Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
-
- 1. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 218
- Registriert: Mi 9. Mai 2018, 23:15
- Bewertung: 117
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Meine Güte. Jetzt werden in der Therapiegruppe *Leutzsch* schon kommende Oberligaszenarien der Loksche behandelt. Da muss ja selbst ich sagen: Jetzt macht mal halblang ! Was spielt das denn für eine große Rolle ? Diesen Mega-Ostklassiker wollten gestern gerade einmal 1.000 Zuschauer sehen, inklusive des gewaltigen Auswärtsmobs von 350 Lokisten. So eine tragende Kiste scheint ja die Ligazugehörigkeit für den Anhang der Loksche nicht zu sein...
-
- 1. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 218
- Registriert: Mi 9. Mai 2018, 23:15
- Bewertung: 117
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Naja. Eine Oberligamannschaft zu trainieren ist ja jetzt auch keine Wissenschaft oder handgedrechselte Hexerei. Die dafür benötigten Handwerkzeuge besitzt auch ein Sportlehrer in der Grundschule. Auf diesem Niveau ist doch alles irgendwie Zweifelderball, so schaut es dann ja auch oftmals aus.Marty McFly hat geschrieben:Da kann man den Schaben ja schon mal zum Aufstieg gratulieren. Was man alles erreichen kann,wenn man einen Trainer hat und keinen Löw der Regionalliga
- Chili Palmer
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1061
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:38
- Bewertung: 768
- Wohnort: Leipzig
Re: Leutzsch, wie es über Lok triumphiert
Du magst dich ja aktuell in den Dreck werfen wollen. Ich mache dies keineswegs. Und wenn du die Plauderei zwischen @Leutzscher Kompost und mir im Thread „DFB-Pokal“ zumindest oberflächlich verfolgt hättest, wäre auch dir klar, dass denen im Unterholz Probleme anstehen, welche deine voreilige Umbenennung des zugehörigen Themenbereiches absurd erscheinen lassen.Muezin hat geschrieben:Der Respekt sei Dir erwiesen, kein Problem !Chili Palmer hat geschrieben:Bei allem Respekt, aber die Abwandlung der Themen-Headline in deinem Post verrät, dass du gehörig einen an der Klatsche hast.Muezin hat geschrieben:das sind mal Schlagzeilen :
https://www.msn.com/de-de/sport/fussbal ... li=BBqg6Q9
mal sehen , was am Montag über den ruhmreichen FCL geschrieben wird
Ich weiß ja nicht, in welcher ländlichen Enklave du beheimatet bist, aber sorry , hier in LE werden die derzeitigen sportlichen und sonstigen Schlagzeilen,
außer von der Linobande, vorzugsweise von Chemie geliefert. Selbst auf die Gefahr hin, das Du weiterhin davon ausgehst, das ich einen ander Klatsche habe.
Ab Montag ergießt sich der geballte Spott und die Häme über die bemittleidenswerten Lokis , obwohl,
selbst Mitleid hat mit uns schon keiner mehr, es ist mehr eine Art aufrichtige Anteilnahme
-
- 1. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 218
- Registriert: Mi 9. Mai 2018, 23:15
- Bewertung: 117
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Frank Kühne zur Ausrichtung des DFB-Pokalspiels gegen den SC Paderborn: ""Uns liegen Angebote für sämtliche Stadien in Sachsen vor. Aber wir haben nur in Leutzsch eine sportliche Minimalchance"...und weiter: "Ein Ausweichen in jedes andere Stadion wäre für uns nicht nur sportlich eine Katastrophe."
Wie schnell man doch großkotzig werden kann, nicht wahr ? Angebote ! Sämtliche Stadien ! In ganz Sachsen ! Bin grad am überlegen, wo mir als Leutzscher in Sachsen einmal der rote Teppich ausgelegt wurde, weil ich mit meiner BSG angereist bin ? Moment...einen kleinen Augenblick bitte...es wird mir sicher einfallen...hmm...in Sachsen jetzt?...Moment...ich habs gleich ! Welche Stadien ? Zorbau ? Was meint der Franky nur, wenn er so etwas sagt ? Ist das ein gespielter Witz, und er ist der Hallervorden von Leutzsch ? Werter Frank, und Du liest ja hier mit ( unter uns Ordensschwestern darf ich das ja sagen ), mach uns bitte nicht weiter mit diesen stelzfüßigen Aussagen zum Popanz aller Alteingesessenen, denen jahrelang auswärts die Gesichtsgarnitur poliert wurde, nur weil die BSG anrückte. So ein Satz ist lächerlich, und nicht nur sportlich eine Katastrophe.
