Sa., 15.09.2018 | 15:00 Uhr | VfB Auerbach - 1. FC Lok
Re: Sa., 15.09.2018 | 15:00 Uhr | VfB Auerbach - 1. FC Lok
Einem Gegner mit überschaubaren Mitteln kann man nur gratulieren. Der Rest wird sich diese Woche zeigen.
"3. Liga 2020 - und bis dahin Fußball pur. War knapp vorbei."



- LOK-Mirko
- Landesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 420
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:28
- Bewertung: 654
- Wohnort: Leipzig-Gohlis
Re: Sa., 15.09.2018 | 15:00 Uhr | VfB Auerbach - 1. FC Lok
Der waren wir schon immer dort....Heip hat geschrieben:Warum so negativ?
Lok ist jetzt gern gesehener Gast in Auerbach.
Das ist doch positiv
-
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1141
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:55
- Bewertung: 514
- Wohnort: Leipzig
Re: Sa., 15.09.2018 | 15:00 Uhr | VfB Auerbach - 1. FC Lok
Das war mein letztes Spiel diese Saison. Meine Dauerkarte liegt im Müll. Und das war auch die letzte... Haut neu
Hacke-Spitze-Nebens-Tor 

-
- Oberliga Einwechselspieler
- Beiträge: 526
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 23:43
- Bewertung: 170
Re: Sa., 15.09.2018 | 15:00 Uhr | VfB Auerbach - 1. FC Lok
Der letze Absatz... Mensch,endlich mal ein Schnelldenker hier.Ich hatten schon die Hoffnung verloren,dass das endlich mal jemand merktduke hat geschrieben:Ich war heute nicht in Auerbach und habe nicht das Spiel gesehen. Mir ist nur das Ergebnis bekannt + dem, was bisher hier geschrieben wurde.
Ein Wort der Wahrheit wäre jetzt angebracht. Ich bin mittlerweile nicht mehr am Konzept des Festhaltens an Scholle von den Vereinsverantwortlichen in dieser Beziehung überzeugt, sondern gehe von größeren "Schwierigkeiten" aus. Vielleicht auch Fakten, die noch nicht öffentlich sind.
Ich bin sehr auf die kommenden Tage gespannt, denn allein die Umstellung auf Profi und das "sich erst finden müssen", ist mir als Erklärung nach der Hälfte der Hinrunde zuwenig. Es scheint weiterführende Probleme zu geben und das nicht nur innerhalb der Mannschaft oder Scholle betreffend, bei der Leistungsbewertung.
Es ist immer Ehrenwert hinter Verantwortlichen, Spielern oder der Mannschaft zu stehen und Vertrauen zu haben, bzw. Geduld.
Allerdings beschleicht mich das Gefühl, das dieses Vertrauen ein Stück weit auch alternativlos ist.
Wenn dem so ist, sollte ab sofort Schadensbegrenzung sowie eine Umorientierung stattfinden.
Ich sage mal frei raus, was ich denke wie die Lage ist.
ETL wir sein Engagement nicht erweitern, bzw. über 2020 hinaus fortführen und "man" weiß es schon.

