohnort: LE
Re: Mi., 25.04.18 - 19:00 Uhr | SV Babelsberg 03 - 1. FC Lok
Also ich habe heute was von nem Mann mit "bunter Knete im Kopf" gehört.LOKseit73 hat geschrieben:Irgend einen Grund muss es haben. Fakt ist, dass etwas oberfaul ist.Uriah Heep hat geschrieben:Vielleicht stehen auch Gehaltszahlungen aus?


Vielleicht ist ja was dran.
Zuletzt geändert von duke am Mi 25. Apr 2018, 23:18, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Bezirksklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 321
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:32
- Bewertung: 271
Re: Mi., 25.04.18 - 19:00 Uhr | SV Babelsberg 03 - 1. FC Lok
Ich bitte um eine Übersetzung.
- duke
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1421
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:19
- Bewertung: 1695
- Wohnort: LE
Re: Mi., 25.04.18 - 19:00 Uhr | SV Babelsberg 03 - 1. FC Lok
Es ging via FB um Ursachenforschung zum Wieso und Warum gerade a
lles Scheisse nicht so wirklich gut läuft. Und da war eine Vermutung die "bunte Knete im Kopf" eines ex-Dynamo.
lles Scheisse nicht so wirklich gut läuft. Und da war eine Vermutung die "bunte Knete im Kopf" eines ex-Dynamo.

