
Saisonziel FCL 2018/2019
- KevLE
- Regionalliga Einwechselspieler
- Beiträge: 624
- Registriert: So 8. Mai 2016, 00:19
- Bewertung: 243
- Wohnort: Leipzig
Re: Saisonziel FCL 2018/2019
Top 3 und Kampf um Aufstieg! 

My heart bleeds for you!
The YELLOW and the BLUE!!!
Re: Saisonziel FCL 2018/2019
Als sportliche Ziele kommen doch nur in Frage:
- Liga Top 3 (es soll ja der nächsten Schritt folgen)
- Landespokalsieg (wen sollen wir nicht schlagen können?)
- Liga Top 3 (es soll ja der nächsten Schritt folgen)
- Landespokalsieg (wen sollen wir nicht schlagen können?)
Re: Saisonziel FCL 2018/2019
Ich würde das Wort "Aufstieg" nicht in den Mund nehmen, weil:
1. nicht absehbar ist, mit welchem Budget und mit welchem Kader der CFC, der BFC, Erfurt, Nordhausen und ggf. auch Cottbus in die Saison gehen werden
2. dadurch unnötiger Druck aufgebaut würde. Die Aufstiegswahrscheinlichkeit für Lok liegt aus meiner Sicht unter 10%, die Enttäuschung wäre bei Zielstellung Aufstieg quasi eingebaut.
Die Mannschaft soll sich fußballerisch weiterentwickeln, eine anspruchsvolle Zielstellung in Richtung Platz 3 wäre o.k. Sollte es besser laufen, würde keiner meckern.
Ach ja, einen Pokalsieg kann man nicht planen, aber man sollte diesen Wettbewerb dieses mal mit voller Ernsthaftigkeit angehen. Das erwarte ich ohne Abstriche.
1. nicht absehbar ist, mit welchem Budget und mit welchem Kader der CFC, der BFC, Erfurt, Nordhausen und ggf. auch Cottbus in die Saison gehen werden
2. dadurch unnötiger Druck aufgebaut würde. Die Aufstiegswahrscheinlichkeit für Lok liegt aus meiner Sicht unter 10%, die Enttäuschung wäre bei Zielstellung Aufstieg quasi eingebaut.
Die Mannschaft soll sich fußballerisch weiterentwickeln, eine anspruchsvolle Zielstellung in Richtung Platz 3 wäre o.k. Sollte es besser laufen, würde keiner meckern.
Ach ja, einen Pokalsieg kann man nicht planen, aber man sollte diesen Wettbewerb dieses mal mit voller Ernsthaftigkeit angehen. Das erwarte ich ohne Abstriche.
Re: Saisonziel FCL 2018/2019
Der Pokal ist nicht zuletzt deshalb enorm wichtig, da er in der Rückrunde als Highlight dienen und die Spannung bei Spielern und Fans hochhalten kann. Das man einen Pokalsieg nicht planen kann ist klar. Ziel sollte er aber allemal sein, bei max. 1-2 evtl. nominell besseren Teams (Zwickau, CFC) als wir.
-
- Oberliga Einwechselspieler
- Beiträge: 526
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 23:43
- Bewertung: 170
Re: Saisonziel FCL 2018/2019
Vielleicht kommt ja heute Aue dazuNewcomer hat geschrieben:Der Pokal ist nicht zuletzt deshalb enorm wichtig, da er in der Rückrunde als Highlight dienen und die Spannung bei Spielern und Fans hochhalten kann. Das man einen Pokalsieg nicht planen kann ist klar. Ziel sollte er aber allemal sein, bei max. 1-2 evtl. nominell besseren Teams (Zwickau, CFC) als wir.