Ich halte es aber wie Maximo....Wir steigen in eine Liga,nur welche,das muss man sehen welche uns die "Dritte" überlässt nach dem Neuanfang als VfB
Re: Sa., 15.09.2018 | 15:00 Uhr | VfB Auerbach - 1. FC Lok
Ohne in blinden Aktionismus zu verfallen, dürfte ein wenig mehr Transparenz seitens der Vereinsverantwortlichen schon sein.
Hier ist seit Wochen Schweigen in Walde. Das ist zunächst ein Fortschritt gegenüber Zeiten, als sich stets Informanten fanden, die Interna durchgesteckt haben. Jetzt aber wünschen sich Mitglieder und Sympathisanten zu recht Informationen und mehr als Durchhalteparolen.
Was ist der Plan B derzeit? Welche personellen und/oder strukturellen Alternativen sind denkbar? Was hat die - hoffentlich schon stattgefundene - Analyse ergeben, warum wiederholt talentierte Spieler beim Club das Selbstbewusstsein verlieren und das Toreschießen verlernen? Wie beurteilen die Verantwortlichen das offensichtliche Problem insbesondere auf einer, entscheidenden Position? Und, nicht zuletzt. Darf das Umfeld beruhigt schlafen, angesichts einer sportlich schwierigen und wirtschaftlich möglicherweise angespannten Saison.
FCL-Fans sind Kummer gewohnt. Sie wünschen aber, dass offen mit ihren Erwartungen und Befürchtungen umgegangen wird. Auch eine schmerzhafte Analyse führt ggf. zu konstruktiven Veränderungen und ist nun unabdingbar.
Hier ist seit Wochen Schweigen in Walde. Das ist zunächst ein Fortschritt gegenüber Zeiten, als sich stets Informanten fanden, die Interna durchgesteckt haben. Jetzt aber wünschen sich Mitglieder und Sympathisanten zu recht Informationen und mehr als Durchhalteparolen.
Was ist der Plan B derzeit? Welche personellen und/oder strukturellen Alternativen sind denkbar? Was hat die - hoffentlich schon stattgefundene - Analyse ergeben, warum wiederholt talentierte Spieler beim Club das Selbstbewusstsein verlieren und das Toreschießen verlernen? Wie beurteilen die Verantwortlichen das offensichtliche Problem insbesondere auf einer, entscheidenden Position? Und, nicht zuletzt. Darf das Umfeld beruhigt schlafen, angesichts einer sportlich schwierigen und wirtschaftlich möglicherweise angespannten Saison.
FCL-Fans sind Kummer gewohnt. Sie wünschen aber, dass offen mit ihren Erwartungen und Befürchtungen umgegangen wird. Auch eine schmerzhafte Analyse führt ggf. zu konstruktiven Veränderungen und ist nun unabdingbar.
Leipzig atmet auf: Der Rasenball wirft hin!
Die Pläne für den neuen Filial-Standort Wladiwostok werden konkret...
Die Pläne für den neuen Filial-Standort Wladiwostok werden konkret...
-
- 3. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 17
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 16:07
- Bewertung: 0
Re: Sa., 15.09.2018 | 15:00 Uhr | VfB Auerbach - 1. FC Lok
Ich habe "nur" Radio gehört und war Pappensatt. Später im MDR gesehen was unsere Mannschafft abgeliefert hat
So läuft es seid Jahren. Letzte Saison lief gut gut an und wurde nach der Winterpause Grottenschlecht, dieses mal fangen wir gleich Profihaft Scheisse an.
Scholle allein dafür Verantwortlich zu machen ist mir zu einfach, wenn ich seh was das Team abliefert aber ich glaube unser Team braucht einen Trainer der Kopfnüsse Verteilen kann und nicht immer der Meinung ist "wir schaffen das"
LG



So läuft es seid Jahren. Letzte Saison lief gut gut an und wurde nach der Winterpause Grottenschlecht, dieses mal fangen wir gleich Profihaft Scheisse an.

Scholle allein dafür Verantwortlich zu machen ist mir zu einfach, wenn ich seh was das Team abliefert aber ich glaube unser Team braucht einen Trainer der Kopfnüsse Verteilen kann und nicht immer der Meinung ist "wir schaffen das"