-
- Landesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 423
- Registriert: Mo 12. Sep 2016, 08:47
- Bewertung: 485
Re: Mi., 25.04.18 - 19:00 Uhr | SV Babelsberg 03 - 1. FC Lok
Ich freue mich immer einfache Lösungen für sehr komplexe Sachverhalte zu hören :-)
-
- 1. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 246
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 01:15
- Bewertung: 168
Re: Mi., 25.04.18 - 19:00 Uhr | SV Babelsberg 03 - 1. FC Lok
Lok hat einen Kader von über 20 Spielern. Und ausgerechnet die, die keinen Bock haben, sind dann auf den Platz geschickt worden? Mit welcher mathematischen Funktionaltransformation sind Sie denn zu diesem Ergebnis gekommen?el_oka hat geschrieben:
Ich kann mir aber nicht vorstellen, das sowas nur am Trainer liegt. Da haben einige Spieler -warum auch immer- keinen Bock mehr und der Rest kann dies nicht kompensieren.
Vielleicht ist es so, dass die Spieler es eben nicht besser können. Aber die hat der Trainer ausgesucht.
Sicher kann man hier nicht die Messlatte des FC Bayern ansetzen, der unter Ancelotti unterirdisch spielte und nach dem Wechsel zu Jupp Heynkes ist der FC Bayern von 0 auf 100 ein Gigant.
Es muss beides stimmen. Das Können und die Gesundheit der Spieler einerseits und die Qualität des Trainers. Reichen Können und Fitness der Spieler nicht, kann der Trainer auch nichts Herausragendes erreichen. Momentan sieht es aber so aus, als wenn die Mannschaft kaum Regionalliga-Niveau erreicht. Und da meine ich schon, dass das Problem in erster Linie mal beim Trainer zu suchen ist.
Man muss sich zusammensetzen und darüber sprechen, warum momentan nicht mehr möglich ist. Dann muss man die Probleme abstellen. Und wenn es der Trainer nicht besser kann, dann muss man auf dieser Position eben eine Veränderung vornehmen. Lok ist in dieser Liga nicht die Mannschaft mit dem geringsten Etat. Auch andere müssen mit bescheidenen Mitteln auskommen und schlagen sich trotzdem recht achtbar. Da würde ich schon sagen, es liegt am Trainer.
Aber das ist nur meine Außensicht ohne nähere Kenntnis der Interna und somit natürlich nicht objektiv.
-
- 1. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 246
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 01:15
- Bewertung: 168
Re: Mi., 25.04.18 - 19:00 Uhr | SV Babelsberg 03 - 1. FC Lok
Wie sagte Koroljow:Robert hat geschrieben:Ich freue mich immer einfache Lösungen für sehr komplexe Sachverhalte zu hören :-)
"Die Genialität einer Konstruktion liegt in ihrer Einfachheit. Kompliziert bauen kann jeder."
http://www.nur-zitate.com/autor/Sergej_ ... h_Koroljow
Wer es nicht schafft, Kompliziertes und Komplexes so zu abstrahieren, dass es handhabbar ist ohne sich zu verzetteln, der fällt über seine eigenen Beine. Oder setzen Sie noch in Textdokumenten die Steuerzeichenkürzel mit der Tastatur ein, um mal ein billiges Beispiel zu geben?
-
- Landesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 423
- Registriert: Mo 12. Sep 2016, 08:47
- Bewertung: 485
Re: Mi., 25.04.18 - 19:00 Uhr | SV Babelsberg 03 - 1. FC Lok
Wenn von 11 Spielern 9 nicht ihre Normalform erreichen und die Auswechselspieler auch nicht wirklich etwas reißen, dann liegt das Problem woanders und da freue ich mich auf eine Neustrukturierung des Kaders. In der Form sind alle gleichwertig und besser ersetzbar.
- Uriah Heep
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1186
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:32
- Bewertung: 771
- Wohnort: Leipzig-Schönefeld
Re: Mi., 25.04.18 - 19:00 Uhr | SV Babelsberg 03 - 1. FC Lok
Ich habe nach dem 2:1 den Ticker ausgeschalten und muß nun in der Zeitung lesen, dass innerhalb von vier Minuten drei Tore gefallen sind. Wie irre ist das denn? Maurer hat sich bestimmt bei seinen Mannschaftskameraden für den Ausgleich entschuldigt. Aber es ging ja nochmal gut. Babelsberg hat noch zweimal nachgelegt.
-
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1239
- Registriert: So 8. Nov 2015, 19:36
- Bewertung: 1214
- Wohnort: Mölkau
Re: Mi., 25.04.18 - 19:00 Uhr | SV Babelsberg 03 - 1. FC Lok
Also , ich kann den Jungs keinen Vorwurf machen. Nach 6 Minuten haben die alles gemacht um nicht gewinnen zu müssen. Ich bin stolz wie Sie meine Vorgaben umgesetzt haben. 8 Punkte vor einem Abstiegsplatz lässt uns ruhig und besonnen reagieren . Wir haben eine Wahnsinnssaison gespielt , im Pokal haben wir Bautzen bis zum Schluss gefordert und waren dann knapp unterlegen. Jetzt feiern wir erstmal den Nichtabstieg , wenn wir noch irgendwo einen Punkt ermauern.
Re: Mi., 25.04.18 - 19:00 Uhr | SV Babelsberg 03 - 1. FC Lok
Wie man nach einer schnellen 1:0 Führung so defensiv (ängstlich ) auftreten kann ist unbegreiflich
Hier ist ja gar nichts mehr von den Spielen der
1 Halbserie zu sehen,null sebstvertrauen völlig
Von der Rolle
Jetzt muss man wirklich hoffen das man Neustrelitz schlägt um sicher oben zu bleiben
Warscheinlich war die Andeutung wegen Profifußball und die damit verbundenen Fragezeichen bei den Spielern falsch.
Nun bekommt man den Hebel nicht wieder umgestellt und schlittert immer mehr ins
Desaster
Vieleicht würde eine klare Ansage des Vereins
etwas den Kopf wieder freier machen
Es muss mal wieder irgend etwas positives
geschehen sonst sehe ich schwarz


Hier ist ja gar nichts mehr von den Spielen der
1 Halbserie zu sehen,null sebstvertrauen völlig
Von der Rolle

Jetzt muss man wirklich hoffen das man Neustrelitz schlägt um sicher oben zu bleiben

Warscheinlich war die Andeutung wegen Profifußball und die damit verbundenen Fragezeichen bei den Spielern falsch.