- KevLE
- Regionalliga Einwechselspieler
- Beiträge: 624
- Registriert: So 8. Mai 2016, 00:19
- Bewertung: 243
- Wohnort: Leipzig
Re: Saisonziel FCL 2018/2019
Glaube ich nicht. Der KSC ist viel zu schwach dafür. Aber man weis ja nie.Marty McFly hat geschrieben:Vielleicht kommt ja heute Aue dazuNewcomer hat geschrieben:Der Pokal ist nicht zuletzt deshalb enorm wichtig, da er in der Rückrunde als Highlight dienen und die Spannung bei Spielern und Fans hochhalten kann. Das man einen Pokalsieg nicht planen kann ist klar. Ziel sollte er aber allemal sein, bei max. 1-2 evtl. nominell besseren Teams (Zwickau, CFC) als wir.

My heart bleeds for you!
The YELLOW and the BLUE!!!
- Borstel
- 2. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 130
- Registriert: Di 8. Aug 2017, 17:01
- Bewertung: 125
Re: Saisonziel FCL 2018/2019
Zumindest die Berliner werden nicht Mal ansatzweise den Etat von Nordhausen, Cottbus (sofern sie die Aufstiegsrunde verlieren) oder Lok haben. Chemnitz und Erfurt sind für mich Wundertüten. Davon abgesehen unterstreiche ich Deine Einlassungen hier.Sandmann hat geschrieben:Ich würde das Wort "Aufstieg" nicht in den Mund nehmen, weil:
1. nicht absehbar ist, mit welchem Budget und mit welchem Kader der CFC, der BFC, Erfurt, Nordhausen und ggf. auch Cottbus in die Saison gehen werden.
Re: Saisonziel FCL 2018/2019
Top 3 sollte schon der Anspruch sein. Unabhängig davon, wie die anderen aufgestellt sind.
Desweiteren fänd ich's gut, wenn Mannschaft, Trainerstab und Offizielle (noch deutlicher) erkennen, dass der Pokal kein Zubrot, sondern angesichts der speziellen Konstellation und überall knappen Mitteln eine Riesenchance für Club und Region sein könnte.
Am Wichtigsten, wenn man das bei vielen Baustellen so sagen darf, ist ein Switch auf dauerhaft höhere und dem Stellenwert des FCL angemessene Besucherzahlen. 5000 + x! Das kann man nicht erzwingen oder planmäßig herbeireden, aber mit attraktivem Fußball, mit toller, authentischer Stimmung zweifellos erreichen. Meines Erachtens hat man sich zu lange mit zu wenig zufrieden gegeben, so lange der Chemikantenstadl weniger hatte. Diese Zeit ist offenbar vorbei, wenn wir uns nicht strecken.
Desweiteren fänd ich's gut, wenn Mannschaft, Trainerstab und Offizielle (noch deutlicher) erkennen, dass der Pokal kein Zubrot, sondern angesichts der speziellen Konstellation und überall knappen Mitteln eine Riesenchance für Club und Region sein könnte.
Am Wichtigsten, wenn man das bei vielen Baustellen so sagen darf, ist ein Switch auf dauerhaft höhere und dem Stellenwert des FCL angemessene Besucherzahlen. 5000 + x! Das kann man nicht erzwingen oder planmäßig herbeireden, aber mit attraktivem Fußball, mit toller, authentischer Stimmung zweifellos erreichen. Meines Erachtens hat man sich zu lange mit zu wenig zufrieden gegeben, so lange der Chemikantenstadl weniger hatte. Diese Zeit ist offenbar vorbei, wenn wir uns nicht strecken.
Leipzig atmet auf: Der Rasenball wirft hin!
Die Pläne für den neuen Filial-Standort Wladiwostok werden konkret...
Die Pläne für den neuen Filial-Standort Wladiwostok werden konkret...
-
- Bezirksklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 321
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:32
- Bewertung: 271
Re: Saisonziel FCL 2018/2019
Ich würde Chemnitz und Erfurt nicht überbewerten. Dort kennt man erst in einigen Wochen den Etat mit dem man überhaupt arbeiten kann/muss.Borstel hat geschrieben:Zumindest die Berliner werden nicht Mal ansatzweise den Etat von Nordhausen, Cottbus (sofern sie die Aufstiegsrunde verlieren) oder Lok haben. Chemnitz und Erfurt sind für mich Wundertüten. Davon abgesehen unterstreiche ich Deine Einlassungen hier.Sandmann hat geschrieben:Ich würde das Wort "Aufstieg" nicht in den Mund nehmen, weil:
1. nicht absehbar ist, mit welchem Budget und mit welchem Kader der CFC, der BFC, Erfurt, Nordhausen und ggf. auch Cottbus in die Saison gehen werden.
Nordhausen hat Geld aber gibt es für Kammlott und andere Ergänzungsspieler aus. Zwar ist die Substanz dort ordentlich, doch für einen Mannschaftsetat von medial vermuteten 2 Mio. Euro kommt dort erschreckend wenig bei rum. Die Torgefährlichkeit der Offensive ist eher auf Mittelmaß.
Der BFC verliert nicht nur Steinborn und Dadashov sondern auch andere. Wenn ich mich nicht verzählt habe, dann sind die Abgänge für 55 von 70 BFC-Toren der vergangenen Saison verantwortlich.
Auch dem BAK steht ein großer Umbruch ins Haus, die werden sich erst mal sammeln müssen. Mit welcher Qualität die Abgänge ersetzt werden ist fraglich.
Bei BB ist es schwer zu sagen wohin die Reise geht, der Vertragsstatus bei vielen Leistungsträgern ist offen. Grundsätzlich halte ich die Randberlin-Zecken für keinen Kandidaten auf Platz 1.
Der Rest spielt unter maximal Semiprofesionellen Bedingungen und ist eigentlich raus. Überaschungsmannschaften gibt es natürlich immer.
Cottbus nicht vergessen. Möge Gott, Allah, Vishnu und alle anderen Götter mit ihnen sein.
Bleibt nur noch der LOK. Es ist unglaublich was hier gerade läuft. Es sind nicht irgendwelche Hinterweltler die bei uns unterschreiben sondern die Besten der Regionalliga Nordost (immerhin). Wenn das Niveau der Neuankömmlinge erhalten bleibt, kann uns nur eine schlechte Vorbereitung, ein misserabler Saisonstart und ...ämm...keine Ahnung was aufhalten.
(Upsi...Nordhausen war gemeint. Man kann zwei bedeutungslose N-Dörfer schon mal verwechseln)