LG
Re: Sa., 15.09.2018 | 15:00 Uhr | VfB Auerbach - 1. FC Lok
^D.C. hat geschrieben:Ich hoffe nur das Scholle "endlich" reagiert.
TORWARTWECHSEL !!!
Sportfreund Hanf verunsichert mit deinen Unsicherheiten die ganze Mannschaft,
siehe 2. Halbzeit
Habe fertig...
Und damit wären dann die größten Probleme von Scholle gelöst?
Der Hanf vergeigt doch nicht vorne die dicken Dinger bzw scheitert oft und gern am entscheidenden Pass. Ja, er ist verunsichert wie die ganze Mannschaft auch, aber wenn du vorne nichts reinmachst, bekommst du hinten einen rein. Am Mittwoch gegen Erfurt war auch er der Arsch, anstatt Steinborn, der nur 30 Sekunden vorher das 1:0 machen muss?
Außerdem ist der Kirsten ja nach wie vor verletzt und nach meinem wissen stellt Kischko die Torhüter auf und nicht Scholz. Es ist also davon auszugehen, das Sportfreund Wenzel noch unsicherer ist.
Die Frage ist eher, warum die ganze Mannschaft so von der Rolle ist und warum Herr Scholz da anscheinend keinerlei Zugriff mehr hat.
MIT-3136
-
- Landesliga Stammspieler
- Beiträge: 473
- Registriert: Mo 16. Nov 2015, 20:21
- Bewertung: 523
- Wohnort: Leipzig
Re: Sa., 15.09.2018 | 15:00 Uhr | VfB Auerbach - 1. FC Lok
Beschämend...
Für mich gibt es mittlerweile auch nur einen Weg:
Scholle macht von sich aus den Weg frei für einen neuen verantwortlichen Trainer und übernimmt eine andere Funktion im Verein
( z.B. Sportdirektor ). Der neue Trainer könnte mit dem Halberstadt-Spiel neu durchstarten, wäre nicht das erste Mal, dass das in eine Mannschaft ordentlich Bewegung hineinbringt. für mich sind da "nur" die finanziellen Dinge problematisch.
Das Schlimmste wäre aus meiner Sicht, wenn sich in den nächsten Tagen gar nichts tut - dann werden auch noch die letzten Fans vergrault. Gegen Halberstadt wird dann sicher in einem fast leerem Stadion gespielt. ( obwohl diese Option vielleicht manch einen Verantwortlichen endlich aufwachen läßt )
So kann/ darf es nicht weitergehen!!!
Für mich gibt es mittlerweile auch nur einen Weg:
Scholle macht von sich aus den Weg frei für einen neuen verantwortlichen Trainer und übernimmt eine andere Funktion im Verein
( z.B. Sportdirektor ). Der neue Trainer könnte mit dem Halberstadt-Spiel neu durchstarten, wäre nicht das erste Mal, dass das in eine Mannschaft ordentlich Bewegung hineinbringt. für mich sind da "nur" die finanziellen Dinge problematisch.
Das Schlimmste wäre aus meiner Sicht, wenn sich in den nächsten Tagen gar nichts tut - dann werden auch noch die letzten Fans vergrault. Gegen Halberstadt wird dann sicher in einem fast leerem Stadion gespielt. ( obwohl diese Option vielleicht manch einen Verantwortlichen endlich aufwachen läßt )
So kann/ darf es nicht weitergehen!!!
-
- Landesliga Stammspieler
- Beiträge: 473
- Registriert: Mo 16. Nov 2015, 20:21
- Bewertung: 523
- Wohnort: Leipzig
Re: Sa., 15.09.2018 | 15:00 Uhr | VfB Auerbach - 1. FC Lok
Hey... hol se wieder raus! Du wirst sie noch brauchen..., zur Not beim nächsten OBI-Einkauf...123lok hat geschrieben:Das war mein letztes Spiel diese Saison. Meine Dauerkarte liegt im Müll. Und das war auch die letzte... Haut neu

Re: Sa., 15.09.2018 | 15:00 Uhr | VfB Auerbach - 1. FC Lok
Gegen Erfurt kann man ein Tor kassieren, gegen Auerbach muss man traditionell sogar damit rechnen.Sphero hat geschrieben:Ich denke er ist vor allem an der Torwart Position gescheitert..... Kirstens Verletzung bedeutet sein Ende... Wahrscheinlich
