Sa., 29.09. | 16:00 Uhr | Chemnitzer FC - 1.FC Lok Leipzig
Re: Sa., 29.09. | 16:00 Uhr | Chemnitzer FC - 1.FC Lok Leipzig
Wahrscheinlich erst in der Rückrunde
- Sphero
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1392
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:54
- Bewertung: 1574
- Wohnort: Eilenburg
Re: Sa., 29.09. | 16:00 Uhr | Chemnitzer FC - 1.FC Lok Leipzig
Was ist das nur für ne Truppe......aktuell muss man sehr tapfer und leidensfähig als Lok-Fan sein
Re: Sa., 29.09. | 16:00 Uhr | Chemnitzer FC - 1.FC Lok Leipzig
Was für eine neue Truppe? Was habt ihr denn erwartet? Das man ernsthaft gegen diese Chemnitzer - die ihren Kader warum auch immer behalten durften - etwas reißt? Also ich meine mit Ausnahme vom @Maximo Lider.
Die erste Halbzeit hat die Schwächen Gnadenlos aufgedeckt. Die Zweite gibt zumindest Hoffnung, das der Teamgeist (wieder?) intakt ist.
Es muss nur mal jeder den Ernst der Lage begreifen, das wir im Abstiegskampf stehen. Und nicht nur so ein bisschen, weil es halt bisher unglücklich lief, sondern mittendrin. Nur so kommt man da unten wieder raus.
Die erste Halbzeit hat die Schwächen Gnadenlos aufgedeckt. Die Zweite gibt zumindest Hoffnung, das der Teamgeist (wieder?) intakt ist.
Es muss nur mal jeder den Ernst der Lage begreifen, das wir im Abstiegskampf stehen. Und nicht nur so ein bisschen, weil es halt bisher unglücklich lief, sondern mittendrin. Nur so kommt man da unten wieder raus.
MIT-3136
Re: Sa., 29.09. | 16:00 Uhr | Chemnitzer FC - 1.FC Lok Leipzig
Naja, zwei Mann haben sie behalten, der Rest war neu, wenn auch sicher nicht billig im Unterhalt.el_oka hat geschrieben:Was für eine neue Truppe? Was habt ihr denn erwartet? Das man ernsthaft gegen diese Chemnitzer - die ihren Kader warum auch immer behalten durften - etwas reißt? Also ich meine mit Ausnahme vom @Maximo Lider.
Die erste Halbzeit hat die Schwächen Gnadenlos aufgedeckt. Die Zweite gibt zumindest Hoffnung, das der Teamgeist (wieder?) intakt ist.
Es muss nur mal jeder den Ernst der Lage begreifen, das wir im Abstiegskampf stehen. Und nicht nur so ein bisschen, weil es halt bisher unglücklich lief, sondern mittendrin. Nur so kommt man da unten wieder raus.
Aber einspielen bzw. "sich finden", mussten sie sich auch erst. Ging wohl relativ fix.
Lok hatte sich ja gegen Zwickau und Meuselwitz auch schon ganz gut gefunden. Sie haben sich dann nur "wieder verloren"

Re: Sa., 29.09. | 16:00 Uhr | Chemnitzer FC - 1.FC Lok Leipzig
Respekt an die Auswärtsfahrer heute, kam gut rüber im TV die Unterstützung. Auch noch nach dem Spiel.



- duke
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1387
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:19
- Bewertung: 1514
- Wohnort: LE
Re: Sa., 29.09. | 16:00 Uhr | Chemnitzer FC - 1.FC Lok Leipzig
Ich hatte ja das Vergnügen, mir das Spiel vom Sofa aus anzusehen und bin unabhängig vom Ergebnis und unter Berücksichtigung von zuletzt gebotenem doch zufrieden und optimistisch, den Aufwärtstrend eingeleitet gesehen zu haben.
Heute war wichtig, nicht weiter völlig auseinander zu fallen und Moral zu beweisen, wenngleich das Wort leider etwas ausgeleiert ist. Aber das trifft es nun mal.
Gemessen am Spielstand, war die zweite Halbzeit quasi ein Synonym dafür.
Das erste Tor war blöd und kann immer fallen und passend im Vergleich, schießen wir solche Tore eben leider nicht. Noch nicht.
Das zweite Tor kassierst du, wenn du unten drin stehst, oder machst du, wenn du Tabellenführer bist.
