Exklusiv im Lok-Forum: Die Wolf-Rüdiger-Ziegenbalg-Show
-
- Bezirksklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 321
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:32
- Bewertung: 271
Re: Wolf-Rüdiger Ziegenbalg ist Manager beim 1. FC Lok
Oder er hat einfach nur einen Termin.
Den Kunstrasen stemmen wir, keine Sorge.
Den Kunstrasen stemmen wir, keine Sorge.
-
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1141
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:55
- Bewertung: 514
- Wohnort: Leipzig
Re: Wolf-Rüdiger Ziegenbalg ist Manager beim 1. FC Lok
Bissl komisch ist das aber schon alles
Hacke-Spitze-Nebens-Tor 

-
- Bezirksklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 321
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:32
- Bewertung: 271
Re: Wolf-Rüdiger Ziegenbalg ist Manager beim 1. FC Lok
Wenn einer Geld für den Verein auftreiben will, dann hat er jede Menge Termine. Wenn es gut läuft. Wenn es richtig gut läuft, kommt bei diesen Terminen auch etwas herum. Es bringt einfach nichts, ständig und reflexartig etwas negatives in irgendwelche Vorgänge hereinzuinterpretieren.
Zum Mitgliederabend werden zwei Verantwortliche anwesend sein. Wer etwas wissen will, sollte sich entsprechend vorbereiten und die beiden ordentlich grillen.
Zum Mitgliederabend werden zwei Verantwortliche anwesend sein. Wer etwas wissen will, sollte sich entsprechend vorbereiten und die beiden ordentlich grillen.
-
- Bezirksklasse Stammspieler
- Beiträge: 385
- Registriert: So 8. Nov 2015, 12:48
- Bewertung: 311
- Wohnort: Leipzig
Re: Wolf-Rüdiger Ziegenbalg ist Manager beim 1. FC Lok
Ich haette da ja ein paar Fragen, bin aber kein Mitglied....
1 + 1 = 10
-
- Bezirksklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 321
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:32
- Bewertung: 271
Re: Wolf-Rüdiger Ziegenbalg ist Manager beim 1. FC Lok
Dann wird es Zeit.
-
- Bezirksklasse Stammspieler
- Beiträge: 385
- Registriert: So 8. Nov 2015, 12:48
- Bewertung: 311
- Wohnort: Leipzig
Re: Wolf-Rüdiger Ziegenbalg ist Manager beim 1. FC Lok
Ich hab reichlich in den Verein gesteckt....
1 + 1 = 10
-
- Bezirksklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 321
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:32
- Bewertung: 271
Re: Wolf-Rüdiger Ziegenbalg ist Manager beim 1. FC Lok
Sorry, aber das macht dich nicht zum Mitglied.
-
- Bezirksklasse Stammspieler
- Beiträge: 385
- Registriert: So 8. Nov 2015, 12:48
- Bewertung: 311
- Wohnort: Leipzig
Re: Wolf-Rüdiger Ziegenbalg ist Manager beim 1. FC Lok
Dafûr musst Du Dich doch nicht entschuldigen.
1 + 1 = 10
- Kosi&Mika
- 2. Kreisklasse Stammspieler
- Beiträge: 166
- Registriert: Di 10. Nov 2015, 11:12
- Bewertung: 18
Re: Wolf-Rüdiger Ziegenbalg ist Manager beim 1. FC Lok
Gibt es eigentlich Herrn Ziegenbalg noch? Lange nichts mehr gehört oder gelesen.
Wir kommen zu Deinem Geburtstag und wir werden immer als Musiker kommen, wir können nicht anders. Projekt41
Re: Wolf-Rüdiger Ziegenbalg ist Manager beim 1. FC Lok
Jetzt geht das wieder los und das Sommerloch hat noch nicht mal angefangen. HWZ ist schneller weg als der MB
-
- Landesliga Stammspieler
- Beiträge: 453
- Registriert: Mi 27. Sep 2017, 09:40
- Bewertung: 303
Re: Wolf-Rüdiger Ziegenbalg ist Manager beim 1. FC Lok
Es hat ja von Anfang an relativ heftig geknirscht und die “abgesagte Vorstellung“ des Dynamofans, hätte alle hoffnungsfrohen Mitglieder stutzig werden lassen müssen.
Es ist ein Arbeitsverhältnis welches die Probezeit
nicht überlebt hat. Gibt's häufig heutzutage.
Meine Befürchtung ist allerdings, er hatte keine Probezeit!!!
Es ist ein Arbeitsverhältnis welches die Probezeit
nicht überlebt hat. Gibt's häufig heutzutage.