Nun bekommt man den Hebel nicht wieder umgestellt und schlittert immer mehr ins
Desaster

Vieleicht würde eine klare Ansage des Vereins
etwas den Kopf wieder freier machen

Es muss mal wieder irgend etwas positives
geschehen sonst sehe ich schwarz



- Sphero
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1413
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:54
- Bewertung: 1662
- Wohnort: Eilenburg
Re: Mi., 25.04.18 - 19:00 Uhr | SV Babelsberg 03 - 1. FC Lok
Fakt ist das seit dem Gefasel vom Profifußball geht absolut nix mehr .....ich vermute darin die Ursache.
- Kalle
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1163
- Registriert: Fr 3. Nov 2017, 21:21
- Bewertung: 1786
- Wohnort: Frammersbach
- Kontaktdaten:
Re: Mi., 25.04.18 - 19:00 Uhr | SV Babelsberg 03 - 1. FC Lok
Harte Wochen und die Saison ist noch nicht zu Ende (hoffentlich bald!)
Es stinkt gewaltig und keiner weiß etwas wirkliches, nicht zur augenblicklichen Situation, nicht zur nahen Zukunft,
von ferner Zukunft ganz zu schweigen.
Aber dies mit der Zukunft verbietet sich wohl von selbst, die Gegenwart ist schon schwierig genug.
Trotzdem: Hinfallen kann man, man muss nur wieder aufstehen und nicht liegen bleiben - deshalb, immer wieder Probstheida!
(Sagte mal einer: Hinfallen ist wie Anlehnen - nur etwas später)

Es stinkt gewaltig und keiner weiß etwas wirkliches, nicht zur augenblicklichen Situation, nicht zur nahen Zukunft,
von ferner Zukunft ganz zu schweigen.

Aber dies mit der Zukunft verbietet sich wohl von selbst, die Gegenwart ist schon schwierig genug.

Trotzdem: Hinfallen kann man, man muss nur wieder aufstehen und nicht liegen bleiben - deshalb, immer wieder Probstheida!

(Sagte mal einer: Hinfallen ist wie Anlehnen - nur etwas später)