Zuletzt geändert von Eigil am Di 22. Mai 2018, 21:41, insgesamt 3-mal geändert.
- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: Saisonziel FCL 2018/2019
Regt ihr euch nochmal über die Schmierfinken von der LVZ auf.Eigil hat geschrieben: Neugersdorf hat Geld aber gibt es für Kammlott und andere Ergänzungsspieler aus.
- Lok-Hase
- Fußballweltmeister
- Beiträge: 1570
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:39
- Bewertung: 788
- Wohnort: LEIPZIG
Re: Saisonziel FCL 2018/2019
Kammlott dient in NDH
Die Loksche in ihrem Lauf hält weder Bulle (Ratte) noch Schabe auf
-
- Bezirksklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 321
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:32
- Bewertung: 271
Re: Saisonziel FCL 2018/2019
Ich schmiere nicht für Geld, ich mach das ganz umsonst, aus reinem Geltungsbedürfnis. 

-
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1141
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:55
- Bewertung: 514
- Wohnort: Leipzig
Re: Saisonziel FCL 2018/2019
Hmm also ich finde bei den Neuverpflichtungen bis jetzt, will ich mit den Plätzen unter dem 3. nichts zu tun haben. Wir hatten vorher schon Potenzial und wurden nun verstärkt und das nicht wenig.
Der Sachsenpokal ist Pflicht! Da muss man was wieder gut machen.
Aufstieg wäre absolut Geil. Aber sicher kein Selbstläufer.
Ich bin gespannt und freue mich auf die neue Saison.
Der Sachsenpokal ist Pflicht! Da muss man was wieder gut machen.
Aufstieg wäre absolut Geil. Aber sicher kein Selbstläufer.
Ich bin gespannt und freue mich auf die neue Saison.
Hacke-Spitze-Nebens-Tor 

-
- Bezirksklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 321
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:32
- Bewertung: 271
Re: Saisonziel FCL 2018/2019
Da gehe ich grundsätzlich mit, doch dazu fehlt noch was. LV, RA, MS backup für RA, DM und MS.
-
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1141
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:55
- Bewertung: 514
- Wohnort: Leipzig
Re: Saisonziel FCL 2018/2019
Na wenn die Zugänge so weiter gehen, bin ich sogar bereit, mein persönliches Saisonziel zu ändern. 