Wie schnell man doch großkotzig werden kann, nicht wahr ? Angebote ! Sämtliche Stadien ! In ganz Sachsen ! Bin grad am überlegen, wo mir als Leutzscher in Sachsen einmal der rote Teppich ausgelegt wurde, weil ich mit meiner BSG angereist bin ? Moment...einen kleinen Augenblick bitte...es wird mir sicher einfallen...hmm...in Sachsen jetzt?...Moment...ich habs gleich ! Welche Stadien ? Zorbau ? Was meint der Franky nur, wenn er so etwas sagt ? Ist das ein gespielter Witz, und er ist der Hallervorden von Leutzsch ? Werter Frank, und Du liest ja hier mit ( unter uns Ordensschwestern darf ich das ja sagen ), mach uns bitte nicht weiter mit diesen stelzfüßigen Aussagen zum Popanz aller Alteingesessenen, denen jahrelang auswärts die Gesichtsgarnitur poliert wurde, nur weil die BSG anrückte. So ein Satz ist lächerlich, und nicht nur sportlich eine Katastrophe.
- LOKseit73
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 4332
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
- Bewertung: 4074
- Wohnort: Mordor OT Möggorn
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Er meint bestimmt das Bruno-Plache-Stadion.Leutzscher Kompost hat geschrieben:Frank Kühne zur Ausrichtung des DFB-Pokalspiels gegen den SC Paderborn: ""Uns liegen Angebote für sämtliche Stadien in Sachsen vor. Aber wir haben nur in Leutzsch eine sportliche Minimalchance"...und weiter: "Ein Ausweichen in jedes andere Stadion wäre für uns nicht nur sportlich eine Katastrophe."
Wie schnell man doch großkotzig werden kann, nicht wahr ? Angebote ! Sämtliche Stadien ! In ganz Sachsen ! Bin grad am überlegen, wo mir als Leutzscher in Sachsen einmal der rote Teppich ausgelegt wurde, weil ich mit meiner BSG angereist bin ? Moment...einen kleinen Augenblick bitte...es wird mir sicher einfallen...hmm...in Sachsen jetzt?...Moment...ich habs gleich ! Welche Stadien ? Zorbau ? Was meint der Franky nur, wenn er so etwas sagt ? Ist das ein gespielter Witz, und er ist der Hallervorden von Leutzsch ? Werter Frank, und Du liest ja hier mit ( unter uns Ordensschwestern darf ich das ja sagen ), mach uns bitte nicht weiter mit diesen stelzfüßigen Aussagen zum Popanz aller Alteingesessenen, denen jahrelang auswärts die Gesichtsgarnitur poliert wurde, nur weil die BSG anrückte. So ein Satz ist lächerlich, und nicht nur sportlich eine Katastrophe.

Brot und Spiele.
-
- 3. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 38
- Registriert: Di 28. Aug 2018, 11:02
- Bewertung: 10
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Ähmm, seit wann liegt Zorbau in SachsenLeutzscher Kompost hat geschrieben:Frank Kühne zur Ausrichtung des DFB-Pokalspiels gegen den SC Paderborn: ""Uns liegen Angebote für sämtliche Stadien in Sachsen vor. Aber wir haben nur in Leutzsch eine sportliche Minimalchance"...und weiter: "Ein Ausweichen in jedes andere Stadion wäre für uns nicht nur sportlich eine Katastrophe."
