Wieso?MiB hat geschrieben:Sollten wir jemals aufsteigen, bitte erspart unserem Verein die Peinlichkeiten wie aus Cottbus und klemmt die Kameras ab, bevor das Volk aufs Spielfeld darf.
Regionalliga 2017/18
-
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1141
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:55
- Bewertung: 514
- Wohnort: Leipzig
Re: Regionalliga 2017/18
Hacke-Spitze-Nebens-Tor 

- Spielfeldjäger
- Bezirksklasse Stammspieler
- Beiträge: 399
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:32
- Bewertung: 418
-
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1141
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:55
- Bewertung: 514
- Wohnort: Leipzig
Re: Regionalliga 2017/18
Also müssen wir diese Saison hoch, bevor SE richtig anfangen mit reinpumpen.




Hacke-Spitze-Nebens-Tor 

-
- 1. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 218
- Registriert: Mi 9. Mai 2018, 23:15
- Bewertung: 117
Re: Regionalliga 2017/18
Haben´se nicht zu Ende bekommen. Wieder einmal ein Paradebeispiel, wie wichtig doch die Ultraszene für die Stimmung in einem Fußballstadion ist.Matthi hat geschrieben:Cottbus haben wir fürs nächste Jahr von der Backe. Und in Mannheim wird immer noch heftig gezündelt.
Mal sehen, ob die das Spiel noch zu Ende bekommen.
Re: Regionalliga 2017/18
Die Ultraszene nimmt sich zu wichtig, das ist das Problem.
Sie meint sie hätte irgendein Recht an dem entsprechendem Verein und bockt wenn sie nicht kriegt was sie will.
Sie meint sie hätte irgendein Recht an dem entsprechendem Verein und bockt wenn sie nicht kriegt was sie will.
- KevLE
- Regionalliga Einwechselspieler
- Beiträge: 624
- Registriert: So 8. Mai 2016, 00:19
- Bewertung: 243
- Wohnort: Leipzig
Re: Regionalliga 2017/18
@siebziger: Volle Zustimmung. Die nehmen sich viel zu wichtig. Dabei haben Ultras nicht mal Tradition in Deutschland, sondern sind eine Kopie aus Italien. Wie es da ausschaut braucht man sich nur mal vor Augen führen. Dort haben die Ultras die anderen Fans förmlich aus den Stadien getrieben.
My heart bleeds for you!
The YELLOW and the BLUE!!!
- Maximo Lider
- Regionalliga Stammspieler
- Beiträge: 692
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 04:12
- Bewertung: 214
Re: Regionalliga 2017/18
KinderMuezin hat geschrieben:https://www.msn.com/de-de/sport/fussball/cottbus-fans-feiern-in-der-city-mit-ku-klux-klan-masken/ar-AAxV9ua?li=BBqgbZL

Spielzeit 2020/2021 - Ein verschwendetes Jahr
- KevLE
- Regionalliga Einwechselspieler
- Beiträge: 624
- Registriert: So 8. Mai 2016, 00:19
- Bewertung: 243
- Wohnort: Leipzig
Re: Regionalliga 2017/18
Ich dachte die haben sich bloß als Geist verkleidet. 

My heart bleeds for you!
The YELLOW and the BLUE!!!
-
- 1. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 218
- Registriert: Mi 9. Mai 2018, 23:15
- Bewertung: 117
Re: Regionalliga 2017/18
Zustimmung. Ich würde sogar noch einen Schritt weitergehen und meinen wollen, Ultras und Fußball, dass ist, als wenn Analphabeten darüber bestimmen wollen was im Duden steht. Und dabei beziehe ich mich nur auf den Teil der *Ultraszene*, die auch explizit nur so genannt werden wollen. Ultras brauchen den Fußball nicht. Ultras lieben den Fußball nicht. Ultras nutzen den Fußball nur als Ereignishorizont für eine zu kurz gekommene Perspektive im eigenen Leben.siebziger hat geschrieben:Die Ultraszene nimmt sich zu wichtig, das ist das Problem.
Sie meint sie hätte irgendein Recht an dem entsprechendem Verein und bockt wenn sie nicht kriegt was sie will.
Re: Regionalliga 2017/18
Autsch...
soweit würde ich zwar nun nicht gehen das von denen keiner ein eigenes Leben hat aber gut, das wäre traurig.
soweit würde ich zwar nun nicht gehen das von denen keiner ein eigenes Leben hat aber gut, das wäre traurig.
-
- Oberliga Einwechselspieler
- Beiträge: 526
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 23:43
- Bewertung: 170
Re: Regionalliga 2017/18
Besser kann man das nicht erklärenLeutzscher Kompost hat geschrieben:Zustimmung. Ich würde sogar noch einen Schritt weitergehen und meinen wollen, Ultras und Fußball, dass ist, als wenn Analphabeten darüber bestimmen wollen was im Duden steht. Und dabei beziehe ich mich nur auf den Teil der *Ultraszene*, die auch explizit nur so genannt werden wollen. Ultras brauchen den Fußball nicht. Ultras lieben den Fußball nicht. Ultras nutzen den Fußball nur als Ereignishorizont für eine zu kurz gekommene Perspektive im eigenen Leben.siebziger hat geschrieben:Die Ultraszene nimmt sich zu wichtig, das ist das Problem.
Sie meint sie hätte irgendein Recht an dem entsprechendem Verein und bockt wenn sie nicht kriegt was sie will.


- TonyBombe
- Landesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 439
- Registriert: Do 23. Nov 2017, 12:26
- Bewertung: 1035
Re: Regionalliga 2017/18
Plakativ OlèMarty McFly hat geschrieben:Besser kann man das nicht erklärenLeutzscher Kompost hat geschrieben:Zustimmung. Ich würde sogar noch einen Schritt weitergehen und meinen wollen, Ultras und Fußball, dass ist, als wenn Analphabeten darüber bestimmen wollen was im Duden steht. Und dabei beziehe ich mich nur auf den Teil der *Ultraszene*, die auch explizit nur so genannt werden wollen. Ultras brauchen den Fußball nicht. Ultras lieben den Fußball nicht. Ultras nutzen den Fußball nur als Ereignishorizont für eine zu kurz gekommene Perspektive im eigenen Leben.siebziger hat geschrieben:Die Ultraszene nimmt sich zu wichtig, das ist das Problem.
Sie meint sie hätte irgendein Recht an dem entsprechendem Verein und bockt wenn sie nicht kriegt was sie will.Müsste sogar für die Ultras verständlich sein

...es gibt eben nur Schwarz oder Weiß. Und jetzt nochmal konkret, Ihr habt wann mit den Leuten gesprochen, welche zu der Ultras Fahne stehen?
Re: Regionalliga 2017/18
In dem Fall reichen Äußerungen und Rechtfertigungen der Szene aus um sich eine Meinung zu bilden .
Das das nicht immer den einzelnen widerspiegelt ist klar aber man identifiziert sich ja mit der Sache also auch mit der Handlungsweise.
Das das nicht immer den einzelnen widerspiegelt ist klar aber man identifiziert sich ja mit der Sache also auch mit der Handlungsweise.
Re: Regionalliga 2017/18
In dem Fall reichen Äußerungen und Rechtfertigungen der Szene aus um sich eine Meinung zu bilden .
Das das nicht immer den einzelnen widerspiegelt ist klar aber man identifiziert sich ja mit der Sache also auch mit der Handlungsweise.
Das das nicht immer den einzelnen widerspiegelt ist klar aber man identifiziert sich ja mit der Sache also auch mit der Handlungsweise.