Der Elfer macht den Deckel drauf.
Jetzt zum Wichtigen: Die Jungs haben nie abgeschenkt und haben in Teilen auch mitgespielt, wenngleich das auch sehr verbissen aussah und eben nicht leichtfüßig, wie beim CFC.
Aber das musste man erwarten und wenn es bisher noch nicht richtig klar war, hier liegt wirklich jede Menge Arbeit vor allen Beteiligten.
Das wir unser Tor nicht selber gemacht haben, verweist auf unser aktuell größtes Problem und müssen wir auch nicht weiter umschreiben.
Die zweite Baustelle bleibt das Aufbauspiel, wobei das heute natürlich zusätzlich schwierig war und für dieses Mal, vielleicht auch etwas "aus der Wertung" fallen kann.
(Spielstand+nicht vorführen lassen und so)
Ich glaube daran, mit weiter verbesserter Justierung in allen Mannschaftsteilen, werden wir gegen den BAK nochmal besser aussehen und dann auch Torerfolge erzielen.
Heute war wichtig, nicht weiter völlig auseinander zu fallen und Moral zu beweisen, wenngleich das Wort leider etwas ausgeleiert ist. Aber das trifft es nun mal.
Gemessen am Spielstand, war die zweite Halbzeit quasi ein Synonym dafür.
Das erste Tor war blöd und kann immer fallen und passend im Vergleich, schießen wir solche Tore eben leider nicht. Noch nicht.
Das zweite Tor kassierst du, wenn du unten drin stehst, oder machst du, wenn du Tabellenführer bist.
Der Elfer macht den Deckel drauf.
Jetzt zum Wichtigen: Die Jungs haben nie abgeschenkt und haben in Teilen auch mitgespielt, wenngleich das auch sehr verbissen aussah und eben nicht leichtfüßig, wie beim CFC.
Aber das musste man erwarten und wenn es bisher noch nicht richtig klar war, hier liegt wirklich jede Menge Arbeit vor allen Beteiligten.
Das wir unser Tor nicht selber gemacht haben, verweist auf unser aktuell größtes Problem und müssen wir auch nicht weiter umschreiben.
Die zweite Baustelle bleibt das Aufbauspiel, wobei das heute natürlich zusätzlich schwierig war und für dieses Mal, vielleicht auch etwas "aus der Wertung" fallen kann.
(Spielstand+nicht vorführen lassen und so)
Ich glaube daran, mit weiter verbesserter Justierung in allen Mannschaftsteilen, werden wir gegen den BAK nochmal besser aussehen und dann auch Torerfolge erzielen.
-
- 2. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 139
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:18
- Bewertung: 195
Re: Sa., 29.09. | 16:00 Uhr | Chemnitzer FC - 1.FC Lok Leipzig


Mannschaft steigerte und der Gegner schwächer wurde. Großes LOB an die Fans, super Unterstützung bis zum Schluß. Momentan um Klassen besser als die Mannschaft

Re: Sa., 29.09. | 16:00 Uhr | Chemnitzer FC - 1.FC Lok Leipzig
Die erste HZ war wieder mal unterirdisch.
Aber insgesamt könnte man zufrieden sein weil man eigentlich mit einer höheren Niederlage rechnen musste.
Sehen wir es aber positiv.
Auf dem gezeigten könnte man aufbauen.
Der kommende Mittwoch wird es uns zeigen ob die Wende eingeleitet ist.
Aber insgesamt könnte man zufrieden sein weil man eigentlich mit einer höheren Niederlage rechnen musste.
Sehen wir es aber positiv.
Auf dem gezeigten könnte man aufbauen.
Der kommende Mittwoch wird es uns zeigen ob die Wende eingeleitet ist.
- LOKseit73
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 4329
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
- Bewertung: 4068
- Wohnort: Mordor OT Möggorn
Re: Sa., 29.09. | 16:00 Uhr | Chemnitzer FC - 1.FC Lok Leipzig
Der "Geist" in der Truppe scheint intakt. Das lässt hoffen.
Brot und Spiele.
-
- Oberliga Einwechselspieler
- Beiträge: 526
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 23:43
- Bewertung: 170
Re: Sa., 29.09. | 16:00 Uhr | Chemnitzer FC - 1.FC Lok Leipzig
Meiner Meinung nach hat sich nichts geändert. Scholle und Hoppe sind nur Bauernopfer, für charakterlose Profis, die den Namen Profi nicht verdienen, das werdet ihr auch gegen BAK sehen, oder noch später erst begreifen.