Das ist aber nicht das Problem.
Das Problem ist, dass im Heimspiel trotz attraktiven Gegners, großem Willen und 4000 laut anfeuernder Fans im Rücken der Ball nicht ins Tor will.
Lok kommt mir manchmal vor wie ein Auto im ersten Gang auf der Autobahn. Laut, stark, voller Leistung, aber Geschwindigkeit kommt trotzdem nicht zustande. Es fehlt an der Umsetzung. Wo ist der Schalter bei Lok, um in den höheren Gang zu gehen?
- Chili Palmer
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1059
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:38
- Bewertung: 765
- Wohnort: Leipzig
Re: Sa., 15.09.2018 | 15:00 Uhr | VfB Auerbach - 1. FC Lok
Bis zur Winterpause wird vermutlich nichts passieren, denn es fehlt in der aktuellen Situation an Personal, das sich in Lok‘s operatives Geschäft integrieren möchte, weil alles bis auf das kleinste Detail den Stallgeruch des alten Trainergespanns trägt und es ist momentan so verkorkst, dass da keiner kurzfristig etwas bewirkt. Die Option, den Co zum Interimschefcoach zu berufen ist in meinen Augen auch keine wirkliche, denn Rüdiger Hoppe ist durch seine notorische Akzentlosigkeit eher Teil des Problems, als der Lösung.Koralle hat geschrieben:Beschämend...
Für mich gibt es mittlerweile auch nur einen Weg:
Scholle macht von sich aus den Weg frei für einen neuen verantwortlichen Trainer und übernimmt eine andere Funktion im Verein
( z.B. Sportdirektor ). Der neue Trainer könnte mit dem Halberstadt-Spiel neu durchstarten, wäre nicht das erste Mal, dass das in eine Mannschaft ordentlich Bewegung hineinbringt. für mich sind da "nur" die finanziellen Dinge problematisch.
Das Schlimmste wäre aus meiner Sicht, wenn sich in den nächsten Tagen gar nichts tut - dann werden auch noch die letzten Fans vergrault. Gegen Halberstadt wird dann sicher in einem fast leerem Stadion gespielt. ( obwohl diese Option vielleicht manch einen Verantwortlichen endlich aufwachen läßt )
So kann/ darf es nicht weitergehen!!!
-
- Landesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 442
- Registriert: So 13. Dez 2015, 10:41
- Bewertung: 258
Re: Sa., 15.09.2018 | 15:00 Uhr | VfB Auerbach - 1. FC Lok
Unterschreib ich einfach mal soHeip hat geschrieben:Mir platzt der Kragen nicht. Und warum sollte ich unruhig sein?glauf hat geschrieben:Verstehe gar nicht wie ihr hier alle noch so ruhig bleiben könnt.ES REICHT!!!!!!Mir platzt jetzt der Kragen und zwar gewaltig.SCHOLZ RAUS und diese ganzen übersättigten Söldner gleich mit.Unfassbar was hier abgeht!
Unfassbar diese Misswirtschaft im schatten des Profitums.In diesem Verein stimmt nix aber auch wirklich gar nix mehr.
Ich könnt nur noch kotzen..Pfui schämt euch
Mich überrascht es nicht, weil es nicht überraschend ist.
Seit längerer Zeit, als es andere noch nicht sehen wollten, hatte ich auf einige Dinge hingewiesen.
Allerdings fürchte ich, dass in der Leitung des 1. FC Lok immer noch keine wirklich professionellen Strukturen bestehen, bei aller Freundlichkeit im Umgang miteinander die professionelle Distanz fehlt, und auch Aufsicht und Kontrolle des Vorstands nach wie vor nicht professionell genug sind.
Das ist aber meinerseits alles nur subjektiver Eindruck, da ich die Interna nicht kenne.
Man erlebt hier im Forum viel überschängliche Emotiionalität.
Entweder himmelhoch jauchzend bis zum Größenwahn oder zu Tode betrübt kurz vor dem Suizid.
Einfach mal etwas mehr Nüchternheit und Normalmaß wäre aus meiner Sicht wünschenswert.

