- Krugi hat mit seiner Graetsche ein Zeichen gesetzt
- Die Rote kann man auch geben, leider
- Paule war heute Spieler des Tages, was fuer ein Einsatz !


DAS IST FUSSBALL
Bist Du irre ich hab grad einen Herzkasper bekommen.Der Buri hat geschrieben:---> https://www.l-iz.de/sport/fussball/2016 ... 16-2017-11Enno Witz hat geschrieben:[...]Noch ein Wort zum Linienrichter (Steffen Hösel): Immer wenn der am Start ist gibt es für uns eine Rote Karte Gibt es da eigentlich eine Statistik?. Die Bezeichnung Unparteiischer hat dieser Sportsfreund sicher nicht verdient.
Vielleicht noch Nachwirkungen
Naja...dass ist schon Arg schön geredet. Sieg der Moral, mhhh aber auch mit sehr viel Glück. Wenn's den fragwürdigen Elfer nicht gibt, fahren wir wieder ohne Punkte heim.Enno Witz hat geschrieben:Das war ein Sieg der Moral. Nach dem was ich im TV gesehen habe, machte die Mannschaft zu Beginn einen verunsicherten Eindruck. Die Grätsche von Krug mit der gelben Karte war vielleicht ein Weckruf zur rechten Zeit. Einen Rückstand in Unterzahl gedreht, die richtigen Leute eingewechselt... Wir werden sehen wie es weitergeht . Ich denke der Sieg war wichtig für die Jungs.
Ich weiß nicht, was im Moment besser ist, schön reden oder draufhauen . Ich habe mich nicht für's draufhauen entschieden, obwohl das zur Zeit wohl angessgter ist.el_oka hat geschrieben:Naja...dass ist schon Arg schön geredet. Sieg der Moral, mhhh aber auch mit sehr viel Glück. Wenn's den fragwürdigen Elfer nicht gibt, fahren wir wieder ohne Punkte heim.Enno Witz hat geschrieben:Das war ein Sieg der Moral. Nach dem was ich im TV gesehen habe, machte die Mannschaft zu Beginn einen verunsicherten Eindruck. Die Grätsche von Krug mit der gelben Karte war vielleicht ein Weckruf zur rechten Zeit. Einen Rückstand in Unterzahl gedreht, die richtigen Leute eingewechselt... Wir werden sehen wie es weitergeht . Ich denke der Sieg war wichtig für die Jungs.
Und ich nehme mal an, mit richtige Leute eingewechselt meinst du den bisherigen Standartwechsel von Gottschick? Na gut, kann man mit viel gutem Willen dem Trainerteam zuschreiben aber ich frag mich eher, warum der verunsicherte Eindruck 75 Minuten lang andauert? Unterm Strich habe ich bisher jedenfalls nichts gesehen, was man der alten Amateurtruppe um Watahiki und Wendschuch nicht auch zu zutrauen gewesen wäre.
Aber gut, da es in Unterzahl gedreht wurde, hoffen wir mal das das es Tatsächlich ein Sieg für die Moral war. Allerdings hat der Sieg gegen Zipsendorf ja auch schon nichts bewirkt. Für eine echte und konstante Qualitätssteigerung fehlt mir mittlerweile der Glaube bei der Handvoll überzeugender Auftritte im (Gesamt) Jahr 2018. Seit diesem Scheiß-Pokalspiel scheint der H. Scholz auch auf dem Schlauch zu stehen.
Am 1. September bist du wieder herzlich eingeladen.duke hat geschrieben:(und wenn die richtigen Leute es gut mit einem meinen, kommt man sogar mit in die wohltemperierte DB Lounge, zu welcher ich mit meinem billigen Mitarbeiterausweis alleine, keinen Zutritt erhalten hätte
.)
Und wenn es in der ersten Halbzeit den klaren Elfer, nach dem Handspiel des Abwehrspieler im 5 Meter Raum gibt, wäre es ein souveräner Auswärtssieg geworden... wer weiß das schon?!el_oka hat geschrieben:
Naja...dass ist schon Arg schön geredet. Sieg der Moral, mhhh aber auch mit sehr viel Glück. Wenn's den fragwürdigen Elfer nicht gibt, fahren wir wieder ohne Punkte heim
Nein.Rattenkopf hat geschrieben: Fussballer stehen in der Öffentlichkeit und müssen ein bisschen was aushalten.
Die Beispiele finde ich schlecht gewählt, weil im Normalfall weder der Schaffner noch die Kassiererin (meist zu wenig Kassen offen) etwas für die den Kunden entstehenden Nachteile können.Quelle hat geschrieben:Nein.Rattenkopf hat geschrieben: Fussballer stehen in der Öffentlichkeit und müssen ein bisschen was aushalten.
Es gibt kein Recht, einen Schaffner zu beschimpfen, weil der Zug eine Stunde Verspätung hat.
Es gibt kein Recht, eine Kassiererin zu beschimpfen, weil man 10 Minuten in der Schlange warten musste.
Es gibt auch kein Recht, einen Fußballspieler zu beschimpfen, weil seine sportliche Leistung unter den eigenen Erwartungen blieb.
Auch nicht, wenn der Fußballer in der Öffentlichkeit steht.
Die selben Leute pöbeln auch die Mitarbeiter beim Catering voll, weil die Bratwurst nicht korrekt wäre oder bepöbeln die Verkäuferinnen im Fanshop, weil es für ihre biergeformten XXXL-Körper keine passenden Trikots gibt.Marco Dorn hat geschrieben: Wir reden hier aber von einer hochemotionalen Angelegenheit und da rutscht auch mal was raus, was man sonst vielleicht nicht derart geäußert hätte.
Quelle hat geschrieben:Nein.Rattenkopf hat geschrieben: Fussballer stehen in der Öffentlichkeit und müssen ein bisschen was aushalten.
Es gibt kein Recht, einen Schaffner zu beschimpfen, weil der Zug eine Stunde Verspätung hat.
Es gibt kein Recht, eine Kassiererin zu beschimpfen, weil man 10 Minuten in der Schlange warten musste.
Es gibt auch kein Recht, einen Fußballspieler zu beschimpfen, weil seine sportliche Leistung unter den eigenen Erwartungen blieb.
Auch nicht, wenn der Fußballer in der Öffentlichkeit steht.
Auch wenn dieser Vorfall fast 2 Jahre zurück liegt, kann es nicht sein, dass unter der Überschrift ein Werbefeld auf geht, in dem die Worte NSU und LOK Leipzig gemeinsam aufgeführt werden. Das ist doch wohl die Höhe.Der Buri hat geschrieben:---> https://www.l-iz.de/sport/fussball/2016 ... 16-2017-11Enno Witz hat geschrieben:[...]Noch ein Wort zum Linienrichter (Steffen Hösel): Immer wenn der am Start ist gibt es für uns eine Rote Karte Gibt es da eigentlich eine Statistik?. Die Bezeichnung Unparteiischer hat dieser Sportsfreund sicher nicht verdient.
Vielleicht noch Nachwirkungen