Re: Sa., 29.09. | 16:00 Uhr | Chemnitzer FC - 1.FC Lok Leipzig
Schade @McFly doch nur gelaber ohne Konsequenz.
Davon abgesehen waren es erst Scholz und Hoppe nun wird der/die nächsten Sturmreif geschossen danach kommt die Führung dran und dann? Ich habe meine Zweifel das Du es gut mit Lok meinst zumindest nicht so wie ich es verstehe.
Aber wir sind ja alle zu blöd um dich zu begreifen.
Wenn niemand einen versteht liegt es ziemlich sicher nicht an den anderen.
Davon abgesehen waren es erst Scholz und Hoppe nun wird der/die nächsten Sturmreif geschossen danach kommt die Führung dran und dann? Ich habe meine Zweifel das Du es gut mit Lok meinst zumindest nicht so wie ich es verstehe.
Aber wir sind ja alle zu blöd um dich zu begreifen.
Wenn niemand einen versteht liegt es ziemlich sicher nicht an den anderen.
Zuletzt geändert von siebziger am Sa 29. Sep 2018, 22:40, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Sa., 29.09. | 16:00 Uhr | Chemnitzer FC - 1.FC Lok Leipzig
Zum Spiel war es wie erwartet, wie soll sich auch was ändern in den paar Tagen, schlimmer wäre es für mich wenn es plötzlich geklappt hätte denn dann wäre die Mannschaft extrem in erklärungsnot.
Immerhin hat sich meine Hoffnung erfüllt das die Fans zeigen das wir zusammen stehn auch wenns Scheiße läuft.
Immerhin hat sich meine Hoffnung erfüllt das die Fans zeigen das wir zusammen stehn auch wenns Scheiße läuft.
-
- 1. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 246
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 01:15
- Bewertung: 168
Re: Sa., 29.09. | 16:00 Uhr | Chemnitzer FC - 1.FC Lok Leipzig
Scholz und Hoppe sind genau diejenigen die diese Spieler geholt haben.Marty McFly hat geschrieben:Meiner Meinung nach hat sich nichts geändert. Scholle und Hoppe sind nur Bauernopfer, für charakterlose Profis, die den Namen Profi nicht verdienen, das werdet ihr auch gegen BAK sehen, oder noch später erst begreifen.
Und Scholz selbst hatte doch gesagt, dass man großen Wert auf den Charakter der Spieler lege, bevor man sie verpflichte.
Soll ich Ihnen mal was sagen?:
Sie gehören zu denen, die selbst keinen Sport treiben und wahrscheinlich noch nie getrieben haben.
Denn dann würden Sie hier nicht so etwas schreiben.
Die Spieler sind nicht charakterlos, sondern das genaue Gegenteil.
Es sind alles Spieler, die den Erfolg wollen.
Herr Scholz war es, der 5 Jahre lang erzählt hat, die Mannschaft müsse sich erst einspielen, ständig neue Spieler gefordert hat - nicht nur 3 bis 5, sondern gleich mal ein Drittel des Kaders. Meist wurde es nicht besser. Schließilich schob das "wir sind nur im Paket zu bekommen"-Trainer-Team die fehlenden Profibedingungen für den ausbleibenden Erfolg vor.
Immer wieder fehlte Herrn Scholz etwas für den Erfolg.
Musch schreibt:
Und das Schöne daran ist: All das kann ein wirtschaftlich handelnder Verein nicht gleich alles auf einmal ändern. Damit war das Überleben von Heikos Ausreden-Paket noch eine Weile gesichert.Musch hat geschrieben:Kein Nachwuchsleistungszentrum, zu niedrige Spielklassen, keine hauptamtlichen Trainer, keine Internats- und Sportschulplätze, zu schlechte Infrastruktur (bisher kein Kunstrasen, bisher marode Halle etc.), zu große Konkurrenz vor Ort usw.
Wie machen das nur die vielen kleinen Vereine, die sehr wohl auch Nachwuchsmannschaften haben?
Ich frage mich, wie es damals der 1. FC Lok ohne Kunstrasen in das Europa Pokal Finale gegen Ajax Amsterdam schaffen konnte.