- M R
- Regionalliga Stammspieler
- Beiträge: 680
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 11:39
- Bewertung: 467
- Wohnort: Borsdorf
Re: Mi., 25.04.18 - 19:00 Uhr | SV Babelsberg 03 - 1. FC Lok
Dies für mich eigentlich auch die einzig logische Erklärung. Insbesondere wenn man an Erfahrungen über derartige Ergebnisse aus Nachwende-VfB- und auch Neugründungs-LOK-Zeiten denkt.Uriah Heep hat geschrieben:Vielleicht stehen auch Gehaltszahlungen aus?
Beispielsweise hatten wir eine längere Ergebnisdurststrecke vor einigen Jahren und wir hatten dann auswärts bei Grün-Weiß Piesteritz deutlich gewonnen haben. Vor dem Spiel war Märchenonkel Notzon in der Kabine mit einem Umschlag.
Für mich (auch wenn ich wohl mit dieser Meinung alleine dastehe) ist Heiko Scholz der richtige Mann und steht nicht zur Debatte. Nicht nur wegen seiner Verbindung zum Hauptsponsor. Viel eher zeigt er auch neben dem Platz enormes Engagement für unseren Verein (und das obwohl dies nicht in seine Aufgabenbereich als Cheftrainer gehört). Außerdem hat er sich inzwischen ein respektables Spielernetzwerk aufgebaut. Malone und Berger sind überdurchschnittliche Regionalligaspieler. Zickert und Maurer zu halten ist sicher auch ein Verdienst von Herrn Scholz (wobei ich Maurer nicht so stark erwartet hatte. Letzte Saison war er nur Reserve und seine Auftritte selten überzeugend. Diese Saison eine wichtige - nichtwegzudenkende - Stütze innerhalb der Mannschaft).
Bei welchem Trainer haben wir denn den Spitzentraumfußball hier gesehen, den sich alle wünschen? Nichtmal bei M. Rose (dessen Nettogehalt bei LOK sich viele in Leipzig arbeitende Menschen als Bruttogehalt wünschen würden; und er hat der Reduzierung meines Wissens damals nicht zugestimmt) der einen andere Kaderqualität (Theodosiadis, Walthier, Grandner, Spahiu) arbeiten konnte.
Re: Mi., 25.04.18 - 19:00 Uhr | SV Babelsberg 03 - 1. FC Lok
Logik ist etwas anderes.M R hat geschrieben:Dies für mich eigentlich auch die einzig logische Erklärung.Uriah Heep hat geschrieben:Vielleicht stehen auch Gehaltszahlungen aus?
Glauben die Spielen im Fälle der Fälle wirklich, dass sie schneller an ihr Geld kommen, wenn sie gezielt das Stadion leerspielen?
Glauben sie, dass man sich anderswo um sie reißt, wenn sie solche Leistungen wie zuletzt zeigen?
Letzter Spieltag: Abstiegsspiel degen Hertha II - ich erinnere mich noch, auch an den Ausgang ...
Zuletzt geändert von Sandmann am Do 26. Apr 2018, 12:34, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1239
- Registriert: So 8. Nov 2015, 19:36
- Bewertung: 1214
- Wohnort: Mölkau
Re: Mi., 25.04.18 - 19:00 Uhr | SV Babelsberg 03 - 1. FC Lok
Was Du aufzählst , zeigt das H.S. ein guter Manager oder Sportdirektor wäre !
Als Trainer sind seine Erfolge eher dünne.
Als Trainer sind seine Erfolge eher dünne.
Re: Mi., 25.04.18 - 19:00 Uhr | SV Babelsberg 03 - 1. FC Lok
Leute haltet die Füße still. Die Saison ist für die Jungs gelaufen. Wir spielen Liga 4...richtiger Sport geht erst in Liga 2 los, alles andere ist Feierabendfussball (außer Cottbus). Die Jungs sind einfach müde nach ihren Halbtagsjobs.
-
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1141
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:55
- Bewertung: 514
- Wohnort: Leipzig
Re: Mi., 25.04.18 - 19:00 Uhr | SV Babelsberg 03 - 1. FC Lok
Das darf keine ausrede sein. In der Liga machen das 95% der Spieler. Und die spielen auch recht konstant ihre Leistungen runter. Und ja, warum sollen jetzt auf einmal Lohn Zahlungen ausgeblieben sein? Weil die Mannschaft nicht gewinnt? Sorry das ist für mich absurd. Hingegen wird bei mir die Trainerfrage immer großer, auch wenn ich HS als Mensch absolut top finde. Aber ich sehe noch nicht mal ein System wenn wir gewinnen. Als Sportdirektor würde er uns wo bessere Dienste erweisen.
Am Ende redet nächste Saison keiner mehr über die letzten 8 spiele. Von dem her ... FCL!!!...
Am Ende redet nächste Saison keiner mehr über die letzten 8 spiele. Von dem her ... FCL!!!...
Hacke-Spitze-Nebens-Tor 