Wie schnell man doch großkotzig werden kann, nicht wahr ? Angebote ! Sämtliche Stadien ! In ganz Sachsen ! Bin grad am überlegen, wo mir als Leutzscher in Sachsen einmal der rote Teppich ausgelegt wurde, weil ich mit meiner BSG angereist bin ? Moment...einen kleinen Augenblick bitte...es wird mir sicher einfallen...hmm...in Sachsen jetzt?...Moment...ich habs gleich ! Welche Stadien ? Zorbau ? Was meint der Franky nur, wenn er so etwas sagt ? Ist das ein gespielter Witz, und er ist der Hallervorden von Leutzsch ? Werter Frank, und Du liest ja hier mit ( unter uns Ordensschwestern darf ich das ja sagen ), mach uns bitte nicht weiter mit diesen stelzfüßigen Aussagen zum Popanz aller Alteingesessenen, denen jahrelang auswärts die Gesichtsgarnitur poliert wurde, nur weil die BSG anrückte. So ein Satz ist lächerlich, und nicht nur sportlich eine Katastrophe.

__________________________________________________________________________________________________________________
BuFaTa Erfurt, wir kommen... !
Aufgeregt und gespannt,
Euer Fachschaftsrat
BuFaTa Erfurt, wir kommen... !
Aufgeregt und gespannt,
Euer Fachschaftsrat
-
- 1. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 218
- Registriert: Mi 9. Mai 2018, 23:15
- Bewertung: 117
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
@ M. Hansen:
"Ähmm, seit wann liegt Zorbau in Sachsen ? Bitte weniger konsumieren."
Oh, man(n)...noch so ein LFler, der sich nicht zu blöde ist, selbst die platteste Zote in nicht misszuverstehender Weise ad absurdum zu führen - im Auftrag der Nichtregierungsorganisation *Leutzscher Freundeskreis*. Selbst eine Daniela Katzenberger würde den Spion wider Willen besser interpretieren...Euch muss man wahrlich nicht abhören, bei einer einzigen Standleitung !
"Ähmm, seit wann liegt Zorbau in Sachsen ? Bitte weniger konsumieren."
Oh, man(n)...noch so ein LFler, der sich nicht zu blöde ist, selbst die platteste Zote in nicht misszuverstehender Weise ad absurdum zu führen - im Auftrag der Nichtregierungsorganisation *Leutzscher Freundeskreis*. Selbst eine Daniela Katzenberger würde den Spion wider Willen besser interpretieren...Euch muss man wahrlich nicht abhören, bei einer einzigen Standleitung !
- duke
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1388
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:19
- Bewertung: 1526
- Wohnort: LE
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Hör off, doppelm.
Der Ruebe suiziert sich sonst noch.
Der Ruebe suiziert sich sonst noch.
- Chili Palmer
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1061
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:38
- Bewertung: 768
- Wohnort: Leipzig
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Dagegen hilft kein Jammern, sondern - wie ich bereits anmerkte - richtig Wählen!Muezin hat geschrieben:sachlich nüchtern betrachtet bleibt nur, der BallSG zu gratulieren !
Deren Taktik des Jammerns, Winselns und Zetern ob des schlechten baufälligen Stadions ist voll aufgegangen !
Rosenthals linksgrüner Stadtrat übernimmt den Kram und kümmert sich sogar selbst um die Fördermittel !![]()
Der BSG steht dann ein saniertes Stadion zur Verfügung, während bei Lok dem Rosenthal mit Häppchen und Piccolöchen für 250 T€ die Füße geküsst werden,
vielleicht sind es kumuliert seit 2015 sogar 500 T € für den erbaupachtenden FCL. der sich selbst um Alles kümmern muss, und dabei armdicke Ordner für
Fördermittel mit einer ehrenamtlichen Förderkommission füllen muss.
An die rund 1 Mio Zuschuss für den Sanitärtrakt des >" Roten Sterns " darf man gar nicht zurückdenken !![]()
Sorry , aber irgendwie läuft es für die Leutzscher.
über 10 Mio für Leutzsch und 0,5 Mio für Lok, ich denke , die zahlen kann ja jeder lesen, .. und vielleicht auch deuten
aber deswegen Suizid begehen lohnt sich sicherlich nicht für Ruebe, da isser alt genug
-
- Oberliga Einwechselspieler
- Beiträge: 526
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 23:43
- Bewertung: 170
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Die kriegen so mal auf die schnelle 15 Mio für ein neues Stadion.
Da sind wir wohl bald nur noch driitte Kraft,wenn überhaupt
Naja,bei dem Diletanttismus bei uns ,kein wunder
Da sind wir wohl bald nur noch driitte Kraft,wenn überhaupt

Naja,bei dem Diletanttismus bei uns ,kein wunder

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Hör doch auf mit dieser Polemik.Marty McFly hat geschrieben:Die kriegen so mal auf die schnelle 15 Mio für ein neues Stadion.