Musch schreibt ja noch mehr:
Das ist überhaupt nicht die Aufgabe von Lok. Wenn man so ran geht, könnten im Grunde alle Vereine, die nicht konkurrieren können, aufgeben.Musch hat geschrieben:Mit Leistungszentren wie RB kann man so schonmal gar nicht konkurrieren (das ist wie mit einem Trabi gegen ein Formel-1-Auto ein Rennen zu fahren)
Lok muss sich auf sich konzentrieren, die eigenen Finanzen in Ordnung halten, Sponsoren gewinnen, gute (nicht teure oder alte) Trainer beschäftigen und in Ruhe und systematisch aufbauen.
Mit Hauruck und Heiko nach oben - nun ja - man sieht ja (nicht zum ersten mal übrigens) was dabei herauskommt.
Herr Scholz hat hier einen Riesen-Scherbenhaufen hinterlassen.
Manche haben es längst begriffen. Andere werden wohl aus dem Heiko-Modus nicht so schnell heraus kommen.
Re: Sa., 29.09. | 16:00 Uhr | Chemnitzer FC - 1.FC Lok Leipzig
Die erste Hz. hat weh getan.
Erst als Kapitaen Krug kam und sich in die zweikaempfe warf, ging ein Ruck durch die Mannschaft und erarbeitete sich auch einige Chancen, die leider versiebt wurden.
Ich hoffe das die Jungs gegen BAK an die Zweite Hz anschliessen kann, dann werden wir auch wieder einen Dreier Einnahmen.
Ps.: Die Stimmung auf den Raengen war trotz der Niederlage seid langem wieder mal Top.
Bis Mittwoch Lokisten
Erst als Kapitaen Krug kam und sich in die zweikaempfe warf, ging ein Ruck durch die Mannschaft und erarbeitete sich auch einige Chancen, die leider versiebt wurden.
Ich hoffe das die Jungs gegen BAK an die Zweite Hz anschliessen kann, dann werden wir auch wieder einen Dreier Einnahmen.
Ps.: Die Stimmung auf den Raengen war trotz der Niederlage seid langem wieder mal Top.
Bis Mittwoch Lokisten
Vorsicht, das Abenteuer 3. Liga kann Boese enden 

-
- 1. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 246
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 01:15
- Bewertung: 168
Re: Sa., 29.09. | 16:00 Uhr | Chemnitzer FC - 1.FC Lok Leipzig
Na ja. Ich würde das Spiel unter'm Strich eher positiv sehen. Das Ergebnis hebt sich nicht negativ ab gegenüber den Ergebnissen, die andere Mannschaften in Chemnitz erzielten. Beim Blick auf die Tabelle würde ich das schon als eine Trendwende nach oben sehen wollen. Ob es das ist, wird die Zukunft zeigen.
Die Spieler können spielen und die wollen auch den Erfolg. Und den werden sie unter sachkundiger Anleitung des Trainers auch bekommen.
Übrigens:
Ein gewisser Rainer Lisiewicz hatte als Trainer immer wieder Spiele gegen Mannschaften aus unteren Spielklassen als sogenannte Aufbaugegner im Trainingsprogramm, und zwischendurch auch Spiele gegen höherklassige Mannschaften. Auf diese Weise hatte er der Mannschaft das notwendige Selbstvertrauen verschafft.
Bei Herrn Scholz fehlte das nahezu völlig. Und das dürfte erheblich dazu beigetragen haben, dass die Mannschaft so verunsichert ist bzw. war - wie ich nach dem Spiel schonmal vorsichtig sagen würde.
Ich denke, dass es aufwärts geht.
Die Spieler können spielen und die wollen auch den Erfolg. Und den werden sie unter sachkundiger Anleitung des Trainers auch bekommen.
Übrigens:
Ein gewisser Rainer Lisiewicz hatte als Trainer immer wieder Spiele gegen Mannschaften aus unteren Spielklassen als sogenannte Aufbaugegner im Trainingsprogramm, und zwischendurch auch Spiele gegen höherklassige Mannschaften. Auf diese Weise hatte er der Mannschaft das notwendige Selbstvertrauen verschafft.
Bei Herrn Scholz fehlte das nahezu völlig. Und das dürfte erheblich dazu beigetragen haben, dass die Mannschaft so verunsichert ist bzw. war - wie ich nach dem Spiel schonmal vorsichtig sagen würde.
Ich denke, dass es aufwärts geht.