Hacke-Spitze-Nebens-Tor 

-
- Bezirksklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 321
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:32
- Bewertung: 271
Re: Saisonziel FCL 2018/2019
Nicht vergessen, ein beinahe kompletter Mannschaftsumbruch hat so seine Tücken. Einzelspielerqualität schön und gut, aber die müssen schon zusammen spielen lernen.
- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: Saisonziel FCL 2018/2019
Entscheidend ist nicht die Qualität der Einzelspieler.123lok hat geschrieben:Na wenn die Zugänge so weiter gehen, bin ich sogar bereit, mein persönliches Saisonziel zu ändern.
Am Ende steigt die Mannschaft auf, die konstant über eine ganze Saison ihre Performance auf den Rasen bekommt.
Da spielen auch Dinge wie Trainings- und Belastungssteuerung, taktische Variabilität und natürlich auch Verletzungspech eine wichtige Rolle.
-
- Bezirksklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 321
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:32
- Bewertung: 271
Re: Saisonziel FCL 2018/2019
Wenn ich noch anmerken darf: bisher hat unser Trainerteam lediglich das Verletzungspech nicht auf die Reihe bekommen.
Re: Saisonziel FCL 2018/2019
bloß gut das wir nicht über das saisonziel 2023 spekulieren müssen. denn dann würde es um den cl-sieg gehen. bei aller euphorie, die ich auch gerne teile, sollten wir mal die kirche im dorfe lassen... aufstieg wäre mega, aber auch viel zu früh! warum? im forum aufmerksam lesen 

El más Grande de America
-
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1141
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:55
- Bewertung: 514
- Wohnort: Leipzig
Re: Saisonziel FCL 2018/2019
Das ist natürlich richtig :)Quelle hat geschrieben:Entscheidend ist nicht die Qualität der Einzelspieler.123lok hat geschrieben:Na wenn die Zugänge so weiter gehen, bin ich sogar bereit, mein persönliches Saisonziel zu ändern.
Am Ende steigt die Mannschaft auf, die konstant über eine ganze Saison ihre Performance auf den Rasen bekommt.
Da spielen auch Dinge wie Trainings- und Belastungssteuerung, taktische Variabilität und natürlich auch Verletzungspech eine wichtige Rolle.
Hacke-Spitze-Nebens-Tor 

-
- Bezirksklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 321
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:32
- Bewertung: 271
Re: Saisonziel FCL 2018/2019
bloß gut das wir nicht über das saisonziel 2023 spekulieren müssen. denn dann würde es um den cl-sieg gehen. bei aller euphorie, die ich auch gerne teile, sollten wir mal die kirche im dorfe lassen... aufstieg wäre mega, aber auch viel zu früh! warum? im forum aufmerksam lesen 
Die Informationen hier im Forum resultieren im allgemeinen aus einer ermangelung an faktenbasierender Darlegungsweise. Da phantasiere ich lieber selbst, trotzdem vielen Dank.

Die Informationen hier im Forum resultieren im allgemeinen aus einer ermangelung an faktenbasierender Darlegungsweise. Da phantasiere ich lieber selbst, trotzdem vielen Dank.