-
- Landesliga Stammspieler
- Beiträge: 462
- Registriert: Mo 9. Nov 2015, 07:16
- Bewertung: 836
Re: Mi., 25.04.18 - 19:00 Uhr | SV Babelsberg 03 - 1. FC Lok
Guten Abend,
ich habe zu der aktuellen Leistung unserer Mannschaft meine eigene Meinung.
Ich persönlich schätze Heiko Scholz sehr und könnte ihn mir auch sehr gut als Sportdirektor und/oder Manager vorstellen. Als Trainer kommen mir jedoch langsam Zweifel, ob er der Richtige für die Mission 3. Liga ist.
Ja, er hat uns in die Regionalliga geführt. Ja, er ist (höchstwahrscheinlich) der wichtigste Grund für Herrn Wernze weiter bzw. noch mehr Geld in die Loksche zu investieren. Das ist (jedenfalls für mich) sehr positiv. Jedoch darf man bei aller Sympathie für Herrn Scholz nicht vergessen, dass wir in der Aufstiegssaison konkurrenzlos waren. Letzte Saison sind wir im Mittelfeld gelandet und haben bei zeiten den Klassenerhalt gesichert. Das war sehr gut. In dieser Saison haben wir eine (aus unserer Sicht) top Hinrunde gespielt. Die Rückrunde ist von durchwachsen bis hin zu unterirdisch mutiert. Wenn wir nicht aufpassen endet sie in einer Beinahkatastrophe, da die Schaben im Aufwind sind.
Für mich persönlich ist zum einen die Aussage zum Profitum für die schlechten Leistungen verantwortlich. Dieser offen verkündete Weg blockiert die Spieler im Geiste, da jeder zunächst an Rauswurf zum Saisonende denkt. Das Resultat sehen wir seit Wochen an Hand der Ergebnisse und Spielverläufe. Mir ist bewusst, dass dieser Schritt früher oder später sowieso hätte erfolgen müssen und ist demnach in seinen Auswirkungen auf die Spielermoral nie passend.
Zum anderen (und das ist langfristig viel wichtiger und entscheidend) erkenne ich keine taktischen Veränderungen während des Spieles. Ein Spielsystem ist zwar dar. Jedoch kann ich ein Ein- bzw. Umstellen auf den Gegener im Spielverlauf nicht erkennen. Und genau das macht sich jeder Gegener zu nutze. Die wissen, dass LOK mit dem gleichen Spielsystem das ganze oder mindestens eine Halbzeit des Spieles durchspielen wird. Herr Scholz ist leider nicht in der Lage, sich sofort auf den Gegner einzustellen geschweige denn, den Gegener mit einer überraschenden Umstellung (von einer Minute auf die andere) aus dem Konzept zu bringen und so eine Überzahl in Mittelfeld und Sturm zu erzeugen. Auf gut deutsch... mir fehlen die kurzfristigen taktischen Umstellungen auf Gegner und Spielverlauf.
Mit ist durchaus bewusst, dass das mit Halbprofis nur bedingt trainierbar und umsetzbar ist.
Und deshalb gebe ich Herrn Scholz eine Saison mit Profis. Aufsteigen ist dabei noch lange nicht Pflicht, aber ein Platz zwischen 2-4 muss mit Vollprofis und Vollprofibedingungen (5x Training/Woche) einfach drin sein. Dabei ist der Status von Chemnitz und Erfurt völlig egal, da sich diese Clubs erst einmal sammeln, finden und die Spieler halten müssen.
Ich erwarte von einem Trainer, der mit Vollprofis 5x die Woche trainiert ein Spielniveau, dass wieder Lust auf das Zuschauen macht. Auch Niederlagen wird man verkraften müssen. Aber man hat dann wenigstens ein gutes Spiel mit Pech gesehen als ein glückloses Gesteche und Gerumpel.
Sollte Herr Scholz es mit Profis nach einem Jahr nicht schaffen und landet nur im Mittelfeld (Platz 8-12), möchte man dann doch mal ernsthaft über die Besetzung des Trainerpostens nachdenken.
In diesem Sinne... Sport frei
ich habe zu der aktuellen Leistung unserer Mannschaft meine eigene Meinung.
Ich persönlich schätze Heiko Scholz sehr und könnte ihn mir auch sehr gut als Sportdirektor und/oder Manager vorstellen. Als Trainer kommen mir jedoch langsam Zweifel, ob er der Richtige für die Mission 3. Liga ist.
Ja, er hat uns in die Regionalliga geführt. Ja, er ist (höchstwahrscheinlich) der wichtigste Grund für Herrn Wernze weiter bzw. noch mehr Geld in die Loksche zu investieren. Das ist (jedenfalls für mich) sehr positiv. Jedoch darf man bei aller Sympathie für Herrn Scholz nicht vergessen, dass wir in der Aufstiegssaison konkurrenzlos waren. Letzte Saison sind wir im Mittelfeld gelandet und haben bei zeiten den Klassenerhalt gesichert. Das war sehr gut. In dieser Saison haben wir eine (aus unserer Sicht) top Hinrunde gespielt. Die Rückrunde ist von durchwachsen bis hin zu unterirdisch mutiert. Wenn wir nicht aufpassen endet sie in einer Beinahkatastrophe, da die Schaben im Aufwind sind.
Für mich persönlich ist zum einen die Aussage zum Profitum für die schlechten Leistungen verantwortlich. Dieser offen verkündete Weg blockiert die Spieler im Geiste, da jeder zunächst an Rauswurf zum Saisonende denkt. Das Resultat sehen wir seit Wochen an Hand der Ergebnisse und Spielverläufe. Mir ist bewusst, dass dieser Schritt früher oder später sowieso hätte erfolgen müssen und ist demnach in seinen Auswirkungen auf die Spielermoral nie passend.
Zum anderen (und das ist langfristig viel wichtiger und entscheidend) erkenne ich keine taktischen Veränderungen während des Spieles. Ein Spielsystem ist zwar dar. Jedoch kann ich ein Ein- bzw. Umstellen auf den Gegener im Spielverlauf nicht erkennen. Und genau das macht sich jeder Gegener zu nutze. Die wissen, dass LOK mit dem gleichen Spielsystem das ganze oder mindestens eine Halbzeit des Spieles durchspielen wird. Herr Scholz ist leider nicht in der Lage, sich sofort auf den Gegner einzustellen geschweige denn, den Gegener mit einer überraschenden Umstellung (von einer Minute auf die andere) aus dem Konzept zu bringen und so eine Überzahl in Mittelfeld und Sturm zu erzeugen. Auf gut deutsch... mir fehlen die kurzfristigen taktischen Umstellungen auf Gegner und Spielverlauf.
Mit ist durchaus bewusst, dass das mit Halbprofis nur bedingt trainierbar und umsetzbar ist.
Und deshalb gebe ich Herrn Scholz eine Saison mit Profis. Aufsteigen ist dabei noch lange nicht Pflicht, aber ein Platz zwischen 2-4 muss mit Vollprofis und Vollprofibedingungen (5x Training/Woche) einfach drin sein. Dabei ist der Status von Chemnitz und Erfurt völlig egal, da sich diese Clubs erst einmal sammeln, finden und die Spieler halten müssen.
Ich erwarte von einem Trainer, der mit Vollprofis 5x die Woche trainiert ein Spielniveau, dass wieder Lust auf das Zuschauen macht. Auch Niederlagen wird man verkraften müssen. Aber man hat dann wenigstens ein gutes Spiel mit Pech gesehen als ein glückloses Gesteche und Gerumpel.
Sollte Herr Scholz es mit Profis nach einem Jahr nicht schaffen und landet nur im Mittelfeld (Platz 8-12), möchte man dann doch mal ernsthaft über die Besetzung des Trainerpostens nachdenken.
In diesem Sinne... Sport frei