Re: Sa., 29.09. | 16:00 Uhr | Chemnitzer FC - 1.FC Lok Leipzig
D.C. hat geschrieben:Die erste Hz. hat weh getan.
Erst als Kapitaen Krug kam und sich in die zweikaempfe warf, ging ein Ruck durch die Mannschaft und erarbeitete sich auch einige Chancen, die leider versiebt wurden.
Ich hoffe das die Jungs gegen BAK an die Zweite Hz anschliessen kann, dann werden wir auch wieder einen Dreier Einfahren.
Ps.: Die Stimmung auf den Raengen war trotz der Niederlage seid langem wieder mal Top.
Bis Mittwoch Lokisten
Vorsicht, das Abenteuer 3. Liga kann Boese enden 

- Spezialist
- 2. Kreisklasse Stammspieler
- Beiträge: 174
- Registriert: So 8. Nov 2015, 12:16
- Bewertung: 119
Re: Sa., 29.09. | 16:00 Uhr | Chemnitzer FC - 1.FC Lok Leipzig
Chemnitz hat zwar gut gespielt (sehr gutes Passspiel, kaum Fehler) aber die Tore waren kein Resultat davon. Ecke eingefangen, dann aus einer Strafraum Situation Tor eingefangen, in der man eigtl. in der Überzahl war, Elfmeter der nicht wirklich sein musste, dazu in der 1.HZ völlig kopflos gespielt. Da war wohl Auswärts + Spiel beim ungeschlagenen Ersten + Selbstzweifel aus den letzten Spielen + neuer Traier alles zusammen etwas viel was auf die Psyche geschlagen hat. Umso erstaunlicher, dass in HZ 2 nochmal Stabilität reinkam. Zudem mutige Auswechslungen und ein Trainer der von aussen auch mal eingreift.
Ich sage ebenfalls, trotz 3:1 Niederlage, ich habe Hoffnung dass es merklich besser wird.
Ich sage ebenfalls, trotz 3:1 Niederlage, ich habe Hoffnung dass es merklich besser wird.
- Ivent54
- Landesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 414
- Registriert: Mi 6. Apr 2016, 21:22
- Bewertung: 282
- Wohnort: Saalekreis
Re: Sa., 29.09. | 16:00 Uhr | Chemnitzer FC - 1.FC Lok Leipzig
Ja die erste Halbzeit war scheiße, besonders vorm 16er war es übel.
CFC konnte dort Bälle festmachen und verteilen ohne das wir Zugriff bekammen.
Wir haben dort den Raum gedeckt anstatt den Mann, dadurch sind wir nicht in die Zweikämpfe gekommen.
Egal mit mehr selbstvertrauen machst du da wieder andere Sachen und ziehst die Bälle wieder an dich.
Passspiel immerwieder katastrophal, besonders im letzten drittel, aber in der 2 Halbzeit ging da schon mal was.
Ich habe Hoffnung das wir mit etwas Gefühl im Passspiel und Glück im Abschluß wieder Erfolgreich werden.
Steinborn hat richtig seuche am Fuß, aber wie lautet der Spruch:
Haste Scheiße am Fuß, haste Scheiße am Fuß!
Stimmung war ja wohl mega, das hat richtig Spaß gemacht obwohl wir zurück lagen.
Das waren wohl 120 min dauer support, vor dem Spiel und danach. Hoffe das die Mannschaft und die Nörgler mal etwas Freude verspüren konnten.
Selbst Joppe war bei uns drüben und hat Emotionen mitgenommen.
CFC konnte dort Bälle festmachen und verteilen ohne das wir Zugriff bekammen.
Wir haben dort den Raum gedeckt anstatt den Mann, dadurch sind wir nicht in die Zweikämpfe gekommen.
Egal mit mehr selbstvertrauen machst du da wieder andere Sachen und ziehst die Bälle wieder an dich.
Passspiel immerwieder katastrophal, besonders im letzten drittel, aber in der 2 Halbzeit ging da schon mal was.
Ich habe Hoffnung das wir mit etwas Gefühl im Passspiel und Glück im Abschluß wieder Erfolgreich werden.
Steinborn hat richtig seuche am Fuß, aber wie lautet der Spruch:
Haste Scheiße am Fuß, haste Scheiße am Fuß!
Stimmung war ja wohl mega, das hat richtig Spaß gemacht obwohl wir zurück lagen.
Das waren wohl 120 min dauer support, vor dem Spiel und danach. Hoffe das die Mannschaft und die Nörgler mal etwas Freude verspüren konnten.