Meine Befürchtung ist allerdings, er hatte keine Probezeit!!!

-
- 2. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 118
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:07
- Bewertung: 24
- Wohnort: leipzig
Re: Wolf-Rüdiger Ziegenbalg ist Manager beim 1. FC Lok
Tja man hätte lange nichts mehr gehört von ihm.und eine Mitgliederversammlung in der er sich den Fragen der Normalmitglieder stellen wollte,würde ja auch abgesagt.Warum wohl?????
Re: Wolf-Rüdiger Ziegenbalg ist Manager beim 1. FC Lok
Warum bekommen wir einfach keine Ruhe in unsere Loksche rein?
Bei der Besetzung strategisch wichtiger Personalien kann man doch nicht ständig daneben liegen.
Erst werden die Neubesetzungen medienwirksam als Heilsbringer präsentiert, um kurze Zeit später
festzustellen, dass alles nur ein Missverständnis war.
Für eine positive Außendarstellung sind solche Nachrichten leider auch nicht hilfreich.
Ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass die angekündigte Professionalisierung alle Bereiche des Vereins erreichen wird.
Bei der Besetzung strategisch wichtiger Personalien kann man doch nicht ständig daneben liegen.
Erst werden die Neubesetzungen medienwirksam als Heilsbringer präsentiert, um kurze Zeit später
festzustellen, dass alles nur ein Missverständnis war.

Für eine positive Außendarstellung sind solche Nachrichten leider auch nicht hilfreich.
Ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass die angekündigte Professionalisierung alle Bereiche des Vereins erreichen wird.

- Enno Witz
- Bezirksklasse Stammspieler
- Beiträge: 362
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 16:05
- Bewertung: 390
Re: Wolf-Rüdiger Ziegenbalg ist Manager beim 1. FC Lok
PEINLICH hoch 10!!! Da bin ich mal gespannt wer da wieder dran schuld war...
Re: Wolf-Rüdiger Ziegenbalg ist Manager beim 1. FC Lok
Der letzte Satz im Interview lässt mal wieder schlimmes erahnen:
Wie geht es für Sie nun mit Lok weiter?
"Die Vorgehensweise des Vorstandes mit mir und meiner Assistentin Frau Rentzsch, hat es erforderlich gemacht, dass wir Rechtsbeistände einschalten müssen."
Und da wir bisher so gut wie jede gerichtliche Auseinandersetzung verloren haben, wird es wohl zum wiederholten mal teuer werden, durch individuelle Fehler der handelnden Personen.
Ich weiß gar nicht mehr was ich dazu sagen soll.... Profiverein
Wie geht es für Sie nun mit Lok weiter?
"Die Vorgehensweise des Vorstandes mit mir und meiner Assistentin Frau Rentzsch, hat es erforderlich gemacht, dass wir Rechtsbeistände einschalten müssen."
Und da wir bisher so gut wie jede gerichtliche Auseinandersetzung verloren haben, wird es wohl zum wiederholten mal teuer werden, durch individuelle Fehler der handelnden Personen.
Ich weiß gar nicht mehr was ich dazu sagen soll.... Profiverein