1. FC Lokomotive Leipzig
-Mit STOLZ zwei Herzen in der Brust-
FC HANSA Rostock
-Mit STOLZ zwei Herzen in der Brust-
FC HANSA Rostock
Re: Mi., 25.04.18 - 19:00 Uhr | SV Babelsberg 03 - 1. FC Lok
Man kann ja zu Babelsberg stehen, wie man will. Aber dafür Respekt!
https://babelsberg03.de/media/nulldrei-tv/
Allein die vielen Kameraperspektiven und 20 Minuten Spielbericht, da kann sich selbst der MDR mehrere Scheiben von abschneiden.
https://babelsberg03.de/media/nulldrei-tv/
Allein die vielen Kameraperspektiven und 20 Minuten Spielbericht, da kann sich selbst der MDR mehrere Scheiben von abschneiden.
Die schlimmsten Geiseln der Menschheit sind die Gier und die Dummheit.
- Blue Man
- 3.Liga Stammspieler
- Beiträge: 759
- Registriert: So 8. Nov 2015, 15:54
- Bewertung: 449
- Wohnort: Leipzig
Re: Mi., 25.04.18 - 19:00 Uhr | SV Babelsberg 03 - 1. FC Lok
ist ja auch kein wunder die haben ja die filmstudios gleich um die ecke
aber anhand dieser spielszenen sieht man deutlich was uns alles fehlt
ballbehauptung, cleverness im zweikampf, gute flanken und deren verwertung, mitdenken und spielen ohne ball u.s.w.
rede mir noch mal einer von guter abwehr bei uns das war ja ein hühnerhaufen, bei den chancen der 03 hätten wir auch locker 6 tore fangen können

