Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Bundesliga, Olympia, Icehockey & Co.
Benutzeravatar
Europapokalfinalist
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2081
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:52
Bewertung: 2932

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Europapokalfinalist »

Chili Palmer hat geschrieben:Läuft grad bei denen! Wenn die weiter so spielen, sind die zur Winterpause weg vom Aufstiegsplatz.


Bitte schön, die Schaben konnten es anscheinend nicht abwarten.
Lok Leipzig - We Are Not The Best ... But Better Than The Rest.

„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
Benutzeravatar
Chili Palmer
Champions League Sieger
Beiträge: 1061
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:38
Bewertung: 768
Wohnort: Leipzig

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Chili Palmer »

lokdrag hat geschrieben:Dann freu dich einfach über das grandiose 4:0 von Luckenwalde, dann ists nicht so schlimm :D

Na hoffentlich geht das gut... :grins
Benutzeravatar
Alter_Gonzo
Bezirksklasse Einwechselspieler
Beiträge: 313
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 16:21
Bewertung: 335
Wohnort: Leipzsch

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Alter_Gonzo »

A.Wendschuch & J.Latendresse-Levesque sind schon auf der Suche, wo sie für´s Derby einen gelben Schein her bekommen :hihihi
chef der kasse
3. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 63
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:23
Bewertung: 51

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von chef der kasse »

Ich hab mir das heute mal angeschaut. Chemie ist in keiner guten Verfassung. Die Abwehr wackelt sehr. Bis auf 3 Chancen war nicht viel zu sehen. Gekämpft haben die auch nicht wirklich. Das wird sich im Pokalspiel aber sicherlich ändern. Aber in der Verfassung sollte man Chemie besiegen.

Schön waren auch die zwischenzeitlichen LOK-Rufe :daumenhoch
123lok
Champions League Sieger
Beiträge: 1141
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:55
Bewertung: 514
Wohnort: Leipzig

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von 123lok »

LOKseit73 hat geschrieben:
123lok hat geschrieben:Laut LF wird es jetzt Zeit für Härtel :confuse :hihihi :hihihi


Der sitzt sicher schon in den Startlöchern, um sich diesen Traum zu erfüllen. :hihihi



:hihihi :hihihi :hihihi :hihihi ich kann nicht mehr
Hacke-Spitze-Nebens-Tor :daumenhoch
Jünter
1. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 277
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 21:30
Bewertung: 295

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Jünter »

chef der kasse hat geschrieben:Ich hab mir das heute mal angeschaut. Chemie ist in keiner guten Verfassung. Die Abwehr wackelt sehr. Bis auf 3 Chancen war nicht viel zu sehen. Gekämpft haben die auch nicht wirklich. Das wird sich im Pokalspiel aber sicherlich ändern. Aber in der Verfassung sollte man Chemie besiegen.

Schön waren auch die zwischenzeitlichen LOK-Rufe :daumenhoch


DARF ich bitte ausnahmsweise mal deinen Text zerpflücken, es wird ein Chatprotokoll, sorry ? :confuse :winke

Du : Ich hab mir das heute mal angeschaut.
Ich : Wie kommt man denn auf so etwas, oder man wohnt in Eilenburg ? :uhhh

Du : Die Abwehr wackelt sehr.
Ich : Das kann man auch positiv sehen, ich hatte Spiele von "uns", also Lok gesehen, da hatte "unsere" Abwehr Standbilder. Da wäre wackeln fortschrittlich gewesen.

Du : Bis auf 3 Chancen war nicht viel zu sehen.
Ich : Auch 3 Chancen muss man erst mal haben, wir hatten ein, zwei Spiele, da gab es 1 bis 2.

Du : Gekämpft haben die auch nicht wirklich.
Ich : Den Eindruck hatte ich bei uns in bisher in 40 % der Spiele, spielerische Lösungen sind kein Kampf. Kämpfen oder Kampf annehmen sind noch mal 2 par Schuh.

Du : Das wird sich im Pokalspiel aber sicherlich ändern.
Ich : Da wird sich gar nichts ändern. Der ganze Verein bekämpft seit seiner Gründung immer irgendwas. Daran hat man sich als Gegner schon längst gewöhnt.