Da sind wir wohl bald nur noch driitte Kraft,wenn überhaupt![]()
Naja,bei dem Diletanttismus bei uns ,kein wunder
Es wurde durch die Stadt ein Antrag im Rahmen eines Förderprogramms des Bundes gestellt. Dieser fördert 45% der Maßnahmen. Das im Raum stehende Maßnahmenpaket zur Mediensanierung im AKS umfasst Kosten iHv 4 Mio. €. 2,25 Mio. € Eigenanteil wurden in den Entwurf des Doppelhaushaltes der Stadt eingebracht. Zunächst muss der Bund die Maßnahme aber auch auswählen. Leipzig hat auch noch zwei weitere Maßnahmen ins Rennen geschickt. Mehr dazu hier: https://ratsinfo.leipzig.de/bi/vo020.as ... NR=1010538
Wenn es zum Zuschlag kommt, ist die Umsetzung bis Ende 2022 geplant. Die weiteren Maßnahmen im Kostenrahmen von 11 Mio. € sind Stand jetzt lediglich angezeigt und dienen als Begründung, warum man Schritt 1 (Mediensanierung) benötigt.
-
- Regionalliga Stammspieler
- Beiträge: 653
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:31
- Bewertung: 242
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Fans von Chemie Leipzig verletzten
19-Jährigen in Nordhausen :
https://www.thueringer-allgemeine.de/we ... -586085961
19-Jährigen in Nordhausen :
https://www.thueringer-allgemeine.de/we ... -586085961
- Uriah Heep
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1157
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:32
- Bewertung: 739
- Wohnort: Leipzig-Schönefeld
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Scheint was dran zu sein, siehe heutige LVZ. Man argumentiert, dass unter dem Stadion defekte Leitungen saniert werden müssten. Lachhaft! Von sogar zwei Kunstrasenplätzen ist die Rede. Eine weitere politische Entscheidung zugunsten der Linksfraktion in Leipzig, nach den Neunhunderttausend für die Roten Sterne. Man könnte glatt ausrasten. Hoffentlich wird der Verein mal tätig. Das ist doch eine schreiende Ungerechtigkeit.Marty McFly hat geschrieben:Die kriegen so mal auf die schnelle 15 Mio für ein neues Stadion.
Da sind wir wohl bald nur noch driitte Kraft,wenn überhaupt![]()
Naja,bei dem Diletanttismus bei uns ,kein wunder
-
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1141
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:55
- Bewertung: 514
- Wohnort: Leipzig
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Es reicht doch wenn leutzsch ständig öffentlich rumheult. Dann lieber Stück für Stück aus (fast) eigenen Mitteln. Als den Herren im Grün weißen Rathaus in ihre Bullenärsche zu kriechen. Da bleib ich lieber Außenseiter. FCL
Hacke-Spitze-Nebens-Tor 

-
- 3. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 38
- Registriert: Di 28. Aug 2018, 11:02
- Bewertung: 10
Re: Mi., 03.10. | 13:30 Uhr | 1.FC Lok Leipzig - Berliner AK
Na dann auf ins "Jahrhundertspiel". ( Zitat glauf ) Ich wäre schon mit einem Remis und 3500 Zuschauern zufrieden. Weiß nicht ob es unseren Sponsoren auf Dauer gefällt wenn Chemie eine Klasse tiefer mehr Zuschauer lockt, als Amateurmannschaft wohlgemerkt.
__________________________________________________________________________________________________________________
BuFaTa Erfurt, wir kommen... !
Aufgeregt und gespannt,
Euer Fachschaftsrat
BuFaTa Erfurt, wir kommen... !