-
- 2. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 118
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:07
- Bewertung: 24
- Wohnort: leipzig
Re: Wolf-Rüdiger Ziegenbalg ist Manager beim 1. FC Lok
Welches Interview
Re: Wolf-Rüdiger Ziegenbalg ist Manager beim 1. FC Lok
Wenn man das Interview zwei- oder dreimal liest, könnte man auf die Idee kommen, dass Herr Ziegenbalg bisweilen, aus subjektiv sicher bester Absicht, eigenmächtig gehandelt und Fakten geschaffen hat bzw. schaffen wollte, an den Gremien vorbei. Da waren wohl entweder Zuständigkeiten und Handlungsvollmachten nicht ganz klar definiert oder nicht alle haben sich an gemachte Vereinbarungen gehalten.
Im Haifischbecken Profifußball ist es auch nicht immer ganz einfach, zwischen der Wahrnehmung der Interessen des Arbeitgebers/Vereins durch den Angestellten und der Wahrnehmung von Eigeninteressen des Angestellten zu unterscheiden bzw. beides klar voneinander zu trennen. Gleiches gilt grundsätzlich auch für Gremienmitgileder eines Fußballvereins, als theoretische und praktische Möglichkeit. (Der letzte Absatz war eine grundsätzliche, nicht speziell auf Lok bezogene Anmerkung.)
Das Grundproblem bei Lok ist nach wie vor, dass ehrenamtliche Gremienmitglieder aus in der Regel fußballfremden Berufen hauptamliche leitende Mitarbeiter mit oft größeren fußballspezifischen Fachkenntnissen einzustellen, mit Rechten und Pflichten auszustatten und am Ende auch zu kontrollieren haben. Das ist ein strukturelles Problem, da ist in näherer Zukunft aber keine Abhilfe in Sicht. Auf dem Niveau Regionalliga werden wir uns kein hauptamliches Präsidium leisten können.
PS
Interessant ist für mich die Bemerkung zur GmbH. Die ermöglicht verschiedene Interpretationen, bei mir geht es, noch diffus, in eine bestimmte Richtung.
Im Haifischbecken Profifußball ist es auch nicht immer ganz einfach, zwischen der Wahrnehmung der Interessen des Arbeitgebers/Vereins durch den Angestellten und der Wahrnehmung von Eigeninteressen des Angestellten zu unterscheiden bzw. beides klar voneinander zu trennen. Gleiches gilt grundsätzlich auch für Gremienmitgileder eines Fußballvereins, als theoretische und praktische Möglichkeit. (Der letzte Absatz war eine grundsätzliche, nicht speziell auf Lok bezogene Anmerkung.)
Das Grundproblem bei Lok ist nach wie vor, dass ehrenamtliche Gremienmitglieder aus in der Regel fußballfremden Berufen hauptamliche leitende Mitarbeiter mit oft größeren fußballspezifischen Fachkenntnissen einzustellen, mit Rechten und Pflichten auszustatten und am Ende auch zu kontrollieren haben. Das ist ein strukturelles Problem, da ist in näherer Zukunft aber keine Abhilfe in Sicht. Auf dem Niveau Regionalliga werden wir uns kein hauptamliches Präsidium leisten können.
PS
Interessant ist für mich die Bemerkung zur GmbH. Die ermöglicht verschiedene Interpretationen, bei mir geht es, noch diffus, in eine bestimmte Richtung.
Zuletzt geändert von Sandmann am Do 10. Mai 2018, 19:36, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Landesliga Stammspieler
- Beiträge: 453
- Registriert: Mi 27. Sep 2017, 09:40
- Bewertung: 303
Re: Wolf-Rüdiger Ziegenbalg ist Manager beim 1. FC Lok
ü
Basler war ein Vollflop, ohne gar nichts!!!
Absolute Fehlbesetzung.
WRZ besser, ohne Frage, aber konnte scheinbar absolut nicht mit Mitarbeitern/Menschen umgehen, wie man so hörte.
Beschwerden über Beschwerden, dabei dachte man hätte einen Fachmann gewonnen.
Es ist aber auch nicht wirklich so einfach mit den FACHKräften.
ü
Schade hoffentlich klappt es dann beim 3. Versuch.
Sieh es bitte auch mal so, wenn niemand mehr Notiz an unserem LOK nimmt, sind wir dann wirklich tot.Soweit ist es gott sei Dank noch nicht.Micha69 hat geschrieben:Warum bekommen wir einfach keine Ruhe in unsere Loksche rein?
Bei der Besetzung strategisch wichtiger Personalien kann man doch nicht ständig daneben liegen.
Erst werden die Neubesetzungen medienwirksam als Heilsbringer präsentiert, um kurze Zeit später
festzustellen, dass alles nur ein Missverständnis war.![]()
Für eine positive Außendarstellung sind solche Nachrichten leider auch nicht hilfreich.
Ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass die angekündigte Professionalisierung alle Bereiche des Vereins erreichen wird.
Basler war ein Vollflop, ohne gar nichts!!!
Absolute Fehlbesetzung.
WRZ besser, ohne Frage, aber konnte scheinbar absolut nicht mit Mitarbeitern/Menschen umgehen, wie man so hörte.