Zu dem fett hervorgehobenen Text. Das ist dann einfach so, wenn man a) von den Strukturen irgendwie profitiert und b) bestimmte, gegenseitige Abhängigkeiten bestehen.

Zum Sportfreund Scholz. Er wird, da bin ich mir recht sicher, auch in den nächsten Wochen der Trainer sein und bleiben. Nicht weil er es kann, sondern weil hier andere bestimmen das er das ist und bleibt. Im Prinzip befindet man sich da in einer ganz ähnlichen Situtation wie am Cottaweg, man ist abhängig vom Gönner und dessen Intentionen.


Wenn dann noch solche Ideen hier aufpoppen: wie H.S. auf einen Sportdirektorposten zu setzen, um seine Verdienste zu würdigen




„Geld ist das Barometer der Moral einer Gesellschaft. Wenn Sie sehen, daß Geschäfte nicht mehr freiwillig abgeschlossen werden, sondern unter Zwang, daß man, um produzieren zu können, die Genehmigung von Leuten braucht, die nichts produzieren, daß das Geld denen zufließt, die nicht mit Gütern, sondern mit Vergünstigungen handeln, daß Menschen durch Bestechung und Beziehungen reich werden, nicht durch Arbeit, daß die Gesetze Sie nicht vor diesen Leuten schützen, sondern diese Leute vor Ihnen, daß Korruption belohnt und Ehrlichkeit bestraft wird, dann wissen Sie, daß Ihre Gesellschaft vor dem Untergang steht.“
Ayn Rand
Ayn Rand
- Ivent54
- Landesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 414
- Registriert: Mi 6. Apr 2016, 21:22
- Bewertung: 282
- Wohnort: Saalekreis
Re: Sa., 15.09.2018 | 15:00 Uhr | VfB Auerbach - 1. FC Lok
Man sollte sich auch mal mit dem System auseinandersetzen.
In einer 3er Kette ist ein selbstbewuster Torwart von nöten der das Stellungsspiel umfänglich beherscht, ja hat man gesehen wie es bei uns läuft.
Hanf ist im 1 vs 1 und auf der Linie sehr stark aber Strafraumbeherschung und Stellungsspiel ist er unterirdisch und das überträgt sich auf die ganze Hintermannschaft.
Warum wir da nicht mit 2 IV spielen weiß kein Mensch.
Unser nächstes Sorgenkind ist der Sturm, Atici, was sucht der auf dem Platz?
Der läuft falsch, erkennt Situationen zu spät und resigniert immer. Vollkommen nutzlos auf dem Platz.
Unser Passspiel ist einfach lächerlich, keiner weiß wo er hinpassen soll weil Laufwege nicht bekannt sind oder die Spieler nicht dort hinrennen wo sie sein sollen.
Unser Flügel ist im Angriff nie wirklich besetzt, warum eigentlich?
Warum kann Pfeffer kein Ball annehmen, das sieht aus wie in der Kreisklasse.
Das geilste ist, wir erkämpfen uns die sinnlosesten Karten überhaupt. Ständig bringen wir uns selbst unter Druck und bekommen dann die Situation nicht glöst
und hauen irgendwen um.
Also das war heute ein Trauerspiel, das alle so ruhig gegangen sind wundert mich.
Der Trainer ist komplett Konzeptlos, er nutzt nicht das Potential der Spieler sondern lässt wie im Hünerstall rumrennen.
In einer 3er Kette ist ein selbstbewuster Torwart von nöten der das Stellungsspiel umfänglich beherscht, ja hat man gesehen wie es bei uns läuft.
Hanf ist im 1 vs 1 und auf der Linie sehr stark aber Strafraumbeherschung und Stellungsspiel ist er unterirdisch und das überträgt sich auf die ganze Hintermannschaft.
Warum wir da nicht mit 2 IV spielen weiß kein Mensch.
Unser nächstes Sorgenkind ist der Sturm, Atici, was sucht der auf dem Platz?
Der läuft falsch, erkennt Situationen zu spät und resigniert immer. Vollkommen nutzlos auf dem Platz.
Unser Passspiel ist einfach lächerlich, keiner weiß wo er hinpassen soll weil Laufwege nicht bekannt sind oder die Spieler nicht dort hinrennen wo sie sein sollen.
Unser Flügel ist im Angriff nie wirklich besetzt, warum eigentlich?
Warum kann Pfeffer kein Ball annehmen, das sieht aus wie in der Kreisklasse.
Das geilste ist, wir erkämpfen uns die sinnlosesten Karten überhaupt. Ständig bringen wir uns selbst unter Druck und bekommen dann die Situation nicht glöst
und hauen irgendwen um.
Also das war heute ein Trauerspiel, das alle so ruhig gegangen sind wundert mich.
Der Trainer ist komplett Konzeptlos, er nutzt nicht das Potential der Spieler sondern lässt wie im Hünerstall rumrennen.
A.C.A.B! All Chemiker are Bastards