Du : Aber in der Verfassung sollte man Chemie besiegen.
Ich : WIR sollten in JEDER Verfassung Chemie besiegen !
Wir sind der Regionalligist, mit einem ordentlichen Kader, der langsam aber sicher etwas besser funktioniert. Und ob Chemie da einer Verfassung zustimmt, ist völlig egal.
Barnabas Bombesi
Landesliga Stammspieler
Beiträge: 453
Registriert: Mi 27. Sep 2017, 09:40
Bewertung: 303

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Barnabas Bombesi »

Eins ist auch klar, es sind offenbar leistungsmäßig “wirkliche Welten“ wenn die Lutzscher mal bei einem “Auswärtsspiel“ ran müssen. Egal ob 7. oder 5. Ligist, da ist immer nur Gewürke.

Wir müssen allerdings auf dem Rumpelacker in Lutzsch damit rechnen, dass die Heini's uns ausgekontern wollen! Spielerisch kommt (gell Iventi54 :warnung ) da gar nix, Bury ist platt und demotiviert, deren einzige “Waffen“ sind Standards und Konter. Immer wenn der Gegner eindeutig die gleiche Ausrichtung anbietet, staunen die Lutscher und haben kein Rezept!

Das wirklich erfreuliche ist, dass in der Rückrunde für die Lutscher nur noch 5 HS angesetzt sind, die müssen dann immer in den BUS und werden tabellarisch wahrscheinlich weiter durchgereicht.
Läuft also perspektivisch sauber ab :zwinker
Benutzeravatar
Europapokalfinalist
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2081
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:52
Bewertung: 2932

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Europapokalfinalist »

Barnabas Bombesi hat geschrieben:
Wir müssen allerdings auf dem Rumpelacker in Lutzsch damit rechnen, dass die Heini's uns ausgekontern wollen!

...

Immer wenn der Gegner eindeutig die gleiche Ausrichtung anbietet, staunen die Lutscher und haben kein Rezept!


Na das passt doch für uns. Hinten sicher stehen und vorne Steini. Wo und wann gibts Karten? :grins
Lok Leipzig - We Are Not The Best ... But Better Than The Rest.

„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
Benutzeravatar
lokdrag
2. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 154
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:03
Bewertung: 148
Wohnort: Leipzig

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von lokdrag »

Seit heute gibt es wahrscheinlich eher einen Grund, warum dieses Spiel besser gar nicht erst stattfinden sollte
:lokfahne 1966 - Tradition verpflichtet :lokfahne
Benutzeravatar
Der Buri
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3770
Registriert: Do 5. Nov 2015, 20:32
Bewertung: 1373

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Der Buri »

Ich vermute mal, du stellst auf den Vorfall heute bei der Spielvereinigung ab!? Für alle ohne Facebook ...



Das ist einfach nur armselig, charakterlos und niederträchtig :kopfschuettel
Benutzeravatar
lokdrag
2. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 154
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:03
Bewertung: 148
Wohnort: Leipzig

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von lokdrag »

Wenn man denkt, die da können nicht noch peinlicher, setzen se noch einen drauf. Ob das so clever war, wird sich zeigen.
:lokfahne 1966 - Tradition verpflichtet :lokfahne
Benutzeravatar
duke
Champions League Sieger
Beiträge: 1388
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:19
Bewertung: 1526
Wohnort: LE

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von duke »

Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, das die Fahne nicht in Leutzsch ist?
Also nach der Nummer gegen Cottbus und dann zum Derby im Bruno.
Nachdem die sicherlich erhoffte Eskalation ausblieb, versucht man es nochmals.
Im Übrigen hat der Jens via FB schon zu Besonnenheit aufgerufen, da er und seine Lieben Gewalt ablehnen. Ich hoffe, wir alle respektieren diesen Wunsch und Gedanken und überlassen, sollte sich zum Derby die Vermutung bestätigen, es der entsprechende Fraktion selbst, sich deutschlandweit in jeder Hinsicht zu disqualifizieren.
Benutzeravatar
Ivent54
Landesliga Einwechselspieler
Beiträge: 414
Registriert: Mi 6. Apr 2016, 21:22
Bewertung: 282
Wohnort: Saalekreis

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Ivent54 »

Barnabas Bombesi hat geschrieben:Spielerisch kommt (gell Iventi54 :warnung ) da gar nix, Bury ist platt und demotiviert, deren einzige “Waffen“ sind Standards und Konter.