Selbst Joppe war bei uns drüben und hat Emotionen mitgenommen.
A.C.A.B! All Chemiker are Bastards

-
- 3. Kreisklasse Stammspieler
- Beiträge: 76
- Registriert: Fr 29. Jun 2018, 18:28
- Bewertung: 35
Re: Sa., 29.09. | 16:00 Uhr | Chemnitzer FC - 1.FC Lok Leipzig
Heip hat geschrieben:Na ja. Ich würde das Spiel unter'm Strich eher positiv sehen. Das Ergebnis hebt sich nicht negativ ab gegenüber den Ergebnissen, die andere Mannschaften in Chemnitz erzielten. Beim Blick auf die Tabelle würde ich das schon als eine Trendwende nach oben sehen wollen. Ob es das ist, wird die Zukunft zeigen.
Die Spieler können spielen und die wollen auch den Erfolg. Und den werden sie unter sachkundiger Anleitung des Trainers auch bekommen.
Übrigens:
Ein gewisser Rainer Lisiewicz hatte als Trainer immer wieder Spiele gegen Mannschaften aus unteren Spielklassen als sogenannte Aufbaugegner im Trainingsprogramm, und zwischendurch auch Spiele gegen höherklassige Mannschaften. Auf diese Weise hatte er der Mannschaft das notwendige Selbstvertrauen verschafft.
Bei Herrn Scholz fehlte das nahezu völlig. Und das dürfte erheblich dazu beigetragen haben, dass die Mannschaft so verunsichert ist bzw. war - wie ich nach dem Spiel schonmal vorsichtig sagen würde.
Ich denke, dass es aufwärts geht.
Dann waren Zwickau, Halle und Köln also Fallobst?
Und von 1 Hbz von Trendwende zu sprechen ist totaller Quatsch. Gegen den BFC hat die Mannschaft auch erst in Hbz 2 begonnen Fußball zu spielen.
Was kam danach?
-
- 3. Kreisklasse Stammspieler
- Beiträge: 76
- Registriert: Fr 29. Jun 2018, 18:28
- Bewertung: 35
Re: Sa., 29.09. | 16:00 Uhr | Chemnitzer FC - 1.FC Lok Leipzig
"Musch hat geschrieben:
1.Kein Nachwuchsleistungszentrum,2. zu niedrige Spielklassen, 3.keine hauptamtlichen Trainer, 4.keine Internats- und Sportschulplätze,5. zu schlechte Infrastruktur (bisher kein Kunstrasen, bisher marode Halle etc.), 6.zu große Konkurrenz vor Ort usw."
Sie scheinen ein Kenner zu sein.
1.Nachwuchsleistungszentrum. fehlt die nötige Liga der 1.
2.Stimmt nur bei A+B Junioren
3.stimmt
4.stimmt, da du dafür Nwlz sein musst
5. stimmt, wird,wurde geändert
6. welche
Problem ist, dass nicht nur RB seine Fühler ausstreckt, sondern auch der HFC, Aue,Chemnitz.
Vielleicht hat hier jemand genauere Kenntnis.
1.Kein Nachwuchsleistungszentrum,2. zu niedrige Spielklassen, 3.keine hauptamtlichen Trainer, 4.keine Internats- und Sportschulplätze,5. zu schlechte Infrastruktur (bisher kein Kunstrasen, bisher marode Halle etc.), 6.zu große Konkurrenz vor Ort usw."
Sie scheinen ein Kenner zu sein.
1.Nachwuchsleistungszentrum. fehlt die nötige Liga der 1.
2.Stimmt nur bei A+B Junioren
3.stimmt
4.stimmt, da du dafür Nwlz sein musst
5. stimmt, wird,wurde geändert
6. welche
Problem ist, dass nicht nur RB seine Fühler ausstreckt, sondern auch der HFC, Aue,Chemnitz.
Vielleicht hat hier jemand genauere Kenntnis.
-
- 3. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 38
- Registriert: Di 28. Aug 2018, 11:02
- Bewertung: 10
Re: Sa., 29.09. | 16:00 Uhr | Chemnitzer FC - 1.FC Lok Leipzig
In der A-Jugend wechselten jetzt schon 3 Spieler zu Chemie.
__________________________________________________________________________________________________________________
BuFaTa Erfurt, wir kommen... !