Aufgeregt und gespannt,
Euer Fachschaftsrat
Re: Mi., 03.10. | 13:30 Uhr | 1.FC Lok Leipzig - Berliner AK
In 3 Heimspielen haben die im Schnitt 2562 Zuschauer bei voller Punkteausbeute und einem sagenhaften Lauf .Wir haben in 5 Heimspielen einen Schnitt von 3239 bei nett ausgedrückt sehr ,sehr durchwachsenen Leistungen .M. Hansen hat geschrieben:Na dann auf ins "Jahrhundertspiel". ( Zitat glauf ) Ich wäre schon mit einem Remis und 3500 Zuschauern zufrieden. Weiß nicht ob es unseren Sponsoren auf Dauer gefällt wenn Chemie eine Klasse tiefer mehr Zuschauer lockt, als Amateurmannschaft wohlgemerkt.
Kann dir nicht folgen .
Aber ja ein Remis wäre schon mal ein Anfang.
-
- 3. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 38
- Registriert: Di 28. Aug 2018, 11:02
- Bewertung: 10
Re: Mi., 03.10. | 13:30 Uhr | 1.FC Lok Leipzig - Berliner AK
Siebziger, mit Verlaub, aber vergleiche mal die Gegner in den Ligen. Würdest Du Dich morgen auf Ludwigsfelde freuen ? Hab'sch bis vor dieser Saison nie wahrgenommen, glaube aber zu DDR-Zeiten haben die dort LKW's gebaut. Zorbau und Krieschow finde ich vom Namen jetzt auch nicht so pralle. Nee, die Oberliga ist schon ziemlich harter Tobak, insofern finde ich 2500 Zuschauer in Leutzsch schon beachtlich. ( ich weiß das will hier keiner hören )
__________________________________________________________________________________________________________________
BuFaTa Erfurt, wir kommen... !
Aufgeregt und gespannt,
Euer Fachschaftsrat
BuFaTa Erfurt, wir kommen... !
Aufgeregt und gespannt,
Euer Fachschaftsrat
- Sphero
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1395
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:54
- Bewertung: 1583
- Wohnort: Eilenburg
Re: Mi., 03.10. | 13:30 Uhr | 1.FC Lok Leipzig - Berliner AK
Grundsätzlich ist es aktuell so das bei Chemie Euphorie herrscht und bei uns graue Tristesse ….die Vorzeichen vor der Saison standen eher anders rum.
Leider lief es die letzten 2 Monate nicht so wie erhofft.Es werden wieder andere Zeiten kommen.
Leider lief es die letzten 2 Monate nicht so wie erhofft.Es werden wieder andere Zeiten kommen.
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Mit Verlaub, aber der Siebziger hat doch Recht (Sphero auch). Zumal wir zu Oberligazeiten diese Zahlen - auch gegen (vermeintlich) namenlose Gegner - ebenfalls erreichten, wenns lief 
Unter anderem 2500 gegen Borea, 2500 & 2600 gegen VfL Halle, 2600 gegen Piesteritz, 2400 gegen Luckenwalde, 2600 & 3100 gegen Gera, 3400 gegen Bautzen, 3300 gegen Gotha, 3200 & 2900 gegen Markranstädt, 2600 gegen Neugersdorf, 3100 & 2900 gegen Sandersdorf, 4500 & 3100 gegen Eisenach, 2600 gegen Bernburg, 2500 gegen Rudolstadt, 3600 gegen Barleben
Was sagt uns das? Wenns läuft, läufts. Und: Es gibt noch zahlreiche andere Faktoren, die den gemeinen Leipziger Fußballfan hinterm Ofen vorlocken (Datum, Uhrzeit, Feiertag, Monatsanfang/ende, Saisonbeginn/ende, Wetter, etc.)
Die chemische Zuseher-Statistik der letzten Saison ---> https://www.fupa.net/club/bsg-chemie-le ... spectators ... Im Herbst gehen die Zahlen runter, wenn nicht grade ein Kracher ansteht, das ist bei allen Amateurvereinen auf diesem Level in Deutschland so (egal ob die LOK, Schämie oder Hintertupfing heißen), und wird sich auch nicht mehr ändern

Unter anderem 2500 gegen Borea, 2500 & 2600 gegen VfL Halle, 2600 gegen Piesteritz, 2400 gegen Luckenwalde, 2600 & 3100 gegen Gera, 3400 gegen Bautzen, 3300 gegen Gotha, 3200 & 2900 gegen Markranstädt, 2600 gegen Neugersdorf, 3100 & 2900 gegen Sandersdorf, 4500 & 3100 gegen Eisenach, 2600 gegen Bernburg, 2500 gegen Rudolstadt, 3600 gegen Barleben
Was sagt uns das? Wenns läuft, läufts. Und: Es gibt noch zahlreiche andere Faktoren, die den gemeinen Leipziger Fußballfan hinterm Ofen vorlocken (Datum, Uhrzeit, Feiertag, Monatsanfang/ende, Saisonbeginn/ende, Wetter, etc.)