-
- 2. Kreisklasse Stammspieler
- Beiträge: 177
- Registriert: So 8. Nov 2015, 14:20
- Bewertung: 74
Re: Sa., 15.09.2018 | 15:00 Uhr | VfB Auerbach - 1. FC Lok
In den o.g. Zitaten stecken viele kluge Überlegungen drin.Heizer_reloaded hat geschrieben:Unterschreib ich einfach mal soHeip hat geschrieben:Mir platzt der Kragen nicht. Und warum sollte ich unruhig sein?glauf hat geschrieben:Verstehe gar nicht wie ihr hier alle noch so ruhig bleiben könnt.ES REICHT!!!!!!Mir platzt jetzt der Kragen und zwar gewaltig.SCHOLZ RAUS und diese ganzen übersättigten Söldner gleich mit.Unfassbar was hier abgeht!
Unfassbar diese Misswirtschaft im schatten des Profitums.In diesem Verein stimmt nix aber auch wirklich gar nix mehr.
Ich könnt nur noch kotzen..Pfui schämt euch
Mich überrascht es nicht, weil es nicht überraschend ist.
Seit längerer Zeit, als es andere noch nicht sehen wollten, hatte ich auf einige Dinge hingewiesen.
Allerdings fürchte ich, dass in der Leitung des 1. FC Lok immer noch keine wirklich professionellen Strukturen bestehen, bei aller Freundlichkeit im Umgang miteinander die professionelle Distanz fehlt, und auch Aufsicht und Kontrolle des Vorstands nach wie vor nicht professionell genug sind.
Das ist aber meinerseits alles nur subjektiver Eindruck, da ich die Interna nicht kenne.
Man erlebt hier im Forum viel überschängliche Emotiionalität.
Entweder himmelhoch jauchzend bis zum Größenwahn oder zu Tode betrübt kurz vor dem Suizid.
Einfach mal etwas mehr Nüchternheit und Normalmaß wäre aus meiner Sicht wünschenswert.![]()
Zu dem fett hervorgehobenen Text. Das ist dann einfach so, wenn man a) von den Strukturen irgendwie profitiert und b) bestimmte, gegenseitige Abhängigkeiten bestehen.![]()
Zum Sportfreund Scholz. Er wird, da bin ich mir recht sicher, auch in den nächsten Wochen der Trainer sein und bleiben. Nicht weil er es kann, sondern weil hier andere bestimmen das er das ist und bleibt. Im Prinzip befindet man sich da in einer ganz ähnlichen Situtation wie am Cottaweg, man ist abhängig vom Gönner und dessen Intentionen.![]()
Wenn dann noch solche Ideen hier aufpoppen: wie H.S. auf einen Sportdirektorposten zu setzen, um seine Verdienste zu würdigenund dann einen neuen fähigen Trainer zu installieren
, dann stellen sich mir zwei Fragen. Kann sich der Verein das leisten
und will sich der "Neue" eine solche Konstellation
überhaupt antun.
Das Präsidium sollte sich selbst einen Gefallen tun und den Fans (auf die man ja angeblich so viel Wert legt und die den Verein mehr als einmal den Ar... gerettet haben) seine Gedanken zu der momentanen Situation sachlich darzulegen.
Ich glaube Wahrheit und Ehrlichkeit sind angebracht und das strategische Konzept für die nächsten Wochen sollte erläutert werden, damit die Fans sehen, es gibt einen Plan von Vereinsseite.
Im Moment muss man als Außenstehender den Eindruck haben, man wartet ab und hofft, das sich das Blatt irgendwie von allein wendet. Es reicht ebend nicht, das man mit dem Herrn Wernze in Köln bei Häppchen und Sekt Smal-Talk hält und anschließend davon stolz in der Zeitung ein Foto veröffentlicht.
Der Aufsichtsrat sollte seinem Namen Ehre machen und Aufsicht über das Präsidium führen.
Re: Sa., 15.09.2018 | 15:00 Uhr | VfB Auerbach - 1. FC Lok
Sehr treffend beschrieben.Ivent54 hat geschrieben:Man sollte sich auch mal mit dem System auseinandersetzen.
In einer 3er Kette ist ein selbstbewuster Torwart von nöten der das Stellungsspiel umfänglich beherscht, ja hat man gesehen wie es bei uns läuft.
Hanf ist im 1 vs 1 und auf der Linie sehr stark aber Strafraumbeherschung und Stellungsspiel ist er unterirdisch und das überträgt sich auf die ganze Hintermannschaft.
Warum wir da nicht mit 2 IV spielen weiß kein Mensch.
Unser nächstes Sorgenkind ist der Sturm, Atici, was sucht der auf dem Platz?
Der läuft falsch, erkennt Situationen zu spät und resigniert immer. Vollkommen nutzlos auf dem Platz.
Unser Passspiel ist einfach lächerlich, keiner weiß wo er hinpassen soll weil Laufwege nicht bekannt sind oder die Spieler nicht dort hinrennen wo sie sein sollen.
Unser Flügel ist im Angriff nie wirklich besetzt, warum eigentlich?
Warum kann Pfeffer kein Ball annehmen, das sieht aus wie in der Kreisklasse.
Das geilste ist, wir erkämpfen uns die sinnlosesten Karten überhaupt. Ständig bringen wir uns selbst unter Druck und bekommen dann die Situation nicht glöst
und hauen irgendwen um.
Also das war heute ein Trauerspiel, das alle so ruhig gegangen sind wundert mich.
Der Trainer ist komplett Konzeptlos, er nutzt nicht das Potential der Spieler sondern lässt wie im Hünerstall rumrennen.
Da bleibt nun einmal nur die einzige Schlussfolgerung.
Das momentane Hauptproblem ist der Trainer.
-
- 2. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 137
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 15:59
- Bewertung: 148
Re: Sa., 15.09.2018 | 15:00 Uhr | VfB Auerbach - 1. FC Lok
Ivent54 hat geschrieben:Man sollte sich auch mal mit dem System auseinandersetzen.
In einer 3er Kette ist ein selbstbewuster Torwart von nöten der das Stellungsspiel umfänglich beherscht, ja hat man gesehen wie es bei uns läuft.
Hanf ist im 1 vs 1 und auf der Linie sehr stark aber Strafraumbeherschung und Stellungsspiel ist er unterirdisch und das überträgt sich auf die ganze Hintermannschaft.
Warum wir da nicht mit 2 IV spielen weiß kein Mensch.
Unser nächstes Sorgenkind ist der Sturm, Atici, was sucht der auf dem Platz?
Der läuft falsch, erkennt Situationen zu spät und resigniert immer. Vollkommen nutzlos auf dem Platz.
Unser Passspiel ist einfach lächerlich, keiner weiß wo er hinpassen soll weil Laufwege nicht bekannt sind oder die Spieler nicht dort hinrennen wo sie sein sollen.
Unser Flügel ist im Angriff nie wirklich besetzt, warum eigentlich?
Warum kann Pfeffer kein Ball annehmen, das sieht aus wie in der Kreisklasse.
Das geilste ist, wir erkämpfen uns die sinnlosesten Karten überhaupt. Ständig bringen wir uns selbst unter Druck und bekommen dann die Situation nicht glöst
und hauen irgendwen um.
Also das war heute ein Trauerspiel, das alle so ruhig gegangen sind wundert mich.
Der Trainer ist komplett Konzeptlos, er nutzt nicht das Potential der Spieler sondern lässt wie im Hünerstall rumrennen.
Hinzu kommt, das wir auch nicht in der Lage sind, mal wenigstens aus den Standards (Freistoß gegen Erfurt war eine der wenigen Ausnahmen), etwas rauszuholen. Wenn ich sehe wie unsere Eckstöße ausgeführt werden, wird mir eigentlich regelmäßig schlecht.....
Vom Niveau war das heute mal wieder eine "geschlossene Mannschaftsleistung"(Trainerstab inbegriffen).....

