Ich halte nicht viel davon, aus fließenden, und wenn man die zustimmende Reaktion im Like-Score auf meinen Beitrag hinzuzieht, auch verständlichen Texten, Versatzstücke zu entleihen und zu kommentieren. Da kommt dann das heraus, was man bei deinen Einlassungen feststellen muss.Heip hat geschrieben:Es geht hier um seine Tätigkeit als Trainer - genauer, als Neuverpflichter von Spielern.Chili Palmer hat geschrieben:Doch ist er und zwar eine der Extragüte! Für den Verein war/ist Heiko Scholz der Glücksgriff der letzten Jahre schlechthin.M. Hansen hat geschrieben:So eine Granate ist er ja nun nicht gerade, vorsichtig ausgedrückt.
Hat irgendjemand was gegenteiliges verlangt? Oder meinen Sie mit Respekt, dass Kritik unangemessen ist?Chili Palmer hat geschrieben:Daher verlange ich einen ordentlichen Um- und ggf. auch Abgang, bei dem sich die Beteiligten inkl. aller geneigten Fans jederzeit noch in die Augen schauen können.
Das geht sicher nicht nur vielen Trainern so, sondern auch Spielern und Zuschauern.Chili Palmer hat geschrieben:Ich bin überzeugt, dass HS derzeit wie ein Hund mit der Mannschaft leidet, weil dem Trainerstab momentan passende Lösungen fehlen.
Ist das so schön, dass man es noch eine Weile genießen sollte?
Für was sollen die sich schämen?Chili Palmer hat geschrieben:Deshalb muss sich da auf Entscheiderebene zusammengesetzt werden, aber bitte respektvoll und ausgewogen. Wir sind hier schließlich nicht bei Schämdich!
Die sind immerhin 2 mal Meister in der DDR geworden und das einmal sogar als der Rest.
Vor kurzem haben die als Oberligist einen Zweitligisten aus dem DFB-Pokal geworfen.
Schon vor der endgültigen Pleite des Trauerstücks FC Sachsen Leipzig (genau solche Spielertypen in dessen Vorstand gewesen wie beim VfB und seit Notzon beim 1. FC Lok) haben die Chemie neu gegründet.
Der 1. FC Lok hat sich auf internationaler Ebene hervorragend repräsentiert, jede Menge westdeutsche und engliche Mannschaften aus dem Europa Pokal geschmissen und ist sogar ins Finale gekommen. Das haben in der DDR nur wenige Mannschaften geschafft.
Nach der Insolvenz des VfB (Plattform für Zockertypen, meist aus dem Westen) hatten die Fans mit riesen Einsatz den neugegründeten 1. FC Lok zum Erfolg geführt.
Nach Notzons Zockerei mussten wieder die Fans den Verein retten und haben sowohl finanziell als auch auf anderen Ebenen außerordentliches geleistet, waren immer zur Stelle, wenn Not am Mann war.
Beide Vereine und deren Fans verdienen Respekt und Hochachtugn und das sollten die sich auch gegenseitig erweisen.
Zum aktullen Geschehen nur noch soviel:
Die Fans, die dem Verein soviel gegeben haben, dürfen auch vom Verein verlangen, dass korrekt gearbeitet und mit dem Geld nicht gezockt wird. Meines Wissens ist der 1. FC Lok immer noch nicht schuldenfrei, leistet sich aber auf gut Glück auf Betreiben von Heiko Scholz Profitum.
Ich habe dabei kein gutes Gefühl und fürchte immer noch, dass es ganz gewaltig nach hinten los geht. Ich halte Herrn Scholz nicht für einen Glücksgriff, sondern für einen Fehlgriff. Das ist aber nur meine subjektive und nicht objektive Außensicht. Hoffentlich irre ich mich.
Brich dir mal bitte bei den Unaussprechlichen keinen ab... und schon gar nicht hier. Das machen die da drüben nämlich auch nicht. Insofern: Schämdich ...to be continued!