Die chemische Zuseher-Statistik der letzten Saison ---> https://www.fupa.net/club/bsg-chemie-le ... spectators ... Im Herbst gehen die Zahlen runter, wenn nicht grade ein Kracher ansteht, das ist bei allen Amateurvereinen auf diesem Level in Deutschland so (egal ob die LOK, Schämie oder Hintertupfing heißen), und wird sich auch nicht mehr ändern

Zuletzt geändert von Der Buri am Di 2. Okt 2018, 10:29, insgesamt 1-mal geändert.
-
- 3. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 38
- Registriert: Di 28. Aug 2018, 11:02
- Bewertung: 10
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
4500 gegen Eisenach. Das ist ja Wahnsinn !!!
__________________________________________________________________________________________________________________
BuFaTa Erfurt, wir kommen... !
Aufgeregt und gespannt,
Euer Fachschaftsrat
BuFaTa Erfurt, wir kommen... !
Aufgeregt und gespannt,
Euer Fachschaftsrat
-
- Oberliga Einwechselspieler
- Beiträge: 526
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 23:43
- Bewertung: 170
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Muss auch sagen. Die Chemiker sin doch ganz arme Würstchen... Spielen noch im DFB Pokal, steigen auf und bekommen mal so 15 Mio für's Stadion. Also, bei dem im Vorstand hat ja gar keiner Ahnung was er tut. Wir sind die Profis 

- Chili Palmer
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1061
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:38
- Bewertung: 768
- Wohnort: Leipzig
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Ob die bei Schämdich Ahnung haben, weiß ich nicht. Auf jeden Fall aber - und das ist der alles entscheidende Punkt - existieren die notwendigen (politischen) Verbindungen. Wenn dir dieser Umstand auf den Magen schlägt, geh richtig wählen! Ach, fast ausgeblendet: Du bist ja Exil-Leipziger...Marty McFly hat geschrieben:Muss auch sagen. Die Chemiker sin doch ganz arme Würstchen... Spielen noch im DFB Pokal, steigen auf und bekommen mal so 15 Mio für's Stadion. Also, bei dem im Vorstand hat ja gar keiner Ahnung was er tut. Wir sind die Profis
- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Weil diese Aussage hier immer noch herum geistert:Marty McFly hat geschrieben:und bekommen mal so 15 Mio für's Stadion.
Die Stadt Leipzig als Eigentümer des AKS bewirbt sich beim Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ (Fördersatz 45 %) im Programmjahr 2018 u.a. mit folgender Baumaßnahme.

Ob die Maßnahme in das Bundesprogramm aufgenommen wird, ist aktuell noch nicht entschieden. Die Umsetzung ist von 2019 bis 2022 geplant.
Die Folgemaßnahmen (hier mit 11 Mio angegeben) sollen ab 2023 mit Sportfördermitteln des Freistaates Sachsen umgesetzt werden. Vom Freistaat Sachsen liegen dazu aber bisher keine Finanzierungszusagen vor.
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Deine blöden Fakten passen aber nicht in Martys Selbstbemitleidung.Quelle hat geschrieben:Weil diese Aussage hier immer noch herum geistert:Marty McFly hat geschrieben:und bekommen mal so 15 Mio für's Stadion.
Die Stadt Leipzig als Eigentümer des AKS bewirbt sich beim Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ (Fördersatz 45 %) im Programmjahr 2018 u.a. mit folgender Baumaßnahme.
Ob die Maßnahme in das Bundesprogramm aufgenommen wird, ist aktuell noch nicht entschieden. Die Umsetzung ist von 2019 bis 2022 geplant.
Die Folgemaßnahmen (hier mit 11 Mio angegeben) sollen ab 2023 mit Sportfördermitteln des Freistaates Sachsen umgesetzt werden. Vom Freistaat Sachsen liegen dazu aber bisher keine Finanzierungszusagen vor.