Beschwerden über Beschwerden, dabei dachte man hätte einen Fachmann gewonnen.
Es ist aber auch nicht wirklich so einfach mit den FACHKräften.

Schade hoffentlich klappt es dann beim 3. Versuch.
-
- Bezirksklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 321
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:32
- Bewertung: 271
Re: Wolf-Rüdiger Ziegenbalg ist Manager beim 1. FC Lok
Es ist einfach unglaublich. So langsam wünsche ich mir, dass mal einer richtig die Hosen runterlässt.
-
- 3. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 12
- Registriert: Fr 4. Mai 2018, 21:14
- Bewertung: 1
Re: Wolf-Rüdiger Ziegenbalg ist Manager beim 1. FC Lok
Besser als jede Doku Soap.
Re: Wolf-Rüdiger Ziegenbalg ist Manager beim 1. FC Lok
Er sollte Manager sein vielleicht wollte er aber wie ein Präsident handeln .Man weiß es nicht.
Re: Wolf-Rüdiger Ziegenbalg ist Manager beim 1. FC Lok
Es soll ja auch vorkommen dass auf einer Führungsetage einfach Egos aufeinanderkrachen, häufig ohne jeden sachlichen Grund.Enno Witz hat geschrieben:PEINLICH hoch 10!!! Da bin ich mal gespannt wer da wieder dran schuld war...
Eine klar definierte "Schuld" bei einer Partei findet man da in aller Regel nicht.
Das die Show besser als bei RTL oder Sat1 ist, darf man erwarten: sie ist echt und nicht gestellt.

Re: Wolf-Rüdiger Ziegenbalg ist Manager beim 1. FC Lok
So richtig warm bin ich mit ihm eh nicht geworden von daher soll er gehen.
Allerdings hoffe ich auf wenig Nebengeräusche die finanziell am Verein hängen bleiben sonst wird die Frage nach der Schuld doch noch interessant.
Allerdings hoffe ich auf wenig Nebengeräusche die finanziell am Verein hängen bleiben sonst wird die Frage nach der Schuld doch noch interessant.
- Enno Witz
- Bezirksklasse Stammspieler
- Beiträge: 362
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 16:05
- Bewertung: 390
Re: Wolf-Rüdiger Ziegenbalg ist Manager beim 1. FC Lok
Ich kann ja wohl erwarten, dass so etwas im Vorfeld abgeklärt wird. Wir haben jetzt Profitum, und das fängt in der Führungsetage an! Wer hat Ihn geholt? Wer ist dafür verantwortlich?Sandmann hat geschrieben:Es soll ja auch vorkommen dass auf einer Führungsetage einfach Egos aufeinanderkrachen, häufig ohne jeden sachlichen Grund.Enno Witz hat geschrieben:PEINLICH hoch 10!!! Da bin ich mal gespannt wer da wieder dran schuld war...
Eine klar definierte "Schuld" bei einer Partei findet man da in aller Regel nicht.
Das die Show besser als bei RTL oder Sat1 ist, darf man erwarten: sie ist echt und nicht gestellt.