? Verstehe ich nicht, aber wenn du Neugersdorf gesehen hast, die waren doch fussballerisch uns in allen Belangen unterlegen.
Also klar mag ich es das wir so stark spielen das man als Fan zu keinem Zeitpunkt angst haben muss, aber wer die letzten Spiele gegen die hinterwäldler aus der Klärgrube gesehen hat, der weiß was uns erwartet.
Zum Fahnenklau nur soviel, wir wissen das alle Schaben ohne ausnahme zum Rand der Gesellschaft gehören und das zeigen sie bei jeder Gelegenheit!
A.C.A.B! All Chemiker are Bastards :hihihi
Benutzeravatar
Marco Dorn
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3852
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
Bewertung: 6371
Wohnort: Blaugelbes Land.

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Marco Dorn »

Ich gehöre ganz bestimmt nicht zum Leutzscher Freundeskreis. Dem Grundsatz, dass man unschuldig ist, so lange die Schuld nicht bewiesen ist, wird heutzutage regelmäßig keine Bedeutung mehr beigemessen. Ich bin jedoch noch ein Anhänger davon. Egal, ob es Freund oder Feind betrifft.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
coxwain
Oberliga Einwechselspieler
Beiträge: 512
Registriert: Mo 23. Nov 2015, 11:54
Bewertung: 410

Georg-Schwarz-Sportpark

Beitrag von coxwain »

Chemie Leipzig spielt wieder im Georg-Schwarz-Sportpark

Nach 25 Jahren spielt die BSG Chemie Leipzig im Leipziger Stadtteil Leutzsch wieder im Georg-Schwarz-Sportpark. Der Name wird allerdings nicht dauerhaft bleiben.

Beim Spiel in der NOFV Oberliga Süd zwischen der BSG Chemie Leipzig und Wismut Gera am 1. Dezember wird das Stadion wieder den Namen Georg-Schwarz-Sportpark tragen. In Gedenken an den antifaschistischen Widerstandskämpfer wird der Alfred-Kunze-Sportpark für einen Tag umbenannt. Bereits von 1949 bis 1992 trug das Stadion in Leipzig-Leutzsch den Namen von Schwarz.

Quelle & weiterlesen
Benutzeravatar
Chili Palmer
Champions League Sieger
Beiträge: 1061
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:38
Bewertung: 768
Wohnort: Leipzig

Re: Georg-Schwarz-Sportpark

Beitrag von Chili Palmer »

coxwain hat geschrieben:Chemie Leipzig spielt wieder im Georg-Schwarz-Sportpark

Nach 25 Jahren spielt die BSG Chemie Leipzig im Leipziger Stadtteil Leutzsch wieder im Georg-Schwarz-Sportpark. Der Name wird allerdings nicht dauerhaft bleiben.

Beim Spiel in der NOFV Oberliga Süd zwischen der BSG Chemie Leipzig und Wismut Gera am 1. Dezember wird das Stadion wieder den Namen Georg-Schwarz-Sportpark tragen. In Gedenken an den antifaschistischen Widerstandskämpfer wird der Alfred-Kunze-Sportpark für einen Tag umbenannt. Bereits von 1949 bis 1992 trug das Stadion in Leipzig-Leutzsch den Namen von Schwarz.

Quelle & weiterlesen


Irre! Die tun nicht nur so, als hätten die keine anderen Probleme... Nein, die erfüllen wirklich das Manifest in ihrer Rotfront-Vereinscharta. Ob die paar Verstrahlten, welche die politische Umwälzung im Holz tatsächlich verschlafen haben, an dem Tag wenigstens noch mal den "Nur ein Leutzscher ist ein Deutscher!" zum Besten geben dürfen? So als Ausgleich oder ist es mit der Toleranz bei den Übertoleranten dann doch eher wie auch anderswo...? In dem Sinne: Niemand (so doof) wie wir!
Benutzeravatar
Europapokalfinalist
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2081
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:52
Bewertung: 2932

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Europapokalfinalist »

Die feiern nen antifaschistischen Widerstandskämpfer für einen Tag, wir mit Bruno Plache jemanden vom gleichen Schlag bereits seit Jahrzehnten. Die Schaben rennen krampfhaft ihrer linken Ideologie hinterher. Peinlich. Wahrscheinlich würden die lieber Georg Schwarz Alfred Kunze vorziehen, nur der Idelogie und nicht den Vereinsverdiensten zuliebe.
Lok Leipzig - We Are Not The Best ... But Better Than The Rest.