- Lok-Hase
- Fußballweltmeister
- Beiträge: 1570
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:39
- Bewertung: 788
- Wohnort: LEIPZIG
Re: Sa., 15.09.2018 | 15:00 Uhr | VfB Auerbach - 1. FC Lok
Scholz noch im Amt , Merkel noch im Amt - irgendwas läuft hier falsch.
Beide haben kläglich versagt und sind NOCH im Amt.
Achso den WM- Jogi habe ich ja fast glatt vergessen.
Beide haben kläglich versagt und sind NOCH im Amt.
Achso den WM- Jogi habe ich ja fast glatt vergessen.
Die Loksche in ihrem Lauf hält weder Bulle (Ratte) noch Schabe auf
-
- Landesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 442
- Registriert: So 13. Dez 2015, 10:41
- Bewertung: 258
Re: Sa., 15.09.2018 | 15:00 Uhr | VfB Auerbach - 1. FC Lok
Ok, das beim Lok was falsch läuft ist recht offensichtlich. Nur deswegen den Scholz zu feuern? Der hat doch so grosse Verdienste um den LokLok-Hase hat geschrieben:Scholz noch im Amt , Merkel noch im Amt - irgendwas läuft hier falsch.
Beide haben kläglich versagt und sind NOCH im Amt.
Achso den WM- Jogi habe ich ja fast glatt vergessen.

Das der kanzlerinnnendarstellende Hosenanzug versagt hat, ist Ansichtsache, die Frage ist ja noch immer w e m dient Sie eigentlich? Ich habe den Eindruck der tatsächlichte Auftraggeber ist (noch) zufrieden bzw. es ist noch keine Entscheidung darüber gefallen, wer der oder die nächste Hauptdarsteller/in werden soll.
Löw. Naja, der ist immerhin (Ex-)Weltmeister, hat einen Vertrag bis 2022 und der DFB hat keine Kohle den Fehltritt von Grindel zu korrigieren. Ausserdem ist ja auch hier die Frage: wem bzw. wessen Interessen dient der Popler und Sackkratzer ? Mein persönlicher Favorit wäre ja das Kopfballungeheuer aus dem Norden, aber der will sich das sicher nicht antun und der hat wohl dafür auch keine Lobby im eher südlastigen DFB.
„Geld ist das Barometer der Moral einer Gesellschaft. Wenn Sie sehen, daß Geschäfte nicht mehr freiwillig abgeschlossen werden, sondern unter Zwang, daß man, um produzieren zu können, die Genehmigung von Leuten braucht, die nichts produzieren, daß das Geld denen zufließt, die nicht mit Gütern, sondern mit Vergünstigungen handeln, daß Menschen durch Bestechung und Beziehungen reich werden, nicht durch Arbeit, daß die Gesetze Sie nicht vor diesen Leuten schützen, sondern diese Leute vor Ihnen, daß Korruption belohnt und Ehrlichkeit bestraft wird, dann wissen Sie, daß Ihre Gesellschaft vor dem Untergang steht.“
Ayn Rand
Ayn Rand
Re: Sa., 15.09.2018 | 15:00 Uhr | VfB Auerbach - 1. FC Lok
Das der DFB keine Kohle hat glaubst Du doch wohl selber nicht. Der ist warscheinlich eher der reichste Verband der Welt.
Die schlimmsten Geiseln der Menschheit sind die Gier und die Dummheit.
-
- Landesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 415
- Registriert: Mo 12. Sep 2016, 08:47
- Bewertung: 470
Re: Sa., 15.09.2018 | 15:00 Uhr | VfB Auerbach - 1. FC Lok
Anstatt einen neuen Trainer zu holen (und zu bezahlen), sollte man das Geld lieber in einen sicheren TW investieren.
Zuletzt geändert von Robert am So 16. Sep 2018, 12:23, insgesamt 1-mal geändert.
- lokdrag
- 2. Kreisklasse Stammspieler
- Beiträge: 154
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:03
- Bewertung: 148
- Wohnort: Leipzig
Re: Sa., 15.09.2018 | 15:00 Uhr | VfB Auerbach - 1. FC Lok
Ich würde mal fast vermuten, dass es heute noch eine Pressekonferenz geben wird