aber anhand dieser spielszenen sieht man deutlich was uns alles fehlt
ballbehauptung, cleverness im zweikampf, gute flanken und deren verwertung, mitdenken und spielen ohne ball u.s.w.
rede mir noch mal einer von guter abwehr bei uns das war ja ein hühnerhaufen, bei den chancen der 03 hätten wir auch locker 6 tore fangen können

eine stadt - ein verein LOK!!!
wir halten uns an regeln, wenn man uns regeln läßt
wir halten uns an regeln, wenn man uns regeln läßt
- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: Mi., 25.04.18 - 19:00 Uhr | SV Babelsberg 03 - 1. FC Lok
Das stimmt alles so nicht.Länglich I. hat geschrieben: Zum anderen (und das ist langfristig viel wichtiger und entscheidend) erkenne ich keine taktischen Veränderungen während des Spieles. Ein Spielsystem ist zwar dar. Jedoch kann ich ein Ein- bzw. Umstellen auf den Gegener im Spielverlauf nicht erkennen. Und genau das macht sich jeder Gegener zu nutze. Die wissen, dass LOK mit dem gleichen Spielsystem das ganze oder mindestens eine Halbzeit des Spieles durchspielen wird. Herr Scholz ist leider nicht in der Lage, sich sofort auf den Gegner einzustellen geschweige denn, den Gegener mit einer überraschenden Umstellung (von einer Minute auf die andere) aus dem Konzept zu bringen und so eine Überzahl in Mittelfeld und Sturm zu erzeugen. Auf gut deutsch... mir fehlen die kurzfristigen taktischen Umstellungen auf Gegner und Spielverlauf.
Es wird fast in jedem Spiel je nach Situation die taktische Formation gewechselt. Gerade im Abwehrbereich wird häufig auch während des Spiels zwischen Dreierkette und Viererkette gewechselt.
In Halberstadt wurde z.B. in der 2.Halbzeit mit zwei nominellen Stürmern gespielt, um mehr Angriffsdruck zu erzielen. Bei Rückständen geht auch mal in der Schlussphase der kopfballstarke Zickert mit vor und Watahiki sichert dann hinten ab.
Warum du das alles nicht siehst, ist mir völlig unklar.
-
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1239
- Registriert: So 8. Nov 2015, 19:36
- Bewertung: 1214
- Wohnort: Mölkau
Re: Mi., 25.04.18 - 19:00 Uhr | SV Babelsberg 03 - 1. FC Lok
An Hand der gezeigten Spielszenen , kann man nur mit dem Kopf schütteln. Immer wieder das Gleiche .
Ball sinnlos im Vorwärtsgang versemmelt,
katastrophale Ballannahmen und dann das Abwehrverhalten , Landesliga reif.
Ball sinnlos im Vorwärtsgang versemmelt,

- LOKland
- 2. Bundesliga Stammspieler
- Beiträge: 864
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 22:19
- Bewertung: 691
- Wohnort: Probstheida
Re: Mi., 25.04.18 - 19:00 Uhr | SV Babelsberg 03 - 1. FC Lok
Nagt das Dauernörgeln seit Jahren echt, das man schon froh ist Heimspiele nicht besuchen zu können. Als Edelfan ...
Der Beitrag kann Spuren von Ironie und Frustration enthalten