„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
Benutzeravatar
Chili Palmer
Champions League Sieger
Beiträge: 1061
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:38
Bewertung: 768
Wohnort: Leipzig

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Chili Palmer »

Schämdich spielt sich gerade für‘s Derby warm...;-) Dem Vernehmen nach kann man 50% der Elfer von Unaussprechlich und einen glasklaren [verweigerten] für die Wismut unter Heimschiedsrichterei subsummieren. Unterm Strich funzt es allerdings für Mennickes Büttelabschaum, wenn der geraer Naziverein aus‘m Holz was mitnimmt.
Benutzeravatar
Lok-Hase
Fußballweltmeister
Beiträge: 1572
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:39
Bewertung: 803
Wohnort: LEIPZIG

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Lok-Hase »

Schämdich nur 2:2 gg Gera , nun heisst es Daumendrücken für Luckenwalde :daumenhoch :daumenhoch :daumenhoch
Die Loksche in ihrem Lauf hält weder Bulle (Ratte) noch Schabe auf
Barnabas Bombesi
Landesliga Stammspieler
Beiträge: 453
Registriert: Mi 27. Sep 2017, 09:40
Bewertung: 303

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Barnabas Bombesi »

Nächste Woche kommt der abgeschlagene Letzte aus Zschorbau? Eigentlich ein klarer Heimsieg, jedoch hat auch diese....“ in Gummistiefeln kickende Kolonne“ eine ansteigende Form. :daumenhoch

Ich könnte mich zerfetzen! :hihihi

Glaube nicht das die wirklich gegen uns antreten wollen, wird - ala Neugersdorf - eine ähnliche Begründung geben!
Marty McFly
Oberliga Einwechselspieler
Beiträge: 526
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 23:43
Bewertung: 170

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Marty McFly »

Die Schaben bekommen in einem Spiel zwei Elfmeter,dass wird uns wohl nie passieren.Kann man nur hoffen,dass kein Schabenfreundlicher Schiri,wie gegen Gera im Pokal pfeift :uhhh Aber ich geh mal davon aus,dass das Spiel nicht stattfindet,die werden schon eine Ausrede haben,um im neuen Jahr verstärkt gegen uns anzutreten :kotz
Benutzeravatar
LOKseit73
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 4332
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
Bewertung: 4076
Wohnort: Mordor OT Möggorn

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von LOKseit73 »

Marty McFly hat geschrieben:Die Schaben bekommen in einem Spiel zwei Elfmeter,dass wird uns wohl nie passieren.Kann man nur hoffen,dass kein Schabenfreundlicher Schiri,wie gegen Gera im Pokal pfeift :uhhh Aber ich geh mal davon aus,dass das Spiel nicht stattfindet,die werden schon eine Ausrede haben,um im neuen Jahr verstärkt gegen uns anzutreten :kotz


Die kommen doch überhaupt nicht in unseren Strafraum... :confuse
Brot und Spiele.
Barnabas Bombesi
Landesliga Stammspieler
Beiträge: 453
Registriert: Mi 27. Sep 2017, 09:40
Bewertung: 303

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Barnabas Bombesi »

Doch ......ein Freistoß kann von der Mittellinie sehr wohl in unserem Strafraum landen, leider! :heul

Es ist doch immer das gleiche, auf eine klassische leutzscher Schwalbe folgt das empörte :bash leutzscher Rudel und schon verliert der Schiedsrichter seine Linie. Anschließend wird jeder Scheiss gepfiffen und in Lutzsch wird sehr gern gepfiffen, wie wir heute wissen!
:kotz :kotz
Benutzeravatar
Quelle
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 7595
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
Bewertung: 2997
Wohnort: Leipzig

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Quelle »

Die Elfmeter waren schon alle berechtigt. Da haben sich die Geraer Spieler einfach ungeschickt angestellt.
Benutzeravatar
LOKseit73
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 4332
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
Bewertung: 4076
Wohnort: Mordor OT Möggorn

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von LOKseit73 »

Barnabas Bombesi hat geschrieben:Doch ......ein Freistoß kann von der Mittellinie sehr wohl in unserem Strafraum landen, leider! :heul


Die können aber nicht von der Mittellinie bis zum Strafraum schießen. :winke
Brot und Spiele.
Antworten