-
- 3. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 32
- Registriert: Mo 14. Mai 2018, 13:12
- Bewertung: 7
Re: Saisonziel FCL 2018/2019
Borstel hat geschrieben:Zumindest die Berliner werden nicht Mal ansatzweise den Etat von Nordhausen, Cottbus (sofern sie die Aufstiegsrunde verlieren) oder Lok haben. Chemnitz und Erfurt sind für mich Wundertüten. Davon abgesehen unterstreiche ich Deine Einlassungen hier.Sandmann hat geschrieben:Ich würde das Wort "Aufstieg" nicht in den Mund nehmen, weil:
1. nicht absehbar ist, mit welchem Budget und mit welchem Kader der CFC, der BFC, Erfurt, Nordhausen und ggf. auch Cottbus in die Saison gehen werden.
Da der scheinbar BFC-affine User Borstel noch schläft setze ich diesen Link mal aus innerstädtischer Fanfreundschaft zwischen Lok und Chemie rein. Den Passus "»Die neue Saison könnte einige Traditionsvereine kaputt machen." konnte ich allerdings für Euch nicht editieren.

https://www.neues-deutschland.de/artike ... ausen.html
__________________________________________________________________________
Die Selbstdarstellung des Kaiser Traian
Die Selbstdarstellung des Kaiser Traian

Re: Saisonziel FCL 2018/2019
Jetzt ist er stolz, »dass es in dieser Saison neun Spieler aus unserer Jugend in den Kader geschafft haben.«

Das ist auch eines der Hauptkritikpunkte, die ich an unserem Club habe. Auch wenn Sandmann unserer Jugend die Qualität abspricht, jemals regionalligatauglich zu sein und unserem Club Chancenlosigkeit eigene Spieler für die erste Männermannschaft hervorzubringen attestiert. Wenn es der BFC schafft, neun Spieler aus der eigenen Jugend in den Kader der ersten Männermannschaft zu bringen, sollten wir es doch auch hinbekommen, mal 1-2 "Eigengewächse" zu "produzieren". Das ist für mich ein wichtiger Bestandteil der Identifikation mit dem eigenen Verein.
So schön das ist, dass man die Mannschaft momentan scheinbar massiv verstärkt, aber dafür muss ich mir auch wieder bei jedem Spiel ein Programmheft kaufen, um nachzusehen, wer denn der Spieler mit der Nummer soundso ist.

(Ich hoffe es ist klar, dass es mir dabei nicht um die 2€ für das Heftchen geht!

Re: Saisonziel FCL 2018/2019
Der BFC spielt U19 Regionalliga und nicht Landesliga wie Lok, außerdem stehen in Berlin durch die beiden NW-Leistungszentren Hertha und Union sowie durch im Nachwuchs sehr erfolgreiche Vereine wie TB oder Zehlendorf (auch in U17 und U19 in der RL aktiv) viel mehr gut ausgebildete Nachwuchsspieler mit lokalem/regionalem Wohnsitz zur Verfügung als im Großraum Leipzig.
Man darf sich schon mal mit den Details beschäftigen, und man sollte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Der BFC hat viel mehr Quellen als Lok, bei denen er sich für eine ordentliche U19 bedienen kann, ohne bspw. Internatsplätze, Schulplätze o.ä. zur Verfügung stellen zu müssen.
Man darf sich schon mal mit den Details beschäftigen, und man sollte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Der BFC hat viel mehr Quellen als Lok, bei denen er sich für eine ordentliche U19 bedienen kann, ohne bspw. Internatsplätze, Schulplätze o.ä. zur Verfügung stellen zu müssen.
-
- 1. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 218
- Registriert: Mi 9. Mai 2018, 23:15
- Bewertung: 117
Re: Saisonziel FCL 2018/2019
Meiner bescheidenen Milchmädchenmeinung nach, kann für Lok in der kommenden Saison nur der Aufstieg die Zielsetzung sein. Alles andere würde ja den geschaffenen Tatsachen in der strategischen Ausrichtung des Vereins völlig widersprechen. Davon ausgegangen, dass Cottbus das Ding gegen die Süddänen nicht vergeigt, wird es in absehbarer Zeit kein besseres Momentum für den Sprung in die 3. Liga geben. Klar ist aber auch, dass die ganze Chose ein Ritt auf der wirtschaftlichen Rasierklinge ist, das gilt natürlich ebenso für die anderen Aspiranten im Death Valley der eigenen Regionalliga-Erwartungshaltungen. Trotzdem, der Anspruch muss der Kampf um die Meisterschaft sein.