Re: Sa., 15.09.2018 | 15:00 Uhr | VfB Auerbach - 1. FC Lok
Ganz einfach: Weil wir keine Flügelspieler haben.Ivent54 hat geschrieben: Unser Flügel ist im Angriff nie wirklich besetzt, warum eigentlich?
Dass kristallisiert sich auch immer mehr heraus, das die Mannschaft falsch zusammengestellt wurde. Da hat man offensichtlich versucht zu bekommen, was der Markt hergibt nur zusamen passt da momentan gar nichts.
Aus dem Faible von H. Scholz für mehrere zentrale Mittelfeldspieler/Spielmacher (damals Becker/Schinke) ist ein ausgewachsener Fetisch geworden. Pfeffer-Malone-Schinke-Sindik...wie viele ZM/DM haben wir eigentlich?
Momentan spielen wir hinten mit einer Dreier-Kette, die bisher in keinem einzigen Spiel sicher stand und davor dann der Block aus ZM-Spielern, von denen auch nur einer Normalform hat + Salewski als einzigen gelernten Aussenspieler auf Links. Den Preis für den besten Spieler der Liga auf dieser Position wird Salewski allerdings nicht gewinnen (vorsichtig Formuliert).
Die rechte Seite wird dann in guter alter Jogi Löw Manier von wechselnden Postionsfremden Spielern beackert...Erfolg bekannt. Georgi wurde ja abgegeben - Kein Ersatz geholt.
Georgi war auch so ein Spieler, der bei uns so richtig in ein Leistungstief gefallen ist...einer von vielen

Ein gewisser Mike Sadlo sagte mal: "die besten Spieler von Lok befinden sich im Zentrum, also hab ich dass einfach zugestellt". Der Satz ist leider aktueller denn je.
MIT-3136
-
- Landesliga Stammspieler
- Beiträge: 453
- Registriert: Mi 27. Sep 2017, 09:40
- Bewertung: 303
Re: Sa., 15.09.2018 | 15:00 Uhr | VfB Auerbach - 1. FC Lok
Ist das deine Spekulation, oder sind Anzeichen da?lokdrag hat geschrieben:Ich würde mal fast vermuten, dass es heute noch eine Pressekonferenz geben wird
- Kampfhamster
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2978
- Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
- Bewertung: 4358
- Wohnort: Leipzig
Re: Sa., 15.09.2018 | 15:00 Uhr | VfB Auerbach - 1. FC Lok
Sonntags? Da halte ich dagegen.lokdrag hat geschrieben:Ich würde mal fast vermuten, dass es heute noch eine Pressekonferenz geben wird
-
- Landesliga Stammspieler
- Beiträge: 453
- Registriert: Mi 27. Sep 2017, 09:40
- Bewertung: 303
Re: 1.FC Lok Leipzig - Vfb Germania Halberstadt
Leute, Leute bei den Heimspielen ist doch immer ein Punkt für uns drin! Wir spielen auch gegen den Vorletzten, der auch bisher erst 1x gewinnen konnte.
Wenn man mit dieser Erwartung“rangeht“ wird man definitiv nicht enttäuscht.
Die Aussichtslosigkeit etwas zu gewinnen betrifft doch nur unsere Auswärtsspiele. Dies sollte immer unterschiedlich bewertet werden!
Außerdem wollte ja der MDR vorbei schauen...?
Sicher nur um eine “Sensation“ (im Sinne der Medien) verkünden zu können! Also nur Mut, rein ins Bruno!
Wenn man mit dieser Erwartung“rangeht“ wird man definitiv nicht enttäuscht.

Die Aussichtslosigkeit etwas zu gewinnen betrifft doch nur unsere Auswärtsspiele. Dies sollte immer unterschiedlich bewertet werden!
Außerdem wollte ja der MDR vorbei schauen...?
Sicher nur um eine “Sensation“ (im Sinne der Medien) verkünden zu können! Also nur Mut, rein ins Bruno!