Aufgeregt und gespannt,
Euer Fachschaftsrat
BuFaTa Erfurt, wir kommen... !
Aufgeregt und gespannt,
Euer Fachschaftsrat
Re: Sa., 29.09. | 16:00 Uhr | Chemnitzer FC - 1.FC Lok Leipzig
Eigentlich kann man dich ja nicht wirklich Ernst nehmen. Aber da dein Fetisch alles, aber auch alles in den Dreck zu ziehen mittlerweile solche Züge erreicht hat, das du a) Untergans-Szenarien Gebetsmühlenartig vortragen musst und b) du dir nicht mal mehr die Mühe machst, deine eigenen Behauptungen auseinander zu halten, einfach nur um alles ins Negative zu schreiben, zitier ich dich mal, noch vor wenigen Wochen:Marty McFly hat geschrieben:Meiner Meinung nach hat sich nichts geändert. Scholle und Hoppe sind nur Bauernopfer, für charakterlose Profis, die den Namen Profi nicht verdienen, das werdet ihr auch gegen BAK sehen, oder noch später erst begreifen.
Was stimmt denn nun? Wie kann jemand ein Bauernopfer sein, der sich seine Wunschelf für die kommende Saison zusammenstellen darf und Gleichzeitig für die Katastrophale Rückrunde noch nicht mal in Frage gestellt wird? Und wenn du von Chakterlosigkeit sprichst, dann hast du das Spiel sowieso nicht gesehen oder nur die ersten 30 Minuten.Marty McFly hat geschrieben:Wir habe 15 Jahre gebraucht ,um angeblichen Profifussball zu haben.Da kommt ein Pleiteclub aus Chemnitz,mitten in der Insolvenz und ist uns schon wieder Lichtjahre vorraus.So gut,so schön. Aber ich werde das Gefühl nicht los... Hätte man von Saisonbeginn das Spielermaterial von Chemnitz bei uns gehabt und die unsere Spieler... Würde die Tabelle genauso aussehen ,wie jetzt![]()
Irgendwie kommt es mir vor wie Jogi -Scholle..Scholle -Jogi. Einen Plan,jeder auf seinem Niveau ,haben beide nicht. Tut mir leid ,dass ich Scholle mit so einem Blödmann verglichen habe,aber irgendwie ist es die gleiche Sch...
Aber spar dir mal die Antwort. Ich glaube auch, dir geht es gar nicht um den Verein, Vereinsliebe oder mal eine sachliche Analyse sondern du bist eher so ein gelangweilter Nerd, der sich am negativen Feedback seiner Beträge aufgeilt. Dass merkt man auch an dem immer gleichen Inhalt.
Von daher erwarte ich jetzt nach dir auch den Beitrag vom User @Lokland, der den Fans die Schuld für die Niederlage gibt. Auf gehts @Lokland
MIT-3136
Re: Sa., 29.09. | 16:00 Uhr | Chemnitzer FC - 1.FC Lok Leipzig
Was möchtest Du damit zum Ausdruck bringen? Was hat das mit dem Spiel in Chemnitz zu tun?M. Hansen hat geschrieben:In der A-Jugend wechselten jetzt schon 3 Spieler zu Chemie.
Und. Was waren gleich Deine konstruktiven Vorschläge zur Beendigung der Krise beim FCL?
Leipzig atmet auf: Der Rasenball wirft hin!
Die Pläne für den neuen Filial-Standort Wladiwostok werden konkret...
Die Pläne für den neuen Filial-Standort Wladiwostok werden konkret...
- LOKland
- 2. Bundesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 820
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 22:19
- Bewertung: 624
- Wohnort: Probstheida
Re: Sa., 29.09. | 16:00 Uhr | Chemnitzer FC - 1.FC Lok Leipzig
@elogaher
Weil sie die Mannschaft mal so unterstützt haben, wie es immer sein sollte, ohne den ganzen Scheiß der Beschimpfungen. Komme die nächsten Tage mal wieder per PN, dann diskutieren wir bis zum Erbrechen darüber. Verlangen hast du ja ....
Weil sie die Mannschaft mal so unterstützt haben, wie es immer sein sollte, ohne den ganzen Scheiß der Beschimpfungen. Komme die nächsten Tage mal wieder per PN, dann diskutieren wir bis zum Erbrechen darüber. Verlangen hast du ja ....
Der Beitrag kann Spuren von Ironie und Frustration enthalten